Kommentare 20921–20930 von 21546
unbekannt am
Doreen Dietl hat sich die Lippen nicht aufspritzen lassen. Während der ersten Aufnahmetage litt sie an einer Allergie, die sich eben über die Lippe kenntlich zeigte. Erst mal recherchieren, anstatt solche Behauptungen aufzustellen und dann auch noch beleidigend werdenalexa14 am
"Doreen Dietl hat sich die Lippen nicht aufspritzen lassen."
Sie hat sich schon vor längererer Zeit die Lippen aufspritzen lassen,aber eine Allergie kann sie natürlich zusätzlich gehabt haben .unbekannt am
stimmt ja, sorry! Hab das "nochmal" vergessen
Vivien am
Karl hat es ganz gut beschrieben.
Ich habe mir auch Sorgen gemacht um das Aussehen der Darstellerin aber es ist halt so, es ist ihr Gesicht und wir haben unser Gesicht. Keiner darf dir vorschreiben, wie du aussehen sollst und wenn sie meint, sie braucht das - bitte.
Frau Dietl arbeitet, weil sie es möchte. So habe ich es schon vor der Geburt in einem Interview gelesen. Sie hat einen Mann, der sich um den Sohn kümmert und der Rest geht uns nichts an. Oder will jemand sich in sein Familienleben reinreden lassen? Kennen wir alle Darsteller persönlich? Nein also etwas mehr Feingefühl bei solchen Vorurteilen.
Das mit den Dialekten... das ist so eine Sache. Wenn jeder das Bayerisch so sprechen würde, wie es seinem Landkreis entspricht, würden wir sie nicht verstehen also nur ein kleiner Teil. Es ist ein Mix aus Bayerisch und Hochdeutsch. Ein Bayerisch, welches man noch in München antrifft, wo man es so spricht, dass es andere verstehen können. Das ist dann ein Mix aus Bayerisch und Hochdeutsch.
Es ist befremdlich, wenn Trixi jetzt so redet aber wir gewöhnen uns schon dran sowie wir uns an alle Sprachen bzw. Dialekte mit der Zeit gewöhnt haben in der Serie.
Ich finde es auch nicht schön, wenn bestimmte Charaktäre in der Sendung nicht mehr auftauchen und das ist in letzter Zeit häufiger der Fall. Das ist etwas, dass kann mit der Zeit viele Zuschauer kosten. Wisst ihr noch, wie oft in Dallas die Leute ausgetauscht wurden, wieder auferstanden, anders aussahen usw. Das brach am Ende der Serie das Genick.
Und nun zur Theres, welche den Pfarrer dutzt. Sie kannte ihn als Kind und hat immer schon du zu ihm gesagt. Sie könnte seine Mutter sein also darf sie dass. Außerdem kenne ich viele Gemeinden, da wird der Pfarrer auch gedutzt und zwar von Jungen und Alten. Befremdlich aber gewünscht vom Pfarrer.
Er sagt ja "Sie" zur Theres und erweist ihr so seinen Respekt, weil er sie schon so lange kennt. Ich habe überhaupt kein Problem damit auch wenn es oft komisch wirkt.SoHo am
Der Karl hat mir voll aus dem Herzen gesprochen und zwar in jeder Hinsicht, Respekt.
Karl M. (geb. 1966) am
Ich war zunächst wirklich entsetzt über das Aussehen von Doreen Dietel, der Darstellerin der Trixi in DiD. hab zwei mal hinschauen müssen, um zu realisieren, dass ihre Lippen wieder dick aufgespritzt sind.
Es kann ja jeder machen, was er will, auch mit seinem Körper, aber bei Frau Dietel verstehe ich das nicht. Botoxlippen sehen in dieser Form nicht sexy, sondern nur vulgär aus. So passt sie eigentlich weder zu der Rolle als Ehefrau des bodenständigen Autoschraubers Mike, noch zum Dorfleben in Bayern.
Schade, dass ihre Vertretung Christa keine Dauerrolle geworden ist. Eine attraktive Schauspielerin, die eine gewisse Ausstrahlung hat. Man hätte sich statt dessen eine längere Romanze mit dem Apoteecher vorstellen können. Es gibt sowieso gerade zu wenig an neuem Beziehungskram.
Der Florian hat plötzlich ein merkwürdiges Desinteresse an der Klara, obwohl die Rolle gut nach Lansing passen würde. Dazu noch eine wirklich hübshe Frau ohne Allerweltsgesicht.
Isabella Hübner (Jana) und ihre Rollentochter Charlie sind auch schon wieder aus der Serie verschwunden, selbst Frau Gregor und den Xaver (Michael Schreiner) sieht man nimmer.
Man hat irgendwie den Eindruck, dass etliche Hauptrollen, die wegfallen, nicht mehr durch die selbe Anzahl an neuen Hauptrollen ersetzt werden.
Als Nächste wird wohl Alexa Eilers (Yvi) aussteigen, wenn sie zu dem fast doppelt so alten Almöhi Bartel ziehen wird.Peter (geb. 1940) am
Ja diejenigen welche man mag oder mochte werden immer rarer hier.und die Gummibootlippen der Trixi sind schrecklich.Johanna Wehlt am
Leider muss ich Recht geben betr. Trixis Lippen. Sieht einfach ganz fürchterlich aus. Wie kann man das nur schön finden? Unnatürlich, da war doch die Vertretungskosmetikerin weitaus besser anzuschaun. Natürliche angenehme Ausstrahlung. Tut mir leid für Trixi, dass sie sich so entstellt.
Allesklar (geb. 1957) am
Eben: Der Bamberger spricht seinen Dialekt und das von Anfang an!
Aber mit Dialekten haben die Autoren anscheinend überhaupt ihre Probleme oder warum sprach die Valentina total geschraubtes Hochdeutsch,obwohl ihre Eltern aus einer Österreicherin und einem Bayern bestanden? Ähnlich beim Felix und auch bei der Emma. Es geht mir nicht darum, daß keine anderen Dialekte nach Lansing gehören, denn auch in anderen Gegenden leben nicht nur Leute mit dem dort ansässigen Dialekt. Aber es muß schlüssig sein.Helmut (geb. 1938) am
Wann verschwindet endlich diese Zumutung vom Bildschirm?
Helgard (geb. 1939) am
Sebastian (Herbert Ulrich) ist nun arbeitslos.Schade. Und seine Freundin bekommt gerade ein Kind.Hilde am
Helgard, woher weißt Du das? Wenn es so ist, finde ich die Haltung des Senders doch etwas unsozial. Denn m.E. gab es keine zwingende Notwendigkeit, die Rolle des Sebastian rauszunehmen, wo es doch mehrere überflüssige Charaktere bei DiD gibt. Ich könnte z.B. gut auf die Rosi und den Martin und vor allem auf den Hubert verzichten. Diese drei sind überflüssig wie ein Kropf.helgard (geb. 1939) am
Hilde, das ist Insiderwissen. Namen werden nicht genannt.
SoHo am
Warum hackt plötzlich jeder auf der Trixi herum? Sie hat ihre Rolle bisher gut gespielt und wenn sie lt. Drehbuch jetzt erst einmal hochdeutsch sprechen soll, dann ist es eben so. In München zum Beispiel wird ein feines hochdeutsch gesprochen und das liegt ja wohl auch in Bayern. Darüber regt sich keiner auf, nur in Lansing ist es anders. Der Bamberger spricht auch "seinen" Dialekt und es ist o.k., warum bei anderen Schauspielern bzw. Lansingern nicht? Übrigens, wenn sie sächsisch statt hochdeutsch sprechen würde, gäbe es sicher noch mehr Aufregung, weil man diese Sprache gar nicht hören kann und Ossis sowieso nicht mag.Veit am
Das man den sächsischen Dialekt nicht mag, kann man dahin gestellt lassen. Aber dass man die "Ossis in Bayern nach SoHos Meinung nicht mag finde ich unglaublich. Das in München "feines" Hochdeutsch gesprochen wird, könnte daran liegen, dass dort nicht nur Bayern wohnen oder gerade diese sich von ihrem Dialekt distanzieren. Bayern ist nun einmal ein Bundesland was überwiegend vom Tourismus lebt, da sollte man schon was die Sprache angeht tolerant sein. Sächsisch ist schon sehr speziell, nicht gerade angenehm für die Ohren. Das Sachsen und Bayern schon immer ihren Kleinkrieg hatten ist bekannt, aber da hatten wir auch noch einen Kaiser. Die Bezeichnung "Ossi" sollte langsam nach 25 Jahren in der Versenkung verschwinden. Gut, dass wir hier in Niedersachsen ein absolut reines Hochdeutsch sprechen, wir froh darüber sind, das bei DiD nicht nur bayrisch gesprochen wird, wegen der Verständigung. Sonst könnte es sich der BR sparen über die Landesgrenze Bayern zu senden.
Allesklar (geb. 1957) am
Nun hab ich schon so oft hier mitgelesen und jetzt muß ich auch mal Dampf ablassen. Die seltsame Verwandlung der Trixi zur Polsterlippe hatten wir ja leider schon oft, aber diesmal kann man kaum hinschauen. In den Spiegelhat sie wohl schon lange nimmer geschaut.Und warum sie auf einmal den bayrischen Dialekt nicht mehr mag und hochdeutsch sprechen muß, sehe ich nicht ein. Sie ist seit über 20 Jahren in Bayern und auf einmal fällt ihr ein, daß sie ihre Heimat woanders hat und auch so sprechen muß? Abgesehen davon, daß das dann sächsisch und nicht hochdeutsch wäre.eva55 (geb. 1951) am
Kennt ihr den Plumpakwatsch (Frosch) er heisst Trixie
Maria (geb. 1975) am
War schon fast nicht mehr erklärbar, der lange Ausfall von der Trixi. Als Inhaberin eines Kosmetikstudios ist eben Botox fast ein "muss", auch wenn es nicht allen gefällt. Schlimmer finde ich, dass der "Ossi" Dialekt wieder so dominant ist. Das Bayrisch hatte sie ganz gut beherrscht.Hilde am
Ja Maria, der Ossi-Dialekt, den die Trixi jetzt wieder drauf hat, ist schon fast so unerträglich wie das "bayrisch" der Annalena. Leute: nehmts halt in einer bayerischen Soap Leute, die auch wirklich bayrisch sprechen können. Alles andere ist eine Zumutung.Rosenresli am
Verstehe ich es richtig, das in der Serie nur bayrische Schauspieler eingesetzt werden sollen, die den Dialekt richtig sprechen können, oder sollen generell nur bayrische Schauspieler mitspielen.? Allerdings finde ich "Ossi-Dialekt" fehl am Platz, schließlich kommt Trixi aus Zeulenroda. So schnell legt man seinen Dialekt nicht ab. Ich weiß nicht Hilde, wenn Sie hier in Niedersachsen arbeiten müssten, würden Sie doch auch Ihren Dialekt nicht sofort ablegen können, um reines Hochdeutsch zu sprechen, das würde auch hier keiner erwarten. Sollten allerdings wirklich nur bayrische Schauspieler eingesetzt werden wäre das fatal, denn es wohnen in Bayern nicht nur gebürtige Bayern. Liebe Grüße aus Hannover
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail