Kommentare 5111–5120 von 22061

  • am

    Liebe DiD Fan's. 
    Ich habe diese Woche schon vorausgeschaut. Keine Einzelheiten von mir, aber der Schwachsinn geht weiter.
    Viel Spass und Gruss
    • am

      Danke Heidal,dass wegen dir das Forum wieder zensiert wird.Das sollte eigentlich so bleiben,finde ich.
      • (geb. 2000) am

        Das ist der Forumsleitung zu viel Arbeit.
      • am

        Ja,danke Heidal.Sowas hat hier gerade noch gefehlt.Ich finde es unmöglich und gehe davon aus ,dass dieser Kommentar ironisch gemeint war.
        Aber eine Forumssperrung übers Wochenende wäre eine sehr sinnvolle Möglichkeit ,zumindest bei gewissen Leuten.
      • am

        Lasst mal Heidal in Ruhe.
        Da sind ganz andere Leute am Stören.
      • am

        Ja,stimmt.
      • (geb. 2000) am

        Wegscheider, WAS GENAU werfen Sie Heidal vor und was macht Sie sicher, dass Heidal die richtige Adressatin ist? Jetzt dürfen Sie zeigen, ob Sie noch etwas anderes auf der Pfanne haben, als Hohn und Spott.
      • am

        Genau Sepp :der Wegscheider ist nur am stänkern 👍👍
      • am

        Ja genau,Katze.
        Ich amüsiere mich und warte ihr seid noch nicht vollzählig.
      • (geb. 1971) am

        @Lederhosnseppel...

        Ups, das war aber so nicht geplant.
        Ich wollte nur auch mal a bisserl vor den einen oder anderen Bug schießen. 😉
        Bitte haut mich nicht. 🙏
    • am

      Mich hat die Sach mit Huberts Krankheit und Operation beeindruckt, bis auf Uschis inflationäres Heulen war das schön und einfühlsam dargestellt von allen Beteiligten. Dass Hermann Giefer wieder dabei ist zumindest vorübergehend reißt auch einiges raus, der Mann begeistert mich einfach mit seiner Persönlichkeit.
      Die anderen Geschichten sind irgendwie seltsam, alles wird durchgepeitsch und abgehakt und dann ist wieder alles Friede Freude Butterkuacha.
      Dass der Haas aufamoi zum überkorrekten Dipferlscheisser wird ist unglaubwürdig, der wollt doch früher mit Josy eher immer gern fünfe grade sein lassen. Genauso unrealistisch die Abwicklung von Geldgeschäften in aller Öffentlichkeit, das Geld hätte Doro doch in Wirklichkeit schon im Auto kassiert statt vor halb Lansing.
      Beste Textstelle: Moni sagt, wir spielen was neues: Pachisi! Darauf Severin: Gesundheit! :-)))
      • am

        Ja, die Geschichte um Huberts Krankheit war gut. Uschis Heulerei war übertrieben.
        Die anderen Geschichten sind wirklich seltsam und seicht.
        Also einfach nur Zustimmung 👍
      • (geb. 2000) am

        Die Episode mit Maja ist wohl auch im Sande verlaufen. Der gehasste Vater hat die begehrte Kohle abgedrückt und hat seine Schuldigkeit getan.
      • am

        Gut dargestellt, ja. Nur, wenn der Tumor wegoperiert ist, drückt das Hirn in das entstandene Loch. So schnell wird Hubert also nicht in Ordnung sein können. D a s wäre heile Welt, aber nicht Realität.
      • am

        Mhm, sehr interessant. Anscheinend hast du Fachkenntnisse, Nuntius?
        Na, dann dürfen wir ja weiterhin gespannt sein🙄
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, 21.08. 14:11 Uhr
        Gut dargestellt, ja. Nur, wenn der Tumor wegoperiert ist, drückt das Hirn in das entstandene Loch. So schnell wird Hubert also nicht in Ordnung sein können. D a s wäre heile Welt, aber nicht Realität.
        ===
        Wieso Loch??
        Vor der OP hat der Tumor, so vermute ich gegen Hirn und Schädel gedrückt.
        Mir als Laie stellt es sich so dar, dass das Hirn jetzt wieder gemug Platz hat und der Druck weg ist.
      • am

        Sepp, mechanisch, stimmt. " Wippt" das Hirn wieder an Ort und Stelle. 😊der ganze Prozess kann aber nicht so einfach vonstatten gehen. Der Tumor ist ja langsam gewachsen und die Rückbildung braucht Zeit, damit wieder alles beim " Alten" ist. Muss vielleicht sogar geziehlt rehabilitiert werden.
      • am

        Ergänzung 18.47 Uhr....nachdem der Tumor wegoperiert worden ist, entsteht Narbengewebe. Kann auch wieder Druck ausüben
      • (geb. 1971) am

        @Sepp....

        Das menschliche Gehirn ist doch eine graurosafarbene elastische Masse (man darf ned drüber nachdenken, dass des uns steuert)...

        Und diese Masse sucht sich seinen Weg... 👍
    • (geb. 1971) am

      Ist die Doro-Darstellerin grad bei "Hubert & Staller"????
      Ich habs von da Seiten gsegn, mehr gehört... Na, jetzt ist die Folge schon aus.

      I geh moi gugeln. 🤗
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Jetzt habe ich mal die drei Beiträge, hier nach oben verschoben, sonst rutsche es soweit nach unten. Es würde mich schon interessieren wie das in Deutschland läuft, leider ist es halt einbischen viel zum lesen, aber wenn jemand antworten könnte, wäre ich sehr dankbar.
        Reinhard.



        Hallo Golowin,

        Also, ganz klar ist mir das nicht.
        Wenn Kathi, Severin heiraten würde, wieso wäre Severin dann automatisch der Vater von Lenz und wieso müsste Gregor bei einer Heirat mit Kathi, Lenz adoptieren ?
        Genau wie mit dem Namen, hier würde Lenz, Brunner heißen, außer Gregor hätte die Vaterschaft nicht anerkannt, was aber nicht der Fall ist.
        Frage.: Wie würde der Fall aussehen wenn zum Beispiel Kathi, Flori heiraten würde, würde dann Flori der Vater von Lenz und Kathi die Mutter von Vicky ?
        Sollte das wirklich so sein, ist die Rechtslage in Deutschland schon komisch, hier werden Leiblichen Väter und Mütter bei einer Heirat nicht einfach so vor die Türe gesetzt.
        Es wäre eher umgekehrt, Severin müsste Lenz bei einer Heirat mit Kathi adoptieren, das ginge aber nur wenn Gregor damit einverstanden wäre.

        Viele Grüsse
        Reinhard


        Voltigeur schrieb am 18.08.2023, 08.55 Uhr:

        Noch ein kleiner Nachtrag Golowin,

        Hubert ist in der Ehe Kirchleitner geboren und trägt deshalb den Namen Kirchleitner, das würde heißen das Martin zum Zeitpunkt der Geburt nicht wusste das Hubert nicht sein Sohn ist und ihn anerkannt hat.
        Das hätte er aber zurück nehmen können, als er erfahren hat das Hubert nicht sein Sohn ist und Hubert hätte den Mädchennamen der Mutter bekommen.
        So läuft es hier.

        Viele Grüsse
        Reinhard



        Golowin schrieb am 18.08.2023, 09.52 Uhr:

        Ich möchte keine Endlosdiskusion auslösen. Ich kenne nur zwei Fälle aus dem Bekanntenkreis: Herr und Frau Schmidt sind ein Ehepaar. Frau Schmidt bekommt ein Kind von Herrn Meier. Das Kind kommt ehelich zur Welt und heißt Schmidt. Herr Schmidt ist der rechtliche Vater. Herr Meier muss ein Umgangsrecht aushandeln. 2. Fall. Frau Huber und Herr Müller leben unverheiratet zusammen. Frau Huber bekommt ein Kind welches Huber heißt. Später heiraten die beiden. Das Kind heißt aber weiter Huber. Herr Müller musste seinen eigenen Sohn adoptieren. Zugegeben etwas verwirrend aber so war das. Im Fall Kathi und Gregor hat man sich ja gütlich geeinigt. Aber wenn Kathi nicht wollte, müsste Gregor ein Umgangsrecht einfordern. Aber ein Aufenthaltsbestimmungsrecht hätte nicht. Gregor hätte auch kein Recht, eine Heirat zwischen Kathi und Severin zu verbieten oder zu gestatten. Auch wenn er einen Handstand macht. So kenne ich es. Vielleicht kann ein Fachmann / Fachfrau aufklären.
        • am

          Hallo Voltigeur,
          Ich weiß nicht, ob das hier hingehört: sowohl Emma als auch Felix wurden von Gregor adoptiert und mussten den Namen Brunner beantragen.
        • am

          Ich glaube, der Punkt ist: ehelich oder unehelich. Solange Kathi ledig ist, heißt der Lenz Benninger. Egal wer der Vater ist. Wenn Kathi und Severin v o r der Geburt geheiratet hätten, wäre Severin der rechtliche Vater und würde Zechner heißen. Vorausgesetzt, die Eheleute hätten sich auf den Namen Zechner geeinigt. Das gleiche, wenn Kathi v o r der Geburt Gregor geheiratet hätte. Dann wärs ein Brunner. Wenn Martins Frau ledig gewesen wäre, hätte Hubert Zipfelhuber oder wie auch immer geheißen. Da er aber in der Ehe mit Martin geboren wurde, heißt er Kirchleitner. Ob der Martin ihn anerkannt hat oder nicht. Nach einer Scheidung wäre es wieder anders. Aber Martin ist wohl verwitwet. In nach der USA-Rückkehr hat Hubert lange geglaubt, Martin wäre sein Vater. Man hat sich offenbar lange Zeit gelassen, bis Martin die Wahrheit rausrutschte. Wie auch immer, Hubert ist in die Kirchleitnerfamilie gut integriert und von allen akzeptiert. Auch bei den Halbgeschwistern. Auch Martin und Josef haben sich wieder vertragen. Die Zeichen stehen also überall auf Harmonie. Nix für ungut und schönes Wochenende.
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1971) am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • (geb. 2000) am

            Tja, dumm gelaufen für Doro. Hoffentlich kommt der Haas mal in eine Alkoholkontrolle nach einem Brunnerwirt-Besuch 🤪. Doro hat grad finanziell Miese gemacht und einen Punkt in Flensburg kassiert, wollte aber eh schon lange mal wieder ins Kino 😂. Klingt plausibel - Ironie Ende.
            A digitalisiertes Mitfahrbankerl: okay, habe ich verstanden. Aber warum will Vera sich da eintragen? Die Apothekers haben doch gar kein Auto 🤔.
            Nach dem Hubert kräht kein Hahn mehr, der wird automatisch wieder gesund, oder auch nicht. Heuchlerisches Volk - Scherz.
            Friede, Freude Eierkuchen aufm Vogl-Hof. Mei war des a Gaudi. Warum druckst der Pfarrer rum und sagt nicht deutlich, dass er von dem Spiel keinerlei Peilung hat und gefälligst Schafkopfen möchte?
            Dass der Joseph überfordert war, kann ich gut verstehen, wenn weder er, noch der Gregor in der Lage ist, ansatzweise zu "multitasken". Warum muss die Oma zur Traudl, wenn "die Hütte brennt"?
            Irgendwie chaotische Folge ganz ohne geistigen Nährwert oder Mehrwert (außer das digitale Mitfahrbankerl wird der Renner). Ist gut, dass Wochenende ist.
            • am

              Kann ich alles unterschreiben, Sepp. Das mit dem Mitfahrbankerl bisher war doch eh ein Witz. Im kleinen Nest Lansing kann es doch ewig dauern, bis mal einer vorbeifährt, der dann auch noch ein für den wartenden nützliches Fahrziel hat. Das ganze zeitgemäß online aufzuziehen hätte damals schon der erste Gedanke sein müssen. Und dass der Pfarrer jetzt auch noch in die gleiche Kerbe schlägt wie die anderen Lansinger, was mir eh schon länger auf den Keks geht und nicht zugeben will, wenn er das Spiel gar nicht kennt, ist schon lächerlich. Aber er soll sich wohl in keinster Weise vom Lansinger Durchschnitt abheben. Und die lernen ja nie dazu.....
            • (geb. 1952) am

              hi Sepp11,

              Vera schreit doch immer gleich, dass sie dabei ist und wird dann wohl letztendlich Mitfahrer auf ihrem Gepäckträger transportieren müssen. Alles möglich, denn Roland wird ihr einen Anhänger basteln, Mike ist ja im Urlaub.

              Doro ist von einem anderen Stern, blauäugig naiv erlebt sie eine für sie absurde Welt mit Regeln, Gesetzen und Strafen bei Zuwiderhandeln. Trotzdem möchte sie auf Biegen und Brechen Lansingerin werden, na dann Prost.
            • am

              Interessant, dass Doro nicht nachhaltig " in die Knie geht" wegen ihrer Schulden, ausstehender Zahlungen. So manch anderem Lansinger würde das wahrscheinlich schlaflose Nächte verursachen. Das macht mir Doro sympathisch. Mal was anderes. Schwierig würde es werden, wenn sie aufgrund ihrer alternativen Einstellung zu Geld anderen zur Last fallen würde. Aber solange sie nach Lösungen sucht und vielleicht auch findet, finde ich sie ob ihter Warmherzigkeit ganz angenehm.
            • am

              Auch wenn ich von Doros Lebens-und Gedankenwelt weit entfernt bin (habe erst recht nichts für ihre Schmucksteine übrig, die wahrscheinlich in Kinderarbeit irgendwo geschürft wurden) , gefällt mir die Rolle.
          • am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              Seit wann ist denn der Hubert dem Martin "sei Bua"? Martin ist weder Huberts biologischer noch sozialer Vater, da er ihn weder gezeugt noch aufgezogen hat. Er hat sich auch nie als sein Vater gefühlt, denn er wusste ja von Anfang an Bescheid, weshalb er sich gleich nach der Geburt nach Amerika abgesetzt hat und erst nach 40 Jahren wieder aufgetaucht ist! Da konnte sich nie eine Vater-Sohn Beziehung entwickeln.
              Der Hubert ist überhaupt nicht mit den Kirchleitners verwandt. Sein einziger Bezug zu dieser Familie ist sein Band  mit Rosi, die ihn im Glauben, er sei ihr Neffe, aufgezogen hat. Dadurch ist er sozial zu einem Familienmitglied geworden, und dass Martin ihn deshalb als solches betrachtet, kann ich verstehen, aber nur als Ziehsohn von Rosi, nicht als seinen Sohn. Und so hat er ihn bisher auch betrachtet. Daher ist sein plötzliches weinerliches "mei Bua" völlig unglaubwürdig. Wahrscheinlich sieht das Hermann Giefer so ähnlich, denn diese weinerlichen Szenen kamen gar nicht authentisch rüber. Für mich klangen sie sehr bemüht, wo doch Giefer den Martin ansonsten sehr gut darstellt.
              • am

                Josef hatte ein Verhältnis mit Martins Frau. Darum ist der Hubert ein Kirchleitner und heißt auch so. Aber zugegeben, Martin hat etwas dick aufgetragen.
              • am

                Golowin, ich weiss, dass Martins Frau den Hubert mit Josef gezeugt hat. Deshalb ist er aber kein Kirchleitner, sondern eben ein Brunner.
                Ich möchte das Ganze aber keineswegs nur an der Biologie festmachen. Rosi zum Beispiel ist nicht Huberts Mutter und auch sonst in keiner Weise mit ihm verwandt. Trotzdem finde ich es völlig legitim, wenn sie von Hubert als ihrem "Buam" spricht, denn sie hat nun mal die Mutterrolle für ihn übernommen. 
                Bei Martin liegt die Sache anders. Er hat nie die Vaterrolle für Hubert übernommen und fühlte sich nie als sein Vater, jedenfalls bis jetzt nicht. Er kam in den ersten 40 Lebensjahren Huberts überhaupt nicht vor. Sein "mei Bua", das plötzlich dahergeschwommen kommt wie ein Haar auf der Suppe, finde ich deshalb nur peinlich.
              • am

                Ich habe es so verstanden: Hubert ist in der Ehe Kirchleitner geboren und heißt deshalb Kirchleitner. So kenne ich die Rechtslage. Rosi ist seine Tante und hat ihn wohl großgezogen. Wenn z.B. Kathi und Severin geheiratet hätten, wäre Severin der rechtliche Vater von Lenz. So aber heißt der Lenz Benninger. Wenn Kathi aber Gregor geheiratet hätte, nach Lenzis Geburt, müsste Gregor seinen eigenen Sohn adoptieren. Richtig ist zweifellos, dass der Martin sich nie groß um Hubert gekümmert hat. Sein „Auftritt“ wegen der OP ist tatsächlich peinlich. Gut aber, dass alle Zwistigkeiten der Familien Kirchleitner/Brunner im Lauf der Jahre beigelegt werden konnten. Zu Beginn der Serie war das oft Hauptbestadteil des Inhalts. Man akzeptiert sich mittlerweile ohne Eifersucht oder Bierboykott. Ich hoffe, ich komme nicht allzu rechthaberisch rüber. Schönes Wochenende.
              • am

                Hallo Golowin,

                Also, ganz klar ist mir das nicht.
                Wenn Kathi, Severin heiraten würde, wieso wäre Severin dann automatisch der Vater von Lenz und wieso müsste Gregor bei einer Heirat mit Kathi, Lenz adoptieren ?
                Genau wie mit dem Namen, hier würde Lenz, Brunner heißen, außer Gregor hätte die Vaterschaft nicht anerkannt, was aber nicht der Fall ist.
                Frage.: Wie würde der Fall aussehen wenn zum Beispiel Kathi, Flori heiraten würde, würde dann Flori der Vater von Lenz und Kathi die Mutter von Vicky ?
                Sollte das wirklich so sein, ist die Rechtslage in Deutschland schon komisch, hier werden Leiblichen Väter und Mütter bei einer Heirat nicht einfach so vor die Türe gesetzt.
                Es wäre eher umgekehrt, Severin müsste Lenz bei einer Heirat mit Kathi adoptieren, das ginge aber nur wenn Gregor damit einverstanden wäre.

                Viele Grüsse
                Reinhard
              • am

                Noch ein kleiner Nachtrag Golowin,

                Hubert ist in der Ehe Kirchleitner geboren und trägt deshalb den Namen Kirchleitner, das würde heißen das Martin zum Zeitpunkt der Geburt nicht wusste das Hubert nicht sein Sohn ist und ihn anerkannt hat.
                Das hätte er aber zurück nehmen können, als er erfahren hat das Hubert nicht sein Sohn ist und Hubert hätte den Mädchennamen der Mutter bekommen.
                So läuft es hier.

                Viele Grüsse
                Reinhard
              • am

                Ich möchte keine Endlosdiskusion auslösen. Ich kenne nur zwei Fälle aus dem Bekanntenkreis: Herr und Frau Schmidt sind ein Ehepaar. Frau Schmidt bekommt ein Kind von Herrn Meier. Das Kind kommt ehelich zur Welt und heißt Schmidt. Herr Schmidt ist der rechtliche Vater. Herr Meier muss ein Umgangsrecht aushandeln. 2. Fall. Frau Huber und Herr Müller leben unverheiratet zusammen. Frau Huber bekommt ein Kind welches Huber heißt. Später heiraten die beiden. Das Kind heißt aber weiter Huber. Herr Müller musste seinen eigenen Sohn adoptieren. Zugegeben etwas verwirrend aber so war das. Im Fall Kathi und Gregor hat man sich ja gütlich geeinigt. Aber wenn Kathi nicht wollte, müsste Gregor ein Umgangsrecht einfordern. Aber ein Aufenthaltsbestimmungsrecht hätte nicht. Gregor hätte auch kein Recht, eine Heirat zwischen Kathi und Severin zu verbieten oder zu gestatten. Auch wenn er einen Handstand macht. So kenne ich es. Vielleicht kann ein Fachmann / Fachfrau aufklären.
              • am

                Voltigeur 18.08.23 08:45
                Wenn Kathi, Severin heiraten würde, wieso wäre Severin dann automatisch der Vater von Lenz und wieso müsste Gregor bei einer Heirat mit Kathi, Lenz adoptieren ?
                -------------------------------------------------------------------------------------------------------
                ist es nicht so, dass wenn der Gregor in der Geburtsurkunde als Vater angegeben ist, bei einer späteren Heirat der Lenz automat. sein Sohn is? Der Severin hingegen müsste bei einer evtl. Heirat den Lenz tatsächlich erst adoptieren, oder?
                ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kathi in der Geburtsurkunde vom Lenz "Vater unbekannt" eintragen hat lassen, alloah scho wega dem vo da Al eibrogt'n Vaterschaftstests vom Gregor.
                Bin ja echt gespannt ob sich die Eltern der Kathi wenigstens auf der Taufe von ihrem Enkel endlich amoi blicka lass'n.
              • am

                Rosi hieß mal Brunner nach der Scheidung von Josef hat sie ihren Mädchennamen wieder angenommen. War sie nicht schon vor Josef verheiratet oder ist ihre Tochter (?) , die Nonne geworden ist, unehelich?

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App