Kommentare 14991–15000 von 21950

  • am

    Diese Gummibaumgeschichte war wohl wieder mal was zum Füllen. Einigen meiner Pflanzen, habe ich auch schon einen Namen verpasst . Der Vroni geht es meines Erachtens nicht wirklich um den Naturschutz, jedoch finde ich, hat sie Recht in ihrem Handeln. Bei der Sarah frage ich mich, benötigt sie diese Hundert Euro noch für den Flug ? In Bali wird sie auch noch einiges an Geld benötigen. Wenn dann alles so knapp bemessen ist, frage ich mich, wie weit sie in Bali kommen wird ?
    • (geb. 1960) am

      Ja-wie kann ein Urlaub von 100 Euronen abhänig sein? Das ist doch Nonsens!
    • am

      Na, der liebe Bruder hat den Hunni ja nun gespendet. Oh oh, wie lange dürfen wir nun Simon noch sehen?
  • am

    Objektiv gibt es Gesetze, wie Sperling erwähnte, die bei der Bebauung von Äckern und anderen Naturflächen greifen. Auch Rosi müsste Gutachten bringen. Vroni will Lansing so erhalten, wie es ist. Sie nimmtdeshalb alle rechtlichen Mittel wahr. Nur ihre Haltung und Verbitterung stößt mir auf.....es tut mir leid, dass sie nun mal wieder ihre dunklen Seiten aufziehen muss( schrecklich war sie nach dem Fremdgehkuss Rolands). Sie ist mir in ihrer Eckigkeit und Direktheit und wegen des Sonnenaufgangs, wenn sie lächelt, sonst ganz angenehm.
    • am

      Sonnenaufgang?
    • (geb. 1960) am

      @Nuntius: Das geht mir auch so! Ich muß gestehen dass mir bisher eigentlich die Vroni,der Stadelbauer ,der Martin und der Fischer am liebsten waren.Genau die Menschen die eigentlich keiner sonst so recht mag...seltsam.Gerade deren Direktheit gefällt mir besonders gut.Ich mag diese lächelnden Gutmenschen nicht die immer nur harmoniesüchtig sind und Bussi hier und Bussi dort verteilen.Bauchpinseleien sind mir echt ein Graus! Ich liebe ehrliche,direkte Menschen die sich nicht um der Sympathie willen verstellen.Gerade diese haben oft einen weichen Kern.Mein Motto lautet:" Ich bin wie ich bin-die einen mögen mich,die anderen können mich!"Auch wenn das nicht immer überall auf Begeisterungsausbrüche stösst...Menschen wie die Annalena sind mir suspekt,ganz ehrlich!
    • (geb. 1960) am

      Sorry ich hab mich verschrieben.Es sollte heißen:" Ich bin wie ich bin,die einen kennen mich ,die anderen können mich!"
    • am

      Schaun Sie mal genau, wie hübsch das etwas verhärmte Gesicht Vronis wird, wenn sie lächelt/ lacht.
    • am

      Mir sind Leute wie Annalena nicht suspekt. Sie hat keine bösen Absichten, liebt, will das Beste. Führt meines Erachtens nichts Hinterhältiges im Schilde.
      Im Gegensatz zum größten Teil der Landfrauen.
  • (geb. 2000) am

    Was heist da Miissbrauch wenn da der Feldhamster gewesen wäre das Gewerbegebiet nicht möglich
    • (geb. 1960) am

      Wo kein Kläger ,da kein Richter!
  • (geb. 2000) am

    Die Rosi dieses scheinheilige Biest ist beleidigt abgedamft als sie von der Bürgerinitiative gegen ihr Heligtum Gewerbegebiet hört
    • am

      Vroni die Strippenzieherin !

      Da jeder für Umwelt - und Artenschutz einsteht wird es Vroni gelingen die Lansinger aufzuwiegeln, das geplante Projekt wird nicht gebaut und Rosi verliert die Wahl !

      Der Zweck heiligt die Mittel ?

      Wer objektiv bleibt, muss dies verneinen !
      • (geb. 2000) am

        Ich glaube Vroni und Roland trennen sich 😭 und Max verliebt sich in die Vroni. Ich bin gespannt wie es jetzt weitergeht mit dem Pfarrer da Ferdinand leider verstorben ist.
        • am

          Max IST bereits wieder in Vroni verliebt. Seine Blicke sprechen Bände....
      • am

        Heute bin ich klüger geworden, es wurde gezeigt wie eine Bürgerinitiative gegründet wird. Eine amtierende Bürgermeisterin stiftet einen Bürger der Gemeinde dazu an, um ein Projekt des politischen Mitbewerbers zu verhindern! Vroni scheut vor nichts zurück, sie will mit allen Mitteln im Amt bleiben, da wird wohl auch Roland auf der Strecke bleiben!
        • am

          Vroni scheint es auf jeden Fall nicht um Artenschutz zu gehen, ebenso wenig Sascha! Es geht doch auch den beiden nur um eigene Interessen. Vroni unterscheidet sich nicht mehr von Rosi.
          • am

            So ist es !@pfingstrose
          • (geb. 2000) am

            Richtig pfingstrose, hier geht es nicht um Artenschutz, sondern um den Idenditätsschutz des Dorfes. Sollte wirklich so ein Gewerbegebiet wie sich das Rosi vorstellt, kommen, dann ist der Charmeund die Atmosphäre von Lansing verschwunden und es wird ein eintöniges Dorf.
            Dass das nicht Wirklichkeit wird, dafür kämpft Vroni und unterscheidet sich damit ganz entschieden von Rosi.
          • am

            Liebe Münchnerin, dann sollte man den Artenschutz dafür auch nicht missbrauchen!! Das ist einfach unehrlich und deswegen unterscheidet sich Vroni keineswegs von Rosi.
          • am

            Der Artenschutz ist gesetzlich und hat eine wichtige Bedeutung, von Missbrauch kann nicht die Rede sein.
          • am

            Was sollte sich im Dorf ändern?
            Die Leute werden weiterhin in der Apotheke ihre Medikamente holen,
            Die Leute werden weiterhin ihr Bier beim Brunnerwirt trinken,
            Die Leute werden weiterhin bei Annalena ihre Leberkässemmel holen
            Und dann gibt es noch den Kiosk, auch ein Kiosk wird nicht untergehen wenn er gut geführt wird !

            Viel Lärm um Nichts !
          • am

            @129 Der Artenschutz wird hier sehr wohl mißbraucht, denn es geht Vroni doch überhaupt nicht darum, sondern nur um ihre eigenen Interessen. Das hat mit"gesetzlich" doch überhaupt nichts zu tun. Es gibt doch offensichtlich keine "Art", die geschützt werden muss.
            Ich war selbst bei Demonstrationen gegen Stuttgart 21 dabei, wo es auch um wirklich bedrohte Tierarten ging. Also mir braucht hier niemand etwas von echtem Einsatz für Artenschutz zu erzählen.
          • am

            Die Ansiedlung eines Gewerbegebietes ist von vielen Genehmigungen abhängig und selbstverständlich gehört dazu auch die Überprüfung des Artenschutzes. Früher oder später wäre diese Problematik auch ohne das Zutun von Vroni und Sascha aufgetaucht falls die Rosi Bürgermeisterin geworden wäre. Dazu gibt es gesetzliche Vorgaben.
          • am

            Seh ich auch so, liebe Münchnerin
          • (geb. 1960) am

            Seh ich auch so,Pfingstrose! (und nicht erst seit heute)

            User 1540591 hat geschrieben:Also ich finde Sacha gut der lässt sich nicht einwickeln z.B damals als Schattenhofer und Fischer das Schützenhaus bauen wollten,.....

            Das seh ich leider gar nicht so: Heute hat er doch bewiesen dass er sich vor Vronis Karren spannen lässt! Er hätte doch niemals von sich aus diese Idee gehabt mit der Bürgerinitiative!

            Wenns um Korruption und den eigenen Vorteil geht sind doch alle Politiker aus dem selben Holz geschnitzt!Schattenhofer,Fischer,Vroni oder Rosi...egal,alle gleich.
          • am

            Bei uns hier fahren die Leute mit dem Auto oder mit dem Bus in das Gewerbegebiet. Dort gibt es in einem großen Kaufhaus alles was man zum täglichen Leben braucht. Eine riesige Auswahl an Zeitschriften, diverse Imbissstände und verschiedene Arten von Restaurants. Die Auswahl bei der Anna-Lena scheint doch recht bescheiden zu sein und so ganz unrecht hat die Vroni mit ihrer Meinung wohl doch nicht.
          • (geb. 1960) am

            Genau so! Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dann sämtliche Lansinger mit Karacho tagtäglich ins Gewerbegebiet rennen.Aber von auswärts könnte die wirtschaftliche Lage durchaus belebt und verbessert werden auch mit einem Ärztehaus dort.Das Dorfleben ist ja jetzt auch nicht gerade mit Touristen belebt...und die Dorfbewohner bleiben eh im Dorf.Jetzt fahren die Dörfler nach Bayerkofen wenn sie mal gelegentlich chic essen gehen wollen oder shoppen.Zum Gewerbegebiet wäre es nicht so weit.
          • (geb. 1960) am

            Seltsam,das warum 22.29 eigentlich meine Antwort auf :Poppy schrieb am 04.02.2020, 21.14 Uhr:
            PoppyWas sollte sich im Dorf ändern?
            Die Leute werden weiterhin in der Apotheke ihre Medikamente holen,
            Die Leute werden weiterhin ihr Bier beim Brunnerwirt trinken,
            Die Leute werden weiterhin bei Annalena ihre Leberkässemmel holen
            Und dann gibt es noch den Kiosk, auch ein Kiosk wird nicht untergehen wenn er gut geführt wird !
            Viel Lärm um Nichts !

            Ist aber nicht am richtigen Ort erschienen.
          • am

            Dem stimme ich vollumfänglich zu. Musste schon miterleben, wie eine Bürgermeister für die Folge der Gesetze rund um den Artenschutz verantwortlich gemacht wurde - geschützte Arten müssen aufwändig umgesiedelt werden. Bedeutet dass heutzutage Baugebiete nicht so schnell ausgewiesen werden können wie vor 20 Jahren. Und dann gibt es noch Leute, die ernsthaft in Bürgerversammlungen fragen, ob man nicht ein Büro beauftragen könnte, dass bei der Begutachtung nicht so genau hinschaut.
          • (geb. 1977) am

            Man muss halt mit harten Bandagen kämpfen und auch die Ellenbogen ausfahren. Ist unvermeidlich. Gut, es stimmt, dass auch Vroni keinen Kuschelkurs mehr fährt und nicht zurückhaltend agiert. Aber sie ist immer noch geradlinig. Und was wäre die Alternative? Die Flinte ins Korn werfen?? Hier hat sich der Bamberger als Weichei gezeigt, er würde doch auch kämpfen, wenn seine Apotheke zurückgedrängt würde.
        • am

          Nun kennen wir auch den Gummibaum Hansi !
          Die Vogel mit ihrer schrillen Stimme ist immer und überall !

          Im Grunde ist die Josefine die einzig normal tickende Frau in Lansing !
          • (geb. 2000) am

            Ich hab noch einen Nachtrag zu Sacha wieso ist er ein Schmarotzer er betreibt doch auf Monis Hof die Käserei die Ivonne angefangen hat ?
            • (geb. 2000) am

              Ja, und hin und wieder verkauft er ein Bild oder malt eines im Auftrag, das reicht im dann zum Leben.
              Wenn er nur hin und wieder zum Friseur gehen würde und hier meine ich wirklich explizit den Schauspieler!
            • am

              Liebe Münchnerin, ich könnte mir vorstellen, dass Männer in Eisi Gulps Alter froh und stolz sind, wenn sie noch Haare haben. Ich finde, dass diese Spaghettihaare zu seinem " geschnitzten" Gesicht passt.
            • (geb. 1960) am

              Naja... Ansichtssache! Da wäre mir Hubsis Haarpracht wirklich lieber!Lieber keine Haare als solche "Federn"...das kommt irgendwie ungepflegt rüber finde ich.Aber gut-wer´s mag?
            • (geb. 1960) am

              Und Sie glauben ernsthaft davon könnte man leben? Wovon bezahlt er die Milch dazu,die Miete für die Käserei usw. Ich dachte auch immer es wäre nur ein Teilzeit Hobby das er nicht ständig betreibt?Mir kanns ja egal sein,ich muß ihn ja nicht durchfüttern.Wahrscheinlich ist es gewollt ihn als Freigeist darzustellen.
            • am

              Irgendwie bin ich als Jahrgang 52 erin schon eher ein Fan von Haaren ( in den 70igern wallten die Haare)zumal ich krankheitsbedingt mal Glatze trug. Die künstlichen Glatzen auch schon junger Männer finde ich nicht berauschend. Deshalb hat mir ja die Haarmatte von Tobi ganz gut gefallen. Muss allerdings gewaschen sein. Lieber viel als wenig, ich weiß, wem's gefällt, Geschmäcker(!!!!).
            • (geb. 2000) am

              Sorry liebe Nuntius, ich finde diese "Friseur" fürchterlich. Kommt aber vielleicht daher, dass ich auch nicht sonderlich viel Sympathie für den Schauspieler an sich habe.
              Nebenbei, wir haben in Bayern einen Politiker, dessen Haare ich auch gern mal mit einer großen, gut schneidenden Schere zu Leibe rücken möchte. 😤
            • (geb. 2000) am

              Ja, glaube ich und Miete muss er bestimmt nicht zahlen. Der Raum stand vorher viele Jahre leer und Moni ist kein Geldruch (schreibt man das so)
            • am

              Schaue gerade did,...irgendwie sind Senta Auths Haare auch etwas ausgedünnt, ein Haarschnittkönnte ihr auch mal guttun. Sie stand neben Eisi und ihr Haar fand ich nicht doll, was mir wurscht ist, da ich selbst auch schon mal in den Spiegel schaue.....
            • am

              Ich fand heute die Haare von Sascha gar ni ht so schlimm auf jeden Fall besser als eine Glatze.
              036 :du hast die Frage gestellt ob ich glaube dass Sascha einen Schönheitspreis gewinnt, sicher nicht ! Aber bei Did gibt es mehere Männer ,die nicht schön sind, ganz abgesehen von Fischer ,
              Der Benedikt ,.
              Der Gregor ,.
              Der Martin ,
              Der Gerstl ,.
            • (geb. 1949) am

              Seit der Sascha wieder da ist, kommt er mir sehr gepflegt vor, der Bart schaut auch gut aus, die die Haare sind jetzt auch besser....
            • (geb. 1960) am

              @Katzenfee:Na und? Darum gehts doch nicht! Ich habe doch nur gemeint dass der Fischer auch nicht schlechter ausschaut als so mancher in der Serie.Mir ist das Aussehen eh egal!
            • (geb. 1960) am

              Stimmt! Es hat sich etwas verbessert,hab mich selber gewundert heute.

              Trozdem kommt der Fischer optisch auch nicht schlechter rüber(meine Meinung) die beiden sind Punktegleich auf der Skala einers Adonisauszeichnung!
              Aber wie gesagt: Es ist doch wurscht wie wer aussieht.Nur gepflegt sollte man rüberkommen.Und wenn wenn über den Fischer abgelästert wird kann ich nun mal den Sascha nicht außen vor lassen.Gleiches Recht für alle.
            • (geb. 1960) am

              @Nuntius-ganz ehrlich? Wenn jemand in "jungen Jahren "an erblich bedingten Haarausfall leidet ist es immer noch besser er macht das wie Hubert als dass er so eine Altmänner -Kranzl -Frisur trägt! Der Hubert kommt doch jetzt viel jugendlicher rüber als zuvor.
            • am

              Hallo Katzenfee, welcher der Männer hat denn vor Ihren sehr kritischen Augen Gnade zu erwarten?
            • am

              Nuntius :ja ich bin sehr kritisch was das Aussehen anbelangt, und es ist ja schon bekannt dass ich auf Bärte allergisch reagiere ,beim Fischer ist es nicht nur der Bart ,sein ganzes Aussehen ist greislich .
              Der Mike ist normal ,obwohl er jetzt immer so schlecht ausschaut ,der Bamberger und der Max auch .der schönste ist der Flori auch nicht .
            • am

              Ok, das ist mal erst ein Wort, liebe Katzenfee! Ich vermute, dass Sie von Schauspielern erwarten, dass sie mit ihrer Schönheit unser Herz erwärmen, wie das in den meisten alten Amifilmen der Fall war. Im realen Leben laufen schon genügend Normalverbraucher herum? Beim Film soll sich das Auge erfreuen?
              Bei einer daily soap werden die Darsteller alltäglich vermute ich und schon verlieren sie an " Schönheit" Es gab mal eine amerikan. Daily " Reich und Schön". Auweia, wie schön die Protagonisten waren und es auch blieben!!!!!! Aber alle ohne Ausnahme. Das hätte ich nicht gerne in Lansing.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App