Kommentare 2871–2880 von 22303

  • (geb. 1952) am

    Hi,

    Uschi möchte einen Privatdetektiv engagieren und am besten gleich noch einen feschen Bodygard.
    Naveen wird sie die nächste Zeit noch gegen ihre Angststörungen coachen und so nebenbei auf andere Gedanken kommen, eine win-win-Situation…
    • (geb. 2000) am

      Simla, ja bei dem boanig'n Engl werd'n dem Naveen wenigstens koane sündigen Gedanken erscheinen und er ko's mit'm Exorzismus probieren, der armen Urschl ihran bäs'n Geist ausz'treiben! Der Hubert besprüht derweilen alles mit heiligem Wasser....
    • (geb. 2000) am

      Oda d'Uschi geht nur mehr mit zwoa Leibwächter (je 150 kg Muskelmass) aussm Haus und verprasst dadurch d'gesamte Ersparnisse von der Brauerei plus Auflösung von Franzis millionenschwerem Treuhandkonto. Aba a Unglück kumt säitn aloa. Dann schiasst a Meteor in de Brauerei nei und wie beim Mike is ois kaputt. Kirchleitner wona dann im Kella vom Brunnerwirt. Franzis Zukunft schaut düster aus: Wahrscheinlich Obdachlosigkeit, weil sie in Lansing von den Gleichaltrigen koana mog (des kimmt davon, wenn da Papa seim Kind beibringt mit Reichtum unter Schulkameraden anzugem).
    • (geb. 1950) am

      Hallo Hehnerdreck warum bewerben Sie sich nicht als Drehbuchautor? Da käme bestimmt ein ordentlicher Wumms rein.
    • (geb. 2000) am

      D'Moni schenkt Severin einen Kaffee ein. Severin erwidert mit einem begeisterten Gesichtsausdruck, dass er sich schon die ganze Zeit auf den Kaffee gefreut hat. Daraufhin umarmt Kathi den Severin halb und versichert ihm mit herzerfrischendem Gesichtsausdruck, dass es in der Küch vom Voglhof immer g'mütlich ist. Nun erwacht der Lenz in seinem Kinderwäglein, worauf der Severin mit freundlichem Blick und ruhiger Stimme, die am Ende des Satzes eine kinderohrgemäße Erhöhung erhält, sagt, dass der Lenz ein lieber Bub ist, worauf der Monika Vogl, von den anderen unbemerkt, ein Tränchen der Rührung ausfließt. Das sind die großen Höhepunkte in der gemütlichen Wohnküche der Vogls, für die sich so mancher DiD-Fan fast die Haxn aus dem Leib rennt, um pünktlich zur frommen Abendstunde mit klopfendem Herzen und erwartungsvollen Augen seiner Lieblingsserie entgegenzufiebern.


      Es sind die kleinen Momente, die kleinen Dinge, die kleinen Freuden des Alltags, die dieser Erfolgsserie so viel Lob und ... ja, manchmal sogar Bewunderung, vom besten Publikum aller Zeiten eingebracht hat. Dass der durchschnittliche Intelligenzquotient der DiD-Konsumenten Rekordwerte in eine ungünstige Richtung aufweist, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die bayerische Heimatserie ein schweres Erbe auf ihren Schultern trägt, schließlich bewahrt sie durch ihre wertvollen kulturellen Bezüge dieses von Bergbauern geprägten Bundeslandes pädagogisch wertvolles Kulturgut im Sinne der Überlieferung altbayerischen Brauchtums, wie die Zerstörung von Autowerkstätten durch Fliegerbomben und um einen Imbissladen umgebenden Behelfs-Biergarten mit nicht mehr auf dem Flohmarkt verkäufbaren Utensilien, die den gemeinen Lansinger schnell zum Auswanderungsgedanken verführen könnten.
    • am

      Am End gar noch a Doppelwumms!😆 😅 🤣 😂
      Aber mal ehrlich Leitln:Ois is besser als die derzeitige Aufführung! Diese Lansinger Gschichtn werden immer hanbüchener und fader.Die kloana Verdruckstheiten ,Verwechslungen und Wetten san ned da Bringer! *Gääähn*Es sollt a Spannung ins Geschehen rein.Es fehlt eindeutig a Bösewicht und Intrigen.Diese" Bussi Bussi Gesellschaft "und "alle san füranander do,"ist doch todlangweilig...Immer geht ois guad aus und das ganz schnell.Die Gschichtn mit Naveen und Tina wird gar nimmer erwähnt(ned das e scharf drauf warad) aber komisch find ichs trotzdem.Als wäre nix geschehen..The Show must go on und der frühere Trott geht weiter.Bloß ohne schnackseln halt.
      Es gibt wahrlich unterhaltsamere Serien(wenn auch nicht unbedingt vollkommen realistisch)z.B. am wunderschönen Schliersee ,aber mit Spannung.Da fiebert man schon den nächsten Teilen entgegen und es stört nicht einmal so eine Musikeinblendung.DID ist auf dem absteigenden Ast.Mit diesen unrealistischen Dummheiten und Kindereien kann man eigentlich keine Quoten erzielen.Dieses ganze Harmonie-Gesülze hat man langsam dick.Immer der selbe ,vorhersehbare Schoaß.
    • (geb. 2000) am

      Mir war mal wieder danach etwas ironisch-gemeintes zusammenzuschwurbeln. Man sehe es mir nach ... ich bin auch nur ein Mensch (auch wenn ich mich manchmal wie ein Huhn fühle, sobald ich DiD sehe).
    • am

      hehnerdreck schrieb am 09.07.2024, 16.56 Uhr:

      Gut beschrieben,Hehnerdreck!
      Harmonie zum Gähnen! Und der Überfall sollte wohl sowas wie Spannung in das fade Geschehen bringen.Leider war es aber nur armselig und lächerlich....
    • am

      @Hehnerdreck: Ich konnte nur den zweiten Teil als Ironie erkennen.Der erste Absatz war real.
    • (geb. 2000) am

      Großsartig, hehnerdreck, so käme ordentlich Pfeffer in die langweilige DiD-Brühe!
    • (geb. 2000) am

      Und der arme Lenzerl ist immer noch ein Kind von 7 oder 8 Monaten...
    • am

      Bavaria, wie heißt denn die von Dir genannte Serie am Schliersee ?
    • am

      @Schoki: "Die Landarztpraxis" auf SAT1 um 19 Uhr glaub ich.Ist aber bereits die 2. Staffel,wir schauen über die Mediathek.Schöne Landschaftsaufnahmen und kurzweilige Unterhaltung...
      So,schnell noch was zum süffeln holen ,gleich gehts wieder los in Lansing!
    • am

      Vielen Dank, Bavaria. Von der Serie hab ich noch nie gehört. Die Privaten schaue ich nicht, deshalb schaue ich da in der TV- Zeitschrift nicht hin. Vielleicht sollte ich doch mal in die Mediathek schauen.... Die Landschaft am Schliersee ist ja wirklich schön.
    • am

      @Schoki,wir schauen sonst auch nix,allein wegen den langen Werbeblöcken.Aber eine Nachbarin hat mir das schmackhaft gemacht und über die Mediathek halten sich die Werbeeinspielungen bei der Serie in Grenzen.Aber man muss das von Anfang an gesehen haben um die Zusammenhänge zu begreifen.Die beiden ersten Teile haben mir nicht besonders gefallen und ich wollte schon aufhören aber dann bin ich auf den Geschmack gekommen.Und die zweite Staffel ist noch lebendiger,finde ich.Jedenfalls besser als DID.Gspinnerte Wetten und solche Sachen gibts da zum Glück nicht.
    • am

      Ach nee Liebe Bavaria - Sie sind so taff, aber die "Landarztpraxis" ist doch Edelkitsch hoch drei - sorry!
    • am

      Dörrobst:
      Mir gefällt der intrigante alte Doc,die Geschiedene vom jungen Doc,der hinterlistige,gewalttätige Ex der jungen Ärztin und auch der Macho der sich als Halbbruder entpuppt hat.Diese seltsame Marie die nach Jahren wieder mit unlauteren Gedanken auftaucht.Es passieren Unfälle und unvorhergesehene Dinge.Und lustig finde ich den italienischen Wirt,der bringt mich ständig zum schmunzeln. Bei DID schafft das selten jemand.Allein die Einblendungen der Landschaftsbilder sind sehenswert.Und die Herren der Schöpfung sehen durchwegs gut aus im Vergeich zu DID.Natürlich gibts auch unschöne Figuren wie den "Breitmaulfrosch" der jetzt zum Glück in Frankreich hockt.Mei...Kitschig sind doch irgendwie alle diese Serien.Aber keine ist so vorhersehbar und primitiv als DID! Und wieso "Sorry"?Mich belastet Ihre Meinung doch nicht.So sieht halt jeder mit seinen Augen.Interessant finde ich jedoch,dass Sie diesen "Edelkitsch" kennen...😉
    • am

      Alles okay !
    • am

      @ Bavaria, vielen Dank für Deinen Kommentar vom 09.07. 21.16h. Ich werde es wohl sein lassen mit der Mediathek, wenn mittendrin einsteigen nicht sinnvoll ist. Die ganze Serie anzuschauen ist mir zu Zeitaufwändig - erst recht im Sommer ( der heute ja wieder etwas schwächelt ).
    • am

      Gerne Schoki!
      Wir schauen immer gleich 3 Teile an,zur Zeit ist ja eh" Sommerloch" im TV.Jeden Tag hinsetzen wäre nix,da reicht DID schon.Aber diese halbe Stunde kriegen wir schon hin.Und 4 Tage in der Woche sind ja zum Glück DiD frei!Ja,von vorne nachholen wäre schon zeitaufwändig,zumal die erste taffel über 50 Folgen hatte.Dann war einige Monate Pause,wäre für DID auch eine Möglichkeit,wenn sie dann mit besseren Themen rüberkämen...
  • am

    Weiss denn die "umweltbewusste" Vera nicht, welcher Aufwand betrieben werden muss, um Kaffee zu entkoffeinieren?
    Genau wie der energetische Aufwand für veganes Essen!
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, das ist der Vera und allen Verfechtern dieses Unsinns wurscht...
  • am

    Auf so einen Aberglaubensch.... habe ich keine Lust! Jetzt fehlt nur noch die bescheuerte Frage (von Moderatoren) : " was macht das mit Dir?"
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, DIE Frage, die man sich 4x/Woche um 19:30h stellen soll...😉🤭
    • am

      Nie und nimmer Neanderin, ich hasse diese Frage.
    • am

      Ich fand es schön, mal wieder von Maria zu hören. Damals hab ich geheult, als sie umkam. War dramaturgisch toll durchgeführt.
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, diese Frage amüsiert mich, weil sie so ausgeleiert kingt.
      Ich werde manchmal zum Elch und man bedenke, dass Menschen sehr oft Elchen zum Opfer fallen!
    • am

      Was haben Sie gefühlt, als Sie sich von Angesicht zu Angesicht mit der "Weißen Frau" konfrontiert sahen 🫢?
      "Mei is dia weiß..."
    • (geb. 2000) am

      Des kommt davo, wenn man sich nächtelang herumdruckt und zwen'g schlaft. De Weißen Frauen sind keine guten Vorbilder füa insare Kinder und nix fürs Vorabendprogramm.!
  • am

    Abgesehen vom typischen Krampf mit der Massagekrause und den damit verbundenen üblichen Lügereien, hat Uschis Traumabewältigung vielleicht ein bisschen zu viel Sendezeit beansprucht, letztendlich aber nicht wirklich wehgetan. Was spannend werden könnte, ist Gregors vermeintliche Sichtung von Maria, und Theres' Erzählung von der Weißen Frau war recht unheimlich anzuhören.
    • (geb. 1950) am

      Ich finde die Geschichte ziemlich überzogen. Aber gespielt war es von der Silke Popp gut. Wie bösartig ihre Augen da gliitzern.
  • am

    Da schau her! Da Hubsi is ganz cool und die Urschl hat direkt a Angststörung entwickelt!Als "taffe " Gschäftsfrau sollt sie scho a bisserl stabiler sein.Einen Privatdedektiv möcht sie beauftragen,die spinnt doch vom Boa weg!Das war doch ein Zufallsüberfall und nicht speziell auf sie gemünzt.Welche Erwartungen hatte  Uschi denn wegen des Zeitungsberichts?Sowas ist doch heute Alltag!Die wenigsten werden gestellt bei diesen "Larifari" Überfällen wo es nur um Sachwerte geht.Der Abschied vom Wiggerl war auch wenig spektakulär.Aber Hauptsach die Uschi hat ihn (zufällig)verabschieden kenna.Besser ois nix.Und guad das ned gsunga ham.
    Die Füllgeschichte war wieder sowas von daneben...warum kann man in Lansing nicht einmal zu seinen Taten stehen? (wei´s dann koane blede Füllgschichtn gabat?)Moni der Trampl, hat die Händ voller Gschirr und muass natürlich zum Massagegerät rappen(des sie ja gar ned interessiert,gej)Und auch interessant: Der Mike  und a die gesamte "Vogelbrut "schiam ja a ruhige Kugel tagsüber.Flaggan umanand und lassen sich am hellichten Tag durchmassieren.Sowas hab i früara auf den Feierabend gelegt.Da Benedikt hat a Zeit,den Lenz zu bespassen.Sehr verwunderlich.Und Gregor erscheint die legändäre "weiße Frau", die in ganz Bayern mit einer stets anderen Hintergrundgschichtn bekannt is.Wahrscheinlich landet dann noch in Bälde a Ufo samt Aliens am Dorfbrunna.Man darf gespannt sein...nix is unmöglich in Lansing!
    • am

      Die Geschichte mit der Weißen Frau erinnert mich an ein Ereignis von 1975, als im Bayerischen Wald eine schwarzgekleidete Frau von verschiedenen Fahrern als Anhalterin mitgenommen wurde, und nachdem sie einen "blutigen Herbst" prophezeit hatte, ist sie während der Fahrt verschwunden. Diese Sichtungen hatten damals eine Art Hysterie ausgelöst, bis es unter Strafe verboten wurde, weitere dieser vermeintlichen Sichtungen der Schwarzen Frau öffentlich zu machen. Ein gutes Beispiel für die Leichtgläubigkeit mancher Leute und wie mit einem albernen Scherz eine Lawine losgetreten werden kann.
    • (geb. 2000) am

      Die Idee mit dem Privatdetektiv ist natürlich genial. Man muss nur ca. fünfzigtausend Privatdetektive in allen Ecken und Etagen aller Parkhäuser Bayerns hinter einer undurchsichtigen Vorrichtung postieren und ein paar Wochen warten, bis der Parkhausräuber wieder zuschlägt, und schon hat man ihn. Die paar hundert Millionen Euro Honorar sind es wert, dass der Kerl gefasst wird. Uschi ist eben eine vorbildlich praktische, besonnene und weitsichtige Frau. 


      Die weiße Frau erinnert mich an einen Schwank mit Hans Moser aus den fünfzigern. Desch war di wöße Frou [wiener Akzent], hat der beliebte Schauspieler in dem Film glaube ich mehrmals mit einem entgeisterten Blick gesagt.
    • am

      Die weiße Frau gabs u.a. auch im Ebersberger Forst,in Bayreuth und in Plassenburg.Quasi fast überoi.Da braucht es doch koa "schwarze Frau "mehr!
    • am

      Genau Bavaria.Im Bayerischen Woid is die weiße Frau a dahoam.von einer schwarzn hob i no nix ghört."Woid Mythen" is a Buach wo ma ois naclesen ko.
    • (geb. 2000) am

      Kannt ja sei, das die weiße Frau aus irgendeinem Grund schwarz gworn ist. Vielleicht hat si sich über eine Fernsehserie g'ärgert. ;-)
    • am

      Die erwähnte Schwarze Frau von damals war keine überlieferte Sagengestalt von alters her, sondern ein aktuelles Ereignis, das seinerzeit sogar bundesweit die Medien beschäftigt hat (ähnlich wie Chopper einige Jahre später).

      Nur weil man selbst nichts davon gehört oder mitbekommen hat, heißt das nicht, dass es diese Ereignisse nicht gegeben hat. Zu diesem Thema gibt es im BR gibt sogar einen Podcast:

      https://www.ardaudiothek.de/sendung/blutiger-herbst-eine-bayerische-geistergeschichte/66518494/

      Und nein, Lien und Till haben mit diesem Podcast nichts zu tun.
    • (geb. 2000) am

      Naja, der Hans Moser hat ja auch geglaubt, dass er im vorig'n Leb'n a Reblaus g'we'n is'! Nooch wie vü Gaserl'n Wein hat er das geglaubt?
      Vieleicht pipelt ja auch der Gregor heimlich und hat unterm Tresen a Flascherl Bier oder gar Wein steh'n? Die weiße Frau ist vielleicht nur eine Variation der weißen Mäuse?

      Kommt jetzt das Thema Alkoholismus oder andere Drogensucht dran?
    • (geb. 2000) am

      Im Woid da weiharzts hoid ibaroi wost hischaugst!
      Oba schwoarze Fraun hama a do i da Stodt, ibaroi laffas umanand und Kinda hams a... San oba ned zum fiachtn... scho e-a de ned so schwoarzn Mannaleid...
    • (geb. 2000) am

      Weiße Frauen sind alte mystische Gestalten, schwarze wohl eher neumodische Erscheinungen.
    • am

      Nur weil man selbst nichts davon gehört oder mitbekommen hat, heißt das nicht, dass es diese Ereignisse nicht gegeben hat. Zu diesem Thema gibt es im BR gibt sogar einen Podcast


      Öha Thomas,ich habe nicht behauptet ,das Sie das erfunden haben!
    • (geb. 2000) am

      Woidboy, vielleicht war es ja eine reale Geflüchtete, die ihre Gruppe verloren hat?
    • am

      Naa Neanderin,in die 70er Joahr war unsere Welt doch noch in Ordnung!!
    • am

      Ach wo, das habe ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es diese Ereignisse damals tatsächlich gegeben hat und ein solcher Bohei darum gemacht wurde.
    • am

      Schwarz gekleidete Frauen sieht man täglich in München in der Maximilian Straße beim schoppen.
    • (geb. 2000) am

      Woidboy, dann war es eine Vorhersehung!

      Der Bayrische Wald hat ja viele Seher, die schon unglaubliche Dinge vorhergesagt und -gesehen haben. Z B auch, dass die Russen in Deutschlad einmarschieren werden. Hatte einmal eine Arbeitskollegin aus dem Bayrischen Wald, die konsumierte Hasch und orakelte uns immer höchst Erstaunliches...
    • (geb. 2000) am

      Kritisch, ein böses Omen, fürwahr!
    • am

      Neanderin 2.0 schrieb am 09.07.2024, 14.36 Uhr:Hatte einmal eine Arbeitskollegin aus dem Bayrischen Wald, die konsumierte Hasch und orakelte uns immer höchst Erstaunliches
      ############################################
      @Neanderin,da brauchts koa Rauschgift ned um in die Zukunft zu schaun.... Das" Heute "hab i schon vor 9 Jahren orakelt...und i bin weda da " Mühlhiasl",no bekifft!
      Und ja-des kannt a" Omen" gwesen sein,mit dera schwarzn Frau.😉
    • am

      Woidboy schrieb am 09.07.2024, 07.16 Uhr:

      Naa Neanderin,in die 70er Joahr war unsere Welt doch noch in Ordnung!!
      ##################################################
      Mei ,da sagst was!
      Aus is und goar is,schad dass es woahr is....
    • (geb. 2000) am

      Na, Bavaria Dein Name allein weist dich als bairische Kassandra aus, obwui de hat ja Oleander g'schnüffelt..., da is die Hellseherei angeboren!😉😆
    • am

      Schwarz gekleidete Frauen sieht man täglich in München in der Maximilian Straße beim schoppen.

      Ned nur do.Leider.
      Und no so einiges dazua.Unsere Gmüatlichkeit geht den Bach owi.Ich möcht ned in 20 Joahr übern Marienplatz geh müassn.I dua mi heit scho schwar damit.Aloa da Klingelton von deren Handys.Muezzin Ruf lasst grüassa.I hab ma jetzt Kuaglockn Töne aufigladen.
  • am

    Dieser Voglhof nervt mit seinen technischen Innovationen!
    Wie schön der Schanigarten wirklich (nicht) ist, werden wir nie erfahren!
    Was rennt denn da für eine Pflegeheiminsassin im weissen Nachthemd umher?
    • (geb. 2000) am

      Ein Altenheim in der Nähe von Lansing? Ja, des wärs. Dann könnten wir bei Gelegenheit die ältesten bayrischen Volksschauspieler in Gastrollen hören und sehen, nachdem d'Sara und Till auf Altenpfleger umg'schult ham.
  • (geb. 1986) am

    Geläck, habts ihr de Hals/Kinnpartie von der Uschi gesehen bei der Szene grad im Auto?! Gruselig!!!!
    • am

      Na und? Zum Glück sieht man nur Hälse und Gesichter und nicht die anderen schrumpeligen Körperteile. Sollen sich alle Darsteller ab 25 Jahren verhüllen nur damit sie glatte Gesichter und Ärsche sehen können? Sie haben sicherlich noch keine einzige Falte. Muss immer auf solchen Äußerlichkeiten rumgehackt werden für die niemand was kann?
    • am

      Genau,sama froh das ned der Oasch war,nur der Hals.
    • (geb. 1986) am

      Der Hals schaut nur deswegen so schlimm aus, weil des Gesicht derart glatt gebügelt is. Des passt einfach ned zamm. Mir is jede Falte liaba als etwaige Botoxspritzerl.
    • (geb. 2000) am

      ResiR'ding, das ist wohl das Problem bei den ganze Schönheitsreparaturen! Und je dünner jemand ist, umso krasser schaut es aus. Es fehlt die natürliche Fettpolsterung! Uschis ganzer Schönheitswahn gerät im wahrsten Sinne des Wortes durch die Erdanziehung ins Rutschen. Dagegen ist auch Botox auf Dauer hilflos.
    • am

      Ich seh an Uschi nix Hässliches.
  • am

    Von Rosis Tochter hört und sieht man nichts mehr.
    • am

      Die betet im Kloster Fürbitten ,damit der geistige Verfall der Lansinger nicht noch schneller vorangeht.
    • am

      Das ist meist so mit "nicht mehr handlungsrelevanten" Charakteren wie zum Beispiel Benedikts Tochter Sophia, die zuletzt vor 15 Jahren zu sehen war und noch nicht einmal mehr erwähnt wird.
    • am

      Thomas, vor einiger Zeit waren die Vogls bei Sophia in der Rhön über ein paar Tage zu Besuch. .
    • am

      Danke, Nuntius. Das war vermutlich in den Wochen, als ich Lansing weiträumig umfahren habe und dort erst wieder nach Tinas und Naveens Sündenfall abgestiegen bin.
    • am

      Die nachfolgenden Generationen sind eben nicht mehr "dahoam" deshalb müssen uns wir mit Pseudodahoamen wie Till und Lien , Vera und Severin abfinden
  • (geb. 2000) am

    Dörrobst, das tut mir leid ..... alles Gute für dich <3 <3 <3
    • am

      Das Schönste diese (vergangene) Woche:
      Uris "Ode an die Schönheit des Alters" und Rosis zärtliche Liebeserklärung an Sascha.
      Hab das sehr genossen, was Uri über die Spuren des Lebens gesagt hat, so wahr und weise, und dabei ist mir wieder mal aufgefallen -wie schon so oft- wie unfassbar gut, stolz und aufrecht Ursula Erber immer noch aussieht und wie agil und fit sie ist. Das tröstet und versöhnt mit den eigenen Defiziten, ob eingebildete oder echte.
      Bei Rosis liebevoller Lobeshymne auf Sascha wurde mir auch warm ums Herz, eine Klasse-Schauspielerin, da kam echtes Gefühl rüber, und es war so schön ausgedrückt. Also Bravo an den Autor und an Brigitte Walbrun.

      Über anderes (Hundehandtuch, Fotokrieg der wildgewordenen Apothekertussen) breite ich den Mantel des Schweigens.
      • am

        Nett ausgedrückt Bier vor vier. 👍

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App