Kommentare 91–100 von 117
Rolf-Dieter (geb. 1944) am
Hi, meine Erinnerung sind drei Originaldosen mit Bier BALBECK-Pilsener aus der Serie. Wurde nur ganz kurz in Hamburg verkauft !
Lisa (geb. 1989) am
Ich bin zwar erst geboren als die Guldenburgs sozusagen in den letzten Zügen hingen, aber seit ich aus Zufall auf die 3. Folge der Wiederholung gestoßen bin, wird die Serie jeden Morgen aufgenommen. Die 80er müssen einfach super- spitzen Klasse gewesen sein und ich bin fast ein wenig traurig, dass es mir vergönnt war sie mitzuerlebn, d.h. nicht nur in Windeln!
Vor allem Achim Lauritzen und seine Tabletten- und Alkoholsüchtige Frau Evelyn gefallen mir. Der Mann mit Glatze und pinkem Lippenstift verleiht dem Ganzen erst seinen Glanz!Marco (geb. 1977) am
Ich möchte die Serie komplett auf DVD oder video kaufen.Johanna (geb. 1967) am
Die Serie ist mit den heutigen Seifenopern einfach nicht zu vergleichen! Das ist noch richtig Fernsehen! Am Besten ist Christiane Hörbiger in der Rolle als Christine von Guldenburg!Thomas (geb. 1980) am
Hallo!
Da werden mal wieder Kindheitserinnerungen wach, nur schade, dass das ZDF den Abspann weggelassen hat, die Melodie ist doch so schön.
Zur Frage von Jürgen: Das Schloss der Guldenburgs heißt in Wirklichkeit Schloss Wotersen und liegt in der Nähe von Ratzeburg(Schleswig-Holstein).Das Hochhaus der Balbecks ist meines Wissens nach das Geschäftsgebäude der Astra Brauerei in Hamburg.
Jürgen H. (geb. 1971) am
Bei der Erstausstrahlung hab´ ich die Serie nicht gesehen, und war zugegebenermaßen grundsätzlich ziemlich skeptisch. Nunmehr bin ich überrascht von dem Potenzial, das in dieser Serie steckt! Es hat zwar etwas von einer "Seifen-Oper"; allerdings auf höchstem Niveau. Nicht zu vergleichen mit dem Mist, der heutzutage ausgestrahlt wird.
Schauspielerisch in jedem Falle ein Leckerbissen. Alle Achtung!Timo (geb. 1981) am
Für mich die beste deutsche Serienproduktion ever. Und gehört zusammen mit Dallas und Denver-Clan zur besten Serie die ich kenne. Besonders faszinierten mich die Serienfiguren "Evelyne Lauitzen" (Iris Berben) und "Margot Balbeck" (Ruth Maria Kubitschek). Die Serie verkörpert die 80er in Deutschland par excellence - viel Pomp und Glamour, alle eingebildet und arrogant, immer ist was aufregendes los... ganz anders als der Einheitsbrei heute. Ich wünschte nur diese Superserie hätte noch mehr Folgen (so wie Dallas) und irgendjemand würde mal wieder auf die Idee kommen, wie damals eine deutsche Serie mit interessantem Handlungsstrang, VIELEN faszinierenden Schauspielerpersönlichkeiten und mit einem großen Budget für angemessene Kulisse, Pomp usw. zu produzieren.jürgen (geb. 1978) am
Das ist eine der besten Serien im Fernsehen .Besonders gut und einer der bsten Schauspieler in der serie ist Willfried Baaser " Achim Lauritzen". Kann mir einer Sagen im welchem Ort genau das Schloss liegt und das Hochhaus der Balbechs. lFrank (geb. 1978) am
Das Schloss steht im Herzogtum Lauenburg, genauer in Wotersen. Gut erreichbar über die A 24 Hamburg - Berlin, ungefähr 35 Autominuten von Hamburg entfernt. Abfahrt Kankelau runter, durch den Ort durch und die Alleenstrasse weiter bis Wotersen. Die "Balbeck-Brauerei" gibt´s in der alten Form nicht mehr. Wurde 2006 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der jedoch wieder starke Ähnlichkeit mit dem alten Turm hat. Dieser steht auf der St. -pauli Brauerei Str. in Hamburg.
axel (geb. 1977) am
SIGMAR SOLBACH RULES! seine beste rolle!!! er wird nur durch Achim Lauritzen getoppt, dem geheimen star der serie, leider hab ich vergessen wie der schauspieler heisset, schade dass man von dem nix mehr sieht...
was ich besonders toll finde ist, dass jede schlüsselfigur ein eigenes musikalisches thema bekommen hat, das war halt noch qualität, nicht fastfoodprivatsendermüll!
carmen (geb. 1978) am
Endlich wieder der TV-Kult überhaupt!!! Katharina Böhm und Jochen Horst noch ganz jung... und auch noch mit Ute Lemper..... besser gehts nicht. Beim Ansehen der alten Serien stößt man doch immer wieder auf die selbe Frage: Warum werden solche Geschichten heute nicht mehr erzählt?
Dass man sich viel Zeit lässt mit den Dialogen, den Schnitten, den Einstellungen....
Das Handlungsstränge ordentlich ausgebaut sind????
Die aktuellen Serien kann man wirklich im Klo runter spülen; einizige sachte Ausnahme: "In aller Freundschaft"
zurückweiter
Füge Das Erbe der Guldenburgs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Erbe der Guldenburgs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.