Kommentare 21681–21690 von 22175
Stutzl (geb. 1962) am
I find die Sendung pfundig! :-)
Manchmal a bisserl mau und manchmal wie aus dem richtigen Lem.
Es muss Sie ja keiner anschaun der nett will.
Viele Grüße aus dem schönen Mittelfranken vom Stutzl die mit einem echten Oberbayern verheirate ist. Wir haben einen riesen Spass wenn wir teilweise die Sendung zusammen anschauen. Sevus beieinand.Lilly am
:-) richtig so. Mir gefällt es auch und man muss anscheinend die "Antifraktion" einfach überlesen. Grüße aus´m scheena Tölz - auch Oberbayern ;-)Stutzl (geb. 1962) am
Grias di Lilly,
so seh i dees a. Es läuft soviel Schmarrn im Fernsehen. Und der boarische Humor ist scho manchmal a eigener, man (Frau) muss ihn halt verstehn ;-). LG nach Tölz. Da hab ich mir mei Hochzeitsdirndl schneidern lassen. Wunderschön da. Stutzl
Realist am
Heute hat mir Vroni wieder grandios gefallen. Beim Telefonat mit der Fanny und in der Küche mit der Fanny. SpitzenklasseKerbler siglinde (geb. 1940) am
von Montag bis Donnerstag sind die Abende nach unserer Zib besonders erfüllend durch die bayrische Ersatzfamilie. Noch schöner wärs, wenn die Fanny endlich mal zum Zug käme. Ich kann ihr enttäuschtes und trauriges Gesicht nicht mehr ertragen. Laßt sie doch endlich, endlich mit dem Gregor Erfolg haben. diese Frau ist eine Schau.Stubenrauch am
Fanny Fanny i find die Frau einfach Klasse so a süße freche Charmante Schauspielerin echt Grass !
Ich liebe Dahoam is dahoam olle sans guad, die Uri da Flori
Die Kathi is a kuhl
Machts weiter so
Max (geb. 1986) am
Die Sendung ist von vorn bis hinten Schmarrn, durchsichtige Dialoge, die bescheuerten Landfrauen. Ist das die Realität in Bayern?
Wird hier die Regentschaft der neuen Ministerpräsidentin vorbereitet?
Wie dämlich sind Fernsehzuschauer eigentlich?eva (geb. 1971) am
Einfachste Lösung: ausschalten oder umschalten!
Herzliche Grüße von einer LandfrauLilly am
Eva - ich stimme Dir zu... warum muss man sich hier auslassen!! Ausschalten und gut ist´s. Mehr sog i ned :-)Veit am
Wozu gibt es dieses Forum, wenn man seine eigene Meinung über diese Serie nicht vertreten kann? Es handelt sich ja wohl um einen Austausch untereinander. Und Lilly, wenn Du nichts mehr dazu sagen willst, dann lass es doch gefälligst die anderen ruhig tun! gell? Ich jedenfalls vertrete meine Meinung nach Lust und Laune und wie diese Staffel nun mal gerade läuft. Kernig oder langatmig. So wie im richtigen Leben auch. Und gefällte es mir gar nicht, dann drücke ich die Aus-Taste. Obwohl ich diese Sendung im Vorabendprogramm mag, mal mehr und mal weniger. Das liegt aber im Auge des Betrachters, der eine mag die Leni nicht und der andere die Trixi oder Rosi nicht. Aber vielleicht bin ich hier im Norden nicht ganz so eng verbunden mit DiD als ihr im Süden. Ich vergleiche dieses Forum mit einer nicht öffentlichen Talk-Show. Und gut ist`s
Rosenresli am
Kein Architekt kümmert sich um Dinge, die nicht in sein Zuständigkeitsbereich fallen. Wirklich alles an den Haaren herbeigezogen. Sebastian wollte doch bauen und muss sich nicht wundern wenn Leni mit dem Architekten anbandelt, so oft sie auf der Baustelle ist. Ich denke mal der ganze Hausbau war ein Schmarrn. Aber vielleicht braucht man eine Geschichte um eine Trennung der beiden herbei zu führen. Wer weiß? Ist Trixi nun schwanger und wann nimmt sie ihre Auszeit? Man braucht natürlich viele Ideen um so eine Serie am laufen zu halten, aber man sollte auch nicht den Zuschauer überstrapazieren mit unrealistischen Kram. Dann wird es langweilig und anstrengend. Ein guter Grund sich als Zuschauer auch mal eine Auszeit zu nehmen.Lilly am
Rosenresli - warum schaust Du es Dir dann an - gib Dir doch die Auszeit für andere Serien, tztztztztz.... ich kann über manche hier nur den Kopf schüttelnRosenresli am
tztztztz... mein letzter Satz in meinem Beitrag sagt es doch aus. Allerdings als zahlender Zuschauer darf ich ja wohl etwas mehr als Quantität erwarten. Konstruktive Kritik hat noch keinem geschadet. Warum sollte ich über diejenigen die hier im Forum ihre freie Meinung äußern den Kopf schütteln?
Ich muß sie ja nicht teilen. Gleiches Recht für Alle ob pro oder kontraRealist am
Rosenresli vom 02.04.2014: Gebe Dir voll und ganz Recht. Dafür ist das Forum da.Lilly am
wie gesagt/geschrieben - nimm Dir die Auszeit - mehr so i nedLilly am
und ausserdem Rosenresli - es gibt auch andere Programme wo Du zahlen musst/darfst :-)wende am
Es kann doch jeder machen was er will ! ;-)
In einem Forum soll es lebhaft zu gehen und durchaus mit konträren Meinungen !!! ;-)
Gabi am
Die Leni hat sich also nach dem romantischen Sonnenuntergang scheint unsterblich verliebt - so schnell kanns gehen - hoffentlich legt sie bei sich auch so strenge moralische Maßstäbe an, wie sie es bei ihrem Vater getan hat. Im übrigen ist diese ganze Hausbaugeschichte, bei der sich nur der Architekt und die Bauherrin um alles kümmern und der Sebastian wegen dauernder Arbeitsüberlastung so gar keine Zeit hat ein ziemlicher , an den Haaren herbeigezogener Schmarrn. Die ach so kluge Leni benimmt sich für ihr Alter äußerst merkwürdig und kindisch. Es wird Zeit daß der Sebastian tätig wird.
Zum Schattenhofer - er ist - wie man in Bayern sagt - ein hinterfotziger, bauernschlauer " Politiker". Nach der verlorenen Wahl spielte er den geknickten und armen Mann, kaum hat er wieder Oberwasser teilt er wieder aus. Er soll Vroni erst mal auch 18 Jahre Zeit geben, dann beherrscht sie ihr Amt sicher genauso gut wie er, nur mit weniger Trixereien.
Ansonsten sollten sich die Schreiberlinge man wieder bessere Geschichten ausdenken, es wird langsam langweilig
Gerhard Wagner (geb. 1965) am
Hallo Leute , es ist eine sehr gute Sendung die ihr da präsentiert. Ich finde es auch für sau stark , dass jemand wie zb. die Dengler Carina , die im Nachbardorf in meiner Heimat aufgewachsen ist, eine so tolle Chance bekommen hat . Manchmal glaube ich allerdings , daß euch die Ideen ausgehn . Hier denke ich spontan an Michael Schanze , dann an eine unrealistische Rockergang und jetzt der absolute Hammer , der Sporer Michi .!!!!!! ??????Biggi (geb. 1947) am
Hallo zusammen. Also mir hat der Schattenhofer gut als Dorf-Bürgermeister gefallen mit seinem unsichtbaren Weibi und seinem Hunderl Luiserl. Eine markante Rolle. Vroni ist mir lieber als Köchin beim Brunnerwirt als in der Amtsstube. Wäre schade, wenn er die Serie nun auch verlassen würde. So viele Stammschauspieler sind nun weg.sabine.helau am
Der Architekt g'hört rausgschmissn, der schleimt ja nur so um die Leni rum.
Und welcher Bauleiter kümmert sich ums Sofa??? So ein SchmarrnRealist am
sabine.helau - Du sprichst mir aus der Seele. Und wer kann einen Architekten bezahlen, der sich rund um die Uhr um ein Haus kümmert und Sonnenuntergänge präsentiert. Alles unrealistisch - und dann noch dieses Gesäusel von dem
Christine am
Ich habe nichts gegen Bayrisch - aber man muss sich schon anstrengen um einem Gespräch zu folgen. Ich höre noch nichtmal wer bei DiD den Dialekt falsch spricht. Aber sicher schwer für Schauspieler, die nicht aus der Region München sind, diesen richtig rüber zu bringen. Der Serie würde allerdings was fehlen, wenn da nur Hochdeutsch gesprochen würde. Kulturgut erhalten ist schon wichtig, leider wird das in Form von Dialekt nicht überall gepflegt. Werde mir im nächsten Urlaub in Balderschwang mehr Mühe geben beim zuhören.Allgäuerin am
Hallo Christine, Balderschwang liegt im Allgäu und gehört zum bay. Regierungsbezirk Schwaben. Also, (ober-) bayrisch oder münchnerisch wird hier nicht gesprochenChristine am
Hallo Allgäuerin, ich weiß das Balderschwang im Allgäu liegt, aber Baierkofen liegt ja bei DiD in der Nähe von München, wo Annalena angeblich schlechten Dialekt spricht. Vielleicht ist sie nicht in der Lage diesen Dialekt oder auch bairisch im allgemeinen richtig auszusprechen. Ich denke in Bayern ist es genauso wie in Österreich, wo es Regionsbezogen viele Dialekte gibt, deren nachsprechen man nicht mächtig ist und da ist es mir hier im Norden egal ob Annalena kauderwelscht.
Christine am
Ach da haben wir es in Niedersachsen doch richtig gut und müssen uns nicht mit hunderten von Dialekten herumschlagen. Da kann uns Gott sei Dank jeder verstehen. Allerding, wenn Dialekt gesprochen wird sollte dieser auch richtig sein.
Aber lieber noch den Dialekt von Leni, als ein hinterbayrischer,
den niemand hier im Norden versteht, den auch hier wir DiD gesehen. Und das die Leni einen zwangsläufig nervt liegt ja wohl an den Schreiberlingen, die sich an den Holzproben hochziehen. Mir geht allerdings der Architekt auf den Sender.Hans Lechner (geb. 1957) am
Endlich mal ein Medium, wo wir uns nicht mit unserer Regionalsprache (Bairisch) verstecken müssen, ansonsten müssen wir wohl nach Österreich auswandern. Leider wird in dieser Sendung auch so ein gekünsteltes Bairisch gesprochen, sprich eine Mischung aus Bairisch und Standarddeutsch. Da wird mir speiübel. Aber dennoch diese Sendung ist zumindest ein Schritt hin zu mehr Identifikation. Denn Deutschland ist ein Land mit vielen unterschiedlichen Stämmen und hier einen Deckel drüberstülpen und alles vereinheitlichen erinnert mich an eine Kolonisation.wende am
Mir geht der Architekt auch auf den Senkel !
Zur besseren Verständigung für euch Nordlichter würde ich Untertitel vorschlagen,oder gibts die eigentlich schon !?alesig43 (geb. 1943) am
Nachdem nun fast alle Beteiligten in Lansing eine Ehekrise hatten- die sich dann aber auch ewig hinzog, ist nun Analena an der Reihe. Was soll denn das nun wieder. Beide wollen ein Haus bauen und dann kommen schmachtende Blicke von Analena zu Frank. So ein Schmarrn. Das kann man ja nicht mit ansehen. Wird langsam langweilig. Die Unterhaltungssendung wir d langsam zum Ehedrama.tom369 (geb. 1967) am
ich finde auch der Serie gehen langsam,nein, stimmt nicht, eher sehr schnell die Ideen aus. Die Story mit Analena,dem Architekten usw....ich hab die Serie jeden tag fast geschaut aber jetzt gehts gar nimma....und ohne Schattenhofer als Bürgermeister kannst es eh vegessen
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.