Kommentare 21131–21140 von 21920

  • am

    Puh, ich glaub die Vogl Monika und auch der Brettschneider sollten mal auf die Schauspielschule. Irgendwie ist das gerade nicht so tolle Kunst, die die beiden da jeweils zeigen.
    • am

      Was wird eigentlich mit dem Stadlbauer. Er will seinen Hof verkaufen. Steigt er aus? Was wird aus Moni?
      Die Kati ist richtig. So eine braucht man auch. Nicht nur so glattgebügelte.
      • am

        Wenn alle Jugendlichen so wie die Kathi wären, wäre es echt schlimm. Es ist ja nichts einzuwenden, wenn die heutige Jugend mal etwas zu forsch auftritt, aber die Kathi ist arrogant und hinterfotzig. Zudem kann sie ja nun wirklich nichts bzw. bekommt nichts auf die Reihe. Man sieht das wieder einmal an der Geschichte mit der Nachhilfe. Sie nimmt das Honorar und hat in Wirklichkeit keine Ahnung von dem, was von ihr verlangt wird. Und so macht sie es immer wieder. Da gefällt mir der Patrick mit seiner Art wesentlich besser. Selbst die Nina hatte seinerzeit wenigstens immer versucht etwas auf die Beine zustellen.
      • am

        Eben. Kathi ist nicht glattgebügelt. Es können nicht alle wie Patrick sein. Es gibt eben solche und solche. Da hat man Aufreger. Christian zum Beispiel hat schon viele schlimme Dinge getan, aber so richtig zur Rechenschaft ist er nie gezogen worden. Darüber könnte ich mich aufregen, aber ich tus nicht, denn es ist nur TV. Wenn nur Eitel Sonnenschein wäre, könnte man solche Serien nicht ertragen. Sie ist durchtrieben, aber sympathisch. Das ist halt die Rolle.
      • am

        Immer wenn wir nicht mehr weiter wissen heißt es, es ist halt die Rolle. Na und, lasst uns wenigstens dazu unsere Meinung sagen. Mit dem Christian übrigens gebe ich Dir Recht. Der ist zwar noch nicht so alt wie die Kathi und deshalb verzeiht man ihm manchen Streich NOCH, aber ein Denkzettel wäre auch hier mal nötig, ein altersgerechter allerdings.
      • am

        Sollen vielleicht lauter solche Charaktere wie der Patrick oder die Uschi mitspielen ? Stinklangweilig wäre die Serie und mit Sicherheit schon lange beendet !!!
      • am

        Schwarz-weiß Malerei muss ja nicht unbedingt ständig sein, zwischendurch auch jemand (auch ein junger Mensch), der eher 'grau' oder 'gestreift ' ist , also von beidem etwas hat (um im Bild zu bleiben), würde durchaus passen.

        Mal sehen, was aus der 'Antonia' wird.
    • am

      Wir finden die Kathi herzerfrischend, die eben sagt, was sie denkt. Sie ist eine Bereicherung für die Serie. Eher schießt der Alois manchmal mit seinen Reden über das Ziel, da kommen wir Bayern sehr schlecht weg! Die Uri duzt alle möglichen Personen, da wäre es längst an der Zeit, der Fanny das 'DU' anzubieten. Übrigens sprechen viele Ukrainer (Krim) astreines russisch!
      DiD ist z.Zt. die beste Unterhaltungsserie!!
      • am

        Wie lange müssen wir eigentlich die immer arrogant lächelnde, übergescheite und sich einmischende Kati ertragen?
        • am

          Die Autoren könnten ja langsam dafür sorgen, dass 'Kathi' aus ihrem oft schwer zu ertragenden Benehmen etwas lernt, aber kein 'aus Schaden wird man klug'. Kommt noch??? Wäre Zeit.
        • am

          Hat Ihr Fernseher keinen Ausschaltknopf ? ;-))
      • (geb. 1956) am

        Ich mag die Sendung gerne, da kann ich richtig entspannen. Nur manchmal stört mich so das eine oder andere. Was ich sehr schade finde, dass das Ukrainische Mädl nicht ukrainisch spricht, sondern astrein russisch. ???? ?????.
        • (geb. 1958) am

          ja mich stören auch Kleinigkeiten am meisten die uri , sollte sich nicht so aufspielen in dem Alter läßt man es langsamer angehen , wird langsam nervig .
        • am

          Die Uri ist für ihr Alter noch richtig fit. Sie ist die Seniorchefin und wird von allen in der Familie respektiert. Demzufolge nimmt sie sich natürlich das Recht heraus, auch ab und zu ein 'Machtwort' zu sprechen, wenn es erforderlich ist. Sie ist genau richtig und aufspielen würde ich das deshalb nicht nennen. Dass ihre Ansichten dabei nicht immer in die heutige Zeit passen nimmt sie dann zwar erst einmal zur Kenntnis, braucht aber immer eine Weile, bis sie dies akzeptiert. Aber das ist nicht nur bei der Uri so, sondern trifft in vielen Familien den Nagel auf den Kopf.
      • am

        Der Pfarrer bleibt super, der Alois ist auch wieder in Höchstform, der Patrick und die Tamar werden sicher demnächst ein paar das muß einfach so sein dann ist die Welt in Lansing wieder in Ordnung
        • am

          Jetzt ist also mit dem Problem 'Kirche Jugend' ein neues Thema abgearbeitet, Hoffentlich sollen die Äußerungen des Pfarrers gegenüber der Moni nicht auf seinen baldigen Ausstieg aus der Serie hinarbeiten. Fände ich schade.
          • am

            Wie es aussieht, bleibt der Pfarrer nun doch im Amt, was mich sehr freut.
            Die Moni, die sich sonst verbal in alles einmischt, hat die anderen Lansinger schnell gewinnen können, für den Verbleib des Pfarrers zu stimmen und auch die Theres findet die passenden Worte. Nun muss nur noch Patrick etwas mehr Glück mit der Tamar haben. Ich wünsche es ihm.
          • (geb. 1968) am

            Ja, der Pfarrer hat die großen Fußstapfen seines Vorgängers gut ausgefüllt, wie ich finde. Schon recht, dass er bleibt.

            Tamar kenn ich noch gar nicht, da ich seminarbedingt wieder einiges verpasst habe. Irgendwie will das mit Patrick und den Mädels aber nicht so recht klappen.
        • am

          Nun es ist nicht verwunderlich, dass in der Politik vieles seine 'Zeit ' baucht. Wenn alle Landräte so viel im Wirtshaus sitzen, wie der Herr Schattenhofer, zumal dessen Sitz ja noch nicht einmal in Lansing ist.
          Er wird doch wohl nicht immer zum Mittagessen nach Lansing fahren und dann in sein Landratsamt zurück. Naja, eben nur ein modernes Märchen.

          • am

            Ich finde der Patrick und die Tamar wären ein richtig tolles Paar, hoffentlich wird daraus was. Und auch Rosi und Sascha mag ich mittlerweile echt gerne, was am Anfang ganz anders war. Finde es gut dass sie ihre Beziehung jetzt öffentlich gemacht haben (die meisten im Dorf freuen sich ja auch für die beiden)
            • (geb. 1947) am

              Guten Morgen. Gestern hat die "blinde" Fanny Zeitung in der Küche gelesen. Wie geht das denn? Hab ich etwas verpaßt? Kann es mir jemand erklären?
              • am

                Jetzt tut doch nicht alles so ahnungslos. Es wurde doch von Angang an gesagt, dass sich die Blindheit von Fanny bessert. Sie hat ja dann auch in der Küche mitgearbeitet etc. und hat immer wieder gesagt dass es immer besser geht.
                Erst regen sich alle auf, dass sich die Unfallgeschichte so ewig hinzieht und jetzt ist es auch wieder nicht richtig. Sie kann wieder sehen und gut ist. Alles andere ist doch wurscht
              • (geb. 1965) am

                Hallo Sabine, wochenlang wurde uns diese Sehbehinderung reingewürgt. Dann wie ein Wunder, von heute auf morgen, ohne, daß sich ein Familienmitglied der Brunnesrs wundert, kann sie sehen. Als hätte man zwei Folgen verpasst.
                Sonst ist alles gut, und ich hoffe, der Sascha bleibt
              • am

                Nachdem 'Sascha' auf der S. 403 im Bayerntext unter den (Haupt-) Darstellern genannt ist, gehe ich davon aus, dass er länger bleibt.

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App