Kommentare 471–480 von 484

  • (geb. 1966) am

    Finde die Sendeung sehr interessant.
    In meinem Bekanntenkreis ist sie zu einer wahren Sucht geworden.
    Nic war jedoch letzte Woche einfach nur unerträglich!
    Nicht nur, dass man ihr die aus ihren Ess-Gewohnheiten resultierende Mangelernährung am Gesicht,
    insbesondere an der Augenpartie und den Zähnen,
    ablesen konnte;
    sie war dazu auch noch überheblich und wirkte hummeldumm.
    Von den anderen Mitstreitern hatte es bestimmt KEINER nötig, auf sie auch nur in irgendeiner Hinsicht eifersüchtig oder neidisch zu sein,
    so wie sie es darstellte,
    als sie in Klein-Kinder-Manier ihre nur zu berechtigte Niederlage nicht einstecken konnte.
    Meiner Meinung nach hatte es jeder der anderen Teilnehmer in sämtlichen Aspekten weiter gebracht als sie.
    Ihre Wohnung war nur billig, kitschig und geschmacklos und die primitive Effekte-Heischerei einfach unerträglich,
    wobei die primitive Clown-Kellnerin das Niveau der Gastgeberin absolut wiederspiegelte.
    Ein kleiner Höhepunkt war, als Nic relativ kommentarlos Sinas Suppe löffelte, und den darin enthaltenen Schmelzkäse, den sie angeblich nicht isst, überhaupt nicht bemerkte.
    Dauerpubertierende, sich selbst absolut überschätzende und maßlos überspannte Gören in ihrem Alter kann man wirklich nur belächeln und bedauern.
    In meinem Bekanntenkreis waren alle, ob jung oder alt, derselben Meinung.
    Trotzdem ist die Sendung einzigartig und unterhaltsam,
    und derartig nervige Teilnehmer stellen eine gewisse humoristische Würze dar, solange sie nicht überhand nehmen.


    • (geb. 1954) am

      ich habe mir die heutige sendung angesehen, obwohl ich meinem vorredner recht geben muss und auch finde, dass diese sendung(en) kaum zu unterbieten sind. der einzige lichblick war die sonst bei mir auch sehr unbeliebte andrea kiewel mit ihren superfrechen kommentaren über ihre mit bewerber. das war mal wirklich komisch!
      ansonsten: setzen! 6!
      • (geb. 1943) am

        Das Niveau des ersten Promi-Dinners dürfte kaum zu unterbieten sein.
        • (geb. 1947) am

          wo bekommt man die Rezepte
          • (geb. 1979) am

            Eine Anmerkung zur Sendung vom Dienstag, 15.08.2006: Um Gemüse in feine Streifen zu schneiden, muss man dies nicht so mühsam tun, wie die Dame das "vorgeführt" hat. Dafür gibt es doch extra den T.....® (man darf ja wohl keine Schleichwerbung machen) Julienne-Schneider für 9,90 €! Das es das in dieser modernen Küche nicht gibt.... unvorstellbar!!! So so als kleinen Tipp :-)
            • (geb. 1939) am

              Warum wird sich aufgeregt, daß Gäste in der Wohnung herumstöbern? Ist doch sicher vorher so vereinbart worden. Sie stöbern doch nur da, wo erlaubt worden ist!
              Übrigens: Diejenigen, die dort teilnehmen, müssten wissen, daß man nicht zu einer Einladung gehen kann und herummäkelt, weil man einiges nicht essen kann. Welcher Gastgeber soll, ohne dies zu wissen, darauf Rücksicht nehmen?
              Mir gefällt diese Sendung so gut, daß ich es nicht versäume, um diese Zeit unbedingt zuhause zu sein.
              Ich wünsche mir, daß es noch sehr viele Folgen gibt.
              Gruß
              Ursula Runte
              • (geb. 1952) am

                Bei uns sind wir alle begeistert von der Serie, aber weniger von den Kandidatn selbst, als vielmehr von dem Kommentator. Er versteht es immer wieder durch seinen Witz und Wortspiele jede Sendung sehenswert zu gestalten.
                Was uns absolut missfällt ist die Tatsache, dass viele von den Kandidaten absolut respektlos gegenüber dan Gastgebern sind, in dem sie in deren Schränke herumwühlen. Wie geschmacklos ist das denn??
                • (geb. 1982) am

                  Es wäre mal ganz interessant wenn es auch dazu ein Buch geben würde vom Perfekten Dinner.
                  • (geb. 1955) am

                    Die Sendung ist ein Hit und wir haben viel Spaß beim Zuschauen.
                    Aber zur letzten Sendung möchte ich anmerken, dass Gunthers Auftritt
                    einfach nur peinlich war.Er hat ein total übersteigertes Selbstwert-
                    gefühl!Man sollte doch immer auf dem
                    Teppich bleiben und nicht abheben, wozu wirklich kein Grund bestand.So benimmt man sich als Gast nicht!
                    • (geb. 1943) am

                      Letzte Woche (3-7 Juli): Herr Gunter und Frau Laila waren einfach unmoeglich in ihrer Kritik. Besonders Frau Laila war sehr besserwissend, dabei konnte sie nicht einmal Mandeln von Pinienkernen unterscheiden, die kalte Tomatensuppe haette sie lieber heiss gehabt, was soll das. Gunter und seine bloeden Grimassen bei Tisch, nein danke. Auch finde ich es entsetzlich, dass Gaeste in Privatsachen herumstoebern und bloed dazu kommentieren. Was heisst da: Abzuege wegen Tischdeko. Je weniger deco, desto mehr kann man sich auf das Essen konzentrieren! Eine Koechin (vor einiger Zeit) bekam Abzuege, weil sie ihre Kreationen in Toepfen auf den Tisch stellte. Ist doch weit hoeflicher, so kann man sich selbst soviel nehmen, worauf man eben Lust hat. International wird uebrigens meistens so "gedeckt". Ich finde es unhoeflich, wenn man mir einen vollen Teller vor die Nase stellt und es dann natuerlich unhoeflich aussieht, wenn ich gewisse Sachen nicht anruehre. Im Grossen und Ganzen finde ich die Kandidaten ziemlich unsympathish und besserwissennd: z.B. Perlhuhn, seit langem schon kein "Wild" mehr, wird doch ueberall auf eigenen Farmen gezuechtet. Na ja, ich kenne gluecklicherweise Deutsche von einer viel angenehmeren Seite!

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Das perfekte Dinner direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Das perfekte Dinner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Das perfekte Dinner – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App