Kommentare 6311–6320 von 22850

  • am

    ... und besser ist es, es wird immer unerträglicher und unrealistischer.
    Sicher kann man nach der Zeit und der Schlagzahl keine geistreichen Drehbücher erwarten, aber...

    - manche Figuren lösen schon Übelkeit aus...
    -die altkluge Hülsmännin, die egal wieviel Scheiße sie baut immer triumphiert macht ja gottseidank Pause.
    - realistisch ist gerade dieSchwester von Margot - wie meine Tante - aber dass der Ordnungsamtszwerg fast der Schwarzarbeit der Lansinger Feuerwehr zustimmt tstststs...
    ...und das bigotte Sauerteiggesicht von Margot bleibt nun auch erhalten - wo beichtet die eigentlich?
    Annalena schleicht nur noch rum wie eine Ratte lauscht, traztscht uns meint sie könne alles richten - und wir glaubens noch

    Wo bleibt bitte Theres und sagt endlich "Ihr spinnts ja vom Boa weg"????
    • am

      Was ist das denn für ein Hasskommentar?
    • am

      Dörrobst 👍👍👍
      Manche Leute müssen ihren ganzen Hass und Frust hier losbringen 🥴
    • am

      Sogar über Roĺlen, die eine Auszeit haben ziehen Sie her, Herr Napf. 😬🙄
    • (geb. 2000) am

      @Karl Napf am 20.06.2023, 20.01 Uhr::

      Ganz schönes Frust-Paket, das wir da zu lesen bekommen!
      Also wenn das hier stehen bleibt, dann weiß ich auch nicht mehr, wo die Damen und Herren Admins ihrer Augen haben.
      Kürzlich wurden von mir und anderen Usern Beiträge gelöscht, die nicht einmal die Hälfte an Abneigung und Widerwillen zum Inhalt hatten wie diese Napfsche Kreation hier. Nicht gut, das!👎
  • (geb. 1952) am

    Hi,

    es heißt wohl Abschied nehmen.

    Seit 2007, dem Beginn von DiD, ist mir Lansing mit seinen etwas skurrilen Einwohnern und Geschichten ans Herz gewachsen. Es war auch immer ein Kommen und Gehen von unterschiedlichen Figuren, mehr oder weniger bei mir beliebt.

    Doch was sich da derzeit abzeichnet, ist bei dieser rasanten Abwanderung von Protagonisten bald nur noch ein Geisterdorf übrig. Weit und breit keine Zuwanderung in Sicht.

    Auch diese lustlos zusammengeschusterten unlogischen Geschichterl bestärken mich in meiner Annahme. Jeglicher Aufwand in der Ausstattung wird tunlichst vermieden, deshalb muss wohl auch dieses Kosmetikstudio als Gemeindesaal herhalten und der Pfarrer als Dauergast im Brunnerwirt logieren. Auch das Pfarrbüro wird nur noch äußerst selten benützt.

    Stellt sich nur noch die Frage: wird sich die Serie ausschleichend verabschieden oder kommt ein weiterer großer Knall…
    • am

      Hallo Simla,

      Die anderen Soaps sind auch nicht besser, eine äußerst harte Zeit hat für uns Zuschauer begonnen. Wir müssen uns von Serien deren Handlungen, Hand und Fuß haben, verabschieden, weil alles nur noch billig produziert werden muss; d.h. zudem das auch keine höheren Gagen mehr ausbezahl werden.
      Außer es werden uralte Sachen aus der Fernsehkiste wiederholt, wie am Samstag die Hesselbachs auf dem HR, direkt eine Wohltat. Die Serie mit Gustav Knut als Tierarzt würd ich auch mal gerne sehen uns nicht nur als Vater von Sissi, Kaiserin ... oder Kleinstadtbahnhof mit Heidi Kabel und Gustav Knut und nicht zu vergessen die 3 Damen vom Grill, wurde ohne Begründung abgesetzt, so die Schauspielerin Brigitte Grothum. Um in Bayern zu bleiben da gäbs noch mit Walter Sedlmayr: Eichbergers besondere Fälle, er eigentlich Hausmeister im Justitzpalast ..... dann Dr. Waagreiner (Walter Sedlmayr) ist ein ebenso freundlicher wie übergewichtiger Hausarzt. Mit seiner Frau Heidi (Christa Berndl) hat er eine erwachsene Tochter namens Franziska (Monika Baumgartner). Weiter gehts mit Spannagl & Sohn u.A. mit Sedlmayr und Bayrhammer so könnt ich noch ne Weile weitermachen, es zeigt auch, dass nicht immer die gleichen Serien zu todewiederholt werden müssen.
      Also wenns scho nix gscheidts mehr in der Gegenwart zammbringan dann lieber aus da oiden Fernsehkist'n, oda?
      Moi schaung wann die nächsten Schauspieler aus Did obspringan. Man muass aber fairerweise auch sagen, dass von denen die bisher alle den Schuah in d'Hand gnomma ham no koana auf'm Bildschirm wieda aufdaucht is, oder? Und es hoasst außerdem ja no, totgesagte leben länger oder wia war des? Bleibt uns scho nix anders übrig als das Beste zu Hoffen für DiD, schod wars scho wenn die Serie mit Pauken und Trompeten untergeh' dad, no kannt'ns den Karr'n aus'm Dregg ziang.
    • am

      Gummibärle:
      Meine Lieblingsserien waren ja Löwengrube(Die Grandauers und ihre Zeit) oder die "Hausmeisterin "
      (mit Helmut Fischer) Das waren noch Serien,oh mei...lang is her und grad schee woars.Aus Österreich hat mich der "Kaisermühlen-Blues" sehr amüsiert,da hatte ich seinerzeit sogar die Wiederholungen angeschaut.Das war noch gute Unterhaltung.
      Allerdings muss ich gestehen ,dass ich nicht sehr erfahren bin mit Soaps.Außer DID kenne ich keine.
      Und irgendwie reicht mir die auch.Ich mag es nicht ,täglich den "Zuschauzwang" ausgeliefert zu sein.Man sieht ja wie DID direkt zum täglichen "Zwang "wird,warum auch immer.Mir reichen ehrlich gesagt schon die wöchentlichen Serien ,die in Staffeln gesendet werden.
    • am

      "Also wenns scho nix gscheidts mehr in der Gegenwart zammbringan dann lieber aus da oiden Fernsehkist'n, oda?"

      wohl war wohl war, und da gäb's beim BR einiges - die konntens mal!
    • am

      Hallo Bavaria:
      ja des warn no Zeit'n als die Grandauers in unser Wohnzimmer kamen, da spielte die kmpl. Creme de la Creme der bayerischen Schauspieler mit. Da waren u.A. Jörg Hube. Michael Lerchenberg, Gerd Fitz, Alexander Duda, Gerd Anthoff, Toni Berger, Fred Stillkrauth, Erich Hallhuber, Werner Rom (Schattenhofer) die List'n is ewig lang. M'mei die Haslbeck's, unvergessen Helmut Fischer/Veronika Fitz als Ehepaar später folgte dann Ils-Hasi Ilse Neubauer und Bettina Redlich als Tochter und man staune das Ehepaar Ostermeier mit Hans Stadlbauer (Pfarra Brandl) und Sarah Camp (Magda), Gerd Lohmeier (Gerstl) hat auch in diesem berühmten Haus gewohnt ..... nur als wos, woas i nimma. Beim Kaisermühlen-Blues fand ich schon die Titelmelodie gut und der Dialekt, dort hat das ganze Milieu gschtimmt, wenn i mi noch an den Böckl und da Marianne Mendt erinnere, ja und nicht zu vergessen die "Frau Kaiser" Ellen Umlauf die kannt irgendwie mid unserra AL verwandt sei, überoll hods ungefragt ihr'n Zink'n drin ghabt  samt ihrna Wasti (Hund) usw. da war auch die Hotvolè aus Österreich vertret'n. Ich gebs zu, ich hab keine Wiederholung ausglass'n - war einfach hinreissend wenn da Rudi Gneisser (Götz Kaufmann) Bezirksrat der SPÖ zammad mid'm Erwin Schoit'l (Peter Fröhlich) auch Bezirksrat SPÖ, immer wieder auf neue mit ihren politischen Versuchen, scheiterten. Eberhardt Kudmac mid seim Hund Hr. Bezirksrat und da BimmBimm Name (?) sowie die Jazz-Gitti als Alkoholikerin, ich muass aufhearn aber do kummt ma scho ins schwärmen.

      Früher wurde das s.g. Sommerloch dazu genutzt solche Serien zu wiederholen z.B. die Grandauers auch mal im Hörfunk, a moi wos anders, mia hods imma guad gfoin. In diesen alten Sachen da war noch Herz und Seele dabei und nicht so abgespult wie heute darum schwärmen wir vermutlich auch immer mal wieder davon. Früher wars doch so, dass 1-Mal pro Woche je eine Folge kam und nicht wie bei uns jetzt, da hatten wir noch ein Leben neben der Flimmerkist'n. Ich hab auch alles reduziert/eliminiert was täglich kommt außer bis jetzt DiD.
      Zurück zur Gegenwart: ko des sei das da Kirchleitner sen, gschrumpft is? Der kam mir gestern so kloa voar nebban Hubert. Ja der Gag mit Gregor und Joschi war halt wieder Mal a Roarkrepierra seitens der Autoren :(  Des beste war gestern zum Schluss des Gschau vo da Margot - ohne Worte. A jedda normale Mensch hät des Angebot vom Mike mid Purzlbam o'gnomma aber Frau von und zu Maria, schlogts aus. I sogs aich, de hod no ned ois aus'm Sogg lass'n. Vielleicht sind Michael und Magda no moi dankbar dass do draus nix woarn is. Des mit dem scheena Garten mog ja oiss sei abba wer woas wias drinnad im Haus aussaugt?
    • am

      Karl Napf:
      betonung auf "Früher".
      Heut' Früh war in den Schlagzeilen zu lesen, dass der neue Pumuckl nix mehr für Kinder sei - de soin bloß eahnane Bratz'n vo unserm Gust'l Bayrhammer lass'n - do foitt da doch nix mehr ei oda? sann denn nur no .... am Werk.
    • am

      Gibts da eine Kurzversion?
  • am

    Werden etwa unsere Kommentare von der Presse mit gelesen?

    https://m.tvspielfilm.de/news/tv/dahoam-is-dahoam-der-nimmt-doch-was-fans-irritiert-von-huberts-verhalten,12201744,ApplicationArticle.html
    • (geb. 2000) am

      Nein Resi, TV Spielfilm rührt für den BR die Werbetrommel und wird daher von dort mit Interna gefüttert - ebenso wie das Magazin "Liebenswert". Win/Win sozusagen. Außerdem betreut der BR ja die 'DiD-Fanseite" im "Fratzenbuch". Es braucht also niemand in einem Forum mitlesen, das allerhöchsten 50 User zählt (sehr großzügig geschätzt) 😉.
    • am

      Resi, in dem Artikel wurde doch ganz klar gesagt, dass es dort um die user-Kommentare auf Instagram geht. Nicht um das Forum hier.

      Über andere lustig machen, das kannst du, aber selber nicht mal richtig lesen können.

      Fass dich mal an die eigenhe Nase.
    • am

      Ja, Suzie Wong und York
    • am

      Es wurden teilweise die gleichen Begründungen bzw. Vermutungen wie hier aufgeführt, z.B Hirntumor.
  • am

    Die Margot hat so ein seltsam glattes Gesicht.
    Sie kann nicht mal die Stirne runzeln. Ich wundere mich.....gute Gene...Botox....Medikamente?
    • am

      Doch, das gibt es. Meine Schwiegermutter (gestorben mit 88) hatte auch im hohen Alter fast keine Falten.
    • am

      Ja, sowas gibt es, meine Falten sind auch - Winzig.
    • am

      Hahaha, ihr Humor ist auch - Winzig🥴😄
  • am

    Merkwürdig, was da zur Zeit mit dem Hubert abgeht. Man hat das Gefühl, es wird versucht, auf Teufel komm raus irgend was zu konstruieren, nur damit es spannend weitergeht. Es ist doch absolut unglaubwürdig, dass ein seriöser Geschäftsmann sich so aufführt und nun zur Gefahr wird, da er das Gewehr gefunden hat. Irgendwie wird's langsam blöd.
    • am

      In Sachen Gewehr und Munition: Wieso hatte Hubert eigentlich die Schlüssel für die Vorhängeschlösser?
    • (geb. 1952) am

      hi Waldfee,
      Waldfee7 schrieb am 20.06.2023, 07.56 Uhr: Hubert

      wie recht sie haben,

      mit einer "Lebensmittelkrise" hat dieses absonderliche Verhalten von Hubert nichts mehr zu tun. Entweder haben die Schreiberlinge sämtliche Auffälligkeiten aus den eigenen Reihen herangezogen, um eine möglichst absurde Geschichte zu konstruieren oder sie sind zu faul zu recherchieren. Hormon-Störung Stichworte Dopamin, Serotonin, Adrenalin (von Sepp11.. schrieb am 17.06.2023, 13.24 Uhr: übernommen), bipolare Störung, Schizophrenie, manisch depressiv, beginnende Demenz oder doch Drogen? Sie haben alles in einen großen Kessel geworfen und rühren kräftig um und verwirren uns damit.
      Letztendlich wird sich herausstellen, dass er auf das exotische Gewürz allergisch ist, das seit neuestem Uschi zum Kochen verwendet. (ha, ha, ha)...
    • am

      Servus Zementsack,

      Die waren am Autoschlüssel von Martin und der hatte die Schlüssel Hubert gegeben.

      Wobei Hubert ganz lustig war mit der Schrotflinte, er fühlte sich wohl als Westernheld.
      Die Box für 10 Patronen habe ich noch nie gesehen, gibt's wahrscheinlich nur in Deutschland.
      Ich frage mich auch was Martin mit dieser Flinte Jagen kann, Großwild geht nicht, Wildenten ist OK aber sonst ?
      Selbst bei Hasen wird es schwierig, eigentlich sollte er auch eine Fangschuss Pistole haben.
      Passt nicht so richtig, aber es ist DiD.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • (geb. 2000) am

      Danke Reinhard für deinen Kommentar.
      Ich kenne mich mit Waffen nicht aus, habe mich aber köstlich amüsiert. Mein Tag ist somit gerettet
      Schöne Grüße an den Lac Léman (diesmal richtig geschrieben, hoffe ich zumindest😉).
      Der Sepp aus dem Schwarzwald
    • am

      Die ganze Geschichte ist doch mal wieder seltsam. Martin taucht aus der Versenkung auf um sich um Wald und Jagd zu kümmern. Hat er das Jagdrevier gepachtet? Wer kümmert sich darum, wenn er nicht da ist, was ja die meiste Zeit der Fall ist.
    • am

      Ja, auch danke, ich kenne mich mit Waffen auch nicht aus.
      Aber das zeigt doch auch, dass nicht besonders recherchiert wird🤔
    • (geb. 2000) am

      Simla, ich befürchte Ähnliches wie Sie: Spannung aufbauen bis zum Gehtnichtmehr und dann tritt eine harmlose Waschmittel-Allergie als Ursache zu Tage. Ironie Ende 🤦‍♂️.

      Ähm.... das war Spaß 🤣.
    • am

      Allerdings ist mir ein bekloppter Hunert, der vielleicht bald behandelt wird lieber als ein bescheuertes Eheversprechen, das Unsummen verschlingt und an Kitsch und Emotionen nicht zu überbieten ist.
      Es reicht doch, dass Uschi und Hubert füreinander da sind - auch in kommenen schlechten Zeiten; wozu der Aufwand?
    • am

      Ja, volle Zustimmung, Dörrobst👍
      Ich hab mir auch schon gedacht, jetzt kommen wir wenigstens um das kitschige Eheversprechen rum😖
      Ich denke auch, das Versprechen füreinander da zu sein in guten wie in schlechten Zeiten, reicht ein Mal.
    • am

      Die Mode des wiederholten Eheversprechens ist aus den USA herübergeschwappt. Heidi und Seal habe's u. a. vorgemacht, und kurz nach dem x-ten Eheversprechen kam die Scheidung.
      Bei Uschi und Hubsi könnt' ich's noch eher nachvollziehen, die haben damals ganz allein zu zweit unter Palmen geheiratet. Da bringe ich Verständnis für den Wunsch auf, jetzt das Fest mit den Lansingern nachzuholen. Aber es wird eh nicht so weit kommen, der Hubsi schafft es bis dahin bestimmt nicht.
  • am

    Ich finde Kosenamen auch lustig und nett, aber der Ton macht die Musik, und beim Sascha bezgl Hubert hör ich heraus... du spiesser, kleinkarierter Bierhändler... und bei Franzi .... Prinzessin von und zu.....affiges und kindisches Betonen
    • (geb. 2000) am

      Sascha ist sowieso ein verkappter Zyniker. Franzi sollte ihm mal so richtig verbal über den Mund fahren vin wegen "Prinzessin von und zu...". Das Kind ist zwölf.
    • (geb. 1961) am

      Nicht böse gemeint, aber ich lese hier immer wieder mal, dass man die Figur Franzi älter "schätzt". Also wenn man es genau nimmt, wird sie im November 10 Jahre. Wie alt die kleine Schauspielerin real ist, weiß ich nicht, aber das ist ja auch nicht relevant. Ich verfolge alles sehr genau und musste das nun mal los werden. Wie gesagt, ist nur eine Information ohne böse oder belehrende Absicht.
  • (geb. 2000) am

    Wieso verkauft Gregor die Konsole, die Felix gehört? Kann der doch selbst machen, wenn er wieder in Lansing ist. Der wird auf der Walz andere Sorgen haben, als seine Konsole.
    Ich bin mal gespannt, wie lange Emma noch in England ist. Seit dem Brexit bieten renommierte Schulen im Königreich nur noch Aufenthalte bis zu sechs Monaten an.
    Dieses Hin und Her bei den Gerstls nervt mich.
    Und für die jungen Zuschauer mal wieder ein Wettbewerb🤦‍♂️.
    • am

      Zumal Gregor und Family ja selbst soviel Spass an der Konsole haben.
    • am

      Kommt denn Felix nochmal ins Bild?
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius
      Wenn er die Walz abbricht, was ich nicht glaube (außer dem BR gehen tatsächlich die Akteure aus).
    • am

      Die Walz ist auf drei Jahre angelegt. Danach kann man weitermachen oder nicht. Könnte also gut sein, dass Felix irgendwann wieder auftaucht.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte 20.06.2023 15:03 Uhr
      Sie haben sich die Antwort auf Ihen Kommentar bereits selbst gegeben: wenn die Walz für Felix REGULÄR endet (das ist im Oktober 2024) kann er entscheiden, was er zukünftig macht. Allerdings ist es möglich, dass wir Zuschauer es nicht mehr mitbekommen, wenn bei DiD bis dahin die Lichter aus gehen. Dagegen spricht allerdings, dass die Produktionsfirma mit Horst Kummeth im Dezember 2023 einen neuen Vertrag aushandeln wird (O-Ton Kummeth).
    • am

      Sepp, ich habe keine Frage gestellt, ich habe bloß gesagt, dass die Walz 3 Jahre dauert und das "Nachher" in den Sternen steht.


      Dass bei DiD sobald die Lichter ausgehen, glaube ich nicht und fände ich auch schade. Das Ende wird schon seit Jahren herbeigeredet und ist noch nicht eingetroffen. Und dass Schauspieler ausscheiden und immer wieder neue hinzukommen, war auch schon immer so. Man denke an den alten Brunner und Preissinger, an Saskia, den ersten Dorfpolizisten (Anderl?), den Viehdoktor, Max, Xaver, einige Pfarrer, und und und. Die sind alle schon viele Jahre weg, und trotzdem ist die Serie weitergegangen. 
      Nur die drei Urgestein-Familien (Brunners, Preissingers, Kirchleitners) gehören fest dazu, wenn auch nicht immer vollzählig. Und der Bamberger. Die sind einfach nicht wegzudenken. Und auch die Vogls würde ich unter den "Unwegdenkbaren" einreihen, auch wenn die sich später eingeklinkt haben.
  • am

    Ja, der Sascha kann tun und lassen was er will, ganz nac seinem Bedarf. Aber was mir nicht gefällt, ist die Art und Weise wie mit und von Hubert redet (unabhängig von seinem Verhalten zur Zeit) Immer spöttisch und überheblich. Schon die Anrede Schwiegerburli. Die Uschi hat doch wohl eingeheiratet?
    • am

      Ach, das ist Sachas Humor, und so nimmt's der Hubsi auch. Mir gefallen Wortschoepfungen wie "Schwiegerburli", ist doch nett.
  • am

    Der Gerstl kann wirklich seine Sinne nicht mehr ganz beisammen haben,wenn er das alte Haus von "RockyDocky "grundsanieren möchte! Das rentiert sich doch gar nicht mehr,obendrein snd alle kinderlos.Ich stimme der Maria voll zu.So a Schmarrn!!

    Und der Hubert? Er möcht mit dem Martin in den Woid gehn und es schad ned wenn er sich mal d´Händ dreckig macht, stimmt da Wagenbauer zua..Na,da red da Richtige!Der muass ja wissen!
    Der Hubert wird allmählich gemeingefährlich und sollte langsam aber sicher aus dem Verkehr gezogen werden..Zumindest hat sich Phillip heute ein Herz gefasst und die Dinge angesprochen.

    Tja,so a Gemeinschaftswohnzimmer hat halt seine Tücken, ge! Die arme AL wird tatsächlich wegen dieser Spinnereien um ihren "wohlverdienten" Ratschkathl-Schlaf gebracht! Aber wurscht,am nächsten Tag wird in aller Früh munter weiter zockt und auch die Mittagspause(sogar noch von AL) geopfert.Welche Kindereien ,der Mike entwickelt sich allmählich auch rückwärts .Benimmt sich wie sein unreifer ,kindischer Bua. Er kann demnächst gemeinsam mit Hubert einen Termin machen,wenns so weitergeht. Der Gregor is a ned vui besser,die Lansinger Manna kannst in da Pfeif´n raucha.Ja gibts denn dort nur noch Deppen?Und AL hat (endlich!) zu ihrem alten ,gewohnten Kleiderstil zurückgefunden.Die Frau muss echt eine sadistische Ader haben.

    Wohltuend heute: Kein Voglschwarm weit und breit!👍👍
    • am

      Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Gerstl so falsche Entscheidungen trifft. Eine "Alten WG" ist doch sinnvoller und die bevorstehenden Lebensjahre konkruenter als die WG mit den jungen Leuten, bei denen sich doch mehr verändern wird. Die M&M hängen nunmal zusammen und müssten sich reisend begegnen (und im Bedarfsfall trösten). Aber er muss die Damen überzeugen, sich nicht auf einen Herr Gott sondern einen Herrn Gerstl zu verlassen! Für ihn ist es d a s Lebensprojekt und ob die Maria das olle Haus wirklich so verkaufen könnte, um sich davon ein Seniorenheim leisten zu können, ist mehr als fraglich.
    • (geb. 1952) am

      hi Bavaria,
      Bavaria schrieb am 19.06.2023, 20.09 Uhr: Mike - Hubert - Gregor - Joschi

      Zwengs der angestrebten Gesundheitsreform wird zu gegebener Zeit wohl ein Kleintransporter mit Gummizelle ausrücken, die mit den weißen Turnschucherl springen heraus und sammeln diese durchgeknallte Gesellschaft ein. 1 einziger Einsatz statt 4, Lauterbach freut's.
    • am

      Hallo es zwoa, Bavaria und Dörrobst
      gehn wir mal davon aus das die Maria ihr oide Hütt'n am besten kennt, die wird mit Sicherheit wissen wo sich die ganzen Schwachstellen befinden. Darum wohl auch die grobe Absage an den Michael außerdem will sie sich später koane Vorwürf macha lass'n weg'n dem vui'n Geld des evtl dem Bach nunter geht bei der ganzen Saniererei. Ich glaub die Gerst'ls wissen no lang ned ois was das Haus betrifft, mich würds nicht groß wundern wenn noch herauskäme das die liebe Marie die Beiträge der Versicherung schon lange oder länger nicht mehr einbezahlt hätte.
      Eins halt ich ihr zugute, sie lässt den Michael nicht ins Messer laufen was dessen Geld betrifft. De oide Hidd'n is m.M. nach a Sparbix'n ohne Boden. Die Maria drammt doch vo de Weißwüarscht wenns glabbt sie kannt sich vo dem Verkaufspreis in eine Seniorenresidenz einmieten. De oide Bruchbud'n kafft ihr koa Mensch ab, da kommt da Abbruch günstiger. Mein Vater hat immer gesagt hilf dir selbst dann hilft dir Gott.

      Nun zum Hubert'l: das mit Philipp hab ich nicht richtig mitbekommen als er mit der Uschi im Büro sprach. Der Kirchleitner sen. ist ganz schön gealtert, find ich, wir haben ihn ja eine längere Zeit nicht mehr gesehen. Beim Hubert sind doch alle Schrauben locker, wie der gestern mit dem Gwehr rumgfucht'lt hod, unverantwortlich. Na ja bei den Kirchleitners hat sich ja länger nix mehr gscheids grürd't, schau ma moi wias weida geht, des Drama.
      Ja und der Lebenskünstler Sascha hat nur a große Klapp'n wenns eahm ned noss nei ged ansonsten griacht a ganz schnell untern Rock vo da Rosi, die hat wie wir wissen dessen Arsch schon einige male retten dürfn, am besten Reden lassen, obwohl er von Zeit zu Zeit schon auch den Nagel auf den Kopf trifft, gell.


      Was den Kindergarten im Brunnerwirt betrifft bleibt nur die Hoffnung das a wieda besser wird.
      so und jetzt servus und pfiad eich god
  • am

    Gibt' s denn solche altmodischen Sicherungen noch?
    • (geb. 1951) am

      Beim Brunnerwirt schon.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App