Kommentare 2761–2770 von 21626

  • am

    War das heute wieder für ein "Tamtam"! Das alles ist nimmer
    zum Anschaun.DID sollte umgetauft werden.Eine nichtssagende,hohle  Soap
    wie sie überall in den privaten Sendern rennt.Und die kein (erwachsener)
    Mensch braucht.Teeny -Geschichten,Verarschereien und
    Umweltbelehrungen.Was ist nur aus DID geworden? Ja,Uschi,jetzt muasst
    künftig auf neue Fetzn verzichten und der Konsum werd
    drastisch eingeschränkt.Klamotten ausmisten,was soll des bringa? Die hat ma doch
    schon.Solln sie die auftragen und gut ist es..Franzi wächst eh raus,wozu entsorgen?Alles hochgespielt.Vera diese arrogante " Siebengscheite"  wieder
    ,Roland ist schon vergessen und abgehakt wie man heute aus ihrer Antwort auf Carl´s Frage hören konnte.Sie
    verarscht jetzt liaba Gregor a bisserl.Tina wird auch immer
    grenzwertiger und wirkt richtig dümmlich zurzeit.Wahrscheinlich haben ihr Naveens "Ergüsse" auch noch das Hirn  vernebelt.Lien und der hirnamputierte Tilli nerven
    nur noch.(Einen Briaf ins kochende Nudelwasser legen.).Wer braucht deren Kindereien?Auch Franzi ist unerträglich,selten so ein unsympathisches Madl gesehen.Hoffentlich verzichtet sie in den
    kommenden Jahren auf ihre gewohnten Annehmlichkeiten,dieser verzogene Schratzn..Typisches Beispiel Klimakleber: "Verzicht für alle-nur nicht für sie!"Sie wird nicht lange durchhalten...und findet andere Dinge um sich wichtig zu machen .Ehrlich,es reicht!
    Ich brauche mal eine kleine Sendepause ,bis ich hier(vielleicht) lese dass sich
    die Gschichtn mit Tina und Naveen ghobn hat und auch sonst so etwas wie
    "Normalität "in Lansing einkehrt.Falls das überhaupt noch jemals der
    Fall sein wird.Meine Hoffnungen schwinden von Tag zu Tag...Eure Beiträge finde ich eh unterhaltsamer,ich kann diese
    ganze "Bagage"in Lansing oafach  nimmer ertragen  momentan!!!🤢 🤮Naa..i packs ned!
    • am

      Guad gschimpft, Bavaria 👍
      Aber sei nicht gar so streng und schau weiter und schreib weiterhin deine super ironischen Kommentare.
      Aber - du hast scho Recht. Das mit dem ausmisten von Klamotten fand ich auch den größten Krampf. Besser ist doch auf jeden Fall, weniger neues zu kaufen und die Sachen länger zu tragen. Was diese Autoren oft so hin schlampen - schlimm.
    • am

      Schaun ma mal,Resi...für diese Woche ist DID für mich aber gelaufen...i brauch a paar Tag mei Ruah vo dene Gfriesa....was zvui is,is zvui..
  • am

    O mei, was würden die Kirchleitners machen, wenn sie drei oder vier Kinder hätten ....
    • (geb. 1954) am

      Die würden verhungern weil ihre blöde Mutter nicht kochen kann.
    • am

      Besser wäre es. Da entwickeln sich nicht solche Prinzesschen.
  • (geb. 1950) am

    Also ich mag Kinder wirklich sehr. Aber die Franzi kommt dermaßen unsympathisch rüber, dass es nicht auszuhalten ist.
    • am

      Bin begeistert!
      Erziehungs-TV, wieder volles Programm!!
      Und Till???? Möge doch Hirn 🧠 vom Himmel fallen!!
      • am

        Die Kirchleitners ,was sich die von der Franzi gefallen lassen ,mich wundert ja ,dass sie sich nicht auc noch niedergekniet haben bei der Entschuldigung .
        Über Till ,ist es schade wenn man ein Wort .
      • (geb. 1950) am

        Katzenfee, es erstaunt mich immer wieder, wie viele Eltern Angst vor ihren Kindern haben.
    • am

      Vielleichtsollten sich die Kirchleitners einfach mal bisschen weiterbilden (z. B. Seltene Erden und andere Elemente für den Einsatz in Technik und Technologie) als sich nur um das Nachhaltigkeitsgeschwätz zu kümmern, damit sie ihrer Tochter sachliche Informationen liefern, womit sie sich beschäftigen könnte.
      Nur mit Allgemeinplätzen kommen wir nicht weiter in Klima - und Umweltfragen.
      Nicht alle erfolgreichen Unternehmer sind so bildungsfern wie diese Brauereibesitzer.
      • (geb. 2000) am

        Die Kirchleitners dürften aber eine Wunschklientel der Klimaretterfraktion sein! Wenn König und Hofstaat blind sind, ist es nicht gut, wenn das Volk allzuviel sieht... oder so.., frei interpretiert😉
    • am

      Josef Hader: " Auf dem Land herrscht eine Deformiertheit, die sich von der in Städten unterscheidet". Ist halt ein Österreicher....☺️☺️☺️
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, den Hader mag ich. Natürlich hat er Recht, wie immer. Auch wenn manches schmerzt...
      • am

        Ich mag den Hader ungemein, Neanderin. Ich vermute mal, dass sein Zitat auch schon vor unserer Zeit galt.
      • am

        Nuntius :ich komm nicht ganz mit ,warum ist halt ein Österreicher , hälst du die Österreicher für dumm ?
      • am

        Katzenfee, die Österreicher sind für ihren schwarzen Humor bekannt. Vor allem Haderer, der auch Kabattist ist.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, ich glaube, dass die Menschen schon den ersten "Klescher" hatten, als sie sich von ihrer natürlichen Lebensweise in Wald und Steppe verabschiedet haben. Alles Erdachte war unnatürlich und führte nur von einem Desaster ins andere!

        Die Dünkel und Verbogenheiten der Stadt- wie auch der Landmenschen und das gegenseitige Mißverstehen sind doch nur Ausdruck einer tiefen Unzufriedenheit mit sich selbst...
      • am

        Nuntius :das ist mir neu ,ihr Deutschen wisst ja gut über die Österreicher Bescheid ,ich kenn den Hader gar nicht ,weil ich generell keine Kabarettisten oder Comedian anschaue .
      • (geb. 2000) am

        Katzenfee, die Österreicher haben, im Gegensatz zu den Deutschen (pauschal ausgedrückt) mehr Schmalz im Kreuz wie die Deutschen, die großteils nur mehr gebückt herumrennen. Schlechtes Gewissen überall, Schuld am Elend der Welt und auch beim Essen und überhaupt in allem... (heut mach ich Schweinsbratenkoteletts, Knödel und Salat, mea culpa!😔😉😁)...

        Deshalb haben die Ösis auch des gesunde Maß an Selbstbewußtsein, den Josef Hader in seiner Bissigkeit auszuhalten! In Deutschland, wäre er Deutscher, würde man ihn zerlegen!

        Hader ist aus meiner Sicht ein abgedämpfter Thomas Bernhardt, der noch ein wenig rasser ist in seiner Beschimpfung, vorallem der Salzburger.

        Aber was solls, Unrecht haben beide nicht, aber trotzdem werden sie geliebt, denn, wie gesagt, der Österreicher hat genug Schmalz im Rücken, um Boshaftigkeiten auszuhalten und auch darüber amüsiert zu sein!
      • am

        Sehr gut Katzenfee - ich auch nicht!
      • am

        Ausnahmen bestätigen die Regel,liebe Neanderin!😉
        Ich hab schon (sprichwörtlich) Pferde vor Apotheken kotzen sehn ...und hier einschlägige Forenerfahrungen gemacht😔😉😁
    • (geb. 1950) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Hallo Thomas 64 vielen Dank für den Tipp, ich habs mir grad in der Mediathek angschaut. Das mit dem Milch holen war für mich in fortgeschrittenem Alter (16) dann auch interessant. Der Sohn vom Bauern war in meim Alter, da hammer dann zerst a Bier trunke bevor ich dann wieder heim bin. Ich hab mich meist drum grissen,die Milli zum holn. Hat sich aber später wieder erledigt. Aber so zum zruck denka, hab grad a Grinsen im Gsicht. Es grüsst Euer Hallodri
        • am

          Vergangenen Freitag gab es in der Sendung "Unser Land" auch einen Besuch auf dem Voglhof, der nicht nur als Kulisse dient, sondern "im wirklichen Leben" im Besitz der Landwirtsfamilie Schmid ist.

          Hier

          https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2QwMGQyZDNhLTI0NTQtNDg0Ni1iYjc1LWQwNGNkZmQ5YmNhNw

          gibt es bei 18:20 Minuten einen Beitrag über diese Familie, während man bei 7:45 Minuten einem netten Gespräch mit Christine Reimer (der Vogl-Moni eben) beiwohnen kann, das während einer Drehpause entstanden ist.
          • (geb. 2000) am

            Thomas, ich habs mir heut angeschaut: Lustig fand ich die Konstellation (Bäuerin+Jungbäurin mit Kind) und dass die Bäuerin einen dicken, moni-ähnlichen Schal um den Hals gewickelt hatte. War wie eine Vorlage für Moni+Kathi mit Lenz plus Schal...

            Den kleinen Bub fand ich auch lustig, er fuhr mit seinem kleinen Bulldog(?) auf Mamas Hals auf und nieder und als sie seine kleine Hand wegschob, begann er ihre Jacke zu öffnen, um seine Hände dahinter zu verstecken oder zu wärmen. Er hat mir gefallen, ein einfallsreiches Bürscherl, das sich die Zeit vertrieben hat, während die "Alten" geschwatzt haben...
        • (geb. 1952) am

          hi,
          Mahlzeit,

          Opa Sascha sitzt am Boden und flüstert, weil er mit dem Kleinkind Franzi Versteckerles spielt. Müsste sich nur noch die Augen zuhalten, damit er nicht gesehen wird, dann kann er auch getrost sitzen bleiben.

          Franzis Nachhaltigkeitsvortrag kam zu spät, Wetterwarnung vor hoher UV Strahlung, weil die Ozonschicht für die Jahreszeit zu dünn ist. Vielleicht verkrieche ich mich lieber im Keller, statt auf der Terrasse die letzten Pflanzerl einzusetzen.

          Beim nächsten Muskelkater leihe ich mir Naveen aus, denn das grenzte schon an Wunderheilung nach den intensiven Turnübungen, von jetzt auf gleich, völlig untrainiert. Des bisserl verrenkte Gnack von Tina, einfach lächerlich...
          • (geb. 2000) am

            Simla, einfach brillant, diese Schilderung!
            De Sascha-Opa, einfach göttlich...
            🤣😂👍

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App