Kommentare 7721–7730 von 22797
Sepp11.. (geb. 2000) am
Wenn es der Brauerei sooo schlecht geht, muss Marketing-Stratege Hubert sich fragen lassen: hat er Kathis gewonnenen "European Beer Award" denn auch werbetechnisch genug ausgeschlachtet? Der Laden müsste doch brummen und die Kosten für die Kläranlage sollten "Peanuts" darstellen. Die Bierbrauerin müsste jeden Samstag in einem anderen Supermarkt einen Verköstigungs-Stand haben und müsste von der Chefetage eine Bonuszahlung nach der anderen einstreichen. Aber die Kirchleitners trifft man beim Golfen, beim Shoppen in Baierkofen oder beim Essen im Brunnerwirt bzw. bei Paolo, als ginge sie der "Award" gar nichts an. Und Kathi flackt dahoam rum und "kümmert" sich hinterrücks um Severin's Geldbörse 😯.
Nuntius 0.2 am
Uschi hat mir imponiert.Bavaria am
Meiomei... ganz Lansing scheints kann vor Hunger kaum "Brot" sagen. Ja, es steht schlecht um die Lansinger "Wohlstandbürger." Sevi "fühlt sich ja beinahe schon als Hofbesitzer oder warum hat er Uschi im Laden angesprochen? Und die "Wuchtbrumme" Hummerl hatte mal wieder in der heimischen Küche einen ihrer schrillen, hysterischen Anfälle. Nein, der Severin muss bleiben!!!*kreisch*Kathi steht mit "Trauerblick" schön schweigend daneben. Warum bietet sie eigentlich keine finanzielle Hilfe an? Hat doch sonst immer die große Klappe? Als Braumeisterin dürfte ihr Gehalt doch entsprechend gut sein, oder? Und ich dachte nicht ,dass ich diesen Satz jemals schreiben würde: Uschi hat mir heute das erste Mal in ihrer Laufzeit als Geschäftsfrau imponiert. Wäre der umgekehrte Fall eingetreten, hätte Monika ganz sicher nicht auf ihren Profit verzichtet und auf ihren Vertrag gepocht. Ich weiß diese Frau mittlerweile ganz gut einzuschätzen.
Und das Herzla kann nicht ertragen, dass der Roland klüger sein könnte als sie selber. Da muss doch Abhilfe geschaffen, schnellstens ein Quiz her und gewettet werden.Was auch sonst? Dumm nur ,dass Roland geschummelt hat.Aber weil das Herzla ja so viel gscheiter ist ,hat sie die Situation natürlich durchblickt.Und die Moral von der Geschicht? Der Klügere ist Roland nicht!
Mei, der Christian redet sich am End doch noch um Kopf und Kragen... jetzt hat Josi "Blut geleckt" und nimmt Witterung auf...tja..lohnt sich nicht mit unlauteren Machenschaften Geschäfte zu machen. Am End kommt wohl doch(meistens) immer alles ans Licht..Sepp11.. (geb. 2000) am
So ganz schlüssig ist Severin's Vorschlag nicht. Er geht fest davon aus, einen Übergangsjob zu finden. Was, wenn nich? Und: Reicht das denn aus, um den Hof zu "retten"? Dem potenziellen Übergangs-Arbeitgeber verschweigt er dann die Vorstrafe, ebenso wie der Moni und dem Benedikt?
Mei, klasse Autoren sind das 👏👏👏User 1642905 am
Der neue Job für Severin ist doch schon in Aussicht. Tuncay und Christian werden wegen ihrer kriminellen Machenschaften hoffentlich zur Verantwortung gezogen, verschwinden in der Versenkung und Severin fängt in der Werkstatt an.Bier_vor_vier (geb. 2000) am
Fast könnt man meinen da werden erste Totenglöckerl geläutet: Severin findet Arbeit auswärts und zieht mit Naserl-Kathi samt Butzerl weg... die Kirchleitner Brauerei geht pleite, Uschi muss fortan die Familie ernähren indem sie wieder an der Stange tanzt irgendwo in der Großstadt ... Moni und Benedikt geben den Voglhof auf und ziehen dem Butzerl hinterher... Mikes Werkstatt wird in Abwesenheit zugrunde gerichtet, er bleibt mit seinem Pferdegespons in "Länsing" bei Bummerl, Christian haut zu Raffaela nach Italien ab und fängt in ihrer Werkstatt neu an... Tuncai geht in den Knast... Uri, Sascha und Schattenhofer kommen nie wieder... Rosi wird für ihr innovatives Verkehrskonzept (ein winziges Dorf in dem eh nix los is wird autofrei, juchu) in der Partei nach oben gelobt und geht nach Minga in die Landesregierung als Söders Sargnagel... Balu fährt ohne Bremsscheiben nonstop nach Indien und bleibt dort... Gregor entschwindet zurück in Fannys Arme auf die sündige Alm... der alte Brunner ab nach Teneriffa... Bamberger verfährt sich auf dem Heimweg von einer Radltour und zieht mit seiner Veratanja in die Lindenstraßenkulissen von Köln...
Lansing leert sich.Bavaria am
Bier_vor_vier. Der perfekte Abgesang! 👍👍👍
Ich hätt´s nicht besser formulieren können. Super Drehbuch, davon kann sich so mancher bei DID eine Scheibe abschneiden bzw. sich inspirieren lassen.😉Nuntius 0.2 am
Bier vor vier, gehnse mal zum Casting für's Drehbuchschreiben😉😉😉Bier_vor_vier (geb. 2000) am
@ Bavaria und Nuntius, danke für die Blumen, aber des werad wohl nix, mein Drehbuch würd Lansing zu stark entvölkern...
;-)
simla (geb. 1952) am
Hi,
es ist müßig, sich weiter Gedanken um die finanzielle Lage auf dem Voglhof zu machen. Die Diskussion erübrigt sich schon alleine deshalb, weil wahrscheinlich die meisten User keine Ahnung von Landwirtschaft haben.
Bedenklich finde ich nur, dass damals ein 5 Jahresvertrag mit fester Preis- und Abnahmegarantie abgeschlossen wurde, während sich an der Getreidebörse die Kurse praktisch täglich ändern.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Tuncay sich der Tragweite seiner Betrügereien gar nicht bewusst ist. Wie wollen die beiden eigentlich den Wareneinkauf in der Buchhaltung deklarieren? Rechnungen haben sie dafür bestimmt nicht erhalten, es geht doch alles unter der Hand. Jedenfalls kann er jetzt die 8.000 € ans Finanzamt zahlen. Tut er das aber wirklich? So viel Geld und Wettbüros sind verlockend. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass er noch andere Gläubiger an der Backe hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn er morgen nicht zur Arbeit erschiene und stattdessen Christian ein Packerl mit einem abgetrennten Daumen bekäme. Kismet…Bavaria am
Hi,
es ist müßig, sich weiter Gedanken um die finanzielle Lage auf dem Voglhof zu machen. Die Diskussion erübrigt sich schon alleine deshalb, weil wahrscheinlich die meisten User keine Ahnung von Landwirtschaft haben.
-----------------------------------------------------------------------
Simla,so gesehen wäre es müßig ,sich überhaupt um irgendwas Gedanken bei DID zu machen!
Die wenigsten sind Landwirte,Brauereibesitzer.Apotheker oder Wirte,nehme ich mal an.Man kann über Hintergründe, egal welcher Form immer nur spekulieren. Und seine Gedankengänge verfolgen und sich austauschen. Mehr gibt so ein Forum nicht her und damit ist der Zweck als solches zumindest erfüllt.Ajotte am
Simla, eben weil die Getreidekurse ständig schwanken, wurde dieser Festpreis-Vertrag auf Wunsch der Bauern abgeschlossen. Damit wollten sie sich im Falle von Kursstuerzen gegen Sinken der Abnahmepreise absichern. Mit der jetzigen Inflations- und Energiekrise konnte man damals nicht rechnen.Ajotte am
Simla, das einzige, was unter der Hand geht, ist der Barbetrag, den Gerhard dem Tuncay in selbige drückt. Die Billigteile werden zum Preis der "echten" berechnet, sonst machte das Ganze ja keinen Sinn! Den Gewinn soll ja nicht die Werkstatt machen, die muss also die üblichen Preise zahlen. In der Buchhaltung ist nichts sichtbar, wie hätten die beiden Ganoven ihr Geschäft denn sonst vertuschen können, wie sie es ursprünglich vorhatten? Dass Christian ihnen auf die Schliche gekommen ist, war Zufall und lag an der verraeterischen Verpackung einer Lieferung, nicht an auffälligen Rechnungen.
User 1648917 (geb. 2000) am
Ich nehme das Thema wieder nach oben, weil sonst alles so weit nach unten rutscht.
Ajotte schrieb am 29.11.2022, 22.21 Uhr:
Ich hoffe doch, dass Kathi ihrer Tante Miete zahlt. Und Severin auch (bei dem wird's mit dem Lohn verrechnet werden). Obwohl, konkret zur Sprache gekommen ist das nie, aber alles andere wäre unvorstellbar.
----------
Vor kurzem war ich vor dem Fernseher eingeschlafen und als ich wach wurde, war gerade eine Wiederholung von DiD am laufen. Ich hatte nur noch ein paar Minuten zugeschaut.
Es ging gerade darum, dass Kathi etwas für Kost und Logis abgeben sollte. Damals war sie in der Brauerei in der Ausbildung und Moni wollte von ihr monatlich 250 Euro haben. Kathi hatte sich fürchterlich darüber aufgeregt. Wie die Sache ausging, hab ich nicht mehr geguckt, erinnere mich aber auch nicht mehr daran. Vielleicht weiß das noch ein anderer User.Ajotte am
Aha, dann ist mir das entgangen. Ich schaue DiD erst seit 2017. Zwar habe ich dann einen Großteil der alten Folgen in der Mediathek aufgeholt, aber ich habe nicht alle rechtzeitig geschafft, also gibt es immer wieder Lücken. Jetzt bin ich gerade bei Staffel 7, Folge 1250, da ist Kathi schon fest bei Tante Moni installiert, als nehme ich an, das mit dem Kostgeld ist schon vorbei. Ich hoffe, Moni hat sich durchgesetzt.
Die Anfangszeit von Kathi bekam ich mit, wie sie in Lansing auftauchte. So frech und unverschämt, wie sie sich bei den Kirchleitners vorstellte, hätte sie in der Realität den Job niemals bekommen. Und bei Tante Moni nistete sich mit Lügen ein (sie behauptete, es sei mit ihrer Mutter abgesprochen, dass sie da wohne) und trotz deren abwehrender Haltung. Moni hatte nämlich gerade Benedikt angeboten, bei ihr einzuziehen, und das Paar wollte erst die Zweisamkeit genießen. Aber Kathi setzte sich frech darüber hinweg und liess sich nicht abschütteln.
User_1081813 am
Da bin ich jetzt echt gespannt, wie die Idee vom Severin umsetzbar ist. Will er weiterhin am Vogelhof wohnen bleiben und sucht sich irgendwo anders eine Arbeit , oder er bleibt wohnen und zahlt nichts für Kost und Logie ?
Ja, jetzt brennt dem Christian wohl der Hintern. Dieser junge Bursche wird nie gescheiter werden, hat keinen A..... in der Hose. Ich höre schon das grosse Jammern beim Papa, des tuat ma leid, oh mei, oh mei !!!!!Zementsack am
Für mich sah die gebrochene Bremsscheibe ja völlig unrealistisch aus. Ein kleines Stück des Reibrings soll derart sauber rausbrechen? Würde eher erwarten dass der Übergang zum Anschraubflansch abreißt.
User 1264534 am
Zuerst mal sparen! Daran müssen die Vogl's als Erstes arbeiten. Sie geben schon allein (nach meiner Rechnung) im Brunnerwirt im Monat ca. 200 Euro aus.User 1709655 am
Die Kathi hat doch als Braumeisterin ein gutes Gehalt. Sie wäre als Nichte als erstes verpflichtet ihren Beitrag zu leisten. Aber umsonst leben und sich bedienen zu lassen ist natürlich vorteilhafter.Ajotte am
Ich hoffe doch, dass Kathi ihrer Tante Miete zahlt. Und Severin auch (bei dem wird's mit dem Lohn verrechnet werden). Obwohl, konkret zur Sprache gekommen ist das nie, aber alles andere wäre unvorstellbar.
Moni arbeitet ausserdem als Pfarrsekretärin und hatte jahrelang sogar einen Doppeljob. Ausserdem haben die Vogls erst seit kurzem einen Hofhelfer, bevor sie den hatten, muss ihnen das Aequivalent seines Gehalts doch übriggeblieben sein. Sie müssten also durchaus etwas Rücklagen haben.Landfrau (geb. 2000) am
Ajotte,
ich kann mich erinnern, daß ganz am Anfang der Serie ein polnischer? Hofhelfer bei Monika war. Der hatte sogar seine Frau dabei. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein.User 1642905 am
Landfrau, kann es sein, dass der polnische Hofhelfer Pavel hieß 🤔?Ajotte am
Landfrau, ach ja, stimmt. Aber lebte sie da schon mit dem Stadlbauer zusammen? Oder brauchte sie den in der Zeit, als sie alleinstehend war?
Kann mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls scheinen sie vor dem Severin eine lange Zeit ohne Hofhelfer ausgekommen zu sein.User 1648917 (geb. 2000) am
Den Severin stellten sie ein, damit Benedikt bei den schweren Arbeiten entlastet wird.
Er hat ja Diabetes und, wenn ich mich nicht irre, ist sein Herz auch nicht gesund.
Und auch wenn der genaue Tagesablauf nicht im Detail gezeigt wird, hat die Moni als Bäuerin, mit dem Haushalt, als Pfarrhelferin und bei den Landfrauen viel zu tun. Alle Arbeiten, die auf einem Hof so anfallen kann sie auch nicht bewerkstelligen. Die Auszeiten, die sie sich mal im Brunnerwirt oder zum Einkaufen nimmt, sollte man ihr nicht missgönnen.Nuntius 0.2 am
...917, stimme Ihnen zu. Man muss auch gönnen können.( Moni im Brunnerwirt) Moni braucht auch viel Kommunikation, da ihr Liebster meist nur Zeitung liest und brummt. Ich mag Moni, auch wenn sie manchmal schrillt. Ja, eine m. E. schreckliche Eigenschaft ist ihr Neidverhalten, so offensichtlich und eigentlich auch peinlich Ansonsten bringt sie Leben nach Lansing.Suzy Wong (geb. 2000) am
Die Frau ist eine unerträgliche Nervensäge;
alles andere ist Schönfärberei und Ausschalten der Realität.Mamma Mia am
Nervensäge die Moni?? Eher Du! S. W.
Landfrau (geb. 2000) am
Also, wie ich es auch dreh und wende, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß das mit Kathi und Severin am Ende doch nichts wird. Warum hört man kein Wort , daß die beiden heiraten wollen? Das wäre doch das naheliegendste. Zumal Monika als Pfarrsekretärin gläubig sein dürfte. Aber selbst von ihr kommt nichts.
Daß Kathis Eltern immer noch keine Ahnung von der Schwangerschaft haben, ist auch nicht verständlich. Sie könnten doch sicher eine Unterstützung leisten.
Kathi fragt sich, wie man dem Vogelhof durch die Krise helfen könnte: Wie wäre es, wenn sie sich auf eigene Beine stellen würde oder ihr Einkommen Monika und Benedikt zur Verfügung stellen würde? Nein, sie sitzt im Nest und bewegt sich keinen Millimeter.User 1642905 am
Genau so sehe ich das auch, Landfrau 👍.Nuntius 0.2 am
Landfrau, sie sind doch erst kurz zammen.Bavaria am
Ich befürchte dass Kathi nie auf eigenen Beinen stehen wird! Weshalb ist sie sonst nach dieser Trennung vom Christian in die Voglerschen ausgebreiteten Arme zurückgeflüchtet? Hätte sie nicht in der Wohnung bleiben können, auch ohne Christian? Und jetzt bitte nicht melancholische Argumente anführen..von wegen Erinnerungen und so.Es gibt täglich Paare die sich trennen und einer bleibt in der Wohnung. Bei der heutigen Wohnungsnot eh. Aber Kathi brauchte Zuspruch, wollte betütelt werden und getröstet. Und Monika war der geeignete Part dafür Die Kathi mag ja Braumeisterin sein aber im privaten Leben ist und bleibt sie in meinen Augen ein "Nixerl."Bringt ohne Hilfe nix auf die Reihe und verlässt sich darauf ,das andere es schon richten. Jedesmal wenns um einen Auszug bzw. eigenen Hausstand ging, hat sie gekniffen. Mit Nick wurde es nix, obwohl das Haus bereits ausgesucht war(man konnte aber bereits bei der Besichtigung Kathis Umut erkennen)und mit diesem Johannes ist sie auch nicht mitgegangen. Angst vpr der eigenen Courage? Oder weil sie einfach nie erwachsen wird? So gesehen hätte sie doch perfekt zum Christian gepasst. Zwei, die im Teeny-Alter steckengeblieben sind! Ehrlich gesagt habe ich wenig Verständnis für solche unselbstständigen Menschen. Im Alter von der Kathi hatte man zu meiner Zeit bereits Familie und Verantwortung und musste sich in der Regel selber um seine Belange kümmern. Aber vielleicht war man halt einfach nicht so "verzogen".Landfrau (geb. 2000) am
Nuntius,
zum Kindermachen hats gereicht. Soll das Buzzerl als lediges Kind geboren werden? Unehelich zu sein ist in einem Dorf noch immer ein Nachteil. Aber das scheinen die Autoren nicht zu berücksichtigen.Nuntius 0.2 am
Landfrau es handelt sich um Lansing, also nicht irgendein Dorf. Ich will damit sagen: Lansing wurde schon ordentlich Richtung Toleranz bis hin zu Akzeptanz eines lesbischen Paares erzogen , sogar mit dem Segen der Kirche. Da werden die Lansinger ein uneheliches Kind schon verkraften.Ajotte am
Bavaria, dass es mit dem Zusammenziehen mit Nick nichts wurde, war nicht Kathis schuld. Sie hatte damals ein Haus gefunden, von dem sie total begeistert war, und als sie es Nick freudestrahlend zeigte, teilte der ihr mit, dass er in die USA gehen wollte.
Aber ansonsten hast du recht: Sie könnte auch allein leben. Leider tut das in Lansing niemand, egal welchen Alters. Selbst Gerstl ist mit seiner Nichte zusammengezogen. Christian hat's wenigstens eine Zeitlang versucht.
Ich finde diese "Allein-geht-gar-nicht" - Philosophie völlig daneben. Ich finde im Gegenteil, dass man mit sich allein zurechtkommen sollte, um ausgewogene Beziehungen aufzubauen. Das schützt vor Abhängigkeit.Nuntius 0.2 am
Ajotte, auch Leute, die aus dem " Alleinsein" zusammenfinden tragen zum hohen Prozentsatz der Scheidungen bei. Also, keine Garantie für gelungene Beziehung. In Lansing hat man lieber WGs wegen der Dynamik und weil niemand alleingelassen wird. Sogar Josy lebt beim Onkel, obwohl sie mal zusammen mit Simon auf Wohnungssuche war. Balu lebt auch nicht allein. Im realen Leben ist das in Städten anders, aber auf dem Land??Ajotte am
Ich meinte nicht Alleinsein (ist ja manchmal unfreiwillig), sondern Alleinseinkönnen. Auch das ist natürlich keine Garantie für eine gelungene Beziehung, aber eine gute Voraussetzung. Es mit sich selbst auszuhalten, ist ein wichtiger Schritt und fördert das Selbstbewusstsein (hätte dem Christian gutgetan). Ich kenne Frauen, die trauen sich allein in kein Cafe, geschweige denn Restaurant oder in den Urlaub. Was können die denn machen, als um jeden Preis irgendeinen Mann zu nehmen, anstatt auf den Richtigen zu warten? Und mit irgendeinem Partner, nur damit einem die Decke nicht auf den Kopf fällt, wird man halt selten glücklich.Nuntius 0.2 am
Ajotte, im Allgemeinen haben Sie Recht( allein sein können/ wollen) . In Lansing gibts nur den Martin, der zurückgezogen lebt. Aber diese Eremitendasein ist für ne Serie nicht so ergiebig anzuschauen, da keine Dynamik entstehen würde.
Mir als Großstädterin gefällt dieses Zusammenglucken ganz gut. Ist heimelig.
.
Bavaria am
Ja, die Vogls sind tatsächlich bedürftig!(deshalb also die Aktion mit dem Glückspfennig*ironieaus*)Die Energiekrise hat auch sie eingeholt.(Hoffentlich muss die "Nudel "jetzt nicht darben zwecks der Erstausstattung?)Alles kommt irgendwann in Lansing an-nur Corona wurde ausgespart.(Das Virus ist wahrscheinlich schreiend davongehüpft und hat sich geweigert auch nur einen dieser "Leuchten" dort zu befallen)
Seltsam nur: Erst schlägt der Stadlbauer vor keine Gerste zu liefern und plötzlich entsinnt er sich des bestehenden Vertrags. Und der Severin? Er liebt seine Arbeit! Will der denn ewig Hofhelfer bleiben? Das ist doch auch keine Lebensperspektive! Und schon gar nicht mit Familie.(Oder spekuliert er am End gar auf den Voglhof später mal?)Aber er will ja jetzt kündigen...und von was leben? Vom nahenden Bürgergeld? Selber kündigen bedeutet doch auch Sperre von ALG? Naja, die Vogls werden ihn schon durchfuadern .Er hat aber recht interessiert gschaut , als die Erika von Hofaufgabe geredet hat. Aber ohne Moos nix los!
Die Gschicht mit den Bremsscheiben war doch wieder der größte Schmarrn! Jetzt müssen neue aufgetrieben werde..haha.. woher denn, wo zuvor keine waren? Und wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt? Wer hat soviel Pinkepinke, wer hat soviel Geld🎵 🎶 Eigentlich müsste der Tuncay jetzt das Geld vom Christian wieder rausrücken. Wenn er Charakter hätte .Hat er aber wohl nicht. Gott schütze den Burman, mehr sog i ned!
Diesen Lückenfüller mit der Handyeinlage fand ich genau wie Margot überhaupt nicht lustig. Schön, wie Josef darüber lachen konnte. Aber er hat ja sonst nicht viel zu lachen. Ich hätte die Theres lieber orginal gehört. Ihre Grantrerlei geht mir direkt a bisserl ab. Jetzt muss die Margot derweil alleine das Fahnerl hochhalten.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
