Kommentare 20901–20910 von 21562
Biggi (geb. 1947) am
Frohe Weihnachten allen Fans aus Landshut. Ich fand die gestrige Weihnachtssendung originell und amüsant. Nur schade, daß die Yvi nicht zu Besuch kam sowie Caro und Ludwig. Auch der Tierarzt fehlt uns.
Gisela (geb. 1958) am
Mit dem Kommentar von Heidi an Heinz konnte ich auch absolut nichts anfangen?? Dass ab und zu mal ein "Schmarrn" bei DiD vorkommt, ist doch hinzunehmen, da es ja nicht immer "Äktschn" geben kann. Gibt es ja im wirklichen Leben auch nicht immer! Aber man kann ja jederzeit die Aus-Taste drücken, was wir aber noch NIE gemacht haben. Jeder wie er will!! Wir hoffen, dass es die Sendung noch lange gibt, denn sie ist trotz allem gut geschrieben, unterhaltsam und lustigUser_1062283 am
Es ist schon bedenklich, dass solch gestandene Geschäftsleute, wie die Kirchleitners durch ein Lehrmädel gesagt bekommen müssen, dass man Handys orten kann. Und dann bekommt die gleich noch eine Sonder- Weihnachtszuwendung.
Die neue Bekanntschaft , die Vroni gemacht hat, tut ihr ganz gut. Mal sehen, wie das weiter geht.– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.heidi am
Ja, aber wen wunderts: denn die Kostümbildnerin drängt den Schauspielern Fettabsaugen auf, dafür klappert sie in der Arbeitszeit die Institute ab - zuerst muss ja der eigene Schwabbelbauch abgesaugt werden und da kann man sich natürlich um keine Kostüme kümmern - zudem ist man tgl. frustriert, dass man nichts zu sagen hat und alles vom Produzenten bestimmt wird - den Frust muss man dann unbedingt und ungefiltert an die MA umverteilen.
Das Egebnis kann nicht anders ausfallen.
Aber: man muss es nicht anschauen! Einfach alle mal den Kasten aus - und die Quote ist im Keller und wir alle von dem Quatsch befreitalexa14 am
Warst wohl als MA dabei ! ;-)
Nasowas am
Warst in Lansing unterwegs? Hoast de Moni a gseng?alexa14 am
Witz komm rauß,du bist umzingelt !
Nasowas von "witzig"
Wallerwalter am
Ich habe den Herrn Stadelbauer beim einkaufen getroffen, ein sehr netter Mann.Christine am
Ach ja, der Herr Apotheker, leider hat es mit der Ella nun doch nicht geklappt. Aber seine überaus korrekte Art ändert man halt nicht von Heut auf Morgen. So als Dauer-Single muss man ja auch auf keinen Rücksicht nehmen. Vielleicht ist er ja lernfähig und bekommt doch noch eine Frau ab. Hoffentlich ist der Martin nicht so dumm und lässt sich vom Jeremy nicht über den Tisch ziehen. Warum man den allerdings aus der Versenkung hat auferstehen lassen, da wäre mir Ludwig weitaus lieber gewesen. Schön ist bei DiD, dass zeitnah gedreht wird und auch in Lansing Vorweinachten ist, obwohl vorm Brunnerwirt die Bäume noch grüne Blätter haben und daneben ein geschmückter Tannenbaum steht. Aber darauf kommts nicht an. Gibt schlimmeres.Vivien am
Eigentlich schade, dass es wieder kein Happy End für den Bamberger gab. Diese ewigen Gschbusis bringen es auch nicht. Hm, ich habe schon einen leisen Verdacht. Könnte nicht er mit der Vroni zusammenkommen? Sie müssen ja nicht gleich zusammenziehen.
Die Rosi gefällt mir als Single im Moment ganz gut, sie hält vieles zusammen.
Trixis Dialekt, da scheiden sich die Geister. Das Bayerisch hat oft wie gelernt gewirkt und das Hochdeutsch kommt uns dadurch noch fremder vor. Sie wird schon noch die Mitte finden.
Ob der Ludwig wieder kommt? Vor einem Jahr brannte ja die Wohnung aus wg. der Lichterkette.Biggi (geb. 1947) am
Wollte mal schreiben, daß uns die DiD-Serie nach wie vor mit allen Höhen und Tiefen gut gefällt. Und von wegen "echtes Bayrisch" will ich nur sagen, daß Bayern 7 Regierungsbezirke und somit verschiedene Dialekte hat. Teilweise wird von Dorf zu Dorf sogar verschieden gesprochen, dazu kommt Multikulti-Bayern und auch viele Ossis und Ösis. Das ist doch schön. Was sind das für kleinkarierte Menschen, die da rummeckern....Rosenresli am
@Biggi ganz meine Meinung zu Trixis Dialekt!!
Da hat Georg aber nochmal die Kurve bekommen und hat einen "echten Nikolaus" aus den Ärmeln geschüttelt. Mein Enkelsohn ist 6 J. und seit 3 Monaten in der Schule - aus ist es mit dem Christkind und dem Weihnachtsmann. Dafür sorgen dann die älteren Geschwister der Mitschüler. Aber so ganz traut er dem Frieden nicht und am 6.Dez. kommt ein "richtiger Nikolaus" ins Haus. Da wird er ins grübeln kommen. Allen eine besinnliche und schöne Adventszeit, ob in Bayern, Sachsen oder Niedersachsen, unsere Bundesländer sind alle schön, jedes auf seine Weise.alexa14 am
GEORG ? ;-)Rosenresli am
Sorry - natürlich Gregor.User_1062283 am
Naja, ob Georg oder Gregor, liebe Alexa, , alle wissen ja, wer gemeint ist.
Rosenresli spricht mir aus der Seele, es ist wirklich überall sehr schön, man muss es nur sehen und gute Freunde sprechen eh überall die gleiche Sprache.
Dass es nun mit Ella und dem Roland nicht so funktioniert hat, war abzusehen. Sie haben eine moderate Lösung gefunden, ohne sich aus den Augen zu verlieren. Es muss sich keiner für den anderen "verbiegen" und alle sind glücklich damit, einschließlich Patrick.
Marianne am
Das mit Trixis Dialekt ist schon ein Thema, schließlich hat sie seit ihrem Einsatz ein schönes Bayrisch-Mix gesprochen. Nach ihrer Babypause spricht sie nur noch Hochdeutsch. Dass sie nach einem sogenannten mehrmonatigen Aufenthalt in Sachsen wieder ein wenig "sächseln" würde, wäre vertretbar gewesen, aber jetzt plötzlich hochdeutsch ist unglaubwürdig! Das hätte die Regie besser regeln müssen! Schade, uns gefiel die "alte" Trixi wesentlich besser
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail