Kommentare 21211–21220 von 21568
Christian (geb. 1968) am
So, da hat der Flori den Verlust seiner vermeintlichen Tochter ja schnell weggesteckt. Lustige Story mit dem Mistelzweig, die leider nach hinten losging. Etwas übertrieben allerdings, wie ihm ein gutes Dutzend Affären angedichtet wurden. Dann muss man auch entsprechend mal Bettszenen zeigen bzw. andeuten. Für mich verlief hier vieles im Sande. Und während seines Konflikts mit Lex oder der angeblichen Brandstiftung stand ihm auch kein Mädel zur Seite. Von daher unglaubwürdig! Oder sollte hier durch die Blume aufgerufen werden, an Verhütung zu denken, wenn man keine Elternschaft anstrebt? Gut möglich!
Yvi nervt mich ein bisschen, wie naiv sie diesem Vitus an den Hals fällt. Was will sie denn mit ner engen Beziehung? Hat doch so schon genug um die OhrenDani am
leider hab ich die Folge verpasst was aus Flori und dem Baby geworden ist....kann mir da jemand bitte weiterhelfen....??
Hab auch schon im Internet nach der Folge gesucht (zum anschauen oder auch zum nachlesen) nur leider nichts gefunden....Christian (geb. 1968) am
Hallo Dani!
Der Flori hat hier sämtliche Mädels angerufen, mit welchen er (angeblich) was hatte, und als er sich mit der Vater- bzw. die Vroni mit der Omirolle angefreundet hatte, kam die tatsächliche Mutter - dem Flori unbekannt - und hat ihr Baby zurückgefordert. Dabei stellte sich heraus, dass deren Freund im Nebenzimmer logierte, so dass hier eine Verwechslung vorlag.
Vielleicht kannst du mir dafür sagen, was mit dem Bürgermeister ist? Ist er auf Kur, Urlaub oder wurde er weggelobt? Ich seh nur, dass der Hubert der Vize ist und als Bgm. amtiert.
Christian (geb. 1968) am
Biggi hat schon vorgegriffen. Stimmt, "die ganze Familie" wie die Uri glücksselig aufgerufen hat, war nicht am Tisch versammelt. Ludwig und Caro sind außen vor, und auch Saskia wurde mit keinem Wort erwähnt! Schwach! Die Rolle der Annalena ist nicht immer konsequent durchdacht! Wenigstens hat man beim Bamberger etwas mitgedacht. Gut auch, dass nicht total auf "Heile Welt" gemacht wurde, sondern sich der Konflikt zwischen Rosi und Uschi auf der einen sowie zwischen Jana (Christiane) und ihrem Vater auf der anderen Seite nicht so leicht beilegen ließ. Dass er einen Zugang zu Charlie fand, ist hingegen nachfühlbar. Wo ist übrigens der Bürgermeister??
Schöne Weihnachten an alleBiggi (geb. 1947) am
Danke Christian. Die Silvesterfolge war auch amüsant- jetzt ein gutes glückliches gesundes neues Jahr und mehr Pfiff in unserer Serie.
Biggi (geb. 1947) am
Guten Morgen am 4. Advent. Ich fand die Weihnachtsfolge am Donnerstag sehr schön. Und daß Vroni da war, sie fehlt mir sehr sowie auch Caro un Ludwig und Nina und Pfarrer Neuner. Schade schade. Herrn Knobloch fand ich auch prima, Max Weggang hab ich inzwischen verdaut. Bin gespannt wie es weiter geht und lasse mich überraschen. Will nicht vorlesen....Schöne WeihnachtenBruder Straubinger (geb. 1947) am
Mich Ärgert, das die Moni,ständig Wichtigtuerisch,Mist baut und keine Kritik annimmt.
Sondern auf beleidigt macht und dann alle Anderen ,kuschen.
anstatt sie richtig auflaufen zu lassen.Günni (geb. 1971) am
Gut, sie stellt sich fast immer als Opfer hin und überreagiert manchmal. Aber hier waren ja zwei Lager, die einen blieben bei ihrer kritischen Haltung, und das andere, stärkere Lager (mit Trixi, Annalena) samt der reuigen Rosi hat den eben den Ausschlag gegeben. Sollte halt vor Weihnachten auch versöhnlich sein..:-)
Andreas (geb. 1949) am
Seit 04.12.12 hat nun auch in Lanzing das Thema -Rechtsradikale- Einzug gehalten. Klar ist auch Lanzing nicht auf einem anderen Stern und das Thema allgegenwärtig. Weiterhin ist Gewalt in jeder Form verabscheuungswürdig!
Was mich ärgert,: Das offenbar Jugendgruppen oder Andere, die sich um Sorgen und Nöte vor allem unserer Landsleute kümmern wollen, sofort als böse und radikal abgestempelt werden, auch das ist populistisch.bruder Straubinger (geb. 1947) am
Immer mehr kommt bei DID, Meinungsmache vor.
Beobachte schon länger , das in der Serie erzieherische Inhalte und Themen zunehmen.
Lansing als Vorbild der Gutmenschen.
Biggi (geb. 1947) am
Zum 1. Advent mal wieder Fangrüße aus Landshut. Gucke jetzt wieder regelmäßig Dahoam is Dahoam wenn möglich. Habe mir am Flohmarkt ein Hansikissen mit der Aufschrift Dahoam is Dahoam gekauft. Eine Frau dort bestickte Kissenbezüge in allen Farben. Nette Idee. Schön wäre mal wieder eine durchgehende Handlung in unserer Lieblingsserie. Schöne Weihnachtszeit allen.lenny am
die folge mit dem Japaner, der auf Bayerisch macht, war super! Wie der Kirchleitner gespielt hat, einfach zum Lachen!
und übrigens, die caro, also die teresa rizos, ist wieder im Fernsehen zu sehen. Sie spielt in der Serie "Der Cop und der Snob" die Kiki...challi (geb. 1961) am
..habe die gestrige Folge gesehen und mich geärgert. Wer ist dafür verantwortlich, das sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hingenommen werden soll, wenn es darum geht einen wichtigen Kunden "einzufangen" Gehts noch?
"Jana" hat vollkommen recht sich zu wehren, und dem "alten Sack" die Meinung zu sagen. Ich dachte wir sind im 21. Jahrhundert angekommen.
Sowas geht garnicht. An die Verantwortlichen: macht euch mal Gedankenmonzi (geb. 1952) am
Ich finde auch, daß die Jana recht hatte und trotzdem bin ich der Meinung, daß Jana samt Tochter absolut nicht nach Lansing passen. Die beiden nerven mich ohne Ende.......Bruder Straubinger (geb. 1947) am
Genau und
Wer erlaubt ,das es im Krimi Morde gibt.birgit (geb. 1973) am
Wir bewerfen die verantwortlichen m. "geistigen" Tomaten
Biggi (geb. 1947) am
Ja heute war der Korbi plötzlich da - so was. Nette Einlage mal. Auch der Besuch des türkischen Onkels war lustig. Ich trauere dem alten Pfarrer nach, ist mir zu Don Camillo und Beppone ähnlich jetzt. Auch die Nina war mir lieber als die zurückgekehrte Saskia....Der alte Stamm fehlt einfach. Und eine durchgängige Handlung, irgendwie ein roter Faden fehlt. Läppert so dahin und auch der Opa geht uns ab. Was ist im Kiosk los mit der Ayshe? Läppert so dahin, wenn man es öfter nicht sieht, machts auch nix mehr...Schade.Sabrina, München (geb. 1980) am
Hallo Biggi, mit allem was Du schreibst, spricht Du mir aus der Seele. Ich sehe schon lange nicht mehr alle Folgen. Wirklich der "alte Stamm" an Schauspielern fehlt einfach und einen "roten Faden" gibt es schon lange nicht mehr. Auch Erich Hallhuber hat seinen "Biss" verloren. Die Episoden mit dem langweiligen "Gutkind Saskia" zogen sich ewig in die Länge und jetzt verschwand sie wieder ohne großen Abschied über Nacht, ich kann dazu nur sagen, ein Glück! Mit dem Abschied ihrer Tochter Saskia ist die Annalena mit einem Schlag wieder "normal besorgt". Wenn mich meine Mutter so "betüddelt" hätte, wie sie die erwachsene Saskia, ich glaube ich wäre auch nach Afrika ausgewandert.sabrina,München (geb. 1980) am
Liebe Biggi, mit allem was Du schreibst, sprichst Du mir aus tiefster Seele. Jetzt stand fast 2 Wochen das "Gutkind Saskia" mit ihrem Prüfungsstress im Mittelpunkt... und über Nacht ist sie wieder verschwunden, natürlich erst, als sie ganz plötzlich ein Angebot für Afrika erhielt, aber ich konnte sie irgendwie verstehen, hätte ich solch eine "Gluckenmutter" gehabt, ich glaube ich wäre auch ausgewandert. Auch mit Erich Hallhuber gebe ich Dir recht, er ist plötzlich auch so "gezähmt", irgendwie alle sehr komisch. Ja und auch die Geschichte mit dem Praktikanten des Apothekers ist sehr an den "Haaren beigezogen". Ich habe in den letzten beiden Wochen wieder etwas mehr geschaut, aber jetzt habe ich für eine ganze Weile genug von diesen schwachen Geschichten ohne Sinn und Inhalt, einfach nur noch liebloser Alltagsbrei. Es ist sehr schade um diese einstmals gute Serie.Christian (geb. 1968) am
Hallo Sabrina!
Okay, das ist deine Meinung bzgl. Saskia, aber das seh ich etwas anders. Gut, sie ist ausgezogen und hat ihren Lebensmittelpunkt in Berlin, aber so richtig erwachsen - wann ist man das eigentlich? - wirkte sie nicht auf mich. Ist doch normal, dass Mütter sich Sorgen machen und einwirken wollen, speziell, wenn es um Drogen- und Medikamentenabhängigkeit geht. Außerdem sind die Brunners eine Mehrgenerationenfamilie, da kümmert sich man manchmal vielleicht über Gebühr umeinander. Annalena hatte auch Angst, sie endgültig zu verlieren. Aber der Aufbruch war etwas sehr Hals über Kopf, da geb ich dir recht. Und auf einmal ist sie auch kein Thema mehr in der Familie. Joyce Ilg aus Nordrhein-Westfalen, wenngleich eine interessante junge Frau, ist vielleicht auch nicht die Idealbesetzung.
Sabine am
Also von lispeln hab ich auch nix gemerkt und ich kenne selber im privaten Umfeld Lispler (auf Grund eines Sprachfehlers). Da muss ich Christian schon recht geben.
Außerdem habe ich festgestellt, dass Caro und Ludwig im Vorspann fehlen. Das wars dann also mit den beiden :-( Schade, Schade, SchadeBruder Straubinger (geb. 1947) am
Hallo Sabine
Die Schauspielerin Theresa Rizos ( Caro) , spielt demnächst die Hauptrolle in einer neuen Serie,deshalb ihr Abschied von Lansing.
Gruß Bruder Straubinger.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.