Kommentare 7361–7370 von 22818

  • (geb. 2000) am

    Moni und Benedikt sollten auf der Hut sein, um nicht eine "feindliche Übernahme" des Hofes durch Kathi und Severin zu riskieren. Aber dann müsste Kathi ja richtig mit anpacken und es wäre aus mit dem "Geschachere" um zusätzlichen Urlaub. Kathi's Benehmen Moni gegenüber finde ich unverschämt, sie selbst hat den Entwurf doch liegen lassen.

    Findet in der Bamberger-WG bald ein Mitbewohner-Austausch statt? Ich denke, dass sich die Rolle Josy langsam aber sicher aus Lansing verabschiedet, wenn es auch absolut nicht logisch ist. Der Amtsarzt hat ihr volle Dienst-Tauglichkeit attestiert.
    Was hält Josy in Lansing, wenn sie ihren Beruf nicht mehr so ausüben kann, wie sie es sich vorstellt?
    Warum ist dieser Eberhard kein Dr. med. und sucht Räumlichkeiten für eine Landarztpraxis?
    Meine Sympathie hätte er. Ob diese Lien nach Lansing passt? Altersmäßig fällt mir jetzt kein männliches Pendant ein, mit dem sich eine jugendliche Romanze entwickeln könnte. Till ist zu jung und alle anderen jugendlichen Männer sind zu alt. Pauli viellleicht? Oder gleich noch eine gleichgeschlechtliche Beziehung? Mit der Emma? *Ironie Ende*
    • am

      Joschi ist noch unbeweibt und hat bisher nicht erkennbare Erfahrung mit Frauen. Könnte doch klappen. Sepp.
    • am

      Ach Sepp11, Ihr Szenario lässt nichts Gutes erwarten!!!!!!!!!!!!!!!
  • am

    Was wäre die Welt für ein trister Ort ohne Saschas künstlerische Expertisen, aber in meinen Augen war der revidierte Entwurf von Kathis Deckblatt weder "frisch" noch "lebendig", sondern einfach nur kitschig - soweit man das aufgrund der zwei Sekunden beurteilen konnte, die der Zuschauer auf das Motiv werfen konnte.

    Ansonsten war das wieder ein furchtbarer und konsturierter Murks im Bambergerschen Haushalt. Mal wieder völlig überraschend schneit ein Besucher aus der Vergangenheit ins Dorf, und war das Streben nach mehr Freitheit und Reisen ein sehr aktuelles und brisantes Thema, hat Vera (wer sonst?) von jetzt auf gleich und natürlich ohne Rücksprache angeboten, dass man sich für ein Jahr eine quasi fremde Jugendliche ins Haus holen könne. Wissen die Verantwortlichen überhaupt noch, was sie am Morgen sagen, nur um es dann abends zu widerrufen?
    • (geb. 1971) am

      Ich mag den Eisi Gulp eigentlich seit "Zuckerbaby" sehr gern, aber er hat die Rolle des Sascha so salbungsvoll angelegt inkl. dazugehöriger Stimme, dass es mich ned wundern würde, wenn er demnächst auf dem Weg durchs Dorf alle segnet.
    • am

      Ich hatte schon mal befürchtet, dass Herr Gulp die Rolle des Sascha vorgibt- selten scheint es so eine Einheit zwischen Schauspieler und Rolle zu geben. Vielleicht täusche ich mich auch nur .
    • am

      Leider nein, Dörrobst, der Schauspieler kommt schon sehr selbstgefällig rüber, wie der Clip in der BR-Mediathek zeigt:

      https://www.br.de/mediathek/video/video-selfie-eisi-gulp-av:5a3c42d8d8070c0018f2a469
    • am

      ...und hat bei "DID" gerade noch gefehlt.....
    • am

      Das sehe ich auch so, Bavaria, und für mich ist jede Folge ohne Sascha grundsätzlich schon mal ein Gewinn.
  • am

    Sachen gibts,die Kathl muss in der Küche ihre Entwürfe machen, damit sie den Severin nicht aufweckt? Ist ihr Laptop denn so laut? Blödsinniger geht fast nicht.Und die nervige Moni kritzelt während ihrer Telefonorgien alles voll ,was ihr unter die Finger kommt..Aber egal,es gibt ja schließlich noch den Wagenbauer:"Für jedes Problem eine Lösung!" Was machen die in Lansing nur ,wenn er wieder abdüst?Und dann fehlt auch noch der guade Kas!!!Nicht, dass uns die Moni am End noch vom Fleisch fällt.
    Also ich fand ja Rolands Vorschlag, Vera sollte doch alleine wegfahren super!Aber jetzt kommt auch noch dieser Eberhard daher und hat eine Tochter im Gepäck? Veras Benehmen war wie gewohnt unter aller Kanone! Sie bestimmt aus dem Bauch heraus die Aufnahme eines Teenagers für ein ganzes Jahr im Bamberger´schen Haus?? Unglaublich!(Aber Roland hat das sicher wieder genossen, diesen "geistigen Austausch"*ironieaus*)Mir reicht es heute schon wieder für den Rest der Woche, was diese übergriffige "Dame" betrifft. Diese unerträgliche Stimme, diese Tonlage, diese Aussprache...und jetzt ist auch noch zu befürchten ,dass sie statt abzuhauen, die nächsten Wochen die Serie füllen wird. Mit Sicherheit wird sie den" Waschlappen" Roland überreden, alles abzunicken. Langsam wird es echt grenzwertig. Das Thema Reisen dürfte dann wohl endgültig vom Tisch sein. Aber vielleicht brennt das "Herzla" ja mit dem Eberhard durch??*träum*Oder Roland checkt allmählich, was Sache ist..
    Und die arme Josi wird kaltgestellt, was soll das? So ein Blödsinn wieder! Entweder sie ist berufstauglich oder nicht. Ich traue dem Frieden jetzt aber nicht mehr so ganz...soll Josi am Ende doch noch "entsorgt" werden??
    Ich hoffe nicht.
    • am

      Die Kathi führt sich auf wie die Hausherrin. Sie lebt wie die Made im Speck auf dem Hof ihrer Tante, rührt keinen Finger und scheißt ihre Tante zusammen und die fühlt sich auch noch schuldig, es ist nicht zu glauben.
    • am

      Das stimmt! Benedikt und Monika sollen aufpassen, dass sie nicht irgendwann von Kathi und Severin vom Hof gejagt werden.
    • am

      Bestimmt erfolgt keine Vertreibung aus dem "Voglparadies", denn Moni wird als Buzzerl Betreuerin und Benedikt als Hofhelfer gebraucht.....
    • (geb. 1971) am

      ... Sie lässt ja jetzt schon a klingen, dass ihr Zimmer zu klein ist (wenn der Sevi schläft...)
    • am

      Wenn man dem Sevi beim Schauspielern beobachtet nimmt er in der früh schon Schlaftabletten.
  • (geb. 1971) am

    NACHTRAG... Zum Post unten:...

    Oder eine MECHANIKERIN... als (endlich) Freundin für Joschi. 🤗
    • (geb. 1971) am

      Abbotecha... Ich guck ja erst seit einigen Wochen wieder regelmäßig...
      ABER: Die Apotheke gehört doch dem Roland allein, oder?
      Was redet denn da die Vera die ganze Zeit mit? Auch in der WG tritt sie auf, als würde sie da schon ewig wohnen. Was ist denn da Roland für ein Waschlappen?!?
      • am

        Heidal:
        Die gute Vera "kam,sah und siegte! "
        Sie hat alles an sich gerissen,ob Apotheke inkl. Abodecha oder Wohnung.Sie ist mit ihrer unangenehmen Art zur "Bestimmerin" geworden über das Hab und Gut des armen Bambergers.
        Und Roland bleibt nur noch ein verwundertes: Ach geh zu!
      • (geb. 1971) am

        Liebe/r Bavaria,
        Danke für die Information. - Ich hoffe, irgendwann... Verliebt sich da Roland in die Tina und haut die Vera hochkant aussi!!!

        Es geht auch ohne neue Liebe... Hauptsache "hochkant aussi"

        Ganz liebe Grüße aus Salzburg.
      • am

        Heidal, Tina hat auch ihten egenen Kopf und ist 100 Jahre jünger als Roland🤔🤭
      • am

        Vielleicht habe ich nicht mehr so viel Ahnung von Beziehungen, aber ich kann nicht erkennen, dass Roland leidet; im Gegenteil; er genießt den geistigen Austausch, den er ansonsten in Lansing nicht findet.
      • am

        also mit Vera !
      • am

        Auch wenn ich nerve: habe gerade in einer Lesung gehört: " man liebt dann, wenn man nicht mehr flieht (vor den Forderungen, die auf einen zukommen.)"
      • (geb. 1971) am

        Ähhhh? Ich denk mal es heißt "ihren eigenen"... Und... Kopf hat aber nix "mit eigenem" Herz zu tun..

        Des wäre doch mal was Spannendes... Eine Affäre zwischen Roli und Tina...
      • am

        Dörrobst schrieb am 23.01.2023, 08.36 Uhr:
        Dörrobst
        Vielleicht habe ich nicht mehr so viel Ahnung von Beziehungen, aber ich kann nicht erkennen, dass Roland leidet; im Gegenteil; er genießt den geistigen Austausch, den er ansonsten in Lansing nicht findet.
        -------------------
        Ach geh zu! Welchen denn? Das letzte Treffen der Landfrauen oder das Erfinden neuer Wetten und Spielchen? Das "Herzla" hat doch nur ihre Reiselust im Schnittlauchlocken-Köpfchen.
        Bonbons und Tee verkaufen stellen ja keine besonders hohen Anforderungen....

        Und Lieben heißt auch nicht Selbstaufgabe ,sich immer den Willen des anderen beugen und alles als gegeben hinnehmen und abnicken..
      • am

        Was gibt Roland denn auf? Ein Bier weniger mit Mike, einen Schuss weniger im Schützenverein ?
      • am

        Des wäre doch mal was Spannendes... Eine Affäre zwischen Roli und Tina...
        ----------------------------
        Besser als langweilige Wetten allemal.
        Und wieso auch nicht? Kathi ist doch auch mit Gregor in die Kiste gesprungen, (wenn auch Alkoholgeschwängert)da ist der Altersunterschied ja auch nicht unbedingt klein.Nichts ist unmöglich und in Lansing schon gar nicht.
      • am

        Frau Vauri hat anscheinend eine ausfüllende Hauptrolle in der Serie bekommen. Wer läßt sich nur solchen Mist einfallen? Diese Möchtegern-Schauspielerin spielt genau so grottenschlecht, wie damals in der Lindenstraße. Das gibt der Serie mit den Rest.
    • am

      Das mit der Apotheke ist genauso unrealistisch angelegt wie vieles bei Did. Wieviel Umsatz wird da gemacht? Es gibt keinen Arzt im Ort der Rezepte ausstellt. Die Leute gehen in Baierkofen oder sonstwo zum Arzt, und ich glaube, dass sie auch dort ihre Rezepte einlösen .Bestimmt ist an jeder Ecke eine Apotheke. Aber auch, wenn die Rezepte beim Roland landen würden, wieviele Einwohner hat Lansing überhaupt und wieviele davon brauchen regelmäßig Medikamente ? Eine Apotheke in einem Dorf kann sich nicht rentieren. Bamberger macht seinen Umsatz mit Tee und Bonbons und Schmerztabletten. Davon sollen drei Personen gut leben, Steuern und Krankenversicherung zahlen. Die Tina würde ja in Vollzeit bestimmt 4000 Euro brutto verdienen.Jetzt kriegt sie dann realistisch vielleicht wenns hochkommt 1500 brutto! Die spinnt doch, dass sie sich keinen richtigen Job sucht.
      • am

        Hallo TINE,

        Vollkommen richtig, dazu kommt das man nicht einfach Geschäftsführerin wird, da braucht es schon eine Ausbildung dafür.
        Das ist genau wie bei Uschi, die wurde auch aus dem nichts Geschäftsführerin.
        Buchhaltung usw. das hat doch Tina nie gelernt, wie soll den das gehen.
        Alles Schmarrn.

        Viele Grüsse
        Reinhard
    • am

      Was mich eigentlich wundert, dass eine so junge Frau, wie die Tina, mit so einem Teilzeitjob über die Runden kommt. Aber, wird schon passen !
      • (geb. 1971) am

        1 Tag / Woche = 8 Stunden x 4 = 32 Stunden / Monat... Ist des a Minijob?

        WG-Zimmer+Essen von die Gerstls...

        Ich glaub, des geht sich aus.
      • am

        Und später jammern, dass sie zu wenig Rente bekommt🙄🙈
      • am

        Soviel ich weiss, werden in einer WG die Kosten geteilt, jeder muss seinen Beitrag für Miete und gemeinsame Einkäufe leisten. Das Haus gehört doch nicht den Gerstls, und warum sollten sie überhaupt eine junge, arbeitsfähige Frau aushalten? Weil sie keine Lust hat, mehr als einen oder zwei Tage pro Woche zu arbeiten?
        Ich verstehe auch nicht, wie Tina mit so einer Mini-Teilzeit auskommt. Ein Auto hat sie ja auch noch, jedes WE ins Why Not muss auch sein, und das Essen holt sie sich oft vom Brunnerwirt. Wie soll sie bei der Arbeitsbelastung auch Zeit zum Kochen haben....
    • (geb. 2000) am

      Christian und Raffaela, wenn aus dieser Beziehung etwas werden soll, muß einer von beiden seine Heimat verlassen. Ich tippe auf Christian.
      Was aber bedeuten würde, daß ein weiterer der jungen Schauspieler die Serie verläßt. Wenn nicht Ersatz geschaffen wird, heißt das, daß der Altersdurchschnitt der Lansinger allmählich bei 50+ liegt.
      • (geb. 1971) am

        Der Christian war doch bis auf die Bremsscheiben-Gschichte eh bloss a Nebenpartie und auf des blöde Gschau und seinen Bsuff-Stories kann ich verzichten!

        PLATZ DA... Für einen neuen feschen Mechaniker. 😀
    • am

      Wieder einmal der Kirchleitner Kindergarten. Uschi und Hubert beharren beide auf Ihr Vorhaben für den Abend.
      Nur schade, dass Hubert den Elternabend versehentlich ganz im Familienkalender gelöscht hat, anstelle ihn als Online Termin zu ändern.
      Natürlich nutzt Uschi dies aus, um doch noch zu ihrem Kino Abend mit Anna- Lena zu kommen.Da scheint doch von beiden Seiten kein wirkliches Interesse für Franzis weiterführende Schulen vorhanden zu sein. „Gute Eltern“
      sag ich nur.
      Für Vera ist die gemeinsame Auszeit mit Roland wohl das Wichtigste, und diese muss unter allen Umständen eingehalten werden.
      Vor Vera war dem Roland seine Apotheke das wichtigste.
      Jetzt ist er gezwungen wegen seinem Herzla umzudenken.
      Ich hoffe nur, dass Roland nicht auf Vera‘s Vorschlag eingeht, die Tina zur Geschäftsführerin zu machen.
      Ich habe nichts gegen die Rolle der Tina, diese gefällt mir mittlerweile sehr gut.
      Wenn ich das richtig verstanden haben, so vertritt Tina dem Bamberger an einem Tag pro Woche.
      Somit wären das 52 Tage jährlich und das würde schon das neue Limit von 4 Wochen jährlich überschreiten.
      • (geb. 2000) am

        Kindergarten trifft es genau, das ganze DiD ist inzwischen total kindisch und zeigt eine Art zu Leben, wie es sich kleine Kinder wohl vorstellen würden, größtenteils herrscht Egoismus, Verantwortungslosigkeit, dumme Streiche jeden Tag, gegenseitiges Reinlegen usw.
        Dazu passt auch das doofe verdruckst-schamhaft kichernde Getue rund um alles was mit Sex zu tun hat, kindisch im schlechtesten Sinn. Mich würd mal das Durchschnittsalter der Autoren interessieren. Anfangs war das ned so, da gabs ernsthaftere Themen.

        Fassungslos war ich bei Monis Kocherei, keine versierte Köchin, und als solche ist ihre Rolle immer schon angelegt, würde für Gäste ein Rezept erstmals ausprobieren und noch dazu live beim Kochen erst alles per App übersetzen! Erstens pfui Deife, die Handy-Keimschleuder dauernd in den Pratzen beim Kochen, zweitens idiotisch weil man vorher wissen muss ob man alle Zutaten da hat, drittens weiß jeder Depp was Cumin ist, das heißt nämlich längst auch in Deutsch so. Wenigstens hams den Blumenkohl ned weggeschmissen.

        Vera hat mich mit ihrem ewigen Reisefetisch derart genervt, dass mir eine Idee gekommen ist: Vera platzte bei DiD rein aus dem Nichts ohne Hintergrundgeschichte außer ihrem Beruf, wir wissen nichts privates von der Rolle. Zusammen mit ihrem Ego fänd ich es vorstellbar, dass sie in jungen Jahren ein Kind gehabt haben könnte, das sie weggegeben hat, weil ein Kind ja total beim Reisen stört, und dieses mittlerweile erwachsene Kind könnte doch in Lansing auftauchen um Mama zu suchen und zu finden. Wäre eine schlüssige Wendung und würde passen.
      • am

        User ...696, beim Elternabend geht's doch nicht um die schulische Entwicklung der Kinder! Du verwechselst das mit dem Elternsprechtag.


        Bavaria, ja, die Kochaktion von Moni war völlig an den Haaren herbeigezogen! Sowas macht keine Hausfrau, versiert oder nicht. Und seit wann ist Blumenkohl ein Hauptgericht (ausser bei Vergetariern, und das sind die Kirchleitners ja nicht)? 
        Allerdings, als Nachspeise mit Zimt und Honig kann ich's mir auch schlecht vorstellen, aber manchmal erlebt man ja Überraschungen. Ob das einige Zuschauer aus Neugierde nachgekocht haben?
      • am

        Ähhh ... der zweite Absatz war an Bier_vor_vier gerichtet, nicht an Bavaria wie irrtümlich angegeben.
      • am

        User ... 917, hab mir die Folge nochmal angesehen, Uschi und Hubert haben im Vorfeld nicht ueber das Thema des Elternabends gesprochen. Hubert hat nur bei der Online-Konferenz die Frage gestellt, ob es im Rahmen des Uebertrittszeugnises noch eine Infoveranstaltung wegen des Gymnasiums gibt. Diese Infoveranstaltung steht also noch an!
    • am

      Ja Nuntius, Kino ist toll. Sound, Riesenleinwand und Atmosphäre. Aber den zwei Grazien gings wohl nur um den Hauptdarsteller.
      • am

        Da kann Kino noch so toll sein, ich würde zum Elternabend gehen. Und wenn mein Mann Fußball sehen will oder irgend was anderes, ich würde zu so einem wichtigen (4.Klasse - Übertritt) Elternabend gehen. Meine Tochter war mir schon immer das Wichtigste  

        Prinzessin Franzi wird verwöhnt, bekommt Reitstunden und ein eigenes Pony und dann ist Mama Uschi ein Film, den sie schon 10 x gesehen hat, wichtiger und Papa Hubert ein Fußballspiel. Und dann hört er sich nicht Mal die Antwort der Lehrerin an wegen ein paar grölenden Fußballkumpels.
      • am

        ...Tine, von dem sie so schwärmen, wie im realen Leben üblicherweise von George Cloony oder Brad Pitt.
      • am

        Komischerweise konnte ich mit denen nie was anfangen; mit 14 habe ich für Gerard Philippe geschwärmt und den Leihtathleten Armin Harry, aber das wars auch schon Jetzt finde ich Tobias (?) Moretti gut und je nach Rolle, aber damit hat sich.
        Aber ansonsten kann ich mich ja auch nicht mit Uschi und Annalena identifizieren.
      • am

        Resi2005 am 21.01.2023, 01.32 Uhr
        -------------------------
        Sehr guter Beitrag,Resi! So schauts aus!
        Aber es gibt leider viele Eltern,die ihren Kindern alle (materiellen)Wünsche erfüllen...nur Zeit und Interesse haben sie nicht wirklich für sie. Da gehen eigene Wünsche vor.
      • am

        Dörrobst, zu unseren Schwärmzeiten im letzten Jahrtausend gabs die von mir genannten Schauspieler noch nicht. Gerard Philippe, nicht schlecht. Gleichermaßen der Fotograf in " Blow Up", ähnlich androgyner Mann. Nicht übel war auch Marlon Brando in jungen Jahren, toller Schauspieler. Gab's keine deutschen Charismatiker? Eher im Osten und dann halt Frauen. ( Sass, Thalbach....)
      • am

        Meiomei, geschwärmt hab ich im frühesten Teenageralter für viele, viele. Aber aus dem Alter bin ich draußen und Uschi und Annalena eigentlich auch🤔🥴
      • (geb. 2000) am

        Doch Nuntius, gab es. Rudolf Prack, Dieter Borsche, Adrian Hoven, Gerhard Riedmann, Willy Birgel, Carl Raddatz u.s.w.
      • am

        Landfrau, tut mir leid, diese Schauspieler verkörperten in meinen damaligen Augen Spießbürger, die immer im Anzug rumliefen und abends von der liebenden Hausfrau bekocht wurden. Ja, heile Welt ( wie zuhause), daher fand ich die Verwegenen beschwärmenswerter. 😉
      • am

        @Nuntius
        Thalbach in der
        Rolle als Friedrich der"Grosse"
        Sass nicht.
        Manfred Krug als Sänger, schauspielerich eher unteres Mittelmaß.
        Amerikaner nicht und Russen schon gar nicht
        Vielleicht noch Müller-Stahl
      • (geb. 2000) am

        Ja natürlich Nuntius liefen die Herren damals immer im Anzug herum. Es gehörte eben zum guten Ton ordentlich gekleidet zu sein. Man trug auch immer eine Krawatte, der Hemdkragen durfte nur bei Temperaturen von über 30 ° geöffnet werden. Und in Hemdsärmeln herumlaufen...Mann o Mann. Gut für alle Männer, daß sich das ein wenig gelockert hat. Mir gefallen aber gut gekleidete Menschen auch heute noch besser, als Schlabberlook.
        Mein großer Schwarm war Rock Hudson. Daß er schwul war, wußte man damals noch nicht.
      • (geb. 2000) am

        Ich war als Teenager wahnsinnig verliebt in Alain Delon, hat sich auch ein bisserl bis heute gehalten, wenn auch weniger dramatisch ;-)
        Aber extra deswegen ins Kino rennen würd ich ned, allein schon wegen der Preise heutzutage.

        Und wir haben ja alle miteinander den immer noch knackigen Hermann Giefer vergessen, der hat hier doch einen echten Fanclub. ;-))
      • am

        Nach längerem Kramen im Gedächtnis fällt mir Gregory Peck ein, mal Anzug mal Cowboy....egal, in meinen Augen war er der schönste Mann der Welt. Hab immer nach Ecken und Kanten in Figur und Gesicht gesucht, neeee gab nichts. Schön, dass solche Zeiten vorbei sind.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App