Kommentare 391–400 von 482
Monika (geb. 1966) am
Hallo, ich möchte auf diesem Wege mal ein dickes Lob an den Kommentator der Sendung aussprechen. Es macht wirklich Freude im zuzuhören, und gibt der Sendung, die ich übrigens jeden Tag ansehe den letzten Schliff. Weiter so
Thomas Papadopoulos (geb. 1971) am
also was die letzte woche 18-23 Februar, gelaufen ist, das war mal echt ein witz. Frau Rolf BENZ stühle (ca.250 bis 350 EUR das stück)vom ersten Tag, hat wohl ihre Trüffel noch nicht bezahlt und musste daher einfach mal der letzten in der runde sicherheitshalber nur 6 Punkte geben damit auch gewart bleibt das sie sich das Geld in die Tasche schieben kann. die hat sich ja nicht mal mehr richtig verabschieden können, aber die begrüssung hier ein küsschien da ein küsschen. das war mal eine richtig falsche, geldgeile, geltungsbedüftige Tante.Bernd (geb. 1969) am
Es hat sich wieder einmal gezeigt, wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt, droht abzustürzen! In dieser Woche war es Brigitte, die mit Kritik nicht geizte. Ein großer Schatz an Wissen und Erfahrung ist nicht immer ein Garant für den 1. Platz. Ein bischen mehr Toleranz hätte sich bestimmt gelohnt und somit haben Inge und Heinz verdient gewonnen !sigi (geb. 1949) am
Zu einem perfektem Dinner gehören auch perfekte Gäste!! Diese zickigen Leute, die keine Meeresfrüchte, keine Kirschen,keine Oliven mögen und sich beleidig zeigen, wenn
sie etwas auf ihrem Teller finden, was sie nicht mögen, was für ein "Faupaux"!! Egal, auch wenn Helena sich hier mit ihrem Dinner wohl übernommen hat, etwas Toleranz und mehr Höflichkeit dem Gastgeber gegenüber bitte!!Olivia Rotzoll (geb. 1961) am
Ich würde gern als Anlass meines Kommentars einen Bezug zum zweiten Tag des Kochens bei Markus nehmen.
Markus hat u. a. den Tisch sehr gekonnt gedeckt und seine Gäste überaus gewandt bewirtet. Dass es einen Gewinner in dieser Sendung geben muss, ist logisch. Allerdings sollte diese gegenseitige, teilweise übersteigerte Kritik sanktioniert werden. Allein die Kopfschmerz–bereitenden, beleidigenden Kommentare, die die Kandidaten “Helena“ gestern (20.02.2007) von sich gegeben hat, müssten einen Ausschluss aus dieser Runde bewirken. Vielleicht sollte man auch bei der Zusammenstellung dieses Kreises darauf achten, dass Kandidaten, die über Stil, Menschlichkeit und vor allem Intellekt verfügen, sich nicht mit geringeren Standarten messen müssen!!!! In der Wuppertaler Liga wurde auch so ein extremer Gegenpart (eine sehr kritikfreudige vegetarisch Angehauchte) gezeigt. Das gemeinsame Kochen ist eigentlich ein positives Miteinander. Ich spreche hier auch im Namen von mehreren Zuschauern!!!! Habe selbst eine Kochgruppe, die sehr harmonisch miteinander umgeht. “Das perfekte Dinner“ sollte in dieser Hinsicht perfekter werden, und zwar ohne Stimmungsblocker, die eher zu “Big Brother“ passen. Dann klappts auch mit dem Publikum!!!!!! - Olivia Rotzoll -
eine Düsseldorferin am
Nach "Wilfried-ich-hatte-4-Tage-Zeit-ich-kann-gar-keine-Fehler-machen" hat jetzt auch die Polizistin (ich bin Profi-Hobby-Köchin) den letzten Platz gemacht. Ihr Essen war aber auch wirklich das schlechteste von den fünfen.Allerdings hatte sie gegen echt harte Konkurrenz anzukämpfen.Weil man das aber nicht vorher wissen kann, sollte man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Alle anderen Rezepte hab ich mir aus dem Video-Text abgeschrieben.
Bin mal gespannt auf nächste WocheLanghans-Schulz, Monika (geb. 1966) am
Möchte auch noch mal kurz zu der Vegetarierin etwas sagen. Jeder Gastgeber mußte extra was für die Madam anrichten, und dann lässt sie das Essen stehen (sehr unhöflich), weil sie beim Anblick des Fisches würgen muß. Warum hat sie sich denn dann überhaupt f. das perfekte Dinner beworben. Zu einem Dinner gehört nun mal Fleisch,Fisch, Geflügel etc. Meiner Meinung nach haben Vegetarier in dieser Sendung nichts zu suchen.Angie (geb. 1962) am
Diese Woche übertrifft hier jeder jeden. Die Punktevergabe ist ehrlich und gerecht.Sind ja mal die absoluten Feiertypen. Eben typisch Kölsch.Wär ja der Hammer, wenn die nächste Woche in Düsseldorf stattfinden würde, he? Bin mal gespannt, was heut und morgen noch gekocht wird. Die "Heu-Crossies" waren der Überflieger. Hab ich noch nie gehört. Würd ich aber auch nicht essen wollen. Sorry.
Gruß, AngieCarlo (geb. 1934) am
Hallo, gespannt habe ich in der 6. Woche den Wilfried beobachtet, was er wohl am Freitag für ein Perfektes Dinner zaubert. Er fing damit am Montag schon an ,sich über alles zu MECKERN . Z.B jedem Satz bestätigte er sich mit einem " Ja ", außerdem war nur das gut was vor seiner Haustür wächst, Gwürze waren ihm unbekannt, Rundum hatte nur ein großes Mundwerk und bei seinem Dinner noch nicht einmal ein Kantinenessen zu Stande gebracht.Ausserdem ging er uns fürchterlich auf die Nerven. Seine Familie kann einem Leid tun.
R.Sowa (geb. 1947) am
Vox würde gut daran handeln, Menschen für diese Serie auszuwählen, die trotz ihrer Besonderheit ( hier Vegetarier ) tolerant genug sind, sich auch auf die übrigen Gewohnheiten ( Fisch essen ) anderer Teilnehmer einzulassen. Dieser Abend wirkte einfach nur peinlich. Ansonsten eine interessante Sendung, da es meist einen Offenbarung über Benehmen, Toleranz und Selbsteinschätzung ist.
zurückweiter
Füge Das perfekte Dinner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das perfekte Dinner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.