Kommentare 1–10 von 17
- Elyas amDie Grundidee (man kriecht durch die Höhle und kommt in einer anderen Zeitebene raus) wäre nicht schlecht und die Serie hat mir am Anfang gut gefallen. Aber dann verschwurbelte sich alles und wurde anstrengend mit dem ganzen Durcheinander an Zeitebenen und verschiedenen Stories der Protagonisten. Ganz nervtötend die Szenen, wo die Rollenfiguren elendslang dastanden, bis sie endlich weiter sprachen. Bin zwar Science fiction-Fan und einigermaßen Fantasievolles gewöhnt, aber Dark? Nee, da blockiert mein Brain.
- User 1852864 amTja. Man merkt halt schon wieder, dass deutschland das land der kunst und kunstfilme ist. Preise, preise, preise und der akademische anspruch gute filme zu machen. was ist denn schon ein guter film? akademisch wertvoll für eine klitze kleine intellektuelle elite, die sich gegenseitig die preise zuschustern vom steuergeld der ungebildeten deutschen masse? oder ist ein guter film ein film, der unterhält und gewinne abwirft, ohne den steuerzahler zu belasten durch Förderpreise? und dazu kommt noch, dass man in deutschland Rundfunkgebühren zahlen muss wovon schrott gezahlt wird, den ich billiger über streaminganbieter bekomme. dort bekomme ich was ich will und zahle und zahle nicht für schrott, den ich nicht sehen möchte.
 Außer BABYLON und BERLIN ALEXANDERPLATZ wurde kaum etwas produziert, was auch nur im entferntesten anspruch und unterhaltung gerecht ist.
 hier hat netflix gezahlt und ich muss es nicht weiter anschauen.
 Mit freundlichen Grüßen
- User 1110559 amDie Serie fängt sehr langweilig an, mit genervten und frustrierten Erwachsenen, bockigen Teenager und Regen. Viel Regen in der 1. Staffel, nicht nur normaler Regen, nein immer ein Wolkenbruch. Das ist wie ein Running Gag, und geht auch in der 3. Staffel so weiter. Für eine deutsche Serie ist sie etwas düster, mysteriös, aber es wird dann doch spannend. Ab Mitte der 2. Staffel habe ich langsam den Überblick verloren. Immer mehr Leute reisen durch die Zeit, immer 33 Jahre zurück, oder manchmal auch vor. Da sieht man die Leute als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Hin und wieder begegnen sie sich in der anderen Zeitlinie auch selber. Mal sind sie gestorben, dann leben sie wieder. Es gibt wohl insgesamt dort drei Zeitlinien über 3 Jahrhunderte. Alle versuchen heraus zu finden, wie es dazu gekommen ist, wie man es wieder auflöst und wie man die bevorstehende Apokalypse verhindert. Ab der 3. Staffel ist es auch noch Spiegelverkehrt, so nenne ich es jetzt mal. Wer bis hier noch durchblickt, herzlichen Glückwunsch. Das Ende verrate ich hier nicht.
- Magnushori (geb. 1962) amHab mir jetzt die 1.Staffel angesehen und bin gelangweilt. Die 2. und 3. werde ich mir nicht mehr antun. Das ist weder Sience Fiction noch Horror, Psycho oder Fantasy. Die Story plätschert vor sich hin. Wirkliche Ereignisse die etwas zur Story beitragen passieren kaum. Spannung will nicht aufkommen. Einen roten Faden gibt es nur in der Höhle. Die Schauspieler-innen sind bemüht aber können den schwachen Stoff nicht vermitteln. Dachte nach den Kritiken wäre es sehenswert. Weit gefehlt. Für mich absolut überbewertet. Gewollt und nicht gekonnt trifft es wohl am besten. Da hat Netflix wohl einen Griff ins ...- Gina1492 amIch bin der absolute Serienjunkie, aber so einen Schwachsinn hab ich noch nie gesehen. Entweder war der Autor auf Drogen, oder ich hatte zu wenig :))))
 
- zwitscheri (geb. 1970) amUnd ich dachte schon, es liegt an mir, dass ich der Handlung irgendwann nicht mehr folgen konnte.- Gina1492 amneeeee, du bist einfach nur zu wenig drauf :))))) ich hab es auch nicht geschnallt...
 
- User 1591327 amIch fand Staffel 1 super, war aber nach Staffel 3 so enttäuscht, dass ich meine Meinung in einem Blog-Beitrag aufschreiben musste. Gerne teilen und kommentieren: mariusrohde.wordpress.com
- User 1014669 (geb. 2000) amInteressante Serie, aber viiiiiel zu kompliziert ! Eine Serie, für die man ein Manual neben sich legen muss beim Schauen, ist nicht gut erdacht!
- Ho-Li amAlso mir hat das Ganze nicht gefallen. Die erste Staffel war langweilig. Die zweite Staffel weckte bei mir etwas Hoffnung, dass es besser würde. Aber die dritte Staffel ist genau wie die Erste: Bedeutungsschwangere Dialoge vor Dauerregenkulisse.
 Auch die Schauspieler sind kaum gefordert. Sie müssen nur wenige Stimmungen darstellen. Die vorwiegende Stimmung ist teilnahmslos. Ab und an auch wütend oder traurig. Unglaublich, dass die Mimen über die ganze Zeit kaum eine Miene verziehen. Ist das gerade Mode im neuen deutschen Film?
 Auch die Auflösung des ganzen Dilemmas ist wenig originell.
 Einzig die Kulissen verdienen Anerkennung.
 Die letzte Serien aus Frankreich (Art of Crime etc.) fand ich viel besser.
- Schwaab96 (geb. 1996) amIst eigentlich bekannt, ob auch die Staffeln 2&3 ebenfalls auch auf Sky laufen werden? Möchte mir ungern die erste Staffel ansehen um dann festzustellen, dass icjh mir die restliche Serie nur bei Netflix ansehen kann.
 
 Andere Frage. Hat die erste Staffel eine in sich abgeschlossene Handlung?- ber-spirit (geb. 1988) amAuf Sky ist zunächst nur die erste Staffel geplant.
 
 Zu der zweiten Frage: Die Serie benutzt eine komplexe Erzählweise, die sich über die kompletten drei Staffeln zieht.
 
- AchimT (geb. 1959) amDie Serie fing sehr viel versprechend an. Die Schauspieler waren mir weitest gehend unbekannt, haben aber überzeugend gespielt. Zur Story ist ja alles geschrieben worden. Das hätte auch richtig gut werden können, aber zuerst einmal ist das wieder so eine Serie, bei der die Musik nicht im Hintergrund ist und extrem nervt. Und ja, da in Winden ist irgendwie immer mieses Wetter, es regnet oder es gewittert. Immer. Und dann habe ich, der durchaus gerne zum Nachdenken gebracht wird, spätestens in der 2. Staffel den Überblick verloren. Wenn dann irgendwann die handelnden Personen mehrmals auftauchen (von Logik brauchen wir bei diesem Thema ja nicht reden) in der Jetzt Zeit, dann wird es extrem verwirrend, ich glaube die Macher der Serie hätten sich besser auf maximal drei Zeitzonen beschränkt. Meiner Frau zuliebe schaue ich die dritte Staffel an, bin mir aber sicher, das ich nicht allzu viel verstehen werde. Weniger wäre hier mehr gewesen. Diese Story kann man dann auch nicht logisch zu Ende bringen. Wirklich schade.
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dark direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dark und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
