Kommentare 8141–8150 von 22767

  • (geb. 2000) am

    Jetzt hockt man wieder bei Schweinsbraten und Knödl, wo letzte
    Woche noch Natur pur, Pasta, vino e insalata angesagt war.
    Der Lansinger Mief hat einen wieder eingeholt und schlägt
    gnadenlos zu.

    Mit der italienischen Woche hat sich m.E. DiD selbst ein Bein
    gestellt und es wird eine Zeit dauern, bis der normale Verdauungstrakt
    seine Arbeit aufnimmt.
    • am

      Lieber der Lansinger Mief, als diese die Italiano Kost.
    • am

      Beides bekommen wir doch soapgerecht serviert.
    • (geb. 2000) am

      Alles zu seiner Zeit:
      Am Gardasee Pasta aller Art, Bardolino oder Lugana...

      Zurück in Lansing Schweinsbraten in der Dunkelbiersoß mit Knödel und Kraut, ein Weißbier vom Maierbräu in Altomünster bei Dachau... (in der Realität)

      Was soll da falsch sein?

      Ob der Himmel am Gardasee oder der weißblaue über Bayern, es ist doch immer ein und derselbige!
  • am

    Ja und der Christian sagt zu seiner Liebsten:
    Lansing is mei dahoam...usw.
    Die AL einen ewig langen bayrischen Monolog zum Thema Kathi
    Die arme Raffaela kann ja nicht mal Hochdeutsch, wie soll sie das immer übersetzen?
    • am

      Aber Vera versteht bairisch, das reicht. Die hat ja für Rafaela übersetzt.
  • am

    Ich finde es ganz scheußlich, wenn die Lansinger, speziell die Moni und Anna-Lena, mit den "Nichtbayern" im tiefsten bayrischen Dialekt reden.
    • am

      tut die Moni auch nur so als ob, des hätt ich mir jetzt ned denkt. Bei der Anna-Lena (i dad ma ja da Sünd'n fürcht'n - Moralapost'lin scheinheilige) da merkt mans aber auch bei ihrem Oid'n der spricht auch nicht hasenrein Mundart. Aber ich denke es gibt da noch einige mehr aber denen merkt man es nicht o schnell an.
    • am

      Geht mir auch so. Zudem kommt das immer so rüber als wären die Bayern nicht fähig (zu blöd!) sich Nichtbayern gegenüber verständlich zu artikulieren. Es soll tatsächlich Menschen in Bayern geben, die auch ein annehmbares Hochdeutsch zustande bringen, siehe unseren Hubsi Aiwanger 😉😅.
  • (geb. 2000) am

    Weil mir die Darstellerin der Raffaela bekannt vorkam, hab ich mal bei Google gesucht.
    Aber nach den Angaben dort kann es nicht sein, hab mich wohl geirrt.
    Jedenfalls scheint sie über viele Talente zu verfügen.

    Wer sich aber interessiert, kann hier Einiges über sie nachlesen:

    https://www.castforward.de/members/profile/elisa-pirone
    • (geb. 2000) am

      1648917
      Sie hat im Bozen-Krimi mitgespielt.
    • (geb. 2000) am

      Ja Sepp, eine kleine Nebenrolle.
      Den Bozenkrimi guck ich nicht, gefällt mir nicht. Daher kann ich sie nicht kennen.
      Vielleicht verwechsele ich sie.
    • am

      Ja, stimmt, sie kam mir auch total bekannt vor. Ich hab dann gegoogelt, aber der Name sagt mir nix???
  • am

    freu mich gerade über die positive Resonanz und die Grantler und bledaherreda muas ma lassen so is hoid in Bayern.
    Ganz liebe Grüße auch an Hazimausi und fade Nock'n; greif ma 'o


    Auch ich schau über die Grenzen Bayerns hinaus also ich hab da keine Probleme damit aber wenn sich eine Serie schon "bairisch" schimpft dann solls auch so sein, oder?
    Außerdem habe ich früher genauso gerne immer das Ohnsorg Theater, das Millowitsche Theater, aus dem hessischen und die Löwinger Bühne. Aber die sind leider alle von der Bildfläche verschwunden. Das Essemble von Ohnsorg Theater hat zwar versucht an die alten Erfolge anzuknüpfen, leider vergeblich - kein Vergleich, es fehlen auch hier einfach bestimmte Charakterköpfe die in einem solchen Stück nicht fehlen dürfen um die Stücke autentisch wieder zu geben.
    Der Bayerische Komödienstadl taucht zu meinem Leidweisen auch nur noch sehr ausgedünnt im BR Bayerisches Fernsehen, auf. Dafür gibt es unsäglich viele Kochsendungen & Co.

    Naja mia miassen's ja ned glei übatreib'm was die Neubauer, Gruber und Polt betrifft. Aber! die Jutta Speidel hat auch schon vorbei geschaut für einige Folgen und war nicht auch der Söder mal da?
    Was die Rosenheimer betrifft da hätte ich eher an den Dieter Fischer (Stadler) gedacht, den Alexander Duda als Dienststellenleiter Achtziger, klar der ehem. Max - her damit, den Mohr ganz klar würde ich der Polizistin zuschanzen, die ältere der Empfangsdamen und der Schattenhofer gäben ein schönes Paar ab damit ma endlich mal eine Frau an seiner Seite siagt und die Stock'lin mit ihrer Neugier könnte bei den Kirchleitners mit- bzw. aufmischen.

    Außerdem gabs und gibts viele andere gute bayer. Schauspieler die nicht nur in den Rosenheim Cops dabei sind siehe "der Bulle von Tölz" z.B. Gerd Anthoff als intriganter Bauherr,  - bzw. weniger oft am Bildschirm auftauchen.

    Wir haben wirklich eine "reiche" Auswahl - da könnte man auf einen Trocknknöd'l gut und gern ein für alle mal verzichten und so einige Hupfdohlen.

    Wenn der Schattenhofer wirklich seinen Hof abgibt dann könnte diesen doch der Vater der Raffaela übernehmen, den abends zusammen mit den üblichen am Stammtisch, herrlich mit seinem italienischen "temperamente" herrlich und ned oiwei die meistens faden Dialoge außer der oiden Wirtin; man muss auch hier bedenken wie lange wird sie diese Rolle noch ausfüllen wollen? Außerdem könnte der Christian bei seinem Vater in der Werkstatt bleiben; der braucht seinen Vater noch ganz dringend zumindest was die "Kopfwäschen" betrifft. 



    bläd glaffa - duad ma leid das wieda so lang worn is.
    servus
    • am

      Der Vater der Raffaella spricht ja auch nicht ( gut) Deutsch, der müsste erst einen Kurs belegen. Kann der denn mit Kühen? Ist doch eher ein Mechaniker....und in seinem Alter Deutsch lernen? Hab viel Erfahrung damit, wird schwierig. Schöne Wunschträume, Gummibärle( in m. Nähe werden die besten von Harib....hergestellt)
    • (geb. 2000) am

      O. T.: Apropos Kühe.
      Eben las ich bei Phönix im Laufband, dass Neuseeland ab 2025 Steuern auf Rülpser und Flatulenzen von Kühen und Schafen erheben will.
    • am

      Stimmt, Gummib, da gibts so einen Fiesling, der Chef von der Senta Berger, mit abgrundtiefer Stimme und Brille, spielt meist so' n Intriganten. Den möcht ich aber nicht in Lansing sehn, da sind doch alle zu 80% nett mit " Ausflügen" in Lügengespinste etc.
      Was wäre mit Schneeberger?
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius, meinen Sie Gerd Anthoff in Unter Verdacht?
      Den Schauspieler sehe ich sehr gerne. Er hat auch großes komödiantisches Talent.
    • am

      ....917, ja wahrscheinlich genau den. Seine Rollen sind immer zwielichtig.
    • am

      Hallo Nuntius,
      ich weis jetzt grad nicht wo Anthof den Chef von der Senta Berger gespielt hat. Wie schon geschrieben war er als fieser Baulöwe im Bullen von Tölz und ach ja als großer Wirtshausbesitzer "Zwei am See" neben Uschi Glas und Ruth Drexel ( )

      Was Raffaelas "Vater" betrifft, dass ist ja grad das schöne wenn der im gebrochenem bayrisch sich in Rage redet, zum niederknien, außerdem besitzt er jede Menge trockenen Humor, weis ich noch aus Marienhof-Zeiten, er spielte darin sogar den Kölner alias "Töppers" an die Wand - und Kölner sind nicht so schnell zum schweigen zu bringen.
      Übrigens habe ich durch reinen Zufall den "Pfarrer Burmann" auf TV München in einem Interview gesehen; also meine Hochachtung wie der vom hochdeutschen auf seinen Kauderwelsch umschalten kann.
    • (geb. 2000) am

      gummibärle schrieb am 11.10.2022, 11.30 Uhr: "Wenn der Schattenhofer wirklich seinen Hof abgibt dann könnte diesen doch der Vater der Raffaela übernehmen..."

      WHAT???? THE???? FUCK?????
      Des is jetzt bitte aber ned aus Vorausschauen entsprungen!!??!!!!!!!
      Klingt verdächtig danach. Wär eine denkbar schlechte Einführung, Gummi und Bärle hin oder her.
      Bin grad sauer.
    • (geb. 2000) am

      Dass der Vater von Raffaela den Schattenhofer-Hof übernimmt, klingt für MICH ziemlich unrealistisch.
      @Bier vor vier, wer wird denn gleich in die Luft gehn.....? :-)
      Als notorische Vorschauerin und -leserin hab ich bis jetzt davon nichts feststellen können.

      Die Familie von Raffaela hat so ein schönes Haus in einer Traumgegend. Warum sollten Sie das aufgeben. Und falls er tatsächlich den Hof übernehmen wollte, so jung ist er auch nicht mehr. Hat er einen Sohn, der den Hof später übernehmen würde? Raffaela doch eher nicht und Christian scheint mir dafür vollkommen ungeeignet.
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Der Urlaub ist vorbei und Lansing hat uns wieder und wieder werden wir in den Alltäglichen Sumpf versinken.
    Wetten Das.
    Es fängt ja schon gut an, der Blödsinn wird weiter gehen, wie sollte es auch anders sein.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • (geb. 2000) am

      Ja ja, der Alltag hat uns wieder. Moni vertratscht wie immer. Lange kann sie wohl das „Geheimnis“ nicht mehr für sich behalten. AL dümmlich wie immer. Hämmert auf die arme Raffaela ein: der Bua hat sich derfanga. Der Liebeskummer ist vorbei und mir dadn uns gfrein, wenn ihr eure goldene Hochzeit in Lansing feiern würdet. Und das Ganze mit Vera als Übersetzungs-App. Kathi mit dem Feingefühl einer Abrissbirne, muss den EX völlig unnötig umarmen, wenn die „Neue“ nebendran steht. Also alles wie gehabt.

      Beim Wiggerl war auf der Stirn gestanden, dass es wohl nimmer passt, mit der Caro.
      • am

        muss gestehn bin nicht sofort drauf gekommen wer "AL" ist - ansonsten ist die Szenerie mit deinem Kommentar gut getroffen. Am besten gefiel mir der letzte Satz.

        Schee wars schon wenn da Wiggerl und da Florian wieder heim kommen würden etwa als alleinerziehende Väter weil sich deren Frauen selbstverwirklichen müssen oder so.
      • am

        ....."Feingefühl einer Abrissbirne"🤣🤣🤣🤣👍👍bärig..
    • am

      Ich befürchte auch, dass mit der Ehe von Wiggerl was nicht stimmt. Sein Blick und seine Antwort auf Uris Frage, wo Caro und Theo blieben, sagt einiges aus....
      Vielleicht wirds ein neuer "Neuzugang"
      • am

        Vielleicht verlieben sich Wiggerl und Tina? Dann ist Caro endgültig Geschichte.
      • am

        Tina schnappt ihn vielleicht infolge ihres sexuellen Notstandes, aber ist er dauerhaft nicht zu bieder für sie?
      • am

        Oh Gott, bloß nicht! Der Konservative und die Kasperpuppi.
      • am

        Ist konservativ eigentlich positiv?
        Als Journalist scheint er ziemlich unterbelichtet: eine Dorfchronik ist doch super, die Leerstellen kann man fiktiv füllen - das macht jeder gute Schriftsteller so.
    • (geb. 2000) am

      Der "John-Boy Walton" von Lansing kommt zur Buch-Recherche heim und heuert im "Brunnerwirt" an (fehlt noch die Schreibmaschine aus den 30ern). Vermutlich liegt in "Minga" die Ehe in Trümmern und Caro hat die Reißleine gezogen.
      Wer will so ein Buch, wie es Wiggerl vorschwebt, kaufen/lesen? Brotlose Kunst nannte man das früher.

      Tja Christian und Raffaela: soll es das schon gewesen sein mit euch? Christian pack ein paar Sachen und bau dir in Rocca Alta mit dem Mädel eine gemeinsame Zukunft auf. Nebenbei: welch veritabler Ausstieg aus der Serie🤔.

      Wenn die Selina wüsste, dass Philipp die Hosen voll hatte, weil er nicht wusste, wie er die Liaison schmerzlos beenden soll. So ein Waschlappen.

      Schade, dass die positive letzte DiD Woche auf solch dilettantische Art und Weise verblasst.
      Positiv: Der Zuschauer blieb von Mister Bean's "Deutsch" heute verschont.
      • (geb. 2000) am

        Die Idee, dass sich Christian in Italien eine Zukunft aufbauen soll, hat was für sich. Der "neue " Christian war noch nie mein Fall, nur wer übernimmt dann die Werkstatt von Mike? Vielleicht sitzt da noch irgendwo ein zweites lediges Kind von Mike, das man dann aus dem Hut zaubern könnte. Oder hat nicht zufälliger Weise Yvonnes Mann einen Verwandten, der zufällig Automechaniker ist und einspringen kann. Aber da war doch noch ein Anderer, der in Mikes Werkstatt gearbeitet hat, der Name ist mir entfallen.
        Sorry, meine Phantasie ist mit mir durchgegangen
      • am

        Anderer Mitarbeiter in Mike's Werkstatt? Da kann ich mich nur an Tuncay erinnern. Ich meine, er hat inzwischen eine eigene Werkstatt?? Bin mir da allerdings nicht sicher...
      • am

        haha der John-Boy von Lasing des is guad. Genau des isa a.
        Der Christian kann auf längere Sicht ohne seinem Pap überhaupt nichts außer Sprüch reißen & Co.
        Mich würde es diebisch freuen wenn von der "I dat mi ja da Sünd'n fürcht'n"-Annalena eine lediges Kind auftauchen würde wo sie doch die Moral immer so hoch hebt besonders de von de andern!
        Was ich lesen konnte ist der Tuncay in finanz. Schwierigkeiten und baut wie solls auch anders sein zusammen mit Christian, als Vertretung für dessen Vater, scheiße.
    • am

      Oh, wie schön ist Italien...

      Hätte man doch nur ein bisschen guten Willen und Qualität von dort nach Lansing mitgebracht. Von der Leichtigkeit der vergangenen Woche war heute nichts mehr zu spüren, und über Kathis und Christians Blödheit und Taktlosigkeit, sich in Sichtweite Raffaella zu herzen, wundert man sich kaum So festigt man eine gerade erst aufblühende Romanze. Monikas schrill-lautes Organ hat die Sendung dann auch noch akustisch abgerundet.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App