2011, Folge 808–830

  • Folge 808 (30 Min.)
    Joseph verlangt von Flori, seine Reparaturarbeiten in eine Werkstatt zu verlegen. Von links: Florian (Tommy Schwimmer), Joseph Brunner (Wilhelm Manske) und Nina Kreutzer (Andrea Schmitt). – Bild: BR/​Marco Orlando Pichler
    Joseph verlangt von Flori, seine Reparaturarbeiten in eine Werkstatt zu verlegen. Von links: Florian (Tommy Schwimmer), Joseph Brunner (Wilhelm Manske) und Nina Kreutzer (Andrea Schmitt).
    Joseph hat eingesehen, dass es ohne Kellner oder Kellnerin im Brunnerwirt nicht mehr geht. Er und Theresa setzen auf zwei völlig verschiedene Bewerber. Wer sich wohl am Schluss durchsetzen wird? Flori bekommt von Joseph Druck gemacht: Die „wilde Werkstatt“ vor dem Brunnerwirt muss ein Ende haben. Doch wo soll Flori künftig einen Platz für seine Schraubereien finden? Als Hubert einen ausgefüllten Partnerschaftstest in einer Zeitschrift entdeckt, glaubt er, die Antworten stammen von Uschi. Zu seinem Erstaunen scheint ihr Traummann ein abenteuerlicher Bergfex zu sein. Warum die sich wohl nicht freut, als er versucht, alle im Test geäußerten Wünsche zu erfüllen? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 809 (30 Min.)
    Nach der Absage der Kellnerin stehen Joseph und Uri wieder allein im Brunnerwirt da. Vielleicht findet sich ja doch innerhalb der Familie noch eine geeignete Bedienung? Flori hat in der Werkstatt seines potentiellen Geschäftspartners Lex ein Auto demoliert. Der junge KFZ-Meister scheint ein lässiger Typ zu sein. Doch wie wird Lex reagieren, wenn Flori ihm den Schaden gesteht? Die Landfrauen diskutieren ihre Adventsaktivitäten. Uschis Idee, einen Fotokalender zu machen und für einen guten Zweck zu verkaufen, wird begeistert aufgenommen. Doch welche Aufnahmen der Landfrauen eignen sich dafür am besten? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 810 (30 Min.)
    Rosi will das Kellnerinnen-Handtuch schmeißen: Martins Kommentar, sie mache sich vor allen lächerlich, hat sie schwer getroffen. Doch als sie merkt, wie enttäuscht Joseph ist, entschließt sie sich, dass Kellnern von Grund auf zu lernen. Weil alle aus der Clique den coolen Lex kennenlernen wollen, lädt Flori seinen Kompagnon zur nächsten Grillparty ein. Wird er kommen? Und wenn ja: Welches der Lansinger Mädels wird ihm wohl am besten gefallen? Uschi hat sich im Eifer des Wortgefechts zur Behauptung hinreißen lassen, die Landfrauen würden sich für den Kalender nackt ablichten lassen. Nun haben die Damen ein Problem… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 811 (30 Min.)
    Hubert (Bernhard Ulrich) beim Fotoshooting für den Kalender.
    Nachdem Mike sich nun doch auf die Paar-Therapie hat einlassen können, glaubt er, jetzt seien die Probleme zwischen Trixi und ihm schnell aus der Welt geschafft. Doch schon die erste Einzelsitzung zeigt, dass Mike viel tiefer in sich hineinschauen muss, als er gedacht hat. Dass Lex ihm seine Flamme Miri ausgespannt hat, nimmt Flori seinem Kompagnon sehr übel. Hubert ist in Sachen Fotokalender nun auch zu weit gegangen. Seine Provozierung, auch die Männer würden sich für einen Kalender nackt ablichten lassen, hat die Frauen nicht abgeschreckt… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 812 (30 Min.)
    Yvonne sucht gemeinsam mit ihrem Opa die Zeitung nach der Anzeige ab. Von links: Yvonne (Alexa Eilers) und Alois Preissinger (Erich Hallhuber sen.).
    Die Leidenschaft zwischen Trixi und Mike wird von beiden völlig unterschiedlich wahrgenommen. Trixi spielt es als Ausrutscher herunter und Mike fühlt sich deshalb verraten. Flori akzeptiert das Angebot von Lex, in dessen Werkstatt einen eigenen Reparaturplatz einzurichten. Wenn der sich lohnen soll, muss Flori aber mehr Kunden gewinnen. Und das bedeutet, dass er in Mikes Revier eindringen muss. Der selbsternannte „Handwerker-König“ Alois Preissinger möchte seine Dienste in der Zeitung annoncieren und träumt schon von fetten Zusatzeinnahmen. Doch die Anzeige im Baierkofener Kurier führt zu Resonanz, die nicht so ganz in seinem Sinne war… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 813 (30 Min.)
    Gregor überrascht Maria mit einer romantischen Bootsfahrt auf dem Weiher. Von links: Maria Kirchleitner (Daniela März) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).
    Maria will Gregor mit einer Neuseelandreise überraschen. Der droht zunächst ihre Pläne zu durchkreuzen, hat aber letztendlich für Maria eine noch viel größere Überraschung. Als endlich Floris Aufträge in Schwung kommen, mischt sich die Familie in sein Berufsleben ein. Flori gerät mit Ludwig in Streit, als dieser, den großen Bruder markierend, Lex’ Geschäfte auf den Zahn fühlen will. Alois Ärger über die Veröffentlichung seiner Zeitungsannonce in der falschen Rubrik weicht Zufriedenheit, als er merkt, dass seine vermeintliche Bekanntschaftsanzeige sehr gut ankommt… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 814 (30 Min.)
    Graf Dracula und seine Freundin verbreiten im Bunnerwirt Halloween-Stimmung. Von links: Hubert Kirchleitner (Bernhard Ulrich) und Uschi Guggenmoser (Silke Popp).
    Maria nimmt Gregors spontanen Heiratsantrag überglücklich an, bittet ihn aber, die Verlobung vorerst nicht an die große Glocke zu hängen: Schließlich ist sie noch verheiratet und Hubert soll es von ihr selbst erfahren. Auch für Flori geht ein Traum in Erfüllung: Als selbstständiger Mechatroniker arbeiten zu können, zusammen mit einem coolen Kumpel wie Lex, ist genau das, was er wollte! An Halloween soll es, wenn es nach Yvi geht, so richtig gruselig zugehen. Weil alle Ideen dazu von den Freunden abgeschmettert werden, beschließt sie, im Alleingang Grauen zu erregen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 815 (30 Min.)
    Der junge Pfarrer stellt sich der Brunnerwirtin vor. Von links: Theresa (Ursula Erber), Rosi Brunner (Brigitte Walbrun) und Markus Steiger (Ben Akkaya).
    Der junge Motorradfahrer, der die Teenies im Brunnerwirt zum Schwärmen bringt, hat bei der Uri schlechte Karten: Auf ihrem Weg zum Friedhof bespritzt er sie im Vorbeifahren versehentlich mit Dreck. Theresa hofft, dass der Rowdy auf Nimmerwiedersehen verschwindet! Doch dann muss sie erfahren, wer der neue Gast im Brunnerwirt wirklich ist. Hubert ist verärgert, dass er nicht von Maria selbst von ihrer Verlobung mit Gregor erfahren hat. Moni wird vom Chef am heiligen Feiertag ins Büro zitiert, um die dort herrschende Zettlwirtschaft zu beseitigen. Beim Sichten der Unterlagen kommt Schattenhofer auf die glorreiche Idee, seine Memoiren zu schreiben und verursacht dadurch noch mehr Chaos… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 816 (30 Min.)
    Maria freut sich über die Köstlichkeiten, die Gregor für sie zubereitet hat. Von links: Monika Vogl (Christine Reimer), Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm), Maria Kirchleitner (Daniela März) und Sebastian Wildner (Herbert Ulrich).
    Damit hat die Uri nicht gerechnet: Der junge Mann auf dem Motorrad ist der neue Pfarrer für Lansing. Ob der wohl den Segen der ältesten Gemeindeschäfchen bekommt? Nina freut sich auf ein Kickertreffen mit Flori, Yvonne und vor allem Lex. Doch zu Ninas Ärger beschäftigt sich Floris Kompagnon nur mit Yvonne. Gregors großartig angekündigtes Maori-Menü regt zu wilden Spekulationen über die Zutaten an. Das schlägt Maria schon im Vorfeld auf den Magen und sie versucht, der Verköstigung durch die extraordinären Spezialitäten zu entgehen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 817 (30 Min.)
    Bamberger lädt die zwei Damen zu einem Getränk ein. Von links: Sigrid (Isabella Surel), Julia (Julia Bless) und Roland Bamberger (Horst Kummeth).
    Eigentlich hat Maria ja versprochen, sich nicht mehr für andere aufopfern zu wollen. Wird das traurige Schicksal eines kleinen Jungen sie ihre guten Vorsätze vergessen lassen? Der Kuss von Lex hat Nina alle Bedenken vergessen lassen. Selbstbewusst nimmt sie ihn schon am ersten Abend mit nach Hause. Martin und Bamberger sind gleichermaßen angetan von einer hübschen, jungen Dame, die sie im Brunnerwirt kennengelernt haben und wetteifern um ihre Gunst. Ob sie einem der beiden den Vorzug gibt? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 818 (30 Min.)
    Eine Wand des Kiosks ist mit einem kunstvollen Graffiti besprayt worden. Von links: Michael Gerstl (Gerd Lohmeyer) und Sascha Wagenbauer (Eisi Gulp).
    Maria und Gregor sind sich einig, dass die Betreuung des kleinen Felix sie überfordern würde. Maria sucht deshalb nach einem Menschen, der bereit ist, den kleinen Kerl für zwei Wochen bei sich aufzunehmen. Gebrauchtwagen kaufen, aufpolieren und gewinnbringend weiterverkaufen, das klingt für Flori nach einem seriösen Geschäftsmodell. Sein Kompagnon Lex denkt diesbezüglich in viel großzügigeren Kategorien. Dass Frauen nicht einparken können, ist eine Macho-Weisheit so recht nach dem Herzen von Lorenz Schattenhofer. Wäre es da nicht extrem peinlich, wenn ihm selbst beim Ausparken ein Malheur passiert? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 819 (30 Min.)
    Lex erklärt Flori, wie der vermeintliche Schaden bei einem der Wagen zustande gekommen ist. Von links: Florian Brunner (Tommy Schwimmer) und Lex (Sebastian Gerold).
    Der kleine Felix ist einfach ausgebüchst. Gregor, der genervt ist von dem schwierigen Kind, und Maria, die sich aufopfernd um den verwaisten kleinen Kerl kümmert, geraten in Streit. Mit einer tollen Automesse in Las Vegas macht Lex Flori den Mund so wässrig, dass der prompt seine Bedenken wegen des Kilometerstandes des lukrativ verkauften Wagens vergisst. Weil die alte Brunnerin einen Gast angrantelt, plädiert Rosi für uneingeschränkte Freundlichkeit im Umgang mit den Gästen. Und schon ist sie da, die Auseinandersetzung zwischen der „alten“ und der „neuen“ Brunnerwirtin… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 820 (30 Min.)
    Theres (Ursula Erber) versucht die Familie zum Weihnachtsfoto in Tracht zu überreden.
    Die Paartherapie stellt Trixi und Mike vor immer neue Herausforderungen: Jetzt sollen sie bei einem Rollentausch in die Haut des jeweils anderen schlüpfen. Der Verdacht, dass Lex den Tachostand tatsächlich manipuliert haben könnte, lässt Flori keine Ruhe mehr. Frühzeitig denkt Theresa über die Weihnachtspost für ihre Kunden nach und kommt auf die Idee, ein Familienfoto der Brunners als Weihnachtskarte zu verschicken… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 821 (30 Min.)
    Nina sagt den Mädelsabend wegen eines Dates mit Lex ab. Yvonne ist deshalb extrem frustriert. Als dann Nina plötzlich doch Zeit hat, fühlt sich die junge Preissingerin von ihrer Freundin als Lückenbüßerin behandelt. Der Streit in der WG ist somit vorprogrammiert. Florian ist fest entschlossen, sich an Lex’ halbseidenen Machenschaften nicht mehr zu beteiligen. Er will auch nicht mehr in dessen Werkstatt arbeiten. Die Heizung in Uschis Büro ist kaputt. Nun sucht sie Zuflucht im Büro ihres Chefs. Doch die Wärme liebende Uschi kann sich mit dem Frischluftfanatiker Martin auf keine gemeinsame Raumtemperatur einigen. Und somit beginnt das Betriebsklima zwischen hitzigen Diskussionen und eisiger Kälte zu schwanken… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 822 (30 Min.)
    Um Yvonne nicht immer dem Pärchenfrust auszusetzen, lädt Nina ihre Freundin zur Ladys Night ins Why Not ein. Aber noch bevor das Aufstylen beginnt, steht überraschend Yvonnes Korbinian in der Tür. Florian lässt sich darauf ein, weiterhin mit Lex gemeinsame Sache zu machen. Zu verlockend ist für ihn der Gedanke an den Luxustrip nach Las Vegas. Doch das Geld für die teure Reise ist nicht so einfach verdient. Eine große Reisegruppe beim Brunnerwirt: Da frohlockt die Uri in umsatzarmen Zeiten! Zu spät merkt sie, dass die angekarrten Senioren nach dem Willen des Veranstalters lieber Rheumamatten als Kaffee und Kuchen konsumieren sollen. Theresa will dem offensichtlichen Betrüger einen Strich durch die Rechnung machen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 823 (30 Min.)
    Nach anfänglichem Zögern entschließt sich Yvonne doch, Korbinians Angebot anzunehmen und bei ihm einzuziehen. Aber wird sie sich auch mit Monika und Peter, den Schwiegereltern in spe, vertragen? Gregor und Maria machen sich Sorgen um Felix. Seit mehr als einer Woche lebt der Junge bei ihnen im Brunnerwirt, lässt aber niemanden an sich heran. Theresa und Alois sind sich einig: Dem Rheumamatten-Betrüger Eberlein muss das schmutzige Handwerk gelegt werden… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 824 (30 Min.)
    Bamberger muss feststellen, dass er seine Fähigkeit, Körpersignale zu deuten, dringend überdenken sollte. Von links: Ludwig Brunner (Martin Wenzl), Roland Bamberger (Horst Kummeth), Uschi Guggenmoser (Silke Popp) und Martin Kirchleitner (Hermann Giefer).
    Monika vereinnahmt Yvonne mehr und mehr. Und weil sie keinen Ärger möchte, entzieht Yvonne sich den gut gemeinten Übergriffen der „Schwiegermoni“ mit List und Tücke. Der kleine Felix hätte aus Unachtsamkeit beinahe sein Zimmer in Brand gesteckt. Der weitaus größere Schaden entsteht allerdings zwischen Gregor und Maria. Können sie sich einigen, wie man mit dem schwierigen Kind am Besten umgeht? Begeistert kommt Bamberger von einem Körpersprache-Seminar zurück. Caro und Ludwig kann er zwar nicht anstecken mit seiner Euphorie, aber ein anderer zeigt sich hochinteressiert: Für einen begnadeten Politiker ist die richtige Körpersprache schließlich der Schlüssel zum Erfolg… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 825 (30 Min.)
    Trixi und Mike machen Fortschritte in ihrer Paartherapie. Als es so aussieht, als würde Yvi wieder nach Hause kommen, hoffen beide, dass im Hause Preissinger bald alles wieder gut ist. Damit hat Gregor nicht gerechnet: Seine sanfte Maria macht in punkto Felix eine sehr deutliche Ansage, will sich künftig sogar ganztags um den Buben kümmern. Monika ist empört, als Schattenhofer behauptet, für sie sei das Tratschen lebensnotwendig. Wird sie ihm das Gegenteil beweisen können, gerade jetzt, wo es so brisante Neuigkeiten über den Chef gibt? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 826 (30 Min.)
    Bayerisches Fernsehen DAHOAM IS DAHOAM, FOLGE 826, „Heiße Liebe, kalte Küche“, am Montag um 19:45 Uhr. Trixi und Mike genießen die wiedergewonnene Vertrautheit. Von links: Trixi (Doreen Dietel) und Mike Preissinger (Harry Blank).
    Mike und Trixi freuen sich an ihrem wiedergefundenen Glück, aber Trixi befürchtet, dass es im Alltag schnell wieder verloren gehen könnte. Gregor versucht, sich bei Felix für seine Schimpferei zu entschuldigen, doch der Junge hört gar nicht zu, sondern sperrt sich ein. Louise, so behauptet Schattenhofer, hat ein psychisches Problem: Sie klammert viel zu sehr! Ein Tierpsychologe soll sie untersuchen, um herauszufinden, was genau dem Hundchen fehlt. Nicht nur Schattenhofer wartet gespannt auf das Ergebnis… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 827 (30 Min.)
    Für Maria und Gregor sollen schon bald die Hochzeitsglocken läuten. Doch wie soll gefeiert werden? Sternbacher Bräu geht es wirtschaftlich schlecht und Hubert sucht verzweifelt einen Weg aus der Krise. Rosi rät ihm, nach einer Marktnische zu suchen und plötzlich geht Hubert ein Licht auf. Trixi und Mike planen einen Theaterbesuch und Mike wünscht sich, dass seine Frau zu diesem Anlass eine Kette trägt, die er ihr vor Jahren geschenkt hat. Mike ahnt nicht, dass dies der Beginn einer groß angelegten Suchaktion ist… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 828 (30 Min.)
    Yvonne und Nina sollen, als Wiedergutmachung für das Fahren ohne Führerschein, ihren Sozialdienst im Altersheim antreten. Das war mit Mike so ausgemacht. Werden die beiden Freundinnen ihr Versprechen einlösen? Hubert hat Joseph und Rosi überredet, das Pils von Sternbacher Bräu probehalber im Brunnerwirt auszuschenken. Wie wird Martin Kirchleitner darauf reagieren? Als Bamberger sieht, wie unachtsam Valentina über den Marktplatz radelt, verdonnert er sie dazu, den Radl-Führerschein zu machen. Und eigentlich, so meint er, könnten die älteren Lansinger auch noch was lernen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 829 (30 Min.)
    Der Pflegedienstleiter Herr Kessel erklärt Nina und Yvi ihre künftigen Aufgaben im Altersheim. Von links: Nina Kreutzer (Andrea Schmitt), Pflegedienstleiter Kessel (Nik Neureiter) und Yvonne Preissinger (Alexa Eilers).
    Yvonne und Nina tun sich schwer im Altersheim. Vor allem die Einsamkeit der alten Frau von Probst setzt den Freundinnen zu. Flori ist alarmiert: Ausgerechnet Stadler interessiert sich für einen der Gebrauchtwagen mit frisiertem Kilometerstand. Monika hat ehrgeizige Pläne: Damit sie im kommenden Jahr zur Landfrauenvorsitzenden gewählt wird, will sie heuer den Lansinger Weihnachtsbaum stiften. Damit kommt sie prompt ihrem Chef ins Gehege und ein erbitterter Christbaum-Wettstreit beginnt… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2011 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 830 (30 Min.)
    Der Standesbeamte für Marias und Gregors Hochzeit an Silvester sagt ab und Bürgermeister Schattenhofer hat schon ein Wochenende mit seinem Weibi geplant. Werden die beiden noch jemanden finden, der sie auf der Berghütte traut? Nach Stadlers Unfall fühlt sich Flori nicht wohl in seiner Haut. Haben Lex und er Stadler eine Schrottkarre angedreht und durch das Frisieren des Wagens vielleicht Schuld am Unfall? Monikas Weihnachtsbaum ist Sieger im Wettstreit zwischen dem Bürgermeister und seiner Sekretärin geworden. Doch wer soll den riesigen Baum schmücken? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2011 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App