Kommentare 21261–21270 von 21573
Rengschburgerin (geb. 1961) am
Keine Sorge, für Ersatz in der WG ist bereits gesorgt. Eine gewisse Jana zieht samt Tochter ein. Sie wird wohl wieder was für den Roland?Biggi (geb. 1947) am
Kann mich da nichts besonders begeistern. Die Mutter so ein Jerry Hall-Verschnitt...., Mick Jaggers Exfrau. Das Töchterchen ja ganz lieb und zu bedauern, immer aus Achse....Rengschburgerin (geb. 1961) am
Ja Biggi,
meine Begeisterung hält sich auch noch in Grenzen, zumal das Töchterchen in Wirklichkeit bereits 20 Jahre alt ist. Mal sehen, was die beiden so bringenmelanie (geb. 1970) am
Es ist zum Heulen.... die Serie "dümpelt" immer mehr vor sich hin, hab einige Folgen jetzt gar nicht mehr angeschaut, aber es stimmt " dieser Jerry Hall-Verschnitt" passt nach Lansing " wie die Faust auf's Auge". Sollte sie eventuell für den Apotheker vorgesehen sein, dann zweifle ich so langsam am Verstand der Drehbuchautoren. Was ist nach 5 Jahren aus dieser unterhaltsamen Vorabend-Serie nur geworden ? Lansing ist kein Geheimtipp mehr, es wurde eine lieblose Massenserie daraus gemacht, wie jede andere im Deutschen Fernsehen. LINDENSTRASSE LÄSST GRÜSSEN!Biggi (geb. 1947) am
Ja Melanie, bin völlig und echt völlig Deiner Meinung. Was ist bloß aus unserer Lieblingsserie geworden? Mehr als schade. Bedauere es sehr. Und der Tierarzt mit dieser Carmen, mehr als "deppert"... Na na na. Liebe Grüße aus Landshut.Christian (geb. 1968) am
Ich kann hier auch nur zustimmen! Diese Jana paßt eher zu GZSZ oder einer anderen norddeutschen Serie. Charlie ist ganz süß, aber wenn sie in die WG zu Bamberger einzieht, ist vermutlich Zoff mit Nina vorprogrammiert.
Die Abwesenheit von Caro und Ludwig ist hoffentlich nur ein Intermezzo. Schau mer mal..melanie (geb. 1970) am
Hallo Biggi, hallo Christian,
wie bin ich froh, dass mir auch mal jemand zustimmt, wollte mich schon gar nicht mehr auf dieses Forum wagen. Ich mochte die Geschichten aus Lansing eigentlich sehr gerne, die Schauspieler und ihre Menschen, die sie darstellten, waren einfach so, wie es eben in einer kleinen Dorfgemeinschaft üblich ist, einfach zum Gernhaben. Wollte ich "Lindenstraße" und/oder "GZSZ" sehen, dann würde ich das schauen, aber gerade das wollte ich nie. Ich bin durch puren Zufall im Jahr 2009 zu dieser Serie gekommen und habe seither eigentlich fast keine verpasst, sie war einfach zum Lachen, zum Glücklichsein,auch zum Nachdenken, zeigte sie doch eine Welt, die uns in der Großstadt eigentlich fremd geworden ist, nämlich den Zusammenhalt zwischen den Menschen in einer Dorfgemeinscaft, man fühlte sich fast schon, wie der Titel sagt " dahoam".
Jetzt stimmen die Geschichten einfach nicht mehr mit der Wirklichkeit in einem Dorf wie Lansing überein. Sicher, es sind "erdachte Geschichten", die bis Anfang des Jahres 2012 lebensnah inszeniert wurden, ich denke nur an die schauspielerischen Leistungen von Holger Wilhelm, Heidrun Gärtner bei dem fiktiven Unfalltod von "Maria". Fast hätte man denken können, es sei Daniela März wirklich etwas zugestoßen. Da wurden die Schauspieler m.E. zum letzten Mal "gefordert".
Jetzt scheint mir, dass es besser wäre, man bediente sich besserer Drehbuchautoren, oder man stellt die Serie ein, ich habe schon in der Schule gelernt " lieber ein Ende mit Schrecken" als ein "Schrecken ohne Ende". Es ist wirklich schade um "Dahoam is Dahoam". Euch alles Liebe und liebe Grüße Melanie
Sabine (geb. 1981) am
Ich find es soooo schade, dass Caro und Ludwig jetzt weg sind. Die beiden waren so ziemlich der einzige Grund warum ich DiD noch geschaut hab.Biggi (geb. 1947) am
Ja mir tuts auch leid um die Beiden.......... Schade schade.
Christian (geb. 1968) am
Hmm, also ich weiss nicht, wieso jetzt plötzlich so viele meckern, aber die Serie hat nach wie vor Pfeffer! Es ist eher etwas Charme durch die vielen Dramen verloren gegangen!
Seit der Sommerzeitumstellung hab ich einiges verpaßt. Was genau, Biggi??
Nina sammelt langsam Pluspunkte! Erst steht sie ihrem Onggell beim Apotheker-Drama bei und jetzt ist SIE plötzlich die disziplinierte, während Yvi gerade hirnlos wie Falschgeld herumläuft. Wieso aber die Trennung?? Da schworen sich Yvonne und Korbi ewige Liebe, planten die Hochzeit und wegen ner längeren Montage soll wieder alles im Eimer sein??? Unrealistisch!! Vermutlich muss der Korbi-Darsteller wieder in die Uni oder sein Praktikum aufnehmen! Ich hoffe, das war noch nicht alles! Und wieso war Vroni wieder da?? Der Max-Darsteller hat übrigens im "Wunder von Merching" mitgespielt! Von wegen Amerika! :-)Biggi (geb. 1947) am
Hallöchen, leider Christian, habs auch verpaßt die letzte Woche. Kann Dir nicht weiterhelfen. Lieb, daß Du mich gefragt hast. Ja Vroni und auch Burgl, Caros Mutter waren in einer Serie jeweils zu Gast....Nur ein kurzes Gastspiel quasi. Bin selbst auf morgen Abend gespannt. Servus aus LandshutRengschburgerin (geb. 1961) am
Hallo Christian, darf ich dir weiterhelfen?
Also die Vroni war eine Woche in Lansing. Sie hatte in München einen Geschäftstermin und hat dann gleich ihre Familie besucht. So hat sie von Florians bevorstehendem Prozess erfahren. Gab ganz schön Krach zwischen den beiden. Haben sich aber wieder versöhnt, echt Lansing.
Daß der Korbinian weg ist, tut mir übrigens gar nicht so leid, ich habe ihn nämlich nicht gemocht. Ivonne findet bestimmt etwas attraktiveres.
Der Max ist schon in Amerika, nur der Schauspieler Michael A. Grimm nicht
Bruder Straubinger (geb. 1947) am
Dieses Forun hier ist zwar schön um über die Serie seine Meinung auszutauschen, ändert aber nichts an der Qualität der Serie.Der BR liest diese Seite nämlich nicht.
Liebe Fans, wir müssen, wollen wir die Serie retten, direkt an den BR schreiben, das es zu albern wird.
das doch bitte die Geschichtenschreiber .sich mehr anstrengen sollen.Mir würde ohne DID ,was fehlen.
Gruß Bruder StraubingerBiggi (geb. 1947) am
Schöne Pfingsten allen Fans. Mit gefällts wie es ist. Schaue vom ersten Moment an und mir würde auch was fehlen ohne Dahoam ist Dahoam.Rengschburgerin (geb. 1961) am
Nun Bruder Straubinger, du hast doch die Möglichkeit, an den BR zuschreiben und deine Meinung über die Serie kundzutun. Ebenso wie alle anderen, die diese Sendung so verreißen, kannst du deine Einfälle und Ideen dem BR per Mail mitteilen und wenn sie gut sind, werden diese auch aufgenommen. Also, nicht nur meckern Herrschaften, Ideen liefernbruder straubinger (geb. 1947) am
Liebe Rengschburgerin
Ich habe nicht gemeckert,sondern nur auf
die Kommentare reagiert,die sagen ,das die Serie zu blöd sei, nicht mehr zum anschauen, sei zu blöd, die Luft sei raus usw.
Bevor sie nicht mehr einschalten, und die Sendung dann wegen zu geringer Quoten eingestellt wird,sollen sie doch an den BR schreiben.
Aber ehrlich manchmal ist es schon ein Schmarrn,was uns vorgesetzt wird, es ginge schon etwas besser.
melanie (geb. 1970) am
Ich war immer gerne zu Gast in Lansing, aber irgendwie geht die Serie momentan an der Realität gewaltig vorbei, das liegt nicht an den Schauspielern, das liegt an den Autoren. Aber danke für den Tipp mit dem BR 3, ich werde ab sofort dort meckern und meine "Vorschläge" dort unterbreiten. Irgendwie schade, dass man hier nicht mehr seine Meinung kundtun darf. Vielleicht sind aber auch die Geschichten einfach auserzählt, kann ja auch sein... oder ?Rengschburgerin (geb. 1961) am
Grias God, Bruder Straubinger, tut mir leid, daß du dich angegriffen fühlst. Es stimmt ja was du sagst. Aber mir geht diese ewige Miesmacherei von Did schon sowas auf den Geist!
Ich schaue seit Beginn der Serie und seitdem wird immer an der Sendung herum genörgelt. Wenn jemanden die Serie nicht gefällt, ist er doch nicht gezwungen sie anzusehen. Und ich kenne keine Sendung, an der mir durchgehend alles gefällt, so ist auch in "dahoam is dahoam" nicht immer alles erste Klasse. Muß es auch nicht sein, das normale Leben ist es auch nicht. Außerdem ist der Geschmack der Zuschauer sehr unterschiedlich, das ist allgemein bekannt. Was dem einen sehr gut gefällt, findet ein anderer blöd und schlecht. So kann man meiner Ansicht nach, doch nur die eigene Meinung kundtun und nicht das Ganze beschimpfen.
Aber das war jetzt nicht alles auf dich gemünzt, ich bin nur verärgert, über die bösen Kritiken an meiner Lieblingsserie, die nun schon über Jahre so gehen.
Nix für unguatChristian (geb. 1968) am
Servus, Rengschburgerin!
Du sprichst mir aus dem Herzen! Ich gucke die Serie nach wie vor gerne, am liebsten - wenn es die Zeit zulässt - im Paket am Samstag mittag.
Momentan kommt man ja kaum zum Durchatmen. Fast jede Partei hat seine Dramen und Konflikte und nicht immer löst sich alles in Harmonie auf wie bei Martin u. Hubert oder zwischen den Preissingers. Kaum ist die Yvi wieder in die Spur gekommen sitzt gerade der Sebastian im Schlamassel. Da lieb ich mir ja fast die harmlosen Geschichten um Brauchtum und Dorffehde oder wie gerade erst um Pfarrer und Bürgermeister, die um Monikas (Arbeits-)Gunst buhlen. War sehr lustig, auch die Karikaturenstory.
DiD-fan (geb. 1997) am
Ich finds soo schade, das die Yivi so traurig is, wengam Korbi. Und i finds foii schee,das die burgl a wider moi zu seng is. <3
Maria (geb. 1965) am
ich find das mit yvi und korbi blöd als würde der von einem tag auf den anderen nach china gehn!und das mit dem Bamberger is auch voll der schmarn hallo ich meine wenn die polizei z.b einen dieb fängt der sagt dann der hat mich bedroht und hat gesagt ich soll das machn lassn die den laufen und den andern verhaften sie oda was also wirklich is bei denen fast das gleiche.Melanie (geb. 1970) am
Ganz ehrlich.... die Luft ist aus der Serie raus. Besonders diese Yvonne geht mir gewaltig auf die Nerven. Zur Zeit ist jedes Thema "an den Haaren herbeigezogen" . Die Serie will doch mit Geschichten "wie aus dem Leben" unterhalten, aber ehrlich ... solche abstrusen Geschichten sind absolut schwachsinnig und völlig unlogisch und meines Erachtens hätte der ewige Trampel Vroni ruhig in den USA bleiben können, oh mei ist die furchtbar. Ja und kennt einer der Autoren eigentlich das Deutsche Scheidungsrecht ??? Wenn es so einfach wäre, wie die Sache mit der Moni und ihrem Mann, ja dann würden wahrscheinlich alle Rechtsanwälte in Deutschland am "Hungertuch nagen".
Mir fehlt einfach die Maria, ihre Geschichte endete so aprubt und war längst noch nicht auserzählt. Liebe Schreiber gönnt Euch endlich bis zum Herbst eine Denkpause, bevor ihr weiterhin einen solchen Schwachsinn schreibt und diesen täglich Euren treuen Zuschauern auftischt.
Ich mag nicht mehr weiterschauen, es ist einfach nur noch unlogisch und doof. Schade, ich mochte eigentlich diese Serie, aber jetzt sollte man entweder bessere Autoren finden, oder lieber Schluss machen. "Lieber ein Ende mit Schrecken" als ein "Schrecken ohne Ende".Ute Schreiber (geb. 1939) am
Ich bin zwar nicht aus Bayern, schau mir aber die Sendung auch täglich an. Teilweise kann man es sich nicht ansehen, so blöd ist der Inhalt. Teilweise unwahrscheinlich. Die besten Darsteller sind der Martin, Bamberger, Therese, Uschi und der alte Preissinger. Der Felix hätte ins Heim gemußt, der ist rotzfrech und unbeherrscht, selbst oft der Maria gegenüber. Das Maria tot ist, ist auch gut, denn das ewige Theater was sie mit ihrem 1. Mann (Hupsi) abgezogen hat, war grauenhaft. Hoffentlich hört auch das Theater mit der Yivi und Korbi endlich auf
Sunny am
also jetzt mal ein fettes Lob an den Jesus!! Ich find den so cool, der könnt ruhig öfter mal auftreten!!! Das Kirchleitner-Plakat gefällt mir echt gut :-) an alle Schauspieler ein dickes Lob - zurzeit ist DiD wirklich gut!! Hoffentlich geht es so weiterBiggi (geb. 1947) am
Hallo liebe Fans. Konnte jetzt paarmal nicht gucken, aber war gar nicht schlimm stellte ich gestern fest. Neuer Pfarrer aus dem Forsthaus Falkenau entsprungen......Der Neuner war mir lieber. Felix bereits im Vorspann. Na ja.... Korbi geht doch nach China. Yvi eh zu jung für eine Ehe. Bamberger fühlt sich nicht als Opa und färbt sich die Haare. Ja alles wie im richtigen Leben halt! So sind halt die Menschen. Aber nett ists trotzdem. Schönes Wochenende allen.bruder straubinger (geb. 1947) am
Hallo liebe Biggi
Warum kannst Du nicht alles sehen ,gibt doch Videorecorder und die Mediathek.
Zum Felix, laut Frau Gruber von der Produktion, hab3en sie einen bayerischen Buben für die Rolle des Felix gefunden,alles zu schlechte Schauspieler, dafür sollen die Freunde von Felix ,bayerisch sein.
Zum Pfarrer, hier soll dem Schattenhofer paroli geboten werden,aber es fehlt die moralische Instanz, die der alte Pfarrer hatte.
Viele Grüße Br, StraubingerBiggi (geb. 1947) am
Ja klar Bruder Straubinger, weiß ich schon, aber einfach keine Zeit dazu. Trotzdem danke. Bin gespannt wie es heute weitergeht. Da hab ich Zeit. Servus.
Bauerntochter (geb. 1956) am
Wer sollte in der Szene mit dem festgefahrenen Auto als dumm hingestellt werden? Die Landbevölkerung oder Akademiker wie ein Tierarzt?
Auf dem Land aufgewachsen weiß man, sobald ein Reifen im Schnee oder Schlamm durchdreht die Fußmatten vor den Reifen legen, sodaß er greifen kann und mit ganz wenig Gas anfahren. Nicht hinter das Auto stellen, sonst treffen einen die Matten. Man wäre dann so dumm dass es weh tut!
Es gibt auch auf dem Land aufgewachsene Akademikerinnen! Und vom Einödshof täglich pünktlich zur Uni zu kommen braucht erst mal schaffen.
Den Autoren der Sendung traue ich das nicht zu, den Spott betrachte ich als Neid der Armen im Geiste.
Viele Grüße
meike brass (geb. 1958) am
Sehr geehrter lieber Herr Apothecher Bamberger,
mir hat es das Herz zerissen, Sie so einsam und verunglimpft auf dem Apothechertreppchen stehen zu sehen! Bei der Beerdigung von Maria konnte ich ja noch im Kollektiv trauern, aber Sie werden ja fast von ganz Lansing gemieden! Ich finde, es wird Zeit für Pfarrer Neuener zurückzukehren und Ihnen einen Großauftrag für Haiti zu besorgen. Hier hilft nur Lobbyarbeit von einflußreichen Menschen! Wenn Sie Lansing verlassen, fehlt der WG ein ausgleichender Bewohner und dem frechen und feschen Fräulein Nina eine moralische Instanz. Also - mit den besten Grüßen und einer guten Portion Empathie aus dem Rheinland - (ach geh zu)
ein Neusser FanBiggi (geb. 1947) am
Ja Meike, bin Deiner Meinung. Wenn der Apotheker auch noch geht, das wäre mehr als schade, ein Riesenverlust für die Serie. Seine Yldiz sah ich gestern übrigens in kleiner Rolle im Tatort.......uschi (geb. 1976) am
Hab leider einige Folgen verpasst, was ist jetzt mit der Bekannten vom Apotheker die ihn ausgeraubt hat passiert? Ist das bereits aufgeklärt? Oder wird der Bamberger noch immer verdaechtigt?Christian (geb. 1968) am
Hallo Uschi!
Nee, der Bamberger wurde zum Glück entlastet und rehabilitiert! Da hat die Nina auch kräftig dazu beigetragen. Ihren Onkel Roland liebt die Göre halt, auch wenn sie ihn hin und wieder mal reizt!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail