Kommentare 8811–8820 von 22225

  • (geb. 1951) am

    Übrigens, Ursula Erber, Uri, hatte heute Geburtstag und wurde 88! Der Wahnsinn, die Frau. In dem Alter noch so körperlich und geistig fit zu sein.
    Was Kathie und Christian betrifft: geht das Theater jetzt wieder von vorne los? Und wenn dieser Vollpfosten Benny auftaucht bekomme ich die Krise.
    • am

      Ja das Theater mit den beiden geht wohl wieder los! Auf in die nächste Runde!Ätzend!!

      Was die Uri angeht-ich fand das nicht zum fremdschämen! Es wurde halt mal dieser Wettbewerb gemacht und der Ärger darüber nicht den Hauptpreis abgesahnt zu haben,hat die Uri zur Höchstform auflaufen lassen.Und jeder der des boarischen mächtig ist weiß, dass sich ihre Ausdrücke in Grenzen hielten.Mir gings wie den Wirtshausgästen:Ich musste herzhaft lachen!
      War mir tausendmal lieber als das Geflenne dieser Kathi.
    • am

      Und schimpfen kann's no wia a Rohrspatz, d' Uri!

      Der Benny ist ein Taugenichts. Hat nur Bier saufen im Kopf. Hat sich das Hirn wohl schon rausgsoffen. Wenn der auftaucht, wird's meist ungut.

      Ich mag ja den Pfarrer wirklich sehr gern. Totaler Sympathieträger. Aber sein Deutsch hat sich in den letzten Folgen dermaßen verschlechtert, dass es so langsam reicht. Außerdem hat ja der Schauspieler (gebürtiger Bayer) mal gesagt, dass ihn das gewollte Gestammel sehr anstrengt. Also liebe Autoren: Lasst es langsam gut sein und eine deutliche Verbesserung eintreten.
    • am

      Wie wahr, Germar, bei diesem Gwoitsepperl, Benny, könnte ich den Fernseher abschalten!
    • am

      Dieser kleine Igel redet daher wie ein grosser Casanova.
      Hat noch nie eine nackte Frau gesehen und nur das Saufen im Kopf.
      Die Uri in Topform.
      Das Geheule?????????
    • (geb. 2000) am

      Stellungnahme des BR zur Rolle "Pfarrer Burman"

      Sehr geehrte(r) Zuschauer(in)

      vielen Dank für Ihre Zuschrift. Wir bedauern, dass Ihnen die Darstellung der Rolle des Pfarrer Burman nicht gefällt. Unseres Erachtens ist die Rolle Pfarrer Burman, der aus Indien nach Lansing gekommen ist, realistisch dargestellt und es ist nur verständlich, dass er nicht in kurzer Zeit besser Deutsch sprechen kann. Er wird im Laufe des Jahres selbstverständlich weiterhin seine Sprachkenntnisse verbessern. Daniel Popat verkörpert diesen Verlauf ganz wunderbar und wird der Rolle sehr gerecht. Viele Zuschriften bestätigen uns in den Fortschritten, die wir erzählen. Natürlich kommt es auch immer wieder zu lustigen Missverständnissen, denen wir uns aus dramaturgischen Gründen nicht verwehren möchten.

      Mit besten Grüßen aus der Dahoam-Redaktion
      ------
      Anmerkung von mir:
      identisches Schreiben (100% gleicher Wortlaut) habe ich vor ca. 2-3 Monaten schon einmal vom BR erhalten zu diesem Thema erhalten 🤨.
    • am

      Burmans Sprachstörungen sind sehr realistisch. Er hat ein Deutsch gelernt, mit dem er irgendwie durchkommt. In der Realität müsste er, wäre er interessiert, einen online Kurs besuchen, um sich zu verbessern. Er erkennt ja gar nicht, was genau er falsch macht. Der bayrische Dialekt, der ihn umgibt, hilft auch nicht weiter( wäre mit jedem Dialekt so).
  • (geb. 2000) am

    Die Uri war heute zum fremdschämen. Unterhaltung auf SEHR niedrigem Niveau. Das hätte man sich besser erspart!😖😞
    • am

      Komisch, da ich nicht verstanden habe, was das Schimpfwort aussagt, fand ich' s recht amüsant. War das unanständig? Ich weiß, dass Italiener gern unter der Gürtellinue fluchen, die Deutschen eher im analen Bereich. Und was hat Uri gesagt?
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, Sie haben nix versäumt. Es war nur eine willkürliche Aneinanderreihung von - Kindern würde man sagen - "Bäh-Wörtern".... Der Clou liegt vermutlich im schnellen Dahersagen.

      Solche Wörter lösen bei Kindern und manchen Erwachsenen Erheiterung aus, eine Art Peinlichkeits-/Verlegenheitslachen, obwohl weder Witz noch eine besonders lustige Pointe zu erkennen ist. Es ist eine recht primitive Art der Unterhaltung, besonders beliebt in derben Volksschauspielen. Gibt es nicht nur in Bayern, sondern auch z B in Wien. Bekannt sind da die Schimpftiraden der Fiaker oder Taxifahrer. Hans Moser, Helmut Qualtinger konnten sowas sehr gut. Oder auch Karl Merkatz als Mundl Sackbauer in "A echta Weana geht net unta"....

      Aber die alte Frau? Auch wenn sie oftmals hantig ist, das heute war mir zu dick aufgetragen. Vorallem die letzte Tirade hätte man sich besser erspart.
    • am

      Lieber die bayr. Schimpftarade der Theres als das Geheule und das leidende Gesicht der Kathi.
    • am

      Nuntius, Uri gebrauchte für den Wettbewerb den Ausdruck "Brunzkache".
      Klingt auf bayrisch recht heimelig-rustikal, ins Hochdeutsch übersetzt aber richtig ordinär: brunzen ist das bayrische Wort für urinieren, und Kache ist bestenfalls ein abschätziger Ausruck für eine Frau, genauer aber eine laut bayrischem Wörterbuch "äußerst derbe Bezeichnung für das weibl. Geschlechtsteil".
      Also ein echt derber Schimpfname, aber Uri hats ja charmant rübergebracht.
      Die spätere Schimpftirade war eigentlich eher harmlos, da wär mehr drin gewesen.
  • (geb. 2000) am

    Jessas, dui Uri koa schempfa, ha, doa koasch nemme! 😀
    Ist halt noch von der alten Garde, die Dame. Gut gemacht, Uri
    👍!
    Und dieser Kumpel Benny - den sollte man ins Abseits stellen. Von dem kam ja noch nie etwas Vernünftiges. Ist mir nicht angenehm, der Bub‘!

    Kathi gefällt mir als tragische Figur besser als immer gut drauf und von der Spaßfraktion. Das macht sie wirklich gut, die Frau Dengler👍!
    • am

      Eigentlich könnte mittlerweile sogar Christian kapiert haben, dass Benny nicht unbedingt der günstigste Einflüsterer ist und man seine Vorschläge mit dem nötigen Quantum Vorsicht genießen sollte.

      Theres' ordinärer Ausbruch lässt sie nicht unbedingt sympathisch erscheinen, außerhalb Lansings würde das jedem anderen eine Anzeige wegen Beleidigung einbringen.

      Vermutlich sind die meisten heilfroh, wenn diese unendlich quälende Schwangerschaftsgeschichte endlich vorbei (inklusive mir), aber abgesehen davon, hat Carina Dengler die völlig aufgelöste Kathie Benninger mit all ihren hysterischen Ausfällen und Rundumschlägen mit vollem Einsatz dargestellt. Das war schon ein bisschen mehr als nur der Verlass auf Filmtränen und -nasentröpfchen und heruntergeleiertem Text. Das wäre auch ungleich schlechter möglich gewesen.
      • (geb. 1944) am

        Kathie ist nicht nur seelisch krank. Sie sollte sich vom Schädel ein MRT machen lassen.Irgendwann wird sie auf normalem Wege schwanger werden. Und dann..........wird sie mit dem Kind überfordert sein und es eventuell zur Tante Moni ABSCHIEBEN. Aber vielleicht werden die Drehbücher anders geschrieben ? NurJETZT ist sie ein Zustand f.d.Zuseher.
        • (geb. 2000) am

          Paßt zwar nur halb hierher, aber in Bezug auf Bruni (50%) möchte ich es erwähnen: Habe soeben in t-online gelesen, dass in den Vororten von Kiew ein kleiner Jack Russel-Terrier bei der Minensuche hilft und dabei sehr begabt sein soll! 😍🐕😍
          • (geb. 1950) am

            Wenn die Herren Drehbuchschreiber den Schauspielern die Worte in den Mund legen, möchte ich hier mal etwas anmerken: Dieses ewige "ihr Evangelischen" ist so diskriminierend.
            1. Sind wir alle Christen, egal ob katholisch oder evangelisch. Wollen wir zurück in den 30jährigen Krieg? Ich glaube nicht, denn die Ökumene hat hier auch schon Fortschritte gemacht.
            2. Gehe ich als "evangelische" in jede Kirche ob katholisch oder evangelisch. Denn der Chef da oben macht keinen Unterschied.
            3. Wenn dem so ist, dass Horst Kummeth aus Forchheim kommt, sollten die Herren Drehbuchschreiber mal ordentlich recherchieren. Denn Forchheim in Oberfranken ist überwiegend katholisch. Das sollte vielleicht auch Herr Kummeth mal bambergern.
            • am

              Jetzt muss ich auch mal meunem Herzen Luft machen! Karthi ist eine Zumutung. Schlimmer als eine Pubertierende.
              • (geb. 2000) am

                @ Nuntius am 05.04.2022, 10.57 Uhr -

                Also ich fand diese Nicht-schwanger-werden-können-story von Anfang an befremdlich .
                Dass sich eine junge Frau mit noch nicht einmal Dreissig so abstrampelt, kann man sich in der Realität nur schwer vorstellen. Aber in diese Lansing ist ja,, was Krankheitsgeschichten betrifft, vieles möglch, auch, dass Patienten mal schnell dem Arzt Rezeptblockzettel entwenden... 😁
              • (geb. 2000) am

                Ja, Nuntius, dieser Kathie, die immer schon sehr dominant und überdreht war, ist es gelungen gleich zwei reichlich naive Männer an sich zu ziehen. Was hat sie Patrick alles "geliefert" und er machte am Ende immer gute Miene zum bösen Spiel!
                Patrick war früher auch ein ziemlicher Lapp, aber halt noch jung und gutartig. Er hat sich aber gemausert und an dem Mann Patrick beißt sich Kathi die Zähne aus bzw noch besser: er zieht ihr den Giftzahn!

                Christian war gleich 'der Depperl', hormongesteuert und arg naiv. Mit ihm hatte Kathi immer leichtes Spiel. Die Domina und ihr Opfer!
                Aber mit der Schwangerschaftshysterie hat Kathi ihren negativen Höhepunkt erreicht.
                Jedoch, oh Wunder, Christian ist es endlich gelungen, "Madame" die Rote Karte zu zeigen.

                Beide Männer hätten nun die Chance, sich zu emanzipieren, aber man muss befürchten, dass die Megäre Kathi wieder mit den Augen rollt, blinzelt und ein verführerisches Zuckergoscherl formt...
              • (geb. 2000) am

                Ich finde es sogar unlogisch vom Drehbuch, dass dieses Thema Schwangerschaft so ausgeschlachtet wird. Würde Kathi jetzt tatsächlich schwanger und ginge drei Jahre in Elternzeit, könnte sie ihren Braumeister sowas von vergessen. Die Kirchleitners müssten eine Stelle freihalten klar, aber die Frage stellt sich, ob sie eine Meisterstelle freihalten müssten - so phlegmatisch (und krank??), wie sich Kathi derzeit präsentiert...
              • (geb. 2000) am

                Sepp11, soweit ich Kathi einschätzen kann, ginge Christian in Elternzeit. Sobald das Kind da wäre, wäre Kathis Bedürfnis nach Kind wieder reduziert. Sie würde sagen, sie hätte ja Schwangerschaft und Geburt geleistet und nun sei es am Vater für das Kind zu sorgen. Pflichtschuldigst würde bei Christian die Milch einschießen, so dass auch das Problem gelöst wäre😉🤭
                ( o Gott, dieses Thema Kathi ist unerschöpflich...!)
              • (geb. 1950) am

                War es nicht schon immer so, dass Madame alles wollte und das sofort und gleich. Die fände schon wen Dummen dem sie ihr Buzerl aufs Auge drücken könnte. Tante Moni steht doch schon in den Startlöchern. Um ihre Stelle bei Kirchleitner würde ich mir keine Sorgen machen, die nimmt das Buzerl auch noch mit ins Sudhaus.
              • (geb. 2000) am

                Na, Little Scorpion, bei mir gäbe es nur alpenländisch-bairische Küche, aus Balu Burman würde im Nu ein Pfarrer Braun...😉
            • am

              Guten Morgen! Der symphatische Pfarrer ist wirklich eine positive Bereicherung! Schön, dass er in Lansing angekommen ist. Gruß aus Landshut.
              • am

                Ja der Pfarrer ist sympatisch ,nur seine Sprache könnte endlich normal werden ,ich kann sein Gestammel nicht mehr hören .
              • am

                Man sollte Ihn normal reden lassen.Dieses gestottere ist nicht mehr anzuhöhren.
                Da ist beinahe der Vera ihr Gekreische noch leichter zu ertragen.
              • (geb. 2000) am

                Mittlerweile sehe ich Pfarrer Burmans Sprache als sein Markenzeichen. Wenn er mit süßem Lächeln von "die Gott" spricht, wirkt er so nett, dass ich, wäre ich 50 Jahre jünger und er ein echter Pfarrer, sofort wieder in die katholische Kirche eintreten und den Posten einer Pfarrersköchin annehmen würde...😉😏🍻🙏🍽🧘‍♀️....😱😉
              • (geb. 2000) am

                Zwife83 schrieb am 05.04.2022, 14.43 Uhr:

                [...sofort wieder in die katholische Kirche eintreten und den Posten einer Pfarrersköchin annehmen würde...]

                🍽Jessas, Zwife, du alte Heidin 😀, das würdest du tun? Na, dann müsstest du dich schon in der indischen Küche schlau machen, was man da so alles bevorzugt 🍜🍲🍛🍵! 😀 Da iss nix mit Spinat und Gulasch - haha! - da könntest nicht mit punkten! SCHBAAAß!!!!
                🦂🦂🦂🦂🦂
            • am

              Die Kathi ist schon sehr eigennützig ! Da kommt der Patrick extra angereist und nicht nur so ums Eck und das ist dann der Dank, dass er sich von ihr wieder ausschimpfen lassen muss . Na, na, Kathi, so gehts ned !!!!! Und dem armen Christian gehts auch an den Kragen. Hauptsache, man selber hat sich nichts vorzuwerfen !
              Die Meisterin Margot, hat schon alles gut im Griff. da geht nichts mit Bestecherei !
              Das mit der Wallfahrt fand ich ganz nett, besonders wieder den Pfarrer Burmann !

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App