Kommentare 9651–9660 von 22628
User 1264534 am
Ich habe schon zweimal auf Sommerwiese...Antworten...geklickt und geschrieben. Ist jedesmal verschwunden.Nuntius 0.2 am
Tine, wenn Sie antworten möchten, dann bitte immer auf den Ursprungsartikel antworten.?Diesen erkennt man daran, dass der graue Balken mit User und Datum plus Uhrzeit ganz nach
nach links reicht. Alle folgenden Beiträge sind mit dem grauen Balken leicht nach rechts eingedrückt. Egal, wie weit diese nach rechts eingerückten Beiträge reichen, Sie müssen immer auf den ganz nach links reichenden antworten. Erwähnen Sie am Anfang, auf welchen Beitrag Sie antworten
Möchten Sie ein neues Thema beginnen, dann auf Schreib einen Kommentar gehen. Danach antworten die User, indem sie jedes Mal auf antworten unter Ihrem Kommentar gehen.Voltigeur am
Richtig Nuntius,
Das Dumme ist nur wenn schon viele Antworten vorhanden sind das dann der letzte Beitrag, also der, der am letzten geschrieben wurde auch als letzter und ganz unten erscheint den dann niemand mehr liest.
Noch Dummer ist es wenn man eine Antwort auf eine Antwort schreibt die dann irgendwo und unverständlich im Niemandsland erscheint.
Das Forum ist wirklich ungewöhnlich und nicht praktisch aufgebaut.
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
Hallo Reinhard, Sie erinnern sich? Ein Zeitlang ging es im Forum hoch her. Da wurden auf Antworten " Schnellschüsse" abgefeuert, es gab schreckliche Querelen. Diese Strategie ist die Konsequenz aus undiszipliniertem Kommentieren seitens der Betreiber.Voltigeur am
Ja und Nein Nuntius,
Natürlich erinnere ich mich an gewisse Geschichten die hier stattfanden, aber gegen Querelen hilft der neue Aufbau wenig.
Wer Streit sucht braucht ja blos eine neue Zeile aufmachen^, so jemanden interessiert doch nicht ob er unter dem Beitrag antworten müsste.
Viele Grüsse
ReinhardThomas64 am
Das kann ich bestätigen, TINE, denn ich habe heute Vormittag je eine Antwort zu Kommentaren von Sommerwiese und Sepp geschrieben, die nach dem Absenden zwar angezeigt wurden, nach dem Aufrufen der Seite jedoch nicht mehr vorhanden waren. Merkwürdig...Nuntius 0.2 am
Thomas, lesen Sie mal meine Beschreibung vom 6. 2. Um 15. 46 zum Thema antworten. Hoffentlich einigermaßen nachvollziehbar. Hab mir Mühe gegeben.
I bins (geb. 1957) am
Ich würde mir wünschen, dass Silke Franz die neue Brunnerwirtin wird. Gregor könnte sie doch irgendwo zufällig treffen.Thomas64 am
Das würde ich auch begrüßen, und er bräuchte sie ja noch nicht einmal zufällig treffen, denn falls er ihre Handynummer nicht gelöscht hat, bräuchte er Julia nur anzurufen; zudem könnte Uschi ihm auf der Suche nach der Schulkameradin helfen. Oder Julia könnte ja einfach nur einmal anrufen, "wie's so geht" in Lansing, denn sie hatte während ihres Aufenthaltes einige Freundschaften geknüpft oder aufgefrischt.Nuntius 0.2 am
Eben, Thomas. Es wäre ein Leichtes seitens Gregors, Julia ausfindig zu machen. Aaaaaber, ob Julia den " neuen" Gregor auch sexy findet? ( ich weiß, den alten Gregor muss man sich als Zuschauer wegdenken).
Sommerwiese am
Liebe Tine,
wäre es möglich, dass Sie zu einem Thema die Antwortfunktion benutzen?!
Die ständigen neuen Kommentare zum "alten" Thema, machen das Forum sehr unübersichtlich.User 1264534 am
Okay . Ich versuchs mal....LGSommerwiese am
Ein Hilfe-Tipp: Sie müssen immer den Antwortbutton des Ursprungsbeitrages benutzen - also den, bei dem der graue Balken bis ganz nach links außen geht.
Wenn Sie mal ins "gelbe Forum" gehen, dort gibt es zum Thema nur einen Antwortbutton.
Scherz: Versuch macht klug....ebenfals LG.User 1264534 am
Hallo...ich schreib auf dem Handy. Ich hoffe, ich habs kapiert. Mit g a n z links und so. Ein gelbes Forum kenn ich nicht. Wo?
User 1264534 am
Oh..hätt ich nicht gedacht, daß es schon 1 Jahr her ist. Vielleicht mal wiederholt worden?
Aber die Zeit rennt und ich komm nicht mehr mit.User 1648917 (geb. 2000) am
Es gibt einen Ausschnitt bei Facebook hab ich beim googlen herausgefunden.
Den kann man sich anschauen, ohne dort angemeldet zu sein.
User 1264534 am
Ja und und es gab über Frau Manz und Herrn Lohmeyer schon vor einigen Monaten eine eigene " Lebenslinien Sendung " im BR Fernsehen.
Das hat hier aber schon mal jemand angemerkt. Schönes Wochenende!Sommerwiese am
Vor einigen Monaten ist "gut". Es war am 10.02.2020 -
ich wollte es mir ansehen, gibt es leider in der Mediathek nicht mehr 😑User 1648917 (geb. 2000) am
Frau Sommerwiese, vielleicht hat sich jemand die Sendung in der Mediathek vor ein paar Monaten angeschaut, als sie noch abrufbar war, aber nicht auf das ursprüngliche Ausstrahlungsdatum geachtet. Mach ich bei sowas auch nicht. Deshalb kann "vor ein paar Monaten" doch sein. :-)Sommerwiese am
Danke Frau Oberlehrerin 1648917 für Ihre ausführliche BelehrungUser 1648917 (geb. 2000) am
Oh, danke für die Beförderung!
Ich knalle nur nicht den anderen Usern irgendein Unvermögen an den Kopf, sondern suche auch schon mal eine Erklärung. Abseits von schwarz/doof und weiß/intelligent, wie es gerne hier praktiziert wird.
Ihnen auch einen schönen, friedvollen Sonntag.Bergfex am
Sommerwiesentraum sind Sie endlich in Pension gegangen?Weil Sie ihre Stelle jetzt neu besetzt haben?
Die Avatare passen zumindest schon mal.User 1648917 (geb. 2000) am
Bergfex, ich habe absolut nichts mit Sommerwiese zu tun!Sommerwiese am
...und ichweiß nicht, was soll es bedeuten!
Aber ich bin noch hier.Bergfex am
User 1648917 das hatte ich auch nie vermutet.
User 1709655 am
Beim googeln fand ich zufällig heraus, dass der Herr Gerstl und die streitbare Schwägerin in spe Maria im wahren Leben seit über 40 Jahren miteinander verbandelt sind, die Monika Manz und der Gerd Lohmeyer. Aber die zwei Spielen ihre Rollen in Dahoam ist Dahoam hervorragend.Nuntius 0.2 am
Ach, geh zu. Vielleicht sind Margot und Michi unter Beobachtung der Ehefrau Lohmeiers deshalb so trockenöbstig miteinander. So ohne die leiseste Anziehung.
Euer_Hallodri am
Ich hab jetzt mal gegoogelt, und tatsächlich gibts den Blasiussegen, er soll vor Halskrankheiten und verschluckten Fischgräten schützen. Tatsächlich am 3. Februar. Ich hab das auch noch nie gehört. Ja mei der Gerstl und sei Braut, jetzt geht das Gschiess mit der Hochzeit wieder los. Ich hoffe, dass die 2 nicht heiraten, der arme Gerstl, ich glaub nicht, dass er weiss was ihn erwartet. Wenn die heiraten gibt es hinterher vielleicht einen super Rosenkrieg. Schau mer mal, dann seng mer scho. Ich weiss nicht ob ich mich täusche, aber Vera ist nicht mehr so präsent, oder ist mir nicht so aufgefallen. Bei uns läuft die Sendung meist a bisserl nebenher, da ist nachher nicht alles so im Kopf aufgezeichnet.
Nochmal vielen lieben Dank für die positiven Wünsche zur Genesung meines Enkels und Schwiegertochter. Beim Enkel hat es geholfen, Schwiegertochter heute noch positiv, aber im Moment ziemlich symtonlos.
Es grüsst euch euer Hallodri, und a scheens Wochenend.User 1216969 (geb. 1950) am
Ich hoffe Ihrer Schwiegertochter geht es bald wieder gut und auch Longcovid hält sich fern. Meine allerbesten Wünsche!simla (geb. 1952) am
hi,
Euer_Hallodri schrieb am 04.02.2022, 15.58 Uhr: Halsweh und Corona
den Blasiussegen gibt es bereits seit dem 16. Jahrhundert, bei den Halsschmerzen war wohl eher Diphtherie gemeint, neben einer banalen Fischgräte soll man auch vor Erstickungen bewahrt werden.
Ich hoffe, dass Ihre Tochter auch bald wieder auf den Beinen ist und wünsche beiden eine baldige vollkommene Genesung.
Meine Tochter und Enkelin (11) waren letzten Sonntag mit einer Bekannten zusammen. Am Montag teilte ihnen diese mit, dass sie Corona hätte. Mo, Di, Mi hat meine Tochter Corona Selbsttests mit negativen Ergebnis durchgeführt. Donnerstag waren bei meiner Enkelin Anzeichen einer Erkältung - Test positiv, bei meiner Tochter negativ (heute ebenfalls). Einen Termin für einen PCR Test hat sie erst für heute 11:30h bekommen. Symptomfrei kann man das bei meiner Enkelin nicht nennen: Gliederschmerzen, dumpfe Kopfschmerzen, Halsweh, Husten, Schmerzen beim Atmen und Schmerzen im Brustkorb, leicht erhöhte Temperatur. Schau ma moi, dann seng mas scho...Bavaria am
Simla,ich war das Wochenende über auch ausgeknockt.Ging am Freitag Abend los mit Schüttelfrost,Kopfschmerzen,starken Halsschmerzen,.leichten Schnupfen und fast 40 Grad Fieber. Sonntag morgen getestet-positiv.Zum Glück bis jetzt kein Husten!Heute gehts schon deutlich besser.Kopfweh weg und nur noch etwas erhöhte Temperatur und deutlich gebesserte Halsschmerzen..Ich bin zuversichtlich,geimpft und geboostert.PCR Test heute um 12 beim Hausarzt in der Infektionssprechstunde.Vorhin beim Notfalltelefon erhalten.
Wird sch wern bei der Enkelin,hört man immer öfter dass Kinder in dem Alter so reagieren.Vielleicht bleibt ja wenigstens die Tocher verschont..?Alles Gute!
So ein Internetfreies Wochenende ist auch mal ganz schön...Nuntius 0.2 am
Simla, super Info zum Blasius. Mir als rheinische Protestantin bisher unbekannt.
Sommerwiese am
So wieder ist eine DiD-Woche vorüber. Es gab ein Highlight, nämlich den Besuch von Flori.
Und es gab das Gegenteil. Dazu zähle ich die erneute, sich abzeichnende Panne bei den Hochzeitsvorbereitungen.
Und die Rolle der Monika Vogl. Hier sollte drehbuchmäßig mal etwas geändert werden. Z.Zt. spielt sie sich zum Moralsheriff von Lansing auf. Bei ihrem Satz, da muss was unternommen werden, oder so ähnlich, wußte man wirklich nicht, ob man lachen oder schimpfen sollte.
Ansonsten gab es da noch ein Mädchen (Franzi), die angeblich die Kühlbox mit Fischen von der Kühlung in die Küche geschleppt und dort versteckt hat. Warum eigentlich so, dass sie auf den ersten Blick auffallen mußte?
Einen Mann, der sich nicht traut, eine Brille zu tragen und das dann heimlich macht und noch so einige "altbewährte" Dummheiten - mit einem Satz: In Lansing nichts Neues.
Dann wenigstens Allen hier ein eines Wochenende und bis zum Montag in alter Frische.User 1612065 am
Forellenessen nach dem Blasiussegen? Hab ich noch nie gehört. Gibt's das wirklich?simla (geb. 1952) am
hi,
User 1612065 schrieb am 04.02.2022, 08.20 Uhr: Forellen
naaa,
Fischessen gibt's am Aschermittwoch und ein Aschekreuz (ascherln)
die wollen uns halt zeigen, dass sie sich mit Tradition und Bräuchen "auskennen" und wenn gerade keine parat sind, dann erfindet man welche
Einen Blasiustag in dem Sinn gibt es nicht, sondern schlicht und einfach nur den Blasisegen
War von Euch jemand beim Blasln?Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Jetzt muss ich auch fragen, für was soll dieser Blasiussegen gut sein ?
Nur das man sich für ein Jahr nicht an Fischgräten verschluckt oder was ?
Gehört habe ich noch nie davon, aber das will nichts sagen.
Das Franzi die Forellen versteckt hat liegt wahrscheinlich darin das sie ihre Eltern beschützen will, da die keinen Segen bekommen haben, aber das ein Kind so einfach in die Kühlung geht und da etwas heraus nimmt ohne das es jemand bemerkt und dann unter der Küchenbank versteckt ist Blödsinn.
Am ende werden alle sagen, Ach sie ist ja so lieb, sie wollte uns ja nur beschützen und damit ist die Sache erledigt, wie immer.
Von Erziehung keine Spur und alles so vorhersehbar weil schon 100mal gehabt.
Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 am
Doch doch, den Blasiussegen gibt es schon. Dabei hält der Pfarrer zwei gekreuzte Kerzen in Höhe des Halses der zu segnenden Person. Helfen soll dieser Blasiussegen gegen Halsweh und (!) verschluckte Fischgräten. Jedoch ist dieses Forellenessen am Blasiustag m.E. eine Erfindung der Autoren für a Gschichterl drum herum.
Zwife83 (geb. 2000) am
Blitz und Donnergrollen🌩⚡💔⚡ am Liebeshimmel von Margot und Michael, angefacht von der bösen Schwester.. märchenhaft!
Wenn man denkt, alles würde nun gut, kommt die "Hex'" ums Eck dahergeflogen und führt den nächsten Streich!
Vielleicht meint es das Schicksal aber gut mit Gerstl und schickt ihm immer wieder Möglichkeiten, sich aus dieser Beziehung zu lösen, die durch Maria wohl ständig gestört werden wird. Maria lauert auf jede Gelegenheit... Aber der verliebte Gerstl ist so verbohrt in seine Idee, in einer Ehe mit Margot glücklich zu werden, dass er alle Warnschüsse überhört.
Eine alte Weisheit: Wenn sich etwas ständig spreitzt, taugt es nichts! Dieser mißgünstige Schatten namens Maria wird ewig lauern, ob es nicht doch etwas gäbe, was Michael und Margot entzweien könnte.
Mit dieser Dramatik um ein Liebespaar wird auch dem Zuschauer die Gelegenheit gegeben, sich zu lösen, nämlich vom restlichen "Schmarrn", der in der letzten Folge aufgetischt wurde... Heiliger Blasius hilf, dass wir uns nicht verschlucken, egal an was, denn die Kost ist schwer zu kauen...😉
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
