Kommentare 8221–8230 von 22765
User 1648917 (geb. 2000) am
Bei aller bisher berechtigten Kritik muss ich sagen, dass die kommende Woche ganz nett wird.
Also ganz entspannt abwarten. :-)Nuntius 0.2 am
Stimme Ihnen zu...917, aber Sie wissen ja, auch da wird es ordentlich Kritik geben.Mamma Mia am
Vor allem wegen dem Gestammel des Pfarrers.User 1648917 (geb. 2000) am
Da stimme ich Ihnen beiden zu!Suzy Wong (geb. 2000) am
Ein Forum LEBT von der Kritik.
Ein kritikloses Forum ist ein "totes Forum" und kann geschlossen
bzw. eingestampft werden.
Landfrau (geb. 2000) am
Nach langer Zeit möchte ich wieder einmal einen Kommentar zu did schreiben.
Als Seherin von der 1. Folge an, kann ich nur sagen, die Serie ist mittlerweile so schlecht, daß es mich nicht wundert, daß jeder Schauspieler der etwas auf sich hält und auch noch Chancen in anderen Produktionen hat, das Weite sucht. Was zurück bleibt ist leider nicht elitär. Wenn man allein die Männer betrachtet, Schönheiten sind sie allesamt nicht. Eigentlich ist nur Gregor die Ausnahme von der Regel. Horst Kummeth und Harry Blank sind gute Schauspieler, aber leider schon arg in die Jahre gekommen.
Bei den Damen sieht es ähnlich aus. Lediglich Ursula Erber ist als Uri mit ihrer strengen Art noch ein erfrischender Anblick.
Ach die, wie tief bist du gesunken, Schade.Nuntius 0.2 am
So ist es im Leben, beim älter Werden werden wir wohl alle eher nicht schöner. Da Sie schon lange Did schauen, werden Sie sich erinnern, liebe Landfrau, dass es immer schon hoch her ging im Forum und dass viel Kritik geübt wurde.Bavaria am
Da Sie schon lange Did schauen, werden Sie sich erinnern, liebe Landfrau, dass es immer schon hoch her ging im Forum und dass viel Kritik geübt wurde.
--------------------------------------
Und was hat das bitteschön mit der Aussage von Landfrau zu tun? hier ging es doch nicht um User-Kritiken,sondern um das gesunkene Niveau dieser Serie.
Ich stimme Landfrau in (fast) allen Punkten zu. Wer nicht erkennt wie diese Serie ständig an Qualität abnimmt,lebt in einer Scheinwelt.
(Ich entschuldige mich schon jetzt für meine erneute Einmischung aber der Antrag zur Schreibgenehmigung dauert mir etwas zu lange heute, da ich gleich weg muss)
Schönes Wochenende noch an alle User!Bavaria am
Nachtrag:
Liebe Landfrau,ihr Profilfoto macht macht direkt etwas traurig... zeigt sie doch Vroni in alter Form,sympathisch und eine meiner damaligen Lieblingsdarstellerinnen! Was wurde nur aus dieser Rolle gemacht! Eine Schande ist das.Nuntius 0.2 am
Bavaria, weil schon immer manchen das Niveau von Did missfiel, zu erkennen an den negativen Äußerungen im Forum. Wetten, sich gegenseitig derblecken, Streiche spielen, nicht zusammenpassende Liebespaare....viel zu breitgetretene Episoden und so weiter.Dörrobst am
Und doch wie im "richtigen" Leben, das es laut Adorno im "falschen" nicht gibt....Landfrau (geb. 2000) am
Dass wir mit zunehmenden Alter alle nicht schöner werden , diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Aber dieses Sammelsurium an unattraktiven Personen ist schon sehr auffällig. Man sieht doch mit den Augen und da ist das Angebot inzwischen sehr dürftig geworden.User 1709655 am
Landfrau, die seit vielen Jahren mitwirkenden Schauspieler sind eben auch älter geworden und sehen auch teilweise nicht mehr jung und knackig aus, aber darauf kommt es doch nicht an, Hauptsache, sie spielen ihre Rollen mehr (oder auch weniger) gut.User 1216969 (geb. 1950) am
Hallo Landfrau, ich weiß ja nicht wie alt du bist. Aber sicher nagt der Zahn der Zeit irgendwann auch an dir. Ich finde auch, dass der jetzige Gregor besser aussieht, als der vorherige. Aber Bamberger und Mike sind halt nun mal gestandene Männer, die bei der Feuerwehr und der Blasmusik ihren Dienst tun und außerdem noch einen Beruf haben. Also so taufrisch können sie gar nicht sein. Aber insgesamt gebe ich dir schon Recht. Etwas frisches Blut könnte die Serie schon brauchen und wenn derjenige noch passabel aussieht, stell dir mal vor wie die Gabi (auch nicht mehr taufrisch) in Wallung geraten würde.Nuntius 0.2 am
Joschi und Tina sind relativ neu und attraktiv. Niemand gerät ihretwegen in Wallung....
Nuntius 0.2 am
Mich kann bei did gar nichts mehr erschüttern. Denn, Kaum macht man den Fernseher an, schon steht Putin in den Startlöchern. D a r ü b e r rege ich mich auf. Debatten im Bundestag, Seele verkaufen in Saudi Arabien um Energiehandel.....Did ist ein Märchenland mit realistischen Einsprengseln. Wunderherrlich.
Ich mag Kathi, sie ist ne junge Frau mit ganz normalen Themen. Mal umschauen im jungen Teil der eigenen Familie/ Freundeskreis/ Nachbarschaft.User 1648917 (geb. 2000) am
Den DiD-Machern muss man eigentlich hoch anrechnen, dass sie die Politik im Großen und Ganzen - außer der permanenten "Umwelterziehung" - außen vor lassen und wir für ein paar Fernsehminuten der Illusion eines normalen Lebens mit alltäglichen Höhen und Tiefen erliegen können.Dörrobst am
Danke! Genauso ist es!Bavaria am
User 1648917 schrieb am 01.10.2022, 06.59 Uhr:
[User 1648917] Den DiD-Machern muss man eigentlich hoch anrechnen, dass sie die Politik im Großen und Ganzen
-------------------------------------------
Hoch anrechnen?Das wäre ja auch noch schöner,mir reicht das "Erziehungsfernsehen" schon!
Die derzeitige politische Lage und dieser Krieg wird ja sonst auch eher selten in Serien thematisiert.Es reichen schon die ständigen Nachrichten und darauf gepackten(unnötigen) "Brennpunkte" schon vollkommen aus.
Aufregen tu ich mich kaum darüber,ich schalte weg.Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt.
Aufregen ändert auch nix.
simla (geb. 1952) am
hi,
Kathi -
nach einem überschwänglich hocherfreutem Gejaule von Moni kam sofort: wia sois 'n hoaßn? Ist doch klar - Buzerl. Dem Trend entsprechend geschlechtslos das Buzerl. So soll es auch bleiben, bis das Kind zu gegebener Zeit selber über sein Geschlecht entscheiden kann.
Doch es ziehen dunkle Wolken am rosa-himmelblauen Firmament auf. Wer ist der Erzeuger? Auf einen göttlichen Fingerzeig wird sie vergeblich warten und so schleicht sie wohl die nächste Zeit wie ein geprügelter Hund heulend durch die Gegend.
Vielleicht aber taucht wieder die Wahrsagerin auf...Suzy Wong (geb. 2000) am
Mir ist das sowas von wurscht, wer der Erzeuger ist;
von mir aus "Hein Mück von der Waterkant".
Mir ist nur wichtig, dass sich jetzt nicht elendig lange
Serienfolgen mit diesem Thema beschäftigen; ansonsten wäre
für mich DiD uninteressant und nicht besonders sehenswert.Bavaria am
simla schrieb am 30.09.2022, 12.27 Uhr:
[simla] hi,
Kathi -
nach einem überschwänglich hocherfreutem Gejaule von Moni kam sofort: wia sois 'n hoaßn? Ist doch klar -
----------
Na Gregor oder Severin natürlich!😂
Und bei an Madl wahrscheinlich Moni ,was denn sonst?🙂 🙃BergEnte am
das Buzerl.... * lach * der Name ist gut!
Wobei DID sicherlich 385 Folgen alleine mit der Namensfindung füllt.... Bestimmt darf dann derjenige den Namen bestimmen der eine Wette gewinnt.
Suzy Wong (geb. 2000) am
Auch wenn der Darsteller des Pfarrer Burman sich eher als
Komiker ("Mr. Bean") in der Serie sieht, sollten sich die Autoren
mal ans Haupt fassen und sich fragen, ob so eine Darstellung
in eine ländliche, bayrische Dorfidylle passend erscheint.
Entweder ein Pfarrer nach Art Neuner, Brandl oder Kurz oder die
Rolle streichen; aber einen Komiker hier einzusetzen ist total
daneben.
Also, mal "Gehirnschmalz" verwenden oder es ganz lassen.User 1612065 am
Suzy Wong.....ich finde auch die Rolle von Pfarrer Burman katastrophal! Mir kommt vor, das Gestammel ist noch schlimmer geworden. Den kann man sich in der Kirche überhaupt nicht mehr vorstellen. Das wäre wahrscheinlich das reinste Kasperletheater. In unserer Gegend gibt es auch einige indische Pfarrer. Alles sehr höfliche, freundliche, aber eher zurückhaltende Menschen.Voltigeur am
Absolut richtig Suzy Wong,
Wobei ich bei Mr. Bean noch lachen konnte, bei Burmann kann ich nur den Kopf schütteln, der ist nicht komisch.
Du hast ganz recht, entweder verändert sich der Mann, oder er verschwindet.
Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 am
Genauso seh ich's auch, Suzy Wong. Anfangs war ich begeistert vom Pfarrer, immer fröhlich, ein richtiger Sonnenschein, und über das Gestammel hat man halt hinweg gesehen. Seit er jetzt wieder da ist, so kommts mir vor, ist das Deutsch schlechter geworden und er hat sich aufgeführt wie ein Clown.
Fazit: Die Pilgerreise hat ihm nicht gut getan, und es ist äußerst unrealistisch, dass ein bayerischer Dorfpfarrer erst eine Pilgerreise genehmigt bekommt und dann eine Audienz beim Papst und dazu noch drei Personen mitnehmen darf.Dörrobst am
Mir ist ein naiver Parrer lieber als ein Missbrauchspfarrer oder Vertuschungsbischof!
Ajotte am
Wieso braucht's für 4 Personen einen Bus? Da reicht doch ein PKW.Golowin (geb. 2000) am
Es ist wohl das Ergebnis einer Klausurwoche für Serienschreiber, den Feuerwehrnachwuchs mit einer Wette zu verbinden. Toll, wie DiD hier neue Wege geht. Eine Wette! I gfrei mi so. Hab schon damit gerechnet, dass die Verlierer in Uniform um den Dorfbrunnen rennen müssen. Einer ruft „Tatüüü Tataaa“, der andere „Blaulicht Blaulicht“. Dann lieber Ordner sortieren. Bei der Registratur werden wohl mehrere Urlaubstage draufgehen.
Bei der Romreise wird geschachert wie beim Hütchenspiel. Das Pfarrbüro ist jetzt wohl der Stammtisch im Brunnerwirt. JeKaMi - Jeder kann mitmachen.
Jetzt ist wieder die Phantasie der Autoren und Regisseure gefragt. Steigt Kathi nachts bei Gregor ein und besorgt sich eine Haarbürste für den DNA-Test? Bei wem verplappert sich Moni als erstes, nach dem Motto: „ich würd gern den Mund halten, wenn´s alle Leut wüssten?“ Fragen über Fragen. Zwei Tage Erholung tun uns gut.User_1081813 am
Ist denn der liebe Pfarrer Burmann wirklich so naiv und meint, er könne selber den Bus fahren, ohne den richtigen Führerschein dafür zu haben ? Vielleicht findet ja die Josi noch einen Ersatzfahrer-in.
Mein Gott, jetzt kann die Gerstlin mit zur Audienz nach Rom fahren, wo sie doch so eine gottesfürchtige Person ist, hat sie das ja verdient. Sie wäre bestimmt vor Neid geplatzt, hätte das nicht funktioniert.
Zu Kathi- auffälliger könnte sie sich nicht benehmen, dass sie das schlechte Gewissen plagt, da muss der Severin doch stutzig werden.
Das mit der Anwerberei für die Feuerwehr musste auch so ausgehen, dass letztendlich die Rosi noch den Trumpf in der Hand hat. Frauenpower eben !Voltigeur am
Hallo 813,
Der Burmann hat doch grade erst seinen Führerschein gemacht, da muss er doch wissen das es den Bus nicht fahren darf.
Es kann ja nicht sein das er die ganze Theorie schon vergessen hat.
Es wird halt schon wieder als Depp hingestellt, schon den Zirkus den er machte als der Bus kam, wie ein kleines Kind vorm Christbaum, so benimmt sich kein Erwachsener Mensch und schon garnicht ein Pfarrer.
Wieso die überhaupt mit dem Bus fahren wollen verstehe ich nicht, aber die nächsten Folgen werden uns schon aufklären darüber, über Platzmangel können sie die 4 Leute jedenfalls nicht beschweren.
Kein Mensch mietet soeinen Bus für 4 Leute, einfach nur Blödsinn, die Autoren die das zusammen geschrieben haben sollte man Entlassen.
Viele Grüsse
ReinhardGolowin (geb. 2000) am
Seltsam auch, dass in der Millionenmetropole Baierkofen, wo es nichts gibt, was es nicht gibt, keine Autovermietung gibt, die einen freien Kleintransporter hat. Wäre vielleicht eine Geschäftsidee für die Preissingers.
Dörrobst am
Theres' Meinungen sind nachvollziehbar!
Sepp11.. (geb. 2000) am
Sollte heute nicht dieser "Jodel-Contest" statt finden, wo doch Hubert unbedingt dabei sein wollte? Hat das der zuständige Autor verpennt 🤨?
Bei uns in der Region bedeutet "Dorffest": Die örtlichen Vereine bieten Speisen, Getränke und ein kleines Programm an und die Gastronomie hat geschlossen. Weshalb also soll im Brunnerwirt dann "der Bär" steppen? Nicht wegzudenken beim Dorffest ist ein Gottesdienst im Freien, aber Burman ist ja der Bus-"Pfahrer" (siehe Untertitelung).
Ganz schön unverschämt, wie die Plätze für die Audienz einfach über den Kopf vom Pfarrer hinweg getauscht werden. Das zeigt doch, welch eine "Respektsperson" Burman bei seinen Schäflein darstellt. Ich bin ja gespannt, ob tatsächlich er den Bus fährt. Die Josy hindert ihn bestimmt daran.
Ich fände es lustig, wenn die Kirche es dem Pfarrer endlich mal untersagt, weiterhin im Brunnerwirt zu wohnen, ihm eine Ordensfrau als Haushälterin zur Seite stellt und die beiden in die frei gewordene Wohnung von Chris einquartiert. Ein Gästezimmer im Brunnerwirt ist auf Dauer sowas von unwirklich.
Der Sascha soll zu alt sein für die Feuerwehr? Wie alt ist dann der Benedikt? Der Tina traue ich den Dienst am nächsten körperlich/konditionell nicht zu.
Wer leitet die Pfarrjugend, wenn Kathi schwanger ist ? Sarah komm zurück - Ironie Ende 😉. Ooooder die Vera?? Späßle gmacht 🤪.Mamma Mia am
Benedikt ist Gerätewart, nicht aktives Mitglied.Sepp11.. (geb. 2000) am
1686518
Danke👍Mamma Mia am
Bitte.
Ein Gerätewart ist ein sehr wichtiges Mitglied.nur bei Einsätzen darf er nicht dabeisein.Wilhelmina am
Bei der Feuerwehr in unserer Gemeinde ist hat ab 60 in der Alterswehr, also nicht mehr aktiv. Somit ist Sascha wirklich zu alt als aktiver Feuerwehrmann. In Lansing gibt's auch keine Jugendwehr, es fehlt halt an Nachwuchs. Obwohl die Franzi wäre doch im richtigen Alter dafür.Dörrobst am
Und Emil und Pauli auch!Dörrobst am
Ürigens darf man ab 60 auch kein Blut mehr spenden? Und Organe?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
