Kommentare 9561–9570 von 21991
Anhalter_1271008 am
Gibt es eigentlich auch noch mal eine Folge, in der Frau Wauri keine Rolle spielt? Ich finde das langsam unerträglich.User 1643560 am
Ich kann die Vera auch nicht mehr sehen, vor allem die schrille Stimme finde ich furchtbar, Frau Allesbesserwisserin!Little scorpion (geb. 2000) am
@ User 1643560 am 25.11.2021, 19.24 Uhr
Sei‘s wie‘s sei, zu Stimmen nur soviel, dass ich dieser Tage wieder und früher schon öfter, als ich die Frau A. Baerbock gehört hab, dachte: „Puuh, diese Stimme! … und damit will sie Außenministerin werden… meiomei - Gänsehaut pur…“Nuntius 0.2 am
Little Scorpion, jaja Frau Baerbocks Stimme! Großes Manko, vor allem wenn sie demnächst den Putins und in nicht weiter Zukunft auch wieder dem Trump das Klima erklären will. Inhaltlich scheint sie fit zu sein.Zwife83 (geb. 2000) am
Nuntius und Little Scorpion, mir tun Putin, Trump und Co jetzt schon leid, wenn ihnen unsere zukünftige Außenministerin gehörig die Leviten lesen wird! Sie ist kein Weibchentyp und als Verstärkung und Geheimwaffe kann sie ja C. Roth mitnehmen... Taktik: nervliche Zermürbung des Gegners... Also, Jungs, besser ihr spurt, sonst kommt Annalena!
(Achtung Satire!)Bavaria am
Nuntius: Inhaltlich scheint sie fit zu sein?
Ach geh zu!😁 😆 😅 😂 🤣 ☺️Bavaria am
Ja Zwife-da fürchtens sich jetzt alle wenn der "Kobold" kommt....😱☺️😱Little scorpion (geb. 2000) am
@ Nuntius am 25.11.2021, 22.00 Uhr -
• Inhaltlich scheint sie fit zu sein. •
'Die Welt urteilt nach dem Scheine.'
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)Zwife83 (geb. 2000) am
...2854, "Kobold" 👍👍.....😂🤣Nuntius 0.2 am
...hallo 854, ja haben Sie andere Informationen? Sie stellt sich in Talkshows Fragen und scheint " wetterfest " zu sein. Durch m. grünen Mann hab ich auch noch ein paar Interna. Geht zu weit hier. Sollten Sie gegenteilige Infos haben,( Thema Baerbock) über ihr Fachwissen und die Verknüpfung dessen mit Machbarkeit....relativiere ich gern m. Meinung.Bier_vor_vier am
Zu Mme. Bärbock: finde ihre Art zu sprechen furchtbar für offizielle Auftritte, sie plappert wie ein Kleinkind. Hoffentlich bringt das Deutschland nicht in Schwierigkeiten, jetzt wo die Plapperpuppe Außenministerin wird, da kann sie echt Schaden anrichten.Bavaria am
Nuntius schrieb am 26.11.2021, 13.25 Uhr:
[Nuntius] ...hallo 854, ja haben Sie andere Informationen? Sie stellt sich in Talkshows Fragen und scheint " wetterfest " zu sein.
...........................................................................................
Nuntius ich will hier keine Politthemen entfachen...deshalb hatte ich mich ja auch nur kurz gehalten.
Nur soviel: Sie scheinen die falschen "Talksendungen" zu sehen.Mehr sog i ned.Aber eigentlich sind ihre "Versprecher" und das oftmals nicht nachvollziehbare "Geplapper" legendär und weitgehends bekannt in Presse und Medien.Klar gibts auch Menschen die das nicht so sehen(wollen) aber das macht es nicht anders.Zwife83 (geb. 2000) am
Na, geben wir A. Baerbock eine Chance. Ich meine anderes kann man eh nicht machen. Sollte sie etwas verbocken (😉), wird sie sicher ausgetauscht. Aber der Vorgänger war ja auch keine Leuchte, so dass man ja nicht einen Abstieg der Außenpolitik befürchten muss. Einfach Augen zu und durch...
"Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders werden
soll, aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll..!"Nuntius 0.2 am
Nur kurz noch zur Politik: bin ja Fan von Frau Merkel. Nicht meine Partei, manchen Mist hat sie gebaut. Aber ihre Art ist selten. Stimme gut, unaufgeregt, uneitel.....ham wer nich mehr, kriegen wir nich mehr.
Jetzt kommen Jüngere nach. Ja, die eine redet zu schnell, schlechte Stimme, auch ist sie eitel (kann man dran arbeiten), der andere/ die anderen - meist Männer- sind eitel -reden viel....so ist halt die Politik. Ich befürchte, um zurück zu kommen dass Fr. Baerbock mit ihrem Sprachstil bei den Putins und Co nicht punkten kann. Kezu wenig Format. Aaaaber, inhaltlich ist sie meines Erachtens gut aufgestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bemühe mich grundsätzlich, differenziert hinzuschauen.Zwife83 (geb. 2000) am
Nuntius, ich hoffe, Frau Barbock holt sich gute Berater, man kann an seinem Sprachstil ja arbeiten! Wenn ich an die Klöckner denke, die konnte zwar reden, aber was sie von sich gab war keineswegs gut. A. Baerbock hat Grips und gute Inhalte. Ich hoffe für uns alle, dass sie die Kurve kriegt... Als Frau wird sie es anfangs bei den Despoten ohnehin schwer haben. Ich beneide sie nicht um ihren Job...😳
User 1264534 am
" und alle dürfen dann eine Kugel dran hängen mit guten Wünschen...usw." Kugeln " diese " sind dann viel zuviele und viel zu schwer für die Äste des schönen Bäumchens!Bavaria am
Ich verstehe nicht weshalb sich derJoschi beim Wagenbauer entschuldigt hat!?
Hat er doch die beste Aussage überhaupt zum Wagenbauer gesagt,die ich jemals zur Einschätzung dieser Person gehört habe!
Außerdem würde ich an Joschis Stelle das Studium schon wieder aufnehmen.Er kann sich doch nebenbei zusätzlich kreativ verwirklichen und wenn ihm erstmal die Firma gehört...kann er auch neue Wege gehen in punkto Archtektur.
Die AL hatte in den letzten beiden Folgen einen noch unsympathischeren Gesichtsausdruck als sonst.Im Büro bei der Rosi kam mir das direkt aggressiv vor!Erinnerte mich irgendwie an hochgezogene Lefzen.
Die Szene mit dem Bulldog war ein rechter Schmarrn.Lückenfüller eben.
DID wird immer abstruser.User 1700377 am
Ich schau die Sendung von Anfang an und ich hoffe, daß sich irgendwann wieder alles ändert. Es gibt bestimmt noch viele gute bayrische Schauspieler und Autoren auch. Die Chefs müssten halt die Richtigen aussuchen. Jedenfalls gefällt mir das Rumgehacke auf die Anna-Lena nicht so gut. Vielleicht gibts ja Gründe…User_1081813 am
User 1652854, so einen ähnlichen Ausdruck hatte Annalena schon einmal, als sie damals diese Heide, das Kind von Valentina, adoptieren wollte und Mike sich geweigert hatte !
User 1700377 am
Also der Vater von Joschi, ich denke, der liebt seinen Sohn über alles und weiß aber noch nicht so recht, wie er ihm das zeigen soll, also wie das geht. Ich wär neugierig, wie das bei ihm und seinem Vater, also dem Opa vom Joschi damals war… Mal schauen wo das noch hingeht mit den beiden. Auf alle Fälle ein Kompliment an die Autoren. Das ist mal wieder eine spannende Gschichte! Und vielleicht ändert ja der Joschi sogar die Meinung vom seinem Alten und der Mama ( was das wohl für ein Typ ist? )simla (geb. 1952) am
Hi,
was soll die ganze Christbaum-Diskussion?
Wieder einmal ein Thema in den Raum geworfen und nicht nach- und durchgedacht.
Es geht doch keiner mehr heute in den Wald und schneidet dann Bäume, um sie zu verkaufen!
Christbäume zu ziehen und zu verkaufen ist seit langem eine eigene „Industrie“ geworden. Will Annalena mit ihren blöden eindringlichen Appellen von wegen Nachhaltigkeit usw. unzählige Existenzen vernichten? In sog. „Plantagen“ werden die Bäume jahrelang mühsam gehegt und gepflegt bis sie dann geschnitten werden können.
Jedenfalls ist Monis Idee Ballenbäume heranzuziehen nicht schlecht, in 5 – 10 Jahren nach intensiver Pflege kann sie dann „ernten“… Ob es sich rechnet, steht auf einem anderen Blatt.
....245 (geb. 2000) am
Mit der schwachen "Resterampe" von Darstellern und Autoren
habe ich wenig Hoffnung, dass DiD nochmals richtig auf die
Beine kommt.
Keine Spannung, keine echte, dramatische Liebesbeziehung, keine
Aussicht auf Charakterköppe, die die Serie aufwerten könnten.
Es geht weiterhin im alten, dummen Trott und plätschert so dahin.Little scorpion (geb. 2000) am
@ ....245 -
Ja, der Dampf ist wohl raus aus der Serie und ich glaube auch nicht, dass sie für den Rest ihrer Sendezeit noch einmal so richtig in Fahrt kommt. Damit müssen wir dann halt zurechtkommen, wenn wir weiterhin zuschauen wollen.
User_1081813 am
Mich persönlich würde es freuen, wenn der Joschi hochdeutsch sprechen würde, ohne diese furchtbaren Verrenkungen ein paar bayrische Wörter hinzubekommen, das funktioniert nicht ! Genauso geht es mir mit Annalena. Bei ihr klingt das bayrische auch sehr gekünstelt.
Das mit diesen Wunschkugeln am Christbaum hat mir sehr gut gefallen.
Joschi kann einem schon leid tun, sein Vater scheint ein richtiger Sturkopf zu sein. Tradition steht bei ihm wohl an erster Stelle. Nach dem Motto: Mein ur-ur Großvater war Architekt , mein Großvater usw.
Ich freu mich jedenfalls jeden Tag aufs Neue auf die Lansinger, sonst hätt i ja nix zum Kritisieren !!!!!!Sommerwiese am
@ User_1081813
Ich finde nicht, dass Joschi sprachlich "furchtbare Verrenkungen" macht.
Sein Darsteller, Adrian Bräunig, ist in München geboren, er spricht meines Erachtens nach einen Dialekt, so wie man hier spricht.
Den Vater von Joschi haben Sie gut beschrieben. Hauptsache die Firma besteht die nächsten. gefühlten hundert Jahre weiter. Ob dabei die Kinder glücklich sind, ist Nebensache.Voltigeur am
Hallo Sommerwiese,
Das ist aber auch heute noch Gang und Gebe, Firmen die vom Vater oder Großvater aufgebaut wurden sollen von den Kindern übernommen werden.
In vielen Fällen wartet man dann bis die Eltern verstorben sind und verkauft die Firma.
Ein gutes Beispiel sind doch die Kirchleitner mit der Brauerei, da haben ja auch die Jungen übernommen und die Franzi soll ja anscheinend auch in diese Richtung geformt werden.
Der Christbaum ist ja ein Witz, soviel Trallala davor und jetzt dieses kleine Bäumchen.
Die Wunschkugeln habe ich nicht ganz verstanden, werden die an Weihnachten dann geöffnet um den Zettel zu lesen da kommen dann aber nur einige Auserwählte in den Genus zu lesen.
Der Rest der Lansinger darf nur Zusehen.
Viele Grüsse
ReinhardSommerwiese am
Hallo Reinhard,
das stimmt schon. Auf die Wünsche der Kinder wurde früher keinerlei Rücksicht genommen. Diese hatten das Unternehmen weiter zu führen, ob sie wollten oder nicht.
Der Vater vom Joschi erinnert mich an den Inhaber der Firma "trigems" Wolfgang Grupp. Ich glaube der hat seine beiden Kinder (Tochter und Sohn) regelrecht gedrillt für die künftige Übernahme der Firma - ob diese dabei glücklich sind......
Heute widersetzen sich die Kinder eher den Wünschen der Eltern. Vielleicht passiert es insgesamt häufiger mit den Firmen, was Sie nach dem Tod des jetzigen Firmeninhabers eprognostizieren.Little scorpion (geb. 2000) am
User_1081813 am 25.11.2021, 05.21 Uhr - - -
Ich finde schon auch, dass Joschis Bayrisch nicht so g a n z lupenrein ist, wohingegen das von Annalena eine Winzigkeit runder klingt, doch damit kann ich leben. Mir gefällt die Figur des Joschi; aber wenn dem jungen Darsteller die Möglichkeit geboten wird, sich beruflich zu seinem Vorteil zu verändern - wie auch immer - , dann sollte er sie wahrnehmen, denke ich.
***
Den Sinn der Wunschkugeln, vor allem die Handhabung an Weihnachten, hab ich (auch) nicht verstanden.
Es müsste ja schon auf oder in jeder Kugel ein Name stehen oder darf sich jeder nach Herzenslust bedienen?UnschuldvomLand am
Stimmt, der "Dialekt" von Annalena und Joschi ist fürchterlich.
Waldfee7 am
Hallo Sepp, das verstehe ich völlig. Habe in letzter Zeit auch nicht mehr geschaut und habe nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Das Niveau der Serie ist leider im Keller, so was muss man sich nicht antun. Ich lese alle paar Tage mal hier im Forum mit. Vielleicht schaue ich im Dezember dann mal wieder bei DiD rein. Liebe Grüße nach München, Sommerwiese ; - ))Sepp11.. (geb. 2000) am
Hallo Waldfee, genau so sieht's aus.
Grüße aus dem Schwarzwald.Sommerwiese am
Ich würde mir wünschen, Sie Beide würden hier schreiben und etwas zur Diskussion beitragen statt sich in die "Schmollecke" zurückzuziehen, auch wenns manchmal nervig ist. 😿😞
Deshalb gibt's auch keine lieben Grüße, weder in den Schwarzwald
noch nach - ja wohin eigentlich ❓
Sepp11.. (geb. 2000) am
Egal was man schreibt - jeder Kommentar wird kommentiert. Dieses Hin- und Her (jeder möchte der NOCH SCHLAUERE sein) nervt mich persönlich
Ich mache mal Pause von DiD (zwei Folgen habe ich schon boykottiert) und vom Forum.
Ich weiß auch, was jetzt an Kommentaren zurück kommt 🤗. Ich sitze es aus😇.
Ajotte am
Es ist schon etwas lächerlich, so zu tun, als sei Kreativität ein Nachteil, wenn man Architektur studiert, nur weil Joschis Projekt abgelehnt wurde! Das Gegenteil ist der Fall, das sieht man ja bei verschiedenen Architekturwettbewerben und - ausschreibungen. Da geht's um Kreativität und Originalität.
Dachterrasse mit Pool ist nicht besonders original, bei Luxusresidenzen oder -hôtelanlagen sind sie banal. Aber Studentenwohnheime sind eben keine Luxusresidenzen, die Mieten müssen ja bezahlbar sein. Und groessere ZimmerZwife83 (geb. 2000) am
Ajotte, ich denke ein Studium der Architektur dient vorallem anfangs dazu, sich ein Fundament an Sachkenntnis zuzulegen, um später seine Kreativität voll ausleben zu können. Dasselbe gilt wohl für viele Berufe. Nur kreativ sein allein ist eben zu wenig, ohne Handwerszeug. Ein Haus, das nur aus Kreativität besteht, wird ohne Berücksichtigung von Statik usw in sich zusammenfallen!
Dass Joschis Professor sein Modell ablehnte hat vermutlich seine Richtigkeit, weil halt Vorgaben nicht erfüllt wurden. Das Modell war Teil einer Prüfung nach festen Vorgaben und keine Ausschreibung, bei der man mit Kreativität glänzen kann.
Saschas Titulierungen für den Professor waren mehr als beschämend. Er, der große Künstler versteht ja so viel von Architektur, dass er sich derart auslassen kann über einen Fachmann? Aber Saschas Großmäuligkeit ist eh allgemein bekannt.
Mir mißfiel Saschas Einmischung, weil er ohne zu wissen WAS für die Prüfung gefordert ist, SEINE Vorstellung darüber Joschi aufschwatzte. Er hat ihm damit einen Bärendienst erwiesen...
Schade, dass Joschis Eltern nicht in der Lage zu sein scheinen, den Sohn dabei zu unterstützen herauszufinden, wie es nun weitergehen soll.Ajotte am
Zwife, ich bin ganz bei Ihnen, und das geht aus meinem Beitrag auch hervor, wenn man den Rest sehen könnte - komischerweise wurde der in der Mitte abgeschnitten (verstehe nicht, sowas passiert mir das erste mal).
Natürlich geht's bei Architektur auch um Fachwissen, deshalb musste Joschi auch eine Statikberechnung einreichen. Aber Kreativität gehört auch dazu und ist sehr erwünscht, im Gegensatz zu dem, was Joschi behauptet. Sein Projekt wurde völlig zurecht wegen Themenverfehlung abgelehnt, nicht wegen "zuviel" an Kreativität! Er hat eben Studenwohnheime mit Luxusresidenzen verwechselt.
Im Rest meines ursprünglichen Beitrags führte ich aus:
Groessere ZimmerAjotte am
Mein Beitrag ist schon WIEDER amputiert - warum komme ich nicht über "groessere Zimmer" hinaus? Darauf folgt doch nichts Unanstaendiges!Little scorpion (geb. 2000) am
Ajotte am 24.11.2021, 15.37 Uhr - - -
...größeres Zimmer...
Hast du vielleicht danach ein Sonderzeichen oder ein Emoji oder ein Smilie eingefügt?
Das ist mir nämlich schon passiert und bei mir lag es an zwei aufeinanderfolgenden "Bildchen".
Der Beitrag wurde einfach dort abgehackt. Ich hab dann eins davon weggeelassen, von den Bildchen, und dann hat es gefunzt.Ajotte am
Also, ichs versuchs nochmal:
....
Groessere Zimmer bedeutet weniger Unterkünfte für Studenten, wo unter denen die Wohnungsnot doch so gross ist. Und wenn schon Dachterrasse, dann nicht mit Pool, sondern bepflanzbar, so dass die Studenten ihre eigenen Kräuter und Gemüse züchten könnten. Das wäre ökologisch und nachhaltig und somit ganz im Sinne der Zeit, und auch noch wirtschaftlich interessant.
Nein, Joschi, die Ausrede, du seist zu kreativ, gilt nicht. Sei ehrlich, du lagst daneben.Ajotte am
Little scorpion, ja, ich glaub, ich hab's kapiert. Ich hatte beide Male ein "ist"-Zeichen dort gemacht, wo es abgeschnitten wurde, also kann's nur daran liegen. Schade, denn mein Beitrag zu Joschis Projekt wird durch die Zerstueckelung etwas schwer verständlich.
Zusammenfassend: Ich finde die Ablehnung seines Projektes und auch den Grund dafür gerechtfertigt: Themenverfehlung. Genau das war's, und nicht ein Zuviel an Kreativität, wie er sich einredet.Little scorpion (geb. 2000) am
@ Ajotte am 24.11.2021, 17.57 Uhr - - -
Na siehste, ham'mers doch hingekriegt. Schätze, das hat etwas mit HTML zu tun, bin mir aber nicht sicher.
***
Ja, der Joschi, würde mich freuen, wenn er seinen Weg 🍀💡📌 finden würde und in diesem Fall gilt das für den Joschi UND für den jungen Schauspieler (keine Ahnung im Moment, wie er heißt). Es wäre schade, er würde in der Serie sozusagen stagnieren. Er ist hübsch und begabt - da müsste noch mehr gehen...👍Bavaria am
Zwife83 schrieb am 24.11.2021, 14.34 Uhr:Saschas Titulierungen für den Professor waren mehr als beschämend. Er, der große Künstler versteht ja so viel von Architektur, dass er sich derart auslassen kann über einen Fachmann? Aber Saschas Großmäuligkeit ist eh allgemein bekannt.
Mir mißfiel Saschas Einmischung, weil er ohne zu wissen WAS für die Prüfung gefordert ist, SEINE Vorstellung darüber Joschi aufschwatzte. Er hat ihm damit einen Bärendienst erwiesen...
-----------------------------------------------
Seh ich genauso.
Am besten hat mir Wagenbauers Satz: "Ich weiß schon warum ich nicht studiert habe" gefallen.
(Ja, warum wohl??😁 😆)Ich musste lauthals lachen!!
Das war mein Serien-Highlight.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail