Kommentare 151–160 von 21938
Bier_vor_vier am
Der ewig wiederholte Hinweis auf Frau Sahins Beterei fünfmal täglich geht mir gewaltig auf den Zeiger. Jaja, wir haben es kapiert, sie ist gläubige Muslima (käm ma ja sonst ned drauf, in die Stirn gefaltetes Kopftücherl is ja ned Hinweis gnua), und wir dummen Deutschen haben das in unserer (laut linker Weltsicht sowieso nicht vorhandenen) Kultur gefälligst nicht nur zu dulden, sondern auch noch zu feiern.
<<...hier bitte gedanklich ein bekanntes Zitat von Götz von Berlichingen einfügen...>>
DiD "versoapt" immer mehr, will sagen, die typischen dramatischen Soap-Verwicklungen nach Schema F nehmen überhand, typisch bayrisch ist dagegen praktisch nichts mehr.
Im echten Leben würde sich Frau Sahin sicher nicht so deppert anstellen mit ihrem Herumgeschleiche um die Wahrheit, aber fürs Drehbuch ist das natürlich künstlich erzeugte Spannung und Dramatik, außerdem wird Sendezeit gefüllt durch das in die Länge ziehen einer Sache, die mit einem langen Gespräch und anschließendem DNATest erledigt wäre.
Der Drehbuchlogik folgend wird Leon also 100% Hubsis Ableger sein, denn wäre er es nicht, wäre ein vielversprechendes Thema verpufft.Bergvagabund am
Der ewig wiederholte Hinweis auf Frau Sahins Beterei fünfmal täglich geht mir gewaltig auf den Zeiger. Jaja, wir haben es kapiert, sie ist gläubige Muslima (käm ma ja sonst ned drauf, in die Stirn gefaltetes Kopftücherl is ja ned Hinweis gnua), und wir dummen Deutschen haben das in unserer (laut linker Weltsicht sowieso nicht vorhandenen) Kultur gefälligst nicht nur zu dulden, sondern auch noch zu feiern.
<<...hier bitte gedanklich ein bekanntes Zitat von Götz von Berlichingen einfügen...>>
Ich finde das auch sonderbar.Zumal ja sonst nicht auf Kleinigkeiten oder Nebensächlichkeiten extrem Wert gelegt wird bei DIDSonnenblümchen (geb. 1971) am
Bier_vor_vier schrieb am 14.06.2025
Ich stimme dir absolut zu , unmöglich dieser Hinweis auf Gebet etc , dieses Benehmen bzw dieser Anspruch nimmt ja immer mehr ,auch in der Arbeitswelt überhand , Diskussion immer ,Raucher dürfen auch auf Arbeitszeit eine Zigarette rauchen , weiter geht's Anspruch auf Gebetsraum und und .. ein unsägliches Thema
Noch zu Leon und Erbanspruch bez Brauerei rein rechtlich ist ja Hubert gar kein Kirchleitner , so gesehen hat er weder seine Abkömmlinge Anspruch auch Erbanteile , somit hätten sie lediglich am Brunnerwirt ErbanspruchBergvagabund am
Der Drehbuchlogik folgend wird Leon also 100% Hubsis Ableger sein, denn wäre er es nicht, wäre ein vielversprechendes Thema verpufft.
Wäre ja auch nicht das erste mal.
Diese Soap hat keinerlei Struktur mehr zu bieten und dient wohl nur noch dazu,die Kommentatoren hier im Forum gegeneinander aufzubringen.Nuntius 0.2 am
Sonnenblümchen, ojeh,dann hätten ja furchtbar viele einen Anspruch an den Brunnerwirt. Der einzige Kirchleitnernachkomme ist Jeremy, ja, und,Rosis Nonnentochter.Ajotte am
Hubert hat ein Drittel der Brauerei geerbt, wieso sollte er das nicht weitervererben können?Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Nuntius 0.2 schrieb am 14.06.2025, 09.13 Uhr:
Nuntius 0.2
Sonnenblümchen, ojeh,dann hätten ja furchtbar viele einen Anspruch an den Brunnerwirt. Der einzige Kirchleitnernachkomme ist Jeremy, ja, und,Rosis Nonnentochter.
Eben , also rein rechtlich könnte man die Abstammung Hubertus aufdröseln , im Moment ist er ja sozusagen in die kirchleitner Dynastie reingeboren , man gilt ja als leibliches Kind wenn nichts unternommen wird , wie ja immer in Lansing riesen Trubel , also z . B. Unterschlagene biiefe damals bei Maria , eben Vaterschaft von Josef und und dann verläuft alles im Sand und
Mir sa wieder guod
Aber wenn jetzt z. B. Die echten Erben jeromy und Nonne bzw das Kloster , wobei die im wahren Leben sehr energisch die Erbanteile ihrer Nonnen einfordern , die Abstammung und Erbanspruch klären lassen von Hubert und co sieht's auch fürs Engerl und Madame Uschi sehr mager ausNuntius 0.2 am
Sonnenblümchen 10.05, da hilft mir jetzt Ajottes 9.51 unglaubliches Gedächtnis weiter. Das Erbe wurde geklärt.Neanderin am
Bavaria, richtig spannend wird es dann, wenn die Frankfurter Cousins von Leons neuem Reichtum Wind bekommen und den bisher wenig beachteten Verwandten heimsuchen werden! Der Supergau für Uschi, die sich damit von lauter Leon-Doppelgängern umzingelt sieht. Franzi wird sicherheitshalber zu Opa Martin umgesiedelt, um sie vor dem unerwünschten Einfluss der neuen männlichen Verwandtschaft zu schützen...
Leon ist begeistert von der guten Entwicklung seiner Position und er überredet seinen Vater Hubert als Zeichen der Versöhnung die nun leerstehende Lansinger Kirche zu kaufen, damit sie zur Moschee umgebaut werden kann. Die Landfrauen sind auch begeistert und lassen sich bunte Haremsgewänder nähen....
Die Kirchleitnerbrauerei braut ein besonderes Festbier anläßlich der Moschee-Eröffnung, an der auch diverse Präsidenten teilnehmen. Die Oberhäupter betonen die völkerverbindende Wirkung des Bieres und stoßen an.. (Hubertl strahlt, weil sein Geschäftsbereich umfaßt jetzt den gesamten Vorderen Orient bis hinteri nach Absurdisdan!)
Oben im Himmi san a olle froh, dass des depperte Alkoholverbot endlich aufghobn is und da tanzt der Mohammed mit der heiligen Kunigunde an Zwifachn und a Freid is, des o'zschaugn! Die heilige Barbara macht an Bauchtanz, das ois schwabblt... wer mog kann sie des scho boid in Facebook oschaugn...
hehnerdreck am
Uschis dunkle Machenschaften
.
Pseudospoiler an: Jetzt übertreiben es die Autoren aber. Aus Angst, dass das Kirchleitner-Erbe zum Teil an Leon gehen könnte, heuert Uschi einen Berufskiller aus der zwielichtigen Szene, den sie vom Tanz an der Stange kennt, an, um dieses Problem endgültig zu lösen. Nach Leons Tod ermittelt Haas und findet Beweise für Uschis Verwicklungen in den Auftragsmord. Pseudospoiler aus.Neanderin am
Hehnerdreck, das wäre eine sehr interessante Variantedes Dramas, das sich anbahnt!Brigitte1950 (geb. 1950) am
Stimmt Neanderin, Hehnerdreck, dann käme mal endlich wieder Schwung in dieses langweilige Lansing 😂😂😂😂
Die Krönung wäre allerdings eine Nachricht von der AL ins Gefängnis "Mir san immer für di do😃😃
User 1862597 (geb. 1954) am
Vorschau: Endlich mal wahre Worte von der jungen Bäuerin im Vogelhof zur Bürokratie der EU in der Landwirtschaft.
Gibts endlich ein Umdenken und ein Einde der Belehrung in der Serie?User 1862597 (geb. 1954) am
Nachtrag zu meinem Kommentar: zu früh gefreut, die Bürgermeisterin ist vom Manuskript gar nicht begeistert. Also wieder im alten EU Mainstream Fahrwasser. Schade!
Katzenfee am
Ich Blick nicht durch ,warum hat die Sah in einen Brief der an den Martin adressiert ist .Neanderin am
Katzenfee, Hubert hat den Brief in den Kiosk gebracht, eine Briefmarke gekauft, diese mit seinem Speichel aufgeklebt und Frau Sahin gebeten, den Brief zu versenden.
Frau Sahin fiel später ein, dass man mit der Spuke unter der Briefmarke einen Gentest machen lassen könnte. Um die Briefmarke abzulösen, hat sie den Brief mit in ihre Wohnung genommen...
Das gibt Zoff!Kritisch am
Nein denke nicht dass es Zoff gibt.
Es wird sich herausstellen, dass der Vater von Leon ein gewisser Pritt Uhu ist.Katzenfee am
Danke, da war ich gerade unaufmerksam.
Neanderin am
Frau Sahin
Ich sehe sie nicht so negativ. Frau Sahin kommt aus einer Gesellschaft (die es so in entlegenen Winkeln auch bei uns noch gibt), in der Frauen im Stillen wirken. Sie geben sich zurückhaltend, so dass es den Anschein hat, als hätten sie nicht viel zu sagen. Probleme werden nicht mit Konfrontation gelöst, sondern ohne Aufsehen, es wird 'ausgebrütet', genau abgewogen und erst wenn das Konzept steht und man der Richtigkeit sicher ist, geht man in die Offensive.
Das mag in unseren heutigen Augen hinterlistig und falsch erscheinen, aber es hat die Methode, dass vorallem alte Frauen auf diese Art als weise angesehen wurden, denn so hatten sie immer Recht. Hätten sie es nicht, wäre doch nichts ans Licht gekommen, sondern versandet.
Mir liegt sowas auch fern, ich kämpfe lieber mit offenen Karten; leider auch manchmal umsonst, wenn sich am Ende herausstellt, dass es doch wenig Anlass zum Getöse gegeben hat.
Deshalb sehe ich Frau Sahins Vorgehen zwar nicht als unbedingt fair, aber nervenschonend für alle Beteiligten. Sollte Hubert nicht der Vater sein, dann war eben nichts. Keine Wolke bedrohte die Idylle.Dörrobst am
Na gut Neanderine, ich nehme Ihre Analyse mal an und verhalte mich Frau Sahin gegenüber neutral : verurteile sie nicht, muss sie aber auch nicht mögen, aber Mut hat sie , das muss ich zugestehenUser 1216969 (geb. 1950) am
Was hat das bitteschön mit Mut zu tun? Es führt uns nur wieder einmal vor Augen, dass sich diese Frau nimmt, was ihr nicht gehört. Ob das bisschen Spucke was hinter der Briefmarke ist, zum Erfolg führen kann, lass ich mal dahin gestellt sein. Das bestätigt nu mal wie verschieden die Einstellung ist.Bavaria am
Das bestätigt nu mal wie verschieden die Einstellung ist.
##############################
Menschen sind nun mal verschieden in ihren Ansichten und Beurteilungen und das ist gut so.Dörrobst am
Ich meine mit Mut, dass sie überhaupt nach Lansing aufgebrochen ist - die Spucke interessiert mich nicht
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Dann können wir ja hoffen, dass in der nächsten Folge endlich das Geständnis kommt zwecks Hubsis Vaterschaft.
Was hat die verklemmte Lien wieder für ein Theater gemacht wegen dem Kuss, der ja noch nicht mal einer war. Leon wollte sich doch nur bei ihr bedanken für ihre VerschwiegenheitUser 1782607 am
Wollte er sich nicht bedanken weil sie ihn verteidigt hat?Neanderin am
Vielleicht ist Lien eine verwandelte Katze?
Katzendamen watschen ihre Verehrer auch böse ab, wenn diese sich zu nahe an sie heranwagen, ehe sie sich freiwillig hingeben.. Die Watschen befeuern aber eher die Liebesglut der Kater, als dass sie sie aufhielten....💓🐈🐈⬛💓Bavaria am
Brigitte1950 schrieb am 12.06.2025, 20.57 Uhr:
Dann können wir ja hoffen, dass in der nächsten Folge endlich das Geständnis kommt zwecks Hubsis Vaterschaft.
####################################
Wird er dann wieder eingestellt? 😁 😆 😅 🤣 😂Brigitte1950 (geb. 1950) am
Das bleibt zu hoffen Bavaria. Aber dann flippt die blöde Urschel wieder aus😂😂😂Bavaria am
Brigitte, ich gönne es ihr von Herzen!😁
Hoffentlich kommts auch so....und Hubert ist tatsächlich Leons Erzeuger!
Auf das blöde Gsicht der Uschi warte ich schon lange...dann gibts wieder eine Kostprobe von ihrer Gagerlstimme.Kleeblatt_von_1903 am
Hat dann Leon eigentlich Erb-Anrecht auf einen Anteil an der Brauerei, falls Hubsi was passiert/stirbt Die vergötterte Prinzessin Franzi - was wird dann?Sonnenblümchen (geb. 1971) am
Kleeblatt_von_1903
Hat dann Leon eigentlich Erb-Anrecht auf einen Anteil an der Brauerei, falls Hubsi was passiert/stirbt Die vergötterte Prinzessin Franzi - was wird dann?
Natürlich , wenn Leon tatsächlich das leibliche Kind von hubsi ist erbt er anteilig gleich wie Franzi , sofern ein Testament besteht bekommt er den PflichtteilHubertine (geb. 1950) am
Bavaria, genau. Diese Schocknachricht würde ich der Uschi gönnen.
Bavaria am
Na das war ja a teuers Bier! 130 Euronen blättert Leon für des bissl Bier hin?Oder hab i mi getäuscht?
Uschi schaut wia a Viper auf Leon herab,endlich ist sie ihn los!Leon hat vollkommen richtig reagiert gegenüber der buckelnden Nane, die schon wieder eine Entschuldigung erzwingen wollte.Aber zum Glück hat Leon Klartext gredt und ned an Schwoaf eizogn,bei den Bierbaronen ebenso ois wia bei da "Nane".Es is,wias is.Jetzt schauts bled aus da Wäsch,die Oide.Und sie schaut no bleder ,ois da Hubert sein Briaf an Martin find bei ihr.Eztat sitzts ganz schee in da Bredouille,des hats vo ihrer Vadrucksheit.Um nochmal etwaige Unklarheiten und Mißverständnisse auszuräumen:Natürlich war Leons Verhalten nicht richtig.I frag mi aber weshalb er des Bier grampflt hat,anscheinend kann er es ja (sogar überteuert) bezahlen?Diese Gschichtn sind allesamt nicht schlüssig und nur an den Haaren herbeigezogen bei DID.
Lien läuft zur Höchstform auf und verteidigt ihren Herzbuam wia a Löwenmutter und ois Dank kriagts a Backenbusserl.Oh mei,Leon!Du traust da was!Die Retourkutschn folgt auf dem Fuaß.Die verkopfte Lien fühlt sich ja direkt scho entjunfert!!!Des muass gleich der Tina gsteckt wern,die Seelennot ist gigantisch!Die "Me too" Bewegung ist auf den Plan gerufen!!
Die Füllgeschichtn mit dene Kuachan war a wida saudeppat.Wia sollt so a Kucha denn besser oder schlechter schmecka,wenn haargenau as selbe Rezept verwendet wird?Und gabs außer dene zwoa koane anderen Bewerber? Nur (ausgrechnet!) die Urschl mit ihre trockene Platzal?Die zwoa Dorftrummln ham se heid wida gegenseitig übertroffen mit ihrer Geltungssucht.Glaubst as.
.Denen ihre Sorgen möcht so mancher gerne ham...Darauf a Hoibe🍺 Schwammas owi!User 1216969 (geb. 1950) am
Es ist wie es ist. Man nimmt nicht einfach 4 Kästen Bier. Wird schon keiner merken. Das ist auch kein Selbstbedienungsladen. Ich kann mir schon wieder vorstellen wie die Uschi gegiftet hat. Ich meine das kann Silke Popp am besten darstellen. Die geht in dem Moment so richtig in ihrer Rolle auf.Bavaria am
Ja ...69
es ist wie es ist.Stimmt-man nimmt nicht einfach Dinge ,die man nicht bezahlt. Aber
Leon wurde nun mal von den netten und einfallsreichen Autoren dazu verteufelt dieses Bier zu klauen.Man kann es ja nicht mehr rückgängig machen,oder? Macht eine Entschuldigung oder Katzbuckeleien die "Tat" ungeschehen? Nein, tut sie nicht.Und was hat Leon eigentlich zu verlieren, wenn er jetzt nicht kuscht? Gar nix.Uschi ist wild entschlossen, ihn los zu werden ,so rennt da Hase .Es ist, wie es ist.Ajotte am
Nun ja, eine Entschuldigung - wenn sie ehrlich ist - wäre ein Zeichen, dass Leon einsichtig ist.
Aber das ist er nicht. Et versteht überhaupt nicht, dass er was falsch gemacht hat, und ist patzig und frech.
Ich weiss nicht, warum man diesen ursprünglich etwas liederlichen, aber nicht unsympathischen Kerl nun plötzlich zum Vollarsch umschreibt.Bergvagabund am
Ich weiss nicht, warum man diesen ursprünglich etwas liederlichen, aber nicht unsympathischen Kerl nun plötzlich zum Vollarsch umschreibt
Damit sich manche Zuschauer aufregen können?Ajotte am
Bergvagabund, ich reg mich nicht auf, ich find's schade. Vor allem mag ich diese künstlich konstruierten radikalen Persönlichkeitsveränderungen nicht, die jeder Wahrscheinlichkeit entbehren. Ein bisschen nachvollziehbar sollten die Geschichten schon sein.
Ich mochte den lockeren Leon. Den Arsch, den er jetzt darstellt, mag ich nicht. Seine patzigen Sprüche gegenüber den Kirchleitners, wo er allen Grund gehabt hätte, vor Scham den Blick zu senken, waren der Gipfel.Neanderin am
Leon ist noch jung und obwohl er sich sonst sehr erwachsen gibt, ist er nun wieder trotzig wie ein 14jähriger!
Man müßte Leon halt anders klar machen, dass sein Verhalten falsch ist, als vorallem Uschi das macht! Sie rotzt ihn doch ständig von oben herab an, ob er nun etwas angestellt hat oder nicht! Das läßt Leon nicht gelten und er wird den Teufel tun, was vorallem Uschi von ihm fordert: Sich vor ihr in den Staub zu werfen. Er muss erst verinnerlichen, dass er ihrem hochnäsig-gehässigem Getue nur mit ehrlichem Verhalten und begründet vorgetragenem Stolz Paroli bieten kann!Bergvagabund am
Ajotte,so wie Sie sich da reinsteigern,sehe ich schon Aufregung bei Ihnen.
Neanderin um 19.29
Sie rotzt ihn doch ständig von oben herab an, ob er nun etwas angestellt hat oder nicht!
Neanderin,um so nachsichtiger ist sie mit ihren Mauserl.Ajotte am
Erstaunlich, wie viele Leute es hier in Ordnung finden, nicht nur beklaut, sondern dann vom Dieb auch noch frech angerotzt zu werden. Keine Spur von Reue oder Einsicht.
Ich kann nicht aus meiner Haut, mir ist solches Verhalten zuwider. Natürlich darf das jeder gern anders sehen, ich spreche nur für mich.Bergvagabund am
Und Sie regen sich ja doch aufAjotte,sonst würden ie doch nicht immer weiter darauf herum reiten.
Ajotte,wenn es jeder gern anders sehen darf,dann lassen sie es doch anders sehen.
Ich erinnere mich an eine Diskussion ,wo einige User den Zölibatsbruch zuwider fanden.
Auch das haben Sie nicht akzeptiren können.Geben Sie dieses Recht auch anderen.
Und nicht vergessen: Es st alles nur Fiktion.Bergvagabund am
Tut mir leid wegen der Fehler,mein neues Smartphon ist etwas ungewohnt und ich treffe die Buchstaben nicht so richtig oder lasse sie aus.Akzeptieren ohne ie z.B.Neanderin am
Ajotte (19:57h), ich finde es keineswegs in Ordnung beklaut zu werden oder wenn ein junger Mann sich einfach "bedient" ohne zu bezahlen.
Aber man soll das auch im Zsammenhang mit den anderen Dingen sehen, die um den 17jährigen Leon schon geschehen sind! Zum Beispiel, dass Uschi schon immer eine Aversion gegen Leon hegte und ihn nur aus Vorurteilen heraus frech des Diebstahls beschuldigte! Sie führte sich schrecklich auf und sie scheint bis heute nur darauf gewartet zu haben, dass Leon doch noch etwas anstellt und sie nun etwas gegen ihn in der Hand hat.
Uschi ist der Typ Frau, der sich zwar große Mühe gibt als Managerin, auch ihren Mitarbeitern gegenüber großteils sozial bis mütterlich auftritt (solange es nicht Leon ist!) und generell gern die Gönnerin spielt. Aber ich nehme ihr das nicht wirklich ab. Es ist doch nur Teil einer Rolle, die die ehemalige Stangentänzerin nun zum Besten gibt. Sie macht es gut, aber ihr fehlt die wirkliche innere Größe. Bei Leon zeigt sich ihr wahres Selbst!
Uschi hatte doch einmal aufgrund ihrer Erfahrungen im 'Milieu' geholfen, einen Schwerkriminellen zu überführen, der eine südamerikanische Freundin von ihr bedroht hat. Dabei erwies sie sich als jemand, der das kriminelle Umfeld sehr gut zu kennen scheint. Und das ist für mich auch der Grund, weshalb sie Leon so angeht, schon als er noch nichts getan hatte. Sie tickt jedesmal aus, wenn sie in ihrer Vergangenheit getriggert wird.
Nun hat Leon "endlich" wirklich etwas geklaut! Ein Gericht würde den Burschen zu Sozialstunden verdonnern. Eine Uschi Kirchleitner jedoch verfolgt ihn mit Hass und sähe ihn, so wie sie sich gibt, am liebsten wegen 4 Kisten Bier zu lebenslänglicher Haft verurteilt, damit sie nicht mehr an ihre unschöne Vergangenheit denken muss...Ajotte am
"Zum Beispiel, dass Uschi schon immer eine Aversion gegen Leon hegte und ihn nur aus Vorurteilen heraus frech des Diebstahls beschuldigte!"
Neanderin, umso dümmer ist doch Leons Verhalten jetzt! Uschi war doch damals die Verliererin und Leon hatte die Oberhand, da er unschuldig war. Und anstatt in dieser vorteilhaften Position zu verbleiben, reicht er ihr nun nachträglich den Sieg nach und bestätigt ihr, dass er doch ein Dieb ist! Außerdem hat der Bierkistenklau nichts mit Uschi zu tun, sondern der Auslöser war Liens Party.
"Eine Uschi Kirchleitner jedoch verfolgt ihn mit Hass und sähe ihn, so wie sie sich gibt, am liebsten wegen 4 Kisten Bier zu lebenslänglicher Haft verurteilt"
Wie kommst du darauf? Hat sie ihn angezeigt? Er wurde rausgeschmissen, und wie jeder weiss, werden im wirklichen Leben Leute wegen viel kleineren Diebstählen entlassen. Sie war auch nicht arrogant, die Kirchleitners haben den Leon ganz normal ausgefragt, wie sie es mit den anderen Angestellten auch gemacht haben.
Was mich noch mehr stört als der Diebstahl selbst, ist Leons darauffolgend Frechheit und Patzigkeit. Welcher Arbeitgeber würde sich das gefallen lassen?
Und was mich stört, ist, dass die Autoren Charaktere von jetzt bis gleich völlig auf den Kopf stellen. Klar, jeder handelt mal richtig, mal falsch, aber es muss doch einen roten Faden geben, der den Kern einer Persönlichkeit ausmacht. Den gibt es hier aber nicht. Der aktuelle Leon ist nicht derselbe wie der, den es vor einigen Wochen in seiner Ehre kränkte, dass man ihm einen Diebstahl zutraute. Der hätte diesen Leuten niemals bestätigt, dass sie recht hatten.Neanderin am
Ajotte, die Autoten schreiben vorallem das, womit sie Empörung hervorrufen. Und wie Du schreibst, feste Charaktere gibt es auch nimmer. Dadurch brauchen sich die Schreiberlinge auch keine Gedanken mehr um schlüssige Handlungen zu machen. Geschichten werden hingeworfen mit willkürlich passend gemachten Figuren.. Jede kommt ein- oder mehrmalsä in die 'Wurschmaschin'...
Hoffen wir, dass aus dem Bad Boy auch bald wieder ein Sunny Boy wird und Lien die verführerische Dulcinea von Lansing...Ajotte am
Bergvagabund, hab ich irgendjemandem das Recht abgesprochen, anders zu denken als ich? Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich NUR FÜR MICH SPRECHE.Ajotte am
"Und wie Du schreibst, feste Charaktere gibt es auch nimmer."
Neanderin, genau, und wie du schon geschrieben hattest, diese Charakter-Umschreibungen sind nicht logisch. Da stimme ich dir völlig zu. Dadurch entstehen konturlose Gestalten, die keine Identität haben. Sie sind wie Flüssigkeiten, die sich den jeweiligen Behältern anpassen, und die Behälter sind die jeweiligen Geschichten. Und (fast) jeder ist schon durch die Wurschtmaschine gedreht worden.
Aber dadurch kann man die Figuren eigentlich gar nicht beurteilen, da man nicht weiss, wen man vor sich hat. Man kann immer nur sein Verhalten zu einem bestimmten Zeitpunkt beurteilen.
"Hoffen wir, dass aus dem Bad Boy auch bald wieder ein Sunny Boy wird"
Das kommt bestimmt so. Nach Leon 1, dem sympathischen Schlingel, und Leon 2, dem Blödmann, kommt Leon 3, 4, 5 ....Bergvagabund am
Bergvagabund, hab ich irgendjemandem das Recht abgesprochen, anders zu denken als ich? Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich NUR FÜR MICH SPRECHE.
Das habe ich auch nicht behauptet.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen das es Zuschauer gibt,denen z.B.der Zölibatsbruch zuwider war.So wie Ihnen Leons Handlung zuwider ist.Auch diese User hatten seinerzeit nur für sich selber geschrieben und waren ständig Ihrer Gegenmeinung dazu ausgesetzt.Wo liegt der Unterschied?Ajotte am
"und waren ständig Ihrer Gegenmeinung dazu ausgesetzt"
Genauso wie ich anderen Meinungen ausgesetzt bin. Ist das nicht normal!Bergvagabund am
Ajotte Sie haben natürlich recht wie immer.Nuntius 0.2 am
Zum Thema: alle Figuren werden durch die Wurschmaschine gedreht, was ihre Charaktere betrifft.
Nun haben wir hier eine Lien, die sich treu ist und bleibt und - bisher- der Wurschtmaschine ferngeblieben ist. Auch wieder nicht recht.Bergvagabund am
So ganz stimmig ist Ihr Eindruck aber nicht,Nuntius.Lien musste seinerzeit gezwungen werden auf eine Feier zu gehen,hat sich sichtlich unwohl dabei gefühlt.Und das zu Zeiten,wo sie noch unsterblich in Till verliebt war.Und nun ist sie die treibende Kraft für Partyaktivitäten?Wenn das keine Wandlung ist..aber Fans dieser zweifelhaften Figur werden das jetzt sicher als Weiterentwicklung einstufen.Aber Charaktere ändern sich oftmals und genau das finde ich bei DID noch am realistischten.Auch wenn es meist extrem und unglaubwürdig dargestellt wird.Woidbua am
Der aktuelle Leon ist nicht derselbe wie der, den es vor einigen Wochen in seiner Ehre kränkte, dass man ihm einen Diebstahl zutraute. Der hätte diesen Leuten niemals bestätigt, dass sie recht hatten.
......
Sie hatten ja auch nicht recht.Damals ist damals und heute ist heute.
Wenn man ständig diskreditiert und kritisch beäugt wird ,muss man sich nicht wundern wenn einer die Nase voll hat.Soll Uschi doch denken was sie will!!.Er hat im Affekt gehandelt,wollte wohl dem Mauerblümchen imponieren. Wahrscheinlich hoffte Leon auch das dieser Bierklau nicht ganz so schnell ans Licht kommt.. Aber in Lansing gehen einige Dinge sehr flott und andere ziehen sich wie Kaugummi.Ganz nach Gutdünken der Autoren.
Er hätte sich auch hinterher noch aus der Affaire ziehen können.Einfach hingehen und Bescheid geben und bezahlen.Nach dem Motto: Wir haben wegen der kurzfristig geplanten Party schnell was Trinkbares gebraucht.Hab mir deshalb 4 Kisten Bier genommen ,nur kurz geliehen.Aber ich befürchte auch das hätte Uschi nicht besänftigt in ihrer Selbstherrlichkeit.Ajotte am
"Sie hatten ja auch nicht recht."
Damit, dass sie ihm einen Diebstahl zutrauten? Doch, damit hatten sie recht, er hat ja gerade bewiesen, dass man ihm einen Diebstahl durchaus zutrauen kann. Dass er damals nichts gestohlen hatte, war reiner Zufall und hatte nichts mit seiner Grundeinstellung zu tun. Seine Grundeinstellung ist: "Ich nehme mir, was ich brauche, wenn ich Lust dazu habe, und wenn's herauskommt, klopfe ich freche Sprüche".
"Wenn man ständig diskreditiert und kritisch beäugt wird ,muss man sich nicht wundern wenn einer die Nase voll hat"
Ständig? Ich kann mich an einen Vorfall erinnern. Uschi hat sich dafür entschuldigt, wenn sie auch deswegen bestimmt weiterhin zu Recht ein schlechtes Gewissen hatte. Dieses Gewissen hat Leon jetzt entlastet, denn nun kann sie sich sagen "habe ich ihn doch richtig eingeschätzt". Warum hat Leon ihr diesen Gefallen getan, wenn er sie doch nicht mag?
Dörrobst am
Anstand und Respekt forderr Lienvon Leon ebenso wie Hubert . Diese Worte sind Mantra und doch Grundlage im Zusammensein der Menschen.Lien steht es aber nicht zu, einer Geschäftsfüherin Vorschriften zu machen, wie sie mit Diebstahl umzugehen hat. Das gehört sich nicht. Ebenso wie so eine Diskussion nicht in den Doofladen gehört.Ajotte am
Maja: "Lien ist ein Moralapostel, aber kein Schlaghaferl"
Und unterscheidet sich damit wohltuend von der Moni. So kann man selbst an der langweiligen Lien positive Seiten finden.
Und auch an Maja! Denn eins muss man ihr lassen: Bei aller berechtigten Kritik an ihr - sie ist loyal. Obwohl sie selber genau so eine dehnbare Moral hat wie Leon, nutzt sie das nicht aus, um sich ihm einzuschmeicheln und Lien als uncool abzustempeln. Sie akzeptiert Liens Anderssein wertfrei und verteidigt sie gegenüber Leon.
Ich habe übrigens den Eindruck, dass sich zwischen Tina und Maja gerade eine grosse Komplizität entwickelt. Die beiden sind in ihrer Schlitzohrigkeit sowas wie Seelenverwandte. Tina bringt viel Verständnis für Maja auf, weil sie ja selbst so tickt. Ich glaub, da bahnt sich eine dicke Freundschaft an.User 1612065 am
@Ajotte...Maya sagte nicht "Schlaghaferl, sondern "Schiaghaferl, oder "Scheaghaferl", ein bayrischer Dialektausdruck für Petze. Bei uns im niederösterreichischen Mostviertel hoaßts "Scheagerl ".Wieder ein schöner alter Ausdruck , der die "Verwandtschaft" mit den Bayern bezeugt. Wir sind ja auch Bayuwaren 😄.
Das wollte ich klären, zur Soap braucht man ja nichts mehr schreiben.....Dörrobst am
Bei Tina habe ich den Eindruck, dass sie lediglich mit sich selbt und ihrer Bedürnislosigkeit befreundet ist. Sarah ist ihre Cousine, Vera Arbeitskollegin, Kathi mal Freundin gewesen und Naveen Bettschatz aber eigentlich will sie nichts weiter vom Leben als gelegentlich Sex.
Menschen sind da wie ihr Beruf, mehr nicht.Nuntius 0.2 am
Ja nicht wahr? Maja loyal. Ich hätte von ihr eher Häme erwartet, Lien in ihrer Eigenheit dumm dastehen zu lassen und dadurch bei Leon zu punkten. Aber sie scheint ja nicht speziell auf Leon zu stehen. Wieder eher so eine DiD - typische geschlechtslose Junge/ Mädchen Freundschaft.Neanderin am
"De hod(s) gschiagt" heißt, dass oane petzt hat, (auch in der Steiermark.)
Und wer das macht is "a Schiang-Gangal"..Katzenfee am
Petzen heisst bei uns schering, wird nicht so ausgesprochen ,sondern das ee wird anders betont .Ajotte am
Danke für die Aufklärung, 2065 und Neanderin. Dann hab ich das falsch verstanden. Kannte den Ausdruck "Schiaghaferl" oder "Scheaghaferl" oder "gschiagt" nicht, obwohl ich Steirerin bin. Wieder was dazugelernt.
Golowin am
Zu Lien: Auffallend finde ich, dass sich Lien an die bekloppten Regeln fast aller Soaps halten muss. Im richtigen Leben 23, spielt sie eine 18jährige. So weit so gut. Nach dem Willen der DiD-Götter muss sie aber agieren wie 13. Pubertierend, Musterschülerin, etwas weltfremd und ängstlich gegenüber der Welt „da draußen“. Wenn ich mir dagegen die Maja betrachte, verstehe ich nicht, warum „Streber“ ein Schimpfwort ist.
Apropos Maja. Je länger ich das Treiben der letzten Wochen anschaue, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass die Majastory schon verpufft ist. Irgend ein DiD-Zampano muss sich was davon versprochen haben, sie in der Serie fest zu etablieren.
Nach dem Schulabbruch und Zoff mit dem Stiefvater war der Voglhof die angestrebte Oase. Dort stellte sich aber schnell heraus, dass Arbeit nicht so ihr Ding ist. Also war die Geschichte schnell auserzählt. Nächster Höhepunkt: Moni übergibt den Staffelstab an die Narren-WG. Und siehe da, außer geklauten Gegenständen, die natürlich immer im gemeinsamen Wohnzimmer deponiert werden und zwei halbe Tage im Dorfladen hat Maja sich und ihren Laidl nix zu bieten. Die Konflikte sind künstlich herbei geführt und Minuten später harmonisch gelöst. Vielleicht steigert sich das ja noch. Aber spannend ist was anderes. Da hätte man auch Till behalten können. Auf, zur nächsten Kiko. Gähn.
Schade, wenn man aus seinem Leben nix machen will. Vielleicht kommen aber Leon und Maja noch drauf, dass sie so ihr Leben lang machen müssen, was andere sagen.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail