Kommentare 3341–3350 von 22347

  • am

    Der Mike schaut ja wirklich schlecht aus.
    Ich finde schon ,dass die Tina erziehungs berechtigt ist ,schliesslich haben ihn die Eltern in ihre Obhut gegeben .
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      lobpreiset und jubilieret, dass uns so viel Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert...
      Tja, es bleibt dem geneigten Zuschauer nichts anderes übrig, da sich jemand erfreuliches über diese überaus erbauliche Serie wünscht.
      Das war’s aber auch. Seit Monaten erfreuen mich derart dürftige Episoden gespickt mit teilwiese unlogisch faden Elementen. Jeder kleine Ansatz von einem unterhaltsamen Geschichterl wird sofort im Keim erstickt und zwar nicht von den Schauspielern, sondern von lustlosen Autoren, unfähigen Regisseuren, Kammeraleuten, den Verantwortlichen für Maske, Kostüm, Requisite und denen, die sonst noch alle im Hintergrund rumwurschteln.

      Als unverbesserlicher Optimist schaue ich weiterhin abends DiD, lese begeistert im Forum und bemitleide die armen Schauspieler.
      • am

        Eher eine ganze Flasche Asbach, man muss es sich halt schönsaufen.
      • (geb. 2000) am

        O Gott und wenn man dann alles doppelt sieht?
      • am

        Mir tut überhaupt kein Schauspieler leid - die meisten können doch froh sei, eine dauerhafte Beschäftigung zu haben.Wir können doch nicht noch mehr Kommissare (m/w/d) gebrauchen.
    • am

      Dass Uschi sich "erstaunlich entwickelt" hat, kann ich leider nicht feststellen. Man denke nur an die Hysterie, als sie das Wort "nageln" aufgeschnappt hat und einen selten dämliche Aktionismus angezettelt hat. Nur ein Beispiel. Eher peinlich.
      • am

        Ja,Golowin.Uschi ist vollkommen unreif und entwickelt sich eher rückwärts statt vorwärts.Nicht zu vergessen die damalige Aktion als sie mit Verstärkung Benedikts Lastern auf die Spur kommen wollte.Diesen Aktionismus vermisse ich derzeit,was Naveen und Tina betrifft.Wo sind sie,die neugierigen Schnüffeltanten Lansings? Un AL ist doch noch nie was entgangen?Schon seltsam...Und wie sie sich wegen der Postkarte aufgeführt hat.Nie im Leben würde ich damit in die Metzgerei rennen und mit AL darüber palavern.Die Uschi sieht Probleme ,wo keine sind.
      • am

        Ja Bavaria 10.30 Uhr
        , ich sehe das auch so. Die Rolle ist aber auch so überschaubar gestrickt. Man sieht nie, was sie eigentlich in der Firma macht. Sie hat entweder Termine oder überwacht das Mauserl. Ansonsten nur Radikallösungen. So wie sie z.B. mit Bedauern festgestellt hat, dass die Fahrer im Fuhrpark „beschlossen“ haben, die gesamte Flotte nicht mehr von Mike warten zu lassen. Wer ist hier der Boss? Und Hubsi? Er vegetiert einfach zwischen „Marketing“ und Golfplatz dahin. Beide versichern sich ständig ihrer unkaputtbaren Liebe und dann reicht ein Streichholz, um alles in Frage zu stellen. Rinderrouladen oder Gästezimmer. Aber andere Familien sind auch nicht besser. Man will füreinander da sein, redet aber nicht miteinander. So entstehen Verletzungen und Retourkutschen. Ein Grundproblem bei DiD.
      • am

        Ich traue dem Gschendner nicht über dem Weg .der Severin ist nicht falsch ,und hinterfotzig .
        Die Sarah ist sehr übergriffig ,die wird immer blöder .
        Ich finde es gibt feschere Frauen ,als die Uschi ,aber nicht bei did ,na ja die Kati geht aber die ist ein ganz anderer Typ .
      • am

        @Katzenfee: Das Severin falsch oder" hinterfotzig" sein soll,habe ich noch nirgends gelesen hier im Forum.Allerdings finde ich(persönlich) seine Art irgendwie unangenehm.Im Grunde der selbe" Bettvorleger" wie alle Männer in Lansing.Er donnert mal kurz drauf los..und schnell ist wieder vorbei damit.Er muss auch immer erst sein "Mauserl" fragen und um Einverständnis bei allen bitten.Klar,als Paar sollte man sich abstimmen-aber ein paar eigenständische Entscheidungen sollten da schon noch drin sein.Dann dieses langsame Reden von ihm...man denkt er schläft jeden Moment dabei ein.Aber die einen mögen ihn,die andern eben nicht.Das ist wie mit Sarah,Kathi,AL,Vera usw. Ich war anfangs angetan von ihm,auch als sich da zwischen ihm und Kathi was entwickelt hatte.Aber die Rolle hat in meinen Augen mit der Zeit immer mehr verloren.Wie die meisten Rollen bei DID.Mir fällt grad keine ein,die sich positiv entwickelt hätte...
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, nachdem ich eh schon bezichtigt wurde, Dein "Echo" zu sein, kann ich's ja sagen und muss mich nicht daran verschlucken:

        Der Severin ist wirklich wie weichgespült! Aber vielleicht liegts am Antiaggressionstraining, das er mitgemacht hat?
        Ein Mann mit anderem Temperament würde es neben Kathi und Moni aber eh nicht aushalten...
      • am

        @Neanderin,nimms nicht tragisch! Du siehst es wie du es siehst.Ich bin so gesehen ja auch Golowins Echo" heute.Na und? Soll ich gegenteiliges schreiben,nur um nicht als solches bezeichnet zu werden? Wenn ich irgendwo einer Meinung bin,stimme ich zu.Und wenn nicht,lege ich auch meine Sichtweise dar.Ich sehe das nicht als Kritik.Ich kann damit auch leben,wenn du (oder andere User)Vera oder andere Rollenfiguren anders siehst/sehen als ich!Auch das ist keine Kritik. Es ist eine Serie und man muss ja nicht überall übereinstimmen.Aber manchmal entstehen daraus lebhafte Diskussionen und so darf das auch sein.So geht Forum.Ein Austausch eben über die Eindrücke.Nicht mehr und nicht weniger..
      • (geb. 2000) am

        Bavaria, ein gutes Einvernehmen wird durch gelegentliche verschiedene Sichtweisen doch eher bereichert... wie in einer guten Ehe😉😁😂🤣
    • am

      DiD ist allen Gewerkschaften voraus und führt die Dreitagewoche ein bzw. hat feiertags geschlossen. So kann man die Serie auch strecken bis 2026 oder so. Dann noch ein paar Wiederholungen und gut is. Spielsucht die 17te. Als nächstes wird Franzi dran sein und den Eltern das Handy wegnehmen.

      Gschwendtner ist doch nicht so ein Übelmann wie oft dargestellt. Wahrscheinlich war´s das jetzt wieder mit der Maschinengemeinschaft. Sevi auf die Titelseite vom Dorfbladl und Thema vorbei. Sonst passiert leider nicht viel. Es gibt fast nur noch Füllgeschichten. Die nächste Wette kommt bestimmt.
      • (geb. 2000) am

        Till schickt also seine Bewerbung nicht ab. Der arme junge Mann muss wieder den Unzulänglichen abgeben. Dabei bereiten die Schulen schon seit langer Zeit die Jugendlichen auf die zukünftige Berufswahl vor. Zum Beispiel sogar mit einer Fahrt zum Berufsbildungszentrum Rosenheim. Aber Till muss halt patschert dargestellt werden.

        Und wieder einmal ein doofes Handyspiel, das sich wie Schmelzkäse durch die einzelnen Geschehnisse zieht... Glaubhaft erscheint mir ja eher nicht, dass sogar eine alte Frau wie die Uri sich von sowas anstecken ließe. Sarah leider schon wieder dümmlich-dreist wie eine 13jährige. (Ihre orange Schleife, ich kann's nimmer seh'n...!)

        Was mich weiterhin "auf die Spur" bringt und erheitert, war Gregors Bemerkung, Vera sei eine Gscheite. Wie seine Augen dabei geblitzt haben. Auch Uris Gesicht sprach Bände... Das läßt mich hoffen💕... Endlich wieder eine Frau für Gregor? Dass es aber Vera sein könnte? Welch absolut aufwühlender Gedanke...😯
        • am

          Neanderin, ich denke, Neuzugänge sind im Budget nicht drin. Deshalb muss Philipp auch Kellnern, werden Gregor und Vera zusammen geschrieben usw.
          Diese Kurzgeschichten sind so was von einfallslos🥴, z.B. dieses Junkie-Handyspielen hatten wir doch erst vor kurzem🙄🤔
        • am

          Aber Mädels.... seht das doch alles bitte positiver💕😉
        • (geb. 2000) am

          Bavaria, ich seh eh nicht alles negativ, z B ein sich evtl. anbahnendes Techtelmechtel mit Wirt und Apothekerin beflügelt mich richtig!

          Mich amüsierts auch deshalb, weil es in meinem Heimatort einmal eine umgekehrte Konstellation gab, die sogar einen kriminellen Höhepunkt hatte:

          Der örtliche Apotheker verliebte sich in die Wirtin eines recht zünftigen Wirtshauses im Ort. Er war schon älter und sie als ziemliche Bißgurn bekannt. Beide frönten der Jagdleidenschaft und wahrscheinlich lernten sie sich beim Jagern kennen.

          Er baute sogar eine neue, schönere Apotheke direkt ans Wirtshaus. Platz war ja da. Nachdem ihr Sohn einen Teil den Gasthof übernommen hatte, ließ sie sich als Apothekenhelferin ausbilden und unterstützte so ihren wohl schon schwächelnden Mann.

          Nach ein paar wirtschaftlich guten Jahren flog aber auf, dass die Apothekerin nicht nur Hustensaft verkauft hat, sondern auch mit Drogen handelte. Freilich, teure Reisen zu exklusiven Jagden etc wollten ja finanziert werden.

          Ja, sowas kommt in Kleinstädten vor und wenn einmal ein Hustensaft mit "Beipackerl" an die falschen Leut verkauft wird, dann brennt der Hut! Und die Kiwara (österr. für Polizei) durften "SOKO Hustensaft" spielen...

          Sowas könnte zur Auffrischung doch einmal auch in Lansing vorkommen, aber da passiert ja gar nichts mehr Gescheites, nur mehr Ödnis...

          Andererseits, wer sagt, ob nicht Vera und Tina Rolands Abwesenheit nutzen.... Trau schau wem...
        • am

          Neanderin 2.0 schrieb am 07.05.2024, 13.01 Uhr:

          Bavaria, ich seh eh nicht alles negativ,
          ########################
          eh kloar,Neanderin-das war doch ironisch gemeint😉alles negativ sieht wohl niemand hier.Nur werden die Gründe derzeit immer rarer,positives zu sehen.Da muss man schon kräftig wühlen...
        • (geb. 2000) am

          Man muss sich die Rosinen halt aus dem DiD-Kuchen herauspicken.. manchmal ist's dann halt ein Mehlwurm, na mei🐛!?2😳😁😂
      • am

        Jessas na,der Tilli wieder! Ganz schee überzeugt von seinen
        Fähigkeiten.Die leider aber ned seine san.Tina hat sich auch wieder ihrer
        erzieherischen Mutterrolle bedient und den Burschn mit "erhobenen
        Zeigefinger"(halbherzig) erklärt was Sache is.(Hab fast ein "Ja,Mama")
        von Till erwartet.Ja,der liabe Tilli baut immer auf die Hilfe der
        anderen.Aber stopp!! Die Erleuchtung flutet tatsächlich  in letzter
        Minute seine Gehirnwindungen und er schmeißt hin!Diese späte Einsicht
        macht eine stundenlange Arbeit hinfällig.Mei Lien,wärst mal liaba
        spaziern ganga in der Zeit oder neue Klamotten kaufa.Undank ist der
        Welten Lohn!Bist ja irgendwia a a oams Luada!Aba des Koboldgrinsen vom
        Till is hoit unwiderstehlich!


        Und schee hat er g´red ,der Hofhelfer! Vom Tonfall her könnt er glatt
        den Naveen auf der Kanzel ablösen.Und jetzt kimmt er a noch in Zeitung
        eini,da brauchts sicher a ganze Doppelseitn um Platz für sei stolzgeschwellte Brust nebst Konterfei
        zu schaffen.Aber sei liabs "Mauserl" wuppt des scho.Und der
        Gschwendtner? Er souveräner Verlierer,Hut ab! Hätte ihm sicher koana
        zuatraut,aber i sog immer grad die Leit,wo mas am wenisten erwartet sind
        die besten Charaktere wenns drauf ankommt.Aber auch hier hätte einiges
        an Potential dringsteckt,aber wia immer
        Friede,Freude,Eierkuacha.*seufz*DID halt.


        Guad gfoin hat mir heit wieda die Abwesenheit Naveens,direkt a
        Wohltat!Der Mo is sowas von überflüssig..ich finde es sehr schade was
        aus dieser Rolle gemacht wurde,da hätte es auch andere Möglichkeien
        gegeben:Ein junger Pfarrer mit Pep,der Schwung ins Dorfleben bringt und
        nicht auf Abwegen wandelt.


        Die Sarah nervig und neugierig wia gewohnt.Was soll´s,sie is ja eh nur
        noch a Mitläuferin bei DID.Klar ,das Uri auf das Rätselquiz
        hereinfallt,sie ist doch so a Rätseljunkie.Aber rechts hats ,die Uri:"
        Schuster,bleib bei deinen Leisten" und Uri bleib bei deinen
        Rätselhefterln.Den Carl in seim Kiosk gfreits   auf jeden Fall!
        • am

          Ois gsagt👍
      • (geb. 2000) am

        Mike scheint mir insgesamt lädiert. Vielleicht gehört es einfach zu den Sicherheitsvorschriften am Dreh, dass er noch eine Krücke bei sich haben muss, weil er noch nicht ganz wiederhergestellt ist?
        Eine Gehilfe kann auch insgesamt die Balance sichern, wenn man schwächelt, nicht nur am Bein. Dann ist eine einzelne Krücke gut zum Festhalten. Mein Eindruck ist, dass Mike nicht unbedingt Probleme mit den Beinen hat, sondern insgesamt instabil wirkt.
        Man sieht ihm an, dass er noch nicht wieder der alte Mike ist.

        Wenn Mike sich auch ohne Krücken fortbewegen kann, dann wäre das für mich eine logische Erklärung, warum Mike nur eine Krücke so ohne tatsächlichen Sinn in der Hand hält...
        • am

          Ich fände es erbaulich, wenn mal geschrieben würde, was einem wirklich an DiD gefällt. Nicht ironisch, sondern ernsthaft.
          Mir gefällt es, wie die beiden Geschwister interagieren( Tina/ Till). Erstaunlich finde ich ebenfalls, wie sich Uschi entwickelt hat. Ja, sie war früher ein Püppchen, jetzt sehe ich eine gereifte Frau. Der Voglhof mit seinen Protagonisten, gut genährt, zusammenwachsend( Severin " bewährt " sich). Mike muss erst wieder ankommen. Vielleicht ist der Schauspieler noch nicht auf dem Damm, denn ich empfinde ihn etwas gedämpft. Der Gregor, im Moment etwas flach, bekommt wahrscheinlich demnächst wieder mal deftigere Auftritte. Mal sehn, wie es mit Tills Ausbildungssuche weitergeht.
          • am

            Nun ja ..Nuntius....
            Sie haben einen beneidenswert positiven Blick auf das dörfliche Geschehen.
            Tina &Till finde ich ungewöhnlich.Tina benimmt sich nicht wie eine Schwester,sondern wie die Mutter von klein Tilly.Sie redet mit ihm meist wie mit einem Kleinkind...spielt einerseits die Gestrenge und knickt anderseits immer schnell wieder ein.Dann das Gspusi mit Naveen..positiv?
            Uschi...auch hier,,naja.Ich empfinde sie eher als eine überforderte Gluckenmutter,der es schwerfällt ihr Kind loszulassen.Uschi fehlt die Gelassenheit,sie wird immer schnell hysterisch wenn etwas nicht so läuft wie sie sich das erhofft.Und gereift? Wenn ich an die kindischen Handschellenspielchen denke ,gepaart mit schrecklicher Dummheit.. oder eben diese Postkartenaktion,da sehe ich von gereift keine Spur.
            Bei Mike stimme ich zu,allerdings ist das ja auch nicht unbedingt positiv zu werten..bliebe noch Gregor,der mit etwas Glück zur "Hochform" auflaufen könnte.Aber warum schleichen sich da bei mir schon wieder leise Zweifel ein?Zum Voglclan schweige ich lieber vorerst.Severin stößt mich leider immer mehr ab..sein ganzes Wesen und Gehabe ist irgendwie..keine Ahnung.
            Und zur WG von den Bambergers schweige ich ebenso.Und über AL verliere ich auch kein Wort.Ich sehe bei beiden nix erfreuliches..
            Die einzigen Personen die mich derzeit nicht negativ stimmen,sind Uri,Rosi und Carl.Phillip geht auch noch,auch wenn der den Dorfdeppen geben muss.Ich mag ihn aber trotzdem irgendwie..
          • (geb. 2000) am

            ⚠️Vorab: Bitte weiterscrollen, es wird laaaaang!⚠️

            Nuntius, da stellst Du aber eine schwierige Frage! Aus einer eher negativen Entwicklung das herauszufinden, was sich als positiv darstellt...?

            Tina und Till erinnern mich an eine alleinerziehende Mutter, die auf ihre Art mit dem halbwüchsigen Sohn zurechtzukommen versucht. Als Tills Eltern würde ich mir aber Sorgen machen. Gut, dass der "Bub" von den finsteren Abgründen der Schwester nix weiß!

            Uschi übt Seriosität und Pflichterfüllung. Aber die ganze Familie Kirchleitner erscheint mir wie Familie Neureich, weniger wie eine alteingesessene Bierbrauerfamilie. Irgendwie die Geisens auf bayrisch...

            Der Brunnerwirt hat abgewirtschaftet. Die Uri hat noch etwas Wahrhaftiges an sich, Annalena die Rolle einer Art Tante Frieda, aber ohne deren Klasse, übernommen.
            Ihr Mike ist am Abstellgleis, man muss hoffen, dass er irgendwann seine alte Form wiederfindet. Er scheint nicht nur äußerlich beschädigt, sondern auch innerlich gebrochen.

            Figur Sarah kocht und spielt Spitzel, ist gute Freundin. Was hat sie nicht schon alles durchgemacht! Entwicklung ja, aber positiv? Ihr ewig gleiche Outfit mit der orangen Haarschleife nervt mich. Schauen Köchinnen heutzutage so aus?

            Gregor hat scheinbar die Kurve raus und umsülzt nun Vera. Diese wiederum emanzipiert sich gerade aus ihrer Beziehung zu Roland, was ich positiv sehe, denn das gäbe wirklich Hoffnung auf Neues. Die beiden im Näherkommen fände ich mittlerweile erfrischend. Zwei konträre Wesen steuern sich an und fänden einen gemeinsamen Zielpunkt, das wäre doch was...??

            Carl ist absoluter Hoffnungsträger und im Zusammenspiel mit Sascha finde ich die beiden alten Knaben erfreulich.

            Am Voglhof blubbert eine alte Suppe, ein Altbauernpaar wie eh und je, ein hoffnungsfroher Jungbauer in Spe, eine bierbrauende Jungmutter, ein unsichtbares Kind und eine dräuende Allergie. Da schwillt etwas heran...

            Das ist DiD, wie es sich mir offenbart. Nichts besonders Schlechtes, aber auch nichts derart positiv Stimmendes, dass es mich umhauen könnte.

            DiD halt, dessen Abpufferung sich im Forum findet, wo man über seine von DiD verursachten Traumatisierungen schreiben darf..

            Huuuch, jetzt schon wieder zu viel geschrieben! Aber wem das Herz voll ist, dem laufen die Finger nur so über die Tastatur davon....😉
          • am

            Aber Neanderin-wie kannst du nur!!
            Ich habe mich extra im Zaum gehalten,um das Wochenende einiger User zu retten..und jetzt kommst du mit deinen ellenlangen Text um die Ecke.Aber wer ko,der ko!😉
            Ich finde ihn gut und kann absolut zustimmen.Genauso ist es leider...aber wie schon so oft hier geschrieben: Die Darsteller können wohl nicht so viel dafür,es sind die Autorn,die alles gegen die Wand fahren!Aber es sind die Zuschauer,denen sowas serviert wird!Und die damit zurecht kommen oder aussteigen müssen.
          • (geb. 2000) am

            Bavaria, es ist, so glaube ich, nicht damit getan, die Figuren und deren Entwicklung positiv zu sehen, um am Ende DID deshalb eine Art Absolution zu erteilen.
            Es ist für eine Geschichte auch wichtig, negative Personen und deren Entwicklung zum Schlechten hin, einzuflechten. Sonst würde es langweilig.

            Man stelle sich vor, Vera würde plötzlich ganz liab werden, spräche nur noch mit leiser Stimme, nähme sich zurück, wüßte nicht mehr alles besser. Warten wir ab, was passieren könnte, würde sie ganz liebendes Weibchen werden... ohne die Fühler, mit einer liabn Frisur...🤭😁
          • am

            Auch hier stimme ich zu!
            Absolut. Es braucht diese "Feindbilder" um überhaupt das Interesse an einer Serie zu erhalten.
            Das ist so wie im Forum,gej. Mann stelle sich vor alle sähen immer alles positiv...gähn... worüber diskutieren? Nur Lobhudelei..? Märchenstunde ,aus dem Alter ist man ja raus.Zumindest die meisten.Wobei DID schon irgendwie ein Märchen ist und wenig mit der Realität gemein hat.Aber vielleicht ist ja gerade das die Faszination daran?
          • am

            Man stelle sich vor (ich meine nämlich nicht nur das" unterdrückte"Geschlecht damit😁)
          • am

            Mir gefällt generell, dass bayrische Mundart in mehr oder weniger starker Ausprägung gesprochen wird, was ja das Alleinstellungsmerkmal von DiD war. Leider sind im Lauf der Zeit immer mehr Nicht-Original-Bayern dazugekommen, was den Kern der Serie aufweicht. Auch falsches Bayrisch find ich ziemlich quälend.
            I mog die Uri (immer noch Hut ab vor Frau Erber), den Gregor, die Moni mit Anhang, die Kirchleitners (meistens jedenfalls), den oidn Bamberger, Till, Hacki, Philipp, die Bauern vom Maschinenring (ja, auch den Gschwendtner!), und vor allem die Bruni.
            Etliche meiner "Lieblinge" san leider weg oder nur noch sporadisch zu sehen.
            Die früheren Pfarrer mochte ich charakterlich sehr, mit Naveen kann ich zumindest leben, er hat stark nachgelassen, nachdem er anfangs sehr engagiert schien.

            Auch wenn die Autoren oft ziemlich viel Schmarrn verzapfen, find ich gut, dass ihnen immer noch was einfällt und DiD definitiv nicht langweilig wird. Immer noch ein liebgewonnenes Feierabendritual für mich.
          • am

            Nee Bavaria, ich habe ganz eindeutig geschrieben, w a s ich positiv finde. Nicht dieses Gewurschtel mit Naveen. Sie können an den mir positiv erscheinenden Aufzählungen sicherlich erkennen, was ich nicht so doll oder einfach nicht erwähnenswert finde.

            Tina erfüllt in meinen Augen die Aufgabe der Erziehungsberechtigten mit Verantwortung. Sie hat den Burschen ja schon " fertig" übernommen, kann an seinen " Fehltritten" nur " rumdoktorn" . Das Thema Naveen ist eine andere Sache.
          • am

            Ich mag die Tina immer noch ganz gern, finde es nur ziemlich lästig, in ihr Schlafzimmergeschichte " reingezogen" zu werden. Ist doch wie bei realen Menschen. Man mag sie, will aber nicht an deren Intimitäten beteiligt werden.
          • am

            Nuntius schrieb am 05.05.2024, 11.20 Uhr:
            Nee Bavaria, ich habe ganz eindeutig geschrieben, w a s ich positiv finde.
            #################################################
            Ja natürlich.
            Und Sie fänden es erbaulich wenn mal was geschrieben würde was man positiv sehen könnte.
            Habe ich versucht, aber leider wenig Anhaltspunkte gefunden. Man kann ja immer nur positiv finden ,was einen so als positiv vorkommt.
            Und ja-es ist nicht Tinas Aufgabe Till zu erziehen aber es hinterlässt eben diesen Eindruck bei mir. Und mit Naveen quasi irgendwie eine "Vater-Mutter-Kind Beziehungsillusion." Aber das liegt immer alles im Auge des Betrachters...
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, wen ich positiv finde, wahrscheinlich wegen der Schwärzungen, die ständig auf die Figur einströmen, ist Dr. Vera Hülsmann!
            Eine Frau, die der Liebe wegen im Kaff Lansing gelandet ist und trotz aller Ablehnung von Seiten vieler Dorfbewohner immer wieder versucht hat, sich zu integrieren.

            Sie ist eine kluge Frau, die selbstbewußt das vor sich herträgt, was sie ist, und trotz aller Widrigkeiten von Anfang an steht sie ihre Frau. Sie hilft wo sie kann und kümert sich sogar umeine Pflegetochter.

            Im übrigen ist sie halt auch nur ein Mensch und keine Heilige (auch wenn sie sich Mühe gibt😉).

            Sie hat sich aus dem, was sie mir anfangs unsympathisch gemacht hat, gut herausgearbeitet. Ich finde Vera mittlerweile auch hübsch und mehr sie selbst als z B Uschi. Vera braucht keine äußere Politur, um die zu sein, die sie ist!

            Das ist relativ kurz umrissen, was ich an Vera schätze.
          • am

            @Nuntius: Entschuldigung,ich hatte Ihren Text wohl falsch interpretiert.
            Sie wollten Beiträge über positive Eigenschaften lesen.
          • am

            Neanderin 12.33 Uhr. Na endlich mal kein Bavaria - Echo 😉Gefällt mir, dass du deine eigene Sichtweise von Vera hast. Vielleicht steht es so auch im Drehbuch. So beschrieben finde ich Vera ganz interessant. Aber beim Hinschauen-:.....mir gefällt ehrlich gesagt die Protagonistin nicht. Bei Lindenstraße fiel sie mir nicht auf zwischen den anderen- z. T. schrägen Vögeln.
          • am

            @Nuntius,ich denke jeder hat über alle Darsteller seine EIGENEN Sichtweisen! Nur decken sich diese eben manchmal.Schlimm?😉
          • am

            Nuntius, gute Frage, die ich mir schon oft selber gestellt habe. Ich schaue mir sonst keine weiteren Serien an, keinen Krampf im Privat-TV wie Bachelor, Dschungelcamp usw. Warum also DiD? Weiß ich nicht so genau🤔
            Die kurzen Geschichtchen und Einlagen finde ich oft blöd, die längeren jedoch oft spannend, z.B. jetzt wie es mit Tina/Naveen weiter geht, entwickelt sich was mit Gregor und Vera? Wird doch noch ein Schlussstrich mit Roland gezogen? 
            Zum Forum hier: Sehr gut und auf den Punkt gebracht finde ich die Kommentare von Golowin, oft auch die ironischen von Bavaria, über die ich oft lachen muss. Nur Beschimpfungen mag ich nicht. 
            Die Kurzkommentare, die oft nur Stänkereien sind, mag ich auch nicht und auch keine persönlichen Angriffe.
          • am

            @Resi,danke für deine Meinung! Was Golowin angeht,stimme ich vollkommen zu,ich trage ihre Aussagen zu 99 % mit.Es ist eben im Forum wia im richtigen Leben:Manche Menschen sprechen einem aus der Seele,mit anderen weiß man nix anzufangen.Aber das ist eben so. Und wird sich auch nie ändern!Es ist doch auch irgendwie gut, dass wir so verschieden sind...?Was Beschimpfungen angeht: Wenn es die Rollenfiguren betrifft,sehe ich das nicht so eng,es ist eine Art Kabarett,ähnlich wia bei Monika Gruber,die ja auch nicht gerade zimperlich ihre Gschichterln vom Stapel lässt.Auch sie würde im echten Leben niemals Leute so ausrichten wie in ihrer Show.Deshalb finde ich es auch unangebracht User persönlich anzugreifen wegen ihrer Kommentare.Mir gefallen hier auch nicht alle Beiträge aber es muss niemand "erzogen" werden...Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen..Man kann gegenteiliger Meinung sein ,sich sogar deswegen streiten,muss aber nicht ständig rügen und belehren.Oder User gar an den Pranger stellen.

            "Gej,Neandere,du Luada du misrabligs,die Vera is a furchbars Weib mit ihrane Tenakeln,bloß das´das woasst!"Hama uns?😉Kruzinesen,no amoi!
          • (geb. 2000) am

            Siigstas, Bavaria, so is's Leb'n,
            "d'Kotz frißt'd Mais' und i mogs ned!"😉🌻

            Zeid werd's, dass morgen mit DiD wieda weidageht...
          • (geb. 2000) am

            Ich glaube, dass Mike noch Schmerzen hat. Aber wieso hält er dann die Gehhilfe so seltsam? Zu wenig Platz am Dreh, um richtig mit der Krücke gehen zu können?? 🤔
          • am

            Dass Uschi sich "erstaunlich entwickelt" hat, kann ich leider nicht feststellen. Man denke nur an die Hysterie, als sie das Wort "nageln" aufgeschnappt hat und einen selten dämliche Aktionismus angezettelt hat. Eher peinlich.
        • am

          Hoffentlich hat Severin die Eier nochmal für den Vorsitz beim Maschinenring zu kandidieren.
          Uschi sollte besser nicht alleine aus dem Haus gehen, aus jeder Ecke könnte sie ein brünstiger Mann anspringen.
          Ich verstehe Till sehr gut. Berufswahl mit 14 oder 15 Jahren war auch für mich praktisch unmöglich. Wer da genau wusste, was er will, kannte die Berufe vermutlich schon aus dem Elternhaus, der Verwandtschaft, Freunden. Noch dazu waren wir "geburtenstarke Jahrgänge" und anders als heute, wo die Firmen wie der Teufel hinter Schulabgängern her sind, wollte uns praktisch niemand haben. Wer einen Ausbildungsplatz hatte, war meistens untergebracht worden oder wirklich sehr gut. Noch immer hasse ich den Satz "Beziehungen schaden nur den, der sie nicht hat" abgrundtief. Berufsberatung ergab auch sehr seltsame Ergebnisse/Empfehlungen.
          Wäre wirklich mal interessant, wer von meiner Abschlussklasse noch im vor 40 Jahren gelernten Beruf tätig ist oder wenigstens noch in der Branche. Ich hätte bald umschulen müssen weil der Wunschberuf inzwischen ausgestorben ist, damals wurde aber eh nix draus.
          • (geb. 2000) am

            Zementsack: "... Uschi sollte besser nicht alleine aus dem Haus gehen, aus jeder Ecke könnte sie ein brünstiger Mann anspringen..."

            Es ist freilich für so ein beschauliches Dorf wie Lansing ein Unding, sich Sorgen zu machen, ob denn nicht irgendwo ein Mann lauern könnte, um Frauen anzugehen.

            Heutzutage ist das leider nicht mehr so einfach als unwahrscheinlich abzutun. Jüngeren Frauen und Mädchen ist angeraten, nicht mehr allzu sorglos zu sein. Bin froh, keine jüngere Tochter oder Enkelin zu haben...

            Lansing bleibt aber zum Glück nach wie vor, vor solchen Dingen verschont...
          • am

            "Ich verstehe Till sehr gut. Berufswahl mit 14 oder 15 Jahren war auch für mich praktisch unmöglich."
            Zementsack, genau meine Rede! ICH wusste zwar in dem Alter ganz genau, was ich machen wollte - zumindest glaubte ich es zu wissen. Hab dann nämlich ganz was anderes gemacht. 


            " Wäre wirklich mal interessant, wer von meiner Abschlussklasse noch im vor 40 Jahren gelernten Beruf tätig ist" 

            Ja, darauf haette man den Till hinweisen sollen: Dass man heute keinen Beruf fix für 50 Jahre auswählt.
          • am

            Zementsack schrieb am 03.05.2024, 14.48 Uhr:

            Hoffentlich hat Severin die Eier nochmal für den Vorsitz beim Maschinenring zu kandidieren.
            ####################################
            Hat er! Er ist "ehrgeizig" was seinen Stellenwert im Dorf betrifft.So schnell lässt der sich nicht abspeisen.Hoffentlich wird er seinen sonstigen Anforderungen als Hofknecht dann noch grecht.Vor allem,wenn Monika immer mehr zurückschrauben muss...Und Lenzi muss er ja auch noch "bevatern"..a so a Stress aber auch!Jessas na..
          • am

            Heutzutage ist das leider nicht mehr so einfach als unwahrscheinlich abzutun. Jüngeren Frauen und Mädchen ist angeraten, nicht mehr allzu sorglos zu sein. Bin froh, keine jüngere Tochter oder Enkelin zu haben...
            ######################################
            Da sagst was Neanderin,ich bin leider nicht in so einer glücklichen Situation...meine beiden Enkelinen sind im Teenageralter und die Befüchtungen groß...zumal auch im ländlichen Raum keine Sicherheit vor den Gefahren der "Zeitenwende" gegeben ist...Sogar vor Frauen älteren Semesters wird nicht "Halt"gemacht.So gesehen verstehe ich Uschis Befürchtungen... aber in Form dieses Geschätsmannes ist die Gefahr im Vergleich ja verschwindend gering....
          • (geb. 2000) am

            Wenn ich heute jung wäre, würde ich ein Handwerk erlernen und dann Betriebswirtschaft studieren. Heute ist es nicht mehr so, dass die jungen Leute einen Beruf erlernen, bzw. studieren und dann ein ganzes Berufsleben mit einem Beruf zubringen.
        • am

          Neanderin

          Ich habe damit gemeint, dass ich wünsche, in Ruhe gelassen zu werden.
          • am

            Neanderin

            Hab versehentlich zweimal geantwortet.

            Ich musste Ihretwegen heute schmunzeln, weil man bayerische Kultur eben nicht allein durch "erlesen" ergründen kann. Beim Schafkopf geht es manchmal rauh zu.
          • (geb. 2000) am

            ..1804, warum geben Sie keine Ruhe?
          • am

            Neanderin

            Sie haben mich doch gefragt und ich hab geantwortet. Sie schreiben soviel, dass sie keinen Überblick mehr haben.
          • am

            Allmächd!!
          • (geb. 1954) am

            1804, gottseidank gibt's noch jemanden der es so sieht wie ich.
          • am

            7969

            Ich lese immer Ihre treffenden Kurzkommentare.
            Heute wieder darüber, dass man hier zwar gerne austeilt, aber nichts einstecken kann.
          • am

            Das gefällt Ihnen?
          • am

            Woidboy

            Wenn Sie auch kurz und bündig schreiben?
            Ich kann diese ellenlangen Kommentare nicht leiden.
          • am

            804
            Ich hätte es zwar nicht für möglich gehalten,aber ich muss jetzt trotzdem nochmal auf einen Beitrag von Ihnen eingehen.
            Sie mögen also die langen Kommentare nicht leiden? Ok,dann hoffe ich alle User richten sich künftig nach Ihren Wünschen und Befindlichkeiten !
            Es kommt nicht auf die Länge oder Kürze der Kommentare an aber wenn ich die Beiträge von 7969 lese,weiß ich wess" Geistes Kind" das ist.Ehrlich gesagt, hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut sich auf diese Stufe zu stellen und mit solchen Usern gemein zu machen.
            Und ihr Kommentar gestern(14.43) ist einfach nur lächerlich...Sie hatten Neanderin bereits weiter unten geantwortet und ihr Kommentar steht jetzt völlig ohne Zusammenhang im Raum.Ruhe scheinen SIE nicht geben zu wollen.Zollt Ihnen das Forum zu wenig Aufmerksamkeit ,dass Sie zu solchen Aktionen greifen zu müssen? Wenn Ihnen nicht gefällt was Sie hier lesen,machen Sie es doch wie 7969 und scrollen Sie einfach weiter.Aber hören Sie auf rum zu stänkern.Hier schreibt jeder Beiträge so lange und so oft er möchte.Ob ihnen das nun(auch inhaltlich)zusagt oder nicht.Wäre ja noch schöner.Sie dürfen sich gerne auf ein Minimum beschränken,Ihre meisten Kommentare beziehen sich eh nur darauf andere vorzuführen und zu verunglimpfen!
            Ein entspanntes Wochenende!
          • am

            Bavaria

            Es geht Sie doch nichts an, was ich hier mag und was nicht. Was Sie machen, das ist üble Nachrede.
          • (geb. 1954) am

            Bavaria, ich bins nochmal, sogar dazu schreiben sie ellenlange Kommentare. Ihr seid einfach nicht Kritikfähig, schimpft aber andererseits auf did Schauspieler was für hässliche zähne, Pferdegebiss, usw. Annalena hat. Das finde ich in höchsten Male bedenklich. Was hat man für einen bösartigen Charakter sich über Menschen auszulassen die man gar nicht kennt.
          • am

            User 1781804 schrieb am 04.05.2024, 09.19 Uhr
            Da ist was dran.Nur,warum tun Sie das dann hier kund? Hier ist ein öffentliches Forum und ich lese alles mit was geschrieben wird.Obwohl es die User nichts angeht?Machen sicher die meisten,außer User 1781804 natürlich.Er regt sich aber trotzdem regelmäßig über Kommentare auf.
          • am

            User_1187969 schrieb am 17.04.2024, 18.52 Uhr:
            [User_1187969] Beim Pfaffen bin ich mir nicht so sicher, der bespringt doch alles was nicht bei 3 aufm Baum ist. Die Sau.
            ######################################
            Und jetzt die 100.000 Euro Frage:
            Was is a Schweinderl?
            A.) A Zuchtl
            B.) A Loas
            C.) A Sau

            *grunz*🐷
          • (geb. 2000) am

            Oiso nachat, des is doch eine ganz hundsgemeine Sauerei, wann der windige Sakradi von an Pfaff ois a Sau ghoaßn werd!

            Jo wo kammat ma denn do hi, wenn jeda daherglaffane Lopp ana ehrbaren Zuchtl ihran Naman in sündhafter Weise verhunzn derfat?

            I protestier aufs Schärfste gegan die Verunglimpfung des ehrnwerten Standes aller Zuchtln!

            Und des sej guit a, wenn des depperte Mensch, die Sarah vom Brunnerwirt, ois a Loas oda Zuchtl gnennt werd! Des is a saugemeine Beleidigung fir olle braven und blitzgscheitn Zuchtln und Loasn!

            Hamma uns??!!?
            (Achtung, Satire!)
          • am

            Köstlich,Neanderin!🤣🤣
            Genau,die oama Schweinderln..müassn sich so beleidigen lassen!
            Vielleicht sagt ma drum "oame Sau"?😉🙄
          • (geb. 2000) am

            Bavaria, wohl wahr!
            Oik🐖! 🤭😁

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App