Kommentare 7981–7990 von 22775

  • (geb. 2000) am

    Guad ausgschlaffa (Bonusstunde und ab jetzt endlich wieder Normalzeit, ein Glück!) noamoi gschaut und direkt viel Positives registriert: der menschlich so einfühlsame Pfarrer Burman, der trotz Sprachbarriere immer die richtigen Worte findet.
    Joschi, dessen Darsteller trotz Seiteneinstieg lebendiger, farbiger und besser spielt als manch angeblich "Gelernter".
    Philipp mit seiner unschlagbaren Diplomatie, beim Softball üben zu Uschi: "No langsamer ko i ned werfa."... :-D
    Die liebevolle Atmosphäre am Vogl-Hof, die schönen Landschaftsaufnahmen inklusive Katzen, die stets korrekte und sich selbst treue Josy, der fürsorgliche Hubert, die herzige Bruni, und no einiges mehr, aber i wui's ned übertreiben...

    Also mit guter Laune angeschaut komm ich für meine persönliche Bilanz bei DiD beim Abwägen von Logikfehlern, schwachen Storys und nervigen Rollen bzw. Darstellern gegen warmherzige Grundstimmung, witzige Dialoge, gute Einfälle und sympathische Charaktere auf ein Verhältnis ca. 30:70, so Pi mal Daumen. ;-)
    • am

      Her mit deiner "Rosaroten" Bruin!!👓
      I wui a ins Traumland abdriften...abends um hoiba Achte..für a hoibe Stund...
    • am

      Genau😀, auch Mal was positiv sehen👏
    • (geb. 2000) am

      Jo, Wochenende, Ausschlafen hilft manchmal schon :-)

      Und für unter der Woche mein Tipp: tatsächlich ab ins Traumland und einfach vorm Fernseher einschlafen bei DiD, des macht auch milder ;-))
      Aber Obacht bei der Lautstärke bissal runterdrehen, Veras schrilles Fortissimo reißt oan aus jedem Traum.
    • (geb. 2000) am

      Halb so schlimm kommt es mir immer vor, wenn ich 4 Folgen in einem Stück anschau, mich danach gleich anderen Dingen zuwende und DiD gleich wieder vergesse. Dann wars "recht nett" und vorbei is's!

      Das Problem tritt auf, wenn ich Tage danach im Forum die niederschmetternden Kritiken lese. Da wird mir oft bewußt, welchen Schmarrn ich mir angeschaut habe. Die Selektiererei und Analysiererei bewirkt, dass das Gift in jede Zelle dringt und am Ende bin ich soweit, dass ich dann auch giftigen Senf beisteuere.

      Oft versuche ich aber, mich auf das bißerl Nette zu konzentrieren, das es ja auch gibt, und schreibe darüber. Oder wenn der Schimpf beleidigend wird und von den Figuren auf die Darsteller übergreift, dann kann ich das natürlich auch nicht stehen lassen.

      Den letzten DiD-Marathon hab ich aber leider, das muss ich gestehen, schon nach der ersten Folge beendet, weil meine Galle geplatzt ist... "wos z'vui is, is z'vui!!"👹...
    • am

      Zwife_2.0 schrieb am 31.10.2022, 06.10 Uhr:
      Zwife_2.0
      Halb so schlimm kommt es mir immer vor, wenn ich 4 Folgen in einem Stück anschau, mich danach gleich anderen Dingen zuwende und DiD gleich wieder vergesse. Dann wars "recht nett" und vorbei is's!
      Das Problem tritt auf, wenn ich Tage danach im Forum die niederschmetternden Kritiken lese. Da wird mir oft bewußt, welchen Schmarrn ich mir angeschaut habe. Die Selektiererei und Analysiererei bewirkt, dass das Gift in jede Zelle dringt und am Ende bin ich soweit, dass ich dann auch giftigen Senf beisteuere.
      ---------------------------
      Aber dann frage ich mich doch: Warum tut man sich so ein Forum an?
      Ohne diese negativen Beiträge wäre demnach doch alles bestens?
      Oder gehts nur darum Beiträge zu kritisieren ,die man vermeintlich nicht stehen lassen kann?
      Warum eigentlich nicht?
      Mir ist ehrlich gesagt egal, wer was über wem schreibt. Solange es nicht persönlich wird....und nur die Darsteller bzw. die Handlungen betrifft.
      Das Leben ist kein Ponyhof und wer in der Öffentlichkeit steht muss mit Kritik umgehen können.
      Das sind die Auswirkungen der digitalen Welt an der ein negativer Kommentar mehr oder weniger auch nichts ändern wird. Die Menschen verändern sich und mich wundert das gar nicht. Die Umstände haben sich ja auch in den letzten Jahren gravierend geändert. Alles verroht-da kommt es auf ein paar kritische Kommentare mehr oder weniger nicht an. Besser wirds nimmer in diesem, unserem einst so schönen Land.
  • am

    Es muß IMMER alles gut ausgehen, jeder hat sich lieb alles ist tutti in Lansing.


    Oh Gott, hat die arme Uschi tatsächlich Brustkrebs..? Die Autoren treiben die Spannung ja auf die Spitze...!??
    Eher würden die Benzin und Strompreise auf das Preis-Niveau von 1980 fallen als das "zugelassen" wird das irgendetwas "böses" passiert was eben auch mal im realen Leben eintreffen könnte.

    Das man die Rolle der Uschi nicht sterben lassen will, ok.
    Nur, ist es zuviel für den treuen Dahoam ist Dahoam Zuschauer wenn es da tatsächlich mal ne Krebs-Diagnose geben würde mit allem was anschließend dazugehört...?
    Sind wir auf Phantasie-Island wo wir alles nur träumen, und zwar nur das was schön und toll ist...???

    Mike hat keinen Bock auf den (langen) Auslands-Urlaub. Aber NATÜRLICH wirds gemacht...weil die Frau es so will...wie immer.
    Die Männer in dieser Serie sind nur depperte Volltrottel die alles das machen was ihre Frauen ihnen vorgeben. Auch da kommt es natürlich nie zu Streitigkeiten oder gar Zerwürfnissen....

    Es mag Leute geben die es toll finden ne Serie zu gucken, wo es von vorneherein klar ist das ALLES aber auch wirklich ALLES immer gut ausgeht.
    Ich finde ein bißchen mehr Schärfe, mehr Tiefgang ein wenig mehr REAlITÄT würde der Serie durchaus gut zu Gesicht stehen.
    • am

      Marlon39: Im Prinzip alles richtig!
      Nur: Wer wollte wochenlang Begleiter einer Krebstherapie sein?
      Ok,man müsste ja nicht ins Detail gehen und krebskranke Menschen haben ja auch noch ein Leben.
      Aber der Grundgedanke ist schon richtig. DID ist langweilig, weil vorhersehbar geworden.
      Stattdessen könnte man auch eine Folge von "Heidi" reinziehen. Die alte Version von früher hat zumindest auch noch Pfiff. .Den Kindern früherer Generationen konnte wohl noch mehr "zugemutet" werden.
    • am

      Marlon, Christians und Floris Kriminalität war mir Böses genug. Es gibt sicher Zuschauerfamilien, die mit ähnlich pubertierenden Kindern konfrontiert werden, nicht vergnüglich zum Anschauen finde ich. Krimis mit schrecklich abgeglittenen Protagonisten gibt es im Übrigen zuhauf im TV .
    • am

      Hi Marlon, die ganz und gar aussichtslose Krankheitsgeschichte hat der Zuschauer mit Trixi und Angehörigen " miterleben" müssen. Und d a s war wirklich zu viel für eine entspannte Vorabendserie. Ich fand sie ganz realistisch und extrem dramatisch. Ob der Zuschauer gern eine Brustkrebskrankheit ausführlich sehen möchte? Das wäre ein separates Thema für einen gesonderten Film.
    • am

      Ich staune immer wieder, wie verschieden doch die Sichtweiten sein können.
      Also ich fand an der Geschichte mit Trixi rein gar nichts realistisch. Welche Ehefrau und Mutter würde so handeln? Den Ehemann vorlügen es gäbe einen andern, die Krankheit verschweigen, die eigene Mutter zwingen zu lügen ,die Kinder verlassen ohne Gelegenheit zum Abschied nehmen usw. Ja ,diese langatmige ,völlig an den Haaren herbeigezogene Geschichte hätte dem Zuschauer wahrlich erspart bleiben können, das war mehr als eine Zumutung! Da wäre der Ausstieg noch glaubwürdiger gewesen, sie wäre tatsächlich mit einem andern Mann durchgebrannt(und ward nicht mehr gesehen).Sowas solls ja auch in der Realität geben. Kurz und schmerzlos(für den Zuschauer)Aber nicht dieser Humbug mit der Demenz. Diese Krankheit ist schlimm genug ,aber wenn man das unbedingt thematisieren muss(wie so vieles), dann bitte nicht so unglaubwürdig..Aber jeder darf das ja sehen wie er will und jeder darf sich auch wundern wie er mag.
    • (geb. 2000) am

      Nein danke, mir reicht die Realität außerhalb der Mattscheibe! Das muss ich mir nicht auch noch als Abendunterhaltung antun!
    • am

      Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Mike sich auch freut, weil er doch selbst die Reise durch die Staaten hinter Annalenas Rücken organisiert hat. Andererseits ist er nicht gerade ein Reiselustiger....
  • am

    Also Harry Blank´s Gesangsauftritt in Dachau beim Fan-Gig war enttäuschend. Schiefe Töne ohne Ende. Gerade wenn man den Auftritt von Michael Vogtmann erlebt hat.
    • (geb. 2000) am

      Genau wie bei Daniel Popat. Er wollte beim Fan-Fest witzig sein und machte das Burman-Kauderwelsch nach. Drei bis vier Fans von etwa 20, die da herum standen haben applaudiert. Der Rest hüllte sich in Schweigen. Aber die Autoren finden es vermutlich in 20 Jahren noch witzig 🤔.
  • (geb. 1952) am

    Hi,
    Eilmeldung:
    dem DiD Autoren Team sind größere Mengen Hirn abhandengekommen. Die Rosenheim-Cops ermitteln bereits.

    2 Senioren und 1 AZUBI wuppen das Wirtshaus, wenn auch angeblich nur für 2 Tage. Früher, als noch im Brunnerwirt volle Besetzung (Köchin, AZUBI, Wirt, Uri, Bedienung) war, da brach jedes Mal Panik aus, wenn nur eine Person ausgefallen ist. Wahrscheinlich gibt’s gar keine Speisekarte mehr, essen die meisten ja eh nur Kasspatzn ohne Salat. Für eine kleine Abwechslung möchte ich noch vorschlagen:
    Dampfnudl hama gestan ghabt, Dampfnudl hama heit – Nudl – Nudl – Dampfnudl hama olle dag, solangs uns freit…

    Warum kann die blede Durl Fanny nicht vorher fragen, wann’s passt? Oder liegt der Notar im Sterben und deshalb pressierts?
    Ist übrigens die Scheidung schon durch?

    Der Herr Schriftsteller ist ja auch nur sporadisch in der Metzgerei anzutreffen und am Wochenende möchte er heimfahren. In Notzeiten hatte auch Annalena im Wirtshaus ausgeholfen.
    • (geb. 2000) am

      Bei den "Rosenheimern" sind zuviele Ex-Lansinger dabei - die sind möglicherweise befangen. Bei Watzmann ist es nur die Senta Auth - und die nicht dauerhaft 😉.
      Bei Watzmann ist übrigens auch nicht alles Gold was glänzt - ein Haupt-Ermittler (Andreas Giebel), der sich nach vier Schritten irgendwo festhalten muss.
    • am

      Sepp,das ist mir auch schon aufgefallen! Aber ich denke der Giebel hat ein Problem mit den Hüften.Das kann auch die geschickteste Kameraführung kaum verbergen.Ich mag ihn aber gerne sehen.Was die Darsteller von DID angeht,so ist nicht nur die Vroni da zugegen.(Ich nenne jetzt mal nur die Rollennamen) Auch Korbi, Maria, Flori,das Bummerl usw. waren dort schon in Gastrollen zu sehen.Zwar immer nur eine Folge lang,aber immerhin.Ich bin jedesmal wieder gespannt ,wer als nächstes von DID dort aufschlägt. Mit der Zeit sind wohl alle durch.
    • am

      Gut beschrieben simla!👍
      Genauso is!
  • am

    So ein Schmarrn... wegen ein paar Stunden offener Kühlschrank sind doch die Lebensmittel nicht kaputt. Oder hat es in dieser Küche 35 Grad?
    • am

      Der Fall "Kühlschranktür" gehört unbedingt vor das Königlich Bayrisches Amtsgericht.
      • (geb. 2000) am

        Ja, wär doch lustig, in die Zeit vor 1900 versetzt, aber da gab es noch keine Kühlschränke... und ins Eute versetzt, das Bier ist zwar noch süffig, aber die Dirndln sind nimmer sittsam und brav... oje!
    • am

      ich denk halt die wissen im Moment weder beim Joschi noch mit der Tina wo die Reise hingeht.
      Dem Severin wird halt jetzt der Mantel vom Voglhof übergestülpt, deren "Gschichterln" bewegen sich doch auch meistens im heile heile Segen, alles wieder gut Teich. Die Kathi-Rolle war früher auch mal aufregender.


      Aber vielleicht liegt der Hund in der Beziehungskiste vom Trock'nknöd'l (Waury) begraben.

      Auffallend ist schon, dass seitdem der Trock'nknöd'l mitspielt so manch "alt eingessener" Schauspieler der ersten Stunde, verschwunden bzw. verschwindet
      Die Waury war damals in der Lindenstraße genauso so fad und kasig.


      Dem Wiggerl trau ich seit seiner hinterkünftigen rumschnüffelei um den Severin, keinen Meter mehr - so ein stilles Wasser - der hat bloß Glück das seine Mutter von Lansing weggezogen ist, die dat eahm scho die Leviten lesen. Es ist eines der wenigen Male wo mir die Drexlerin sympatisch worden ist bei den Manövern den Wiggerl aufs Abstellgleis zu stellen auch dank dem Hr. Pfarrer.
      Schau da den ned o' - von wegen Lansinger "Gschichterl/Anekdoten" aufzuschreiben der verdruckte Hund der oder des ist ein Ablenkungsmanöver weil seine Ehe evtl. vor dem Aus steht oder is scho gor aus? so bled wia der am Anfang dreigschaut hat als er in Lansing wieder aufgschlong is.


      Übrigens gestern bei der Kabarett-Preisverleihung im BR hab' ich wenn mich ned alles täuscht den momentan "pausierenden Gregor" im Publikum sitzen sehen allerdings mit einer Lockenfrisur, vielleicht wäre er mir sonst garnicht aufgefallen; er war "not amused" darüber ins Visier der Kamera gekommen zu sein.
      servus
      • (geb. 2000) am

        Seltsam die Brauer-Karriere des Joschi, am End überlegt er sich nochmal eine andere Ausbildungsrichtung.
        Tina ist wirklich seltsam, ned Fisch und ned Fleisch irgendwie, da geb ich den Vorschreibern Recht. Unausgegorene Rolle, sollte weiter entwickelt werden. Und Severin wird allmählich genauso deppert wie seine Kathi.
        Aber das ist alles nix gegen Vera, die in der Kühlschrank-Story wieder mit Gewalt ins Drehbuch geschubst wurde!
        ... Die erste Zumutung ist schon mal, wie Frau Waury ihren Job bei DiD bekommen hat, nämlich durch Mauschelei.
        Sie "spielt" nicht, sondern lernt nur Texte auswendig (was jeder kann) und leiert die runter mit hysterisch gepresster Stimmfarbe und in ewig jammerndem Tonfall, null Variation in der Darstellung.
        Sie ist und bleibt einfach auf ewig "Tanja Schildknecht", 1:1 auch bei DiD, weil die Frau Waury einfach keinerlei Schauspielbegabung hat. Wären "Roland" und Co. damals in der Lindenstraße eingezogen, es gäb keinen Unterschied bei Frau Waurys Ausdruck.
        Ich find sie genauso unerträglich wie weiland die "Valentina" - Textaufsagerin (Darstellerin wär zu viel der Ehre): Die wirkte auch wie ein seelenloser Automat, wie das eben so ist, wenn man nix kann.
        Dass man langjährige DiD Zuschauer mit sowas belästigt ist eine elende Sauerei!
        • am

          Bier_vor_vier,da stimme ich doch zu.

          Die "Vera" und die "Tanja" sind ein und dieselbe Rolle. Kein Unterschied. Immer leichte Hystreie in der Stimme wenn sie leicht erregt ist,usw. Dann diese Aussprache...Diese Frau könnte überall mitspielen und wäre immer die selbige. Völlig talentfrei,alles wirkt wie auswendig gelernt und runtergerasselt. Nicht mein Fall!
          Aber ich mag die Josi gerne. Sie könnte auch eine etwas anspruchsvollere Rolle bekommen als nur den gestrengen "Wachtmeister"Ihre Eigenheiten finde ich immer sympatischer,sie sagt was sie denkt ohne zu beschönigen. Und hat ihre klare Linie. Und wenns drauf ankommt ,zeigt sie auch viel Herz...
        • (geb. 2000) am

          @Bier_vor_4: "...Die erste Zumutung ist schon mal, wie Frau Waury ihren Job bei DiD bekommen hat, nämlich durch Mauschelei..."

          Mei, des is aber schon a ziemlich oide Suppn, de scho Schimmel o'gsetzt hot! Immer wieder derselbige Kas...
        • (geb. 2000) am

          @ Bavaria: Stimmt absolut, der Josy könnte man auch Weiterentwicklung gönnen drehbuchmäßig. Vielleicht auch was fürs Herz, muss ja ned glei wieder ein Geistlicher sein...

          @ Zwife: A wenns a oida Kaas is, wahr bleibts! Tät ja nix sagen, wenn die Waury als Vera richtig gut wär, aber angesichts der permanent miesen Performance hol ich den oidn Kaas gern wieder raus, denn Tatsache ist doch, ohne Protektion hätte die nix mehr gerissen, die hätte kein Casting überstanden, da wette ich in alter Lansing-Tradition um eine Runde Salto schlagen rund um den Dorfbrunnen!
        • (geb. 2000) am

          Bier_vor_4, für das, was diese Rolle der Vera hergibt, ist Frau Waury zumindest nicht schlecht! Was zu tun ist tut sie! Sie schreibt sich ihre Texte ja sicher nicht selbst und das Äußere der Vera legt die Regie fest. Vera ist kein Hingucker wie z B Uschi, aber dafür einiges gescheiter! Wie im wirklichen Leben halt...

          Ich meine, man kann sich natürlich noch bis zum St Nimmerleinstag über Waurys Erscheinen bei DiD aufregen....
        • am

          Außerdem hat Herr Bamberger durch Vera ein andere Ausrichtung, die zwar seinem Charakter entspricht, aber mehr Spielraum lässt!
      • (geb. 2000) am

        Schade, die Wiesn ist vorbei; ansonsten hätte ich der Tina den Tipp
        gegeben, da sie sich ja wohl mit den paar Aushilfsstunden in der Apotheke
        nicht ausgelastet fühlt, sich an einem der vielen Schießbuden ein Zusatzgeld
        zu verdienen.

        Ich habe mich an der Frau so sattgesehen. Auch ihr Verhalten, sich im Kreise
        der Dorfjugend einzureihen oder ihren Stammplatz im Why not zu suchen,
        machen diese über 30jährige unglaubwürdig und unnütz in dieser Serie.

        Entweder das Autorenspitzenpersonal verpaßt ihr mal eine respektable
        Rolle oder verzichtet auf diese Lückenfüllerin.
        • am

          Ich mag die Schauspielerin Anita Eichhorn, sie ist eine nette, hübsche Frau. Aber die Tina mag ich auch nicht. Was mich auch oft nervt, ist so eine komische gedehnte Sprechweise, so ein betontes unnatürliches Bayrisch. War das schon immer so? Mir fällts erst jetzt auf.
        • (geb. 2000) am

          Hallo Resi2005, geht mir genauso. Die Eichhorn so darzustellen ist
          der sympathischen und sehr hübschen Frau nicht würdig.

          LG
        • am

          Tina sollte sich mal für eine Nacht den Ludwig Brunner "schnappen" . Ihr übertriebenes Verhalten rührt vielleicht von Sex-Mangel.
        • (geb. 2000) am

          Ja, und dann??

          Der hält doch die ganze Nacht seinen Stift und das Notizbuch in Händen!!
        • am

          Den Stift?
        • (geb. 2000) am

          Na ja, Dörrobst, dieses kleine Dingsbums, den er da tagtäglich mit sich
          herumschleppt um seine hochspannenden, Lansinger Geschichten
          zu notieren, die wahrscheinlich so reißerisch sind wie seinerzeit das
          Testbild im Ersten.

          Hoffentlich hat er Ersatzstifte dabei; falls ihm mal der Saft ausgeht.
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, das wärs!

          Das gäbe dem Büchlein eine ganz andere Richtung. Angelehnt an Oskar Maria Grafs "Das bairische Dekameron" nun die Ausgabe von Ludwig Brunner: "Das Lansinger Dekameron"!

          Wiggerl müßte nicht nur von Tina schreiben, nein, wir alle kennen doch die wüsten Ausschweifungen der Lansinger Paare... roter Satin, Leopardenlook und schwarze Spitzen... Erotische Stuhltänze...

          Was wohl Burman zu einer solchen Wendung sagen würde?
          Vielleicht stellt er ja als Illustration ein paar themenbezogene Malereien aus der indischen Mythologie bei....
      • (geb. 2000) am

        Ich werde bestimmt viel Gegenrede bekommen, aber man soll ja hier seine Meinung äußern dürfen. 😊

        Den Severin mochte ich zu Anfang, gerade, weil seine Wortkargheit irgendwie zu ihm passte.
        Aber seit er mit Kathi zusammen ist, wechselt er nur noch zwischen Heulerei und übertriebenem Optimismus hin und her. Beides passt meiner Meinung nach nicht zu einem „gestandenen Mannsbild“. Aber die Regie möchte das vermutlich so.

        Die Tina mochte ich von Anfang an nicht. Nach meiner Meinung mischt sie sich auch zu viel in sehr Privates ein und ihre gut gemeinten Ratschläge erweisen sich nicht immer als solche.
        Auch nervt mich persönlich ihr Rumgehampel (Sarah endlich weg, jetzt hampelt Tina), ihre übertriebene Mimik und dass sie nach vermeintlich lustigen Äußerungen immer mit einem Auge zwinkert, ob es passt oder nicht.

        Gestern schrieb ich, von einer angenehmen Überraschung. Damit meinte ich den Pfarrer, den ich leider auch nicht mag. Ich fand es aber großartig wie er den Wickerl, ohne allzu deutliche Worte, aber sehr klar in seine Schranken verwies, nachdem er selber von Josi gemaßregelt wurde. Der Wickerl hatte ihn trotzdem verstanden.

        Bei meiner vorherigen Kritik möchte ich aber noch erwähnen, dass es auch DiD-Figuren gibt, die ich mag – den Benedikt, die Moni, den Martin, den Bamberger, manchmal die Uri, manchmal den Mike, und nach anfänglicher Ablehnung meinerseits auch mittlerweile die Josi, den Philip, um nur ein paar zu nennen.
        • (geb. 2000) am

          Hei! Jetzt hab ich auch einen "Roman" geschrieben.😊
          Ihr könnt aber auch darüber hinweglesen.
        • (geb. 2000) am

          War schön zu lesen, eine runde Meinung!🤗👍🌻
        • am

          User 1648917 schrieb am 28.10.2022, 10.16 Uhr:
          User 1648917
          Ich werde bestimmt viel Gegenrede bekommen, aber man soll ja hier seine Meinung äußern dürfen. 😊
          ----------------
          Warum befürchten Sie Gegenrede?
          Jeder hat so seine eigenen "Favoriten" in der Serie. Und Rollenfiguren die einem persönlich unsympathisch sind. Das ist einfach zu akzeptieren. Und erspart viel Unstimmigkeiten hier im Forum..
          Derjenige der das so sieht ,sieht es halt so. Egal was andere darüber schreiben, umstimmen wird das eh nicht. Und schreiben kann /darf doch jeder was er über bestimmte Rollen denkt.
        • (geb. 2000) am

          Vielen Dank, Zwife! :-)
        • am

          Wenn Sie sich getraut hätten zu sagen, dass Sie Annalena und Vera mögen, hätte es eine Menge Gegenrede gegeben. 😉😉😉🤫
        • (geb. 2000) am

          Das käme nie über meine Lippen bzw. Tastatur. :-) Dann müsste ich mich selbst verleugnen.
        • am

          Na und, Nuntius?
          was ist schon dabei? Dann könnte allenfalls jemand schreiben dass er die beiden nicht mag!
          Jeder hat seine eigene Meinung dazu. Einfach akzeptieren und nicht persönlich nehmen....dann passt das doch.
        • am

          Ein gestandenes Mannsbild ist ist Severin schon nach außen hin. Sein privates Gefühlschaos erlebt ja nur seine " neue" Familie am Voglhof.
        • am

          Reicht doch schon, dass mir Vera gefällt! Auf gehts: Daumen runter.
        • am

          ich finde auch, dass sich Severin gut in die Dorfgemeinschaft einfügen würde, wenn da nicht die ständige Angst wäre.....
          Wie wärs, wenn er nach einem Gottesdienst aufstünde und eine öffentliche Beichte ablegte? und sich gleichzeitig bei Moni und Benedikt entschuldigte, dass er sie so lange in der Unkenntnis gelassen hat

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App