2010, Folge 465–487
Beziehungsfragen
Folge 465 (30 Min.)Mike geht der Oldtimer der alten Damen nicht aus dem Kopf. Er würde sehr gern einen Oldtimer herrichten und verkaufen und sich damit einen alten Traum erfüllen. Was wird aber Trixi dazu sagen? Caro und Ludwig nähern sich zu Caros Freude wieder an. Als sie ihren Freund jedoch auf seine Therapie anspricht, reagiert Ludwig äußerst merkwürdig. Nach einer Absage von einer Plattenfirma sucht Caro bei Ludwig Trost, aber er weist sie zurück. Der Weiberfasching steht vor der Tür und die Landfrauen freuen sich schon darauf, den Männern die Krawatten abzuschneiden. Doch in Lansing finden sich einfach keine Krawattenträger… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2010 Bayerisches Fernsehen Diese Paar Probleme
Folge 466 (30 Min.)Trixi ist skeptisch gegenüber Mikes Oldtimer-Geschäftsidee. Nach reiflichen Überlegungen sieht auch Mike ein, dass seine Idee mit einigen Risken verbunden ist. Er will seine Familie nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Doch dann bekommt Trixi plötzlichen einen alles verändernden Anruf. Ludwig entschuldigt sich bei Caro und will alles tun, damit er Caro nicht verliert. Als er verspricht wieder in die Therapie zu gehen, scheint alles in die richtigen Bahnen zu laufen. In der Therapiesitzung erkennt Ludwig, dass es nur eine Lösung für seine Probleme gibt. Nina beschließt für die anstehende Faschingsparty passend zum Motto einen besonderen Liebes-Cocktail zu mixen. Flori traut ihr das nicht zu. Beide treten in einen Cocktail-Wettstreit, der zu einem überraschenden Ergebnis führt… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.2010 Bayerisches Fernsehen Affentanz
Folge 467 (30 Min.)Bamberger leiht Martin sein King Kong Kostüm, da er nicht zum Faschingsball geht. Er will es nicht zugeben, aber ihm fehlt Yildiz. Als diese plötzlich aus Berlin zurückkehrt und als „Weiße Frau“ im Brunnerwirt erscheint, kommt es zu einer tierischen Verwechslung. Caro ist am Boden zerstört. Sie kann es nicht fassen, dass Ludwig ihre Beziehung einfach so aufgibt. Sie gibt der Therapeutin die Schuld daran. Caro fühlt sich in Lansing allein gelassen und will zu ihrer Mutter flüchten. Der Faschingsball naht und alle haben eine Begleitung außer Schattenhofer, dessen Frau kurzfristig abgesagt hat. Aber als Bürgermeister muss er schon Präsenz zeigen. Kurzerhand beschließt er mit Monika zu gehen. Dass sie aber schon einen anderen Partner hat, ahnt er nicht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.2010 Bayerisches Fernsehen Verbindungsstörung
Folge 468 (30 Min.)Nach der Verwechslung mit Martin und ihrem überstürzten Abgang vom Faschingsball, macht Yildiz sich auf die Suche nach Bamberger und findet ihn endlich. Glücklich schließen sich die beiden in die Arme. Doch dann macht Yildiz wieder einen Rückzieher. Caro ist vom plötzlichen Erscheinen ihres Vaters sehr überrascht. Nach anfänglicher Skepsis über seinen Besuch ist sie aber froh, dass er da ist und sie tröstet. Sie entschließt sich, doch in Lansing zu bleiben. Jürgen hat außerdem großes mit seiner Tochter vor: Er will ein gemeinsames Musikprojekt mit ihr starten. Das tragbare Telefon der Kirchleitners ist kaputt gegangen. Nun gibt es nur noch einen Anschluss und der ist im Wohnzimmer. Martin ist bald davon genervt, dass die ganze Familie jedes Telefonat gezwungenermaßen mithört. Überhaupt ist das Haus technisch total veraltet. Eine neue Telefonanlage muss her! (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2010 Bayerisches Fernsehen Lauschangriff
Folge 469 (30 Min.)Nach Yildiz’ Liebeserklärung scheint zwischen ihr und Roland endlich alles klar zu sein. Allerdings sind die beiden noch unsicher, ob sie sich auch in der Öffentlichkeit als Paar outen sollen. Roland will zunächst darauf verzichten, weil das Yildiz sicher lieber ist. Oder etwa nicht? Jürgen kann Caro mit seiner charmanten Art überzeugen, dass seine Version des Liedes die erfolgreichere ist. Caro singt das Lied nach Jürgens Wunsch, bittet ihn dann aber doch ihre Version an den Musikproduzenten zu schicken. Jürgen akzeptiert ihren Wunsch, wenn auch nicht ganz überzeugt. Die neue Telefonanlage bei den Kirchleitners funktioniert endlich. Allerdings mit einer kleinen Extra-Funktion: Martin stellt fest, dass er von seinem Apparat aus die Gespräche der anderen mithören kann. Dabei bekommt er von einer unangenehmen Überraschung Wind… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2010 Bayerisches Fernsehen Alles für die Katz
Folge 470 (30 Min.)Yildiz und Roland bekennen sich öffentlich zu ihrer Beziehung. Für Yildiz ist die ganze Situation allerdings alles andere als einfach. Denn streng genommen dürfte sie mit ihm ohne Trauschein gar nicht zusammen sein. Caro fühlt sich von ihrem Vater verraten. Dabei ahnt sie nicht, dass Jürgen dem Musikproduzenten zuerst nur ihre Version des Liedes geschickt hatte, dieser aber nur Interesse an Jürgens massentauglicher Version hat. In ihrer Enttäuschung gibt Caro Jürgen keine Chance sich zu rechtfertigen. Per Tiertransport wird bei Alois am Kiosk eine edle Rassekatze abgeliefert. Das flauschige Fellknäuel hält bald die Familie Preissinger auf Trab. Denn der Kater sucht bei der ersten Gelegenheit das Weite. Doch jetzt steht zur Abholung der Besitzer des Tieres vor der Tür und das ist kein geringerer als Gerstl… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.02.2010 Bayerisches Fernsehen Das brandgefährliche Eck
Folge 471 (30 Min.)Yildiz kommt mit der Situation nicht zurecht und verlässt aufgewühlt Bambergers Wohnung. Obwohl sie ihn wirklich liebt, plagt sie jedes Mal das schlechte Gewissen, wenn sie mit ihm zusammen ist. Ayse stärkt ihrer Tochter den Rücken und gibt ihr den Rat, endlich ihre Gefühle zuzulassen. Caro ist zum Vorsingen eingeladen. Allerdings will der Musikproduzent nicht ihre Version des Liedes hören, sondern die volkstümliche Variante von Jürgen. Caro ist hin- und hergerissen. Einerseits ist das die Chance ihres Lebens, andererseits kann sie sich mit dieser Musikrichtung einfach nicht identifizieren. Beim Verlassen des Pfarrbüros wird Neuner fast von einem Auto angefahren. Hochwürden ist außer sich und verlangt von Schattenhofer, Lansing sicherer zu machen. Er braucht dringend einen Zebrastreifen vor seinem Büro! Das sieht der Bürgermeister allerdings anders und verweigert seine Zustimmung… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.02.2010 Bayerisches Fernsehen Ein Zebra kommt selten allein
Folge 472 (30 Min.)Bamberger ist schockiert, weil Yildiz sich von ihm trennt. Sie liebt ihn zwar, doch ihre Schuldgefühle lassen ein lockeres Zusammensein mit dem Apotheker nicht zu. Yildiz sieht nur einen Ausweg: Sie wird mit der Schneiderei umziehen. Caro und Jürgen werden vom Produzenten doch noch zum Vorsingen eingeladen, allerdings nur als Duo. Caro will es mit der volkstümlichen Version versuchen. Schließlich ist das die Chance für sie. Nach anfänglichen Schwierigkeiten harmonieren Vater und Tochter perfekt. Der Erfolg scheint ihnen sicher. Nina und Flori amüsieren sich diebisch über ihren geglückten Streich mit dem selbst gemalten Zebrastreifen. Sie beschließen, weitere Streifen im Dorf aufzumalen. Schattenhofer ist außer sich und macht sich erfolglos auf die Suche nach den Übeltätern. Dafür erwischt Theres ihren Urenkel und Nina in flagranti… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.02.2010 Bayerisches Fernsehen Mir Zwoa
Folge 473 (30 Min.)Yildiz hält trotz ihres Kusses an der Trennung fest. Verletzt bricht Roland zu einer Wanderung auf, um den Kopf frei zu bekommen. Hat ihre Beziehung wirklich keine Chance mehr? Caro ist dem Druck des Musikproduzenten nicht gewachsen. Ihre Stimme versagt beim Vorsingen. Danach macht sie sich Vorwürfe, weil sie sich und Jürgen diese Gelegenheit verbaut hat. Caro beschließt, den Traum von einer Musikkarriere endgültig an den Nagel zu hängen. Inzwischen organisiert Jürgen ein Konzert im Brunnerwirt. Martin braucht die Genehmigung für den Bau einer Photovoltaikanlage. Doch der Bürgermeister vertröstet ihn und schwärmt Martin von einem teuren Rotwein vor, den er kürzlich auf einem Weinseminar kosten durfte. Martin beschließt, ihm für eine schnelle Abwicklung seines Antrags eine Flasche dieses Weines zu schenken. Das wird allerdings ein schwieriges Unterfangen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 25.02.2010 Bayerisches Fernsehen Endlich vereint
Folge 474 (30 Min.)Überglücklich nimmt Yildiz Rolands Heiratsantrag an. Endlich kann sie ohne Schuldgefühle mit ihrer großen Liebe zusammen sein. Allerdings ist die Organisation der Hochzeit gar nicht so einfach. Caro hat sich tatsächlich auf die Bühne gewagt und gemeinsam mit ihrem Vater gesungen. Die Lansinger sind begeistert. Der Produzent jedoch hält ein anderes Duo für Erfolg versprechender und sagt Jürgen ab. Wie soll er das nur seiner Tochter erklären? Hubert hat Martins teuren Wein versehentlich Joseph als Gastgeschenk mitgebracht. Einerseits tut es ihm leid, weil er Martin damit das Geschäft mit Schattenhofer vermasselt hat. Andererseits hat Joseph sich so darüber gefreut, dass er den Wein nicht zurückfordern will. Er muss jedoch unbedingt etwas unternehmen, schließlich steht Rosi bei Martin unter Verdacht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.2010 Bayerisches Fernsehen Kleiner Umtrunk, großes Fest
Folge 475 (30 Min.)Yildiz und Roland wollen einen Tag allein genießen. Trixi hat jedoch andere Pläne mit dem frisch verlobten Paar und gibt einen Umtrunk für die beiden. Das Ganze entwickelt sich zu einer großen Feier. Dabei wollten Roland und Yildiz eigentlich nur ihre Ruhe. Caro ist wütend auf ihren Vater, weil er Lansing wieder verlassen wollte. Schließlich ist er ihr wichtiger als ihre Musikkarriere. Sie sprechen sich aus. Gemeinsam mit Jürgen will Caro noch einen Versuch starten. Caro ist zuversichtlich, dass sie den Spagat zwischen Job und Musik schafft. Xavers Dienstjubiläum bei Schattenhofer steht bevor. Der Bürgermeister überreicht seinem treuen Knecht einen schönen Krug. Xaver ist gerührt. Er hat nun den gleichen Krug geschenkt bekommen wie sein Chef. Den will er unbedingt in Ehren halten und übergibt ihn Theresa, damit das gute Stück nicht kaputtgeht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.2010 Bayerisches Fernsehen Und ewig stenzt der Stenz
Folge 476 (30 Min.)Hubert will es noch mal wissen: Ist er immer noch der alte Stenz von früher? Bei seinen Versuchen, dies herauszufinden, blitzt er aber ständig ab. Anscheinend sind die alten Zeiten vorbei … Caro steht vor der Herausforderung, Karriere und Job zu bewältigen. Leider gelingt ihr das nicht so recht: Sie kommt häufiger zu spät zur Arbeit kommt und obendrein löscht sie auch noch ihre Aufnahmen für den Talent-Wettbewerb. Caro steht vor der Entscheidung: Job oder Karriere? Beim Aufräumen des Speichers macht Theresa einen bedeutenden Fund. König Ludwig II. war 1885 Gast im Brunnerwirt. Dabei kommt ihr die Idee, im Brunnerwirt eine „Kini-Suite“ einzurichten. Mithilfe des Grundrisses wird das Kini-Zimmer gefunden. Allerdings hat Theresa die Rechnung ohne die Bewohnerin des Zimmers gemacht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2010 Bayerisches Fernsehen Auf den Spuren des Kini
Folge 477 (30 Min.)Hubert, der ewige Stenz, scheint wieder zurück. Er lässt keine Gelegenheit aus, um mit Annette Gruber zu flirten. Als Rosi und Trixi ihn auch noch in flagranti mit ihr im Arm erwischen, scheint alles klar zu sein: Er betrügt Maria. Für Caro steht ihr Entschluss fest: Sie kündigt ihre Ausbildungsstelle in der Brauerei und widmet sich voll und ganz ihrer Musikkarriere. Außerdem will sie die gute Beziehung zu Jürgen nicht aufs Spiel setzen. Rosi kann es nicht mitansehen, wie Caro ihre Zukunft verbaut und erhofft Hilfe von Bamberger. Theresa beschließt, das Geheimnis für sich zu behalten, in welchem Zimmer der Kini tatsächlich genächtigt hat. Um keinen Verdacht bei den anderen zu wecken, lässt sie Annalenas Zimmer ganz im majestätischen Stil einrichten. Der Plan scheint aufzugehen, doch dann „erscheint“ ihr der Kini persönlich und zieht sie zur Rechenschaft… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.2010 Bayerisches Fernsehen Gebraucht hebt länger
Folge 478 (30 Min.)Hubert spielt die Situation mit Annette Gruber als harmlos herunter. Doch Rosi bleibt misstrauisch. Vorsichtig gibt sie Maria zu verstehen, dass sie auf Hubert mehr Acht geben sollte. Sie stößt jedoch auf taube Ohren: Maria vertraut ihrem Mann. Caro steht unter Schock. Martin weigert sich, ihr den Ausbildungsplatz in der Brauerei zurückzugeben. Schließlich hat sie mit ihrer Kündigung eine Entscheidung getroffen. Enttäuscht macht sie sich auf die Suche nach Jürgen. Jetzt muss ihre gemeinsame Musikkarriere unbedingt klappen. Der Wohnzimmertisch der Preissingers hat seine beste Zeit hinter sich und hätte eine Reparatur dringend nötig. Alois beschließt, das heimlich zu übernehmen. Dafür braucht er jedoch freie Bahn im Wohnzimmer – nun sucht er nach Ausreden, damit Trixi und Mike den Nachmittag außer Haus verbringen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.2010 Bayerisches Fernsehen Chaos für die Liebe
Folge 479 (30 Min.)Hubert kann Maria davon überzeugen, dass seine Bekanntschaft mit Annette Gruber völlig harmlos ist. Vielmehr erhofft er sich von der Unternehmensberaterin Hilfe bei der Expansion der Brauerei. Von diesen Plänen hält jedoch Rosi überhaupt nichts und Maria ist ebenfalls nicht begeistert. Xaver sorgt sich um Frau Gregor. Die Ziege hat leichtes Fieber und verweigert ihr Futter. Trotz hingebungsvoller Pflege geht es Frau Gregor nicht besser und Xaver bittet Sebastian um Hilfe. Xaver ist zuversichtlich, dass der Viechdoktor schnell helfen kann. Roland freut sich auf einen romantischen Abend mit Yildiz. Allerdings herrscht in der WG Chaos und weder Nina noch Caro haben Zeit, ihm beim Aufräumen zu helfen. Mit Feuereifer beseitigt er also selbst in seiner pedantischen Art die Unordnung… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2010 Bayerisches Fernsehen Wenn’s kracht noch einen Meter
Folge 480 (30 Min.)Hubert ist von dem Vorschlag, mit der Brauerei an die Börse zu gehen, begeistert. Nun muss er nur noch Rosi und Martin davon überzeugen. Dazu baut er auf die unternehmerische Kompetenz von Annette Gruber. Er ist zuversichtlich, dass ein Treffen zwischen ihr und Martin den geschäftlichen Durchbruch bringt. Sebastian kann glücklicherweise Entwarnung geben. Frau Gregor leidet nicht unter Maul- und Klauenseuche und Xaver fällt ein Stein vom Herzen. Allerdings wirft Schattenhofer ihm vor, mit der Ziege auch seine Tiere gefährdet zu haben. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und stellt Xaver vor die Wahl zwischen Frau Gregor und seinem Job. Trixis Panik vor Mäusen gibt Anlass zu einem lustigen Gefrotzel über Angst vor Tieren. Vor allem Flori findet ein derartiges Verhalten lachhaft. Caro hingegen fürchtet sich vor Spinnen. Doch das will sie vor Flori auf keinen Fall zugeben… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2010 Bayerisches Fernsehen A zuagroast’s Zeiserl
Folge 481 (30 Min.)Nach ihrem kleinen Zusammenstoß sind Martin und Annette Gruber außer sich. Jeder gibt dem anderen die Schuld an dem Unfall. Hubert versucht, den Streit zu schlichten. Schließlich hängt davon der Börsengang der Brauerei ab. Dann erfährt Hubert jedoch etwas, das ihn stutzig macht. Vroni erfährt, dass Ludwig aus der Klinik entlassen wird. Die Familie ist zuversichtlich, dass er nach Abschluss seiner Therapie sein Leben wieder fest im Griff hat. Doch Ludwig hat die Klinik vorzeitig auf eigenen Wunsch verlassen. Die Landfrauen wollen Yildiz bei sich aufnehmen. Diese freut sich sehr darüber. Allerdings wird ihr schnell klar, dass sie in Sachen bayerischer Tradition und Dialekt noch Nachhilfe braucht… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2010 Bayerisches Fernsehen Versprochen ist versprochen …
Folge 482 (30 Min.)Martin und Annette Gruber geraten erneut aneinander. Er wirft ihr vor, ihren missglückten Börsengang mit einem anderen Unternehmen verschwiegen zu haben. Im Gegenzug macht sie ihm Vorhaltungen wegen der Pleite der Microbreweries. Martin ist aufgebracht. Mit Annette kann er sich einfach keine Zusammenarbeit vorstellen! Vroni bemerkt, dass Ludwig etwas vor ihr verheimlicht. Schnell wird ihr klar, dass ihr Sohn mehr Tabletten einnimmt, als das Rezept vorsieht. Vroni konfrontiert Ludwig damit und bittet ihn, noch einmal mit seiner Therapeutin zu sprechen. Doch Ludwig lehnt ab. Alois hat für Mike die Steuererklärung erledigt. Dankbar versichert Mike seinem Vater deshalb, dass er nun auch etwas bei ihm gut hat. Sein leichtfertiges Versprechen bereut Mike jedoch bald. Denn Alois will am Männerangelausflug teilnehmen und hat seine ganz eigene Vorstellung von der Organisation… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.2010 Bayerisches Fernsehen Im Trüben fischen
Folge 483 (30 Min.)Hubert und Martin verschweigen Rosi zunächst den geplanten Börsengang der Brauerei. Sie wollen den passenden Zeitpunkt dafür abwarten. Eifrig bereiten sie die Präsentation vor, um Rosi damit zu überzeugen. Dieser Plan wird allerdings von einem Missverständnis durchkreuzt. Vroni ist erleichtert, weil Ludwig die Therapie wieder aufnimmt. Dennoch spürt er immer noch eine Leere in sich und weiß auch nicht, wo ihn sein weiterer Weg hinführen soll. Nach einem Gespräch mit Pfarrer Neuner hat er endlich ein Ziel vor Augen. Mike versucht, den Ausflug bei Alois schlecht zu reden. So will er seinen Vater dazu bringen, auf das Angeln mit ihm und seinen Freunden zu verzichten. Allerdings fliegt sein Plan auf und Alois zieht sich beleidigt zurück. Trotzdem ist Mike erleichtert. Einem entspannten Männerausflug steht nun nichts mehr im Weg… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.2010 Bayerisches Fernsehen Schritt für Schritt
Folge 484 (30 Min.)Rosi fühlt sich von Hubert und Martin hintergangen, weil sie nicht sofort von ihnen in die Pläne zum Börsengang der Brauerei eingeweiht wurde. Verärgert lehnt sie diese Idee ab und lässt sich auch nicht beschwichtigen. Martin ist enttäuscht – er hätte sich eine Zusammenarbeit mit Annette gut vorstellen können. Ludwig entschließt sich zu einer Pilgerreise und überrascht damit seine Familie. Doch alle unterstützen ihn. Vroni will sogar gemeinsam mit ihm nach Vierzehnheiligen pilgern. Er erkennt jedoch, dass er diesen Weg alleine gehen muss. Kann er so sein Trauma endlich überwinden? Schattenhofer ist ungewohnt zerstreut und fahrig und klagt über Müdigkeit. Bamberger ist besorgt. Die Symptome des Bürgermeisters deuten auf Burnout. Das Gemeindeoberhaupt spielt die Sache herunter… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2010 Bayerisches Fernsehen Ah geh! AG?
Folge 485 (30 Min.)Zu Martins Enttäuschung reist Annette aus Lansing ab. Nun setzt Martin alles auf eine Karte und will Rosi doch noch vom Börsengang der Brauerei überzeugen. Tatsächlich erklärt Rosi sich bereit, sich die Präsentation anzusehen. Ludwig schöpft am Ende seines Pilgerwegs endlich wieder Hoffnung. Er weiß nun, dass es weitergehen wird. Entschlossen kämpft er sich in „sein“ Leben zurück. Nun steht nur noch die Aussprache mit Caro an. Schattenhofer versteckt sich weiter hinter seinem vermeintlichen Burnout-Syndrom, um sich vor der Sitzung mit den Landfrauen zu drücken und ihnen den Gemeindezuschuss zu verweigern. Allerdings hat er die Rechnung ohne Monika gemacht. Sie will über den Zuschuss bei der Gemeinderatssitzung abstimmen lassen. Schattenhofer ist alarmiert… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.2010 Bayerisches Fernsehen Die Luft ist raus
Folge 486 (30 Min.)Annalena und Sebastian befürchten, ein langweiliges Paar und echte Couchpotatoes geworden zu sein. Sie beschließen, mehr mit ihren Freunden zu unternehmen und ab und zu Zeit getrennt zu verbringen. Dabei haben beide eigentlich etwas Anderes im Sinn. Ludwig ist geschockt, weil Caro offensichtlich kein Interesse an einer Versöhnung mit ihm hat. Er will Caro auf keinen Fall verlieren. Mit einer ganz besonderen Idee beweist er ihr seine Liebe. Monika ist immer noch über Schattenhofers Burnout-Scharade empört. Gemeinsam mit den Landfrauen plant sie, dem Bürgermeister dafür einen Denkzettel zu erteilen. Flori gibt sich als Journalist aus und fühlt ihm auf den Zahn. Und plötzlich hat Schattenhofer es ganz eilig, eine erneute Gemeinderatssitzung einzuberufen… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.2010 Bayerisches Fernsehen Guter Mond …
Folge 487 (30 Min.)Bamberger fordert von Nina, endlich eine Ausbildung zu beginnen und Struktur in ihr Leben zu bringen. Schließlich hat ihm das seine Nichte schon vor geraumer Zeit versprochen. Nina gerät unter Druck. Sie entschließt sich kurzerhand, ein Schnupperpraktikum bei Yildiz vorzutäuschen. So ist ihr Onkel besänftigt und sie hat wieder ihre Ruhe! Ludwig ist schwer enttäuscht und verletzt, weil Caro ihrer Beziehung keine zweite Chance gibt. Seine Familie versucht ihn so gut es geht von seinem Liebeskummer abzulenken. Für Ludwig ist jedoch bald klar, wer Schuld daran hat, dass Caro keine Zukunft mehr für ihre Beziehung sieht. Xaver gibt Trixi ein paar seiner getrockneten Kräuter. Er schwört auf deren besondere Kraft, die vor allem damit zusammenhängt, dass er die Heilpflanzen in der richtigen Mondphase gesammelt hat. Nach anfänglichem Zögern ist Trixi begeistert und stellt mit den Kräutern Naturkosmetik her. Und auch ihre Kundinnen sind angetan… (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.03.2010 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail