Kommentare 21121–21130 von 21935
Reg.61 (geb. 2019) am
ich bin ein großer Fan der Sendung Dahoam aber das mit den Flüchtlingen nervt! Sollte jetzt wochenlang guter Deutscher/Böser Deutscher gespielt werden, schau ich nicht mehr. Übrigens wurde in der Sendung die Verteilung der Smartphones an die Flüchtlinge vergessen!Loisl am
Wenn ich auf ihr Geburtsjahr schaue,verstehe ich solche Kommentare ! ;-))
Gerda am
Ich bezeichne Flüchtlinge als solche, wenn deren Flucht gerechtfertigt ist, damit niemand ihnen mehr schaden kann. Aber es gibt auch "Sozialflüchtlinge" aus europäischen Staaten z. Bsp BG. Da zahlt Deutschland sich dumm und dämlich dran. Sozialhilfe, Miete ´, NK , Kindergarten. Keine 30 Jahre alt, Kleinkinder, machen die Nacht zum Tag, Party mindestens einmal in der Woche, beherbergen noch andere in der Wohnung, bekommen dafür Geld. Und Smartphone gehört dazu 2 Großbildfernseher. Das ist nicht erfunden, das ist gerichtlich aktenkundig. Bei so was sollten die Sozialämter einmal mehr hinschauen, schließlich zahlen in diesem Fall wir. Diese Flüchtlinge haben nichts aber auch gar nichts mit Flüchtlingen aus Somalia oder Eritrea ect. zu tun.Loisl am
Gerda,da gebe ich Dir 100% Recht !!!sepp99 (geb. 1968) am
Meine Meinung wenn ich dieses Thema sehen möchte dann würde ich Tagesschau gucken!Michl (geb. 1958) am
Ich hab gestern mal kurz reingeschaut, die Tage zu vor nicht. Wir werden den ganzen Tag mit Nachrichten bzgl. Flüchtlingen regelrecht zugemüllt. Problematik hin oder her, aber am Abend will ich dann einfach meine Ruh.johanna (geb. 1947) am
Der Austausch der Franzi ist gut und notwendig. Die Zeit bleibt ja nicht stehen und ein Kind wird schnell größer und kann auch mal sprechen!
Rosenreslie (geb. 1950) am
Ja Waidbauer das war vielleicht in Ihrer Zeit so, heute geht das leider nicht mehr oder es kommt schnell zur Trennung oder finanziellem Fiasko. Wer wirklich Karriere machen will muss erst mal bis 17-18 J. zur Schule, dann Ausbildung oder Studium und hat man dann endlich einen Arbeitsplatz mit Aussicht auf einigermaßen gutes Einkommen, dann freut sich der Arbeitgeber bestimmt nicht nach der Probezeit auf Schwangerschaft. Warum bekommen denn heute die Frauen in der Regel die Kinder erst ab dem 30ten Lebensjahr ? Und warum hat man mit 40 keine guten Nerven mehr? meine Mutter ist mit 42 regelrecht aufgeblüht als sie meine Tochter tagsüber betreut hat. Ausnahmen bestätigen die Regel. Uschi ist nicht Huberts erste Frau, da war vorher die Maria . Die Karriere von Uschi und Hubert stand überhaupt nicht im Vordergrund, Hubert war als er mit Uschi zusammen kam nicht mehr der jüngste. Und Kinder wie Franzi 11/2 fremdeln nun mal. Vielleicht mag sie Hubert lieber. Mädchen zieht es bekanntlich eher zu Männern hin. Da kann die Uschi Eiertänze machen, da passiert nichts! Und Franzis richtige Mama wird beim Dreh anwesend sein, wenn der Funke nicht da ist - keine Chance. Wenn ich heute (Kindergarten nebenan) viele junge Mütter sehe, entweder mit Zigarette und Kaffee nebenan am Kiosk, oder die, die abgehetzt zum Bus rennen, um zur Arbeit zu fahren, beneide ich nicht. Gerade bei den jungen Mütter, die Hartz IV beziehen liegen die Nerven blank. Ob das für die Kinder so erstrebenswert ist?Christian (geb. 1968) am
Volle Zustimmung, Rosenreslie! Das ist pauschal und vermessen, zu behaupten in jüngeren Jahren hätte man bessere Nerven! Ich kenne auch viele junge Eltern(teile), die zum einen überfordert sind, zum anderen nicht die Ruhe und Gelassenheit von Mitt- oder Enddreißigern haben, weil sie lieber Party machen wollen, statt in die Mutter- od. Vaterrolle zu schlüpfen!
Unabhängig davon versteh ich es nicht, warum die Uschi jetzt mit der Mutterrolle so schlecht klarkommt. Und richtig, wo ist denn die Küche bei den Preissingers?? Diese Szenerie hätte man mit der Zeit mal einbauen müssen.Waidbauer (geb. 1954) am
Rosenreslie ich gebe Ihnen Recht das es vor 30, 40 Jahren
für unsere Generation einfacher war Beruf und Kinder unter
einen Hut zu bringen. Wir hatten natürlich auch das Glück im
Notfall die Kinder bei Oma und Opa unter zu bringen.
Als Opa und Oma sieht man einige Dinge gelassener aber
sicher nicht ältere Väter und Mütter. Hubert und Uschis Rolle
finde ich daher nicht übertrieben dargestellt.
H4 gab es auch schon früher!!! Hieß nur anders.Rosenreslie am
Hallo Waidbauer, meine Tochter ist Jahrgang 1972 1. Enkel 2008 2. Enkel 2011 . Schule, Studium, vollbeschäftigt. - Tagesmutter, Kindergarten und Schule. Notfallplan: beide Omas. Gestern beide beaufsichtigt. War froh als ich wieder zu Hause war, meine Nerven waren etwas überstrapaziert. Tochter kam um 15 Uhr aus der Schule (Förderschullehrerin mit Schwerpunkt körperliche Einschränkung), konnte sich noch gut auf Hausaufgaben von Enkel 1 konzentrieren und sich nebenbei das Geplärre von Enkelin anhören. Es kommt ja auch immer auf die Kinder an, wie gesagt manche sind "pflegeleicht" und andere eben anstrengender und man hat als Eltern nicht nur gute Tage, ob nun jung oder älter. Der Uschi hat man die Rolle quasi nicht auf den Laib geschrieben, eigentlich schade, auch für die Schauspielerin, nicht gerade toll sich in so einer zu befinden.
Mina am
Das Gezerre um die Uschi geht mir gehörig auf den Geist. Höre ich da Sozialneid heraus? Die Kirchleitners sind nun mal wohlhabend, aber dennoch sind die Rollen sympathisch geschrieben. Dass der Hubert manchmal übertreibt, ist ja nicht sooooschlimm. Aber der Uschi wird nichts gegönnt. Seid doch nicht so neidisch!!!Waidbauer (geb. 1954) am
Das hat mit angeblichem Sozialneid in keiner Weise was zu tun. Die beiden sind einfach zu alt . Erst Karriere, dann
eventuell Kinder. Glauben Sie mir das beides auch in jungen
Jahren funktionieren kann. Man hat da bessere Nerven !!!!Christine am
Mina ich stimme Ihnen voll zu. Uschi ist nun mal keine Maria, aber auch die hat nicht gekocht, wo auch ? Bei den Kirchleitner hat man vergessen eine Küche einzubauen. Also geht man in den Bunnerwirt. Gekocht wird nur bei Preisingers. Was manche Schreiberlinge so zu Tage bringen ist manchmal nicht umsetzbar. Mit Kleinkinder zu drehen z. Bsp., sie sind zwar anwesend aber schlafen meistens. Hier im Forum wird wirklich an der Uschi kein gutes Haar gelassen, da hat man sich dran festgebissen, wie bei Rote Rosen an der Jana. Und das die Schauspielerin sich am Fuß verletzt hat, dafür muss sie ja wohl nicht abgestraft werden. Allerdings den Kinderwagen könnten die Macher mal auswechseln, dafür ist die Franzi zu groß. Ehrlich, was kann die Uschi an ihrer Rolle ändern, wenn die Schreiberlinge nichts anderes aufs Papier bringen?? Nichts!!!!User_1062283 am
Sozialneid ist hier nicht das Thema. Die Uschi tut sich seit dem die kleine Franzi da ist, schwer damit, das Kind überhaupt so zu versorgen, wie es eben eine Mutter macht. Immer wenn die Kleine Kummer hat, ist al erstes der Hubert bei ihr, um sie zu trösten. Immer wieder werden Babysitter engagiert, weil Uschi Zeit für sich braucht. Da war an Arbeit ihrerseits noch gar nicht zu denken, aber Shoppen, Essen gehen usw. haben bei ihr Vorrang. Und nun das Gezetere um den Kita- Platz. Natürlich könnte sie es sich leisten, zu Hause zu bleiben, aber da sie zu Hause eh nichts macht, nicht mal Essen kochen, ist es ihr langweilig. Und der liebe Hubert hat in seiner Brauerei wohl nicht genug zu tun, weil er sich immer noch viel Zeit für seine Familie nehmen kann und seiner Uschi z.B. oft genug auch die Betreuung der Franzi abnimmt. Liebe Brauereichefs, habt ihr es eigentlich auch so gut?Anita (geb. 1964) am
Mit Sozialneid hat dies nichts zu tun. Die Rolle ist nur absolut übertrieben geschrieben. Uschi hätte Zeit gute Kochkurse zu besuchen. Viele Mütter bringen Kinderbetreuung und Beruf ja auch hin. Hubert ist für mich einfach nur ein "Pantoffelheld", der seiner Frau nur immer alles Recht machen möchte.
Jetzt kommt auch ein Eifersuchtsdrama seitens Rosi daher.
Langweilig!!!!. Hatten wir schon oft genug.
Es fehlt den Geschichtenschreibern einfach an guten Ideen.
Die sollten doch mal eine Umfrage machen. Ich werde wohl bald nicht mehr schauen.
User_1062283 am
Langsam fragt man sich, ob hier nicht einmal der Geschichtenschreiber wechseln sollte. Wenn ihr keine Ideen mehr habt, lasst wieder einmal neue Personen nach Lansing kommen. Einen Doktor zum Beispiel, oder auch eine junge 'Familie, die es aufs Land zieht. Die kann der Uschi dann mal vormachen, wie es sich in einer normalen Familie lebt. Zum Beispiel der Sohn, der jetzt Stadelbauers Hof bekommt. Vielleicht bringen die ja neuen Wind in das verstaubende Lansing. Zeit wäre es.Anita (geb. 2019) am
Ich meine, dass den Schreibern nichts mehr gutes einfällt.
Die haben die Geschichte um Uschi und Hubert schon fast übertrieben. Der alte Preissinger geht mir gehörig auf die Nerven. Es ist anscheinend nicht einfach sich gute Ideen zu holen. Der einzige der etwas aufheitert ist Sascha.
Sabine am
Hoffentlich geht dieses Flüchtlingsthema schnell vorbei. Schon schlimm genug was man in den Nachrichten hört und jetzt kann man sich bei einer netten Serie, die einem wirklich nett die Zeit vertreibt auch noch runterärgern wegen dieyem Problem.
Ich bin mir sicher, dass die Flüchtlinge alle super nett, völlig arm und so charmant sein werden, dass der Spendenrubel nur so rollen darf! Die Lansinger werden Vorurteile haben und das völlig zu unrecht, weils ganz normale Leute sind, wie du und ich. Ach ja und die Religion wird auch nicht so schlimm sein, oder? Sogar der Pfarrer wird sich mit dem Islam beschäftigen. Bitte bitte liebe Drehbuchschreiber haltet dieses Thema so kurz als möglich! Braucht echt nidmand, die Realität ist eh schlimm genug!alexa14 am
Ich finde das ist ein aktuelles Thema,es ist super,daß es in Lansing eingebaut wird !!!Loisl am
Lieber solche,wirklichkeitsnahe Geschichten,als das unmögliche Getue von Uschi und Hubert !brezal (geb. 1954) am
Stimme Sabine voll und ganz zu. Diese Gutmenschen denken wohl keine Jahre in die Zukunft. Natürlich sind es arme Menschen, aber Krieg herrscht in diesen Ländern nicht erst seit letztem Jahr. In einigen Jahren sind dann bei uns die Zustände wie jetzt in solchen Ländern. Die Religionen stimmen nicht, das Angebot an Versorgung passt nicht, und, und und. Dann tragen die jetzt ach so armen Asylanten ihre Unstimmigkeiten bei uns aus. Tja, dann möchte ich die Gutmenschen hören.
Werner (geb. 1941) am
Haben die Schreiber bei Fanny ihren Augen sich verrannt, so ist der Fall Benedikt ein Irrsinn. Keine Anwaltsberatung, kein Einspruch und keine "Bittgänge"bisganz nach Oben. Außerdem gibt es keine Sippenhaftung..,Ein Enkel büßt für seinen Großvater, geht es noch blöder? Die Wirtsoma verschüttet heiße Suppe über einen Gast und der Urenkel muß zahlen,das ist das Gleiche.Mina am
Ganz recht, das ist auch meine Meinung. Blöder hätte man es sich nicht ausdenken können.Peter am
@Werner Kenntnis, mit dem Kauf oder Vererbung eines Grundstücks erwirbt man die sogenannte Zustandsstörung für Kontaminationen auf dem Grundstück. Dabei spielt es keine Rolle wer die Kontamination verursacht hat. Die zuständige Behörde kann nach bedingten Untersuchungen- und Sanierungsmaßnahmen den Handlungsstörer( Verursacher Benedigts Großvater- tot ) oder den Zustandsstörer (Benedigt) in Anspruch nehmen. Der Vergleich mit der Wirtsoma hinkt etwas, da die Oma noch lebt und somit haftet. Ich denke schon dass, bevor gedreht wurde auch recherchiert wurde, obwohl manches oft nicht nachvollziehbar ist.User_1092798 am
die Lansinger haben auch nicht zu Benedikt gehalten die haben nicht mal mehr
sein Obst und Gemüse gekauft oder Vroni und Schattenhofer hätten über die Gemeinde beziehungsweise Land was unternehmen können ein Versuch wäre es wert gewesen bei den Asylanten klappt es doch auch Benedikt ist sicher
enttäuscht
tiroler am
ich glücklicher muß die Sendung aufnehmen, somit wird weitergespult wenn uschi auftaucht !
Geld macht anscheinend blöd und verwöhnt, auch Hubert verhält sich als firmenleiter mehr als dumm.
benedikt sitzt irgendwo herum und jammert, hat er zu wenig arbeit, sind alle i lansing memmen ?
er war doch der reichste bauer,als er sic mit moni am beginn angelgt hat, er würde auch vom land zuschüsse bekommen,
einen Hof läßt man nicht so einfach ex gehen !!
alles total überzogen dargestellt und endlos getriebenalexa14 am
@tiroler,
hätten's dies in einer ordentlichen Rechtsscheibung formuliert,könnte man den Beitrag Ernst nehmen ! ;-)Rosenresli am
@Tiroler, ich habe Benedikt nirgends rumsitzen sehen, er hat auf "seinem" Hof sein Hab und Gut sortiert und entsorgt. Wo soll er Bitteschön Zuschüsse von fast einer Million Euro beantragen und aus welchem Grund. Er steht in der Haftung für das verseuchte Grundstück. Das war kein Umweltschaden sondern Eigenverschulden durch seinen Großvater. Das ganze Prozedere um den Hof zu erhalten wurde doch durchexerziert. Mit negativen Ergebnis. Und wenn die Schreiberlinge das nun mal zu Papier bringen dann fallen die Rollen so aus, ob es nun Uschi oder Hubert ist, oder ob der reichste Bauer seinen Hof aufgeben muss, wir ändern daran nichts! Vorspulen ist doch eine gute LösungMina am
Also mir will das immer noch nicht in den Kopf, dass der Stadlbauer so schnell seinen Hof verloren hat. Da muss es doch was geben, wenn eine solche Situation auftritt. Vielleicht will er sich ja rausschreiben lassen und geht, weil er die Situation nicht erträgt. Als Mitbauer bei Moni kann ich ihn mir gar nicht vorstellen.
Der alte Preissinger übertreibt langsam. Von Folge zu Folge wird er immer hinterfotziger. Schade, denn er ist ein guter Schauspieler.
Dem Flori würde ich mal eine ernsthafte Sache gönnen. Er macht nur noch den Kasper. Das nervt.
Warum regt ihr euch über die Uschi auf? Sie ist halt wirklich krank, und da wird etwas mit Kinderproblematik drumrumgeschrieben. Sicherlich erkennen sich viele Eltern im Stress da wieder. Und dass sie gut im Beruf ist, ist ja toll.Loisl am
Ja die Uschi ist wirklich krank,aber der und ihrem Hubert hilft nur ein Psychiater ! ;-)
Waidbauer am
Christine,
Uschi = Haushalt ?
Frühstück = Anna - Lena
Mittag = Brunner Wirt
Abendbrot = Brunner Wirt oder RotweinAnita (geb. 2019) am
Uschi kann doch angeblich nicht kochen.
Zeit hätte sie genug um es zu lernen.
Wer es sich leisten kann ;-)).carlaplus am
Hallo Anita, ich finde die Uschi ganz nett, aber sie könnte sich ein wenig mehr engagieren für interessante Themen. shoppen gehen mit Trixi ist ein wenig dürftig. So viel ich weiß, arbeitet sie in der Brauerei??? Im realen Leben hätten die Kirchleitners eine Haushälterin. Im Fernsehn würden sie tatsächlich mit einer Haushälterin Sozialneid hervorrufen.
User_1062283 am
Dass es dem Benedikt schwer fällt, sich von seinem Grund und Boden zu trennen, nimmt man ihm ab. Er zeigt, dass ihm Herzblut daran hängt und mal ehrlich, wie viel Verzweiflung muss in so einem Menschen stecken? Moni hält sich diesmal dezent zurück, und stärkt ihm trotzdem den Rücken. Sascha ist mir immer wieder sehr sympathisch und auch, dass Xaver wieder da ist, ist prima. Allein den Alois mag ich gar nicht. Seine hinterfotzige Art ist einfach fies. Auch wenn er ein alter Mann ist, aber Achtung kann ich vor so einem Alten nicht haben.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail