Kommentare 2771–2780 von 21629

  • am

    Hallo Thomas 64 vielen Dank für den Tipp, ich habs mir grad in der Mediathek angschaut. Das mit dem Milch holen war für mich in fortgeschrittenem Alter (16) dann auch interessant. Der Sohn vom Bauern war in meim Alter, da hammer dann zerst a Bier trunke bevor ich dann wieder heim bin. Ich hab mich meist drum grissen,die Milli zum holn. Hat sich aber später wieder erledigt. Aber so zum zruck denka, hab grad a Grinsen im Gsicht. Es grüsst Euer Hallodri
    • am

      Vergangenen Freitag gab es in der Sendung "Unser Land" auch einen Besuch auf dem Voglhof, der nicht nur als Kulisse dient, sondern "im wirklichen Leben" im Besitz der Landwirtsfamilie Schmid ist.

      Hier

      https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2QwMGQyZDNhLTI0NTQtNDg0Ni1iYjc1LWQwNGNkZmQ5YmNhNw

      gibt es bei 18:20 Minuten einen Beitrag über diese Familie, während man bei 7:45 Minuten einem netten Gespräch mit Christine Reimer (der Vogl-Moni eben) beiwohnen kann, das während einer Drehpause entstanden ist.
      • (geb. 2000) am

        Thomas, ich habs mir heut angeschaut: Lustig fand ich die Konstellation (Bäuerin+Jungbäurin mit Kind) und dass die Bäuerin einen dicken, moni-ähnlichen Schal um den Hals gewickelt hatte. War wie eine Vorlage für Moni+Kathi mit Lenz plus Schal...

        Den kleinen Bub fand ich auch lustig, er fuhr mit seinem kleinen Bulldog(?) auf Mamas Hals auf und nieder und als sie seine kleine Hand wegschob, begann er ihre Jacke zu öffnen, um seine Hände dahinter zu verstecken oder zu wärmen. Er hat mir gefallen, ein einfallsreiches Bürscherl, das sich die Zeit vertrieben hat, während die "Alten" geschwatzt haben...
    • (geb. 1952) am

      hi,
      Mahlzeit,

      Opa Sascha sitzt am Boden und flüstert, weil er mit dem Kleinkind Franzi Versteckerles spielt. Müsste sich nur noch die Augen zuhalten, damit er nicht gesehen wird, dann kann er auch getrost sitzen bleiben.

      Franzis Nachhaltigkeitsvortrag kam zu spät, Wetterwarnung vor hoher UV Strahlung, weil die Ozonschicht für die Jahreszeit zu dünn ist. Vielleicht verkrieche ich mich lieber im Keller, statt auf der Terrasse die letzten Pflanzerl einzusetzen.

      Beim nächsten Muskelkater leihe ich mir Naveen aus, denn das grenzte schon an Wunderheilung nach den intensiven Turnübungen, von jetzt auf gleich, völlig untrainiert. Des bisserl verrenkte Gnack von Tina, einfach lächerlich...
      • (geb. 2000) am

        Simla, einfach brillant, diese Schilderung!
        De Sascha-Opa, einfach göttlich...
        🤣😂👍
    • (geb. 1954) am

      Vielleicht gibt's bald einen flotten 3er. Pfaffe, Apothekerin und Köchin.
      • am

        Das kommt erst 2049 wie in der 4. Staffel von Charité mit einer Ehe zu dritt!
        Die Dialoge entsprechen dem allgemeinen Serienquatsch und mikrobiologische Forschung wird on jegliche Schutzmassnahmen quasi am Küchentisch betrieben. Das futuristische Krankenhaus ist toll aber ansonsten ist die Staffel Schrott.
      • (geb. 2000) am

        Leute, es wird immer besser, Forum schlägt DiD mit Höchstpunkten!😂😁
      • am

        Jaaaaah!!!! Und beide werden schwanger.
      • (geb. 1954) am

        Vieles ist Schrott was vom ÖR kommt. Geldverschwendung hoch 3.
      • am

        Hoffentlich verschont man uns damit!
      • am

        Meine Beitrag 518 und 969 10.51 Uhr.
      • am

        Apothekerin und Köchin sind Cousinen.
      • am

        Och, ich finde, dass die ÖR richtig gute Kultur bieten...969. Arte, ZDF Info, Phoenix, manche Serien ( Babylon Berlin, Kuhdamm.., DiD, Rosenheimcops,Bares für Rares, Hirschhausen usw. , BR " Weißbier im Blut", Eberhofer Krimis.....). Jede Menge.
      • am

        ...969, mein Beitrag von 17.26 Uhr ist eine Reaktion auf Ihren von 10.51 Uhr.
      • am

        969

        Will man noch mehr Dreck in DiD?
      • (geb. 2000) am

        ...7969, als Schrott würde ich es nicht so verallgemeinernd bezeichnen. Aber die vom grüngeführten Kultusministerium unter C. Roth vorgegebenen Richtlinien lassen ohnehin nichts Gutes erwarten. Der Trend ist mittlerweile schon in allen neuen Produktionen erkennbar! Da wird eifrig vorgeführt, wie neue Lebenswelten auszusehen haben, was gesund und richtig ist und "wohin der Hase läuft"!

        Nachrichten, politische Sendungen erscheinen auch frisiert, es wird ausgeblendet, nicht erwähnt, bagatellisiert und abgeschwächt, was den Bürger nicht beunruhigen soll. Der Trend zum Staatsfernsehen ist selbst für die gutwilligsten und naivsten Zuschauer leicht erkennbar.

        Zum Glück ist es noch nicht verboten ausländische Sender zu empfangen und ein paar mutige Medien wagen es auch, die Dinge beim Namen zu nennen...

        Vielleicht wird DiD erträglicher, wenn man es als Satire betrachtet, denn ernstzunehmen ist es eh schon lange nicht mehr...
      • am

        @Neanderin,wie wahr,wie wahr!
        Wir haben am letzten Donnerstag Talk im Hangar 7 angeschaut,da wurde gesagt was Sache ist.Es ging um Migration und Familiennachzug,sehr sehenswert.Auch hier eine "Schönrednerin" aber alleine auf weiter Flur.Und ihre Aussagen hörten sich mehr als naiv an.Das war eine ehrliche Diskussion,nicht zu vergleichen mit unseren Talkshows und Moderatoren.Das ist nur noch" Dummfang" und "Augenwischerei"sonst nix.
      • am

        Neanderin , für mich ist DiD eh eine Slap- stick Soap, wo kleine menschliche Schwächen auf die Schippe genommen werden ohne jemanden wirklich bloß zu stellen.
        Ich freue mich nicht darüber, ärgere mich aber auch nicht fortlaufend; hier hilft mir wie in der Politik: kritische Ignoranz.
      • am

        Kein Wunder, Bavaria, wenn schon die Innenministerin von Null - Toleranz redet und überhaupt nicht in der Lage ist, die bestehenden Gesetze anzuwenden.
      • am

        @Dörrobst: Was heißt hier "ärgern"... im Grunde kanns einen ja egal sein,stimmt.Mich ärgern weniger diese" Dumpfbacken "die diesen Mist verzapfen bzw. spielen,als die offenkundigen Botschaften,die dahinterstehen.Natürlich kann man das ignorieren aber wenn das kein "Erziehungsfernehen" sein soll,dann weiß ich auch nimmer.Einerseits wird die Realität(Corona,Kriege usw.) ausgeblendet,zu Recht finde ich,aber anderseits kommen all diese linksgrünen Themen auf den Tisch.Wir wissen doch mittlerweile ALLE wie man sich verhalten sollte,das muss uns doch nicht täglich aufs Butterbrot geschmiert werden.Oder sollte ich Brot mit veganen Aufstrich schreiben?
      • am

        Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 07.39 Uhr:

        Kein Wunder, Bavaria, wenn schon die Innenministerin von Null - Toleranz redet und überhaupt nicht in der Lage ist, die bestehenden Gesetze anzuwenden.
        ###############################################
        Ob sie dazu nicht in der Lage ist oder eher nicht gewillt,lasse ich mal dahingestellt....
        Und Gesetze kann man auch ändern, wenn es notwendig wird.Nichts ist in Stein gemeißelt...
      • am

        Dörrobst schrieb am 16.04.2024, 07.35 Uhr:

        Neanderin , für mich ist DiD eh eine Slap- stick Soap,
        ################################################
        Und genau das stört mich daran! Solche Shows gibts genug,DID sollte ursprünglich das Leben in einem Boarischen Dorf verkörpern.Davon ist (leider!)nichts geblieben.
    • (geb. 2000) am

      Warum um alles in der Welt hat man z B nicht Naveen und Sarah zusammengeschrieben?

      Wenn sich die beiden Leut, wie weiland Pfarrer Brandl und Josy, ineinander unsterblich verliebt hätten und der Pfarrer, weil eh schon im Zölibatsbruch geübt, "aus der Kutt'n g'sprungen" wär, dann hätte man eine schöne erbauliche Liebesgeschichte gehabt und alles wäre gut.

      Aber nein, es mußte ja so ein unappetitliches Gspusi aufgeführt werden, das beide Figuren, Naveen als auch Tina, unerträglich erscheinen läßt!

      Naveen und Sarah, die hätten zusammengepaßt. Sarah hätte sich in Naveen verliebt, sie würden gut zusammenpassen, beide in bunten Kleidern besser als Tina mit dem Pfarrer. Tina ist viel zu dominant und derb.

      Naja, hätte, hätte, Fahrradkette...🤔
      • am

        Abgesehen davon, dass ich ästhetisch und moralisch Naveen und Tina unappetitlich finde, wäre der Sarah Ersatz noch schlimmeres Gefühlsgedöns als Traumschiff! Nimmermehr!!!
      • am

        Lustige Kombi, Neanderin. Beide heimlich verliebt aber jeweils erstmal gebremst durch Zölibat und Treue zu Jenny. Dann zarte Annäherungen, die sich nachvollziehbar ziehen....👍
      • am

        Sarah ist ja ohnehin schon die Pfarrersköchin, und wenn nun die Liebe, die ja bekanntlich auch gerne mal durch den Magen geht....
      • (geb. 2000) am

        Aber-aber, Dörrobst, das wäre doch endlich mal was Liabes mit dem Naveen ind der Sarah......😉😁

        Seit gestern Abend habe ich die Fantasie, was wäre, würde Kafka in Lansing aufschlagen?
        Am Ende wären womöglich alle in Käfer verwandelt und gefriergetrocknet aufs Traumschiff gebracht worden, weil der Sternekoch dort sich auf schmackhaft zubereitete Insekten spezialisiert hat...
    • am

      Ich hab gerade die Landgasthäuser angeschaut und wäre jetzt so gerne in Bayern 😊
      • am

        Ein verständlicher Wunsch, Perlchen. 😉

        Heute gab es ausnahmslos Speisen, die ich alle gerne gekostet hätte. Sogar das rein vegetarische Menü hätte mich angelacht.
      • am

        Das ging mir ganz genauso😊
      • (geb. 2000) am

        Wurde der "Brunnerwirt" mit einer Erwähnung bedacht 😉?
      • am

        Leider nein, Sepp, denn dort gab es heute nur die "Kleine Karte" - mal wieder!
      • (geb. 2000) am

        Im Brunerwirt gilt wohl schon die 25h-Woche bei Vollentlohnung?

        Aber der Laden läuft. Man hat also schon fast das Perpetuum Mobile erfunden und es gilt nicht von nix kommt nix, sondern VIEL kommt von nix.

        Ein Hoch auf jene superklugen Köpfe unserer Führung, die solch großartigen Lösungen für das Trauma unserer Zeit, die Pflicht zur Arbeit, möglich machen. Denn damit kommt auch Geld in die Kassen ohne Arbeit. Wenig bis keine Arbeit, aber viel Gewinn.

        Funktioniert doch, oder?

        Wenn nicht, dann wirds halt geliehen. Schildbürgerstreiche sind ganz up to date, heutzutage, nicht wahr?

        DiD ist großartig, in allen Facetten spiegelt sich unsere wundervolle Realität wider....
    • am

      Ja eeeendlich! Das Erziehungs-TV is zruck!🙈
      Demnächst werden dann ja auch die Geschlechter-Wechsel-Themen kommen. Bin jetzt scho gschpannt wer Männlein bzw Weiblein wird. 🤔
      • am

        Und in einem Jahr wieder andersrum
      • (geb. 2000) am

        Franzi war ja bereits als "Franz" gekleidet in der Schule 😉.
      • (geb. 2000) am

        Darf man auch ein Käfer werden?🤔
      • (geb. 1954) am

        Alles was man will. Furchtbare Zustände.
      • am

        Neanderin, als Käfer könnten Sie Artenschutz beantragen - nur zu!
      • (geb. 1954) am

        Perlchen, die Chromosomen können halt nicht geändert werden. Für mich ist dieses ganze Geschlechtertheater fürn Arsch.
    • am

      Endlich! - Nun hat auch bei DiD das Zauberwort „Nachhaltigkeit“ Einzug gehalten. Ähnlich wie Emma, bringt jetzt Franzi ihren Untergebenen die Flötentöne bei. Und oh Wunder, die kuschen auch noch. Wie kann man sich das vorstellen? Wird jetzt das rosarote Barbiezimmer entrümpelt zugunsten von gebrauchten Flohmarktartikeln? Laufen die Eltern jetzt zur Arbeit. Die Geschäftsführerin darf also nicht mehr repräsentieren. Hubert verschenkt sein Golfset. Nur der Ponyhof ist o k. Ausgerechnet Franzi, die für jeden Furz gefahren werden muss. Schlimm genug, dass die Helikoptereltern Angst vor ihrer Tochter haben. Aber irgendwie muss es uns ja beigebracht werden. Nachhaltigkeit und vegane Suppen stehen jetzt auf dem Erziehungsplan. Der BR hat schließlich einen Bildungsauftrag. Also, Schulhefte raus und Maul halten. Schönes Wochenende.
      • am

        Ich finde nicht, dass die Themen wie Nachhaltigkeit, vegan oder sonstiges Palaver etwas mit Bildung- oder Erziehungsauftrag zu tun haben.
        Wir machen uns doch eh darüber nur lustig!
        Aber da ich vorrangig Radio hören haben auch Klassiksender wie HR2, WDR3 , Br usw. Sowue der Deutschlandfunk diese Themen als Dauerschleife - wahrscheinlich ist das einfacher als gut recherchierte faktenreiche Sendungen. Ausserdem beziehen sie in ihre Themen immer mehr Menschen (mit und ohne Ahung ) mit ein.
        I.mmer unter dem (für mich bescheuerten) Motto : " Wir müssen die Menschen abholen und mitnehmen".
        DiD gelingt das ohnehin nicht.
        Wie man im Forum feststellt, turnen uns diese Themen nicht an!
      • am

        Ich stelle mir Franzis Zimmer mit einem überlebensgroßen Poster von Greta Thunberg an der Wand über ihrem Bett vor. Könnte ein interessanter Plot werden, wenn Franzi anfängt, mit ihren SchulkameradInnen ganz Lansing durch verschiedene Aktionen zu terrorisieren. Aber halt mal ... hatten wir nicht schon mal so etwas mit Emma und Till? Tja, schon traurig, wie eh und je fällt den Autoren nichts Neues ein.
      • (geb. 2000) am

        Je mehr hingeleiert wird, umso dicker wird die Haut!

        Ich liebe von Natur aus alte Sachen, brauche also nicht ständig Neues, beim Essen dirigiert mich der Genuss, das kann aber auch einfachste Küche sein mit guten Zutaten. Hab seit 30 Jahren kein Auto, aber wenn ich will leihe ich mir eines und fahre damit lustvoll kreuz und quer.

        Das, womit heute hausiert wird, interessiert mich nicht. Ich tue was ich will, esse was mir schmeckt und alles linksgrüne Indoktrinieren geht mir hinten vorbei...Natürlich nervt es, aber ich bemühe mich zu denken, was kümmerts den Baum, wenn sich ein Schwein an ihm kratzt!

        😑🧘‍♀️😑🐖🌳
      • (geb. 1950) am

        Es ist schon erstaunlich Golowin, wie viele Eltern heutzutage vor ihren Kindern kuschen, ja regelrecht Angst vor ihnen haben
      • am

        Neanderin, du hast so Recht. Ich bin noch nicht ganz so weit, rege mich noch zu sehr über Dinge auf, die mir egal sein könnten. Aber es macht sich.
      • (geb. 1954) am

        Genau, so. Interessiert mich nicht die Bohne dieses blöde Getue, ich mach auch was und wann ich will.
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst: "... Wir müssen die Menschen abholen und mitnehmen...."

        Nun, wer sich abholen läßt, darf sich nicht wundern, wenn er/sie mitgenommen wird....
      • am

        Dörrobst, Neanderin
        Und plötzlich sitzt du im falschen Zug und wunderst dich wo du angekommen bist.
      • am

        Nee Perlchen, ist steige gar nicht erst ein!
      • am

        Aber die vielen anderen, die dann die Welt regieren?
    • am

      Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass es keine YouTube -Filmchen mehr gibt. "Gscheid praktisch"usw. Auch eingestampft.
      • am

        Ich habe youtube in der Pandemie für den Schulstoff der Kinder (insbesondere Lehrer Schmitt) genutzt. Jetzt nicht mehr nötig.
        Es gibt dafür mehr Podcaster. Mag ich nicht so, weil zu viel Geschwätz und zu wenig Faktisches
      • am

        Dörrobst, Lehrer Schmitt ist mein Favorit. Mit ihm habe ich meine Mathekenntnisse aufpoliert.
      • am

        Wie wahr! Ich habe damit auch eigene mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse dem Schulwissen angepasst, um die Schulbücher zu verstehen.
        Insofern (und nur dafür) war die Pandemie für mich lehrreich.
      • (geb. 2000) am

        Diese Filmchen waren zum Leidwesen des BR illegal auf Youtube hoch geladen. Und dann gab es "nette Menschen", die die "Hochlader" beim Sender verpfiffen.
        Dann kam der BR auf die Idee, in der Mediathek die Filme "online first" hochzuladen (also eine Woche zuvor).
      • am

        Ach so , da habe ich wohl den Zusammenhang mit youtube falsch interpretiert und mich mal wieder artfremd geäußert - sorry!
      • am

        Das ist interessant. Danke Sepp
    • (geb. 2000) am

      Dieses Kind Franzi wird mir richtig unsympathisch! Eine Göre, die im Wohlstand lebt und alles hinten reingestopft bekommt, spielt sich als Wächter der Sparsamkeit auf!?!

      Diese Kirchleitners sollen eine Unternehmersfamilie darstellen, erscheinen aber eher als Familie Neureich! Viel Glamour und wenig Substanz, sprichwörtlich: "so stellt sich Klein Maxerl Weihnachten vor"...

      Wie mit dem bayrischen Flair so geht man auch mit dem Begriff Unternehmerfamilie um: Nichts entspricht der Wahrheit, alles nur irgendwelche kindlichen Fantasien nach dem Motto, "wenn ich dann reich bin kaufe ich mir ein goldenes Haus und viele Taschen und einen besonderen Golfschläger" usw...

      Mannomann...🤯
      • am

        Neanderin: die Kinder werden immer so dominant und egoistisch dargestellt.
        Bei den Fallers ist auch so ein Mädchen dabei ,die kann man nicht mögen .
      • (geb. 2000) am

        Katzenfee, ja, es scheint in Fernsehserien nur mehr unangenehme oder blöde Kinder und Jugendliche zu geben...
      • (geb. 1950) am

        Stimmt Katzenfee, die Kinder stehen ständig im Mittelpunkt und sind überall die Nummer eins. Man muss nur mal beobachten, wenn Erwachsene sich unterhalten und ein Kind dazwischen funkt. Sofort erstirbt das Gespräch und alle wenden sich dem Kind zu. Ob das so gut ist, möchte ich bezweifeln.
        Früher wurde gesagt: Jetzt warte einmal, gleich bist du dran. War gar nicht so verkehrt
      • am

        Dass Franzi wieder mal länger präsent ist hat einen anderen Grund. 
        Den Autoren ist zu ihrer Rolle bei DiD  lange nichts eingefallen.
        Ständig war sie bei Martin oder ihrem Pony. Ausserdem wirkte sie auch lange als etwas zurückgeblieben.
      • (geb. 1954) am

        @Brigitte, wie im richtigen Leben. Wir haben bestimmt auch nicht alles richtig gemacht in Punkto Kindererziehung, aber man kann seit Jahren schon einen gewissen Rückgang an Regeln beobachten kann.
      • am

        Das ist aber leider nicht nur im Fernsehen so. Ich möchte durchaus nicht verallgemeinern, aber ich habe schon Dinge erlebt🥺 letztendlich ist es wie bei der Hundeerziehung. 😂
      • (geb. 1952) am

        hi Neanderin 2.0,
        schrieb am 12.04.2024, 07.52 Uhr:

        hatte sich nicht Emma auch schon dieses Themas befleißigt?

        9xklug erheben die Kinder den Zeigefinger und ermahnen die ach so dummen Erwachsenen. Opa Sascha ist hocherfreut und fliegt zwischen Afrika und Lansing munter hin und her.
      • (geb. 1950) am

        Das ist richtig 7969, jede Generationen macht ihre Fehler, das ist auch normal und ich gehöre auch nicht zu der "früher war alles besser-Fraktion. Aber es ist schon so, dass heute vieles aus dem Ruder läuft
      • am

        Hörts ma doch mit da Emma auf🙄 Die hat den Josef fertig gemacht weil er von Teneriffa rüber geflogen und nicht geschwommen ist🥴. Und plötzlich hörte man, dass die Madame nach Indien geflogen ist. 
        Und so ist es auch in der Realität
         Ich hör von den Kindern von Freunden und Bekannten nur: die ist zur Zeit in Thailand, der ist in Neuseeland, die ist in Mexico, der ist zur Zeit in Kanada undundundsoweiter
      • am

        Perlchen

        Hundeerziehung sollte etwas anders ablaufen als bei Kindern.......⁸
      • am

        969

        Jeder hat die Kinder, die er verdient. So verdienen auch die Kirchleitners ihre vorlaute Franzi.
      • am

        Die Franzi tritt überhaupt nur in Erscheinung, wenn sie entweder blöde Streiche spielt (Forellen, Handy) und dabei auch lügt oder wenn sie was unbedingt durchsetzen will, z.B. das Pony. Im Rahmen eines normalen Familienlebens sieht man sie selten oder nie?
      • am

        Aber der, der die Leine in der Hand hat, ist oft das Übel
      • am

        Aber der, der die Leine in der Hand hat, ist oft das Übel
        Perlchen, stimmt👍
      • am

        @Neanderin: "Dieses Kind Franzi wird mir richtig unsympathisch! Eine Göre, die im Wohlstand lebt und alles hinten reingestopft bekommt, spielt sich als Wächter der Sparsamkeit auf!?!"


        Du schreibst mir aus der Seele. Ja, so ähnlich geht es mir auch. Die Kirchleitner-Erziehung zielt schon lange nicht mehr auf eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung ab, sondern eher auf: für unsere Prinzessin tun wir alles und machen uns für sie auch leidenschaftlich gerne zum Narren. Dass sich die Schauspieler auf so ein übles Erziehungskonzept einlassen, spricht auch nicht gerade für sie, sie könnten ja auch kollektiv auf ein etwas sinnvolleres Erziehungskonzept pochen - zumindest tut der Drehbuchautor(in) gut daran, sich mit einer Kinderpsychologin zu beraten, bevor er seinen (ihren) Protagonisten solche unguten Verhaltensweisen andichtet. Ansonsten provoziert man bei Franzi eine durch ihr soziales Umfeld erzwungene narzisstische Störung mit niedriger Frustrationsschwelle (gibt es übrigens auch bei schlecht erzogenen Hunden), die bis zum selbst- und fremdvernichtenden Größenwahn führen kann.


        @simla: "Opa Sascha ist hocherfreut und fliegt zwischen Afrika und Lansing munter hin und her."


        Ha ha, köstlich, diese Doppelmoral! Trifft genau!


        @Resi2005: Ja, das müssen die Vielflieger machen, um zu sehen, ob nicht überall schon genug Windräder stehen. Denn damit schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Fliegen (wie schon erwähnt - also die Insektenwelt - darunter leider auch die Bienen, andererseits, weniger Bienen, auch weniger CO2-Ausstoß durch den Atem der Bienen). Ach ja, und das Hitchcock'sche Angriffszenario-Risiko durch aggressive Vögel sinkt auch erheblich, je mehr Vögel durch Windkraftanlagen umkommen - nun ja, ich mein halt nur ... [hüstel] [heimlichgrins]


        @User 1781804:  "Hundeerziehung sollte etwas anders ablaufen als bei Kindern..."


        Ja, aber nur 'etwas' :-) * ;-)
      • am

        Katzenfee, meinen Sie Carlotta?
        Da finde ich aber ihre Oma Kathi wesentlich bekloppter; also kein Kind sondern ne auswachsene Emmanze!
      • am

        Perücken

        Dann braucht man sich über Hund und Kind nicht zu wundern!
      • am

        Sollte Perlchen heißen statt Perücken. Blöde Autokorrektur!
      • (geb. 2000) am

        Lausbua, für mich blubbert Franzi den Vorwurf daher, demgemäß die Alten den Jungen die Zukunft zerstören, weil sie sich nicht gemäß der linksgrünen Ideologie verhalten. Das hat für mich aber nichts mit echter Sorge um die Nachkommen zu tun, denn sost müßte man fmFÜR den Klimawandel vorsorgen und nicht die finanziellen Grundlagen dafür schreddern!
        Alles wird nur instrumentalisiert: Das Klima, die Kinder, alles, was sich dafür eignet, den Wandel gut getarnt herbeizuführen. Es wird verbogen und gelogen, dass es kracht, während Wälder abgeholzt werden, das Wattenmeer mit WK Rädern zerstört und Volksvermögen geschreddert und in den Wind geschossen wird usw.

        Ich bin fertig mit dem derzeitigen Krampf...
      • am

        Ja, das ist Carlotta. Und die Oma Kathi hat wirklich nicht alle Tassen im Schrank. Bernd, der Ur-Schwarzwälder, mit dem die Kathi jetzt verheiratet ist, hatte übrigens mal ein kleines Tächtelmächtel mit der Vroni. Er kam tatsächlich als Bernd aus dem Schwarzwald. Sie hatten sich über's Internet kennengelernt, als Vroni Solo war, aber es hatte dann nicht gepasst. Vielleicht erinnert sich noch jemand.
      • am

        Ach Neanderin, Sie "haben noch lange nicht fertig"; Sie sollten noch die Kafka Serie schauen , die mich auch auf andere Gedanken gebracht hat. Die neue Charité Staffel lohnt sich nicht so bis auf das futuristische Krankenhaus, das es schon in Portugal gibt und vor der Inbetriebnahme zu den Filmarbeiten genutzt werden konnte.
      • am

        ..804
        Ich kenne nur ; " Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst, bin immer noch am Traumschiff... mittlerweile fühle ich mich darauf schon wie zuhause... da regt mich halt nix auf. Nur schööön.

        Aber ja, den Kafka muss ich schon noch anschauen! Danke für die Erinnerung👍🌻
      • am

        Dörrobst

        Passt auch auf die Regierung, zumindest in einer Demokratie.
      • (geb. 2000) am

        Dörrobst, wirklich erfrischend dieses "Kafka und ich". Hab mir auch Milena angeschaut und demnächst die weiteren Beiträge zu Kafka.. Alles sehr interessant!
      • (geb. 2000) am

        Perlchen, man muss als Erwachsener standhaft sein und darf nicht die Kontrolle verlieren! Hunde als auch Kinder haben schnell heraus, wo sie ansetzen können, um die Autorität des Menschen bzw der Eltern zu untergraben.

        Bei Kindern muss man natürlich zum richtigen Zeitpunkt Selbstverantwortung fordern. Wer besonders "gscheit" auftritt, muss auch die Konsequenzen zu tragen bereit sein.
        Franzi muss lernen, vorallem zuerst die eigenen Bedürfnisse zu hinterfragen und zu reduzieren, bevor sie andere Leute angeht!

        Die Kirchleitner-Eltern zittern vor ihrem Prinzessinnen-Kind. Sie haben vermeintlich ein goldenes Ei gelegt und übersehen, dass Franzi kleinweise die Führung übernimmt. Am Ende wundert man sich, wenn man später dann als alter Mensch, durch die Kinder forciert, auf der Müllhalde der Menschen, im Altersheim, landet!

        Die Medien singen ja auch das Lied, dass die Rentner die Sozialkassen ausplündern würden ("Experte" Raffelhüschen), weil der Fiesling selbst erwirtschaftete Rente und Sozialkasse geschickt verschwurbelt!

        Es ist wohl der uralte Überlebenskampf der alten Menschen gegen die gierigen Nachkommen. Und in DiD sieht man wie es anfängt. Die dumpfbackigen Kirchleitner-Eltern freuen sich noch über ihre Schrazn-Tochter, die ihnen vorschreiben will, was und wieviel sie kaufen dürfen. Vielleicht verklagt Franzi ja auch in den nächsten Jahren ihre Eltern weil diese ihr Erbe verjubeln? Ähnliche Fälle gibt es ja bereits....
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, es ist der Ton, der die Musik macht!

        Dieser Gesichtsausdruck der Franzi wäre Grund genug, mit dem Fräulein ernsthafte Worte zu sprechen! Weil dies von Eltern nicht mehr gemacht wird, ufern die Kinder aus und ich sehe dabei oft, dass Mädchen schlimmer sein können als Jungs. Es erklärt sich mir in vielen Fällen, warum man früher Töchter möglichst bald verheiratet hat. Sollte sich doch ein Ehemann darum kümmern und man selbst war das Drama los...

        Mein Tipp: Man sollte auch für Franzi möglichst bald einen passenden Ehemann, am besten einen Bierbrauerei-Erben, aus einer sparsamen Unternehmerfamilie suchen!😉😏

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App