Kommentare 17991–18000 von 22220

  • am

    Filmabende, Bierflaschen! 3 junge, gesunde Menschen verlassen den Raum, Frau Widmann ist also die Putzfrau in der WG, zahlt das die Diözese mit dem Geld derjenigen, die Kirchensteuer zahlen? Kennt Ihr Leute wie Sarah oder Flori die eine Putzfrau haben ? Bei meinem Ranking kommt der Pfarrer auf den allerletzten Platz !
    • (geb. 1951) am

      Find ich auch, Yoko. Die Drei sollten doch fähig sein ihre WG selber in Ordnung zu halten. Aber Flori, Sarah und Ordnung? Das passt nicht zusammen. Da steht Simon alleine auf weiter Flur.
    • (geb. 2000) am

      Hallo yoko, das erinnert mich an ein paar kolleginnen, die gleich nach einem bwl- studium bei uns anfingen. Es beherrschten dann zwei themen den mittagstisch: shoppen und wo bekomme ich eine preiswerte putzfrau.
      Vorher hat vermutlich mutti den dreck geputzt und selbst machen kommt wohl nicht in frage.
      Eindeutig falsche erziehung!
      Merkwürdigerweise brüsten sich mittlerweile männer - berechtigt! - mit ihrer tüchtigkeit im haushalt...🙄🤔
    • am

      Deshalb ist eine Putzfrau vielleicht keine schlechte Idee. Ehe alle im Chaos versinken. Hinter Flori hat die Uri her geputzt, hinter Sarah die Mama. Ja, sie sind beide schlecht erzogen. Dann ist es klug, wenn Simon sich mit seinem Beamtengehalt eine Reinigungsfrau leistet. Er ist wie Lehrer, Richter etc Beamter. Ansonsten gäbe es wegen des Chaos ständig Reibereien, Ärger. Auch ein Putzplan hilft bei dieser schlechten Erziehung nichts..Habe in meiner Jugend Erfahrung gesammelt mit WGs.
    • am

      @Nuntius: Vielleicht habe ich es bisher nicht richtig verstanden, aber ich dachte Simon ist katholischer Pfarrer. Beamte sind doch beim Staat angestellt.
    • am

      Pfarrer sind Beamte und erhalten ein Bat Gehalt wie die erwähnten Lehrer und Richter. Ich denke mal, dass das genauso ist wie bei den Evangelen. Die Kirchensteuer wird für Bauten und was weiß ich genutzt. Mal googeln. Weiß ich, zumindest bei den Evangelen, aus erster Hand.
    • am

      Habe mal gegoogelt. Hat geschichtliche Gründe. Also bezahlen auch Menschen, die keine Kirchensteuer zahlen, mit ihren Steuern unsere Pfarrer und Pfarrerinnen.
    • (geb. 2000) am

      Wichtig ist für kinder, damit sie lernen, ordnung zu halten, das vorbild der erwachsenen.

      Wenn hausarbeit als frondienst betrachtet wird und sich nur einer in der familie dafür zuständig fühlt, finden kinder sehr raffiniert auswege aus der öden hausarbeit. Wenn aber vater und mutter anpacken, läßt sich leichter vermitteln, dass jeder und jede in der pflicht ist bei der pflege des "nestes".**

      Freilich, in familien mit putzfrau schwillt weiter das abwertende bild des menschen, dem man die bürde abwälzen kann.
    • am

      Ein Pfarrer muss seine privaten Helfer auch von seinem Gehalt zahlen.
    • am

      Eine sich ewig aufopfernde Ehefrau bekommt keinen Cent für diese Arbeit, liebe Neanderin. Eine Reinigungskraft bis zu 15€ oder 450 € im Monat. Sie wünschen sich, dass Ehemänner und Kinder putzen. Sicherlich gibt es solche Familien. Ein paar. Meist bleibt diese Arbeit an den Frauen hängen.
      Was halten Sie davon, Mann und Kindern einen " Putzkurs" zu schenken? Kann man googeln. Soll erfolgreich sein.
    • (geb. 2000) am

      Nuntius, sag ich doch, Mutter UND Vater schmeißen den Haushalt - das geht schon, wenn die Frauen hart bleiben und sich durchsetzen. Wenn Frau aber meint, dass sie schneller ist und das besser kann, dann überläßt ein Mann das gerne seiner Frau.
      Eine Frau, die berufstätig ist, kann auf die Hilfe des Mannes gar nicht verzichten, wenn sie sich nicht ganz fertigmachen will!

      Ich kenne aber auch das Gegenteil, wo der Mann fast alles macht, die Frau hat wegen ihres Berufes wenig Zeit. Das ist so wie es früher war, nur umgekehrt.

      Mann, bin ich froh, dass ich mich um solches nicht mehr kümmern muss!
    • am

      Doppelverdiener können sich allemal eine Reinigungskraft leisten. 450€, mit Sozialversicherung. Dann gibt es dieses leidige Thema Sauberkeit nicht mehr. Es ist oft ein Nebenschauplatz und vergrault den einen oder die andere aus der Ehe/ Beziehung.
      Wie gesagt, Putzkurse sind eine Lösung. Setzt aber voraus, dass Partner und Kinder mitmachen. Ansonsten, klappt dies nicht und das nicht, liebe Frauen, schwingt weiter den Besen
  • am

    Würde mich auch freuen, wenn das Ganze in eine angenehmere Richtung geht.
    • (geb. 1951) am

      Wir wüssten ja wie es geht, aber auf uns hört doch niemand.
  • (geb. 2000) am

    Grüß Gott ins Forum!
    Da öfter hier schon zu lesen war, wie die Serie weitergehen könnte, schreib ich auch mal meine Vorstellungen dazu auf.
    Annalena war in letzter Zeit nicht glücklich, dass Tobias keine Zeit für sie hatte. Ich denke, sie wird sich bald wieder Mike zuwenden, denn so ganz egal scheint er ihr nicht zu sein.
    Aber sobald die beiden sich gefunden haben, wird das Glück getrübt werden, weil dann auf irgendeinem Weg die Wahrheit über Trixis Verschwinden ans Licht kommt. Für Mike wird dann nochmal eine schwere Zeit kommen und es wird zur Belastungsprobe für die Beziehung mit Annalena. Wenn die Gefühle tief genug sind, wird sie Mike zur Seite stehen und ihn aus dem erneuten Tief herausholen.
    Auch für den Pfarrer sehe ich Veränderungen kommen. Entweder wird er sich und seinen Beruf in Frage stellen, wenn Mike von seiner Rolle in der Trixigeschichte erfährt und sein Amt aufgeben, oder als andere Möglichkeit könnte er sich in eine junge, uns derzeit noch unbekannte Frau verlieben, für die er dann sein Amt aufgibt. Ohnehin finde ich, dass so, wie der Simon lebt, kein Pfarrer in einer Gemeinde sich geben kann.

    Bitte, zerreißt mich jetzt nicht gleich. Ich habe nur ein bisschen in die Did-Zukunft gesponnen. :-)
    • am

      Nicht schlecht User .....545😎😊
    • (geb. 2000) am

      Hallo User1414545, das klingt alles sehr nachvollziehbar und gefällt mir. Das wäre wirklich eine schöne Entwicklung!
  • am

    Bei uns in Köln ist ganz mildes Wetter, also kein Schnee. Sollte es mal heftigen Schneefall geben, dann bricht die ganze Infrastruktur zusammen. Meine romantischen Gefühle halten sich da in Grenzen. Ich schau mir schöne Schneelandschaften gern auf Bildern an.
    • (geb. 2000) am

      Hermann giefer, alias martin kirchleitner war gestern auf zdf neo in einem terra x-beitrag über den britischen helden beowulf als angelsächsischer könig hrothgar zu sehen. Hermann giefer ist eine durch und durch erhabene erscheinung, vorallem als könig.
      Mit in der geschichte war auch das moor- monster grendel. Und da mußte ich an hubert denken...🙄😏

      Hat sich eigentlich martin schon zu huberts höhenflug geäußert?
      • am

        Gut wenn heute wieder DiD kommt ,ist ja richtig fad wenn sich im Forum nichts tut .lg 😪😌😴
        • (geb. 2000) am

          Servus katzenfee, es war so schön an diesem wochenende, sich zu vergraben.
          Früher stand der schnee so hoch, dass auch alles zum erliegen kam.
          Der wind hat ums haus gepfiffen, dass man gemeint hat, das dach fliegt davon. Naja, DAS haben wir zumindest jetzt am wochenende auch gehabt.🌬

          Liegt bei euch schnee? Bei mir , wo ich früher daheim war, ist es zumindest weiß - glückliches österreich!
          Aber heut, zwischen 19 und 20 uhr solls auch im niederbayrischen flachland schneien, sagt der wetterbericht.🤗❄❄🎄🎑☃️🎄das wort in gottes ohr....
        • am

          Bestimmt, liebe Neanderin, bei uns auf der Schwäbischen Alb war für heute und morgen Schnee angesagt und siehe da, heute morgen ist er angekommen. Zwar noch zaghaft, aber es sieht schon sehr schön aus, weiß und hell, ganz anders wie die schmuddeligen Regentage mit Sturm, die hinter uns liegen.
        • (geb. 2000) am

          Na da wird die frau holle sicher auch noch ein paar polster für die niederbayern übriggelassen haben...!🌨🌨🌨🤶❄❄
      • am

        Mich ärgert die Kathi mit ihrer Spinnerei !
        • am

          Liebe Katzenfee, es wird halt wieder in die Länge gezogen, aber sie kommen sicher zusammen!
        • (geb. 2000) am

          Ja, liebe katzenfee, beide, die kathi und der patrick schauen drein wie g'stochene kaibln. Das kann dauern...🤯😭.....🤗🕯🌲
          Hoffen wir auf den frühling...
        • am

          Hi Katzenfee, erinnern Sie sich noch an die ewig schmollende Vroni? Auch Erwachsene eiern rum 😉
      • am

        Vielleicht sollte sich Gregor einmal überlegen, warum sein Geschäft schlechter läuft und eigene neue Ideen entwickeln. Es ist natürlich immer einfacher andere für das eigene Versagen verantwortlich zu machen.
        Im Geschäftsleben gibt es immer Konkurrenz, der man sich stellen muss.im übrigen hätte ich auch keine Lust immer in die gleiche Gaststätte zu gehen.
        • am

          Richtig Pfingstrose, Hubert macht sich ja auch Gedanken, wie er das Angebot im Bräustüberl attraktiver gestalten kann. Der Brunner Wirt ist zu festgefahren...Fanny, Patrick, Gregor, das sind doch recht junge Leute. Die müssten doch Ideen haben.
        • am

          Patrick h a t t e schon mal gute Ideen, die er auch umsetzen durfte, aber nur eine Folge lang🙄war vielleicht nicht gründlich durchdacht.
        • (geb. 1951) am

          Hatten vor langer Zeit nicht mal Annalena und Saskia die Idee mit Kräutern als Tischdeko? Die hat die Uri dann schnell wieder weggeräumt. „Kräuter gehören in die Küche und nicht auf den Tisch. Basta!“
        • am

          Klingt nicht so recht durchdacht. Bei einer echten Veränderung muss die ganze Familie an einem Strang ziehen. Auch Uri könnte langsam verstehen, wo der Hammer hängt öder wie Ihr sagt, wo der Bartel den Most holt.
      • am

        Nun will der Typ wohl Anna-Lena das Singen mit Moni und Rosi verbieten , da sieht man wie gierig er ist, was hat sein Streit mit dem Dreigesang zu tun, muss nun Anna-Lena wieder klein beigeben? Gilt bei ihm die Sippenhaftung ? Fängt jetzt wieder der leidige, langweilige Kleinkrieg an ?
        • am

          So ist es nun mal in einem Familienbetrieb, man hat Sicherheit, Geborgenheit, und bezahlt mit absoluter Loyalität, die man gibt u n d bekommt. Aber Annalena die große Schwester wird sicher dafür sorgen, dass Frieden einkehrt zwischen den Brüdern. Sie ist Yogina.( macht Yoga). Hat ihr zwar nicht bei den Kontrollen geholfen, aber vielleicht dann doch hier( Bruderzwist). Ich finde das aus Sicht des Verlierers ( Gregor) erst mal verständlich. Er unterstellt ja Hubert, dass dieser ihm Kunden wegnimmt und nun hilft ihm auch noch die Brunnerschwester dabei. ( Annalen.singt bei Hub.)
        • (geb. 1951) am

          Hallo Yoko,
          so habe ich erst auch gedacht, Annalena kann doch mit wem und wo singen wie sie will. Doch so einfach ist die Situation nicht. Hubert gräbt dem Brunnerwirt langsam das Wasser ab und wenn Annalena jetzt noch bei ihm singt macht sie doch die beste Werbung für ihn. Dass das Gregor nicht besonders gefällt kann ich schon verstehen, aber er sollte halt nicht immer gleich so aggressiv sein. Also ich an Annalenas Stelle würde da nicht auftreten, Moni und Rosi haben da leicht reden. Und der Kleinkrieg hat doch schon begonnen.
        • am

          Hallo Germar, ähnliches habe ich oben schon geschrieben.
        • (geb. 1951) am

          Sorry Nuntius, hab’s halt ein wenig anders ausgedrückt. Aber im Prinzip meinen wir ja das Gleiche.
        • am

          Pardon, nichts für ungut, Germar. 😎😉
        • (geb. 1951) am

          Kein Problem, Nuntius. Alles gut!😊
        • am

          Gregor verhält sich meiner Meinung nach nicht richtig. Aber mit "gierig" hat das eher nichts zu tun.

          Beim Verhältnis Gregor zu Hubert sehe ich immer noch die beiden Kämpfen während der Hochzeitsfeier von Caro und Wiggerl. Damals ging es um Maria, aber das Grundproblem scheint noch immer nicht ausgeräumt.
      • am

        Wir müssten mal ein Ranking machen, wer mag wen und wen mag man nicht , wer die meisten Stimmen erhält wird zum Mister DID oder zur Miss DiD ! Wäre nicht uninteressant wie die Zuschauer hier im Forum entscheiden würden, zumal hier ja Zuschauer aus vereschiedenen Ländern schreiben!
        • am

          Rosi und Roland, auch immer noch Vroni. Mein Ranking.
        • am

          Vroni, Roland, Patrick und Kathi.
          Genau in dieser Reihenfolge.
        • am

          Ich fände es höchst merkwürdig, wenn man beim Einstellen seines persönlichen Rankings einen Daumen nach unten bekäme.

          Meine Favoriten sind: Martin, Rosi, Pfarrer Simon, Korbi, Ivy.
        • am

          Ich glaube da hat schon jemand das Prinzip nicht verstanden!
        • (geb. 2000) am

          Meine favoriten sind:

          Roland, 👑
          vroni, gerstl, martin,
          derzeit auch sascha und
          irgendwie auch die moni, weil sie "a so a guate haut" ist...
        • (geb. 1951) am

          Also ich mache das mal ganz klassisch:
          Annalena und Mike, sowie Vroni und Roland.
        • (geb. 2000) am

          Hallo yoko, wer erfaßt, was die user angeben und wertet dann aus?
        • am

          Hallo Bergfee, vielleicht gefallen irgendjemandem hier nicht unsere Favoriten.
        • am

          Nee, Neanderin. Das war zumindest meinerseits, nicht offiziell. Es gibt, glaub ich, beim BR immer mal ein Ranking. Lange war Vroni Favoritin, auch als Zwieferl. Oder gerade deshalb.
        • am

          Stimmt, Bergfee, Ivy gehört zu meinen absoluten Favoriten....
        • am

          Haha da glaubt doch tatsächlich noch jemand noch an Annalena & .Mike!!! Ist ganz aus dem Fokus geraten, dieses Thema. Oder meinten Sie Annalena, Mike, Vroni & Roland?
        • am

          Da hast Du wohl recht, liebe Nuntius, aber das ist doch u n s e r e ganz persönliche Meinung und dieser 👎kann doch sein eigenes Ranking einstellen. Ich find's halt dumm und unverschämt!
        • am

          Mir fallen als Favoriten ein Patrik Rosi Die Moni ,Und natürlich Roland eventuell Vroni!🧚‍♂️🧚‍♀️🤴👸

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App