Staffel 7, Folge 1–3
Staffel 7 von Der Geschmack Europas startete am 20.08.2020 auf 3sat.
22. Der irische Westen
Staffel 7, Folge 1 (30 Min.)Diesmal verschlägt es Lojze Wieser und Florian Gebauer auf der Suche nach dem Geschmack Europas nach Irland. Bereits Heinrich Böll war von der „Grünen Insel“ verzaubert und verbrachte mehrere Monate im County Mayo und schrieb auf Achill Island sein „Irisches Tagebuch“. Auf den Spuren von Böll und William Butler Yeates erforscht Lojze Wieser die irischen Geschmackswelten – schlürft die sagenhaft frischen Connemara Austern, probiert Speisen aus selbst gesammeltem Lappentang und Irisch Moos, schaut Torfstechern bei der Arbeit zu und trifft auf Menschen, die alte Rezepte neu interpretieren und ins Heute übertragen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 20.08.2020 3sat Original-TV-Premiere So. 08.09.2019 ORF 2 23. Korsika
Staffel 7, Folge 2Lojze Wieser und Martin Traxl machen sich wieder auf die Reise, um die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents zu erkunden. Auf ihrem Streifzug durch europäische Regionen zeigen sie, wie geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe die jeweiligen Küchen beeinflusst haben. Diesmal führt ihre Reise auf die „Insel der Schönheit“, nach Korsika, wo sie neben der beeindruckenden und vielseitigen Landschaft, den urigen Dörfern und geschichtsträchtigen Hafenstädten, wie Bastia oder Calvi, auch die traditionellen Produkte und Speisen entdecken. Die unzähligen, knorrigen Kastanienbäume, lieferten jahrhundertelang das Grundnahrungsmittel der Korsen, Kastanienmehl, und sind auch heute noch von Köchen, Bäckern und Imkern sehr geschätzt.
Auch Zitronen und Oliven sind weder aus der Vegetation noch aus der korsischen Kulinarik wegzudenken. Der Brocciu, ein aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellter Frischkäse, gilt als kulinarisches Wahrzeichen der Insel. Von deftig-würzigen Wurst-Produkten wie zum Beispiel der Coppa bis hin zu zarten, frisch gefangenen Langusten, Süßgebäck und duftenden Erzeugnissen aus heimischen Zitrusfrüchten hat Korsika eine Fülle an Geschmäckern zu bieten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2020 3sat Original-TV-Premiere So. 20.10.2019 ORF 2 24. Schlesien
Staffel 7, Folge 3Lojze Wieser erkundet die kulinarischen Kulturen unseres Kontinents – ein Streifzug durch europäische Regionen und ihre Küchen, der geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe einfließen lässt. Diesmal führt ihn seine Reise nach Polen und Tschechien, wo er die Geschichte und Kulinarik Schlesiens entdeckt. Dieser von einer spannungsreichen Geschichte geprägte Landstrich begeisterte bereits Goethe auf seiner Reise im August 1790, war er doch seit jeher ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Sprachen.
Diese Vielzahl an Einflüssen spiegelt sich auch in der schlesischen Küche wider – genauso, wie Schlesiens Montanindustrie, welche im 19. Jahrhundert florierte und die Region zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort machte. Neben für heutige Verhältnisse sehr reichhaltigen Speisen wie Krautsuppe mit Schweinebauch, Pasteten aus Gans oder Wildschwein, Stelze oder der Bahora, einem mit einer Fülle aus Kartoffeln, Zwiebeln und Kräutern, im Ofen gedünsteten Schweinedarm, zählen auch die Brinzen und der typische Schafkäse zu den lokalen Spezialitäten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.05.2021 3sat Original-TV-Premiere So. 10.11.2019 ORF 2
zurückweiter
Füge Der Geschmack Europas kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Geschmack Europas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.