Kommentare 7651–7660 von 22800

  • am

    Gestern musste ich über diese Wichtelgeschichte sehr lachen. Da sollte man sich doch keine so grossen Gedanken machen was man jemanden wie der Uschi schenkt. Für 20 Euro bekommt man halt nur ein kleines Wichtelgeschenk und so soll es doch auch sein. Auf dem Lansinger Christkindlmarkt gibt es bestimmt das ein oder Andere kleine Nützliche fürs Sackerl.
    Der Till tappt von einem ins nächste Fettnäpfchen, er kann einem schon fast leid tun.

    Da nun der Schattenhofer seinen Hof gesplittet verkaufen möchte, hat mich gestern schon das Gefühl beschlichen, ob nicht der Severin sich da was kauft, nur ob er das finanziell stemmen könnte ? Vielleicht hat die Kathi ja noch was auf der hohen Kante ?
    • am

      Da nun der Schattenhofer seinen Hof gesplittet verkaufen möchte, hat mich gestern schon das Gefühl beschlichen, ob nicht der Severin sich da was kauft, nur ob er das finanziell stemmen könnte ? Vielleicht hat die Kathi ja noch was auf der hohen Kante ?
      ----------------------------
      Zumindest schaut er immer sehr nachdenklich bei dem Thema.Ich hatte den Gedanken auch schon mehrfach.Allerdings wird er sich im Knast kaum Reichtümer geschaffen haben und er hat ja auch noch familiäre Verpflichtungen. Aber Schattenhofer könnte ja auch Teile seines Hofes verpachten und sich Wohnrecht für ein Zimmer sichern. Wobei: Wo läge das Problem wenn er sich während seiner Anwesenheit in Lansing beim Brunnerwirt einquartieren würde? Der Burman sitzt doch auch schon monatelang als Dauergast drin.
  • (geb. 2000) am

    In großen und Ganzen fand ich die letzte Folge nicht schlecht. Die Drogensache ist gut rübergebracht, auch Gregors berechtigter hilfloser Zorn auf Till, den vermeintlichen Verursacher. Die aufgeregte Stimme von Fanny, der fernen Mutter, hört man am Telefon. Das Drehbuch verhindert wohl, dass das geschieht, was eigentlich geschehen müßte. Doch Fanny bleibt fern und eilt nicht ans Krankenbett der Tochter, auch um sich zu informieren, was denn in Lansing los ist.

    Severin mausert sich und Benedikt scheint es besser zu haben als Schattenhofer, der ohne Erben ist. Severin wächst gut rein in die Rolle eines möglichen Nachfolgers. Bleibt nur der wunde Punkt in seiner Vergangenheit, der einem wohl nur als Zuschauer Sorgen bereitet.

    Schattenhofer erinnert an eine arme Seele, die herumwandert und Erlösung sucht. Will keiner seinen Hof? Lorenz will hinaus in die Welt, "wos seg'n", in seinem Alter noch, anstatt sich in Abbano, Birnbach oder in irgendeinem anderen Kurbad die alten Knochen zu pflegen.

    Lansing mit seinen kleinen Sorgen und Problemen erscheint im Angesicht dessen, was sich in der Realität abspielt, wie ein Märchen aus einer anderen Welt.
    Anschauen, genießen und hoffen, dass uns zukünftig kein irgendwelcher Blackout die Sicht auf diese heile Welt von einst verbaut, mehr kann man nicht tun..
    • am

      Emma erschien mir bisher als vernünftiges Mädchen, die sich für den Umwelt- und Tierschutz engagiert hat. Dass ein solches Mädchen einfach eine Pille einwirft, die jemand aus der Tasche fällt? - unwahrscheinlich🤔


      Komisch, ich denke immer, dass Severin den Hof vom Schattenhofer übernimmt. Da bin ich echt gespannt, wie das weiter geht.


      Und du hast Recht, Zwife: einfach anschaun und a bissl abschalten.
  • (geb. 2000) am

    Wichteln mit vier Teilnehmerinnen - und keine zieht sich selbst? Diese Art von Bescherung ist interessant, wenn es 20 oder mehr Teilnehmer sind und man grübelt, von wem das Geschenk sein könnte.

    Plant entweder Benedikt, oder Moni den Ausstieg von DiD. Wie sonst ist es zu bewerten, dass Kathi und Severin bei dieser Sitzung dabei sind und fleissig mitverhandeln?

    Ortswechsel zum Public Viewing im Brunnerwirt
    Ich wette, dass der FC Bayern stand 20:32 Uhr (Foul-Elfmeter für Argentinien) nicht mehr an einer Verpflichtung von Torhüter Levakovic interessiert ist und Oliver Kahn Neuer vertritt.
    • am

      Sepp, Kathi und Severin vertreten die Vogls und informieren sie stante pede. Was ist daran befremdlich?
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, BEFREMDLICH ist die Tatsache, dass Moni und Benedikt (ich wiederhole mich) nach wie vor nicht die ganze Wahrheit über Severin kennen.
      Mir ist es ein Rätsel, woher Severin plötzlich sein Selbstbewusstsein nimmt. Wir erinnern uns noch, als er im Wald die entführt geglaubte Franzi fand und Angst hatte, man hält ihn für den Entführer und ALLES komnt ans Tageslicht.

      In höchstem Maße UNFAIR gegenüber Korbi (der nach wie vor auf dem Vogl-Hof wohnt und nahe am Geschehen sein dürfte) finde ich es, dass seine Cousine bei den örtlichen Bauern den Eindruck erwecken kann, ihr Wort und das Severins haben auf dem Hof mehr Gewicht, als das des EIGENEN SOHNES. Wenn die Dame "Stil" hätte, wäre sie mit Tina in Baierkofen shoppen gegangen.

      Da fällt mir aber spontan noch ganz etwas anderes ein: hat nicht Frau Bürgermeisterin vor längerer Zeit gesagt, die Besetzung der bewilligten Stelle eines/einer Verwaltungs-Fachangestellten habe oberste Priorität, da sonst die finanziellen Mittel wieder verfallen? Naja, sie wird schon wissen, was sie tut.
    • (geb. 2000) am

      Korbi wurde, soweit ich mich erinnere, bereits vollständig ausbezahlt, als er Geld für seine Werkstatt brauchte. Es war damals nicht unproblematisch soviel Geld aufzutreiben, aber er hat somit wohl jedes Anrecht auf den Hof abgegeben.
    • am

      In höchstem Maße UNFAIR gegenüber Korbi (der nach wie vor auf dem Vogl-Hof wohnt und nahe am Geschehen sein dürfte) finde ich es, dass seine Cousine bei den örtlichen Bauern den Eindruck erwecken kann, ihr Wort und das Severins haben auf dem Hof mehr Gewicht, als das des EIGENEN SOHNES. Wenn die Dame "Stil" hätte, wäre sie mit Tina in Baierkofen shoppen gegangen.
      ----------------------------------
      Da stimme ich völlig zu.
      Ein Sohn bleibt ein Sohn. Auch wenn Korbi kein "Bauer" sein möchte -es sind zwei leibliche Erben vorhanden.In der Regel wird nach dem Ableben der Eltern der Hof an einem überschrieben,der andere wird vom neuen Hofbesitzer ausbezahlt. Derjenige ausbezahlt wird hat aber in der Regel eine im Vergleich zum Wert geringere Summe zu erwarten. Oder es wird verkauft und der Erlös geteilt.Ich denke beide Buben von der Vogl-Moni könnten das Geld gebrauchen.Wieso sollte man das Anwesen denn einer Nichte überlassen?Zumal Kathi ja einst auch an einen Christian gekommen ist...Alles völlig unglaubwürdig! Wären keine leiblichen Kinder da ,hätte es Sinn.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, hab dieses "stante pede" schon so lange nicht mehr gehört! Es ist Teil meiner steirischen Muttersprache, also in die Mundart eingegangen. Ob direkt von den Römern, die im Süden der Steiermark ansässig waren (weil vor den finsteren Wäldern des Nordens hatten sie heillosen Respekt, außer dort, wo es wertvolles Eisenerz zu schürfen gab) oder später von den "Pfaffen", das weiß ich nicht.

      Aber ich hab noch die feldwebelige Stimme meiner Mutter im Ohr, wenn sie uns Kindern etwas anschuf: "..aber GSTANTAPÄ, sunst kimm i eich glei'!!" Wir flogen nur so, denn da war "Feuer am Dach"...!😱😯😫😳
    • (geb. 1952) am

      hi,
      Sepp11.. schrieb am 14.12.2022, 01.01 Uhr: BEFREMDLICH ist die Tatsache, dass Moni und Benedikt (ich wiederhole mich) nach wie vor nicht die ganze Wahrheit über Severin kennen.

      Bei Severin befürchte ich, das dicke Ende kommt noch...

      Wie werden sich dann die Autoren nach einem Riesenknall aus der Affäre rausschwurbeln?
  • am

    Und der Schmarrn geht weiter heut...Emma bricht zusammen und Till ist auch " high" Und was macht die gute Tina? Rät Till den Sanka zu rufen! Kluger Rat, noch dazu von einer Apothekerin! Konnte sie das nicht für ihn übernehmen? Was ,wenn auch er "abgedriftet" wäre?(und da liegen sie noch heute?)Sehr realistisch alles .Ich frag mich, weshalb in Lansing Beschuldigte nie rechtzeitig den Mund zur Verteidigung aufbringen? Wieso sollte Till jemanden decken ,der Drogen nimmt? Er hätte doch den sich aufmandelnden Gregor den Ablauf erklären können. Auch wenn er sicher dachte, Joschi wäre derjenige welcher.
    Der Benedikt besinnt sich seiner Familie und besucht (endlich!) mal samt "Göttergattin" die Tochter Sophia in der Rhön .Und Severin vertritt ihn natürlich am Wirtshaustisch .Fühlt sich wohl schon als künftiger Voglhof-Bauer. Und was sollte denn diese blöde Bemerkung von den Schwiegerleit´n? Jetzt geht´s allmählich los! Severins Schwiegerleit san immer noch Kathis Eltern, wenn überhaupt. Noch sind sie ja nicht verheiratet.(wer weiß ob´s dazu kommt?) .Oder haben die Eltern inzwischen gar das Zeitliche gesegnet und die Vogels haben Kathi auch adoptiert??? Meinen könnte man es fast. Und das Grinsehäschen sitzt daneben mit Kräuselnäschen und verschwendet keinen Gedanken an die wirklichen ,werdenden Großeltern. Ganz zu schweigen von einem Wort. Da müssten doch bei ihr alle Glocken schrillen! Sehr realistisch.

    Wahrscheinlich sind die derzeitigen Autoren nicht über die familiären Verhältnisse aufgeklärt und meinen Kathi wäre Monis Tochter. Anders lassen die derzeitigen Handlungen so ein Ausblenden der Realitäten nicht. erklären. Ob wenigstens Korbi zu Weihnachten heimkommt?

    Die ungeschickte Uschi macht das Armband madig. War doch auch ohne große Fantasie erkennbar, welche Beweggründe dahinter stecken". Zwei Dumme, ein Gedanke" .Normal hätte sie das Armband dann ja gar nicht mehr verschenken können, bei der "schlechten" Qualität. Ich hätte den Mund gehalten und ein anderes Geschenk für Vera ausgesucht. Die 20 Euro sollte Uschi schon verschmerzen können. Und billiger Modeschmuck für eine Brauereichefin und eine Frau Doktor? Tts,ts,ts... dann doch lieber eine schöne Kerze oder ähnliches. Naja, was soll man auch groß erwarten, übliche Füllgeschichten halt. Könnte man ein bisschen anspruchsvoller aufziehen. Aber womöglich ist es gerade der Unsinn, der diese Serie aufrecht erhält?
    
    • am

      Heute hab ich gedacht, irgendwie läuft da was nicht rund. Was hat der Severin denn an denn Treffen mit dem Schattenhofer und anderen Bauern zu suchen, als Hofhelfer? Und wie der auf einmal dem Mund aufgerissen hat, als hätte er was zu sagen. Wenn man bedenkt, dass er bis vor paar Wochen kaum ein Wort raus gebracht hat, vor lauter Angst, seine Vergangengeit könnte raus kommen. Und dazu noch, dass er leicht einen Job in einer Werkstatt haben könnte....die haben grad auf einen Knacki gewartet...
    • am

      @Wilhelmine das ist jetzt vorbei und vergessen....
      decken wir den Mantel des Schweigens darüber.Am Voglhof zieht das pure Glück ein, was zählt da noch die (finstere) Vergangenheit. Solange niemand daran rührt ist doch alles gut. Und wie es ausschaut können Kathi und ihr Sevi" schweigen.Und natürlich vertritt der Severin seine künftigen "Schwiegerleit",ich bin mir sicher er und Kathi werden einmal die Hoferben. Mit dem Butzerl(selbst wenns ein Kuckucksei,zumindest für die Vogls wär solange sie nix von Gregors eventueller Vaterschaft ahnen) ist dann die nächste Generation gesichert. Korbi spielt keine Rolle mehr im Geschehen wie es ausschaut und de schwule Sohn in Berlin beschreitet eh andere Pfade...
      Alles in Butter! "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!"
    • (geb. 2000) am

      @Wilhelmina, wir haben doch gesehen warum Severin im Gefängnis war und welch herzensguter Mensch er doch in Wirklichkeit ist!
      Nun, da er sich mit Vollkraft für den Voglhof einsetzt und alles tut, um den Betrieb am Laufen zu halten, bekommt er "Knacki" an den Kopf geworfen?
      Da kann man sich gleich sehr gut vorstellen, was ihm blüht, wird bekannt, dass er im Gefängnis war!

      Auch hier berührt DiD schon wieder in beängstigender Weise die Realität....
  • (geb. 1952) am

    Hi,
    was soll jetzt eigentlich diese saublöde WM Fachsimpelei? Spätestens nach der Vorrunde wäre eigentlich nur noch eine Erwähnung des Rudelschauens im Nebenzimmer nötig gewesen, weil ja alles wieder durcheinander gemischt ist. Bei der ganzen Wettfreude der Autoren, hätte man ja auf einen Weltmeister wetten können. Einen evt. Lansinger Wettkönig lässt man dann unkommentiert, wie so viele Gschichteln, die abrupt enden bei DiD...

    Wer weiß denn schon wieder, dass Fanny nicht benachrichtigt wurde, wegen des lebensbedrohlichen Dramas um Emma???
    Wo tauchen plötzlich Verwandte auf???
    • (geb. 2000) am

      Emma´s Verliebtheit kann ich gut nachvollziehen; Till unterscheidet sich
      doch SEHR von den üblichen, jugendlichen "Lansingköppen". Und ausserdem
      ist sie alt genug, selbst zu entscheiden, wo sie ihren momentanen Lebens-
      mittelpunkt sieht. Eine Beeinflussung Dritter würde in dem Alter nichts
      bringen und kontraproduktiv auf´s Madl wirken. Leben und leben lassen;
      die wichtigen Entscheidungen kommen doch erst mit zunehmenden
      Alter auf sie zu. Jetzt erst einmal den Übergang zur Frau genießen und
      Spaß haben; so prägt sie doch ihre Zukunft und Erfahrungen gehören
      halt doch dazu.
      • (geb. 2000) am

        @Erklärung:

        Den User, der mir eine gewisse "Nähe" gestern offensichtlich zur Schau
        bringen musste, habe ich nicht gemeldet. Ich habe es als kindliche
        Desorientierung betrachtet und abgehakt!!
        Die Forumsleitung ist wohl der Meinung gewesen, diesen Eintrag
        zu löschen.
      • (geb. 2000) am

        Ja, Suzy Wong, so ist es! Und wäre da nicht diese unüberlegte Handlung die Tabletten aufzuheben und die unreife Vorstellung, zum Diskogeflimmer gehörte, dass man sich "etwas einwirft", wäre ja nichts Schlimmes passiert. Da alles in Unvernunft und Unschuld geschah, kann man den jungen Leuten auch keine Absicht unterstellen. Man muss froh sein, wenn Till und Emma gesund aus der Sache herauskommen.

        So etwas könnte auch wirklich geschehen.

        Was mir eher Kopfzerbrechen macht ist, ob jemand mit Emma jemals ein Gespräch über Empfängnisverhütung geführt hat? Gregor ja wohl kaum, auch der Großvater nicht. Und Uri? Kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber vielleicht Fanny, die Mutter? Man kann nur hoffen, dass die Mutter nun "im akuten Stadium" einer Verliebtheit ein wenig ein Auge auf das weitere Geschehen um Emma und ihren "Lover in spe" hat...
    • (geb. 2000) am

      Es war vor dem "Drogen-Exzess" geplant, dass Emma zuerst zu ihrem leiblichen Vater Norbert und anschließend auf Schüleraustausch nach England geht.
      Ich fände es interessant, wenn Norbert seine Tochter selbst in Lansing abholt, denn Gregor als Adoptiv-Vater und er als leiblicher Vater hatten nicht immer das allerbeste Verhältnis und es ist sicher spannend, wie Norbert auf die Ecstasy-Geschichte reagiert.
      Nicht ganz schlüssig finde ich, dass Gregor in Erziehungsfragen immer als Sündenbock mit Selbst-Zweifeln da steht und die Fanny mit "viel Arbeit auf der Alm" ein tolles Alibi hat, mit ihrem neuen Lover das Glück zu genießen.
      • (geb. 2000) am

        Sepp, ich gehe davon aus, dass in der Schilderung der Situation Gregors lebendige Vorbilder hergehalten haben! Ein gutmütiger Mann, vielleicht etwas langsam von Begriff, aber stets beflissen alles richtig zu mache (nebenbei Berufsstress) ist an der Seite einer narcistischen Frau immer der Depp!

        "... Gregor in Erziehungsfragen immer als Sündenbock mit Selbst-Zweifeln... und die Fanny mit "viel Arbeit auf der Alm" ein tolles Alibi ... mit ihrem neuen Lover das Glück ... genießen..."
        Sepp, DAS ist die Schilderung einer Situation, wie ich sie selbst im letzten Sommer im Bekanntenkreis miterleben durfte!

        Manches bei DiD ist auch gruselig real...
    • am

      Der Schmarrn reißt nicht ab! Die Tina entpuppt sich als "Fußballprofi" und glänzt mit angeeigneten "Wissen" aus einer längst vergangenen Beziehung: Jemand der kein Interesse an Fußball hat ,merkt sich sowas doch nicht! Der Joschi hatte ja schon Befürchtungen es bis zum Abend nicht mehr zu wissen. Aber es steckte ja wieder mal nur eine primitive "Verarsche" dahinter Ja, mittlerweile weiß doch jeder wie doof die männliche Bevölkerung in Lansing ist .Man kann aufhören mit solchen Füllgeschichten.

      Der Pfarrer sollte wirklich allmählich etwas seine Aussprache verbessern. Statt besser wird sie fast schlechter habe ich den Eindruck.. Man kanns auch übertreiben damit. Zumindest a bisserl was sollte hängen bleiben bei ihm. "Der" oder" Die " kann doch nun wirklich nicht so schwer sein!
      Und die Woidboyz kommen extra in" diese Lansing" um den Pfarrer aus der Patsche zu helfen! Bärig! Zumindest passen sie wenigstens in die Serie.

      Tja...also ich mag den Till. Der kann sich so richtig von Herzen über die einfachsten Dinge freuen. Sein Lächeln ist einfach sonnig! Und jetzt tut er mir echt leid. Das Früchterl ist in dem Fall die Emma, aber die hatte es ja schon immer faustdick hinter den Ohren. Armer Till, so a Matzl hast echt ned verdient. Lass die Finger von dem Madl, gibt nur Ärger. An Gregors Stelle hätte ich die Emma längst zu ihrer Mutter verfrachtet. Soll die Fanny sich mit ihr rumärgern. Schließlich ist es doch ihre Tochter. Überhaupt gibts sowas in der Realität auch eher nicht, ich als Mutter würde mein Kind mitnehmen, wohin auch immer. (Oder ist sie etwa Fanny´s neuer Beziehung im Wege?)Dabei dachte ich in letzter Zeit ,die Emma wäre vernünftiger und gemäßigter geworden. Und war das nicht die Jacke die im Keller rumgeflackt ist und welche Tina (von wegen Hygiene)beanstandet hat? Gehört die nicht diesem Benny ?Natürlich muss sich Till ausgerechnet wieder diese greifen. Obwohl der Benny
      figürlich eigentlich eine ganz andere Nummer ist.

      Und das Wort "MEGA" scheint ja endlich auch den Weg nach Lansing gefunden zu haben!
      Bin gespannt auf Gregors Reaktion, sicher ist der Till wieder "schuld" an allem. Und die "arme" Emma das "leidtragende Opfer"....das an so einen "Hallodri "gekommen ist.
       
      
      • am

        Soweit ich mich erinnere, hat sich Emma damals für Lansing entschieden, weil sie sich dahoam fühlt. Also nicht für Mama auf der Alm.
      • am

        ....Tja und der Gregor ,dieser Lapp muss sich fügen.Emma hat entschieden. Ich lach mich schlapp! Wo gibts denn sowas? Ein Armutszeugnis für Fanny ,wenn sich ihre(minderjährige)Tochter gegen die Mutter und für den Stiefvater entscheidet.
        Traurig und sehr aussagekräftig. Naja, wenn´s aber auch in Lansing "dahoam" is..Da kann die leibliche Mutter natürlich nicht dagegen anstinken.. Ob´s in Lansing alt wird,die Emma? Glaub ich nicht!
        Hanebüchen, diese Show!
      • am

        Soweit ich mich weiter erinnere, war Gregor damals ganz glücklich, dass Emma bei ihm/ beim Brunnerwirt und in Lansing bleiben wollte, nachdem Felix auf Wanderschaft gegangen war. Damit hat dieser verantwortungsvolle Mann eine schwierige Aufgabe übernommen:: die Betreuung und Erziehung einer weiteren Halbwüchsigenen. Kummer ist er ja gewöhnt.
      • am

        Nuntius Ja, Aber....ich habe auch schon erlebt, dass Kinder bei einer Trennung nicht mit der Mutter gegangen sind, weil sie in der gewohnten Umgebung bleiben wollten.
        Aber in diesem Fall - Drogen, Krankenhaus - gehört ein leiblicher Elternteil an Ort und Stelle. Gregor hat Emma ja nicht Mal adoptiert. Auch solche Erziehungsmaßnahmen wie Hausarrest, Handyentzug und nicht mit auf Klassenreise dürfen stehen ihm einfach nicht zu.
      • am

        Resi, das kann sein. Vielleicht hat Fanny die Erziehungsberechtigung an Gregor weitergegeben. Bin keine Familienjuristin, weiß also nicht, ob das möglich ist. Stimmt, Fanny hätte benachrichtigt werden müssen. Emma hätte ja auch sterben können. Die Drehbuchschreiberlinge aber auch!!!!Ts ts ts 🤔🤨
        Gestern sah ich einen Film mit Axel Prahl und ? Thalbach. Diese hat in ihrer recht schrägen Rolle in null komma nix ein professionelles Fest organisiert, über die Kosten wurde nicht gesprochen. Ist doch gut. Die Anstrengungen des Alltags werden uns bei DiD GsD auch erspart. Kennen wir ja selbst in unseren Leben zur Genüge. Dies zur Dauerbeschwerde, dass dies und das unrealistisch ist .( z. B. Kathi backt schnellst 2 Kuchen. Moni hat den und den Job und auch noch Zeit im Brunnerwirt zu schmausrn etc) Kommen in fast jedem Film vor, irgendwelche logischen Brüche.
      • am

        @Resi:
        Meiner Einschätzung nach ist Gregor nicht besonders kompetent in Erziehiungsfragen.Entweder ist er unverhältnismäßig streng oder viel zu lasch.Einen goldenen Mittelweg zeigt er selten.Und wenn Gregor der leibliche Vater wäre,könnte ich die Situation noch verstehen.Aber Emma kam kurz vor der Einschulung mit ihrer Mutter nach Lansing.Von dem her... also ich finde diesen Zustand höchst suspekt und unrealistisch.Zumal Gregor ja ein "vielbeschäftigter "Wirt ist..Aber jeder beurteilt das ja anders.
      • (geb. 2000) am

        Es ist ja wohl auch aus der Sicht einer Mutter zu begrüßen, wenn ein Kind in der Gesellschaft vertrauter Menschen aufwächst und nicht ausschließlich in der Wildnis mit Kühen und Touristen. Wobei für mich diese Hinwendung Fannys zum Almleben, heraus aus der Familie, ohne Rücksicht auf das noch unmündige Kind, ein absolutes Unding darstellt!!

        Nun soll aber keiner dies als unrealistisch abtun. Frauen an der Grenze zum Altwerden neigen in der Tat zu solch hirnrissigen Aktionen, um angeblich verlorene Lustbarkeiten der Jugend nachzuholen. Diese Fanny ist die Personifizierung des (vor)klimakterischen Wahnsinns, den es tatsächlich gibt. Es erinnert an Nadelhölzer, die auch, wenn das Ende des Wachstums in Sicht, noch einmal besonders viele Zapfen produzieren. (Es wird wortwörtlich Unsinn verzapft!)

        Emma hat Glück, dass Gregor ein so liebevoller und verantwortungsbewußter Reservevater ist! Ich meine, gerade in diesen Zeiten, in denen Ehen zu Hauf beendet werden weil Mütter ausflippen, hat der Vater einen sehr wichtigen Part, nämlich Stabilität zu vermitteln.

        Wenn Väter die Familie verlassen, fällt dies natürlich den Müttern zu. Aber bei DiD sind die Frauen die wahren Akteurinnen. Wobei, wenn ich nachdenke, das auch im realen Leben so ist...
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, wenn sich Eheleute trennen, dürfen sich halbwüchsige Kinder entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben möchten, wenn keine Gründe dagegen sprechen, die das Kindeswohl gefährden. Gregor hat Emma adoptiert, also ist er Vater mit allen Pflichten und Rechten! Fanny und Gregor haben sich Emmas Wünschen zu beugen!
      • (geb. 2000) am

        Resi2009, doch, bei der Hochzeit von Gregor und Fanny wurde die Adoption noch einmal feierlich besiegelt!
      • am

        Ich bin auch Mutter einer Tochter. Ich hatte sie niemals zurück gelassen, schon gar nicht wegen einer Alm oder mich irgendwie selbst zu verwirklichen. 
        Aber ich hab kürzlich eine Doku gesehen, es gab sehr viele Eltern, die ihre Kinder nach der Wende nicht mal mehr vom Kindergarten abgeholt haben um so schnell wie möglich "in den Westen zu machen". Es gibt nix was es nicht gibt.
        Also bräuchten wir über DiD gar nicht lästern😉
      • (geb. 2000) am

        Nachtrag aus Dahoam is Dahoam, Wiki

        Gregor ist Wirt im Brunnerwirt, seit Folge 1233 "Diät für zwei" ist er nach seinem Vater der neue Brunnerwirt....

        FAMILIE ...
        Theresa Brunner Großmutter....
        .....
        Emma Brunner Stieftochter

        Wenn Emma BRUNNER heißt, dann ist sie doch adoptiert, oder?
      • am

        Ja, kann sein🤔
        Ich schau DiD noch nicht so lange an.
      • (geb. 2000) am

        Ja, Resi2009, manchmal fehlt nicht nur die Liebe zum Kind, sondern der Brutpflegeinstinkt vollkommen.
        Die Kinder in der DDR wurden schon sehr früh ihren Eltern entfremdet und ideologisch erzogen. Solche Kinder verlieren oftmals das soziale Empfinden und sind innerlich erkaltet, auch gegenüber eigenen Kinderm. Was in drr DDR wohl erwünscht war.
        Aber man findet solche Kälte den eigenen Kindern gegenüber auch in anderen Gesellschaften. Vielleicht sogar schon seit der Mensch anfing zu Denken. Da gingen viele Instinkte in manchen Individuen verloren.
      • am

        Soweit ich mich erinnere hatte die Fanny immer eine "Affenliebe" zu Emma gezeigt.
        Schon deswegen ist die ganze Geschichte Schmarrn hoch drei!Das geht sich nicht aus.
        Die ganze Lösung mit Fannys Abgang war von vorneherein ein großer Schmarrn.Aber so ist das ja meist bei DID.Keine logischen Zusammenhänge.
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, glauben Sie mir bitte, ich kenne einen Fall, wo die Mutter teils sog. Affenliebe zeigte, in wichtigen Partien einer Erziehung und Betreuung trotzdem oder vielleicht auch deshalb versagte. Es ist dieses Unvermögen Balance zu leben. Es ist immer alles in Höchstform, aber leider auch die ungeeigneten Aktionen.

        Fanny habe ich immer schon als auffällig eingeschätzt, sie hatte immer so ein hochgefahrenes Verhalten. Ihre ständige Sucht nach Besonderem und alles laut und überdreht. So gesehen haben die Autoren mit Fanny einen recht realen Frauencharakter geschaffen und dargestellt.
      • am

        Resi2005 schrieb am 13.12.2022, 09.11 Uhr:

        Ja, kann sein🤔
        Ich schau DiD noch nicht so lange an.
        .................................
        Finde ich in dem Fall ehrlich gesagt auch gar nicht so relevant.
        Fakt ist doch: Gregor ist NICHT Emmas leiblicher Vater(den gibts ja immerhin auch noch)
        Adoption hin oder her. Für mich ist so diesie Lösung nicht glaubwürdig. Sie hätte ebenso zu ihren richtigen Vater gehen können, das wäre nachvollziehbarer. Zumal das Verhältnis ja ein Gutes ist.
      • am

        Na ja, Bavaria, aber die Emma sollte wohl in der Serie verbleiben, nachdem die Fanny Darstellerin austeigen wollte, deswegen diese Lösung.

        Bei DiD sind viele familiäre Lösungen hanebüchern - obwohl manchmal sogar dem richtigen Leben ziemlich ähnlich.

        Die Tante Moni als zukünftige Oma - na wer sonst? Kathi´s Eltern werden gefühlt einmal im Jahr erwähnt, es gibt sie halt in der Serie nicht. Die lebt bei der Tante, natürlich ist hier die Moni als nächste Familie anzusehen.

        Sarah´s Eltern habe ich nie gesehen. ( die Hochzeit nicht angeschaut weil Urlaub, vielleicht waren die dort einmal zu sehen)

        Bei Emma: Mutter-Darstellerin weg, was mit ihr? Ja, adopotiert auch noch, dann bleibt eben, mit der Begründung: Schule, Freunde, usw.
        Somit ist der Gregor der Erziehungsberechtigter. So können Emma´s Eskapaden - irgendwann sturzbetrunken, jetzt Extasy.... ihren Lauf nehmen.
      • am

        @Alinor:
        Da stimme ich Ihnen ja auch zu.Emma sollte wohl in der Serie verbleiben und man brauchte eine Lösung.Die ich so aber immer für schlecht empfunden habe.Genauso dieser Schmarrn mit dem ersten Gregor.Ich habe von Anfang an gesagt dass der nicht mehr zurückkommen wird.Das mit diesem Cafe in Regensburg war eine fadenscheinige Ausrede.Meines Erachtens hat der Schauspieler gesundheitliche Gründe für sein Ausscheiden gehabt.Diese damalige lange Auszeit und das veränderte Aussehen nach seiner Rückkehr ,sprechen für mich Bände. Aber das ist nur meine persönliche Vermutung.
      • (geb. 2000) am

        Im Falle einer Adoption geht das Sorgerecht und die Verantwortung voll auf den Adoptivvater über, der leibliche Vater verliert alle Rechte und ist auch nicht mehr verantwortlich.

        Vom leiblichen Vater hörte man immer nur wenig, warum sollte er sich jetzt um Emma kümmern? Aber Fanny war auch sehr dominant, vielleicht wollte sie, dass das Kind nur wenig Kontakt zum Vater hat. Das Verschwinden auf die Alm weißt sie ja als Frau aus, die wenig Rücksicht auf die Gefühle ihr nahestehender Menschen nimmt...
      • (geb. 2000) am

        Liegt es - wäre es eine reale Situation - nicht auch an den Eltern, Kontakt zur Tochter zu pflegen? Man sollte das die Autoren fragen...

        Bei DiD gibt es ja einige Eltern im Hintergrund, die ihre Sprößlinge weiterkomplimentierten an Geschwister und Verwandte: Sarah, Till, Kathie, Nina, die junge Frau in Mikes Werkstatt, die jenge Mutter bei Preissigers (Namen sind mir entfallen), auch Patrick wurde zum Vater bugsiert!

        So ist einfach gelöst, dass sich die Familien ohne viel Aufhebens vergrößern. Meistens sind die versandten Kinder/Jugendlichen schreckliche Schraz'n, werden aber immer irgendwann geläutert und wachsen zu properen Erwachsenen heran!

        Ach DiD!🙄🙊🙉🙈
      • am

        und solche in den Erziehungsfragen nicht kompetenten Eltern(teile) gibt es sehr viele.......
        sie kümmern sich nicht um ihre Kinder oder zuviel (Helokoptereltern).
      • am

        Wieso sollte Emma zu ihrem richtigen Vater gehen? DAS hätte ich hanebüchern gefunden. Der ist ihr doch von den drei in Frage kommenden Personen am allerwenigsten vertraut. Sie hat nie mit ihm zusammengelebt. In Emmas ersten Lebensjahren war ihre Mutter alleinerziehend, dann zog sie zu den Brunners und wuchs dort auf. Das ist ihre Familie (inklusive Mutter natürlich, aber die wurde durch Heirat ja auch eine Brunner).


        Dass Emma nicht mit ihrer Mutter auf die Alm ziehen wollte, ist nachvollziehbar. Da hätte sie nicht nur ihre bisherige Heimat, sondern auch ihren ganzen Freundeskreis verloren - und wie soll sie in der Einöd neue Freunde finden? Ausserdem hätte sie die Schule wechseln müssen, und in der Nähe der Almhütte gibt's bestimmt keine, und es fährt auch bestimmt kein Schulbus den Berg hoch. Wie wäre sie da überhaupt in die Schule gekommen? Vielleicht wäre die Alternative zu Lansing ein Internat gewesen?
        Neinnein, dass Emma in Lansing blieb, finde ich überhaupt nicht sonderbar. Im Gegenteil, es war die naheliegendste Lösung. Das hat auch Fanny eingesehen.
      • am

        Ajotte,
        für Emma mag es ja die beste Lösung gewesen sein. Das bestreite ich doch gar nicht!? Mir ging es einzig darum ,dass ich an Gregors Stelle diese Verantwortung nicht übernommen hätte. Adoption hin oder her. Emma ist nun mal Fannys Tochter! Und die sollte die Verantwortung für sie übernehmen. Wie kann eine Mutter, wenn das Kind noch nicht volljährig ist nur so eine "Fernbeziehung" mit ihrem Kinde führen? Und egal was passiert: Gregor muss immer die Verantwortung tragen! Ich finde das eben nicht richtig. Dann hätte Fanny eben zurückstecken und diese vermaledeite Hütte verpachten müssen. Zumindest bis Emma volljährig ist und eigene Wege geht. Gregor ist im Grunde ein Depp der sich von Fanny alles einreden lässt .Das ist meine Meinung und die ändere ich auch nicht. Da prallen sämtliche Gegenargumente bei mir ab. Sie müssen mich doch nicht von Ihrer Sichtweise überzeugen und dürfen Ihre Meinung gerne weiterhin behalten. Ich will doch niemanden etwas ausreden. Aber ich lasse mir auch nix einreden. Vergebliche "Liebesmüh!"😉
      • am

        Bavaria, unglaublich, dass Sie sofort wie eine Rakete hochgehen, wenn jemand Ihre Meinung nicht hundertprozentig teilt! Das hat schon pathologische Züge. Diskussionskultur ist für Sie wohl das Unwort des Jahrhunderts? 


        Ich habe mich doch nicht 
        persönlich an Sie gewandt, sondern meine Meinung in einem Beitragsstrang dargelegt, in dem alle (ausser Zwife und Nuntius) die Tatsache, dass Emma bei ihrer Familie in Lansing blieb, realitätsfern fanden. Ich hingegen finde das nicht nicht nur realitätsnah, sondern auch vernünftig. Ich weiss, dass ich das Ihrer Meinung nach nicht sagen darf. Ich tu's trotzdem. 
        Und was keine Meinung ist, sondern Fakt: Adoptiveltern sind rechtlich die "richtigen" Eltern! 
        Fanny und Gregor sind also Emmas Eltern und die Brunners ihre Familie, sowohl gefühlsmäßig als auch rechtlich. Und, wie Zwife erwähnte, hatte Emma ein Wörtchen mitzureden, bei wem sie nach der Trennung leben möchte. 


        So, und jetzt explodieren Sie.
    • (geb. 1950) am

      Tina und der Pfarrer gehen mir total auf den Senkel. Doofer geht es nimmer. Ich wusste auch nicht, dass die Woidboys sich für einen solchen Schmarrn hergeben. Und nun noch der Kindergarten mit Till und Emma. Ein toller Wochenauftakt!
      • am

        Na, die Woisboyz brauchen auch Geld, um die Miete zu bezahlen.
      • am

        Dumm, dümmer, DiD 😖. Der Pfarrer wird als Dorfdepp (Nachfolger des etwas einfältigen Xaver ???) dargestellt, Tina hat außer blöden Wetten und Joschi verar....en nix in der Birne, benimmt sich dümmer als eine unreife 14jährige Göre, siehe Emma 🤦🏻‍♀️. Die herrische Art von Fr. Dr. Oberschlau schier unerträglich, die Herren der Schöpfung durch die Bank Sklaven ihrer Herrscherinnen usw.usw.. Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich (ebenso unsympatische) Angehörige auf, die noch nie auch nur mit einer Silbe erwähnt wurden, während man z.B. von Kathi's Eltern, Severin's Eltern nichts sieht und hört und schon garnichts über Fr. Dr. Hülsmann's Vergangenheit erfährt. Seltsamerweise fragen da nicht einmal die neugierigen Ratschweiber, die sonst überall ihre Nasen reinstecken, nach.Genaugenommen gibt's in Lansing keine "normalen" und schon gar keine netten Menschen. Einzige Ausnahme für mich ist Stadlbauer. Leider wird die Rolle Moni von den Schreiberlingen von Woche zu Woche unsympatischer geschrieben 😏. Haben die Schreiberlinge tatsächlich so eine hirnrissige Vorstellung vom Leben in einem bayerischen Dorf 🤔? In welcher "Blase" leben die eigentlich 💭?
      • (geb. 2000) am

        Immerhin waren das recht sympathische Mannsbilder....
      • am

        Die Woidboyz brauchen keine Miete zahlen.
        Woid..... übersetzt Wald
      • (geb. 2000) am

        Ah, geh zu!!
    • am

      Diese Emma ist doch ein dummes Dirndl ,die Jugend dachte ich wird aufgeklärt über Drogen ?
      • am

        Geht mir auf den Zwirn, Emma, die unbedingt " cool" sein will. Aber auch im realen Leben nicht ungewöhnlich. Jugendliche möchten dazugehören. Da hilft kein Verbot kein Zeigefinger, keine gute Erziehung. Till gefällt mir, weil er eigentlich Verantwortung tragen will und weil er sich ins Zeug legt für seine " Angebetete", mit viel Fantasie. Außerdem sieht er richtig hübsch aus, hat Charme.
      • (geb. 2000) am

        Katzenfee, die Hormone machen dumm, und die Emma ist halt grad so schrecklich verliebt! Ich denk aber, dass in Wirklichkeit ein gscheits Dirndl nicht gleich etwas schluckt, was am Boden liegt.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App