Kommentare 14511–14520 von 22358

  • am

    Nun ist die nächste Darstellerin "untergebracht". Rosi fährt zu einem Bürgermeisterlehrgang. Jetzt fehlen eigentlich nur noch der Martin und der Schattenhofer.
    Eigentlich finde ich das Dilemma wegen Corona ganz gut gelöst. Wenn es auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, daß Fanny und Gregor nicht ständig in der Gaststube herumschmusen und Annalena nicht ständig Mike um den Hals fällt.
    • (geb. 1960) am

      Landfrau,ich bin froh dass ich das Geturtel nicht dauernd sehen muß! Mir kommt das immer irgendwie so gekünstelt vor....vielleicht hat ja die abgespeckte Corona-Form auch ihr Gutes..?😉
    • am

      ...036,
      genau das habe ich mit meinem Beitrag gemeint.
  • am

    Ein Großteil der Hauptcharaktere ist Corona geschuldet ausgeschlossen und das macht sich jetzt massiv bemerkbar. Die Geschichten sind ziemlich dürftig und "dünn". Ein Glück, dass es in auch ein paar Rollen für junge Schauspieler gibt. Die machen ihre Sache so gut wie das Drehbuch es hergibt. Obwohl Kathi in den letzten beiden Folgen schon sehr komisch agiert hat und Christian mal wieder übertreibt, dieses Mal mit dem Laufen. Den üblichen Schmarrn haben dann die Kirchleitners beigetragen, wobei es schon eine komische Erziehung ist, dem Kind Trickserei und Betrug beizubringen.
    Ich bin gespannt, welche Ausmaße der Buxbaum hat, der heute in der Apotheke ankommt. Klein wird er nicht sein, schließlich hat ihn Helga bestellt. 😉
    • am

      Nachtrag, hoffentlich ist es tatsächlich ein Bux und keine "Medizin" aus der man Plätzchen backen kann für Vronis Rücken. Helga ist alles zuzutrauen. ;-)))
  • (geb. 2000) am

    Wer stoppt mal diese Kathi Benninger. Sie mischt sich mit aufgeblasenen
    Backen neugierig in jede Beziehung ein und will sie manipulieren.

    Kein Wunder, dass die Single ist; wer will denn mit so einer Tante eine
    ernsthafte Beziehung führen.
    • am

      Danke für die diversen Erklärungen, nun bin ich schlauer, auch ab wenn Sütterlin verboten war. Das gibt mir im privaten Bereich etwas zu denken, gehört aber nicht hierher.

      Ich hatte auch nur wegen des Kästchens gefragt, weil ich die HOffnung hatte, dass sich eine geheimnisvolle Affäre herausstellt und die Kette doch etwas wert ist.
      Also war es ein Satz mit X! ;-)))
      • am

        Ich denke mal, dass sich das am Montag auflösen wird, was es damit auf sich hat. Oder auch nicht, schauen wir mal ...
      • (geb. 1960) am

        Gestern war es einigermassen akzeptabel bei DiD!
        Dass dieser Brief und das Kästchen kein Thema mehr waren verwundert mich persönlich nicht.War wieder so ein üblicher Lückenfüller.....
        Ich kann dieses Gedöns wegen der Spielsachen nicht verstehen-haben die Kirchleitners keinen Keller oder Dachboden wo man alle "Erinnerungsstücke" aufbewahren könnte?
        Die Kathie nervt immer mehr,warum kümmert sie sich nicht um ihr eigenes Liebesleben? So eine Freundin braucht kein Mensch..allein der vorwurfsvolle Tonfall weil Flori ihr feilgehaltenenes Betthäschen verschmäht hat...unmöglich!
      • am

        ....036,
        eine Weile durfte Kathi etwas vernünftiger sein, nun ist sie beinahe wieder genau so nervig, wie am Anfang. Was sollte das eigentlich mit dieser Blondine? Wollte diese ein Date mit Flori oder ist diese Kuppelei auf Kathis Mist gewachsen, denn daß Flori kein Interesse an ihr hatte, hat er anfangs doch deutlich gezeigt. Ich kann Flori schon verstehen, diese Dutzendware, die sich ihm schamlos an den Hals schmeißt, hätte ich auch nicht gewollt, zumal sein Herz ja in eine andere Richtung tendiert.
    • (geb. 2000) am

      Uiii, jetzt bekommt der Sepp bestimmt viele rote Daumen, weil er das Sütterlin "s" übersehen hat. Die Adresse insgesamt ist dennoch nicht Sütterlin 😄. 
      • (geb. 2000) am

        Sepp, welche Daumen? Sie sind doch im "GELBEN".

        Schrift ist nicht Sütterlin, da haben Sie recht; nur, wie Waldfee anmerkt, bei
        der Lindwurmstr. weicht sie ab.
      • (geb. 2000) am

        Nur weil ich im Gelben bin, heißt das ja nicht, dass ich keine Daumen bekomme. Ich sehe sie halt nicht. Und das ist gut so😁. Schönen Tag noch. 
      • (geb. 1960) am

        Sepp:
        Da haben Sie wohl Recht! Aber was ich nicht weiß,macht mich nicht heiß! Also wozu sich überhaupt Gedanken darüber machen?😁
      • (geb. 1960) am

        Sepp:
        Ich gehe davon aus dass es (fast) jeder übersehen hat.Sind doch Nebensächlichkeiten.Und falls auch die Briefmarke doch mehr wert sein sollte als Christian meint dann wird sich das schon weisen.
    • (geb. 2000) am

      Nachtrag: Schrift ist nicht Sütterlin. Briefmarke stammt aus dem Krieg oder kurz davor. Sütterlin war ab 1941/42 verboten. 
      • am

        Stimmt, Sepp. Hans Hartmann ist nicht in Sütterlin geschrieben, ich meine aber das Wort Lindwurmstr. aber schon, schau mal das "s" bei Lindwurmstr. an.
      • (geb. 2000) am

        Waldfee, alles richtig beobachtet.
    • am

      Herr Hans Hartmann
      Lindwurm Str. 129, 0, l. ( Wahrscheinlich Obergeschoss links )
      München
      Das letzte Wort ist schwer zu erkennen, etwas wie Gartnfrüs, aber das will ja nicht sagen.

      Ab wann es Plastikschuck gab, weiss ich auch nicht, aber ich glaube nicht das es die DiD Macher besonders interessiert hat, die haben da sicher nicht recherchiert.
      So genau nehmen die das nicht.

      Was die Briefmarke anbelangt, ca. 100 Euro sagte Christian, also so alt ist die dann nicht, vieleicht aus den Krieg oder kurz davor, aber nicht älter.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • am

        Ich muss nochmal auf das Kästchen von Sarah zurückkommen, bzw. auf dessen Inhalt. Wenn ich es richtig gesehen habe, war die Adresse auf dem Kuvert in Sütterlin geschrieben. Das hieße, dass das Ganze schon sehr alt ist, was auch die Briefmarkte aussagt. Gab es damals schon "Plastikschmuck" und warum wurde der Inhalt im Geheimfach aufgewahrt. Und wer war eigentlich der Adressat*In auf dem Kuuvert.
        • (geb. 2000) am

          Der Adressat war ein(e) Herr/Frau Hartmann. Ich meine zu wissen, dass Felix im richtigen Leben Shayan Hartmann heißt. Aber das "Kastl" ist ja eh vom Flohmarkt, so dass der Adressat uninteressant ist. 
      • am

        @...1036 !

        Ja wer hier was gegen Annalena oder Moni zum Besten gibt , der fällt in Ungnade !

        Und wer hier was Positives über Fanny schreibt, der kriegt 9 rote Daumen !
        Das verstehe wer kann............
        • am

          Nur zur Info und wen es interessiert
          Am Montag trifft sich Werner Schmidbauer beim Gipfeltreffen mit Eisi Gulp (Sascha Wagenbauer).
          • (geb. 2000) am

            Danke. Ist bestimmt kurzweilig. 
          • am

            Na, es gibt also noch vernünftige Kommentare, auch wenn es ein Hinweis war.

            Wer kennt "Sugarbaby" mit Eisi Gulp als U-Bahn Fahrer (mit Marianne Sägebrecht)?

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App