Kommentare 41–50 von 167
Corinna Herr (geb. 1972) am
Ich freue mich riesig,daß es meine absolute Lieblingsserie
endlich auf DVD gibt.Es vergeht kein Tag,an dem ich nicht
wenigstens eine Folge anschaue.Mein absoluter Liebling in
der Serie war und ist allerdings immer Carol Drinkwater.
Ihre Nachfolgerin Lynda Bellingham gefällt mir nicht im
geringsten.Carol spielte so warmherzig und freundlich,keine
andere Schauspielerin kann die Rolle der Helen Herriot so
spielen wie Carol.Da ich aber auch ein Fan von Christopher
Timothy,Peter Davison und Robert Hardy bin,lege ich mir
trotzdem alle Staffeln zu.Ich grüße alle "all creatures"-FansRizzo (geb. 1975) am
Oh je jetzt kommen die Folgen, in denen sich die Stimme von Helen geändert hat. *seufz* Das ist grausam.
Thomas (geb. 1951) am
Bei der Erstausstrahlung habe ich irgendwann in der dritten Serie den Anschluss verloren, zu viel familiärer Stress und so. Deshalb meine Frage: Wurden alle 7 Staffeln in Deutschland synchronisiert gezeigt oder nur ein Teil?Hausgraus (geb. 1971) am
Hallo!
Ja, es wurde alle sieben Staffeln synchronisiert und in der ARD und den Landesrundfunkanstalten gesendet.
Aber die Staffeln 1 - 3 wurden in der deutschen Fassung um 5
Minuten gekürzt. Jede Episoden dieser Serien hat eine Länge
von 50 Minuten ohne Werbung.
c.n.-tonfilm am
Zuständiger Redakteur beim WDR ist Alexander Wesemann. leider war er telefonisch nicht zu erreichen, aber ich habe ihm ein ausführliches Mail mit den Zusammenhängen geschrieben:
" Nach der 3. Staffel der Serie stellte die BBC die Serie zunächst ein, produzierte aber 1983 und 1985 jeweils ein Weihnachtsspecial (Originaltitel: "The Lord God made them all" 1 bzw 2). Diese Specials wurden 1984 bzw 1986 auch vom WDR übernommen und mit den deutschen Originalsprechern der TV-Serie (Erik Schumann, Elmar Wepper usw) synchronisiert. Das Weihnachtsspecial von 1983 erlebte seine deutsche Erstausstrahlung am 27.12.1984 im damaligen Gemeinschaftsprogramm von West 3/Nord 3 unter dem Titel "Der Doktor und das liebe Vieh" (TV-Film):
http://www.tvprogramme.net/80/1984/19841227.htm
Für das zweite Special liegt mir der genaue Erstausstrahlungstermin leider nicht vor. Die Specials wurden in den 80er Jahren auch in allen anderen Dritten Programmen und im ORF ausgestrahlt. Als die Serie in den 90ern wiederholt wurde, sparte man die Specials jedoch auf allen Programmen unverständlicherweise kategorisch aus.
Nachforschungen des Erstellers des deutschen Serienguides brachten schließlich das Resultat zu Tage, daß die Specials im WDR hausintern in einer anderen Redaktion abgelegt bzw abgewickelt worden waren, als die Serie und deshalb - wohl auch aufgrund des Originaltitels, der keinen direkten Zusammenhang zur Serie aufweist - vergessen wurden:
http://www.jamesherriot.de/doktor/episode/james3.htm
(ganz unten)
Zunächst war die Freude groß, daß das erste Weihnachtsspecial am 25.12.2008 nun endlich erstmals wiederholt wurde. Doch voller Entsetzen mußten wir bei der Ausstrahlung nun feststellen, daß der Film komplett neu synchronisiert wurde. Ich kann mir das nur so erklären, daß die deutschen Originalsynchronisationen der Specials nach wie vor separat von der Serie archiviert werden. Da beide Specials mit den guten Stammsprechern vorliegen, macht diese Neusynchro absolut keinen Sinn. Auch der Umstand, daß beide Specials im Rahmen der DVD-Veröffentlichung der Serie durch Universum Film nur im Original mit Untertiteln enthalten sind, deutet darauf hin. Ebenso die Tatsache, daß das Special in einem Programmtrailer vom WDR als "deutsche Erstausstrahlung" angekündigt wurde.
Da nun für den 01. Januar 2009 eine Wiederholung des Specials ansteht, möchten wir Sie im Namen aller Liebhaber der Serie herzlich bitten, das Sendeband nun auszutauschen und den Film bei der Wiederholung endlich wieder mit der hervorragenden alten deutschen Erstsynchronisation mit den Stammsprechern der Serie auszustrahlen.
Falls der Austausch bis Donnerstag nicht mehr zu schaffen ist, bitten wir Sie, diesen Zusammenhang für die Ausstrahlung im Rahmen der Serie vorzumerken. Die beiden Specials von 1983 und 1985 fungieren als Bindeglied zwischen Staffel 3 und Staffel 4 der Serie. Bitte strahlen Sie die Specials nach Folge 38 im normalen Durchlauf der Serie in den alten deutschen Synchronisationen aus den 80er Jahren aus. Es wäre sehr schön, wenn der WDR die deutschen Originalsynchronisationen der Specials dann auch Universum Film zur Verfügung stellt, damit diese noch in der guten deutschen Fassung auf DVD veröffentlicht werden können. "Ingo am
Zum Glück gibt es dieses Seite. So ließ ich mich informieren und hab den Teil am 25.12. nicht verpasst. Am 02.01.09 kommt eine Wiederholung. Da es hier grad das Thema war. Alle? Stimmen sind neu synchronisiert. Recht merkwürdig und gewöhnungsbedürftig. Stimme "katzenkreis" also vollkommen zu. Der Charme hat wirklich etwas eingebüßt. Die Lösung mit den Untertiteln wird auch bei Arte oft verwendet. Es gibt schlimmeres.Stefan (geb. 1970) am
Hallo DDUDLV Freunde
Für alle die darauf gewartet haben,jetzt ist es endlich soweit:
Am 01.01.2009 um 13:30 auf WDR kommt das Serienspezial von 1983. Da wo James aus dem Krieg nach Hause kommt.
Ich weiß nicht was Ihr um diese Zeit macht, ob Ihr Famielenbesuch macht,ich werd mich das Spezial ansehen und mir das auf Video aufnehmen weil ich darauf soooooo lange gewartet habe.
max (geb. 1970) am
Spitzen Serie .Ich hab mir die ersten 3 Staffeln gekauft.Das einzige was total nervt sind die Unterbrechungen wo englisch gesprochen wird mit deutschen Untertiteln . Das ist eine schlechte Lösungkatzenkreis (geb. 1970) am
Genaugenommen ist dies eigentlich die beste Lösung. Denn was bliebe denn sonst noch:
1. Szenen mit neuen Sprechern synchronisieren, da die alten unter Umständen nicht mehr leben, oder mittlerweile anders klingen. Auch hier wird man aus der Geschichte "gerissen".
2. Komplette Neusynchro. In diesem Falle würde der Charme der alten Fassung, wie man sie kennt, verloren gehen. Der neue Ton und das alte Bild würden nicht wirklich zusammen passen.
3. Man bekommt nur die geschnittenen Fassungen und vermutlich nicht die Folgen zu sehen, für die es keine Synchro gibt. (Wäre die schlechteste Lösung)
Ich bin so wie es gemacht wurde, sehr zufrieden. Schade dass man bei Miami Vice nicht ähnlich vorgegangen ist.
Marie (geb. 1981) am
Hey ihr Lieben, am Montag ist es endlich soweit, da erscheint die 2. Staffel!! Ich zähle schon die Stunden...:-)
Habt ihr eigentlich schon die tolle Homepage gesehen?
http://www.derdoktorunddasliebevieh.de
Und dann gibt es sogar noch einen MySpace-Bereich!
http://www.myspace.de/derdoktorunddasliebevieh
Echt witzig, diese Serie hat eine riesige Fangemeinde! Zum Glück gibt es sie endlich auf DVD, ich sag nur: MONTAG:-))Jacklord72 am
Wir freuen uns schon alle auf die 4.Staffel am 1.12. ein sogenanntes Weihnachtsgeschenk. Hoffentlich bringen si
e auch die restlichen Staffeln raus.
Jacklord
Nici (geb. 1981) am
Hallo Diane,
die Folgen die nicht gezeigt wurden waren:
Staffel 2/Folge 3
Fair Means and Fowl
Staffel 2/ Folge12
Pups, Pigs and Pickle
sowie
Staffel 3/ Folge 3
Every Dog Has His Day
Lasst uns hoffen, das diese Folgen auch veröffentlicht werden, wenn auch nur mit Untertiteln. Auch die Specials von 1985 und 1990 hätte ich auch gerne in Deutsch. Denn die Farmer sind im originalton teilweise schwer zu verstehen. )tantesange (geb. 1964) am
Sehr zu empfehlen ist auch das erschienene Hörbuich in Deutsch Staffel 1-4. habe gedacht die TV Darstellung ist nicht zu übertreffen, wurde aber eines anderen belehrt. Wir schmunzeln immer wieder, auch die Kinder.
Jens (geb. 1964) am
Wenn das stimmt, was Universum geschrieben hat, dann ist Weihnachten auf Juni vorverlegt worden
zurückweiter
Füge Der Doktor und das liebe Vieh kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Doktor und das liebe Vieh und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.