Kommentare 9691–9700 von 21970

  • am

    Die Annalena hat heute die Fanny ersetzt.Die selbe Tonlage,das selbe Genuschel stellenweise.(bei der Diskussion mit Mike wegen seiner Bildeinlage im Video.)
    Grausam.
    • (geb. 2000) am

      Zwife83 schrieb am 08.11.2021, 12.30 Uhr:

      "Sommerwiese, Frau Lux spielt diese Fanny wirklich super.. auch ihre Sprache ist nun klar und gut verständlich.
      Diese neue Fanny ist vermutlich eine bessere Rolle, als jene der quirlig-nervigen Fanny von früher?"

      Hallo Zwife83, würden Sie mir mal bitte mitteilen, wo Fanny so spielt und spricht und in welcher besseren Rolle. Kann ich das evtl. noch in der Mediathek sehen? Ich hab das Alles verpasst....
      • (geb. 2000) am

        ...8917, dieser Eindruck entsteht für mich seitdem Fanny im Hütten-Wahn ist!

        Der hohe Grad der Empörung im Forum über Fanny kann als Gradmesser des schauspielerischen Könnens von Katrin Lux dienen. Fanny dreht vollkomen am Rad und Frau Lux brigt das sehr gut rüber. Ebenso gut gefiel mir die Szene in der sich Fanny mit Gregor ausspricht.

        Aber das ist eine subjektive Sichtweise, schließlich bin ich ja keine Fachfrau für Schauspielkunst.
    • (geb. 2000) am

      Wenn man sich über Darsteller aufregt, sagt das oft, dass sie ihre Sache gut machen. Bei Fanny kommt hinzu, dass sie in anderen Serien oft überzeugte. (Marienhof). Aber bei DID kam sie mir am Schluss immer verbissener und asexuell vor. – Hatte bei meiner Aufzählung von passiven Mitspielern im Vorspann Sascha, Rosi und Theres mit gezählt. - Sorry. 7 sind aber auch schon viel.
      • am

        Ist das eine Wohltat: Endlich ist diese Fanny von der Bildfläche
        verschwunden. Auch die Darstellerin hat in den letzten Folgen mit
        ihren unglaubwürdigen, dümmlich rübergebrachten Heuleinlagen
        bewiesen, zu welchen schauspielerischen Leistungen sie nicht fähig
        ist.

        Ich mache drei Kreuze und hoffe auf eine Verbesserung durch ihren
        Abgang.
        Der Darstellerin wünsche ich viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg!!
        • am

          Was ist mit dem "alten" Gregor passiert. Warum ist er ausgetauscht worden? Der "neue" Gregor finde ich, passt so gar nicht in die Serie.
          • am

            klarinette,ist nicht bös gemeint.Aber interessiert das wirklich wenn man scheinbar nicht regelmässig zuschaut?Nur rein interessehalber jetzt...ich schau auch nicht regelmäßig aber mir ist es deshalb auch egal.Aber der alte war auch nicht besser,soweit ich mich erinnere..
          • am

            Hallo klarinette,

            Der alte Gregor hat sich angeblich eine Auszeit genommen weil er in Regensburg ein Lokal eröffnen will.
            Ob er wirklich zurück kommt steht in den Sternen.
            Wurde alles hier im Forum schon durch gekaut.

            Viele Grüsse
            Reinhard
          • (geb. 2000) am

            Der "neue Gregor" ist an sich ok, aber als Ersatz für den alten Gregor wohl nicht überzeugend...

            Da werden zwei grundverschiedene Männertypen als "Einheit" dargestellt!

            Der neue Gregor ist weich, sanft, es fehlt das leicht züntige, das den alten Gregor prägte, auch wenn er nett war.
            Temperament, Aufbrausen, Emotion: DAS war der alte Gregor.

            Beim neuen Gregor habe ich den Eindruck, dass der alte Gregor nicht ersetzt wurde, sondern die Rolle nun neu interpretiert ist.

            Und DAS ist schon wieder ein BRUCH in der Charakterisierung einer Rollenfigur. Ob das nun so im Drehbuch steht oder ob der Regisseur dem Schauspieler freie Hand darin gibt, Gregor nach eigenem Gutdünken darzustellen, kann natürlich nicht gesagt werden. Auf jeden Fall irritiert es gehörig...
          • am

            Zwife83 vom 06.11.2021 10:22

            Hallo Zwife, Ihre Beschreibung des neuen Gregor stimmt mit meinem Eindruck überein. Sie haben Recht, der jetzige Gregor ist ein ganz anderer Charakter als der frühere. Mir gefällt er. Er hat nicht mehr die aufbrausende Art vom bisherigen, die oft sogar cholerisch war. Ein Wirt muss bei evtl. Streit seiner Gäste deeskalierend agieren und das kann man vom neuen Wirt besser erwarten.

            Dann gibt es noch zwei Punkte, die ich mir überlegt habe: Zum einen passen jetzt die Geschwister (Annalena, Gregor und Hubert) besser zusammen. Und zum anderen wird wohl in absehbarer Zeit ein weiblicher Ersatz für Fanny kommen – ob nun nur als Mitarbeiterin oder spätere private Partnerin mag dahin gestellt sein. Vielleicht ist ja schon eine Schauspielerin vorgesehen (evtl. bereits unter Vertrag), die dann besser zum Charakter des neuen Gregor passt.

            Nochmals, mir gefällt Markus Baumeister als Gregor. Allerdings jetzt bei dem ganzen Theater mit Fanny hätte ich mir H.M.Wilhelm gewünscht, der dann mal kräftig auf den Tisch gehauen und seinen Gefühlen freien Lauf gelassen hätte. Da war mir der jetzige zu sanft und zu verständnisvoll.
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese, ja, Sie haben Recht und (auch) mir "zucken die Hände"... und ich möchte dem Gregor helfen, Fanny aus dem Haus zu schieben und hinter ihr die Türe zu verschließen.

            Fannys Veränderung erscheint mir krankhaft, zumal sie ja bis zu Liesl Auftauchen eine liebevolle Gattin und Mutter war. Eheliche Einschränkungen irgendwelcher Art gab es aus meiner Sicht nicht, die ein derartiges Ausrasten rechtfertigen würden.

            Muss aber an die von den Ur-Psychiatern früher gern diagnostizierte "Hysterie" denken, wenn Frauen plötzlich ihre bisher gelebte Lebensspur verließen.
            Weibliche innere Kraft vermag Berge versetzen, aber leider nicht nur im positiven Sinne. Rollenfigur Fanny ist auf die negative Spur gewechselt...

            Bin gespannt wie es weitergeht...
          • am

            Zwife wir hatten doch schon einen netten Ersatz für Fanny. Aber ob diese Hübsche zum jetzigen Gregor passt? Er wäre erst mal für eine neue Beziehung nicht offen...vermute ich, aber sie wäre schon eingearbeitet, versteht sich gut mit Emma...
          • am

            Sie müsste ja erst einmal in der Küche "ihre Frau" stehen und das kann sie, ihre Küchenkünste und -ergebnisse wurden damals von den Gästen im Brunner-Wirt sehr gelobt.
            Ob dann Gregor und Julia anbandeln - "die Zukunft wird's weisen" hat meine Oma immer gesagt.

            @Zwife, Sie gehen ja mit Fanny hart ins Gericht. Es stimmt schon, sie verhält sich fast krankhaft, aber ich bewundere Frau Lux, die spielt das wirklich glaubhaft.
          • (geb. 2000) am

            Nutius, ja die xxx.. (hae ihren Namen vergessen😞) war hübsch und tüchtig und hat dem Gregor eingeheizt. Wäre schön, wenn sie "zufällig" in Lansing vorbeikäme. Kein Mann ist leichter zu umgarnen als ein sitzengelassener, zumal die Beiden eh schon "fast"....
            😍😍recht innig wurden!🙄😏
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese, Frau Lux spielt diese Fanny wirklich super.. auch ihre Sprache ist nun klar und gut verständlich.
            Diese neue Fanny ist vermutlich eine bessere Rolle, als jene der quirlig-nervigen Fanny von früher?
          • am

            Zwife.....meinen Beitrag, der vor den Ihrigen steht nicht geleseb? 😟
            Die "Hübsche" heißt Julia!
          • (geb. 2000) am

            Hallo Sommerwiese, oje, zwischen Lesen und Schreiben lagen allerlei andere Tätigkeiten, z B Kochen, da ist schnell alles Andere aus dem Kopf....
        • am

          Da sieht man mal, wie unterschiedlich Wahrnehmung und Empfindungen sein können! 🤔
          Während einige oder viele, das Granteln vom Martin nicht so stört, oder sogar amüsiert, bin ich doch sehr erschrocken, als er die Kathie so angeraunzt hat! Sie hat ja auch erschrocken reagiert!
          Ich persönlich finde, es sehr abstoßend, wenn man seinen Grant so ungebremst und unbeherrscht an den Mitmenschen abreagiert! Kathie hat mir echt leid getan! Bin gespannt, wie sie reagiert!
          Verdient hätter's der Martin, daß der Sud daneben geht! 😉
          Zu Uschi und Hubert - da freu ich mich sehr, daß die Beiden sich wieder so gut verstehen.
          • (geb. 2000) am

            @AusNiederbayern am 05.11.2021 11:57 - - - -  
            • Da sieht man mal, wie unterschiedlich Wahrnehmung und Empfindungen sein können! •
            Gefallen hat es mir auch nicht, wie der Martin die Kathi, die sich als Braumeisterin jetzt ja wirklich bewährt hat, so seltsam angeraunzt hat.  Warum das jetzt sein musste, wissen nur die Schreiberlinge und es ist abzusehen, dass das mit dem Bier wieder in die Hecken geht. Aber keine Sorge, ich hab nicht vorausgeschaut! Im Übrigen mag ich den Giefer sehr und wegen mir könnte er auch zurückkommen, nur - hat er denn in der Vergangenheit wirklich SO VIEL gegrantelt? 🤔
          • am

            Ja Little scorpion, Martin hat schon immer soviel gegrantelt. Er war grundsätzlich erst einmal gegen Neuerungen, Motto: Ham mer scho immer so gmacht, mach mer weiter so! Diese Gene hat er von seinem Vater, dem Franz Kirchleitner, geerbt. Nach dessen Tod war er der Patriarch der Brauerei und setzt müsste er sich endlich daran gewöhnen, dass andere das Sagen haben. Das ist schwer zu vertauen, zumal die Nachfolgerin sehr jung ist. Wie war doch sein Spruch zur Kathi: "Nur weil du ein paar Tage Braumeisterin bist....". Das war 'ne ziemliche Unverschämtheit von ihm, aber so ist der Martin.
          • (geb. 2000) am

            Da ist er nun wieder aus seinem "Exil" zurückgekommen, um sich einzumischen, der rührige alte Mann...

            Und es ist gar keine so abwegige idee, denn welcher Mensch, alt oder jung, schafft das, aus dem Leben auszusteigen, wie Martin das machte, und nicht mehr zurückzukehren aus der selbstgewählten Einsamkeit?
            Auch wenn der Rückzug gut war für den Moment, so wäre es doch naheliegend, sich nach und nach wieder dem Leben zuzuwenden. Martin hat doch Freunde, Bekannte, er könnte reisen, das Leben genießen. Sicher fände sich auch eine passende Frau. Männer wie Martin sind doch gesucht und begehrt von altersmäßig passenden Damen.

            Also KEIN Grund, sich wieder in die Brauereigeschäfte einzumischen, sich das Leben schwer zu machen.
            Aber realistisch ist das schon. Gerade manche alten Menschen neigen dazu, sich Sachen aufzuhalsen, weil sie meinen "es noch einmal zeigen zu müssen, was noch in ihnen steckt"! (Ich weiß wovon ich rede☹..)

            Hoffentlich bekommt Martin noch die Kurve, ehe er sich zu sehr verausgabt. Ärger und Stress sind im Alter schädlich. Warum mietet er sich z B nicht ein Segelboot mit Skipper und läßt es sich gutgehen oder verbrigt den Winter in Südfrankreich?
            Mann, ich wüßte vieles, wäre ich (finanziell) an Martins Stelle..
          • am

            Zwife83 am 05.11.2021 15:20,

            Zwife, Ihre diversen Vorschläge für Martins Alters-Freizeit-Beschäftigung in allen Ehren, aber was soll das für DiD bringen? Doch auch nicht mehr als jetzt, dass er hin und wieder erwähnt wird - im Gegenteil, jetzt gibt es für Franzi Abwesenheit in den Ferien eine Erklärung: Sie ist bei Opa Martin am See oder auf seiner Hütte oder wie das Anwesen auch immer bezeichnet wird.

            Hermann Giefer hat sich freiwillig aus Altersgründen aus der Serie zurück gezogen und will nur noch sporatisch mal auftauchen. Es sei im gegönnt.

            Herzlich gelacht habe ich über Ihren Wunsch, Martin möge eine Frau finden. Welche Frau möchte denn so einen Grantler zum Partner haben? Da könnte z.B. Jana ein Lied singen - spielen. Sie hat ja ein Blasinstrument gespielt (welches???).
          • (geb. 2000) am

            Zwife83 am 05.11.2021, 15.20 Uhr - - -
            • (Ich weiß wovon ich rede☹..) •
            Hoho - liebe Zwife - was ist geschehen? Wolltest du als Easy Rider mit 66 die Route 66 befahren und hast dann eher die Maschine an die Wand gefahren 😀😃 (Schbaaaß!) ? Magst erzählen? Aber wahrscheinlich ist das hier verboten wie so vieles halt. Ich frag mich sowieso, wer eigentlich diese ganzen Ge- und Verbote hier in die Welt sprich ins Forum gesetzt hat. Also ich bin jetzt mit Unterbrechungen seit 2016 dabei, aber damals war's hier nicht so - sorry - streng und erbarmungslos, dass man nicht auch nur einen Millimeter von Did abweichen durfte. Merkwürdig allemal...
          • (geb. 2000) am

            Naja, Sommerwiese und Little Scorpion,
            auf Dauer ödet es an, Opa Martin ist auf der Hütte, die Fanny zieht auf die Hütte... höchstens Opa Sascha fährt mit Oma Rosi nach Afrika... Das alles reißt niemanden vom Hocker! Als ob man in Bayern nur Almhütten oder Entwicklungshilfereisen kennen würde...

            Sommerwiese, ich möchte den alten Grantler auch nicht geschenkt, aber ich weiß aus meinem Freundinnenkreis, dass es doch einige Damen gibt, die auch die Wohltaten eines alten Grantlers zu schätzen wüßten...😉🙄😳🤷‍♀️
          • am

            Komisch: ich hatte ganz vergessen, was für ein grantiger Choleriker Martin ist. In meiner Erinnerung war er das altgewordene Familienoberhaupt. Und vermisste ihn. Aber sooooo,???!!!.
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, eine der verwirrendsten Methoden der Autoren ist ja, dass sie sich nicht an festgelegte Charaktere der Figuren halten, sondern diese nach Gutdünken einfach verändern. So wurde ja auch aus der liebenden Mutter und Gattin Fanny Brunner eine verbissene Egoistin...
          • am

            Nuntius am 05.11.2021 23:14
            Nuntius, können Sie sich noch an die Folgen im Vorjahr erinnern, als der Johannes zur Unterstützung von Martin eingestellt worden war? Da hat Martin in einer Weise agiert, die jeden Anstand vermissen lies.Das war kein Granteln, das war bösartig. Ich meine die Zeit vor der vermaledeite Gerste.


            Hermann Giefer kann das eben glaubwürdig spielen.
          • (geb. 2000) am

            @Nuntius am 05.11.2021, 23.14 Uhr - - -
            Ja, komisch war das schon, gell, dass der Martin soo "stinkig" sein kann. Es soll wohl dargestellt werden, dass er sich um alles in der Welt die Zügel, was seinen "Franzl" (?) betrifft, nicht aus der Hand nehmen lassen will. Dabei hat die Kathi, die ich als Braumeisterin sehr mag 👍👍👍, doch so zu ihm gehalten und ihren Job bis jetzt immer gut gemacht. Er will halt einfach noch einmal ein Erfolgserlebnis, der Oide, mit diesem seltsamen Award und nach der versemmelten Sache mit dem Ungarn-Hopfen, denk ich.
        • (geb. 1952) am

          Hi,
          könnte es sein, das der Sud vom Franzl Bier daneben geht? Ich finde, dass es sich nach dem Geplänkel zwischen Martin und Kathi nahezu anbietet…

          Nicht jeder Streit muss sich wie ein Kaugummi in die Länge ziehen. Diese Episoden wegen des Tees waren absolut nachvollziehbar stimmig und haben mir gut gefallen. Hat das ein Autorenlehrling geschrieben?
          • (geb. 2000) am

            Na bitte, geht doch. Das war gestern mal eine der besseren Folgen. Auch wenn der Martin sicher überreagiert hat, die Rolle der Braumeisterin steht der Kathi besser als die der „Christian-Aufpasserin“. Jetzt sollte man endlich mal den Vorspann erneuern. Mit mittlerweile über 10 Personen die nicht mehr mitspielen ist er wirklich veraltet. Und ausgerechnet der erneuerte Part zeigt den alten Gregor.
            • am

              Ich habe es doch jetzt glatt mal gezählt: Mit Martin sind es sieben Darsteller, wobei evtl. Emma noch dazu kommt. Die ist ja i.M. eine Wackelkanditatin.
              Ein User schreib aber kürzlich, dass der BR auf Anfrage geantwortet hätte, i.M. würde der Vorspann nicht geändert.
            • (geb. 1944) am

              Sommerwiese: ............also dann würde die Vroni und der Roland wieder zusammen kommen und der Patrick mehr Gastspielrollen haben?......also dann würde der Flori mit seiner entzückenden Tochter auch wieder von Zeit zu Zeit im Bild sein...also dann würde der alte Gregor doch wieder kommen.....Fragen über Fragen, denn Diese sind im Vorspann alle noch zu sehen, samt der "verblichenen" Fanny. Wenigstens habens die Vera noch nicht im Vorspann  darüber
            • (geb. 1944) am

              .........Felix habe ich vergessen. Sonst noch Wen ?
            • am

              ibins vom 06.11.2021 12:03....
              Ich habe die Rollen bzw. deren Darsteller gezählt, die nicht mehr in der Serie sind:
              Felix, Fanny, der "alte" Gregor,  Florian, Martin, Pfarrer Kurz und Patrick - das sind nach Adam Riese und Eva Zwerg sieben Rollenfiguren.
            • (geb. 1944) am

              SW: Ich hab nur vom Vorspann gesprochen
            • am

              Is....ich ebenfalls
          • (geb. 2000) am

            Endlich mal wieder eine Folge ohne "Fremdschäm-Faktor".

            Meinetwegen hätte der Streit ruhig noch ein paar Folgen andauern können, so wird der Zuschauer nur wieder mit anderen, dümmeren Handlungssträngen gequält. Mir hätte es gefallen, wenn sich die beiden Damen noch ein wenig mehr in "die Wolle" bekommen hätten. Aber das mag jeder anders sehen.

            Nun kommt also der Wiggerl zu Besuch. Schauen wir mal, wie der kleine Theo sich entwickelt hat. Ist Wiggerl eigentlich allein erziehend, oder gibt es Caro noch als "Kartei-Leiche" mit Alibi-Funktion?

            Martin meint wohl, er sei immer noch der Patriarch der Firma und denkt nicht mehr dran, wie er diese in die "Schei.." geritten hat. Kathi stand immer loyal zu ihm und er ist eigentlich raus aus der Firma. Kathi ist der "Boss". Das "Franz-Bier" ist nicht mehr Martin's "Kind".
            Warum holt man den Hermann Giefer immer wieder zurück? Er hat erklärt, dass er "nimmer mog" und hatte einen würdigen, plausiblen Ausstieg aus der Serie auf den Leib geschrieben bekommen. Did braucht keine "Wiedereinsteiger", sondern "frisches Blut" - das ist meine Meinung.

            Lachen musste ich, dass Annalena Gelier-Zucker in der Metzgerei im Sortiment hat - klar, sie verkauft ja auch Obst - trotzdem witzig.
            • am

              Sepp11.. am 05.11.2021 09:01 - "Schauen wir mal, wie der kleine Theo sich entwickelt hat."

              Wenn man den Jungen nicht ausgetauscht hat. Wurde ja bei DiD bisher mit allen Kleinkindern gemacht.
              Caro war auch beim letzten Besuch von Wiggerl nicht dabei, da wurde aber ihre Abwesenheit erklärt - mal sehen was dieses Mal ist.
            • (geb. 2000) am

              Sepp11.. am 05.11.2021, 09.01 Uhr ———
              Mir hat das gut gefallen, als die Mannsbilder sich am Tisch gegenübersaßen und die Flasche Wein letztendlich zum Frieden mit beigetragen hat. Einfach köstlich, den Mike mürrisch 😾 zu sehen.
            • (geb. 2000) am

              @Sommerwiese am 05.11.2021 10:23 - - - 
              • Caro war auch beim letzten Besuch von Wiggerl nicht dabei, da wurde aber ihre Abwesenheit erklärt - mal sehen was dieses Mal ist. •  Dieses Mal ist MEIN Beitrag hierzu im Nirwana verschwunden - na ja, egal, wahrscheinlich Hausfrauenfehler... 😳🙄 Also ja, es ist schade, dass die Caro-Darstellerin sich nicht einmal mehr als Besuch in 'Lansingland' zeigt wie z.B. die Joyce (?) Ilg als Saskia bei der Hochzeit von Mike und Annalena. War doch so - oder? Schätze, die Theo-Mutter hat jetzt  sehr viel mit sehr viel anderem sehr gut zu tun.
            • am

              @ Little scorpion,
              Eine Bitte habe ich an Sie: Machen Sie doch bitte zwischen einem Zitat und Ihrem Beitrag eine Leerzeile, damit der/die geneigte User*in sieht, wann Ihr eigentlicher Kommentar beginnt.

              Zu Caro: Also ich brauche ihren Besuch in Lansing nicht, ich muss schon Wiggerl ertragen. Beide sind in meinen Augen in der Serie absolute Schlaftabletten- Da würde ich einen Besuch von Flori mit seiner Tochter Victoria unbedingt vorziehen. - Aber das ist MEINE Meinung!
            • (geb. 1952) am

              hi,
              Sepp11.. schrieb am 05.11.2021, 09.01 Uhr: Wiggerl und Klein-Theo und Caro

              also überbeschäftigt kann Teresa Rizos bei diesen miesen Versuchen als "Kabarettistin" nicht sein. Da müsste es schon möglich sein, dass sie ihren A... mal ans Set bewegt. Ich stelle mir nur die Frage, wer da ein wohlwollendes schützendes Händchen über diese total talentlose Frau hält. Bei Ingo Appelt, im Vereinsheim Schwabing und kürzlich in Ladies Night referierte sie über ihre Beziehung zu Dany, was anderes hat sie wohl nicht in ihrem Repertoire oder das ist noch grottenschlechter. Jedenfalls hat das Publikum nur verhalten höflich applaudiert. Die ganze Frau ist eine einzige Zumutung, außer ihrem Aussehen.

              Auf Wiggerl und Klein-Theo freu ich mich schon. Vielleicht kommt dann die Theres auch wieder...
            • (geb. 2000) am

              @Sommerwiese am 05.11.2021, 14.06 Uhr - - - -
              Nun ja, liebe Sommerwiese, ich denke, wer hier etwas zum Besten gibt, der ist möglicherweise auch an einer Antwort auf seinen Beitrag hin interessiert und dürfte diese meine, ob nun mit oder ohne Leerzeile, ziemlich mühelos finden. Immerhin setze ich nicht irgendwelche Antworten als irgendein neues Thema in die Welt ☝️😉!
              Aber bitte - ich will nicht ungefällig sein und mir in Zukunft redlich Mühe geben, aber versprechen tue ich nix, was ich nicht halten kann, da manchmel ein ganz klein wenig schusselig! 😟
            • (geb. 1944) am

              Eine talentlose Frau gibts eh schon bei DID. V e r a.  Man muss es nicht übertreiben mit Laienschauspielern. Caro in einer Gastrolle zu sehen, wäre gar net so schlecht. Schließlich und endlich stammt sie noch aus der UR-Besetzung. Von der Ivi auf der Alm ( Alm, hahaha....Fanny) hört man auch kein Wort. Ivi und Saskia werden seit Monaten von ihren "Eltern" gar nicht erwähnt. Ebenso nicht Flori und die süße kleine Tochter.Und so weiter und so fort.Aus den Augen aus dem Sinn.
            • am

              Little scorpion vom 05.11.2021, 16.49 Uhr
              Es geht doch nicht nur um einen User, der eine Antwort haben möchte, sondern um alle, die mitlesen. Und glauben Sie mir, es ist manchmal etwas schwierig Ihre Kommentar und das Zitat auseinander zu halten. Und Sie möchten doch auch, dass Ihre Beiträge problemlos gelesen werden können?
            • (geb. 2000) am

              @Sommerwiese am 06.11.2021, 08.49 Uhr - - -
              Könnte es wohl sein, liebe Sommerwiese, dass dieses Ihr Monieren von manchen Forist*innen als Erziehungsmaßnahme angesehen werden würde🙄❓Der Gedanke drängt sich mir so ganz schleichend auf 😳. Nun, ganz so weit würde ich jetzt nicht gehen, denn ich zähle mich eh zu den schwer erziehbaren Zeitgenossen und es lohnt nicht allzu viel Zeit und Mühe zu investieren. Also lassen Sie uns die Sache doch ganz entspannt angehen. Es handelt sich bei meinen Vergehen lediglich um einen - in meinen Augen - Schönheitsfehler, um sonst nichts. 📌 Nichts für ungut! ✌️
            • am

              Little scorpion vom 06.11.2021 11:39

              Dass manche User*innen gerne meine Beiträge falsch verstehen oder falsch verstehen wollen, daran bin ich gewöhnt und stehe darüber.

              Dass SIE, verehrte Frau Little scorpion, aber in das gleich Horn stossen, verwundert mich schon sehr. Erziehungsmaßnahme?? So ein Nonsens! Ich hatte eine Bitte ausgesprochen und es ist genauso wie Sie schreiben - es handelt sich um einen Schönheitsfehler, der nach meiner Meinung die Übersichtlichkeit eines guten Beitrages mindert.

              Nix für ungut, das ist meine Meinung!
            • (geb. 2000) am

              @Sommerwiese am 06.11.2021, 12.28 Uhr - - -
              Ich stoße doch aber in kein Horn, liebe Sommerwiese, ich lese nur mit.
              Schätze, wir werden zusammenkommen 🙂 - ✌️...no trouble at all!
          • am

            Oh je, obwohl Martin eigentlich keinen Stress mehr hat, ist er der Grantler von früher geblieben. Bemerkenswert war sein Gesichtsausdruck, als der Mitarbeiter Kathi die Unterlagen zur Kontrolle gegeben und sie "Chefin" genannt hat. Martins Gesicht lächelte sehr gezwungen.
            Martin gehört zu den Menschen, die neuen Erkenntnissen niemals zustimmen. Er hat aber vor einiger Zeit (damals im Biergarten) Kathi das Zepter übergeben. Er ist jetzt nur noch Gast beim eigentlichen Brauvorgang und Kathi hat als Braumeisterin jetzt einen Namen zu verlieren.
            Das Ganze erinnert an die Situation voriges Jahr mit dem Johannes. Auf die weitere Zusammenarbeit der Beiden heuer darf man gespannt sein, das "Franzel-Bier" sorgt auch in diesem Jahr für Aufregung.

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App