Kommentare 17041–17050 von 22347

  • (geb. 1977) am

    Also, hier muss ich mal loben! Endlich hat man eine gescheite Kirche als Kulisse hergenommen, statt nur die letzten drei Bänke, die höchstens eine Kapelle simulieren. Und den Ablauf richtig dargestellt, Flori als Kreuzträger und Opferkorbeinsammler. Zum Schluss doch noch eine Panne, das war vorhersehbar. Na, Flori hin und wieder könntest du doch einspringen, beim nächsten Mal ganz ohne Ausrutscher!? ;-)
    • am

      Nur weil Sie nur junge Ministranten kennen, gibt es keine älteren? Das ist wohl etwas zu kurz gesehen. Eine solche Situation, die den Flori zum Altardienst machte, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. (Zumal er im Gottesdienst außer zum Einsammeln der Kollekte wohl überhaupt keine Funktion hatte.)
      • am

        Heutzutage haben es die Ministranten leichter, zu meiner Zeit war ich als Ministrant bei der sog. Frühmesse als Einziger mit dem Priester vorne am Altar. Es wurde nur lateinisch gebetet und es begann mit dem Schuldbekenntnis. Ich musste stellvertretend für die Gläubigen zusammen mit dem Priester vor dem Altar knieend leise das " Confiteor Deo omnipotenti......" beten und war immer heilfroh wenn ich ohne hängenzubleiben beim " mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa " angelangt war.
      • (geb. 1977) am

        Doch das kann durchaus sein, sofern es keinen Zeremoniar (Buchdienst) am Alter gibt. Die kleineren hatten ja außer Gabenbereitung auch nichts zu tun.
    • am

      Yoko wie recht du hast !
      So einen alten Ministranten wie Flori gibt es in keiner Kirche .
      Die Fanny war bei ihrem kurzen Auftritt wieder sehr gestresst
      🏰💒🕌⛪
      • am

        Hallo Katzenfee,
        bei uns in der Kirche ministrieren sogar ältere Herren, so um die 50 herum.
      • (geb. 1977) am

        Da muss ich widersprechen! Zu meiner Jugendzeit gab es sogar sehr viele ältere Ministranten, ich war in zwei Kirchengemeinden aktiv, weil wir umgezogen sind, als ich 13 war. Jetzt kann ich allerdings beobachten, dass der Trend mehr zu jüngeren Ministranten geht, die auch keinen Zeremoniar mehr machen müssen. Wobei es da auch noch ein, zwei Oberministrantinnen mit 25 gibt.
      • (geb. 1977) am

        Okay, das ist jetzt wieder außergewöhnlich. :))
        Gut, manchmal springt schon mal der Mesner ein.
      • (geb. 1977) am

        Daumen-nach-unten-Geber, ihr beweist damit Eure Inkompetenz! Ich gebe hier meine Erfahrungen wieder, die hieb- und stichfest sind.
      • am

        Man nimmt ja, aus Ermangelung an jungen Ministranten heutzutage Mädchen und eben auch ältere Herren.
        Ist doch toll.
        Hört man manche erfolgreiche Biografien, findet man oft, dass der Protagonist in seiner Kindheit Ministrant war.
      • am

        ja das ist bei uns auch so, die Kirche kann nicht wählerisch sein, die müssen nehmen was es gibt, ansonsten steht der Pfarrer alleine da
    • am

      Das war heute wohl der große Auftritt von Flori ? Die heutige Folge war mehr als langweilig und die Story mit Stadelbauers A.... nicht mal lustig!
      • (geb. 1977) am

        Geht's denn mal ohne Meckern?? Warum schaust es denn weiterhin an?
    • am

      Ein HALLO zurück. 🙋‍♀️Schöner Tag und viel Spaß heute Abend beim did schauen 😉
      • am

        Also die Kathi macht das Smartphonetraining super, find ich. Die Geschichte Sarah, Felix und Christian läuft meiner Meinung nach total schief. Die neue Polizistin, wie User 8211 bemerkt, neue Besen kehren gut, ich meine neue Schrubber sind zu kratzbüstig.
        Ein Hallo an Tweedy :-).

        Auf in die neue Woche.

        Es grüsst Hallodri
        • am

          Dieses Forum ist nicht nur für ausgesuchte Personen gedacht ... !!! Es ist für Alle die did gern schauen oder auch nicht. Ich bin in das did Forum weil ich manche Beiträge gut finde . Und die Leute die mir den Daumen nach unten zeigen sind mir völlig egal. Jeder kann seine Meinung über diese Serie schreiben was er möchte und denen es nicht passt brauchen es ja nicht zu kommentieren. Mir passt auch vieles nicht was hier geschrieben wird und ich akzeptiere das jeder eine andere Meinung hat.
          • am

            Warum man plötzlich in Lansing plötzlich eine Polizeistation braucht ist mir schleierhaft ?
            Zu Beginn der Serie war doch der Anderl, er fuhr noch mit einem Streifenwagen durch die Gegend, die Rollenfigur wurde dann hinausgeschrieben und war kein Thema mehr.
            Anstatt der Polizeistation hätten sie mal besser einen Frisiersalon eröffnet !
            • am

              Ich verstehe die drei Daumen nach unten nicht !
              • am

                Na Katzenfee,
                vielleicht freuen sich die drei roten Daumen nicht über einen neuen User!?
              • am

                Um ehrlich zu sein.. Ich auch nicht. Schönen Abend
            • am

              Hallo Tweedy:herzlich willkommen,über neue User freuen wir uns!🌷
              • am

                Dankeschön
              • am

                Ist nicht Tweedy ein winzig kleiner Vogel in irgendeinem Cartoon? Ich sehe es gerade bildlich vor meinem inneren😉 Auge....
              • (geb. 1977) am

                Der heißt Tweety soviel ich weiß. Kater Sylvester war immer hinter ihm her. Und der war der Grund, warum ein gewisser Rocky/Rambo früher nicht gerne Sylvester genannt werden wollte.
              • am

                Ach so. Den Inhalt z.B. wusste ich nicht mehr. So ein Winzling mit drei abstehenden Haaren???

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App