Kommentare 141–150 von 446

  • am

    Also die neue Schiffsärztin passt nicht zur Crew. Zu unsicher, nicht selbstbewusst, Flüsterstimme ....da mangelt es sehr an Selbstvertrauen und mehr. Nicht was man bei einem Schiffsarzt/-Ärztin erwartet.

    V. Swarovski braucht es auch nicht in der Serie wirkt recht gekünstelt...... als Moderatorin macht sie einen besseren Job.

    Barbara Wussow und Florian Silbereisen sind würdige Nachfolger von Beatrix und dem Kapitän.
    Oskar Schifferle fehlt .... hoffe, er ist bald wieder dabei.
    • am

      Bei Barbara Wussow sehe das genau so, bei Herrn Silbereisen nicht.
      Ich bin aber froh, dass Oskar Schifferle weg ist.
    • (geb. 1967) am

      Ich finde es genau umgekehrt Frau Wussow ( hat immer eine Haarsträhne im Gesicht ) passt einfach nicht, Sie hat die Herzlichkeit von ihrer Vorgängerin  überhaupt nicht. es wäre besser gewesen man hätte eine vollkommen neue und unverbrauchte Schauspielerin ( wie am Anfang der Serie ) nehmen sollen. Bei Silbereisen sollte man vielleicht Zeit geben um in der Rolle ein zu wachsen, wie zum Beispiel einen Gewissen  Siegfried Rauch. Am Anfang war auch dei Mehrheit dagegen.
    • am

      Silbereisen mit Rauch zu vergleichen ist wie Pferdemist mit Kaviar zu vergleichen.
      Der ist nichts und der kann nichts.
      Siegfried Rauch war ein fescher Mann und toller Schauspieler.
  • am

    Frau Swarowski sollte sich in ihrem familiären Glitzerimperium austoben, als Moderatorin oder gar Schauspielerin ist sie eine Fehlbesetzung für Augen und Ohren
    • am

      Da hat Sommerwiese wirklich recht. Das eine Serie halt nicht mehr funktioniert wenn der Erfinder (?) nicht mehr ist merkt man halt nicht immer sofort. Und im Gegensatz zu Collien Ulmen-Fernandes fand ich Victoria Swarowski (hatte erst keinen Namen zu ihrem Gesicht) echt nicht schlecht. Aber die Freude auf weitere Folgen ist wirklich nicht mehr da. Und den Silbereisen find ich als Kapitaen jetzt auch nicht so schlecht
      • am

        Was ist nur aus dem Traumschiff geworden? Mit Sehnsucht denke ich an die Folgen mit Beatrix, dem jeweiligen Kapitän und den beiden Schiffsärzte zurück. Das leicht ironische Geplänkel zwischen diesen Rollen war immer feinsinnig und amüsant.
        Damals sah man  auch noch viel von den bereisten Ländern. Jetzt sind es fast nur noch Beziehungsgeschichten, dazu muss nicht das Schiff auslaufen, die können auch unter "Herzkino" gesendet werden.

        Das ZDF hätte das "Traumschiff" mit Wolfgang Rademann beerdigen sollen. Erst heute merken die Zuschauer richtig, was der Mann für Klasse-Produktionen gemacht hat. Ihm fielen nicht nur sehr gute Geschichten ein, dr hatte auch ein Gespür welcher Schauspieler zur entsprechenden Rolle passt - das ist alles vorbei. Heute reisst keiner der Schauspieler die Zuschauer vom Hocker (siehe gestern dei neue Schiffsärztin und übrigens: Wo ist Harald Schmidt als Oskar Schifferle???


        Mein Rat ans ZDF: Traumschiff abwracken oder im Meer versenken!
        • am

          Wirklich nicht mehr zu ertragen, reines Kaspertheater
        • am

          Dem kann ich nur beipflichten.
          Das ZDF sollte endlich einen würdigen Nachfolger von Wolfgang Rademann ins Boot holen, wahrscheinlich ist der aktuelle Produzent genauso unfähig wie die jetzigen Schauspieler.
          Ergo: an der Basis ansetzen, so verfällt diese schöne Sendung ins Nirwana.
      • am

        Es stimmt seit der Rademann nicht mehr ist ,man braucht sich nicht mehr freuen auf eine Folge ,die Geschichten snd alle blöd nicht interessant , die alte Crew war um vieles besser !
        • am

          Gibt es nicht genug Schauspieler in Deutschland, dass man jetzt auch noch Victoria Swarowski engagieren muss? Schrecklich! Und bei der Schlußrede von Florian Silbereisen habe ich einfach den Ton ausgeschaltet. Es gibt sicher Schauspieler, (welche diesen Beruf gelernt haben), die für die Rolle des Kapitäns besser geeignet wären.
          • am

            Wen?
          • am

            Jochen Horst, Henning Baum, Max von Thun.............
          • am

            Meine Frage bezog sich auf; "muss man jetzt auch noch Victoria Swarowski engagieren" -
            ich kannte sie gar nicht.


            Die Vorschläge für den Kapitän finde ich sehr gut.
        • am

          Hallo

          Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Vater ist großer Fan vom Traumschiff. Er spricht immer von Folge(n) in der zum Schluss Spanferkel anstatt Kuchen serviert wird. Aber ich kann einfach nichts finden. Wisst Ihr in welcher Folge bzw. Folgen das ist. Vielen lieben Dank.
          • am

            Ich habe gerade die Folge "Rio de Janeiro" von 2008 gesehen, da ist mir ein dicker Schnittfehler aufgefallen: Dr. Schröder begleitet eine Passagierin an Land, sie fahren entlang der Copacabana. SCHNITT An Bord hat Herr Johannsen einen Herzinfarkt, Dr. Schröder leistet erste Hilfe. SCHNITT Dr Schröder erklärt der Passagierin Rio.
            • am

              Das war mir auch aufgefallen.

              Es gibt noch mehr Schnittfehler, das ist in der fünften Folge mit Siegfried Rauch. Folge 38 "Seychellen".

              Der Kapitän und Dr. Schröder suchen auf einer Insel nach Schiffsbrüchigen, der Kapitän hat plötzlich einen Teddy in der Hand - dann wieder nicht und irgendwann finden sie den Teddy.
          • am

            Die Collien Ulmen-Fernandes wird neue Aerztin . Na da bin ich mal gespannt
            • am

              Hab die Folge gerade gesehen. Also ich finde die Schuhe sind zu gross fuer die Collien.
          • am

            Für alle Traumschiff-Nörgler : Das waren die T O P-Quoten:
            "Das Traumschiff" auf See und wurde mit insgesamt 7,29 Millionen Zuschauern und tollen 19,8 Prozent Marktanteil belohnt. Für den Tagessieg hatte es jedoch nicht ganz gereicht. 1,30 Millionen jüngere Zuschauer schalteten mit 12,3 Prozent Marktanteil das neue Reiseziel der Crew ein. Im Anschluss kam die Ablegerserie "Kreuzfahrt ins Glück" der Reihe auf 5,33 Millionen Zuschauer mit sehr guten 18,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren immerhin noch 890.000 mit 10,4 Prozent dabei.
            • am

              wie gesagt, ich kann mit dem Quotenmist nix anfangen. Keiner kann sagen das die Zahlen auch nur im Ansatz stimmen.
            • am

              Um sich eine Meinung bilden zu können, muss man auch den Film angesehen haben. Quoten besagen gar nichts ...
            • am

              Ich wüßte gerne einmal die Quote, bei der die Zuschauer bei dem Silbereisen weg geschaltet oder Ton stumm geschaltet haben, diese Quote wird wohl ermittelt.
            • am

              Ich muß da auch wegschauen wenn der auftaucht.
              Eine Beleidigung für diese Serie

          zurückweiter

          Füge Das Traumschiff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Das Traumschiff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Das Traumschiff auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App