Kommentare 17961–17970 von 22219
Katzenfee am
Das war wenigstens mal zum lachen mit Martin und Schattenhofer !😂🤣😅😁
Die Uschi geht ja schon sehr sorglos um mit ihrem teuren Schmuck .
Ich finde die Abmachungen mit den Öffnungszeiten für einen Schmarrn ,jeder soll aufsperrenwann er will ,die Gäste können selbst entscheiden wohin sie gehen!🍷🍸🍾🍺🍻🥂🍹
Nuntius 0.2 am
Ach du jeh, die beiden alten Männer, tun mir eigentlich leid. Ob sie noch einen Eber treffen? Und das geklaute Auto!!!!!!🙄🙄🙄🙄🙄
Und Gregor, ist irgendwie ein Fiesling. Er ist im Grunde genauso unfair wie Hubert( Hubert öffnet 5 Tage) und Gregor öffnet entgegen der Abmachung am 1. Weihnachtstag. Endloser Bruderzwist. Da war die Episode mit der Handtaschenspende ja fast eine Erholung, weil sie so harmlos war....Hallertauerin am
Ist die Erika eine Tochter oder Schwester vom Schattenhofer? Die ist mir schon immer unsympathisch gewesen! Wenn ich von jemandem etwas will, dann druck ich es ihm so aufs Auge - und wenn es nicht mehr nötig ist, sag ich ab und such sofort das Weite! Ist wahrscheinlich ein Zeichen der Zeit.
Auch klar, dass man im anderen Raum ist, etwas sagt und gar nicht schaut, ob die Botschaft angekommen ist. Wenn ich mit jemandem reden will, dann ist der Augenkontakt sehr wichtig.
Da hat einer bei Did eine Idee, und dann wird sie für ein paar Folgen übernommen. Ist euch das auch schon aufgefallen? Ich pass mal gut auf und dann beschreib ich die Situationen.
@ Nuntius Das mit dem einfügen funktioniert leider nicht (jedenfalls bei mir). Und es wird so viel geschrieben, dass man nimmer auf dem laufenden ist. Folglich kommt mein Beitrag auch mal so mitten rein.Nuntius 0.2 am
Hab ich nicht verstanden, Hallertauerin am 13.12., 15.21Uhr.
germar (geb. 1951) am
Das mit Tobias ist schon seltsam, er war doch jetzt schon ewig nicht mehr in Lansing. Und von Annalena hört man kein Wort des Jammers. Sie scheint fast froh zu sein.
Brunnerwirt und Bräustüberl werden wohl kaum nebeneinander existieren können. Dass man den Brunnerwirt aufgibt kann ich mir nicht vorstellen, er ist doch das Wahrzeichen und der Ursprung von DiD. Was würde dann aus Fanny, Gregor und vor allem aus der Uri? Da glaube ich eher, der Hubert fällt irgendwie auf die Nase. Ganz der DiD-Logik folgend in der er doch immer der Verlierer war. Als elegantere Lösung fällt mir ein, er wird dringend in der Geschäftsleitung der Brauerei gebraucht und hätte so keine Zeit mehr für sein Stüberl. Aber schaun wir mal wie die Autoren das lösen.Nuntius 0.2 am
Wirklich sonderbar, wenn die Antworten irgendwo unten angeklebt werden, sodass der Zusammenhang völlig verloren geht.
User 1414545 (geb. 2000) am
Ich seh nicht, dass der Hubert die Brunners vergackeiert hat.
Jeder Geschäftsmann denkt doch zunächst an den eigenen Betrieb und wie er den Umsatz halten oder noch besser steigern kann. Hubert reagiert auch auf die Nachfrage.
Gregor war bisher der Platzhirsch, aber darauf gibt es keine Garantie.
Ein Fortschritt im Brunnerwirt wäre schon, wenn sich die Uri ganz aus der Gaststätte zurückziehen würde, Gregor zu Weihnachten einen Kamm geschenkt bekäme und Fanny einen Sprachkurs für verständliches Deutsch oder Dialekt belegen würde (Es liegt nicht am österreichischen Dialekt, sondern an Fannys Genuschel, dass ich sie kaum verstehen kann.) und die Brunners ebenfalls zu Weihnachten ein Bügeleisen geschenkt bekämen. So gschlampert wie die Brunners, laufen die Kirchleitners nicht rum.
Vroni hatte zu ihrer Zeit im Brunnerwirt großen Erfolg mit der altbayerischen Küche. Das war, wenn ich mich richtig erinnere, ein Alleinstellungsmerkmal in der Gegend und sie hatte viel Erfolg damit.
Die Karte im Brunnerwirt scheint sich auf Schnitzel und Schweinebraten zu beschränken. Wer will immer nur dasselbe essen?Nuntius 0.2 am
Halo Kaffee und Kuchen, total Recht haben Sie, wo ist die altbayrische Küche geblieben? Sowas kann auch eine Östereicherin.User 1414545 (geb. 2000) am
Haha, :-))
Bitte Espresso und Petit Fours. Zum ersten Mal gebacken, musste ich sie mit einem Bild festhalten. :-)
Gab es nicht ein Extrarezeptbuch?Neanderin1950 (geb. 2000) am
Die fanny ist da zu modern, die "gurkt" gerne kulinarisch in der weltgeschichte herum, verunstaltet auch apfelstrudel und füllt ihn mit ananas oder solchem krampf. Von alt-alpenländischer küche hat die fanny nicht viel ahnung, denke ich.Nuntius 0.2 am
Hab es irgendwie nicht so mit den Doppelbuchstaben. 😎🙄Nuntius 0.2 am
Bitte bleiben Sie bei diesem Profilbild. Ist einfach süß.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Die schauen lecker aus!Nuntius 0.2 am
Wenn ich in Bayern " lecker" sage, bekomme ich Ärger. Des is guet, wäre richtig.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Stimmt, nuntius! Aber mir als österreicherin ist das wurscht! Und ich hab dieses wort auch schon bei waschechten bayern gehört... seien sie mutig, nuntius, bayern ist schließlich ein weltoffenes land! Da red't jeder wie ihm der schnabl gewachsen ist!wende am
Hoast aber guad-guat, Nuntius ! ;-)Nuntius 0.2 am
Mh, Wende?????wende am
"Mh, Wende?????"
???Nuntius 0.2 am
Was heißt " hoast aber guad- guat" ? Wenn das urbayrisch ist, kenn ich mich nicht aus...bitte erklären, Wende.wende am
Ganz einfach, lt Duden kann man guad,oder guat schreiben - aber guet gibt es nicht !
Will jetzt aber hier nichts aufmachenSuperchris (geb. 1977) am
Ja, find ich aber lächerlich!
Bergfee_User_1127014 am
Also ich würde auch lieber gemütlich im Bräustüberl sitzen als im Brunnerwirt, wo alles immer so lauthals möglichst am Tresen ausgehandelt wird.Allgaeuerin am
Und die Einrichtung sowie die Wirtsleute eher schmuddelig rüberkommen.
Der einzig wirklich appetitliche ist der Patrick.
So krass fällt das erst jetzt auf seit es das Bräustüberl gibt.
Aber das ist mit Sicherheit von den Autoren so beabsichtigt, damit die Geschichte stimmig ist und die Spannung bleibt.
Katzenfee am
Die Erika ist gut zuerst bekniet sie die Vroni ,dass sie ihr die Rede hält und dann tut sie das so ab als wenns ja eh persönlicher sein soll,wenn ich die Vroni wär der hätte ich was erzählt,aber die Erika war ja so schnell drausst bei der Tür dass sie gar nicht dazu kam!
Das mit dem Bräustüberl kann man so oder so sehen ,es ist ni ht so dass der Hubert unbedingt Rücksicht nehmen muss ,Geschäft ist Geschäft .!und die Leute sind nun einmal neugierig auf was neues ,das legt sich wieder 🥡🍳🍗🍜🍲🍝Superchris (geb. 1977) am
Mei, Vroni, schalldichter Kopfhörer während der Arbeit ist jetzt auch nicht das Wahre, wenn man dann keine Anrufe mehr hört! Aber immerhin hat sie ein Fundament für eine Rede zusammengebracht, auch wenn's für den Karnickelverein nicht mehr relevant ist.
Na, Fanny hat die Zeichen der Zeit erkannt, mehr Abwechslung, andere Ideen, am Besten wirklich mal die ganze Inneneinrichtung im Brunnerwirt renoveieren!! Theres geht lieber auf den Hubert los, gut etwas verkackeiert hat er die Brunners tatsächlich! ER ist aber doch kein wirklicher Brunner, nur weil er der Sohn vom Josef ist, was soll denn der Krampf, Uri??
Sarah geschaftelt wieder mal, aber immerhin für nen guten Zweck! Ab und an möchte ich ihr mal ne Haarspange reichen ;-)Allgaeuerin am
Auf alle Fälle sind Roland und Vroni immer wieder köstlich in ihrer Gestik und Mimik.
Da kann man wenigstens mal herzhaft lachen.
😃UnschuldvomLand am
Stimmt, die "Rammler-Rede" und das Prusten vom Bambercher….einfach super! Mein gestriges Highlight.User 1414545 (geb. 2000) am
Die beiden sind zur Zeit auch meine Favoriten. :-)
UnschuldvomLand am
Ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, dass Hubert so verteufelt wird. Er hat eine neue berufliche Perspektive gesucht und gefunden. Nachdem das Bräustüberl so gut läuft, muss man doch neidlos anerkennen, dass er was richtig macht.
Würde sich Gregor kooperativer zeigen, könnte man vielleicht in einer Zusammenarbeit eine Lösung für beide Seiten finden.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Der brunnerwirt tümpelt doch schon einige zeit so trostlos dahin und hubert hat die finanzielle und mentale potenz, richtig aufzudrehen ( er machts ja auch schon).
Ob da die brunnerischen träumerles noch rechtzeitig wach werden, um paroli bieten zu können?
Ich glaub eher, dass der hubert aus irgendeinem grund auf die nase fallen wird.
Wie phönix stieg der hubert zwar auf, aber er wird in der asche liegen bleiben...
Oder der brunnerwirt gibt auf und nur mehr annalena ( mit tobias?) wird die metzgerei mit bio-laden betreiben...?Nuntius 0.2 am
Genau dad meine ich auch. Könnten die Halbbrüder nicht mal endlich Frieden schließen und gemeinsam ans Werk gehen? Immerhin macht das in der Gesellschaft um Lansing herum keinen guten Eindruck, wenn sich 2 Brüder bekämpfen denn dann entstehen womöglich sogar bei den Kunden 2 Lager....Nuntius 0.2 am
Die Autoren werden doch hoffentlich nicht den Brunnerwirt aufgeben?????Domspatz (geb. 1949) am
UnschuldvomLand du sprichst mir aus der Seele....UnschuldvomLand am
Immerhin leistet sich der Brunner Wirt den Luxus von 2 Köchen. Wie lange das noch gutgeht?User 1414545 (geb. 2000) am
Eher glaube ich, dass der Tobias bald Geschichte sein wird.User 1414545 (geb. 2000) am
Meine Antwort bezieht sich auf Neanderin 13.12.2018, 11.41 Uhr:Neanderin1950 (geb. 2000) am
Mich würde das ja nicht gerade betrübt machen, lieber user 1414545...(nachricht von 13:34h)Nuntius 0.2 am
Stimmt, 2 Vollzeitköche.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Dafür ist die küche weniger als die hälfte einer echten wirtsküche...UnschuldvomLand am
stimmt..aber mehr passt wohl nicht ins Bild :-)Neanderin1950 (geb. 2000) am
Na, wenn ich ds an die küchen von sturm der liebe oder schlosshotel ort denle! Die waren sehr gut im bild!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.