Kommentare 7991–8000 von 22773

  • (geb. 2000) am

    So eine Kühlschranktür hat'n Teifi g'seg'n! Das weiß ich aus Erfahrung. Und leider war da niemand, der es gewesen sein könnt', außer mir!
    Nicht ordentlich zugemacht, nur so einen schlamperten Schubs, und die Tür blieb stundenlang offen.
    Aber warum das Tiramisu bei Bambergers gleich so flüssig geworden ist, kann ich mir nicht vorstellen! Eine richtige Suppe ist da herumgeschwabbt in der Dose! War das Tiramisu gar vom Brunnerwirt? Bääh!

    Heut hat einmal nicht die Kathi geflennt, sondern zur Abwechslung einmal der Severin. Es ist schon ein Kreuz mit seinen Kindern! Ich versteh nicht, warum man den Kindern gesagt hat, warum ihr Papa im Gefängnis war. Es hätte doch gereicht zu sagen, er ist woanders, den Grund hätten die Kinder später erfahren können, wenn sie größer sind, bzw die Tochter jetzt...
    • am

      Naja, der Tod des Onkels wird wohl nicht zu verbergen gewesen sein. Das kriegen Neunjährige schon mit.
    • am

      Soweit ich mitgekriegt habe, weiß nur Maja bescheid, Elias nicht.
      Für Kinder ist es schwer genug, wenn der Papa plötzlich weg ist .
      Severin leidet (selbstverschuldet) aber"verlassene" Kinder noch mehr
    • (geb. 2000) am

      Aber man muss nicht erzählen, dass der Vater den Onkel umgebracht hat. Die Mutter war aber wohl so geschockt, dass sie dem kleinen Mädchen die Wahrheit erzählen mußte. Naja, es ist ja alles Fiktion, es gibt keinen genauen Hergang, nur vage Erwähnungen, damit eine Geschichte draus wird..
    • am

      Wenn das Tiramisu vom Brunnerwirt war, ist es bestimmt versalzen (verzuckert)?
      Margot lässt grüssen.
    • (geb. 2000) am

      Früher gab es im Brunnerwirt ständig die Bairisch Creme... da kochte noch Fanny, später Sarah... ich kann mir nicht vorstellen, dass das Duo Josef&Margot das Niveau von damals halten kann, jedenfalls hört man nichts mehr über gute Gerichte wie früher. Da ist Josefs Lüngerl und Margot krampft an ihren überlieferten Rezepten mit Salzüberschuss...

      Das ist wie im realen Leben: Eine gute Wirtschaft verliert den Koch/die Köchin und auf einmal ists vorbei, es geht bergab.
    • am

      Zwife, es weiss nur Maja Bescheid, und die war damals neun! Wie willst du das vor einem Kind in diesem Alter verbergen? Vielleicht ist die Polizei gekommen und hat der Familie angekündigt, dass der Onkel erschlagen wurde, oder hat den Severin gleich mitgenommen. Dann hat Maja das natürlich miterlebt. Und es wird auch Dorfgespraech gewesen sein, und in der Lokalzeitung sowohl vom Vorfall als auch vom Prozess berichtet worden sein. Es wäre gar nicht möglich gewesen, Maja das zu verbergen. Ist eh ein Wunder, dass Elias noch nichts davon gehört hat, von einem Schulkameraden zum Beispiel. Ist ja erst drei Jahre her, das ist im Ort sicher noch nicht in Vergessenheit geraten.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte, es ist aber offensichtlich, dass das kleine Mädchen die Version der Mutter übernommen hat. Als die Polizei kam, hat man das Kind sicher aus dem Zimmer gebracht. Aber wie Sie sagen, das Gerede der Leute, auch der Schulkameraden, war nicht zu verhindern.

      Als vernünftiger Mensch würde man als Mutter aber für sich und vorallem das Kind eine Psychotherapie in Anspruch nehmen, um so Schreckliches zu verarbeiten, anstatt alles in sich einzumauern.

      Nach den Erzählungen war der Bruder ein Streithansl, der "nie eine Ruhe gegeben hat" (Severin-Text) und somit durchaus Mitverantwortung hatte! Das wurde der kleinen Maya von der Mutter wohl nicht vermittelt.

      Ich glaube, dass auch 9jährige einen solch unglücklichen Verlauf schon richtig einordnen können: Gewalt ist ein NoGo, aber auch die Provokation ist abzulehnen, ist sie doch Anlass für etwaige Eskalation.
      "Der Papa hat sich nicht richtig verhalten, zu heftig reagiert, aber auch der Onkel hat Fehler gemacht und den Papa so sehr geärgert, dass er so Schlimmes gemacht hat!" - Menschliches Totalversagen halt, das "der Papa" aber abgebüßt hat und dort wo er war gelernt hat, anders zu reagieren, wenn er geärgert wird.
      Kinder verstehen und verzeihen den Eltern doch fast alles, wenn man sie läßt!

      Hoffen wir, dass die Autoren für Severin und seine Kinder ein Happy End geplant haben!
  • (geb. 2000) am

    Warum verplombt man den Bamberger-Kühlschrank nicht nachts? Ach geh zu, dann kann man nicht mehr Räuber und Gendarm spielen? Na gut. Muss man dafür aber die hälftige Sendezeit einer Folge dafür verplempern? Nö. Man schaut aufs Verfalldatum, oder man probiert den Inhalt (so viel war es ja nicht) und gut ist's. Diese dusseligen Geschichten, die so mühsam an den Haaren herbeigezogen sind, nerven dermaßen. Haben die Autoren allesamt kein dynamisches Familienleben, aus dem sich halbwegs vernünftige Geschichten stricken lassen?

    Die Geschichte mit dem Craft-Beer ist bestimmt der Anfang einer noch auszubauenden Story. Der Ex von der Kathy hat doch jetzt ein kleines Unternehmen. Machen Joschi und der Johannes Glaser den Kirchleitners etwa Konkurrenz 😯? Werben Sie die Kathi am End noch ab? 🤭

    Der Severin ist der Kathi praktisch hörig, habe ich das Gefühl. Ich mag die Rolle, aber wie er doch so sehr an der Kathi hängt, ist "ungesund". Ob er dies nicht irgendwann bitter bereut? Das ist meiner Meinung nach keine Beziehung auf Augenhöhe, weder optisch (das wäre ja zu vernachlässigen) noch zwischenmenschlich. Ich würde es als "Schicksalsgemeinschaft" bezeichnen.
    Ich bin gespannt, ob der Elias tatsächlich seinen Vater besucht.
    • am

      Endlich wieder mal eine vernünftige Sauferei! Vor allem Christian sollte sich da besser zurücknehmen, wenn schon seine sogenannten Freunde keine Rücksicht auf seinen Hang zum Alkohol nehmen. Soll dieses "Brauen für jedermann" noch immer nicht ausgestanden sein?
      • am

        Tanja wirkt deplatziert zwischen den Buben. Sie ist zu alt. Ja klar, mit Kathi als Freundin ist nicht mehr zu rechnen, diese ist siamesischer Zwilling geworden.
        Die Lansinger Jugend ist recht schlicht: saufen, Fußball gucken und zocken.
      • (geb. 2000) am

        Tina wirkt wie die große Schwester. Rs wäre Zeit, ihr ein paar für die Zuschauer interessante Geschichten zuzuschreiben. Am Anfang war sie vielversprechend, jetzt tümpelt sie so dahin als Gouvernante. Eine Löwin, der man Zähne und Krallen gezogen hat, schade!

        Aber vielleicht weckt sie ja der Korbi wieder auf?😉
      • (geb. 2000) am

        Ist es nicht so, dass manche Frauen etwa ab 50 nicht wahr haben wollen, dass sie älter geworden sind und outfitmäßig immer noch meinen, sie könnten wie 20-jährige aussehen?
        Tina ist in ihren Jugendjahren hängen geblieben. Sowohl im Aussehen, als auch im Benehmen.
        Bin mal gespannt, wann die ersten Jugendlichen im Why not fragen, was die ältere Dame dort noch will.
      • (geb. 2000) am

        Figur Tina ist aber noch keine 50, oder? Tina ist der Typ, der auch mit 70 noch nicht wie allgemein üblich gekleidet sein wird. Ich finde Tina ok, mir gefällt sie besser als die gestilte, stets auf Schönheit getrimmte Kirchleitner Uschi. Tina hat Persönlichkeit und Selbstbewußtsein, sie MUSS nicht gefallen, ihr reicht, wenn sie sich wohlfühlt und selbst gefällt.

        Ich finde mit Tina wird gezeigt, dass in Bayern nicht nur angepaßte Trachtenträger*innen leben, sondern auch Individualisten.
        Aber ein wenig mehr und ein interessanteres Profil dürften die Autoren der Tina schon noch geben!
      • (geb. 2000) am

        @dZwife, damit wollte ich sagen, dass es in verschiedenen Altersgruppen Frauen gibt, die in einer Zeit stehen geblieben sind, in der sie für sich einen Stil gefunden hatten, auch wenn er nicht für den Rest des Lebens passt.
        In einer bayerischen Serie finde ich Tracht schon angemessen. Ich mag sie bei Männlein und Weiblein.
        Leider lebe ich in einer Gegend, in der man keine Tracht trägt. Würde ich in Bayern leben, ich würde oft Dirndl tragen. So begnüge ich mich manchmal mit dem sogenannten Landhausstil.
      • (geb. 2000) am

        @..8917, ich liebe Tracht, aber seit ich in Niederbayern lebe, komme ich einfach nimmer so oft dazu, solche Kleidung zu tragen. Meistens bin ich mit dem Rad unterwegs und da wär's auch unbequem...
        In Oberbayern bin ich noch im Dirndl zum Einkaufen gegangen, da war es ein alltägliches Gewand, hier käm ich mir damit vor wie ein gestreiftes Kaninchen. Hier sieht man nur zur Volksfestzeit Leut im Trachtengwand...
    • am

      Lauter Bekloppte in Lansing, ob alt ob jung 🤯🤦‍♀️. Der infantile Pfarrer Balu und das Franzi-Mauserl würden vom Entwicklungsstand her gut zusammen in eine Kindergartengruppe passen.
      • am

        Dann schau halt was anderes an....meine Güte.
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      da is a glernda a Depp – an großn Hefa, a Dermometa, Anfänga Kit zum Bierbraun und 6 Wocha wartn…
      Weil man in grauen Vorzeiten vieles an Kraut zusammengebraut hat, wurde das Bayr. Reinheitsgebot niedergeschrieben, für alle Zeiten ???
      Joschis Äuglein haben verdächtig aufgeblitzt, doch er sollte keinen Gedanken daran verschwenden, dass er sein AZUBI Gehalt damit aufbessern könnte…
      • (geb. 2000) am

        Ja, Simla, mit dem Bier gehts zurück in die Urzeit. Die jungen Leut müssen halt Regeln brechen, etwas Eigenes ausprobieren, aber am Ende der Jugendlichkeit trinkens dann doch auch wieder lieber ein richtiges Bier.

        (Man sollte aber froh sein, dass es nicht schon soweit gekommen ist, dass das Braugut gekaut wird - so wie es die südamerikanischen Eingeborenen machen - ehe es zum Gären in irdene Töpfe gespuckt wird!☹😉😏😁Prost!🍺)
    • am

      Allmächd... da Kühlschrankdädda... die spinnen doch alle komplett in Lansing! A so a Schmarrn wieder .Ist doch wurscht, wer das gewesen ist, hinüber ist hinüber. Bei den Bambergers wird aus allem ein Kriminalfall gemacht.
      So, jetzt haut also der Gregor auch noch ab, na Bravo! Nicht dass ich ihn vermissen würde aber in jeder Folge verzupft sich ein anderer Darsteller. Erinnert mich fatal an das Lied mit den 10 kleinen N.......(man darf das ja nicht mehr schreiben, gell?)
      Die Tina hat zwei Seelen in der Brust. Einerseits ist sie die verständnisvolle Freundin die meist gute Ratschläge und Trost parat hat, anderseits gibt sie das Dummchen wenn sie mit Joschi und Konsorten verkehrt. Ihre Haarpracht hat mich heute wieder an abgebundene Würscht erinnert und ich frag mich weshalb Fr. Dr. Hülsman mit so schlampigen Haaren durch den Tag geht. Was hindert die Darstellerin eine anständige Frisur zu tragen? Hat das was mit der Serie zu tun? Ich finde nicht. Diese Schnittlauchlocken beidseitig ...ich sag lieber nix mehr dazu.
      Nachdenklich hat mich heute der Benedikt mit seiner Aussage gemacht: Wenn er seine "Kina" nicht mehr sehen könnte? Ja ,wann hat er selbige denn zuletzt gesehen? Waren die überhaupt schon mal auf dem Voglhof zu Besuch? Kann mich nicht erinnern.
      Joschis Bierstory haut einem auch nicht vom Hocker-wo war die Pointe? Es wird immer nichtssagender und öder in Lansing.
      • (geb. 2000) am

        Irgendwie ist der Wiggerl ein Fremdkörper in dieser Serie.

        Es kommt mir vor, als wenn er gar nicht vorgesehen war; so einfach
        dazwischengeschoben; evtl. aus privaten, finanziellen Bedürfnissen.

        Kann bestimmt sein, dass ich mich täusche, aber was der da
        zu suchen hat mit seiner fadenscheinigen, durchsichtigen Aktion
        - zumal die total langweilig ist, und beim Veröffentlichen seines
        Buches noch Geld mitbringen müßte - ist mir ein Rätsel.

        Ich würde ihm gerne eine Rückfahrkarte nach Minga spendieren,
        nehme aber schwer an, da wird er auch nicht großartig erwartet.
        • am

          Ja,stimmt, richtig ausgedrückt. Mir kommt der Wiggerl auch wie ein Fremdkörper vor.
        • (geb. 2000) am

          Wiggerl war als Sohn von Vroni und Max Brunner von Anfang an in der Serie dabei, von wegen Fremdkörper!
      • (geb. 1954) am

        Gottseidank ist die Spotzlkönigin erst einmal mit ihrem Waschlappen von Mike hoffentlich für lange Zeit verschwunden. Aber jetzt kommt dieses blöde Spotzlgedöns schon wieder daher. Zum🤮🤮🤮🤮 
        Mauserl ist so was von verwöhnt, dieses Getue tut schon weh. Ist eben die Familie Kirchleitner...... Wie schnell sind doch Skandale von einst vergessen und das 2.Eheversprechen plant man am Ende der Welt. Wie verlogen ist das alles.




        Ludwig schießt mit seiner bohrenden Gier nach einer Skandalstory definitiv übers Ziel hinaus. Aber Josy hält sich wacker, um Severin zu schützen. Doch das Ausplaudern von Josys Geschichte durch Pfarrer Burmann geht gar nicht. Er steht jetzt den Waschweibern in nichts mehr nach.
        • am

          Die Josy hat doch erst den Verdacht auf Severin gelenkt! Ohne ihr dummes Getue und ihr Geplärre im Polizeirevier (bei offener Tür! Da hätte auch eine von den Dorftratschen reinkommen können, das wäre noch viel schlimmer gewesen als der Wiggerl) wäre der Severin dem Wiggerl gar nicht aufgefallen.


          Der Josy und dem Severin sei hinter die Ohren geschrieben: Willst du nicht auffallen, benimm dich unauffällig.
        • am

          Uschi, die Liebe ist ein seltsames Spiel....da sagt man schon mal Koseworte. Die Lansinger tun dies ja nicht inder Öffentlichkeit!!!!!
        • am

          Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich ,mit 11 oder 12 Jahren von meiner Mutter "Mauserl" genannt zu werden. Das passt für 5jährige gerade mal noch. Ab der Einschulung sind solche Eltern nur noch peinlich. Und sowas möchte man als annähernder Teenager auch daheim in den 4 Wänden nicht hören.
        • am

          Bavaria, ja Franzi ist ein angehender Teenager und die Eltern s i n d ihr peinlich. Daher finde ich, hat sie ohne Aufhebens sehr clever dafür gesorgt, dass sie die Eltern auf dem Fest nicht blamieren können.
      • (geb. 2000) am

        Wer zufälligerweise beim Zappen auf Pfarrer Burman trifft und vorher
        beim Titel DiD dachte, auf eine bay. Familien- und Dorferzählung zu treffen,
        wird die Serie niemals mehr anklicken bzw. auswählen.

        Manchmal wünsche ich mir, Balu Burman würde abends mit einem
        Schluckauf einschlafen und am nächsten Morgen ein prachtvolles,
        von mir aus mit bay. Slang, ungestörtes Spracherlebnis präsentieren.
        Das würde die Serie doch erheblich aufwerten und ein bisschen
        mehr an die Realität bringen, die ja so oft bei DiD scheitert.
        • (geb. 2000) am

          Pfarrer Burmans Markenzeichen ist seine Aussprache, ob diese nun realistisch ist oder nicht. Würde er bairisch sprechen, fände ich das eher befremdlich. Bairisch sprechende Figuren bietet DiDja eh in ausreichender Menge. Da ist der positive indische Pfarrer doch eine angenehme Abwechslung.

          Burman hat für mich etwas Nettes, Jungenhaftes, was mir alter Schachtel natürlich gefällt. Und er ist klug. Auch eine angenehme Eigenschaft, die nicht selbstverständlich ist unter den Lansinger Männern....
      • (geb. 2000) am

        Wie schön. Moni macht Vorhänge für das Baumhaus. Hat Severin schon mal dran gedacht, dass die Kinder sich verplappern könnten? Ein Satz wie: „Warum hast du den Onkel derschlogn?“ Hummerl und Bärli würden die Fassung verlieren. Er muss doch damit rechnen, dass das mal thematisiert wird.

        Mauserl führt ein ganz schönes Regiment. Der Spruch: “Ihr seid ja auch noch wach“ ist ein tolles Argument, nicht ins Bett zu müssen. Man wird für Aktivitäten an und abgemeldet und alle springen. Wenn ich mich nicht irre, bekommt Franzi langsam das „Pauli-Syndrom“. Der war auch plötzlich aus dem Lausbubenalter heraus und nicht mehr süß. Zickenalarm?

        Wiggerl auf Recherchetour in der Gaststubn. Wann verkauft er seine Wurst? Wer ist im Kiosk? Zuschauer müssen nicht alles wissen.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App