Kommentare 6661–6670 von 22832
Waldfee7 am
Sarahs Verhalten gestern war völlig daneben und unverständlich. Erst so, dann so, mal hü mal hott. Zur Beerdigung nach Frankfurt kann sie nicht, das schafft sie nicht, aber in Lansing will sie das Grab haben. Da bin ich mal gespannt, wie lang das jetzt noch hin und her geht, bis die Urne unter der Erde ist.
Das mit Huberts Ehegelübde ist ja so ein Schmarrn. Will ja niemandem zu nahe treten, aber man erneuert doch nicht das Ehegelübde, das legt man doch nur einmal ab, oder? Aber i woaß scho, die Lansinger brauchen immer einen Grund zum Feiern. Geht jemand weg, auf Urlaub, so wie Roland und Vera, wird die reinste Karnevalsveranstaltung draus gemacht. A pro pos, kann man jetzt davon ausgehen, dass es das war mit Vera - es wurde ja nun auch eine Vertretung für die Apotheke gefunden?
Irgendwie gefällt mir die Entwicklung dieser Serie zur Zeit nicht so ganz ...Voltigeur am
Hallo Waldfee,
Das mit dem erneuern des Eheversprechens kommt aus den USA, dort gibt es das schon länger und weil wir ja jeden Schmarren übernehmen müssen, macht man das jetzt hier auch.
Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 am
Hallo Reinhard, ach so, aus den USA. Von da kam noch nie was Gscheits, da hast Recht. Und jeder Schmarrn muss ja auch sofort übernommen werden, wie z.B. auch diese Tattoos, etc.
Viele Grüße, WaldfeeMamma Mia am
Waldfee : Aus den USA kam noch nie was gscheits ? Das stimmt nicht ganz denn die Kartoffeln hat Christof Kolumbus aus den USA mitgebracht (Aber auch da haben sie uns den Kartoffelkäfer zugetan, also nix gscheits).Landfrau (geb. 2000) am
Achtung Gscheidhaferl spricht:
Die Kartoffel stammt nicht aus den USA, sondern aus Südamerika und wurde nicht durch Christof Kolumbus nach Europa gebracht, sondern höchstwahrscheinlich durch einen der spanischen Conquistatores, genaues weiß man nicht. Der Kartoffelkäfer soll allerdings ein "Geschenk" der USA sein. Also doch nix Gscheits.
Heidal (geb. 1971) am
Die Schauspiellehrer der Darstellerinnen "Vera" und "Sarah" sollten mit einem lebenslangen Berufsverbot belegt werden.
Die eine hat gar keine Mimik, die andere reißt permanent die Augen auf und schiebt das Kinn vor.... Und sprechen könnens beide nicht. GrauenhaftMamma Mia am
Wenn sie Schauspielerinnen wären , dann wären Sie nicht bei Did .Heidal (geb. 1971) am
@...518
Ob "richtige" Schauspieler bei DiD arbeiten oder nicht, sei dahin gestellt.
Aber ein Mindestmaß an Darstellkunst sollte man von 2 ausgebildeten Schauspierinnen schon verlangen dürfen / können!
Bavaria am
Diese Sarah ist echt nicht ganz knusprig.Christine hat doch recht wegen der Beerdigung in Frankfurt.
Aber Sarah kann nicht hingehen,naa des packts ned! Wo gibts denn sowas ,dass man der Beerdigung seines "Ehepartners "fernbleibt?Andere müssen das auch durchstehen! Aber in Lansing packt sie es scho,oder was? Das die auf den Stand einer 10jährigen stehengeblieben ist,hat sich heute wieder bestätigt.I woaß ja ned was die Soarl vor hat, aber ich finde das gegenüber Christine schon sehr egoistisch von ihr .Zwar wird Sarah sicher zu keiner neuen Ehe oder gar einer Familie kommen und wohl auf ewig in Lansing versauern.Jede andere "normale" Frau in dem Alter würde irgendwann wieder eine Partnerschaft eingehen oder Familie gründen,Kinder bekommen usw.Wieso sollte sie dann in 50 o. 60 Jahren zu Jenny ins Grab sinken?Selbst wenn sie in Lansing bleiben würde,wäre das hanebüchen.Oder legt Mike sich einmal neben Trixi zur letzten Ruhe? Eher unwahrscheinlich.Dann lieber wie Voltigeur es beschrieben hat : An der Mauer auskippen und Wasser drüber gießen.Dann des Gschiß mit dem überflüssigen Kirchleitnerischen Ehegelübde,a so a Schmarrn wieda!Das ganze Dorf muass Zeit haben,sonst werd´s nix? Und as gwiefte Schneckal löst das "Problem" natürlich aus dem Effeff.Was war denn da jetzt so einfach ,was vorher kompliziert gewesen wäre? Aber Hauptsache das Mausal hatte wieder ihren Auftritt!!Mei,a so a gscheits Deandl. Arme Franzi,deine Eltern san ja echt richtig deppat..Kriegn as einfachste ned auf die Reih.Und jetzt stelle ich mir den Sascha grad noch in der Krachledanan vor und der Abend ist gerettet!🤣Katzenfee am
Das mit der Urne ist schon sehr makaber ,und die Sarah spinnt wohl ,zuerst haut sie ab ,mümmert sich um nichts ,und jetzt stellt sie Ansprüche , hoffentlich ist der Zauber bald vorbei ,und wenn ich das höre meine Frau .😫User_1081824 am
Inhaltlich gebe ich Ihnen Recht, aber der Ton (der ist es auch, was die Baiern bei vielen Nichtbaiern eher unangenehm erscheinen lässt).Voltigeur am
Hallo Katzenfee,
Mir kam vor als ob Jenny immer die etwas Männliche Seite darstellte, also zu sagen " Meine Frau " hört sich einbischen Dumm an, aber gut, mein Mann kann sie ja auch nicht sagen.
Sarah hatte doch ein Kleid an der Hochzeit, die ja keine wirkliche Hochzeit war, an, mit diesem Blumenkranz, wie ein Hippie aus den 60er Jahren, in den Haaren, während Jenny mit einem Anzug gekleidet war.
Viele Grüsse
ReinhardUser_1081824 am
das war eine Antwort auf Bavaria, nicht aud Katzenfee.Voltigeur am
Hallo 824,
Katzenfee hatte geschrieben, " und wenn ich das höre meine Frau "
Viele Grüsse
Reinhardgummibärle am
User_1081824 am 09.05.2023
10:36
Inhaltlich gebe ich Ihnen Recht, aber der Ton (der ist es auch, was die Baiern
bei vielen Nichtbaiern eher unangenehm erscheinen lässt).
Das macht
halt die Mundart in den jeweiligen Bundesländern aus – ich weis jetzt nicht was
daran unangenehm sein soll – mag sein das verschiedentliches härter rüber kommt
aber das tut es in den anderen Mundarten doch auch bei zeiten. Immer sollen wir
die ungeholbelten Bayern sein und der Rest san Eng‘ln odda wia 😊 😊Ja die
Jenny war der "männliche" Part bei dene zwoa. Das hast rausgehört bei
ihren Ansagen zur Sarah ggü. die sie dann mit ihre glubschau‘ng
o'gschtierd hod.Bavaria am
er_1081824 schrieb am 09.05.2023, 10.36 Uhr:
User_1081824
Inhaltlich gebe ich Ihnen Recht, aber der Ton (der ist es auch, was die Baiern bei vielen Nichtbaiern eher unangenehm erscheinen lässt).
---------------------------------------------------------------------------------
Mei....
Welches Wort wars denn, dass Ihr zartes Gemütal schockiert hat? "Gschiß" oder "Schmarrn? " Oder hams gar noch a anderes "anstössiges" gfunden? .Und einen "Ton" dürftens eh ned hörn.🤣Und fois doch,ned vastehn.
Aber Sie können mir ja Ihre Email-Adresse geben ,dann lasse ich zuvor gegenlesen vorm Absenden, ob es auch genehm ist und richtig verstanden wird von den "Nichtbayern"😉
Allmählich werd´s hint höher wia vorn!Nuntius 0.2 am
Sarah ist noch jung und bei guter Gesundheit hat sie noch ne Menge Leben vor sich. So viel ich weiß, war sievor der Begegnung mit Jenny nicht lesbisch.
Es könnte sein, dass auch nach einiger Zeit nicht w i e d e r eine Frau vor de Tür steht, sondern dass diese Liebe einzigartig war und dass als nächstes - nach einiger Zeit- Familiengründung anstehen könnte.Nuntius 0.2 am
Gummibärle, ich denke, dass jeder Dialekt seine Deftigkeit hat. Kommt drauf an, wo man sich so äußert . Stammtisch ist ein beliebter Ort.
Bei DiD zumindest ist mir die härtere bayrische Ausdrucksweise noch nicht aufgefallen.
User 1612065 am
Was bildet die Kathi sich eigentlich ein? Sie kann doch nicht verlangen, dass die Kirchleitners ihren Termin nach der "Oberratschn" von Lansing richten! Nichteimal verwandt! Abgesehen davon, dass ich das Ganze sowieso für einen Schmarrn halte, aber sowas geht garnicht.Ajotte am
Vor allem, da sich so ein Besuch ja leicht verschieben lässt. Berlin läuft ja nicht weg, und der Sohn auch nicht.Winzig am
Die "Oberratschn" Moni ist ja doch über den Neuzugang Lenz schon so a bissel in die Kirchleitner-Familie aufgestiegen.
Sie ist jetzt quasi die Groß-Tante vom Lenz, wobei wiederum der Hubert als biologischer Halb-Bruder von Gregor der Halb-Onkel vom Lenz ist....?gummibärle am
Winzig am
08.05.2023 20:45
Die
"Oberratschn" Moni ist ja doch über den Neuzugang Lenz schon so a
bissel in die Kirchleitner-Familie aufgestiegen.
Sie ist jetzt quasi die Groß-Tante vom Lenz, wobei wiederum der Hubert als
biologischer Halb-Bruder von Gregor der Halb-Onkel vom Lenz ist....?
des kannt no lustig wern des Ganze. Muss zugegeben soweit hab ich noch nicht dran gedacht, danke - uihh sax'ndie
Katzenfee am
Du hast recht Reinhard ,das grosse heulen geht wieder los.ich kanns nicht mehr anschauen .
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
So, nachdem jetzt die Urne ausgepackt ist, denke ich, es wird die Urnenjenny Woche begleitet von Heulsarah.
Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt sehen will.
Viele Grüsse
Reinhardsimla (geb. 1952) am
hi,
Voltigeur schrieb am 08.05.2023, 09.16 Uhr:
ich jedenfalls nicht!
Dörrobst am
Also, der Severin schafft das mit der Aussaat, die für Waldstaudenroggen am Johannistag (24.Juni) angeraten ist (spätestens).
Übrigens gabs diese Brotsorte auch schon früher in Frankfurt - wenn auch nur als Nischenprodukt.Nuntius 0.2 am
Gut recherchiert, Dörrobst.gummibärle am
Hallo Dörrobst,
ma lernt hoid nia aus, wie schmeckt'n nacha'd ah' Brot mit Waldstaudenroggen?Dörrobst am
Habe das Brot noch nicht , aber bald, so dass ich kurz berichten werde!
User 1612065 am
Benedikt spricht mit Severin manchmal wie mit einem 10jährigen, der in seiner Freizeit fleißig am Hof mithilft.
"Aus dir wird noch ein richtiger Landwirt "....So spricht man doch nicht mit einem erwachsenen Mitarbeiter.Mamma Mia am
Sevi spricht auch wie ein 6-Jähriger.User 1612065 am
Stimmt eigentlich auchNuntius 0.2 am
Severin ist wegen seiner Vergangenheit dankbar für den Respekt, den man ihm entgegenbringt. Seine Erstausbildung war- sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht- Landmaschinenmechaniker. Also kein ausgebildeter Landwirt. Insofern passt alles m. E. Er hat einfach Angst und möchte sich zurecht outen. Nur hält ihn Kathi dummerweise davon ab.
Bin auch froh, wenn die Bambergers mal nach Norwegen abenteuern. Sesshaftigkeit macht sie langweilig.Ajotte am
Ja, ich finde es auch völlig daneben, dass Kathi Severin davon abrät, sich gegenüber Moni und Benedikt zu outen. Ist ohnehin längst überfällig. Der richtige Zeitpunkt wäre meiner Meinung nach gewesen, als Kathi und Severin zusammenkamen. Da hätten Moni und Benedikt zwar geschluckt, aber es wohl notgedrungen akzeptiert, um Kathi nicht zu verlieren. Aber da dieser Zeitpunkt verpasst wurde, müsste das spätestens JETZT, bevor Severin von der Großzügigkeit seiner Chefs profitiert, nachgeholt werden.
Wie lange will denn Kathi noch warten? Irgendwann kommt es sowieso raus. Wenn Severin regelmäßig Umgang mit seinen Kindern haben will, werden die auch öfters auf den Voglhof kommen, und irgendwann werden sie das erwähnen. Oder jemand anders aus Severins Vergangenheit taucht auf. Ist sowieso komisch, dass Moni und Benedikt sich nicht fragen, warum Severin so überhaupt keine Kontakte aus der Vorvoglhofzeit hat. Er scheint weder Eltern, noch Geschwister noch sonstige Familie (ausser seinen Kindern), noch Freunde zu haben. Als ob er mit seinem Eintritt auf den Voglhof geboren wäre.
Und der Severin knickt natürlich wieder ein. Aber in Lansing gibt's ja keinen Mann mit Rückgrat.Nuntius 0.2 am
Ajotte, hatten nicht Martin und der slte Preissinger ordentlich Rückrat?.Bei beiden bedeutete das allerdings, dass sie alte Grantler waren. Für Beziehungen nur bedingt geeignet. Vielleicht gibt es noch eine 3. Version Mann, die weder grantelt noch rückratlos ist.Ajotte am
Nuntius, für mich hat Rückgrat nichts mit Grantlerei zu tun, sondern damit, mal zu seinen Überzeugungen zu stehen und sich nicht immer bequatschen zu lassen.
Severin hat sehr gute Argumente geliefert, warum er Moni und Benedikt jetzt ins Bild setzen wollte. Kathi hatte hingegen keinen vernünftigen Einwand, alles was ihr einfiel, war "jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt". Als ob der jemals käme! Im Gegenteil, je länger die Zeit fortschreitet, umso unrichtiger wird der Zeitpunkt, denn umso länger dauerte der Vertrauensbruch. Und ganz schlimm wird es, wenn sie es von Dritten erfahren, und so wird es wahrscheinlich kommen, denn Soaps leben von dramatischen Konflikten. Aber irgendwann endet alles in Versöhnungsorgien und "alles-ist-vergessen-und-wir-haben-uns-wieder-lieb"-Getue.
Trotzdem: Wenn man überzeugt ist, zu wissen, was das Richtige ist (und das ist Severin), dann sollte man es tun!gummibärle am
Hallo Ajotte,
spätestens als die Kathi schwanger war, wärs m.M. nach höchste Zeit gewesen da Moni und dem Benedikt reinen Weil einzuschenken. Ich meine das muss Sevi für sich allein entscheiden weil es ist seine Vergangenheit. Die Kathi scheicht hoid die Moni zwecks ihrer "nichts für sich behalten, zu mindest nicht lang", können - wia da Deifi es Weihwassa. Aber ich glaube in dem Fall dad der Schock so tief sitzen das ihr Mund zuableibat.
Ich hoffe die beiden schaffen die "Beichte" noch bevor die Dorfratsch'na zuagschlong haben.gummibärle am
Nuntius
am 05.05.2023
15:24
Severin ist
wegen seiner Vergangenheit dankbar für den Respekt, den man ihm entgegenbringt.
Seine Erstausbildung war- sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht-
Landmaschinenmechaniker. Also kein ausgebildeter Landwirt. Insofern passt alles
m. E. Er hat einfach Angst und möchte sich zurecht outen. Nur hält ihn Kathi
dummerweise davon ab.
Bin auch
froh, wenn die Bambergers mal nach Norwegen abenteuern. Sesshaftigkeit macht
sie langweilig.Na dem Bamberger ist doch schon früher immer was eingefallen bzw. den "Männern" von Lansing; der hat erst seit dem Trocknknödl von Vera so abgebaut. Ob Norwegen ah wos für die Gerstlin wäre (Vögel?) weil der ihr Gschmarri ist mittlerweile auch ah Zumutung.Nuntius 0.2 am
Ajotte: zu den grantelnden Männern: ich bezog mich auf DID. Hier waren die starken Männer auch gleich grantig.
Ich stimme Ihnen zu: Rückgrat haben- sowohl bei Frauen als auch bei Männern- bedeutet auch für mich, souverän seine Haltung zeigen und dazu stehen, also sich nicht manipulieren lassen. Allerdings nicht kompromisslos, über " Leichen" gehend.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Was hatte Klein-Sevi für eine Freude, als Benedikt ihm feierlich den Zweitschlüssel für den Bulldog überreichte. Ironie Ende.
Egal mit wem Severin eine Dialog-Szene hat, am Ende gibt er immer seinem/seiner Parter(in) Recht.
Gefällt mir nicht 😒.gummibärle am
Hallo Sepp,
der muß kleine Brötchen backen weil im Gegensatz zu den anderen hat er nix, koan Hof koa Haus, nix - außer sein schwarzes Geheimnis. Der Severin hat Ladehemmung weil i kenns eahm oh das es ihn immer wieder nach vorn dreibt, reiß er sich selba wieda zruck.
Mir gefällt das auch nicht weil er anscheinend doch ein guter Hofarbeiter ist. Mich würde ja schon interessieren was der in der Vergangenheit beruflich gmacht hat.
Aber ich glaub fast den werden wir in der Serie nimma lang haben weil im Vorpann daucht er immer noch nicht auf also könnte es doch so sein das Gregor/Wirt und Kathi/Brauerin doch no irgendwie zamm kemma'n.
Nix gwies woas ma em' ned.Sepp11.. (geb. 2000) am
Gummibärle, warum muss er überhaupt Brötchen backen? Mir hätte es gefallen, wenn Severin irgend eine Gerstensorte für die Bierproduktion anbauen würde, mit der er dann die Kirchleitners und die kleine Brauerei vom Glaser (Kathi's Ex) gegeneinander ausspielt. So wäre für ein paar Folgen DiD ein wenig "Dallas" oder "Denver-Clan"-Feeling (oder "Guldenburgs", um beim Bier zu bleiben) aufgekommen 😉.Nuntius 0.2 am
Stimmt, zunächst hatte man den Eindruck, dass Severin sich durchsetzt, mit seinem Wunsch sich zu outen und wird dann doch durch Kathis Jammern leider weichgespült. Ärgerlich.gummibärle am
Hallo Zusammen,
ned schlecht die Idee, des mit dem Glaser & Co. - den Glaser hab ich bereits kmpl. vergessen. Ja die Guldenburgs und die Balbecks haben sich auch nix gschenkt, des ganze in einer bayerischVersion, ja- hät scho was.
User 799061 (geb. 1949) am
Vor kurzem ging es um das so supergesunde Brot, dessen Getreide der "Sevi" anbauen will, bei Annalena im Laden.
Was mich irritiert hat: Annalena sagt zur Kathi in ähnlichem Wortlaut: also dieses Brot kannst essen, das hab ich auch beim Stillen gegessen und vertragen....
Bin i im falschen Film? Annalena hat wann gestillt und da war sie doch in Frankfurt, und haben die dort schon ausgerechnete dieses Brot gehabt... So ein Käse was da gesprochen wird...Dörrobst am
War das Waldstaudenroggenbrot?
Falls das jemand backt, ist es sauteuer!
Nichts gegen Lebensmittel , die viel Aufwand und angeblich Bio bedeuten, aber bei der Inflation kann man ja nicht noch für ein Brot 5 Euro ausgeben.Nuntius 0.2 am
In der Großstadt Frankfurt, Domspatz, waren vielleicht damals schon Bio und alte Sorten in. Wer weiß.Dörrobst am
Möglich, werde demnächst mal in Frankfurt recherchieren!Landfrau (geb. 2000) am
Domspatz: Stimmt , Annalena war in Frankfurt und hat dort ihre Tochter Saskia zur Welt gebracht. Dort kann man auch sein Kind stillen. Na und ob es da schon dieses Brot gab, wollen wir doch der Annalena mal glauben.Bavaria am
Domspatz schrieb:
Bin i im falschen Film? Annalena hat wann gestillt und da war sie doch in Frankfurt, und haben die dort schon ausgerechnete dieses Brot gehabt... So ein Käse was da gesprochen wird...
..........................................................................................................
Dieses Urgetreide wurde sicher schon damals in der Frankfurter Innenstadt angebaut!
Da wusste man auf dem schnöden Land noch gar nicht was das ist.😁Nuntius 0.2 am
Bavaria, 20.06 Uhr, wie allgemein bekannt ist, wird auch heute gerade in Großstädten Getreide und Gemüse in Bioqualität angebaut. 😉😉😉. Zu Annalenas Zeiten kam wohl Bio gerade auf und in der Großstadt sammelten sich die " Ökos", die immer schon alternativ aßen und lebten. Und wo Nachfrage ist, wird auch angeboten. Es gab schon interessierte Bauern, die das in kleinem Rahmen unterstützt haben.Bavaria am
Ja NuntiusBier_vor_vier (geb. 2000) am
so unlogisch ist das ned mit dem Brot, in Großstädten gibts natürlich immer mehr Auswahl an Waren als auf dem Land, deswegen muss der Rohstoff ja ned in der Stadt angebaut worden sein. Da gibts mehr Leute die sich was spezielles leisten können und wollen, und vor allem kann man am "Stoderer" fast alles andrehen, wenn man behauptet es ist gesund oder sonstwie ein Wundermittel.User 799061 (geb. 1949) am
Genauso wirds gewesen sein...Bavaria am
Bier_vor_vier und Domspatz:
Was auch sonst.Von jeher wird das Getreide hauptsächlich im ländlichen Raum angebaut(Ackerbau und Viehzucht) und die Städte werden allenfalls damit beliefert(falls überhaupt)dann mit fertigen Mehl.Oder gibts auch noch viele Mühlen in den Großstädten,die den Bedarf decken?Getreideanbau in Städten wäre doch total unlogisch.
Und stimmt Bier_vor_vier: Den Stoderan kann man (fast) alles andrehen,Hauptsach es ist "in"😉😉Bavaria am
Wobei...... "Grüne Traumtänzer" werden das Getreide ja vielleicht auf den Dächern in privater Eigenregie anbauen....😉wo sonst sollte sonst in den Großstädten noch Platz dafür sein?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
