Kommentare 6241–6250 von 21587

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Stimmt Thomas64!
      Allerdings fragt man sich schon warum ausgerechnet bei solch grünen Blätterdach ein Spaziergang in der freien Natur eingeblendet werden musste? Klar wird 3 Monate zuvor abgedreht, aber man muss es doch nicht ganz so augenscheinlich rüberbringen. .
    • am

      Eben, Bavaria. denn bekanntlich wird an Außenaufnahmen sehr gespart, und die Waldhütte ist da schon da schon der höchste Aufwand. Dass man dann ausgerechnet das Gespräch zwischen Rosi und Josef im Sommer und im Freien drehen musste, ergibt in diesem Zusammenhang überhaupt keinen Sinn.
    • (geb. 2000) am

      DiD greift dem Klimawandel halt vor. Irgendwann wird sich alles umgestellt haben und es wird nur noch Vegetation geben, die Dauergrün ist.
      Gut, bis dahin wird es DiD längst nicht mehr geben.

      Zeigt das nicht die Bedeutungslosigkeit unserer Beschwerden? Seien wir doch ein wenig wie die Kinder beim Spiel, denen die Fantasie aus solchen Mängeln, wie grünes Laub im Winter, heraushelfen würde....
      _____

      Es gibt aus dem 13. Jhdt. einen Bericht, demzufolge nach einem völlig verregneten Sommer, in dem die Ernte verfaulte, im Winter die (Wald-)Erdbeeren blühten...
    • am

      Und Jahrhunderte später ist ein Großteil der Iren wegen Missernten ausgewandert, weil es dauernd geregnet hat und die Kartoffelernte über einige Jahre verfaulte......
    • am

      Bestimmt auch der Klimawandel.
      Alles ist der Klimawandel.
    • am

      Nein!!!!!!
    • (geb. 2000) am

      Natürlich, @fade nockn, Klimawandel gibt es angeblich seit 3 Mio Jahren, denn seit dieser Zeit wechselt das Klima zwischen Kalt- und Warmzeiten.

      Auch innerhalb der Eiszeiten gibt es wärmere und kältere Phasen in dem Rhytmus, dass es ca 100.000 Jahre kalt und 10.000 bis 30.000 Jahre warm und mild ist.
      In einer solchen Phase leben wir seit 10.000 Jahren.

      Aber der Mensch heizt die Atmosphäre mehr als natürlich durch seine technischen Errungenschaften mit klimaschädlichen Gasen wie CO2 auf. Durch die Erwärmung taut u a der Permafrost auf und weiteres schädliches Gas, das Methan, entweicht und verschärft die Situation.

      Heftige klimatische Störungen traten früher oft nach großen Vulkanausbrüchen auf und führten immer wieder zu Hungersnöten oder auch zu Kriegen.

      Auch den Zusammenbruch der bronzezeitlichen Kulturen in Kleinasien und Nordafrika führt man auf heftige Klimaveränderungen zurück, wie auch das Ende mittelamerikanischer Kulturen durch verheerende Dürren, weit vor der Ankunft von Kolumbus.
    • am

      Danke ,danke schön für die ausführliche Nachhilfestunde.
      Habe ich ein Glück! Jetzt muss ich nicht dumm sterben, irgendwann.
  • am

    Also langsam bestreiten wirklich Tina und Josie den Großteil der Serie. "Nachtigall ick hör dir trapsen". Aber ich hoffe es bewahrheitet sich nicht. Warum? Weil es m.E. auf beiden Seiten ein "Griff ins Klo" wäre. Dieses "Martina" heute vom Joschi fand ich schön. Ich mag ausgesprochene Namen lieber als Abkürzungen.

    Ehrlich gesagt finde ich diesen Aufriss wegen des Lansinger Verkehrs total lächerlich. So ein Getue wegen der paar Autos. Und der Severin wird mir von Folge zu Folge unsympathischer. Er wird immer dominanter und sagt Kathi sogar wie sie abzustimmen hat. Der soll sich nicht so aufmandelnsein eventuelles "Kuckucksei" wird schon gefahrlos groß werden. Die Kinder vor ihm wurden es ja auch ,und die Franzi lebt auch noch. Wie sollten da Großstadtkinder überleben?

    Und der "Paragraphenwichtl" kommt genau zur rechten Zeit zurück, war ja beinahe klar. Armer Mike.
    (Ob so sein Ruin (und Ausstieg?)vorbereitet wird?

    Toll! Die Kathl nimmt sich also 3 Jahre Babypause... und ein neuer Braumeister steht ins Haus? Interessant. Daraus ließe sich was machen. Sollte das tatsächlich endlich mal ein cooler Typ sein, der Schwung ins Lansinger Dorfleben bringt? Und für Martina neue Möglichkeiten? Oder am End verguckt sich das Krausnaserl noch in ihm und "Sevi" kann abdampfen? Selbstbewusstsein hat er ja jetzt genug um alleine klar zu kommen. Möglichkeiten über Möglichkeiten.. Die Hoffnung stirbt zuletzt...(Falls alle Stricke reißen muss eben Joschi den Braumeister geben, so "fleißig" wie der unterwegs ist.😅 🤣 😂) Sie müssen sie sich ja langsam was einfallen lassen ,damit der Zuschauer nicht einschläft vor dem Kasterl. Umso abstruser, desto besser!🙃
    • am

      @Landfrau: ja das hab ich auch gesehen. Wenn man die Sendung täglich sieht, merkt man, dass jeweils mehrere Wörter an bestimmten Orten erfragt werden. Man sieht das dann an verschiedenen Tagen, weil es für den BR einfacher ist an einem Platz nicht nur nach einem Wort zu fragen.
      • am

        Oh ja, das könnte erklären, warum Sophie Reiml gleich zweimal zu sehen war. Ich habe mir das in der Mediathek nochmal angeschaut und dabei entdeckt, daß die Kulisse in beiden Sendungen die selbe war.
    • am

      Hallo Tine, das ist aber seltsam. Ich habe Sophie Reiml vergangene Woche gesehen, da wurde sie auch nach einem bayerischen Host me-Wort gefragt.
      • am

        Aber vom eigenen Sender BR hat sie scheinbar keiner erkannt.
        • am

          Ja, Sepp, sie geht grad mit eine Brotzeit spazieren.
          An die Mediathek hab ich auch gedacht.
          • am

            Hallo, wer hat's auch gesehen? Gerade in der Sendung "Wir in Bayern" ...Host mi wort Suche...Reporterin Karen in Bad Aibling auf der Straße.....mehrere Passanten gefragt.... da war doch die Sarah Darstellerin dabei ( Name fällt mir nicht mehr ein) oder? 100%ig!
            • (geb. 2000) am

              Sophie Reiml. Habs leider nicht gesehen.
            • (geb. 2000) am

              TINE, ich habe es in der Zwischenzeit in der Mediathek angeschaut. Es war Sophie Reiml. Gut beobachtet😉👍.
            • am

              Bin eigentlich heilfroh ,wenn ich vor diesem Weibe🤢 verschont bleibe
            • am

              Geht mir ähnlich.....
          • (geb. 2000) am

            Wenn in diesem Forum auch andere Meinungen RESPEKTIERT würden, gäbe es dieses ausführliche PRO/KONTRA Moni (oder andere Rollen) nicht in dieser Form.
            Es wird gespielt, was im Drehbuch steht, sei es auch noch so hirnrissig. So einfach ist das.

            Joschi hat ein Unternehmen gegründet, hat Gregor als Geschäftspartner an Land gezogen, alles konnte ihm nicht schnell genug gehen. Und jetzt? Wann hat er (für den Zuschauer realisierbar) den letzten Sud aufgesetzt? Absurde Wetten sind anscheinend wichtiger.
            • am

              Stimmt im Großen und Ganzen. 
              Eigentlich dürfte man nur die Autoren für die teilweise unlogischen und blödsinnigen Geschichten kritisieren.
          • am

            Ich kann das herumgekacke auf der Moni nicht mehr hören, sie meint alles nur gut ,und wenn Not am Mann ist , dann ist sie zur Stelle und hilft ,basta !
            • am

              Am Allergutsten meint sie es aber mit sich selbst
              Eine unmögliche Person.
            • (geb. 2000) am

              Katzenfee, ganz plausibel ist Monis derzeitiges Verhalten ja ohnehin nicht. Es würde realistischer sein, hätte sie mit süßlicher Miene über Rosi und Josef gelästert. Aber so könnte man ja meinen, Rosi hätte ihBenedikt verführt!

              Es muss halt immer einer Figur ein unmögliches Verhalten untergeschoben werden, ob das zum Charakter der Figur paßt oder nicht. Die Autoren kennen keine Gnade!

              Mich nervt das extreme Bös-Schreiben mancher Figuren auch. Wär auch die Realität so, dass ständig jemand überschnappt, könnt man sich nur noch ärgern. So ist es aber zum Glück nicht - nur in Lansing "brennt ständig irgendwo ein Kessel"!
            • am

              Zwifi :es ist eher unwahrscheinlich dass eine Frau den Benedimt verführt, Die Moni bbraucht keine Angst haben ,dass ihr eine ihren Mann wegnimmt .
              Ich kann nur ssgen ihr werdet euch alle noch über Josef wundern , einfach doof das ganze ,dae Autoren fällt ja nichts neues mehr ein .
            • (geb. 2000) am

              Katzenfee, ich weiß, was Sie meinen! Es kommt halt alles daher was es gibt... besser zum Erholen sind andere Serien, die auch in Bayern spielen. Z. B. Frühling, da gibt es zwei neue Folgen in der Vorschau. Diese Serie mag ich sehr gern. Auch den Bergdoktor, auch wenn der ein schwieriger Brocken ist...
            • am

              Jössas! Wieviel Kaffe trinkens denn am Tag?
            • (geb. 2000) am

              @Wegscheider, wieso nehmen SIE mich so wichtig? Kann Ihnen doch gleich sein, wenn ich wegen zuviel Kaffee vom Stuhl falle...
              Aber es interessiert ohnehin niemanden, wie Sie schrieben...🤓
          • (geb. 2000) am

            Wenn ich ein Wort in der Serie nicht mehr hören kann, dann Buzerl;
            es wird so überstrapaziert und ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht.

            Im Übrigen habe ich mir herausgenommen Kathi´s Eltern über die
            Schwangerschaft ihrer Tochter zu informieren, damit sie sich auf
            Oma und Opa einstellen können und die übergriffige "Pseudo-Oma"
            endlich ihr Anspruchsdenken eindämmt und die Kreisch-Goschen
            im Zaun hält.
            • am

              Suzy Wong:👍👍👍👍👍
            • am

              Genau Suzy,

              Es hört sich auch irgendwie Blöd an, immer dieses " A Buzerl, a Buzerl "
              Ob dieses Buzerl noch sehr glücklich ist wenn er erfährt das eine Mandel an seinen Namen schuld ist ?

              Viele Grüsse
              Reinhard
            • (geb. 2000) am

              Suzy Wong, das war eine hervorragende Idee!

              Aber leider hatte Kathis Mutter vorhin einen Nervenzusammenbruch, da sie sich noch zu jung fürs Om-Dasein hält. Sie hat sich nun in eine Schönheitsfarm begeben, um ja nicht in den Ruf zu kommen, sie sähe alt aus!
              Außerdem möchte sie weder Oma noch Großmutter genannt, sondern mit ihrem Vornamen Julia-Lara-Kreszenzia angesprochen werden!

              Indessen Kathis Vater mit seinen Freunden lustige Feste feiert, zu denen die Nachbarschaft junge Frauen sich durch die Hintertür ins Haus schleichen sah!

              Hoffe, dass Moni das nie mitbekommt! Das gäbe ihr wohl den Rest nach der letzten Aufregung um Rosi und Josef!

              -------------

              (ACHTUNG, das ganze ist frei erfunden und nur auf meinem Mist gewachsen, in Ermangelung anderer interessanter Geschehnisse in Lansing!)
            • am

              Oder in Ermangelung sonstiger, sinnvoller Beschäftigungen?
            • am

              Wegscheider - hihihi😀😂
            • (geb. 2000) am

              @Wegscheider, ich könnts ja einfach stehenlassen, aber es stinkt mir, wenn einer meint, ich hätte nichts zu tun!
              Was wäre denn in Ihren Augen eine "sinnvolle" Beschäftigung?
              Seitdem ich in Rente bin, versorge und bekoche ich tagsüber bzw. nach der Schule meine Enkel, bewirtschafte eine 95m2 Wohnung und einen Garten. Ich bin nicht jünger geworden und ich denk, es ist nicht zuviel verlangt, wenn ich mich gelegentlich hinsetzen und Blödsinn schreiben darf, während ich einen Kaffee trinke...

              Ich hoffe doch, Sie haben wenigstens Sinnvolleres zu tun als Userinnen doof anzumachen...?
            • am

              Das war nur eine Frage.
              Wem interessiert ihr tägliches Tun?
              Nehmen Sie sich nicht so wichtig.Dann geht es Ihnen sicher besser.
            • am

              A bissl an Schmarrn homs scho gschriem, Zwife😉
            • (geb. 2000) am

              @Resi2005, klar ist das Schmarrn! Aber der gehört auch zum Leben, als Mittel gegen zuviel Ernsthaftigkeit...🌻 anstatt sich nur über DiD zu ärgern...
            • (geb. 2000) am

              Das Wort "Buzerl" kann ich zwar noch gerne hören, aber nicht so, wie die Moni es betont "Butttzzzerl".
              Die "Frühling"-Filme finde ich sehr angenehm. Richtig aus dem Leben..Könnte man nicht dessen Pfarrer nach Lansing versetzen😉?
            • (geb. 2000) am

              Sepp, der Pfarrer in Frühling ist wirklich sehr sympatisch!
              Pfarrer Burman ist zwar ungewöhnlich, aber auch mit einem Herz am rechten Fleck. Deshalb sehe ich diese Figur sehr positiv.
              DiD lebt halt von ungewöhnlichen Menschen...

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App