Der Elefant – Mord verjährt nie Staffel 1, Folge 4: Das Wunder von Braunsfeld
Staffel 1, Folge 4
5. Das Wunder von Braunsfeld
Staffel 1, Folge 4
Auf dem Speicher der Villa des Unternehmers Christian Rilling findet seine Haushälterin Anna Briese ein Päckchen mit wertvollem Schmuck. Das macht ihr Angst: Sie weiß von dem schrecklichen Raubmord, der sich vor 14 Jahren in diesem Haus ereignete. Ein Unbekannter tötete die Eltern des damals zweijährigen David Rilling, plünderte den Tresor und ließ Juwelen mitgehen. Der heute 16-jährige Junge vertraut seinem Onkel Christian völlig. Trotz Albträumen und Angst vor Dunkelheit verdankt er Christian ein Zuhause, das ihm ein normales Leben ermöglicht. Mit Annas Tochter Carla verbindet ihn eine herzliche Freundschaft. Anna Briese verschweigt dem Hausherrn ihren Fund und vertraut sich Steiner an. Dem Hauptkommissar ist von Anfang an klar, dass seine Ermittlungen auf den sensiblen und als Kleinkind traumatisierten David wie eine Bedrohung wirken müssen. Er hofft inständig, dass sein Onkel nichts damit zu tun hat. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass Christian Rilling seit dem Tod seines Bruders und seiner Schwägerin ein Familienunternehmen führt, das seit 130 Jahren Druckmaschinen herstellt und der gesamten Region Arbeit sichert. Kurz vor der Ermordung der Rillings stand das Unternehmen jedoch vor dem
Konkurs, ohne eine sehr hohe Lebensversicherung zugunsten des Betriebs gäbe es die Firma nicht mehr. Für das „Wunder von Braunsfeld“ verehren die Mitarbeiter den Ermordeten bis heute. Ein Verdacht gegen Christian Rilling scheint abwegig: Er wusste, dass er aufgrund einer bereits früher ausgezahlten Abfindung nichts erben würde, trotzdem nahm er sich des Betriebs und des kleinen Davids an. Die forensische Analyse des Schmucks bestätigt Steiners schlimmste Befürchtungen: Er muss Christian Rilling als Mörder festnehmen, und David stürzt in eine tiefe Krise. Indes nimmt Zier den Haftprüfungstermin, der nur eine Formsache schien, allein wahr – doch Christian Rilling wartet mit einer abenteuerlichen Behauptung auf, die niemand widerlegen kann: Es sei Tötung auf Verlangen gewesen. Seine todkranke Schwägerin und ihr Mann wollten gemeinsam sterben und dank der hohen Versicherungssumme den Familienbetrieb retten. Da Tötung auf Verlangen bereits nach fünf Jahren verjährt, kommt Christian frei. Als Steiner davon erfährt, fürchtet er das Schlimmste und rast zur Villa Rilling. Als er eintrifft, hat David seinen überraschend heimgekehrten Onkel in Panik bereits mit einem Messer verletzt … (Text: Sat.1)