Kommentare 8191–8200 von 22765

  • (geb. 2000) am

    Diese Woche wiederholt der BR den Film HERZKLOPFEN IN LANSING. Allen did-Fans empfehle ich, unbedingt anschauen. Man bekommt Heimweh nach der früheren Zeit, als did noch eine echt sehenswerte Serie war.
    Dem Pfarrer könnte man doch eine Deutschlernphase verordnen, dann würde dieses Kauderwelsch von selbst verschwinden. Learning bei doing
    Dass man wieder mal einen anderen Drehort als Lansing gewählt hat, finde ich erfreulich. Ist gleich eine wesentlich angenehmere Atmosphäre
    • am

      War das die Hochzeit von Caro und Wiggerl? Hochdramatische Vorgeschichte, bis sie sich entgültig in die Arme fielen.
    • (geb. 2000) am

      Ja richtig Nuntius. Das ist die Hochzeit der beiden. , mit fast allen "alten" Schauspielern; für mich eine Wonne, sie alle wieder zu sehen......
  • (geb. 2000) am

    Diese Woche kann man wohl nicht meckern. Alle Probleme sind vertagt. DiD auf Rosamunde Pilcher –Kurs. Diese Abwechslung tut wirklich mal gut. Es sei denn, man verfällt wieder in alte Muster und erfindet schnell noch eine Wette oder zwei Verwechslungen. Wenigstens ist Vera und Rolli nicht dabei. „Habt ihr eichentlich gwusst, das der Gardasee bereits im 12ten Jahrhundert bla ba ba ba…….“

    AL wieder. Weiß nix, kann aber alles erklären. „Christian hat gwieeeß net absichtlich verschlafen.“ Wann hört sie endlich auf, für diesen Hohlblock die Ausreden zu erfinden? "Der Bua is erwachsen".

    Muss ja ein toller Trick von der Nonne gewesen sein. Wie im Varieté. Innerhalb von wenigen Sekunden waren fast alle Handtaschen geleert. Und das bei vollzähliger Anwesenheit. Da haben nur noch die weißen Tauben aus dem Zylinder gefehlt.
    • am

      Hallo Golowin,

      Ja das mit der Nonne war einbischen sehr weit an den Haaren herbeigezogen.
      Schade, ohne wäre es besser gewesen.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • (geb. 2000) am

      Golowin, hätte da mal eine Frage, kann man eigentlich absichtlich verschlafen?
      Annalenas Spruch zeugt von hohen geistigen Fähigkeiten, sowohl der Autoren, als auch der Schauspielerin, die so etwas nachplappert
    • am

      Ich wohne in einer europäischen Hauptstadt und kann aus langer leidvoller Erfahrung sagen: So schnell, wie die Langfinger zugreifen, kannst ned schaun! Das sind wahre Zauberkünstler, da kriegst nix mit. Die Geschichte mit der Nonne ist völlig glaubwürdig.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte am 05.10.2022, 19.30 Uhr -

      Ich glaub dir das, Ajotte, ich hätte mir nur gewünscht, dass die suchenden "Maaner" das Biest an den Haaren herbeigezogen wieder bei der Reisegruppe abliefern würden 😡😡.
  • am

    Ja, eine bayrische Familienkomödie. Ab und zu so ein Spielfilm wäre zehnmal besser als jeden Abend diese öde Soap. Vielleicht einfach das Geld anders ausgeben?
    Zur Tina: ich mag sie nicht! Sie muss jetzt den Clown in Lansing geben. " Zeigefinger in die Luft, Mund gespitzt und Augen aufgerissen" , und dann ein allwissender Rat oder Spruch. Ihr Kleidungsstil ist mir egal. Aber die Zusammenstellung der einzelnen Klamotten kann einer jungen Frau nicht wirklich einfallen.
    • am

      Ich finde Annalenas Kleider viel schlimmer als die von Tina!Gestern wieder ein Graus.Dieses grüne etwas.
    • am

      User .....257.Grünes "Etwas" 😁Aber Hallo! Da stimme ich völlig zu. Dieses Kleid gestern war direkt gruselig, woher bekommt man sowas eigentlich ?

      @Tine: Natürlich ist es ihr gutes Recht Tina nicht zu mögen. So ist das eben, völlig normal. Aber die Eine macht ein "spitzes Mündchen" ,die Andere ein krauses Näschen und die Dritte bleckt ihr Gebiss oder dreht die Augen raus. Und jedem missfällt was anderes. That´s life! Und interessant ,die verschiedenen Sichtweisen, finde ich!👍Würde sie nicht missen wollen.

      (Bei einem dieser dubiosen Vorspanns war AL zu sehen, sie sah irgendwie ausgemergelt und sehr abgemagert aus. So lange Arme und Finger irgendwie...Wenn man bedenkt das man im TV immer zwei Kleidergrößen üppiger aussieht, wollte ich sie mir nicht in natura vorstellen....aber dünn sein ist ja angesagt, wers mag?Vielleicht hab ich das auch nur wieder geträumt, wie neulich die Episode mit Uri? Egal)
  • (geb. 2000) am

    Daniel Popat hat im Interview mal angedeutet, dass die Aufnahmeleitung ihm mit der sprachlichen Ausgestaltung seiner Rolle freie Hand lässt. Sollte dies zutreffen, muss ich sagen, dass er momentan stark übertreibt.
    Dies ist aber der einzige Kritikpunkt, den ich an der gestrigen Folge anzubringen habe.
    Ich konnte nicht anders und habe die heutige Folge vorgeschaut, wer sie noch nicht gesehen hat, darf sich auf heute Abend freuen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
    • am

      Sepp, die "sprachliche Ausgestaltung" hat mich gestern auch sehr gestört. Ich finde, es wird immer schlimmer. Schaust Du Folge heute Abend nochmal?😊. Nach Deinem Kommentar bin ich gespannt...
    • (geb. 2000) am

      Hallo Schoki 👋.
      Ich schaue mir die heutige Folge heute Abend noch einmal an. Besonders den Abspann fand ich sehr gelungen. Aber mehr verrate ich nicht.
      See you 😁👍
    • (geb. 2000) am

      Vor allem finde ich es (tschulligung) so doof, dass ein Katholischer Priester, auch wenn er indische Wurzeln hat, nach so langer Zeit immer noch DIE Gott sagt. Im realen Leben, hätte er schon kapiert, dass das falsch ist. Alles in allem mehr als übertrieben dieser künstliche Akzent.
    • am

      Sprachlich und somit auch im Denken hat sich doch kaum jemand bei DiD im Griff - so what?
      Gehts uns nicht auch manchmal so?
      Burmann übertreibt nur ein wenig; wo soll er sonst mit seinen Gefühlen hin? Weder Alkohol noch Sex - armer Balou!
    • am

      Hallo Sepp, danke für den Tipp mit dem Abspann. Den schaue ich sonst nie an, muss immer schnell umschalten auf's BaWü-Wetter...
    • am

      User 1648917 schrieb am 05.10.2022, 12.10 Uhr:
      [User 1648917] Vor allem finde ich es (tschulligung) so doof, dass ein Katholischer Priester, auch wenn er indische Wurzeln hat, nach so langer Zeit immer noch DIE Gott sagt. Im realen Leben, hätte er schon kapiert, dass das falsch ist.
      ---------------------------
      ..Wenn Gott eine Frau wär', mein lieber Mann,
      wenn Gott eine Frau wär', was wäre denn dann? sang einst Hanne Haller...
      vielleicht hat Burman sich das ja verinnerlicht😃 😄
    • (geb. 2000) am

      @Bavaria
      Als Frau sage ich nur: Eine Horrorvorstellung!
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Solange Herr Popat die Rolle eines Priesters als Kasperl und Idioten ansieht wird sich da nicht viel ändern.
      Wenn er glaubt das er als Mr. Bean 2 besonders lustig ist und die Rolle nicht einbischen seriöser spielen will, werden wir sein, ach so lustiges Kauderwelsch auch weiterhin hören.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Wenn diese Herr die Pfarrer nooch weiter so stammellt it das eine Beleidigung für alle Christen!
    • (geb. 2000) am

      Bavaria 05.10.2022 15:43 h

      Es war Wenke Myhre - nicht Hanne Haller 😉.
    • am

      Lieber stammeln als solche bigotten Frauen wie Margot und Moni!
  • am

    Hat mir total gut gefallen gestern, mal was ganz anderes, zum 15-jährigen Bestehen der Serie eine sehr ansprechende Folge mit viel Spannung, unterhaltsam und schöne Landschaftsaufnahmen. Mal was ganz anderes; freu mich schon auf heute Abend!
    • am

      Abgesehen von Logik und/oder Klamauk, fand ich die Folge lustig!
      • am

        Ja, mir persönlich hat die gestrige Folge auch sehr gut gefallen, mal was Anderes. Die zwei Bissgurn werden sich hoffentlich noch zusammen raufen !
        Die Tina bringt etwas Schwung in die Reisegesellschaft !!!!
        • am

          Sind "Bisgurn" Bissgurken?
          Egal wie ; mir gefällt der treffende Ausdruck.
        • am

          Statt "Bissgurn" könnte man auch "Beißzange" sagen. Bei uns im Mostviertel sagt man auch "Bissgurn" zu derartigen Frauen....😉
      • (geb. 2000) am

        Ihr lieben Reisenörgeler, genießt doch einfach mal diese Woche. Endlich mal etwas Abwechslung zu den ewigen Wetten und Verwechselungen. Den Mitreisenden gönne ich auch diese Abwechslung.
        Während der heftigen Coronazeiten mussten sie unter nicht immer optimalen Umständen arbeiten.
        Ich freu´ mich für sie und über diese nette Woche.
        • (geb. 1951) am

          Die heutige Folge hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal kein Brunnerwirt, keine Metzgerei, keine Abodeche und kein Voglhof, sondern die wunderbare Landschaft am Gardasee. Da spielt die Handlung schon fast keine Rolle mehr. Die Beste für mich ist einfach die Tina. Sie passt zwar in den Haufen bigotter Frauen (Weiber) überhaupt nicht rein, aber das stört sie nicht, sie macht ihr Ding. Ist immer gut drauf, immer optimistisch, hat immer einen kessen Spruch auf Lager (des sann Reisch) und kann auch sehr einfühlsam sein, gerade gegenüber Kathie. Ok, sehr hübsch ist sie auch noch.
          • (geb. 2000) am

            Die heutige Folge hat mich an einen amüsanten, sehenswerten Spielfilm mit Herbert Knaub (bekannt als "Kluftinger"-Darsteller) und Gisela Schneeberger erinnert. Der Titel lautet "Pilgerfahrt nach Padua". In YouTube findet man ihn in deutscher Sprache unter dem Titel "Pilgirmage to Padua" (kein Schreibfehler). Ich habe ihn leider nicht in der Mediathek gefunden.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App