2010, Folge 488–510

  • Folge 488 (30 Min.)
    Nina hat das Praktikum bei Yildiz geschmissen. Bamberger hat nun die Nase voll von dem Verhalten seiner Nichte. Entweder sie kümmert sich um einen Job, oder sie wird bei ihm in der Apotheke arbeiten. Gezwungenermaßen steht Nina bald hinter dem Tresen. Sie findet sich allerdings besser in ihre neue Aufgabe ein als erwartet. Jürgen macht Ludwig eine klare Ansage. Er soll sich künftig aus der Musikkarriere seiner Tochter heraushalten. So leicht gibt Ludwig jedoch nicht auf. Doch mit seiner Kritik an Jürgen verärgert er Caro. Er muss sich etwas anderes einfallen lassen, wenn er sie nicht endgültig verlieren will. Trixi ist frustriert. Ihre Naturkosmetik kommt gut bei den Kundinnen an, ihre Kräuter sind jedoch aus und Nachschub ist aufgrund des Mondzyklus vorerst nicht in Sicht. Schließlich entscheidet sich Trixi, andere Kräuter zu verwenden. Der Zeitpunkt der Ernte ist sicherlich nicht so wichtig! (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 489 (30 Min.)
    Bamberger ist erbost über Ninas Verhalten. Sie verärgert absichtlich die Kunden, damit sie nicht länger in der Apotheke arbeiten muss. Er streicht ihr deswegen das Taschengeld. Nina reagiert trotzig. Caro leidet unter dem erneuten Streit zwischen Ludwig und Jürgen. Der Musikwettbewerb findet jedoch bald statt und so schiebt Caro ihren Kummer entschlossen beiseite. Sie will sich voll und ganz auf diesen wichtigen Tag konzentrieren. Schließlich hängt ihre Zukunft davon ab. Um seinen Führerschein zurückzubekommen, muss Flori die MPU machen. Allerdings fürchtet er nun, die ganze Angelegenheit zu sehr auf die leichte Schulter genommen zu haben. Verzweifelt sucht er nach jemandem, der ihm helfen kann. Von allen Seiten hagelt es gut gemeinte Ratschläge… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 490 (30 Min.)
    Trixi vermisst die besonderen Augenblicke zu zweit in ihrer Ehe. Deswegen arrangiert sie einen romantischen Abend für sich und Mike. Zu ihrer Enttäuschung steht ihrem Mann aber der Sinn so gar nicht nach Kerzenschein und Zweisamkeit. Caro ist getroffen, weil Jürgen von ihrem 2. Platz im Gesangswettbewerb offensichtlich sehr enttäuscht ist. Vielleicht ist ihre Stimme einfach noch nicht gut genug. Sie beschließt, mit ihrem Teil des Preisgeldes Gesangsunterricht zu nehmen. Jürgen verfolgt jedoch einen anderen Plan. Flori ärgert sich, dass er die MPU so leichtfertig abgebrochen hat. Nun setzt er alle Hebel in Bewegung, damit er die Prüfung doch noch kurzfristig machen darf… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 491 (30 Min.)
    Nina will nun tatsächlich in der Apotheke arbeiten. Allerdings ist sie bald frustriert, denn die Kunden lassen sich lieber von Bamberger bedienen. Der Apotheker rät ihr, sich nicht krampfhaft zu verstellen. Und tatsächlich läuft die Zusammenarbeit in der Apotheke gut bis Bamberger weg muss. Caro ist sauer auf ihren Vater. Auch wenn er ihr Manager ist, hat er mit seiner eigenmächtigen Verwendung des Preisgeldes seine Kompetenzen eindeutig überschritten. Jürgen ist jedoch anderer Meinung. Wenn sie ihren Traum verwirklichen will, braucht sie ihn als Manager. Die Fronten scheinen verhärtet. Hubert hat mit den Vorbereitungen zum Börsengang der Brauerei alle Hände voll zu tun. Da passt es ihm gerade gar nicht, dass Martin wegen jeder Kleinigkeit persönlich zu ihm und Rosi ins Büro kommt. Offensichtlich ist Martin sein eigenes Büro zu abgelegen. Kurzerhand bietet Hubert ihm einen Tausch an… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.03.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 492 (30 Min.)
    Bamberger platzt der Kragen, nachdem Nina in seiner Abwesenheit ein rezeptpflichtiges Medikament herausgegeben hat. Dennoch gibt er seiner Nichte eine weitere Chance. Caro ist schockiert, dass Jürgen für ihre gemeinsame CD so viel Geld ausgegeben hat. Doch ihr Vater ist sich sicher, dass sich der Einsatz auszahlen wird. Mit einer groß angelegten PR-Aktion wird sich der Erfolg für das Duo sicher einstellen. Alois hat für die Osterzeit Schoko-Osterhasen für den Kiosk bestellt. Zu seinem Schreck werden jedoch fälschlicherweise Nikoläuse geliefert. Durch ein Missgeschick kann er diese aber nicht zurückgeben. Damit sein Ostergeschäft nicht ins Wasser fällt, muss er sich dringend etwas einfallen lassen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 493 (30 Min.)
    Nina freut sich sehr über den Besuch ihrer Freundin Tami aus London. Glücklich schwelgen sie in Erinnerungen. Tami will mit ihrer besten Freundin unbedingt richtig Party machen. Dabei schlagen die beiden jedoch etwas über die Stränge. Nach der missglückten PR-Aktion entschuldigt sich Jürgen bei Caro. Deren Ehrgeiz ist nun jedoch geweckt. Wenn sie und ihr Vater an einem Strang ziehen, werden sie es schaffen. Allerdings ist das Interesse an einem Auftritt des Duos äußerst gering. Neuner erkennt, dass seine Schäfchen in Sachen Kirchengeschichte großen Nachholbedarf haben. Verstimmt verordnet er seiner Gemeinde deshalb Nachhilfestunden. Schuldbewusst beginnen die Lansinger zu pauken… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 494 (30 Min.)
    Bamberger ist erbost über Ninas und Tamis Verhalten und macht den beiden Mädchen eine klare Ansage: Wenn sie sich weiter so benehmen, schickt er Tami wieder nach Hause. Während Nina Verständnis für ihren Onkel hat, findet Tami die Reaktion überzogen. Der Auftritt von „Mir zwoa“ kam im Altenheim gut an. Allerdings wurden nur wenige CDs verkauft. Durch ein Missverständnis glaubt Caro jedoch, dass fast alle CDs den Besitzer gewechselt haben. Jürgen bringt es nicht übers Herz, ihre Euphorie zu bremsen und ihr die Wahrheit zu gestehen. Schattenhofer ist in seiner Eitelkeit gekränkt, weil die Lansinger ihm mangelnde Fitness unterstellen. Allerdings muss sich der Bürgermeister bald eingestehen, dass er wirklich ziemlich unbeweglich geworden ist. Er sagt der Unbeweglichkeit den Kampf an! (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 495 (30 Min.)
    Nina und Tami haben sich wieder versöhnt. Glücklich schmieden die beiden Mädchen neue Pläne. Mit Feuereifer organisieren sie eine Party. Auch Ludwig feiert mit und genießt nach all dem Stress mit Caro den unkomplizierten Umgang mit Tami. Caro hat erfahren, dass kaum CDs verkauft wurden. Sie reagiert jedoch gefasst und stellt sogar ihren Wunsch, in der Musikbranche Karriere zu machen, in Frage. Offensichtlich reicht ihr Talent nicht aus, um hier Fuß zu fassen. Zu all dem gerät sie auch noch mit Ludwig aneinander. Während Schattenhofer noch unter den Folgen seiner Fitnessversuche leidet, entdeckt Sebastian eine interessante Ausschreibung: Gesucht wird das fitteste Dorf in Bayern. Gemeinsam mit Trixi will er die Lansinger fit für den Wettbewerb machen. Und das Beste daran: Der Bürgermeister will sich dieses Mal aus dem Training heraushalten! (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 496 (30 Min.)
    Nina und Tami schwelgen in Erinnerungen und spielen wieder ihr altes Spiel. Dabei suchen sie sich gegenseitig Jungs aus, die sie dann für sich gewinnen müssen. Allerdings stellen sie fest, dass in Lansing das Flirtpotenzial gegen Null geht. Doch plötzlich sieht Tami doch noch eine Chance für Nina. Caro sieht, wie Ludwig Tami küsst. Nun scheint das Aus ihrer Beziehung endgültig zu sein. Sie hofft bei ihren Vater tröstende Worte zu finden. Lansing befindet sich im Wettstreit um den Titel für das „fitteste Dorf“. Schattenhofer hat nun den Trainerposten übernommen und versucht, seine „Lansinger Auswahl“ zu Höchstleistungen zu motivieren. Diese lassen sich aber von den Rekordmeldungen vom Mitbewerber Wangen entmutigen. Schattenhofer hat eine Idee, wie er seine Kandidaten mit einem Trick zu Höchstleistungen motivieren und Wangen schlagen kann… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 497 (30 Min.)
    Ganz nach den Regeln von früher muss Nina nun Flori „aufreißen“. Nach anfänglichem Protest versucht sie tatsächlich, mit ihm zu flirten. Das wird sicher nicht schwierig. Schließlich ist sie nicht so langweilig wie die anderen Mädels im Dorf! Caro und Jürgen wollen bei einer Wanderung ihre Vater-Tochter-Beziehung wieder etwas verbessern. Zunächst verläuft auch alles sehr harmonisch, bis ein Missverständnis einen Streit hervorruft und Caro wütend wegrennt. Leider merkt sie erst zu spät, dass sie eine falsche Abzweigung genommen hat. Martin lädt Annette zum Tanztee in den Brunnerwirt ein. Er gerät in die Bredouille als er erfährt, dass diesmal ausschließlich Tango auf dem Programm steht, ein Tanz, den er nicht beherrscht. Wie soll Martin jetzt nur bis zum Nachmittag Tango lernen? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 498 (30 Min.)
    Nach kurzem Zögern lässt sich Nina von Yvi und Trixi zu einem Umstyling überreden. Voller Spannung präsentiert sich die neue Nina im Brunnerwirt. Als der erhoffte Erfolg aber nicht eintritt und Flori sich über ihr neues Outfit lustig macht, flüchtet Nina verzweifelt in ihr Zimmer. Caro ist heilfroh, als Jürgen sie im Wald findet. Nun ist es aber schon zu spät, um sich auf den Heimweg zu machen, so dass sie in einer Hütte übernachten müssen. In dieser Nacht nutzen Vater und Tochter die Gelegenheit sich endlich auszusprechen. Yildiz ist total irritiert, als Hubert ihr in der Schneiderei scheinbar zugezwinkert hat. Er ist doch glücklich mit Maria verheiratet. Als er ihr ein zweites Mal schöne Augen macht, ist Yildiz sehr verunsichert. Sollte sie Maria davon erzählen? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 499 (30 Min.)
    Mike freut sich riesig, dass der erste Oldtimer-Import aus den USA zur Abholung in Stuttgart bereitsteht. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis seine Geschäftsidee Früchte trägt. Ein erster Interessent ist auch schon da. Die Freude währt aber nur kurze Zeit. Caro entscheidet sich, nicht zu Jürgen nach Memmingen, sondern zu ihrer Mutter nach München zu ziehen. Es hält sie nichts mehr in Lansing, mit Ludwig ist es aus, ihre Musikkarriere ist gefloppt und ihre Ausbildung hat sie auch gekündigt. Sie hat ihre Rechnung jedoch ohne die Lansinger gemacht. Hubert und Maria planen eine Urlaubsreise in die Türkei. Da liegt es nahe, sich hilfreiche Tipps von Yildiz zu holen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 500 (30 Min.)
    Mike kann weiterhin keinen Käufer für den Oldtimer im Originalzustand finden. Allerdings bricht es ihm das Herz, den Wagen umzurüsten und somit auch den Wert erheblich zu mindern. Die Lansinger wollen Caro nicht ohne eine Abschiedsfeier gehen lassen. Im Brunnerwirt soll das Fest stattfinden, aber von den wichtigsten Menschen für Caro – Jürgen und Ludwig – fehlt jede Spur. Caro ist sauer, dass sie es nicht für nötig halten, sich von ihr zu verabschieden. Im Gotteshaus ist ein ungebetener Gast – eine Ratte. Kurzerhand begibt sich Hochwürden auf Rattenjagd. Allerdings plagen ihn Gewissensbisse, in der Bibel steht schließlich: „Du sollst nicht töten!“ Da gibt es nur eine Lösung. Er setzt sich mit Xaver auf die Lauer, um das Tier lebend zu fangen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 501 (30 Min.)
    Caro ist von der Aktion ihrer Lansinger gerührt und überrascht alle mit ihrer Ankündigung, das Dorf nicht zu verlassen. Allerdings fehlt ihr nach wie vor eine Aufgabe in Lansing. Trixi schlägt ihrer Tochter vor, eine weiterführende Schule zu besuchen und das Abitur zu machen. Damit stünden ihr ganz andere Möglichkeiten offen. Aber sieht Yvi das genauso? Schattenhofer erfährt, dass in Kürze eine Prüfung der Gemeindekasse ansteht. Das erwischt den Bürgermeister eiskalt, denn seine Buchhaltung ist eine regelrechte Zettelwirtschaft. Doch Schattenhofer ist sich sicher: Bei seinen guten Kontakten zum Landratsamt lässt sich die Prüfung sicher verschieben und Monika kann in Ruhe Ordnung in das Chaos bringen! (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 502 (30 Min.)
    Die Kirchleitners müssen sich entscheiden, welcher Unternehmensberater den Gang der Brauerei an die Börse vorbereiten soll. Martin hätte dafür gerne mit Annette zusammengearbeitet. Rosi ist sich aber sicher, dass sie mit dem anderen Berater die richtige Entscheidung getroffen hat. Trixi und Mike wollten Yvonne mit ihrem Wunsch, das Abitur zu machen, nicht unter Druck setzen. Yvi ist erleichtert, dass sie nun die Entscheidung alleine treffen darf. Allerdings weiß sie noch überhaupt nicht, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Schattenhofer ist erleichtert, als Monika endlich die fehlenden Belege bringt. Jetzt ist er sich sicher, dass die Prüfung ohne Beanstandung ablaufen wird. Monika hat jedoch bei der Durchsicht der Unterlagen etwas bemerkt, das einen ungeheuerlichen Verdacht auf den Bürgermeister wirft… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 503 (30 Min.)
    Rosi hat sich nun doch entschieden, Annette mit dem Börsengang der Brauerei zu beauftragen. Zu Martins Freude fängt Annette auch gleich mit ihrer Arbeit an. Auch Hubert ist von ihrem Engagement begeistert. Rosi kommt sich bald überflüssig vor. So hatte sie sich die Zusammenarbeit nicht vorgestellt. Yvonne freut sich sehr auf ihren Schnuppertag auf Schattenhofers Bauernhof. Mike und Trixi sehen ihr Interesse an der Landwirtschaft skeptisch – sie sind sich sicher, dass Yvi den Alltag als Landwirtin zu verklärt sieht. Das wird sich nach ihrem ersten Arbeitstag bestimmt ändern. Bamberger hat das WG-Chaos satt. Er führt einen Putzplan ein, damit endlich Ordnung herrscht. Nina, Caro und Yildiz sind davon wenig begeistert. Doch Bamberger wacht streng darüber, dass jeder sich daran hält… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 504 (30 Min.)
    Rosi und Annette sprechen sich aus und alle sind erleichtert, dass einer Zusammenarbeit nichts mehr im Weg steht. Vor allem Martin freut sich, obwohl sein Interesse an Annette natürlich rein beruflicher Natur ist. Dennoch enttäuscht es ihn, als sie eine Verabredung absagt. Joseph möchte das Geschäft ankurbeln, um laufende Reparaturarbeiten zu finanzieren. Dafür will er den Ruhetag des Brunnerwirts abschaffen. Allerdings fällt damit auch Vronis freier Tag weg. Wenn es aber gelingt, dass für Vroni keine zusätzliche Belastung anfällt, dann ist sicher auch sie dafür. Pfarrer Neuner bemerkt, dass Alois nur selten den Gottesdienst besucht. Das will Hochwürden so nicht hinnehmen und beschließt, sein verlorenes Schäfchen zurück auf den Pfad der Tugend zu führen. Doch an dem alten Grantler beißt sich selbst der Pfarrer die Zähne aus… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 505 (30 Min.)
    Martin hat sich in Annette verliebt. Er will sicher gehen, dass seine Auserwählte auch frei für ihn ist. Seine Versuche, das herauszufinden, sind jedoch nicht sonderlich erfolgreich. Er bittet Maria um Unterstützung. Joseph ist erleichtert, als Vroni zustimmt, den Ruhetag im Brunnerwirt abzuschaffen. Sie verzichtet dafür sogar auf ihren freien Tag. Nun können die Vorbereitungen losgehen. Die ganze Familie packt mit an und freut sich auf eine volle Gaststube. Doch zum Mittagstisch kommen nur wenig Gäste. Alois ist verunsichert. Womöglich hat der liebe Gott doch seine Hand im Spiel gehabt, als Neuner gerade noch den Unfall im Kiosk verhindern konnte. Nach weiteren mysteriösen Zwischenfällen ist sich Alois sicher, dass er den Zorn Gottes auf sich gezogen hat… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 506 (30 Min.)
    Martin fragt Annette direkt, ob es einen Partner in ihrem Leben gibt. Bevor sie antworten kann, werden sie von Alois unterbrochen. Martin ist verärgert. Als dann auch noch Hubert peinliche Bemerkungen in der Gegenwart von Annette äußert, macht Martin Nägel mit Köpfen. Erste Fälle der Blauzungenkrankheit treten im Lansinger Umland auf. Mit der Impfung des gesamten Viehbestandes könnten die Lansinger Bauern ihre Kühe davor schützen. Schattenhofer verweigert jedoch die Impfung seiner Tiere und behauptet, dass vielmehr die Profitgier von Sebastian dahintersteckt. Selbst ist die Frau – Rosi nimmt die Herausforderung an und wechselt den platten Reifen an ihrem Wagen selbst. Dabei muss sie sich allerdings eingestehen, dass so ein Reifenwechsel einfacher aussieht, als er eigentlich ist… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 507 (30 Min.)
    Nach dem Kuss macht sich Martin nun Hoffnungen, dass es mit Annette doch noch etwas werden könnte. Deshalb trifft es ihn besonders hart, als sie sich ihm wieder entzieht. Martin versucht auf Rosis Rat zu hören und Privates und Berufliches zu trennen. Schattenhofer muss kapitulieren. Nachdem sich die Bauern ihm entgegenstellen und Xaver dann auch noch ein Unheil in seinem Stall voraussieht, lässt er seine Kühe nun doch impfen. Widerwillig entschuldigt er sich bei Sebastian. Aber der Waffenstillstand hält nicht lange an. Durch ein Missverständnis glaubt Yildiz, dass Bamberger sich wünscht, sie als Bauchtänzerin zu sehen. Um ihn nicht zu enttäuschen, beginnt sie heimlich zu üben… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.04.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 508 (30 Min.)
    Für Martin steht nun fest, dass Annette einen Freund und er damit keine Chance mehr bei ihr hat. Es stellt sich aber heraus, dass sie statt mit ihrem Freund, mit ihrem kleinen Bruder telefoniert hat. Ist das für Martin ein Grund, seine Meinung zu ändern? Sebastian will die Beschuldigungen von Schattenhofer nicht auf sich sitzen lassen. Die Obduktion wird schon zeigen, dass er keine Schuld am Tod der Kuh hat. Leider sind nicht alle Lansinger dieser Meinung. Wird sich nun Schattenhofers Drohung, dass die Karriere des Tierarztes am Ende ist, bewahrheiten? Nina, Yvi und zwei Freundinnen haben beschlossen, über Gläserrücken Kontakt zum Geist von Michael Jackson aufzunehmen. Unfassbar, als der beschworene Geist dann plötzlich in der Tür steht. Doch das soll nicht der letzte Spuk in Lansing gewesen sein… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.05.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 509 (30 Min.)
    Im Gefühlschaos zwischen Martin und Annette scheint kein Ende in Sicht. Aber eins ist klar: Martin hat von Annettes Spielchen endgültig genug. Sebastian ist erschüttert. Er kann es nicht fassen, dass sich plötzlich alle gegen ihn verschworen haben. Als Annalena mitbekommt, wie die Landfrauen über ihn herziehen, platzt ihr der Kragen. In der Zwischenzeit bekommt Sebastian einen Anruf. Der Befund von der Obduktion ist da. Ein Schandboschen sorgt für Verwirrung in Lansing. Zum ersten Mal wird er vor der Amtsstube vom Bürgermeister gefunden. Dann steht er plötzlich vor dem Kosmetikstudio von Trixi. Es entspinnt sich ein Reigen unter den Lansingern. Wer hat den Schandboschen am ehesten verdient? (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.05.2010 Bayerisches Fernsehen
  • Folge 510 (30 Min.)
    Der Verkauf des Oldtimers ist endlich über die Bühne gegangen. Bei aller Freude, muss Trixi aber feststellen, dass auf dem Konto eine Differenz von 500 Euro ist. Als sie Mike darauf anspricht, weicht er aus. Trixi ist überzeugt, dass er ihr etwas verschweigt. Sebastian kann es nicht fassen, dass sich Annalena trotz seines Einwands in seine Angelegenheiten eingemischt hat. Auch Schattenhofer ist sauer auf sie. Der Artikel in der Zeitung schädigt seinen Ruf. Als Geschäftsführer der Brauerei muss Martin im dörflichen Vereinsleben aktiver werden – das finden zumindest die Lansinger. Diverse Vereine umwerben nun Martin als neues Mitglied, aber irgendwie passt kein Club zu Martins Vorstellungen… (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.05.2010 Bayerisches Fernsehen

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App