Kommentare 20501–20510 von 22248

  • (geb. 1962) am

    Wollte nicht die Ivy zur Oma fahren um sich erkundigen, ob sie was von der Trixi weiss. Die müsste doch mittlerweile mal dort angek8mmen sein? Ich finde es eh komisch, dass keiner die Mutter kontaktiert- oder hab ich da was verpasst.
    • am

      Vollkommen richtig Dorle, sie hatte es sich aber dann doch noch anders überlegt. Trotzdem: Es ist doch unterirdisch, dass sich bei solch einer Weltuntergangsstimmung die Enkelin nicht wenigstens telefonisch an die Großmutter wendet.
    • am

      Hallo Dorle, Yvonne wollte zur Oma fahren, bevor ihr Mike gesagt hat, daß trixi ihn wegen eines anderen Mannes verlassen hat.
      Und sie hat doch mit Trixi auch telefoniert.
  • am

    Habe vor kurzem gelesen, Doreen Dietl wollte gar nicht selbt aufhören! Man hat sie quasi aus der Serie geworfen.
    Die Frage ist nur, warum wohl?
    Sabrina White (Christa) ist die Tochter eines bekannten und einflußreichen Produzenten! Vielleicht liegt hier des Pudels Kern??
    • (geb. 2000) am

      @User 1258264 -
      das wäre dann aber nicht in Ordnung - oder? Und ihr, der Trixi, dann noch so eine schlimme Krankheit oder ein Leiden zu verpassen - also nee...
    • am

      Wenn das stimmt, sehen wir Zuschauer wieder einmal wie wir belogen werden !
    • am

      Hallo User 1258....das klingt allerdings recht abenteuerlich......ich hatte immer gedacht, dass Doreen Dietl selbst raus wollte....ich habe mal das Facebook studiert und habe da erfahren, dass es um die private Familie geht und meine ganz persönliche Mutmaßung ist, dass sie durch Schönheits Ops deutlich gelitten hat. Da ihre Rolle sehr auf Beauty angelegt ist, hat`s vielleicht ihr selbst nicht mehr gepasst???? Ich weiß auch nicht.
    • am

      Man sollte vielleicht nicht alles mit kindlicher Naivität glauben. Immer drandenken , es ist alles Fiktion in der Serie, alles gelogen natürlich. Das ist der Sinn von Spielfilmen.
    • (geb. 1950) am

      Stimmt, User 1234647, alles nur Fiktion. Aber wie man weiß, ist auch die Realität manchmal recht krass.
      D. Dietl sah ich einmal in einem älteren Film. Fast hätte ich sie nicht wiedererkannt, sie hatte damals keine so aufgeworfene Oberlippe... Was Frauen alles machen um als schön zu gelten. Hat sie als Trixi ein wenig sich selbst gespielt?
    • am

      Hallo Carlaplus, nun es gibt viele Möglichkeiten jemanden dazu zu bringen, daß er selbst das Handtuch schmeißt. Damit will ich aber nicht behaupten, daß es bei Trixi ebenso war. Ich habe halt nur gelesen, daß Doreen Dietel gar nicht aufhören wollte. Vielleicht wollte sie ja nur mehr Inhalt für ihre Rolle und weil man ihr das nicht zugestehen wollte, hat man ihr nahegelegt aufzuhören. Aber wie gesagt, so genau weiß ich es auch nicht. Leider habe ich mir nicht gemerkt, wo genau ich das im Internet gelesen habe.
      Natürlich sagt Frau Dietel, daß sie sich mehr mit ihrer Familie beschäftigen will, was soll sie denn sonst machen, solange sie keine neuen Angebote hat.
      Das mit dem Altern und dem verbundenen Welken der Schönheit wäre doch eine gute Geschichte gewesen, oder?
    • am

      Über ihre verunglückte Schönheits-OP wurde vor Jahren mal berichtet. Andererseits hat sie sich selbst in einem Interview über ihren freiwilligen Austritt aus DiD zugunsten ihrer Familie geäußert. Evtl. hat sie es inzwischen schon bereut? Wer weiß wirklich, was sich hinter den Kulissen so abspielt bzw. abgespielt hat.!
    • am

      Hallo Skorpionfeuer, für Doreen Dietel war diese Geschichte sicherlich gut. Sie konnte da so richtig zeigen, daß sie auch Emotionen darstellen kann. An uns Zuschauer hat dabei bestimmt keiner gedacht.
    • am

      Hallo User 1234..., bitte sagen Sie nicht "alles gelogen natürlich". Fiktion ist keine Lüge, sondern für alle, die sie konsumieren, erkennbar ausgedacht." Alles gelogen", ich bin ein bisschen empfindliche geworden bei diesem Begriff. Ich denke da ein bisschen politisch. Nichts für ungut.
    • am

      Hallo Bergfee, ich glaube dieses Interview habe ich auch gelesen. Da hat sie doch gesagt, daß dieses Aufspritzen ihrer Lippen ihrer Karriere geschadet hätte. Oder?
      Und über den tatsächlichen Grund ihres Ausscheidens können wir wirklich nur spekulieren.
      Eines ist aber schon komisch bei der ganzen Sache: Doreen Dietl hat doch meines Wissens nach der Geburt ihres Sohnes keinen Elternurlaub gemacht, um die Rolle nicht zu verlieren.
    • am

      Bei Doreen Dietel ist das Welken sehr ausgeprägt. "Annalena" ist auch nicht mehr 20 und nicht annähernd so welk. Das liegt meines Erachtens an den OPs.
    • am

      Ich hatte hier im Forum schon mal eineähnliche Vermutung geäußert-
    • am

      Ja, richtig, das kann man nicht oft genug betonen. Fiktion ist keine "Erlebniserzählung". Lügen heißt jemandem etwas als wahr "verkaufen", was man sich nur ausgedacht hat. Wo von vornherein klar ist: diese Geschichte haben wir zu eurer Freude (oder auch nicht) erzählt, kann man von "Lügen" nicht reden, es gibt keine Täuschungsabsicht.
      Um Wahrheit oder Lüge geht es allenfalls bei der Frage: hat Doreen freiwillig aufgehört oder ist sie dazu gedrängt worden.
  • am

    Ich schließe mich den Bemerkungen zu Patricks weiblichen Freundschaften an. Gibt's keine flotte bayrische Maid, die genauso hübsch und nett wie Patrick ist. Hoffentlich aber keine Weißrussin o.ähnliches. Die Geschichte mit Maik und Trixis ehemaliger Freundin könnte etwas werden - hoffentlich! Es tat gut, den Maik wieder als normalen Menschen zu sehen.
    • am

      Die Toni heute mit den roten Lippen und dem Dirndl und dem Hut hat mich an ein Weibchen in einer Kuckucksuhr erinnert, die zur vollen Stunde aus dem Häuschen herausspringt.
    • am

      Hallo User 1212...wie gesagt, Toni im Dirndl ist nix, im Blaumann schon eher. Mal Vorausschauen lesen. Machen Sie sich mal alle keine Sorgen um Toni & Patrick......
  • am

    So sind die männer zuerst saufen und dann gleich mit einer ins bett in wirklichkeit ist es nicht anders obwohl das saufen noch das grössere übel ist wenn mike den flori nicht hätte könnte er nicht einfach abhauen sonst ginge sein geschäft den bach runter
    • (geb. 2000) am

      Na ja, ich würde das jetzt mal nicht so verallgemeinern, dass die Mehrzahl der Männer so ist. Wenn man (Frau) ihnen Hoffnungen macht, wären sie ja dumm und würden das Angebot in der Not nicht annehmen - oder? Hier ist es zudem noch so gewesen, dass dem Mike diese Frau nicht ganz fremd ist. Was soll's also? Gut zusammenpassen würden sie allemal...
    • am

      hat die nicht mal bei Trixi gearbeitet? vielleicht übernimmt sie das Studio.
    • (geb. 1950) am

      Ich glaube es tut nicht nur verlassenen Männern gut, wenn da jemand ist, der einen lieb und nett behandelt. Auch Frauen, die von ihren Partnern verlassen werden, neigen dazu sich einen Trost zu gönnen, wenn sich einer bietet.
      Hat die Frau nicht eine gewisse Ähnlichkeit mit Trixi?
      Fraglich ist, wie Tochter und Sohn auf Mikes neue Freudin reagieren werden.
    • am

      Ja, Rosenresli, sie hat Trixi im Studio vertreten. Und sie ist auch die Person, welche die Senioren beklaut hat.
      Wenn die nun Trixis Platz einnehmen soll, dann ist did auf der allerunterstenStufe angekommen.
    • am

      User 1270490: Stimme Ihnen zu, mit einem kleinen Abstrich: bei Patrick könnte ich mir so ein Verhalten keinesfalls vorstellen!
    • (geb. 2000) am

      @Neanderin (geb. 1950) -
      Sag ich doch, Neanderin, dass sie eine gewisse Ähnlichkeit mit Trixi hat, aber warum ist sie nach diesem Griechenland-Trip wieder so schnell verschwunden? Na ja, vielleicht muss sie ja auch irgendwie arbeiten...

      @User 1258264 -
      Was könntest du dir bei Patrick nicht vorstellen, dass er das Trinken anfängt? War da nicht auch mal was derartiges nach dieser Weißrussin? Aber egal - vorstellen könnte ich es mir auch nur schwer und dann ist da ja noch der Aptheecher, der ihn schon behutsam davon "kurieren" würde ;-))).
    • am

      Naja, Neanderin, Mike hat den Freund von Ivy auch erst nach langer Zeit akzeptiert. Und auch Ivy müsste froh sein, dass der Vater ein wenig durchatmet.
    • (geb. 1950) am

      Hallo Carlaplus, das stimmt. Aber Christa ist keine Person, die man gerne in der Familie haben möchte. Christa hat vermutlich auch keine Zukunft in did, sondern nur ein Symbol für Mikes "Rückkehr ins normale Leben"...
    • am

      Ich finde die Christa ganz nett, mir ist sie jedenfalls wesentlich sympathischer als diese vertratschten Landfrauen, sie ist auch viel hübscher als die Damen in Lansing!
    • am

      Hallo Neanderin, da stimme ich Ihnen zu, Christa hat keine Zukunft bei Did. Hoffentlich. Sie ist übergriffig. Nicht Mike gegenüber, das finde ich ganz ok. Aber sonst so.....
  • am

    Ich fand es gestern wunderbar, dass Mike endlich aus seinem Tal herauskommt und die "alte Bekannte" hat ihm gut getan. wenn die zwei zusammenkommen wird endlich wieder eine neue Geschichte in Lansing erzählt und Flori freut sich für seinen Chef und tut alles, damit es in der Werkstatt läuft und Mike wieder der Alte wird.
    • (geb. 2000) am

      Ja, das fände ich auch gut, User_1062283, was sollte eigentlich sonst dieses "Intermezzo"?! Da wollten die Drehbuchschreiber kurz Hoffnung aufkommen lassen, oder was?
      Diese alte Bekannte sieht zudem der Trixi etwas ähnlich und sie kommt sympathisch rüber! Oder wird es doch mit / bei Annalena enden? Und überhaupt: Wann bekommt die Annalena endlich (wieder) einen Mann ab? :-(
    • am

      Ja sie würde gut zu Mike passen, schauen wir mal wie die Toni, Ivy und Christian auf sie reagieren werden, die werden da ein Wörtchen mitreden und Mike beeinflussen.
      Und da Annalena bei den dreien hoch im Kurs steht, habe ich die Befürchtung, dass sich Christa nicht lange in Lansing halten wird.
      Wenn dann noch die Tratschweiber mitmischen, wird Christa aufgeben.
      Diese Geschichte ist realitätsnah!
    • (geb. 1950) am

      Vielleicht reagiert ja auch Annalena auf diese Christa ein wenig eifersüchtig?
    • am

      Hallo liebe Neanderin!
      Sie haben sicherlich den Film JENNERWEIN gesehen!

      Die Christa in DID hat damals beim JENNERWEIN das Agerl gespielt an der Seite von Fritz Karl.
      Das ist ein Superfilm!
    • am

      User 1212191, richtig , die Geschichte wäre realitätsnah, aber für mich jedenfalls wäre es eine Katastrophe.
      Diese Christa ist eine intrigante Person, die sich nicht gescheut hat, sich an den Mann ihrer Freundin Trixi heranzumachen. Sie ist notorisch in Geldnöten und hat die Senioren bestohlen. Ein Mann, wie Mike käme ihr gerade recht. Das konnte man in der Bar sehen, als sie sich an Mike gehängt hat und mit ihm sofort ins Bett gesprungen ist. Außerdem scheint sie dem Alkohol auch nicht abgeneigt zu sein.
      Daß die "Tratschweiber" da tratschen finde ich durchaus logisch.
      Ich jedenfalls möchte sie nicht dauerhaft in Lansing sehen.
    • am

      User 1062283, Mike kommt noch lange nicht aus seinem Tal heraus, jedenfalls nicht mit dieser Frau!
      Und in Floris Reaktion konnte ich keine Freude erkennen. Seine Bemerkung und das maliziöse Lächeln haben mir gezeigt, daß er von dieser Christa nicht viel hält. Das was Flori gesagt hat, so spricht man nicht von einer Frau, vor der man Achtung hat. es hat eher geklungen als ob er sagen wollte, : na ja, für eine vorübergehende Affäre taugt sie schon.
      Daß er sich so in die Werkstatt einbringt, das verdient höchstes Lob.
    • (geb. 2000) am

      Neanderin (geb. 1950) -
      Das kam mir auch schon so vor, als würde die Annalena nicht sehr positiv auf die Christa reagieren. Na ja, vielleicht gibt das noch einen kleinen Machtkampf?
    • am

      Hallo User 1212.....ich hatte den Eindruck, dass es dem Mike weder was ausmachte, was Toni und Co dachten noch was die Tratschweiber dachten. Vielleicht war er sogar ein bisschen stolz auf Christa. Zur Erinnerung, alle in Lansing denken, dass Trixi mit nem Neuen abgehauen ist. Also, man gönnt dem Mike die Affäre in Lansing. (oder als was das im Drehbuch angelegt ist). Allerdings ein wenig mit " gebremsten Schaum", hatte ich den Eindruck, weil alles so schnell ging und man dieser Christa nicht traut. Aber erst einmal sind doch wohl alle froh, dass Mike wieder lächelt.
    • am

      Außer Flori hat doch meines Wissens gar niemand etwas mitbekommen, Mike und Christa sind doch nach der ersten gemeinsamen Nacht gleich aufgebrochen.
  • am

    Momentan bin ich ganz ordentlich verärgert über did! Nicht nur diese Nonsensgeschichte mit Mike. Ich frage mich schon die ganze Zeit, hat Flori eigentlich seine Schule schon beendet, daß er immer in der Autowerkstatt sein kann?
    Und die sinnfreie Geschichte mit Fanny und ihrer Pralinensucht! Bisher hat man davon nichts mitbekommen.
    Dann Felix, mit seiner Erziehung scheint auch einiges schiefgegangen zu sein. Daß sich Familienmitglieder Essen und Getränke nehmen, ist selbstverständlich, Pralinen gehören aber meines Erachtens nicht dazu. Erst leert er die ganze Schachtel, ohne sich Gedanken zu machen wem sie gehören könnten, dann schaut er ganz entgeistert, weil es die Pralinen von Fanny waren. " Waren das deine?", ja was glaubt er denn, daß die Pralinen der Nikolaus gebracht hat?Daß diese jemanden gehören, konnte er in seinem Alter doch wissen.
    Ich habe gelernt erst zu fragen, ob man etwas haben kann, wenn ja, dann o.k.
    • (geb. 1950) am

      Vermutlich schreiben an den Geschichten Menschen, die keinerlei Beziehungen zu Bewohnern ländlicher Gebiete haben. Aus meiner Erfahrung sind Kinder aus diesen Bereichen nicht so schlecht erzogen und es geht keineswegs so ziellos zu wie das derzeit bei did vorgebracht wird! Die Geschichten, die Felix liefert, entspringen eher einer Gesellschaftschicht, in der Kindererziehung nicht stattfindet und man Kinder einfach gewähren läßt. Fanny nervt schon lange mit ihrem übertriebenen, theatralischen Getue.
    • am

      Warum mischt sich Gregor überhaupt ein, wenn Fanny Pralinen nascht? Das ist doch ihre Sache, hat er Angst um ihre Figur oder gönnt er ihr ganz einfach die Süßigkeiten nicht?
      Das hat mich weit mehr gestört, als dass Felix und sein Freund von den Pralinen genascht haben.

      Nachdem nur noch zwei junge Mädchen in Lansing leben und eine davon schon vergeben ist, bleibt nur noch Toni für Patrick übrig und die beiden passen halt überhaupt nicht zusammen.
      Sorry für alle Fans von Toni, das ist mein Eindruck, allein dieser riesige Größenunterschied,das hat man beim Tanzen gesehen.
      Und zu Flori, jetzt müsste ja bald sein Baby in Köln zur Welt kommen................
    • am

      Meines Wissens ist zur Zeit an den HAWs (Hochschulen für angewandte Wissenschaften , früher FH) noch vorlesungsfreie Zeit (vulgo Semesterferien), da arbeiten ja viele zusätzlich, aber Flori hat da wohl einen Vertrag mit Mike (ich weiß nicht mehr genau, wie da die Abmachungen waren).
    • am

      Nein, ich finde es nicht schlimm, dass Felix die Pralinen gemausert hat, ich denke in einem Gastwirtschaftsbetrieb geht es einfach etwas unkomplizierter zu und wenn in der Aufenthaltsküche Getränke im Kühlschrank stehen für alle, Lebensmittel auf dem Tisch herumliegen darf man zugreifen.

      Ich mag Patrick und ich mag Toni, finde aber auch, dass die beiden - obwohl sie so sehr sympathisch und lieb sind - kein Paar werden sollten.
    • (geb. 2000) am

      @User 1212191 -
      Nein, die Toni passt überhaupt, aber überhaupt nicht zu Patrick! Genau so wenig hat dieses weißrussische (?) Mädchen seinerzeit zu ihm gepasst! Meine Güte, ist es denn so schwer, ein frisches, normales, nettes, hübsches - der Patrick ist ja ein so Hübscher, gell, da passt nix anderes dazu! - fröhliches und doch vernünftiges Mädel für diesen lieben jungen Mann zu finden? Auf keinen Fall wieder so ein älteres Modell wie seinerzeit diese Ersatzköchin, die gleich mit ihm in die Kiste gesprungen ist (ähnlich wie die Anna mit dem Flori) - sorry - meine Meinung!
    • am

      Absolut richtig!
      Warum gönnen die Drehbuchschreiber dem Patrick nicht ein junges, schönes Mädchen, eine die mit beiden Beinen auf der Erde steht, die clever und richtig auf Zack ist.
    • am

      Die beiden schauen bei der Tanzerei richtig lächerlich aus!
    • (geb. 1977) am

      Ganz sicher ist mit Felix' Erziehung einiges schiefgelaufen! Sollte sich als Mündel, dem Gregor viel Fürsorge und Geduld widmete, etwas mehr zusammenreißen und die Anstandsformen wahren, der verfressene Heini!
    • (geb. 1950) am

      Vielleicht ist die Fanny auch schon schwanger? Das wäre ein Grund für diese "Gier" nach Pralinen....?
      Die Toni ist zu kumpelhaft, der Patrick braucht eine ganz andere junge Frau, der er dann zu Füßen liegen kann. Ich glaube, er ist so der Typ dafür...
    • am

      Hallo Bergfee, glauben Sie mir, auch in einem Gastwirtschaftshaushalt kennt man den Unterschied zwischen Mein und Dein. Oder gerade dort, wo sich mehrere Personen einen Raum teilen, ist besonders darauf zu achten wem was gehört, auch innerhalb einer Familie. So jedenfalls kenne ich das.
    • am

      Neanderin, gebe Ihnen recht, mit dem was Sie schreiben. Ich finde darüber hinaus, daß Felix nicht so richtig in diese Serie paßt. Warum spricht er eigentlich noch kein Wort bayerisch? Seine Oma hat doch auch bayerisch gesprochen. Und nach so langer Zeit beim Brunnerwirt hätte er sich die Sprache schon aneignen können, wenigstens ein bißchen.
      Und Fanny wird tatsächlich immer spinnerter!
    • (geb. 2000) am

      @ Neanderin (geb. 1950) -
      ja, und der Patrick braucht ein Mädel, das auch IHN bewundert und ihn voll und ganz ins Herz schließt und nicht immer diese ernsten, traurigen oder gar zu "lausigen" Frauen, die ihn ausnutzen und nur "haben" wollen - oder?
    • am

      Oh was für ein Drama, legt Felix in Ketten, er hat Fannys Pralinen aufgegessen! Bin froh, dass Fanny das nicht so eng gesehen hat.
    • am

      Wohl wahr, user 1212....Toni im Dirndl, das ist nix. Und der Größenunterschied ist erst recht nix.
    • am

      Eigentlich müsste der Schauspieler, den den Felix spielt, wenigstens Münchner Bayrisch reden, denn dort lebt er. Vielleicht haben ihn seine Eltern nicht Dialekt reden lassen.
    • am

      Hi Superchris, welch schreckliche Beschreibung eines Heranwachsenden, der Pralinen isst. :-)
    • am

      Ja Carlaplus und vor allem, wie man sich darüber aufregt hier im Netz, Anscheinend hat es aber für die Familie keine Rolle gespielt, ansonsten hätte man bestimmt in 3 Folgen sehen müssen, wie dieser Fehltritt "geahndet" wird. Also denke ich, dass man in der Gemeinschaftsküche doch etwas lockerer und unverkrampfter mit Lebensmitteln, die offen herumliegen, umgeht.
    • (geb. 1977) am

      In dem Alter hab ich Sport gemacht, vielleicht mal mit ein paar Chips am Abend gesündigt, aber sicher nicht mit haufenweise Pralinen! Sonst wirst du gwampert und langsam beim Fussball und anderen Ballsportarten. Dachte, dass der Felix auch sportlich ist! Von daher, völlig unrealistisch so eine Nascherei!
  • am

    Kann es noch blöder kommen als heute? Schnell getröstet, zuerst die Sauferei und bei der ersten Gelegenheit mit der Freundin von Trixi ins Bett und dann ab in die Sonne nach Mykonos!
    • am

      Tut mir leid, ich finde Mikes Anfälligkeit für die Verführungskünste der Freundin von Trixi ganz normal. Und ich war erleichtert , dass Mike mal wieder etwas froher aussah. Nicht zu vergessen, er glaubt, dass ihn Trixi ganz infam betrogen hat und muss ertragen, dass sie radikal aus dem Familienleben verschwunden ist. Ich kann auch seine Sauferei verstehen, ob das schön anzusehen ist, ist eine andere Frage. Alles andere wäre ganz unrealistisch, nachdem der Zuschauer miterleben durfte, wie glücklich er und Trixi waren, wie ihre Liebe im Mittelpunkt ihres Lebens stand. Wie lebensnotwendig die Liebe zu den Kindern, die gemeinsame Verantwortung für Toni war und mit einem hasserfüllten Verschwinden Trixis alles ausgelöscht sein soll. Trixi ist ja nicht verstorben, was ein Grund zur Trauer wäre für Mike, nein, sie ist willentlich verschwunden. Nicht zu greifen, nicht zu verstehen für Mike.
    • am

      Die Freundin von Trixi hat wohl den günstigen Moment erwischt. Sie wollte Mike ja schon vor längerer Zeit verführen, wo sie Trixi im Kosmetikstudio ausgeholfen hat, als diese bei ihrer Mutter war, um den Vater zu pflegen. Ob die beiden wohl zusammen kommen ?
    • am

      Ich denke eher nicht, das ist zu schnell gegangen und Mike macht mir nicht den Eindruck, dass er in Christa verliebt ist
      Aber es wäre möglich, Christa könnte das Geschäft von Trixi übernehmen, sie ist ja auch Kosmetikerin, dann könnte auch die Geschichte mit dem Beauty-Salon weitergeschrieben werden.
      Andererseits verstehen sich Annalena und Toni sehr gut, Annalena kümmert sich beinahe mütterlich um das Mädchen und somit ist der Weg nicht mehr weit zu Mike.
      Mir wäre allerdings Christa lieber, es muss dringend ein neues Gesicht in die Serie!!
    • am

      Nun gut, diese Christa war ziemlich schnell und direkt, sehr selbstbewußt die junge Frau, wie sie da schon in der Küche herumwerkelte. Aber egal, Hauptsache, Mike ist im Moment abgelenkt vom Alkohol.
    • (geb. 1950) am

      Ich habe immer darauf gewartet, dass Mike das "Trugbild" erkennt und Christa zum Gehen auffordert. Nach dem, was Mike durchgemacht hat, kann er das Trauma um Trixi noch nicht überwunden haben. Christa ist wie der Alkohol eine Art von Betäubung. Christa wird einen langen Atem brauchen, bis Mike bereits sein wird für eine neue Liebe.
  • am

    Ich musste gestern so von Herzen lachen, wo die Moni die Milch wieder zurück kaufen wollte, da sie diese für den Automaten gebraucht hat zur Vorführung für die Leute vom TV. Bei mir in der Nähe ist auch so eine Zapfstelle. Wenn ich mir vorstelle, der Bauer kommt zu mir, wo ich mir gerade einen Lite Milch geholt habe und möchte den dann wieder haben, echt lustig. Ich hoffe inständig, dass der Mike endlich erfäührt, was mit Trixi los ist. Vielleicht erkennt die Trixi ja bald ihre eigene Mutter nicht mehr und sie sagt dann dem Mike bescheid ?
    • (geb. 1950) am

      Naja, liebe(r) User 1081813, wenigstens eine Szene zum Lachen in diesem momentan trostlosen "Tal der Tränen".... Aber auch unrealistisch, denn welche Bäuerin würde die bereits abgefüllte Milch aus einer Kundenflasche wieder in den sterilen Milchtank schütten? Es war halt alles ein wenig kuddelmuddelig geplant und zwischen Moni und Stadlbauer nicht abgesprochen. Man wurschtelt in bißchen da und ein bißchen dort. Der Zuschauer kann eh nicht schlafen, weil gleich der betrunkene Mike die Bühne betritt... Da wird gleich die Milli sauer!
    • am

      Die Idee mit der Milchtankstelle ist nicht schlecht, die gibt es bei uns auch und wird rege genutzt
    • am

      Na ja, stimmt alles, aber nehmen wir´s halt mit Humor
  • am

    Antwort an Dorle zum Beitrag von heute weiter unten:
    Wenn ein Arbeitgeber so einen Mitarbeiter wie Patrick im Betrieb hat, ist dies kaum zu bezahlen.
    So ein Engagement, die Verlässlichkeit,er ist tüchtig,immer zur Stelle,einfach großartig und immer gut gelaunt
    Das findet man heute selten!

    Er hat die Lehre beim Brunnerwirt gemacht, ist jetzt ein ausgebildeter Koch , wird jedoch oft noch wie ein Lehrbub behandelt.
    Er ist ,genau wie Fanny als Koch beim Brunnerwirt angestellt, aufgrund der Beziehung zu Gregor kann die Fanny ihm Anweisungen geben, hierarchisch steht er unter ihr, muss ihre Anweisungen befolgen!
    Nicht umsonst verlassen die allermeisten nach der Lehrabschlussprüfung den Lehrbetrieb und wechseln in eine andere Firma.!
    Sonst bleibt man immer der Lehrling!
    • am

      nicht zu vergessen, er hatte sich schon mal abgenabelt vom Brunnerwirt und hat kurz Zeit in Hamburg gearbeitet. Der Gregor war froh als er wider da war, also sollte bei aller Liebe, das der Brunnerwirt ein Familienbetrieb ist, er für voll genommen werden. Fanny ist zwar die Lebensgefährtin vom Gregor aber genau so nur angestellt. Ohne Patrick wären sie ganz schön aufgeschmissen, so viele Sonderschichten macht kein anderer Koch.
    • am

      Ich als Großstädterin erkenne, dass in Lansing die Uhren anders ticken als woanders. Toni ist das Lehrmädchen ihres väterlichen Freundes, also moralisch und sonst wie an ihn gebunden. Patrick ist so mit dem Brunnerwirt verstrickt, auch er kann moralisch gesehen gar nicht für seine Rechte kämpfen. Dies ist der Preis für Geborgenheit und Familiengefühl.
      Vermissen wir das nicht alle ein bisschen?
    • am

      Und wir möchten auf keinen Fall weder auf Patrick noch auf Toni verzichten und bei der Erinnerung an die Episoden von Patrick in Hamburg kommt auch im Nachhinein keine Freude auf.
    • (geb. 1950) am

      Stimmt, Carlaplus, genauso funktioniert die Geborgenheit und das Idyll am Land und in Familien! Ich bemerke das auch ganz stark hier wo ich wohne. Da wird über Mißstände zwar im Kreis von Betroffenen geschimpft, aber es käme keiner auf die Idee etwas dagegen zu unternehmen. Wer "das Maul aufreißt", wird aus der Gruppe und aus der Geborgenheit hinauskatapultiert.- Erinnert mich ganz stark an die Geschichte mit den gewilderten Luchsen im Bayrischen Wald. Dort halten auch alle dicht, obwohl man genau weiß wer der Luchsmörder ist! Keiner wagt ein falsches Wort.. So halten sich Hierarchien und deren Auswirkungen vom Mittelalter bis in alle Ewigkeit, Amen. Aber genaugenommen ist ein wenig Lansing überall im ländlichen Deutschland, nicht nur in und unter Bayern!
    • am

      Das stimmt!
      Da greift wohl der Spruch:Man muss mit den Wölfen heulen oder man kann nicht gegen den Wind sch.....
      Für Menschen die einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn haben, sind solche Zustände unerträglich!
      Ja, Patrick und Fanny sind zwei Köche, die beim Brunnerwirt angestellt sind und doch sieht jeder , dass der Patrick unter ihr steht.
      Sie kann ihm was anschaffen, er ihr aber nicht. Sie geht mit ihm freundlich und kumpelhaft um, sie weiss aber um ihre Privilegien aufgrund ihrer Beziehung zum Wirt.
    • am

      Die Story mit der Hotelküche in Hamburg war total daneben!
      Er hat seine Lehre in einer kleinen Dorfwirtschaft gemacht, Hausmannskost auf einem 2 Plattenherd.
      Wie hätte der sensible junge Mann sich in einer Grossküche behaupten können?
      In der Gastronomie in den Küchen weht ein rauher Wind und er war auch in diesem Zimmer, in dem er gewöhnt hat total unglücklich.
      Er hat es versucht, aber so wie Patrick gestrickt ist, wird er wohl immer in einer kleinen Dorfwirtschaft arbeiten müssen.
      Natürlich ist das alles nur eine Geschichte, aber wenn das im realen Leben wäre, würde man sich schon fragen, wie die Zukunft von so einem jungen Menschen aussehen würde, wenn er einmal eine Familie gründen würde, eine Wohnung zahlen müsste und ,und,und.
      Finanziell ein Ding der Unmöglichkeit!
    • am

      An Lansing ist alles unrealistisch, es ist eine Fensehsoap. Fast so schlimm wie die Telenovelas in Südamerika. Alles eine Phantasiewelt.Kein Koch der was auf sich hält , würde in einem solch kleinen Laden bleiben , mit der winzigen Küche . Das ganze ist ein Witz . Echte Gastromie mit Klasse und Anspruch sieht ganz anders aus.
    • am

      Hallo Carlaplus, es wird wohl daran liegen daß Toni die weggegangene Yvonne ersetzen sollte und Patrick den Ludwig, damit die Familienproportionen wieder stimmen. Darum auch diese Nähe zum Arbeitgeber.
      Ich gebe Ihnen recht, wer solch einen Familienanschluß hat, verzichtet meist auf seine Rechte als Arbeitnehmer. Das ist in gewisserweise auch in größeren Betrieben so, wenn der Chef sein Personal anständig behandelt, kann er beinahe alles verlangen.
    • am

      Neanderin, gut beobachtet.
      Und in diese Hierarchien wird kein Zugroaster aufgenommen und wenn er sich auch noch so gut in die Dorfgemeinschaft integriert.
      Da sind die Männer zusammen bei der Feuerwehr oder spielen Karten miteinander, die Frauen tauschen Backrezepte und Blumenpflanzen untereinander aus, aber wenns darauf ankommt, ist man immer der Fremde, der nicht "zu uns gehört".
    • (geb. 1950) am

      Ja, User 1258264, es braucht fast ein Menschenleben und manchmal reicht auch das nicht aus, um "einer oder eine von ihnen" zu sein! Besonders ausgeprägt ist das in Gegenden, in denen es noch nie Fremdenverkehr gab. Da ist das nächste Dorf schon Feindesland.
    • am

      User 12582, das kann ich mir gut vorstellen!
      Eine Bekannte von mir hat in so eine Welt mit 1000 Einwohner geheiratet, als ich sie nach cirka 10 Jahren bei einem Klassentreffen wiedergetroffen habe, war sie ein komplett anderer Mensch.
      Sie hat sich vollkommen angepasst.
      Ausnahmen wird's schon geben,ein Beispiel :
      Wenn ein junger Mann, eventuell ein Sohn von einem reichen Sägewerksbesitzer oder von einem Firmeninhaber, ein Mädchen von auswärts heiratet, die Geld, Grund und Boden mitbringt, ist sie erstmal auch eine Zuagroaste,aber man lässt es sie nicht spüren, Geld regiert die Welt.
      Kommt aber ein armes Mädchen, wird es immer heissen, die hat nichts gehabt!
      Wenn Neanderin schreibt, es braucht fast ein Menschenleben, ich glaube es!
    • (geb. 1950) am

      Bei reichen Bauern war es durchaus üblich, dass von auswärts eingeheiratet wurde, weil man die Braut nach der Aussteuer ausgesucht hat und nicht nach dem Ort ihrer Herkunft. Natürlich mußte auch das Umfeld der Braut stimmen, sie mußte katholisch sein, gebärfreudig und zur guten Hauserin und Bäurin erzogen sein.
      Dann hats schon paßt und dann war sie auch keine Zuagroaste! Das Problem mit Schwiegerleuten hats auch nicht gegeben, denn vor oder mit der Heirat wurde übergeben und die Altbauern sind in den Austrag gekommen. Die junge Bäuerin ist also eingezogen und hats Regiment übernommen. Für die Altbauern war das oftmals schwer, vorallem wenn die neue Bäuerin Haare auf den Zähnen hatte, geizig war und die Altbauern schlecht behandelt hat. Wenn der junge Bauer ein Lapp war, hat ers durchgehen lassen. Nur Altbauern, die ein wenig eigenes Erspartes hatten, wurden noch gut behandelt, denn man wollte ja auch das noch erben und ging kein Risiko ein, dass womöglich die Verwandtschaft in den Genuss der ersparten Kreuzer gekommen wäre...
    • am

      User 1212191: Alles richtig was Sie schreiben:
      Aber was wäre, wenn Patrick den Brunnerwirt verlassen würde? Dann müßten wir auf ihn verzichten. Nein,nein, es ist schon besser Patrick bleibt wo er ist. Aber vielleicht könnte man ihm mehr Einfluß verschaffen?
    • am

      Grossartig beschrieben, Neanderin!
      Da fallen mir die Filme " Der Sternsteinhof, die Rumpelhanni und Apollonia ein!
      Bei den ersten beiden Filme wollten arme Mädchen zu denen da oben gehören und es war ein steiniger Weg!
      Liebe Grüße!!!
    • am

      Genau,Bergfee, Patrick und Toni, die zwei sind wirklich sehr symphatisch und auch zwei gute Schauspieler.
    • (geb. 1950) am

      Der Sternsteinhof war für mich einer der eindruckvollsten Filme, soviele menschliche Abgründe! Wenn man sich aber Erzählungen anhört von Menschen, die von einem großen Bauernhof abstammen, über ihre Altvorderen, dann ists kein allzu großer Unterschied. Sogar vermutliche schwere Körperverletzung mit Todesfolge ist da dabei! Genaugenommen sind die Geschichten die Thoma, Anzengruber etc. schrieben gar nicht so weit von der Realität entfernt!

      Anderes Thema: Wäre ich Autorin, würde ich den Patrick in eine Wangener Bauernfamilie einheiraten lassen, muss ja nicht die Erbin sein, aber vielleicht eine mit "Diridari", damit sich das junge Glück ein eigenes Restaurant o.ä. anschaffen kann. Das gäbe Wirbel, auch beim Brunnerwirt...
    • am

      Bravo Neanderin, das ist eine gute Idee, eine Braut mit Diridari !
    • (geb. 2000) am

      @ User 1258264 -
      Das wäre das Schlimmste, was uns jetzt noch passieren könnte, gell, dass der Patrick (auch) noch aussteigt, gütiger Himmel, nein!
  • am

    Wie die moni das mit ihrer arbeit macht ist ein rätsel es ist halt doch nicht die wirklichkeit mike wird immer furchtbarer er ist nicht mehr zum anschauen
    • am

      User 1270490, die Moni hat doch den Stadelbauer für die Arbeit auf dem Hof. Und wenn der keine Zeit hat, gibts doch immer wieder einen Dorfhelfer! Ab und zu arbeitet sie ja doch auch selber.
      Aber soviel Arbeit kann es auf dem Hof gar nicht geben, kann doch Kathi ganz alleine die Stallarbeit machen!
    • (geb. 1950) am

      Es wäre auch schön und interessant, würde man die Arbeit der Bauern mehr einbringen. Kein Bauer, keine Bäuerin hat so viel Zeit zum vertrödeln wie das vom Duo Moni und Stadlbauer zum besten gegeben wird. Man merkt schon, dass die Autoren vermutlich wenig Kenntnis über die Bewirtschaftung eines Bauernhofs haben!
      Das ist m.E. das Manko dieser Serie: Man "schlampert" bei manchen Themen herum, ist völlig unrealistisch, aber im Falle von Trixis Ausscheiden hat man sich in ein Meer von Unerträglichkeiten gestürzt und alles herbeigezogen, was man sich nur ausdenken kann! Es ist, wie wenn jemand ständig nur eine kleine Wassersuppe zu essen bekommt, und dann auf einmal ein 8gängiges Menü vorgesetzt bekommt. Wer bekäme da nicht Bauchweh?
    • am

      Neanderin: Ich muß zu Ihrem Beitrag doch ein "aber" einbringen. Im Großen und Ganzen bin ich der selben Meinung. Nur muß man halt auch berücksichtigen, daß Schauspieler eben keine Bauern sind und von der Bauernarbeit meist nicht mehr verstehen als wie "der Ochs vom Radlfahren". Man sieht nur immer wieder, Monika kann einen Traktor ein paar Meter fahren und die Mistgabel schwingen und Stadelbauer habe ich auch noch nicht wirklich arbeiten sehen. Wie soll da echtes Bauernleben gezeigt werden?
    • (geb. 1950) am

      User 1258264, die Arbeit am Bauernhof besteht ja nicht nur aus Traktorfahren und Ausmisten. Es stimmt schon, dass Schauspieler davon nichts verstehen und auch nicht verstehen müssen. Auf den heutigen Höfen ist die Arbeit vermutlich auch einseitig, weil man sich spezialisiert hat. Manchmal gibts kein Vieh mehr. Höfe mit der ganzen Palette an Tieren, wie Kühen, Rösser, Ziegen, Schafen,Hühnern, Hasen gibts nur noch selten. Die Arbeit wird auch schon oft maschinell durchgeführt, so dass heute, wo früher zig Leute gearbeitet haben, nur mehr ein oder zwei Leute die Arbeit durchführen.
      Haben Moni und Stadlbauer einen Wald, dann könnten sie doch zwei Rösser für die Holzarbeit haben. Apropos Wald: Die Jagerei wird auch so dargestellt, als seien jagende Menschen nicht ganz richtig im Kopf. Man könnte z.B. das Thema freilaufende Hunde verwenden oder auch ein Liebespaar, das von einem ansitzenden Jäger belauscht wird. Pikant: Einer der beiden Liebenden ist verheiratet! Oh Pfui!.....
    • am

      vielleicht sogar ein Prominenter. Das soll im RL auch schon vorgekommen sein.
    • am

      Ich hab ne Idee: der Vogelhof ist ja ganz schön groß. Könnte man da nicht was draus machen, sowas wie Fremdenzimmervermietung mit Familienanschluss? Dann gäbe es ein Entwicklung mit Menschen von außerhalb, die dort mit Kindern Urlaub machen. Nächste Woche fahre ich mit meinem bayrischen Mann in Urlaub auf eine Alm bei Lenggries, Wir sind dort zum Almabtrieb. Sonst im Sommer oft zum "almern". Die befreundeten Bauern haben sogenannte Fremdenzimmer und sind dadurch gegenüber "Preußen" sehr aufgeschlossen. Da sind regelrechte Freundschaften entstanden.
    • (geb. 1950) am

      Ja, Carlaplus, das wäre doch eine schöne Geschichte! Aber so müssen wir uns wohl noch länger mit den unhaltbaren Zuständen in Lansing beschäftigen..

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App