Kommentare 19341–19350 von 22224

  • am

    Dieses Kind ist nie fröhlich und ausgelassen, wie man es von Kindern in diesem Alter eigentlich erwartet. Komische kleine Trutsche und dann sollte man mal dieses Lispeln behandeln.
    Das mit der Kirchenglocke fand ich eigentlich ganz lustig, obwohl die Aufregung hinterher total aufgesetzt und lächerlich war.
    Der Sascha spielt sich auf wie ein "Michael Kohlhaas" für Arme. Er tut immer so überlegen und belehrt seine Mitmenschen gerne mit diesem affigen Münchner Akzent. Das wird mit der Zeit auch etwas anstrengend.
    • am

      Ich kann auch dieses ewig mürrische, unfreundliche Kind nicht mehr sehen, so ein Kind habe ich noch nirgends erlebt. Und jeder macht mords Geschiss mit ihr, selbst die sonst so strenge Uri.
      Diese Rolle hätte man besser besetzen können
      • (geb. 1950) am

        Fannys erziehung und gepempere um die tochter bringt so ein geschöpf hervor! Ein "did-geschöpf"... paßt in die reihe aller sonderlinge in lansing.
        So viele merkwürdige menschen gibt es in der realität nicht auf einem fleck wie in lansing...
      • am

        So ein nerviges Kind war schon einmal dabei, nämlich die Tochter vom ehemaligen Tierarzt. Valentina bzw. Tini, hiess diese. Die Tini war auch 9-mal klug und dachte , alles müsste sich um sie drehen. Genauso kommt mir jetzt die Emma vor.
      • (geb. 1950) am

        Das sind charaktere, die den - in diesem fall jungen - darstellern auf den leib geschrieben werden. Wieder stelle ich die frage, was sind das für menschen/autoren, die nur verquerte menschen in ihre geschichten einbauen? Was leben diese autoren in ihren geschichten aus? Wie sehen sie kinder? Alles in allem recht merkwürdig...
        Vielleicht sollte man ein drehbuch über autoren schreiben....
      • am

        Das stimmt Neanderin. Ich finde auch nicht die Schauspieler unsymphatisch, sondern eben die Rollen, in die sie hineingesteckt werden.
    • am

      Liebe neanderin,
      es ist doch alles relativ. Heuer ist es ausnahmsweise anders. Schönstes Frühlingswetter! Aber da muss mir keiner etwas erzählen. Ende April vor 42 Jahren habe ich bei Schneematsch und als Führerscheinneuling mein Auto geschrottet. Und es soll ja laut Wetterbericht wieder kühler werden (wer es glaubt) Das wäre natürlich der Hammer, wenn das Wetter noch mal so brutal umschlagen würde.

      Grüße aus der sonnigen Hallertau
      • (geb. 1950) am

        Natürlich, liebe hallertauerin, ist das wetter launisch und ich erlente auch schneefall im mai. Aber did unterstelle ich mal interesselosigkeit. Wie der inhalt, so das ambiente, die bilder.
        Die zuschauer schlucken ohnehin alles was vorgesetzt wird...
      • (geb. 1977) am

        Okay, nochmal: Es wird nicht live sondern mit einer gewissen Vorlaufzeit gedreht, deshalb auch mal Schnee und Kälte im Mai und strahlender Sonnenschein im November! Und das nehm ich viel lieber in Kauf, als dass etwas wegretouschiert wird.
    • (geb. 2000) am

      Auch auf die Gefahr hin, dass sich jetzt ein Shitstorm über mich ergießt: Ich finde die Darstellerin der Emma total talentfrei. Sie hat immer den gleichen Gesichtsausdruck und immer den gleichen Tonfall. Kann das Kind eigentlich lachen?

      Wie sie gestern den Flori frech angeredet hat, das hätte Folgen haben müssen. In dem Alter ganz schön unverschämt.
      • (geb. 1977) am

        Absolute Zustimmung!!
      • am

        Auch von mir Unschuldvom Lande, aber bei der Reaktion von Fanny gegenüber Flori, was soll das Kind da schon draus lernen?
      • am

        Gebe Euch Allen vollkommen recht. Dieses Kind kann man doch eigentlich gar nicht mögen. Meine Familie und ich zumindest nicht. Gestern waren wir wieder in 10 Minuten durch.
        Emma im Bild - zapp....
        Schade, aber Schuld sind mit auch die Drehbuchschreiber, die dieser kleinen "Prinzessin" schlussendlich alles durchgehen lassen und die Grossen buckeln. Das macht sie zusätzlich unsympathisch.
      • (geb. 1962) am

        Die Emma ist wirklich eine verzogene freche Göre, die keinerlei Respekt vor anderen hat. Ich fand es nicht in Ordnung, dass der Flori sich bei ihr entschuldigen sollte. Die Fanny kann sich mit der Erziehung wahrlich nicht rühmen. Der Felix ist ja auch so ein frecher. Wer denkt sich so ein Blödsinn aus, haben die Autoren so freche Kinder zu Hause.
    • (geb. 1950) am

      WARUM LIEGT IN LANSING NOCH SCHNEE?
      Da war doch auch ostern als in der realität ostern war und die zeit verging wie da?
      Schnee auf den ästen, tiefster winter als rosi und sascha vor dem zirkuswagen stehen.. !?!

      Bitte ein wenig mehr sorgfalt, liebe did- macher!
      Die zuschauer werden wohl für vollkommen unbedarft eingeschätzt?
      • (geb. 1977) am

        Also Neanderin, für das Wetter können die Produzenten nun wahrlich nix! Die Folgen werden drei Monate im voraus gedreht, im Januar od. Februar hat es eben geschneit, was willst da machen? Dass man Ostern vorausplant oder jetzt bald die Fussball-WM ist wieder eine andere Sache!
      • am

        Heidrun Gärtner sagte vor kurzem in einem Interview, dass vor einigen Wochen Frohnleichnam gedreht wurde und sie hat im Dirndl sehr gefroren weil es ja realistisch sein sollte und es da ja eigentlich warm sein sollte.
      • am

        Wir hatten an Ostern 20 cm Neuschnee , das soll vorkommen, auch in Norddeutschland.
      • (geb. 1950) am

        Wenn das wetter absolut nicht zur geschichte paßt macht man eben innenaufnahmen. Selten, dass bei uns wochenlang alles verschneit ist. Es fehlt die sorgfalt...
    • am

      Meines Erachtens war das mit den Süssigkeiten sehr übertrieben. Ein Pudding als Nachtisch dürfte da nicht mit dazu gehören. Es gibt da so ein Theaterstück "die Lügenglocke!" da hat man sich das wohl abgeschaut mit der Kirchenglocken-Läuterei. Aber trotzdem fand ich es ganz nett. Zum Benedikt kann ich nichts mehr sagen. Na und der Sasha ist halt wie er ist. Irgendwie kann ich den Martin jedoch auch verstehen. Der Ruf eines Unternehmens ist schnell ruiniert.
      • am

        Die Emma ist verzogen und hat mit ihren frechen Antworten den Bogen überspannt. Dass sich der Flori noch bei ihr entschuldigen muss, ist doch sehr übertrieben, da wird die Emma noch hochnäsiger.
        Die Geschichte mit Benedikt ist krass. Ist der so wenig Mann, um sich in so einer Situation derart gehen zu lassen. Andere müssen da auch durch, zumal seine Frau ihn ja unterstützen will.
      • (geb. 1977) am

        Ja, das hat mich auch geärgert! Da kommt der Flori der Fanny zu Hilfe, indem er der verzogenen Emma in die Quere kommt und als Dank fällt sie ihm in den Rücken! Ein Nein der Mutter sollte ein Nein sein und ihr Tonfall war auch derart, dass sie ein paar auf den Hintern kriegen müsste, Und die doofe Uri hält natürlich auch zu ihr!
    • am

      Der Martin ist ein alter Polterer !die Emma ist eine verzogene Göre ,der Flori hat mir gefallen wie er sie getrazt hat .
      Der Sascha ist ein schräger Vogel ,die Rosi ist für ihn viel zu schade!
      Der Benedikt ist verzweifelt weil er glaubt kein vollwertiger Mann mehr zu sein .
      Es hat schon einmal jemand geschrieben dass die Moni immer dicker wird ,das hab ich mir auch schon gedacht !🥞🥞🏥
      • am

        Ich finde immer, auch im realen Leben, dass es komische Käuze gibt, die auch geliebt werden. Mir persönlich würde der Sascha tierisch auf den Zwirn gehen. Aber in der Konstellation mit Rosi, die so unwahrscheinlich wirkt, finde ich die Annäherung noch mal doppelt gut. Jaja, die Frauen können lieben. Auch die Monika wird viel Arbeit haben mit einem gestörten Benedikt. Ob die das durchhält?
      • (geb. 1950) am

        Das alte märchen von der schönen prinzessin, die das monster küßt und dann verwandelt es sich zum prinzen. Oder der frosch... frauen küssen sich die münder fransig in der hoffnunng, es
        machte "blubb" und vor ihnen stünde anstatt eines unerfreulichen mannes ein prinz.

        Männer wie sascha und benedikt verstehen es, ihre frauen mit ihren mätzchen auf trapp zu halten. Hätten rosi und moni nichts besseres zu tun? Die angeborene eigenschaft der frauen, auch mit den schwierigsten kindern fertig zu werden, macht es manchen unguten männern leicht....
      • am

        Ja Frau Neanderin und manchmal, aber auch nur manchmal, wird aus der holden, liebreizenden Prinzessin später ein grollender Drachen, alle Userinnen hier im Forum sind natürlich ausgeschlossen.
      • (geb. 1950) am

        Oh wie recht sie haben, user ...211!
        Wie man weiß, treten böse hexen gerne als liebliche feen auf. So ist der täuschungen keine grenze gesetzt.
        Aber hier im forum tritt jeder und jede in der wahren gestalt auf..😇😈
        Weibliche alpträume outen sich sofort und echte prinzen ziehen sich diskret auf ihre burgen zurück...😱😲👿👻👸🤴🐎🏰
      • am

        Lustig, ...211, vielleicht war die Uri mal eine liebliche Prinzessin und jetzt ein Drache. Liebe Neanderin, Monika und Rosi haben nun mal die Kapazität, ihre fiesen Männer zu lieben. Ich finde das bewundernswert. Sie könnten beide die Partner zum Teufel schicken. Das aber ist nun mal nicht unbedingt der Sinn einer Ehe/Liebesbeziehung. Männer werden übrigens in den meisten Fällen von Müttern, also Frauen erzogen.
      • (geb. 1950) am

        Also liebe nuntius, bewundernswertes kann ich nicht erkennen. Moni braucht ihren benedikt für den hof und rosi den sascha als eine art hofnarren der königin. Es ist eher bemerkenswert.

        Ich denke bei vielen langjährigen beziehungen zwischen mann und frau mag am anfang eine liebesbeziehung gestanden haben. Mit der zeit verwandeln sie sich in zweckgemeinschaften - mit mehr oder weniger gegenseitigem respekt und zuneigung. Unter zurücknahme der eigenen bedürfnisse, vielen kompromissen und angleichungen entsteht dann so etwas wie harmonie.

        Sogar bei roland und vroni kann es einen schütteln. Wie vroni den roland zurechtstutzt! Er nervt wiederum mit seinen weisheiten. Liebevoller umgang? Ein traumpaar sind die beiden auch nicht.
    • am

      Did halt! Erst poltern sie los und dann rudern sie zurück! Bussi, Bussi! Und dann is scho wieder vorbei!
      Und so machen wir "das" im normalen Leben auch! Ich beobachte das bei manchen Leuten.
      Eine mir nahe stehende Person meint auch, dass sie das so machen könnte. Aber bei ein paar Sachen hat sie sich getäuscht, und muss dann die Konsequenzen tragen .
      • am

        Hallo ....420, das ist nicht nur DID, sondern lebendige Beziehung. Ich finde Rosi toll und mit einem guten Selbstbewusstsein ausgestattet, dass sie den kindischen Sascha dann doch liebt und nicht ewig beleidigt bleibt. Liebe ist nicht immer nur heile Welt. Es kracht und qualmt. Und gut, wenn man eine Nacht drüber schläft.
      • (geb. 1950) am

        Jemand sagte einmal, in der liebe ist es wie im krieg. Ja, liebe nuntius, mit rauch und qualm. Und vielen kompromissen. Auf biegen und brechen. Der mensch zerbricht, aber hauptsach die beziehung hält...

        Und in vielen fällen gilt: je schräger der vogel, desto mehr wird an ihm festgehalten. Rosi und sascha sind so ein beispiel. Unverständlich. Aber sie bleibt ja auch in diesem abscheulichen kirchleitnerhaus, in dem der alte noch herumgeistert, anstatt sich ein schickes eigenes refugium zu schaffen...
      • (geb. 1977) am

        Wenn's kein Familienbetrieb wäre, dann wäre Rosi schon In Rente! Wenn man anhand des Fotos zurückrechnet, so müsste sie jetzt 67 sein! Zieht man da noch großartig um??
      • (geb. 1950) am

        JA., SUPERCHRIS, natürllich! Siehe rentner, die in den süden ziehen...
      • (geb. 1977) am

        Gut, ist ein Argument! Sind aber dann eher gutbetuchte Leute, die sich im Winter in die Finca aufmachen! Zu spät wär's freilich nie, wenn man umziehen möchte.
      • am

        Es gibt im realen Leben auch die geduldigen Ehemänner, die psychisch auffällige Frauen lieben und zu ihnen halten. Nur in Lansing gab`s da noch nicht.
      • (geb. 1950) am

        Nein, es gibt auch leute, die wegen sehr wenig geld/kleiner rente nach rumänien oder thailand umziehen. Dort sind sie dann auch mit wenig kohle die kings...
      • am

        Würde Rosi in den Süden ziehen, wie dazumal ihr Exehemann, wäre sie nicht mehr bei Did. So gern wir uns Did anders wünschen, die Darsteller sollten doch im Bild bleiben. Sich beim Brunnerwirt treffen, auch wenn das nicht real ist....sonst wäre did langweilig, wenn die Leute nicht zusammenkämen. Etc. Es hat wohl alles irgendwie schon Sinn.
        Liebe Neanderin, sie werfen einigen Did schauern zu, dass sie alles über sich ergehen lassen. Was ist denn das????? Engagement ist doch wohl hier nicht angebracht. Sollte es politisch interessant werden, könnte man ja mal schriftlich eingreifen. Ich genieße Did entspannt. Ärgere mich immer mal über nervige Protagonisten, weil sie mir im realen Leben schrecklich auf die Nerven gehen würden. Aber Did ist Fiktion!!!!! Nicht mein Leben!!!!
      • (geb. 1950) am

        Naja, trixi und ihre mutter und der gutmütige mike - diese könnten doch in die kategorie psychisch auffällige frauen und gutartige männer passen. Freilich gibt es das auch!

        Alles in allem ist es ein beweis, dass die angebliche lebenslange "liebe" die zweitgrößte selbsttäuschung des menschen ist. Mike mag trixi geliebt haben, aber trixi verlor diese liebe schnell als es um den verlust ihrer schönheit ging. Sie hatte angst, aufgrund ihrer krankheit ihr geliebtes spiegelbild nicht mehr in mikes augen zu erkennen. Nur wegen dieses spiegelbildes liebte sie mike...
      • (geb. 1950) am

        Liebe nuntius, die einschaltquoten sind nach wie vor hoch. In meinem bekanntenkreis gibt es niemanden der did aktuell anschaut. Wenn man zufällig leute trifft, denen did etwas sagt, wird sehr oft gelästert. Und man schaut halt aus gewohnheit. Einschaltquoten bestätigen den machern, dass es gut ist was sie fabrizieren. Ist das stimmig?
        Ich behaupte, es wird etwas angerichtet und viele leute essen es, auch wenn es nicht schmeckt. Ich nehme mich davon nicht aus.
    • am

      Aber eine richtige Ernährungsumstellung sieht schon anders aus. Da muss ich dem Korbi schon recht geben. Ob der Benedikt abgenommen hat in letzter Zeit kann ich nicht beurteilen, aber die Moni fastet doch auch. Mit welchem Erfolg, mir kommt sie von Woche zu Woche dicker vor. Sorry, empfinde ich so, oder liegt es nur an der Kleidung? Aber das Gesicht wird auch nicht schmaler. Wenn ich so einen langen Strang in eine Serie einbaue, dann müssten sich aber doch auch die Protagonisten dazu bereit erklären, im realen Leben auch etwas abzuspecken.
      • (geb. 1977) am

        Stimmt, das wäre dann method acting! Vielleicht mal ein Beispiel an Natalie Portman (eh schlank, nahm für Black Swan nochmals 10 Kilo ab) oder Christian Bale nehmen, der für seine Rolle in "Der Maschinist" fast 30 Kilo abgspeckt hatte, und wirklich klapperdürr geworden ist!
      • am

        Superchris, der Hollywood Kenner. Hat nicht Cherize Theron mal wieder schrecklich zugenommen für eine neue Rolle???
      • (geb. 1950) am

        Als nächstes will man vielleicht den zuschauern vormachen, dass moni und benedikt an magersucht leiden.
        Seids nicht so kritisch, mit ein bißerl gutem willen und phantasie gehts schon, liebe zuschauer!😁😆😬😈🤗
    • (geb. 2000) am

      und schon wieder ein Problemfall....jetzt geht das mit Benedikt wieder los... Hat sich DiD auf die Fahne geschrieben die Welt zu verbessern? Ich möchte einfach mal seichte, amüsante Unterhaltung...
      • am

        "Benedikt" musste sich im RL einer Hüftoperation unterziehen und muss wohl deshalb noch geschont werden. (HP zu DiD beim BF)

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App