Kommentare 8801–8810 von 22734
Waldfee7 am
@ User 1686518 am 30.06.2022, 10.14 Uhr -
und andere User, die mehr wissen als ich:
September/Oktober ist sowieso Schluss.
Hallo User 518, ich scheine da irgendwie 'was verpasst zu haben. Woher weiss man das, dass dann Schluss ist, und worauf beziehst Du Dich - ich meine, steht das irgendwo? Würde natürlich den Ausstieg so mancher Schauspieler erklären, die in letzter Zeit so nach und nach verschwunden sind, oder?Bavaria am
Waldfee7 schrieb am 30.06.2022, 14.38 Uhr:
[Waldfee7] @ User 1686518 am 30.06.2022, 10.14 Uhr -
und andere User, die mehr wissen als ich:
September/Oktober ist sowieso Schluss.
-----------------------------------
Ob ich wirklich mehr weiß, keine Ahnung!?
Aber jemand hat einmal geschrieben, es wäre um 420? Folgen verlängert worden, das wären rein rechnerisch etwa 2 Jahre. Nur kann ich mich leider nicht mehr an den genauen Zeitpunkt erinnern, ist aber sicher schön weit über ein Jahr her... möglich wäre es also.Und wie du schon schreibst-es werden ständig weniger Darsteller."Nachtigall ick hör dir trapsen!"
Zwife83 (geb. 2000) am
Meine Prognose:
Sobald Franzi in die Pubertät kommt, wird sie zum Punk!
Sie wird ihr Zimmer mit grauen und schwarzen Farben besprühen, ihre Haare grell färben, die Lippen grün anmalen...
Opa Sascha wird höchst begeistert sein, Mama einen Nervenzusammenbruch erleiden und Papa sich in den Sudkessel stürzen.
Aus die Maus.Golowin (geb. 2000) am
Der Tag wird kommen, an dem Uschi und Hubsi nur noch "peinlich" sind. Begleitet mit allen Standardsätzen. "kannst du nicht anklopfen?", "halt dich aus meinem Leben raus" usw. Und die Kirchleitners gehen wieder zur Paartherapie oder auf den Jakobsweg.Sepp11.. (geb. 2000) am
Gothic fände ich noch besser. Gesicht total weiß, Kleidung schwarz, Piercings, total unnahbar und für die Eltern nicht zugänglich. Was wohl dann Martin mit seinen Anteilen macht? 😂True Little Scorpion (geb. 2000) am
Sepp11.. schrieb am 30.06.2022, 14.25 Uhr:
• Was wohl dann Martin mit seinen Anteilen macht? 😂 •
Ich dachte, der Opa Martin besitzt gar keine Anteile mehr oder watt?
Hat er sie nicht an die Franzi übertragen und würden sie dann für den Fall, dass sie aussteigt und sich in die Szene begibt, nicht trotzdem bei ihr bleiben? Wenn auch der Opa Sascha sie hütet? Ich steig da nicht so recht durch.
True Little Scorpion (geb. 2000) am
Beeindruckend ist, dass die Franzi keinerlei Angst im Wald empfindet. So gesehen, hat man ihr wohl nicht vermittelt, dass es Situationen gibt, die man lieber meidet. Ich weiß nicht genau, wie Kinder, die keinerlei Furcht empfinden, einzuordnen sind und ob das nun eher positiv oder negativ ist. Sicher sind sie mit ihrer "Ahnungslosigkeit" den Schlechtigkeiten der Welt mehr ausgesetzt als andere. Nun ja, wollen hoffen, dass alles gut wird, gell? Aber muss ja - wie sollte es sonst weitergehen?Zwife83 (geb. 2000) am
Man muss im Wald keine Angst haben, aber man sollte auch schon als Schulkind Gefahren kennen und erkennen können. Das haben Sie, True Little Scorpion, vermutlich auch so gemeint.
Früher haben Kinder - auch meine - überall außerhalb des Dorfes gespielt, die Größeren haben die Kleinen mitgezogen und kein Kind war alleine. Aber heute, bei all den vielen 'Gestörten', die ja mittlerweile überall problemlos hinkommen, würde ich meine Kinder nicht mehr so sorglos herumlaufen lassen, auch nicht im Dorf.
Aber was ist heute schon ungefährlich? Wir haben die großen Raubtiere ausgerottet, dafür haben wir Pädophile, Traumatisierte und sonstige Geisteserkrankte und -gestörte, vor denen man ebenso auf der Hut sein muss wie vor fleischfressenden Dinosauriern.
ABER: Man hat und schürt die Angst vor Wölfen, die keinem Menschen etwas tun🐺, sondern eher scheu sind...
Ist der Mensch noch zu retten?
Nein, vermutlich nicht, da hilft ihm auch Dahoam ist Dahoam nicht weiter, so sehr sich die Autoren auch Mühe geben😉🤭😁True Little Scorpion (geb. 2000) am
Zwife83 schrieb am 30.06.2022, 12.42 Uhr:
• Früher haben Kinder - auch meine - überall außerhalb des Dorfes gespielt, die Größeren haben die Kleinen mitgezogen und kein Kind war alleine. •
Stimmt alles, Zwife! Erst kürzlich, keine 150 m von meinem "Domizil" entfernt, hat sich wieder so ein völlig sinnloses Drama abgespielt und jedesmal, wenn ich durch diese Anlage gehe, muss ich daran denken. Und - die Kinder spielen trotzdem dort und vergnügen sich an den Geräten und toben und haben Spaß. Wie schlimm, wenn das grundsätzlich nicht (nehr) wäre!
Golowin (geb. 2000) am
Holy Moly! - Wenn das mal keine Räuberpistole vom Feinsten ist. Schober schnappt auf, dass Franzi verschwunden ist und schon sieht er Koffer voller Lösegeld. Wahrscheinlich wird jetzt Sebastian aus der unendlichen Geschichte kommen und die kindliche Kaiserin retten. Boah!. GZSZ und wie sie alle heißen werden vor Neid erblassen. Uschi schreit hysterisch den hilfreichen Vorwurf heraus: Josy ist schuld, weil sie nix tut. Dass die Kirchleitners aber ihre Tochter auf dem Stand einer 3-jährigen halten und ihr einreden, sie könne durch den Wald schweben, ist natürlich maßlos übertrieben.
Ansonsten, der übliche Verwechlungswahnsinn. Senioren kriegen kein Eis mit Rum. Somit ist auch die Kinderwelt der Verlobten wieder in Ordnung.
Maik hat der AL aber mal so richtig die Meinung gegeigt. Sie kann von Glück sagen, dass sie nicht zu Hause war.Nuntius 0.2 am
Naja, tagsüber mit Freunden im Wald spielen ist ein anderes Kaliber als, n a c h t s a l l e i n im Wald sein. Daher ist dieses Kind ungewöhnlich. Denn auch ohne Märchen ist der Instinkt seit Urzeiten auf Vorsicht im dunklen Wald gepolt. Angst als Schutz.
User 1631696 am
Die Kirchleitners sind für mich große Kindsköpfe. Zuerst will Hubert der Franzi klarmachen, dass die Zauberkräfte besitzt. Jetzt das alberne Märchen der Uschi vom Zauberwald und der Zauberhöhle. Natürlich wird Franzi dadurch inspiriert allein in den Wald zu gehen.
Die Erziehung der beiden entbehrt jeglicher Realität.
Somit ist Uschi mit ihrer Märchenstunde selbst für das Verschwinden ihrer Tochter verantwortlich.
Bin gespannt wie das mit Schobers Erpressung endet.
Zu Anna Lena und Mike fällt mir nichts mehr ein, immer die gleichen Spielchen.
Der Mike ist zum Obertrottel verkommen.User 1216969 (geb. 1950) am
Mich würde ja mal interessieren, ob die Schauspieler mit ihren eigenen Kindern (sofern sie welche haben) auch so einen Schmarrn verzapfen.
simla (geb. 1952) am
hi,
Steckerl Eis - eine Kindheitserinnerung, eckig um einen Holzspätel gefroren und anfangs nur als Vanilleeis. Es hat eigentlich gar nicht besonders gut geschmeckt, aber es war halt Eis und nix anderes, außer den Eiskugeln in einer Waffel beim Konditor, hat's gegeben, was sich aber schnell geändert hat.
Jedenfalls ist die absolute Glücksseligkeit mit den Eiskreationen am Steckerl ausgebrochen. Warum dürfen Senioren kein Eis mit Rum-Rum bekommen?
Und warum mussten Vater und Sohn übertrieben schmatzen? Es ist doch kein Stummfilm bei dem man sich Geräusche vorstellen muss. Beim Josef hat es sogar so ausgeschaut, wie bei einem Kleinstkind, das uns vermitteln will, dass etwas besonders gut schmeckt.Zwife83 (geb. 2000) am
Simla, ich erinnere mich noch gern ans Steckerleis, war aber nur aus Zucker und Wasser und Geschmacksstoff bzw Fruchtsaft.
Wir liebten das Himbeereis, weil man sich damit die Lippen rot färben konnte und man wurde deshalb nicht geschimpft!Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Es würde mich mal interessieren woher die Jenny weiß wie man Steckel Eis macht wo sie doch in Mainz studiert.
Das die Formen dazu natürlich im Brunnerwirt noch vorhanden sind, obwohl schon lange kein Steckel Eis mehr gemacht wird war ja klar.
Viele Grüsse
ReinhardZwife83 (geb. 2000) am
@Voltigeur, in jedem Haushaltswarengeschäft bis zum Versandhandel gibt es Formen für Steckerleis zu kaufen.
Für Kinder ist es der große Renner und verdünnte Fruchtsäfte damit einfrieren können diese sogar selbst - mit Anleitung. Also keine so große Kunst, auch nicht für eine Biologiestudentin! Und Rezepte für Eiscremes gibt es im Internet zuhauf...Voltigeur am
Vielen Dank Zwife,
Das wusste ich nicht, dann war Jenny also schnell in Baierkofen und hat die Formen gekauft denn sonst hätte es ja nicht geklappt.
Ich selbst werde mir aber trotzdem kein Eis machen, kaufen ist einfacher.
Abgesehen davon Eis am Stiel gibt es ja heute immer noch zu kaufen.
Viele Grüsse
ReinhardTrue Little Scorpion (geb. 2000) am
Zwife83 schrieb am 30.06.2022, 10.15 Uhr:
•... war aber nur aus Zucker und Wasser und Geschmacksstoff bzw Fruchtsaft.•
Also, wenn mich nicht alles täuscht, dam kam dieses "Wassereis" erst sehr viel später auf den Markt. In meiner Kindheit gab es Eis am Stiel in Vanillegeschmack, evtl. auch in Schoko, aber eher weniger. Und es war dann - keine Ahnung, ob man das erwähnen darf, aber den Hersteller gibt's ja eh nicht mehr - von Südmilch oder "Langenase". 😋simla (geb. 1952) am
hi,
Zwife83 schrieb am 30.06.2022, 10.15 Uhr: Steckerl Eis
da sind sie wohl einige Jährchen jünger als ich. Nach dem schrecklichen Vanilleeis gab es etwas später bereits auch das Wassereis, mein Favorit damals: Capri - Orange
und Schlag auf Schlag kamen immer mehr verschiedene Sorten in die Langnese Eistruhen...User 1648917 (geb. 2000) am
Capriwassereis gibt es immer noch und ich liebe es, trotz meines biblischen Alters. :-)Zwife83 (geb. 2000) am
Simla und Little Scorpion, ich war 1962 einige Wochen bei meiner Großtante auf einem Bauernhof im nördlichen Weinviertel und da gab es beim Greißler dieses Himbeersteckerleis, es war zylinderförmig, nicht so flach wie später. Dieses Eis gab es auch daheim, aber wann ich das erste gegessen habe, weiß ich nicht mehr.
Mir ist nur dieser göttliche Urlaub und das Eis im Gedächtis. Ich war damals, 12 Jahre alt und so wie Franzi, den ganzen Tag allein mit einem kleinen Hund in Wald und Flur unterwegs. Meine Großtante verwöhnte mich und meine Eltern ließen mich gewähren..
Wie ist es doch einfach, ein Kind glücklich zu machen! Es braucht keinen Schnickschnack oder viel Geld...
(🤔ups, ich bin ein bißerl weit abgeschweift..)True Little Scorpion (geb. 2000) am
@ Zwife83 am 30.06.2022, 12.57 Uhr -
Abschweifen macht nix, Zwife, ist doch nicht verkehrt, wenn man mal die "wahrhaft guten" alten Zeiten mit den heutigen vergleicht. Letztendlich hat sich die Welt in dem Zeitraum, in dem allein wir "etwas" Älteren schon Strom verbrauchen, doch ganz gehörig verändert. 🌎🌞🌤🔥Nuntius 0.2 am
In meiner Kindheit gab es Eis am Stiel, Vanille mit Schokoüberguss für 20 Pfennig.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich finde, DiD sollte eine Sommerpause machen, wie es bei anderen Serien auch üblich ist. So bliebe für die Autoren genügend Zeit, sich über neue Geschichten Gedanken zu machen.
Was ist eigentlich aus der Anzeige von Mike gegen Tina geworden? Klar dauert es im richtigen Leben lange, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind und der Fall zur Staatsanwaltschaft geht, aber wir sind doch in Lansing 😉.Zwife83 (geb. 2000) am
Ja, Sommerpause wäre gut, aber man kann sie sich ja selbst gönnen. Wäre ein starkes Zeichen der Zuschauerschaft, würden sehr, sehr viele geschlossen erst im September wieder einschalten...Sepp11.. (geb. 2000) am
Da haben Sie Recht Zwife83Mamma Mia am
September/Oktober ist sowieso Schluss.
Wieso jetzt eine Sommerpause?
Oder vielleicht dass wir uns das Hairatsgeplänkel mit Den K.....augen und dem Pf... gebiss ersparen.
Leider ist diese Foilge schon gedreht.True Little Scorpion (geb. 2000) am
@ User 1686518 am 30.06.2022, 10.14 Uhr -
• September/Oktober ist sowieso Schluss. •
Na, dann ist ja eh alles klar. Dann kommt auch der Pfarrer nicht mehr zurück, weil seine Pilgerreise ja ein paar Monate dauern soll. Kathi wird keine Mutter, es sei denn, sie findet wieder mit ihrem Christian zusammen, Frau Tina eröffnet in Bayerkofen eine eigene Apotheke (Kredit bekommt sie als "Start-upper" ja bei jeder Bank, der Gregor bleibt Single (wo soll so schnell eine neue Frau herkommen?), vielleicht fährt die Josy am Ende noch zu ihrem Vadder nach Indien und bleibt dort, die Landfrauen machen weiter wie gehabt, nur dass es weniger zum Ratschen gibt, Jenny wird Viechdorktorin, Joschi geht an die Uni, Gerstl nimmt sich mit seiner Liebsten eine Wohnung und zieht weg und alles wird gut. Nur die Brauerei und der Gasthof ändern sich nicht (mehr). Basst doch!Ajotte am
@1686518: Woher wissen Sie, dass September/Oktober Schluss ist?
Waldfee7 am
Franzi. Sie wird doch von ihren Eltern völlig realitätsfern erzogen. Das Resultat haben wir gestern gesehen. Welches Mädchen macht sich allein und ohne Grund auf in den Wald, wo sie doch weiss, dass sie jeden Moment abgeholt wird. Sie lebt in ihrer Traumwelt, spricht mit Hinweistafeln und - vor allem, sie kann sich scheinbar nicht reinversetzen in die Person, die sie abholt (wer auch immer).
Steckerleis, eine gute Idee, hätte gern das Rezept. War allerdings völlig absehbar, dass mit oder ohne Alkohol wieder mal vertauscht wird.
Es wird Zeit, dass die Turteltauben so langsam sich das Jawort geben und dann möglichst lange Flitterwochen genießen. Denn so langsam regen mich beide auf, jede auf ihre Art.
Nochmal aber jetzt zu Franzi allein im finsteren Wald: Hatten wir das nicht schon öfter mal bei DiD, dass sich ein Kind (oder auch eine erwachsene Person) im Wald verläuft und verzweifelt gesucht werden muss ?
Etwas Spannung schleicht sich dennoch ein, denn der Schurke Schober lauert draussen .....Zwife83 (geb. 2000) am
Franzi tut mir leid. Sie wird völlig verwirrt, um nicht zu sagen verblödet. Märchen sind ja ok, aber dieses sich hineinsteigern und das Vergessen der Realität ist nicht normal. Nicht in Franzis Alter.
Das Ambiente im Kinderzimmer mag auch dazu beitragen, dass das arme Kind in Traumwelten versinkt: Überall Gold und Rosa, Tüll und Trallala, auch die Kleidung! Uschi lebt damit wohl eigene Prinzessinnenträume aus und ihre Tochter versinkt darin...
Ist das unterhaltend?Zwife83 (geb. 2000) am
PS: Habe gelesen, dass die Fähigkeit zu Spiritualität und Religiosität in der Kindheit angelegt wird. Und das läßt sich steigern bis zu späteren Wahnvorstellungen.
Vielleicht wird ja Franzi noch zum Wunderkind, das allerlei Prophezeihugen ausstoßen und sonstigen spiritistischen Krampf hervorbringen wird? Sie scheint am besten Weg dazu... Doro und AL werden die kleine "Franziska von Lansing" sicher unter ihre Fittiche nehmen, beweihräuchert vom enthusiastischen Pfarrer Burman oder Nachfolger.
Ich sehe schon die heiligen Dämpfe und Rauchschwaden der bunten Kerzen bis Wangen ziehen... das wird Neid hervorrufen... jessas!Nuntius 0.2 am
Ist im Oktober Schluss? Wer weiß Näheres?
Zwife83 (geb. 2000) am
Langsam, vorallem nach der Szene im Brunnerwirt mit dem bescheuerten Gehopse, verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass man lesbische Paare völlig bescheuert bis infantil darstellt!
Nein, das ist, wie man hier manchmal vermutet, kein "Erziehungsfernsehen", sondern man erweckt eher den Eindruck, dass die sexuelle Orientierung gleichgesetzt wird mit abartigem überdrehtem Verhalten.
An die Autoren:
Homosexuelle und Lesben sind Menschen wie 'Du und ich' und keine wildgewordenen grünen Kaninchen, die sich weiß Gott welchen Schmarrn ausdenken!
Dieser Teil des Drehbuchs, "Jenny und Sarah" ist komplett KONTRAPRODUKTIV und haarsträubend!!!
User_1081813 am
Die Franzi, scheint mir, wird vom richtigen Leben ein wenig fern gehalten, das sieht man auch an ihrem Zimmer, irgendwie wie in einer Märchenwelt.
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wann die Franzi gefunden wird !
Die Uri hat halt wieder mal gezeigt: wer zoit, der schafft hoid o ! Und während der Arbeitszeit hat halt nicht gelacht zu werden. Das Gegrinse von Sarah und Jenny muss ich auch nicht wirklich haben !
Dieser Schober ist ein übler Zeitgenosse !
Die Steckerleisgeschichte , fand ich ganz nett, man wusste halt schon wie es kommen wird !
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
