Kommentare 8011–8020 von 22770

  • am

    Bravo, Frau Drexler, oder auch an die Autoren. Die Meinung zur Presse kann man nur zu 100% unterstützen!
    • am

      Im Brunnerwirt würde ich nicht mehr essen.
      Kein Wunder dass alle saufen!
      • am

        Der Wiggerl hat mich gestern sehr genervt, der ist ja schlimmer wie eine Gwandlaus !
        Auch der Pfarrer Burmann denke ich, schwätzt ganz gerne.
        Die Josi gefällt mir, sie ist eine charakterfeste Person , auch wenns manchmal ein wenig nervig ist, jedenfalls kann man sich auf sie voll und ganz verlassen.
        Gott sei Dank sind die AL und der Mike schon mal Richtung Flughafen und hoffentlich sind die beiden schon auf dem Weg nach LANSING überm grossen Teich !!!!!!!!
        • am

          Zu Wiggerl: Also der gehörte für mich nie zum engeren Kreis meiner Lieblingsfiguren, schon damals nicht. Caro auch nicht, und es hat mich immer mal wieder verwundert, wenn man seinen Weggang nach München bedauert hat.

          Aber nachdem Annalena endlich den Abflug in die USA gemacht hat, muss scheinbar eine neue Rolle kreiert werden, wieder so ein "Aufreger" wie Annalena. So hat man nun diese aufdringliche Gruselfigur geschaffen, sowohl charakterlich als auch äußerlich gruslig. Diese entsetzlichen blauen Augen, die sind nicht echt und mir wird jetzt schon ganz kalt, sollte er mich heute Abend wieder so anschauen ....

          Ansonsten: Salz und Zucker zu verwechseln, echt schwach.
          • (geb. 1952) am

            hi,
            Waldfee7 schrieb am 26.10.2022, 08.22 Uhr: Salz und Zucker zu verwechseln, echt schwach.

            2 identische Dosen, Deckel Zucker grün, Deckel Salz gelb...
            lange Gesichter nach der Christmette, der Punsch war versalzen, weil Omas Dienstmädchen die Deckel vertauscht hatte...
          • am

            Simla, Sie haben Recht: Murphys Gesetz: was schief gehen kann, geht schief.
        • (geb. 2000) am

          Na heute habe ich wieder was dazu gelernt, soviel Aufopferung hätte ich Joschi nicht zugetraut, wenn schon der Pfarrer diese Nächstenliebe aufbringt. Alles nur um Margot nicht zu kränken, warum eigentlich nicht, sie ist ja im Verteilen von negativen Nettigkeiten auch nicht zimperlich.
          Wer arbeitet eigentlich jetzt im Kiosk, wenn Herr Gerstl in Mainz ist? Margot ist doch beim Brunnerwirt in der Küche, wo man sie allerdings auch nicht zu sehen bekommt. Aber das macht sicher die Frau Wittmann.
          Der Mike war mir heute sehr unsympathisch. Statt zu sagen dass Tuncay und Christian den Traktor rechtzeitig fertiggemacht haben, münzt er Schattenhofers Lob auf sich. Wie lange hält er Annalena noch aus?
          Ach es ist schwer anzusehen, wie sich DiD von Sendung zu Sendung quält.
          • am

            Ludwigs beziehungsweise der Autoren Idee ist schon mal grundsätzlich völlig unüberlegter Unfug - wie so oft halt. Was hat Wiggerl, der heute extrem unsympathisch gezeigt wurde, eigentlich gedacht? Dass ein wildfremder Mensch ihm einfach so von seiner Straftat erzählt, um dann diese Geschichte in einem Buch zu lesen zur Unterhaltung der Allgemeinheit? Wie kann man nur auf so einen Blödsinn kommen!
            • (geb. 2000) am

              Ich denke, da die Anzahl der Lansinger im Moment stark geschrumpft ist, hat man halt den Ludwig aus der Versenkung hervorgeholt. Und mit irgendwas muß man seinen längeren Aufenthalt in Lansing eben begründen. Ludwig ist Journalist, da liegt das Bücher schreiben nahe. Ist ja große Mode heutzutage, aber ob es die beste Idee war....
            • am

              Dass Ludwig nach Lansing von Berufs wegen kommt, ist nicht das Problem. Aber sein penetrantes Vorgehen und offensichtliches Vorhaben, einen Straftäter im Dorf auszumachen, um dann dessen Geschichte für sein Buch zu verwenden, ist absolut unrealistisch. Der Betreffende würde wohl kaum einem Reporter seine Geschichte (Totschlag!) auf die Nase binden, in so einem kleinen Dorf schon gar nicht. Und Gerüchte, Vermutungen und Unterstellungen würde kein halbwegs mit Hirn versehener Journalist in seinem Buch bringen wollen. Wer möchte sich schon selbst mit Verleumdungsklagen auseinandersetzen müssen?

              Mal angenommen, Joschi oder wer auch immer hätte Ludwig tatsächlich erzählt, dass Severin der gesuchte Straftäter sei. Was dann? Hätte Ludwig ihn wirklich gefragt, was er verbrochen habe und ob er im Gefängnis war? Was konkret hätte er mit diesem Wissen dann anfangen wollen? Die persönliche Neugier befriedigen, einen Aushang am Rathaus anbringen oder Lösegeld für sein Schweigen verlangen?

              Von daher waren diese Szenen gestern ein absolut unausgegorener und nicht zu Ende gedachter Einfall der Autoren.
            • am

              @Landfrau. "Hervorgeholt"? Du weisst nicht, wie Fernsehen, Casting und Schauspieleragenturen funktionieren, gell?
          • (geb. 2000) am

            Heute muss ich mal ein kleines Lob an die Autoren aussprechen: ich finde es bemerkenswert, dass Josy ein Stück weit ihrem Charakter treu bleiben darf. Sehr schön, wie sie der Tina und dem Joschi in die Parade gefahren ist und noch schöner, dass sie dem sensationslüsternen Möchtegern-Paparazzo mit größter Skepsis begegnet und dem Severin sehr viel Empathie entgegen bringt. Gefällt mir gut.

            Das Lob von oben relativiert sich dann auch gleich wieder: Der Schattenhofer: einen Hof im Wert von 15 Millionen mit 5 Hofhelfern im Rücken, aber nur EINEM(?) lächerlich schwach motorisierten, alten, technisch überholten Traktor des Herstellers "LUTZ-FAHR" aus Lauingen, der praktisch den ganzen Hof lahm legt, wenn er streikt - sehr glaubwürdig.

            Und so ganz nebenbei wurde Schleichwerbung für SKODA gemacht. Böse, böse Produktionsfirma: War da nicht schon mal was am Rande des Söder-Auftritts bei DiD 🤔??
            • am

              15 Millionen war der Hof nur dem Schweinemastheini wert, und an den verkauft der Schattenhofer ja nicht.
          • am

            Der Wiggerl ist mir unsympatisch. Ich habe DiD noch nicht geschaut als er dort noch mitgespielt hat, ich meine so ständig. Dann irgendwann habe ich ihm so sitzen gesehen so anteilslos mit Vroni, na und dann jetzt.

            Der Pfarrer: mir kommt es so vor, dass er immer schlechter deutsch stammelt und leider plaudert er über Menschen einfach so drauflos alles mögliche aus, alles was er denkt zu wissen. So was macht ein Pfarrer nicht.

            Diese Eintopf Sache: einen riesen Topf voll gräusliches Essen vertilgen, nur dass die arme Margot nicht merkt, wie schlecht es war - lieber doch ins Klo schütten. na ja, es hätte doch nichts geholfen, der Bananenbrot war auch noch da.

            So eine Partnerin wie die AL eine ist, möchte doch kein Mensch. Gut das sie jetzt erstmals weg ist.
            • (geb. 2000) am

              Wenn ich mir die eheliche Idylle bei Preissingers anschau, bekomme ich Gänsehaut! Für mich ist die Werkstatt die Haupteinnahmequelle und dass sich Mike Sorgen macht und alles noch bestens abschließen möchte ist ja lobenswert. Annalena braucht deshalb nicht herumzuzicken und unterstellen, Mike möcht nicht wirklich mit ihr in Urlaub fahren. Warum hilft sie Mike nicht den Koffer zu packen? Bricht ihr deshalb ein Zacken aus der Krone?

              Margots Kocherei ging ja voll daneben. Warum so ein Gschiss wegen einem Gemüseeintopf? Und 2 Kompottschalen Salz und Zucker? Das Salz wäre ja immer zuviel gewesen. Aber wir haben gelernt (Erziehungsfernsehen?🤔🙄😏), dass vegetarisch nicht unbedingt gesund heißen muss. Kasspatzn am Abend sind nicht unbedingt bekömmlich...

              Und wir erleben wieder eine Wandlung eines Charakters zum Negativen: Wiggerl, der Liabe, Nette, freundliche Zeitungsmann horcht Leut aus um Skandalgeschichten herauszufinden. Dabei schaut er drein wie ein Zombie. Josy trotzt ihm. Hoffentlich gibt es kein Unglück mit Severin...

              Recht unterhaltsam beim Bügeln...
              • am

                Mike geht mir auch ziemlich auf den Zwirn mit seinem passiven Widerstand und seiner Unfähigkeit nein zu sagen.
              • (geb. 2000) am

                Nuntius, aber das ist nicht unrealistisch! Annalena hat sich gegenüber Mike sehr negativ entwickelt. Mir scheint, sie hat eine Art Hassliebe gegen ihren Ehemann. Es ist manchmal mit Menschen wie mit dem Haushund: Nachsicht gegenüber schlechtem Benehmen wird nicht belohnt, sondern gerät nur zu noch mehr ungebührlichem Verhalten bis Aggressionen. Mike hat versäumt, seiner Ehefrau rechtzeitig Paroli zu bieten, wie das leider auch in der Realität vorkommt...
                Aber ich finde, beide Figuren sind sehr gut dargestellt.
              • am

                Vielleicht ist Annalenas Joga schuld:
                Sie hat sich diese sogenannte "Erste Kriegerposition" angeeignet und setzt sie gegen den Ehemann ein.
                Eigentlich habe ich keine Ahnung von Yoga, aber muss man so einen schrecklich Ausdruck wie Kriegerposiition gebrauchen für eine so angeblich friedliche Entspannungsart?
              • am

                Nö Zwife, Mike hätte Annalena auch mal allein zum Yoga fahren lassen können. Dann hätte er an der Scholle kleben bleiben können. Statt dessen organisiert er heimlich eine gemeinsame Reise so nach seinem Geschmack durch die Staaten und auch Annalena ist begeistert. Sie haben also eine gemeinsam gewollte Reise vor sich. Nun kommt Lorenz dazwischen, was Mike nicht unrecht zu sein scheint und er findet sich unersetzlich und Annalenas Vermutung, dass er lieber zuhause bleiben würde, ist nicht weit hergeholt.
              • am

                Annalena hat Mike eine Liste geschrieben, Zwife, er hätte nur danach packen müssen. Finde ich schon auch merkwürdig, dass Mike dafür eine Sekretärin braucht.
              • (geb. 2000) am

                Als Annalena und Mike zusammenkamen, war sie noch eine sympathische Frau. Dann wurde ihr ein anderes Verhalten zugedacht. Es ist schade um diese Figur. Ob der Autor/die Autorin wohl reale Vorbilder für die Figur hat?
            • am

              Wiggerl wirkt schon fast diabolisch mit seinem stechend blauen Blick und möcht in Josy reinkriechen, damit sie ihm " Geheimnisse" verrät. Bah, sehr unangenehm der Wiggerl. Hätt ich nocht gedacht.
              • am

                Liebe Nuntius, genauso habe ich es auch empfunden. Sehr aufdringlich und unangenehm. Geht es ihm darum Menschen bloß zu stellen oder welchen Zweck verfolgt er mit seinem Buch?
              • (geb. 2000) am

                Ja, hat der Wiggerl farbige Kontaktlinsen oder übt er Hypnose, um sein Gegenüber besser aushorchen zu können?
              • am

                Ein typischer Zeitungsschmierer, aufdringlich, unsympathisch, skrupellos. Der Wiggerl hat sich komplett zu seinem Nachteil verändert. Wieder eine ehemals angenehme Figur schlechtgeschrieben.
              • am

                Der Wiggerl scheint tatsächlich farbige Kontaktlinsen zu tragen. Früher hatte er ja solche "stahlblauen"Augen mit diesem eisigen Blick ja auch nicht. Zum Vorteil gereichen sie ihm aber trotzdem nicht, hat was von einem Zombie irgendwie.Diese Nachrichtensprecherin(Slomka) schaut auch so gruselig aus mit ihren unnatürlichen Augen.
                Da kannt da Angst wean,wirlich woahr.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App