Kommentare 16211–16220 von 22220
Biggiplus am
Der 90. Geburtstag von Theres in Lansing daheim, war sehr schön anzusehen und ernst und lustig zugleich. Uris Worte sehr weise. Eine gelungene Folge. Schade, daß Sohn Josef nicht dabei war. Auch Saskia fehlte.Hallertauerin am
Es ist doch im normalen Leben auch so, dass nicht alle Gäste an der Feier teilnehmen können
Anhalter_1271008 am
H.M. Wilhelm spielt die Rolle als Gregor mittlerweile ziemlich schlecht. Das laufende Entschuldigen und Bedanken geht total auf die Nerven. Evtl. ist es besser, er geht zurück nach Neuseeland.
Auch die Kasperköpfe der Kirchleitners nerven nur noch. Hoffentlich fällt den Autoren mal wieder ne richtige Geschichte ein, ansonsten gleitet die Serie immer weiter in Kitsch ab und ist nicht mehr sehenswert.Hallertauerin am
"duat ma leid" diese doofe Sache zieht sich durch wie ein roter Faden. So ungefähr, wenn man /frau etwas dummes macht, anschliessend kommt "duat ma leid" - und schon ist es wieder vorbei. Kurz darauf geht es von vorne los.
Bei der Bahn ist es auch so....... "Entschuldigung"
Ich würde die Darsteller gerne mal im normalen Leben einen Tag begleiten, und dann gerne wissen, ob "das" schon in Fleisch und Blut übergegangen ist.Superchris (geb. 1977) am
Letztens beim Traumschiff gab es auch viele Missverständnisse und Situationen, in denen sich jemand zu weit vorgewagt hat. Da wurden auch massenweise Entschuldigungen bestritten.
So ist halt das Leben! Macht nicht immer so einen Aufstand deswegen.
151219201997 am
Könnte es sein, dass sich zwischen Fanny und Gregor eine Krise anbahnt ?Poppy am
Ja, das könnte gut sein, oder liegen bei Fanny derzeit nur die Nerven blank ?
Manchmal denke ich, sie ist kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Das Max nach 6 Wochen wieder nach Amerika geht, da hab ich meine Zweifel, vielleicht wird er ja der neue Brunnerwirt?
Mir würde er jedenfalls viel besser gefallen als Gregor !User_1092798 am
Hallo Yoko, ich meine die ist schon da, die Fanny war nicht so erfreut, als Gregor nach hause kam, sie haben sich auseinander gelebt in dem halben Jahr als er weg war, und jetzt kriegt er auch nichts gebacken, der ist überflüssig, den braucht niemand151219201997 am
@1092798, sehe ich genauso!
User_1081813 am
Die gestrige Sendung hat mir sehr gut gefallen. Der Einfall von Felix, dem kleinen Theo Kopfhörer aufzusetzen, fand ich eine gute Idee.Hallertauerin am
Was die Uri anlässlich ihres Geburtstages sagte, fand ich super. Das werd ich noch mal ansehen und notieren.
Ganz toll fand ich auch, dass niemand die Gelegenheit hatte, eine Rede zu halten.
Der kleine Theo war so süß und er wurde abgelenkt, damit er keine Angst mehr hatte. Ein Lob für FelixKnotterer (geb. 1968) am
Liebe Hallertauerin,
es ging mir genauso und ich will es mir unbedingt nochmal anschauen. Obwohl es gestern nicht den üblichen 3-Themen-Strang gab, war es eine sehr gelungene Folge.
Viele Grüße
Knotterer
User 1264534 am
Der Gregor mit seinem dauernden " dank d' Fanny"
Das regt mich auf.germar (geb. 1951) am
Der Greogor soll sich nicht ständig bei der Fanny bedanken sondern mal anpacken. Nach einem halben Jahr Urlaub ist das wohl nicht zuviel verlangt.
Katzenfee am
Ja heute war es berührend ,die Rede von der Uri war so schön !! die ganze Geburtstag Feier hat mir gefallen!💖🌹🌻🥂Allgaeuerin am
Mir hat die ganze heutige Sendung gefallen.
User 353576 (geb. 1970) am
Fanni ist aktuell nicht zum aushalten, so a Lätsch´n .....baWilhelmina am
Wenn man so einen Schnarchzapfen als Mann hat, braucht man sich nicht wundern. Gregor bürdet ihr immer mehr auf. Das Geburtagslied hätte er schon längstens während seiner Kur komponieren können. Der windet sich vor der Arbeit und vor der Aussprache mit Fanny. Von mir aus kann er wieder nach Neuseeland gehen, ich mochte ihn sowieso noch nie
Hektor am
008: Nein, Sie sind nicht der Einzige. Ich fand`s total kitschig und unrealistisch. Da läßt man den guten Fred Stillkrauth so ein Kauderwelsch reden, wo der doch eine derart interessante Stimme hat, noch dazu, wo er ja ein Deutscher sein soll in der Serie. Und die Musik hat mich auch eher an Griechenland und nicht an Italien erinnert.
Aber wir beide müssen uns jetzt in Acht nehmen, denn gleich wird's rote Daumen regnen.Ichglaubenix (geb. 2000) am
Na schließlich ist der "Francesco" seit 60 Jahren in Italien, nach dieser Zeit hapert es bei allen Auswanderen etwas mit der Muttersprache und er redet ja kein Kauderwelsch sondern versucht sich in seinem "Geburtsdialekt", also auf bayrisch.Anhalter_1271008 am
Danke.👍
User 1443747 (geb. 2000) am
Die Uri im Liebesrausch!
Nach ein paar Stunden des Kennenlernens hängt sie an den Lippen eines deutschen, auf
italienisch getrimmten Weinbauers, der sie aus der jahrzehntelangen "Theo sen. Lethargie"
befreit.
Jetzt fehlt nur noch das "Betthupferl": Mal sehen, die Nacht hat ja gerade erst begonnen.
Ich lass` mich überraschen.Ichglaubenix (geb. 2000) am
Da gibt es kein "Betthupferl"! Die Beidem haben zusammen gut gegessen
und das war's - schließlich ist Essen der Sex des Alters. ;-)))
Aber schick hat die Uri ausgesehen in ihrem grünen Outfit.
Ich bewundere die Ursula Erber. Von der Frau, mit ihren 85 Jahren, kann
sich manch jüngerer eine Scheibe abschneiden (ich schließe mich
ausdrücklich ein) und eine Figur hat siw - boah, da kommt blanker
Neid auf.
Hoffentlich bleibt sie uns in der Serie noch lange
erhalten. Mein Wunsch an die Drehbuchautoren und Produzenen: Es wäre
schön, wenn der Italien-Ausflug keine einmalige Sequenz bleiben würde.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.