Kommentare 6241–6250 von 22248

  • am

    Vielleicht werden die Füllgeschichten ja vorab gedreht und in einem Archiv aufbewahrt und bei Bedarf hervorgeholt. Sie stehen m. E. nie im Zusammenhang mit dem übrigen Geschehen. Oder täusche ich mich?
    • (geb. 2000) am

      Die Szenen - ob Füllgeschichte oder normaler Ablauf - werden aus einem
      Baukasten zusammengesetzt.

      Z.B. Annalena`s Kramerladen:
      Dort werden an einem Drehtag alle Szenen aufgenommen, die für zig Folgen
      nach Drehbuch dienen und erst einmal in den Baukasten gelegt.
      So geht das auch mit anderen Aufnahmeorten (Vogl-Küche, Kirchleitnerhaus
      usw.).

      Die Vorgehensweise dient einzig dem Zweck, nicht ständig sämtliches Equipment
      zwischen den Drehorten neu aufzubauen und einzustellen, also eine erhebliche
      Zeit- und Kostenersparnis.

      Anschl. wird dann aus dem Baukasten eine Folge bzw. Füllgeschichte im
      Schneideraum zusammengezimmert.
  • am

    Also ehrlich gesagt, ich schaue sehr gern die Vorschau und hab auch keine Probleme, dass mir damit die Spannung genommen wird. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, mein Wissen hier im Forum zu verbreiten. Jeder kann doch für sich selbst entscheiden, ob er die Vorschau lesen will oder nicht und ich kann dann nicht die Medien dafür verteufeln, wenn ich trotzdem neugierig bin. Ich kann auch nicht verbieten, dass in den Fernseh-Zeitschriften kurze Texte zu den jeweiligen Sendungen gedruckt werden, das ist doch bei fast allen anderen Sendungen auch so, nicht nur bei Did.
    • (geb. 2000) am

      Ja, sehr interessant.

      Obwohl des Wissens werden dann aber Kommentare abgegeben, die lauten
      z.B.:

      Bin gespannt, wie es weitergeht. Solche Beiträge sind dann doch vollkommen
      unnötig und das nenne ich dann auch heuchlerisch.
    • am

      Sehr richtig👍, mach ich auch. Aber wenn ich Zeit habe, schau ich mir die Folge nochmals an, bevor ich hier was schreibe. Ich hab nämlich mal schon was verwechselt, war aber nur eine Kleinigkeit.
    • am

      Aber bitte aufpassen York 15.04., 12.02 - man darf schon gespannt sein, wie es weitergeht, denn in der Vorschau ist nicht die tägliche halbe Stunde beschrieben, es gibt schon noch Überraschungen
    • am

      P.S.: meine Antwort galt User 1642132😉
    • am

      Respekt ,Resi2005.
      Zweimal würde ich das nicht durchstehen.
    • am

      Wegscheider, hihihi, anscheinend bin ich leidensfähig 😄
  • (geb. 2000) am

    Egal wo man hinschaut, die Medien (TV-Zeitschriften, Vorschauen usw.)
    verbreiten den weiteren Verlauf der DiD-Serie.

    Die Zuseher sollen sich aber so verhalten, als wenn sie vor allem die Augen
    verschließen und im HEUTE verharren. Das ist so, als wenn real angekündigt
    wird, in der nächsten Zeit wird die Erde untergehen, aber kümmert euch nicht
    drum und wartet das Ergebnis ab. So eine Ignoranz kann entscheidende
    Nachteile bewirken.

    Meine Kritik richtet sich an das DiD-Management:

    Entweder ihr behaltet DiD von Folge zu Folge für den Zuschauer bereit und
    verbreitet nicht großspurig den Weiterverlauf, so dass kein Kommentator
    auf die Idee käme, Spekulationen oder Spoilern Raum zu geben.

    Andererseits ist es reine Scheinheiligkeit, den Zusehern vorzumachen:

    Erlebe heute, aber das DANACH blende aus, weil es nicht existiert.
    Alles in allem reine Heuchelei.
    • am

      Ich lese weder Vorschau noch Zeitschriften (in online Zeitungen kommt sowas nicht), habe dennoch Vermutungen!
    • am

      @Dörrobst: natürlich hat man so seine Vermutungen,die sich ja auch meistens bestätigen! Irgendwie ist ja immer alles so vorhersehbar.Trotzdem fände ich es auch besser ,wenn nicht immer diese Vorschauen angeboten würden.Noch ätzender finde ich, das man Vorausschauen kann.Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen.Was hat man davon? Höchstens ein Durcheinanderbringen von Folgen und dann kommen diese Spoilereien dabei heraus .Meistens wohl versehentlich aber manchmal ganz bewusst, hat man den Eindruck.Leider wurde auch ich "Opfer" dieser Spoilerei neulich und weiß jetzt wer der Vater von "Klein Lenzislaus" ist.Was ich insgeheim sehr schade finde.(Und ich wage zu behaupten das hier 99% ebenso Bescheid wissen.Aus welcher Quelle auch immer)DID hat eh so wenig Überraschungen im Gepäck, da wäre es schon schön wenigstens manche Dinge zurückzuhalten.Aber wer vorausschauen möchte, hat die Möglichkeiten überall dazu.Das kann jeder für sich entscheiden aber ich finde es nicht schön wenn dann geplappert wird.Es ist zwar kein Weltuntergang aber trotzdem unfair anderen Usern gegenüber.Ich verrate ja auch niemanden das Ende eines Buches.Spoilern ist und bleibt unschön.Aber im Grunde stimmt es :Verantwortlich sind die Medien,man kommt nur schwer an ihnen vorbei.Aber das ist wohl die moderne Zeit heuzutage...immer einen Schritt voraus.Auch wenn es sich manchmal hinterher als Fehler herausstellt.Und damit meine ich jetzt nicht nur DID.
    • am

      Bavaria, ich stimme dir zu, Spoilern ist einfach unfair.
      Wer der Vater vom Lenzi ist, wissen bestimmt die meisten, ich finde es aber trotzdem spannend, wie es weiter geht, da steckt viel Zündstoff drin.
      Blöd finde ich von DiD, dass sie monatelang eine Spannung aufbauen und dann das Ergebnis ein paar Wochen vorher in der Vorschau verraten.
  • (geb. 2000) am

    Eine wahre Zumutung war der Auftritt der beiden "Damen" M&M.

    Wegen so einem Gschiss die Sendezeit zu strapazieren, einfach unglaublich.
    Pralinen, die beiden "Hühnern" schon beim Anblick an ihren letzten Arztbesuch
    erinnern müßte; einfach unappetitlich. Mir wird schon schlecht, wenn ich die beim Kauen
    beobachten muss.

    Schauspielerisch eine Nullnummer und zum Schütteln.
    • am

      Mir hat die gestrige Sendung nicht gefallen. Da werden anscheinend immer wieder Geschichtchen um die "Kampfhennen" Margot und Moni geschrieben. 
      Ich finde, die Margot-Darstellerin ist eine gute Schauspielerin und die Rolle der Margot gefällt mir auch im großen und ganzen, sie passt auch gut in eine bayrische Serie. Schade, dass sie so einen Quatsch spielen muss.
      Der Burman ist ein lieber Mensch, aber ich war froh, als er ein paar Folgen weg war. Von 28 Minuten einen großen Teil das Gestammel anzuhören, ist einfach zuviel
      • am

        Im Grunde hat sich die gestrige Folge doch zu 70% um diese alberne Füllgeschichte wegen
        der Uneigennützigkeit gedeht.Die Themen werden immer anspruchsloser. Am besten wäre, sie würden jede Folge nur noch erzieherisch gestalten.Das hebt die Quoten und trägt zur weiteren "Volksverdummung" bei.
      • am

        Ähmm....ich meinte natürlich "Volkserleuchtung"🚨
    • (geb. 1950) am

      Ich habe so meine Zweifel, ob die Margot das Geld zurückgegeben hätte. So wie die am Anfang immer geschnorrt hat. Aber das war wieder mal so eine Geschichte, die man nicht gebraucht hätte.
      • am

        Das Geld zurück geben ist ja o.k., das macht jeder anständige Mensch, aber wenn ich als Belohnung dann was geschenkt bekomme, dann nehme ich das auch an und freu mich darüber.
      • am

        Diese Fehlbuchung wäre doch sowieso aufgeflogen.
      • am

        Genau so ist es, Wegscheider, das hab ich mir auch gedacht.
      • am

        Vor allem: Welchen "Schaden" hatte denn die Voglin wegen dieser Fehlbuchung? Warum muss sie da ein Messerset als "Entschädigung" bekommen?Fehlbuchungen passieren,dann wird der Betrag eben zurückgebucht mit der Vermerkung "Fehlbuchung" oder so.Eine Entschuldigung wegen des Versehens reicht da vollkommen.War bei mir auch mal so als eine Überweisung zurücküberwiesen wurde.Aber nein-die Voglin bekommt ein teures Messer-Set für nix! Völlig unrealistisch!
      • am

        A Schei.dreck war's😖 - wie in einem blöden Bauerntheater. Vor allem am Schluss, als sich die Damen um die Pralinen kämpften und deshalb auch noch der Pfarrer bemüht wurde.
        Bei uns ist nicht mal mehr in jedem Dorf ein Pfarrer und die Leute sind froh, wenn einer kommt und einen Gottesdienst, Taufen, Beerdigungen usw. hält. Und in Lansing kümmert sich der Pfarrer um so einen Dreck 🙄
      • (geb. 2000) am

        Bavaria 14.04.2023 12:42 Uhr
        Nicht "Entschädigung", sondern "Belohnung" für die Ehrlichkeit, wenn ich es richtig verstanden habe.
      • am

        Gut Sepp! Meinetwegen "Belohnung"
        Aber auch hier wieder: Für was denn? Weil versehentlich Geld überwiesen wurde und sie es zurücküberwiesen hat? das sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein! Und hätte sie es nicht getan,wäre es früher oder später zurückgebucht worden.Man kann alle Kontovorgänge nachvollziehen und überprüfen!Früher oder später findet sich der Fehler..
      • (geb. 2000) am

        Das Drehbuch lautete nun mal so. Hier werden oft Defizite des Drehbuchs mit dem Unvermögen der Rollen gleich gesetzt 🤨.
      • am

        Natürlich liegt alles am Unvermögen der Autoren.Zumindest was die Handlungen betrifft.Die Rollengestaltung ist eine andere Sache,selbst wenn ein Darsteller einen Schmarrn spielen muss, kommt es immer noch darauf an,wie er das macht.Und da gibts horrende Unterschiede. Zumindest sehe ich das so.
    • (geb. 2000) am

      Mensch Burman!!

      Du bist ein lieber, netter Kerl und ich schau dich auch bevorzugt an, was ich von
      so manchen mannlichen Dorfbewohnern nicht behaupten kann, aber ich habe
      es wirklich genossen, in den letzten Folgen nichts von dir HÖREN zu müssen,
      denn seit gestern flattern bei mir wieder die Ohren , wenn du mir mit deinem
      Gequatsche und Gestammel den Abend versemmelst.
      • am

        Zu Sarah muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
        Oft wird die gute schauspielerische Leistung hervorgehoben.
        Die sehe ich leider nicht.
        Sie macht durchwegs nur ein selten dummes gschau.
        Man sollte neue Rollen einbauen, wie zum Beispiel eine Arztpraxis oder einen Tierarzt, eine Gärtnerei usw.
        Aber nein, da holt man die Sarah zurück, die Rolle gibt doch nichts mehr her.
        • am

          Ilmtalhans,Sie sprechen mir aus der Seele!
          Die Sarah könnte gut den "Dorftrampl" in einem zweitklassigen Bauernschwank spielen, da wäre sie sicher die ideale Besetzung!
        • am

          Ganz meine Rede, Sarah spielt doch nicht gut, immer dieses dümmliche Gschau.
          Das der Pfarrer jetzt auch wieder da ist, ist auch ein Mist, jetzt geht das gestammelt wieder los.

          Wo sind blos die guten Schauspieler hin ?

          Viele Grüsse
          Reinhard
      • am

        In der Dreigroschenoper streiten sich zwei "Weiber " um Macheath (genannt Mackie) , in unserer Seifenoper streitet man sich um Messer, wobei es Margot natürlich "nur" ums Prinzip geht. Während der Haifisch nur Zähne hatte, kommen jetzt noch "Haare auf den Zähnen dazu".
        • am

          Entschuldigung, wenn ich nochmal auf einen Vergleich zwischen Dreigroschenoper und unserer Seifenoper zurückkomme;
          Bei Moni tritt erstere zu " erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
          Bei Margot ist es eher umgekehrt.....
      • (geb. 2000) am

        Ich fand die heutige Folge (bis auf den moralischen Fingerzeig mit dem Eigennutz) recht ordentlich und möchte es damit auch für heute bewenden lassen.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App