Kommentare 14361–14370 von 22348

  • am

    Der arme Phillip kann einem nur noch leid tun. Was für ein Pech der aber auch hat. Ständig ist er auf der Suche nach "Mädels" und nie klappt es. Man könnte für ihn nun aber langsam eine andere Aufgabe finden. diese ständige Jagd nach einem Date hängt mir schon zum Halse raus.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde, die "Macher" von DiD sollten sich langsam Gedanken machen, ob sie nahe an der Realität bleiben möchten, oder abrutschen ins "Genre" Slapstick/Comedie. Ich als Zuschauer bin langsam verunsichert. 
      • (geb. 2000) am

        Das ist doch nicht neu! Schon immer gab es dieses Auf und Ab bei Did, je nach Autor. Nun sind vermutlich wieder einmal die weniger talentierten Schreiberlinge am Werk. Horst Kummeth & Frau sind ja auch Autoren und die fallen womöglich jetzt aus, was den Schmarrn, der gerade daherkommt, sicher erklärbar macht.
      • (geb. 2000) am

        892: richtig, Eva und Horst Kummeth sind Autoren. Leider, leider nicht bei DiD (soweit ich weiß), sondern bei der ARD in der Serie "in aller Freundschaft" (zumindest Horst Kummeth). Und es stimmt: die Niveauschwankungen, was die Drehbücher anbelangt, haben mit Corona nichts zu tun, die gab es früher bereits. In einem Punkt hat Sommerwiese recht: es ist nicht einfach, Erzählstränge "am Leben" zu halten, so lange Darsteller pausieren (siehe Hochzeit Annalena und Mike wegen Pause von Pfarrer Kurz und Uri). 
      • (geb. 2000) am

        Sepp11, dass Horst Kummeth und Frau für DiD schreiben, hat Herr Kummeth auf einer der im bayrischen Fernsehen gezeigten Bergwanderungen erwähnt. Ist sicher noch in der Mediathek anzuschauen.
    • am

      Der gute Phillipp sollte sich einfach mal so geben wie er ist und sich nicht immer verstellen, vielleicht klappt es ja dann mit den Mädels. Schließlich ist er nicht dumm. Und das mit der Einsagerei war einfach peinlich. Ich persönlich kann die Gundi nicht ertragen, die muss immer ihren Senf abgeben. Der Abschied zwischen Vroni und Max war alles Andere als schön. Der Max hätte vielleicht nicht so beleidigt reagieren sollen, seine Ehre war wohl gekränkt. Und Vroni weiss auch nicht genau, was sie will. Vielleicht hätte sie den Roland auch mal anrufen können und nicht warten, bis er sich meldet ,das passt jedoch nicht zu Vroni ! Die Kathi hat mir gefallen, sie ist ein fesches Mädel und strebt auch an, beruflich vorwärts zu kommen, das mit dem Fehler in der Brauerei, ja das kann passieren !!!
      • am

        Ich finde, dass Philipp ganz realistisch dargestellt wird. Es gibt diese begabten sogenannten Nerds, die aber im lockeren Umgang mir dem anderen Geschlecht versagen. Aber das Mädel fand ihn trotzdem attraktiv genug, es mit ihm nochmal zu probieren, weil er sich doch sooo ins Zeug gelegt hat. Meines Erachtens keine "Tussi".
    • (geb. 1977) am

      Ich versteh ja, dass man in diesem Alter unsicher ist, aber dass der Philipp sich immer verbiegen und schon im voraus anpassen will, anstatt natürlich zu bleiben, ist mir ein Rätsel. Das ging doch schon mal schief bei diesem Hippie-Mädel voriges Jahr. Diesmal hat er scheinbar noch Glück im Unglück. Diese Souffliergeschichte mit Knopf im Ohr war von einigen Formaten der Privatsender abgekupfert, Sarah musste trampelig gleich wieder alles einstürzen.
      Kathi sah sehr fesch aus beim Bier-Sommelierkurs, hat sie sich in den Seminarleiter verguckt, weil sie dann später beim Brauen unkonzentriert war? Wir werden sehen..
      • am

        Die Sarah hat mich schon geärgert ,dass sie da so dreinplärrt ,das geht ihr doch nichts an obwohl es ja ein Schwachsinn war . Aber warum der Phillip ausgerechnet die Gundi um Rat fragt war mir auch ein Rätsel .
        Ich dachte mir , dass vielleicht ein fescher Braumeister kommt ,in den sich die Kathi verliebt .
      • (geb. 1960) am

        Katzenfee:
        Richtig! Die Sarah war wieder mal recht vorlaut und mischt sich ungefragt ein.Ihr lautes Organ ist auch gewöhnungsbedürftig..
        Aber kommt da nicht noch einer der die Kathie "ablösen"/unterstützen soll in der Brauerei? Vielleicht ist das ja ein Fescher?😉Würde mal wieder etwas Schwung reinbringen.
      • am

        Hat da etwa jemand vorgelesen... Ts.. (Ich finde kein Ironie smiley, deshalb in Textform "Spässle gemacht")


        Zu den Risikogruppen, Ü60 ja oder nein usw. mal ein Beispiel: in unserem Unternehmen sind jetzt seit mehr als 3 Monaten alle im Home Office, bei denen es irgendwie möglich war (von an die 200 MA ca. 90%). Heute kommt eine offizielle Mitteilung der Geschäftsführung, dass es künftig "erlaubt" ist, ein-  bis zweimal pro Woche ins Büro zu kommen. Nach vorheriger Absprache, die jeweiligen Gruppen und Abteilungsleiter führen Anwesenheitslisten und genehmigen die Anwesenheit an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten, so dass die Abstandsregeln beachtet werden können (wir haben keine Einzelbüros, nur Büros für mehrere oder Großraum). Wer sich aber als Angehöriger einer Risikogruppe "einschätzt" möge bitte darauf verzichten und weiterhin von zu Hause arbeiten. 
        Tja, was mache ich mit Ü60 und Asthma? Ich fühle mich eigentlich gut und würde durchaus gerne ab und zu ins Büro, weil mir Kontakt und auch Bezug zu gewissen Aufgaben fehlt. Bei meiner Freundin wiederum stellt sich die Frage gar nicht. Sie ist in der Alten-Pflege, klar arbeitet sie. Und wer ist aber potentiell eher gefährdet oder auch "Gefährder"? 
        Immerhin wird mir eine persönliche Einschätzung und Entscheidung zugebilligt und ich kann frei für mich entscheiden, weil ich auch im direkten Umfeld niemanden besonders schützen muss. Vielleicht gilt das auch für die Mitwirkenden bei DiD und wir sehen deshalb manche und andere nicht? 
      • (geb. 1960) am

        Tulpe
        das kann durchaus der Fall sein!Ich hatte ja in meinem von Sommerwiese kritisierten Beitrag geschrieben :.Wer weiß was der genaue Grund ist der dahintersteckt am Fortbleiben der Schauspieler.
        So hat jeder die Möglichkeit dass für sich einzuordnen.
        Homeoffice machen ja derzeit auch viele junge Leute und ältere Arbeitnehmer haben nicht immer die Möglichkeit (berufsbedingt dazu) Es ist alles individuell und kein Grund für Anfeindungen hier.
        Ich habe nichts geschrieben was "haltlos " wäre und solche Reaktionen nach sich zieht.
      • (geb. 1960) am

        Tulpe:
        Hat da etwa jemand vorgelesen... Ts.. (Ich finde kein Ironie smiley, deshalb in Textform "Spässle gemacht")

        Nein,mach ich grundsätzlich nicht. Aber das wurde doch gestern vom Hubsi angekündigt.Ich hab mich noch gewundert welch ein Getue wegen dem einen Tag gemacht wurde wo Kathie das alles alleine "managen" sollte bis Verstärkung naht.(Aber gut-hatte seinen Grund-sie hat´s wohl vergeigt...)😁
      • am

        Ich merke immer öfter, wie unaufmerksam ich zuschaue. Auch diese Ankündigung habe ich mal wieder nicht mitbekommen. Oh je. Sorry für die falsche Verdächtigung😏
      • am

        1036, nein, da war nichts haltlos. Und ich hatte eben gerade ganz aktuell von heute meine Situation als EIN Beispiel, an dem man auch sieht, dass manche das Glück haben individuell entscheiden zu können. 
      • (geb. 2000) am

        Ich denke doch, dass Sie alle nur mit Mund-Nasen-Schutz ins Büro gehen? Und Sie gehen ja auch so zum Einkaufen. Warum sollen Sie also nicht mit M-N-Schutz ins Büro gehen dürfen, wenn Sie das so möchten? Abstand wird ja trotzdem gehalten.
      • am

        Nein, es ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich, den Abstand einzuhalten. Nicht am Arbeitsplatz selber und auch nicht in den "öffentlichen" Bereichen. Aber eigentlich ging es mir nur darum: manche (evtl auch manche der Darsteller) haben das Glück für sich selber entscheiden zu können. Viele (wie die erwähnten Lehrer, auch MA in der Notbetreuung, Pflege usw....)  nicht. 
      • (geb. 1960) am

        Tulpe
        Bei uns geht das auch nicht!
        Und ja es ist ein Glück wenn man das selber entscheiden kann-aber beiweiten nicht die Regel!
        Das Leben ist kein Wunschkonzert...
    • (geb. 1960) am

      Also heute hat mir direkt die Gundi die Sendung gerettet! Ausgerechnet.... ich hab mich kugelig gelacht bei ihrem Ciao Bello!😁😁😁.
      • am

        Ja so ging es mir auch!
      • (geb. 1950) am

        Wauwau
    • am

      Also mal ganz ehrlich, die Geschichte mit dem angeblichen Rockstar und der so tollen Band is doch so was von Schwachsinn, da fällt mir nichts mehr ein, und Anna Lena spielt wieder mal verrückt wegen diesem Superstar in Lansing, langsam frage ich mich wer solche Drehbücher schreibt, von der Handy Verwechslung mit Hubert und dem Generalvikar ganz zu schweigen, einfach nur zum Kopfschütteln
      • (geb. 1977) am

        Naja, das darf man nicht so eng sehen, Monaco Franze bzw. braucht man etwas Fantasie. Es schwingt hier der Geist von Woodstock mit nach dem Motto "ein Konzert kann die Welt verändern". Dass Baierkofen als Location erkoren wurde, ist natürlich an den Haaren herbeigezogen. Diese fiktive Band ist eben so etwas wie Spider Murphy Gang im Kleinen, die ja in den 80er-Jahren sehr erfolgreich waren. In meinen Augen wäre es auch kein Beinbruch gewesen, wenn man dieses "legendäre" Konzert verpasst hätte, aber immerhin hat Annalena die Altrocker nochmal motiviert.
    • am

      Bravo Landfrau !
      • am

        Wenn DiD noch lange so weitermacht, denke geht es dem Ende zu. Der nervige Max, die eindeutig in die Jahre gekommene Annalena, die absolut immer als junge Frau gelten soll, ein müder Mike, eine freudlose Vroni und zum allen Überfluß ein dödeliger Hubert, der sogar von seiner Tochter zum Deppen gemacht wird, dazu noch der übrige Rest - es ist einfach kein Pep mehr in diesen Geschichten.
        Annalenas Tanz gestern war megapeinlich und auch Fanny war unterirdisch. Dazu diese nervtötende Musik, schon allein diese Musik vertreibt mich aus der DiD-Fangemeinde
        • (geb. 1960) am

          Landfrau:
          Sie sagen es!
        • am

          Landfrau, sie haben meine volle Zustimmung
      • am

        Ich finde es auch äußerst merkwürdig, dass niemand mehr in Lansing vom Roland spricht. Das wäre doch wohl ganz einfach zu bewerkstelligen mit ein, zwei Sätzen wie "hab' mit dem Rolad telefoniert, dem gehts gut, er ist jetzt da und da", oder so. Und dass er auch nicht die Vroni mal anruft. Keiner weiß wohl, in welchem Land er sich gerade aufhält. Klar, es ist eine fiktive Geschichte, aber so ein wenig nachvollziehbar müßte das Ganze schon rüberkommen. Das läßt bei mir irgendwie die Vermutung aufkommen, dass er gar nicht wieder kommt. Kann mich natürlich auch völlig täuschen.

        Der Martin ist ja nun rausgeschrieben, bei der Uri ist's auch ungewiss, ob sie noch weitermacht, so viele sind weg. Wenn Vroni eine Arbeit in München findet, wird sie wohl kaum in Lansing wohnen bleiben. Dann die Monika. Zwei Wochen in Berlin, wegen eines gebrochenen Armes beim Sohn. Braucht der so lange Hilfe im Haushalt? Der Benedikt schmeißt jetzt den Hof wohl alleine, die Kathi hab' ich noch nie im Stall gesehen.

        Und in der letzten Zeit ist es für meine Begriffe ein bißchen sehr viel ANNALENA und die Geschichten drumrum eher fad.
        • (geb. 2000) am

          Waldfee: ich finde auch so eine kurze Bemerkung "Roland geht es gut, er hört sich auch gut an am Telefon" - da wäre nichts dabei. Aber ich vermute, dass zwischen ihm und der Produktionsfirma "dicke Luft" herrscht (freiwillige oder nicht freiwillige Pause). 
        • (geb. 1960) am

          Waldfee:
          meine Rede!Ich glaube nicht daran den "Bamberger" wiederzusehen.Sonst würde er wohl gelegentlich mal erwähnt werden.Und auch der Rest ist suspekt,mit Abstandsregelungen ist es doch egal wer mitmacht oder nicht.Wer weiß was der genaue Grund ist der dahintersteckt am Fortbleiben der Schauspieler.Und ja-diese ewige Annalena-Darstellung ödet einen langsam aber sicher an.
          Aber wenn die Vroni nach München geht und der Roland nicht mehr zurückkommt könnte sie gleich mit nach Amerika fliegen,unterm Strich ist das egal.Da bin ich ja mal gespannt wie sich das noch weiter entwickelt!
        • am

          Hat nicht in einer Sendung der letzten beiden Wochen Josy erzählt, dass sie mit Roland telefoniert hatte? Aber mein Zeitgefühl ist auch nicht mehr das beste.
        • am

          Herrschaftseiten 036, wenn Sie alles besser wissen oder hellsehen können, dann versuchen Sie doch bei der Produktionsfirma eine Anstellung zu bekommen. Dann wüßten Sie über die Hintergründe Bescheid und müßten keine haltlosten Theorien aufstellen
          Tatsache ist nun mal, dass Personen im Alter über 60 oder solche mit Vorerkrankung besonders gefährtet sind und auch unter Einhaltung der Abstandsregeln nicht arbeiten dürfen. Zu diesen Personenkreis gehört nun einmal die "alte Gard" - ganz besonders Ursula Erber (86 und eine schwere Vorerkrankung) und wahrscheinlich auch Christine Reimer, sonst wäre die bestimmt da.
        • (geb. 1960) am

          1824:
          Stimmt! aber da sollte wohl nur suggeriert werden welches Desinteresse Roland für die Vroni zeigt....
        • (geb. 2000) am

          824:das stimmt Vroni kam zur Türe herein, als Josy grad auflegte und in der gleichen Folge, sagte auch Mike, Roland hätte angerufen. Für mich deutet das darauf hin, dass Roland das Thema Vroni abgehakt hat. Ist aber reines Bauchgefühl. Ich glaube, dass die Serie "Dahoam ist dahoam" sich dem Ende zu neigt. Ja, wenn dahoam bald  koaner mehr is 😫. Scherz... 
        • (geb. 1960) am

          Sommerwiese:
          Mit Verlaub ,die Besserwisserin und Hellseherin in diesem Forum sind ja wohl hier unbestritten immer noch Sie! Ich bin auch 60 und habe ,stellen Sie sich nur vor auch ältere Kollegen.Glauben sie ernsthaft die können sich jetzt daheim alle "ausruhen" ? Wie lange denn? Bis ein Impfstoff da ist oder ein Medikament? Auf welchen Stern leben Sie denn?Ersparen Sie uns bitte Ihre "Klugscheissereien" wenn Sie keine Ahnung mehr vom Arbeitsleben haben.Woher denn auch?
        • am

          Wow, jetzt haben Sie mal wieder Ihr ganzes Pseudo-Wissen und Ihre Unter-Stufen-Rhetorik abgesondert. Und seit wann sind Sie die Community-Sprecherin?
        • (geb. 1960) am

          Sommerwiese:
          Geben sie sich keine Mühe! Wenn sie meinen Beitrag genau gelesen hätten:

          (Wer weiß was der genaue Grund ist der dahintersteckt am Fortbleiben der Schauspieler.)

          Müssten sie nicht so einen Blödsinn absondern von wegen Hellsehen usw.
          Sie wollen wieder mal provozieren-anders kann man ihr Verhalten nicht einordnen.

          Vergessen Sie´s!
        • am

          Da könntest Du auch Recht haben, könnte ich mir gut vorstellen. Es hieß ja, er wurde aus "dramaturgischen Gründen" rausgeschrieben - was bedeutet das genau? Dieses Drama Max-Roland-Vroni, das sich da jetzt anbahnt?
        • am

          Da bin ich auch mal gespannt, wie sich das entwickelt ... Also von Annalena will ich heute abend nix mehr sehen ...
        • am

          war das womöglich an dem Abend "vor der Nacht mit Max"?
      • (geb. 1977) am

        Also, ich hätte schon vorgestern eine Absage von Vroni erwartet, da sie offiziell immer noch mit Roland zusammen und von daher keineswegs vogelfrei ist. Auch wenn sich Roland seltsam desinteressiert zeigt, wäre das ein "Durchbrennen" mit Max nach Amerika. Außerdem hat sie doch mit einem privatwirtschaftlichen Betrieb keinerlei Erfahrung. Wenn Max sein schiefes Grinsen aufsetzt, wirkt er immer richtig einfältig. Er ist ganz schön übergriffig, aber das bekam Annalena ja auch stets zu spüren.
        A propos Annalena: Ich bin ja selbst Rock-Fan, aber ihr Tanz wirkte wie eine plötzlich aktivierte Hupfdohle. Ich musste ja lachen, als der Wolfi sagte, uns will doch keiner mehr hören und sie darauf: Doch, der Mike! Ist ja ein Riesenpublikum :))
        • am

          Superchris: seltsam desinteressiert ist leicht untertrieben. Meldet sich Roland eigentlich überhaupt bei Vroni?
          Was passiert, wenn Roland wiederkommt (was ich mir ja auch wünsche) und von der Nacht mit Max erfährt? Wo er schon wegen einem Kuss so lange wegbleibt.
        • am

          Ich finde es seltsam, dass niemand in Lansing den Bamberger erwähnt. Auch vor einigen Tagen bei dem Gespräch zwischen Gregor und Max, habe ich erwartet, dass Gregor darauf hinweist, dass Vroni und Roland offiziell nicht getrennt sind. Aber nichts dergleichen ist geschehen. Auf den Ausgang dieser Geschichte bin ich wirklich gespannt.
        • (geb. 2000) am

          Sommerwiese: niemand erwähnt den Bamberger, Patrick ist anscheinend "aus den Augen aus dem Sinn", bei Pfarrer Brandl kann man zwar verstehen, dass er aufgrund der Tragik nicht mehr erwähnt wird, aber Sarah's Bruder "ist an einem Ort, wo er mehr gebraucht wird, als in Lansing" - deshalb redet man nicht mehr über ihn? So ganz kann ich es nicht nachvollziehen... 
        • am

          Sepp11: Sorry, aber wenn jeden Abend ein Teil der "verflossenen" Darsteller irgendwie in die Handlung eingebunden werden würde, würde die tägliche halbe Stunde nicht reichen. Roland und die wegen Corona in Zwangspause geschickten Darsteller kommen ja hoffentlich wieder. Wobei ich mir bei Ursula Erber nicht so ganz sicher bin. Immerhin ist die 86 Jahre und je nachdem wielange die Zwangspause andauert kann es sein, dass es ein abruptes Ende war. Hoffentlich nicht, sie ist mir eine der liebsten.
          Lucas Bauer (Patrick) ist aus der Serie ausgestiegen. Er studiert Volkswirtschaft, möchte in diesem Jahr seinen Bachelor-Abschluß machen und braucht dazu ein Auslandssemester. Und "Pfarrer Brandl", der sollte aus Pietätsgründen nicht mehr erwähnt werden.
        • (geb. 2000) am

          Sommerwiese: dass Lukas Bauer ausgestiegen ist, bestreitet die Produktionsfirma und das Social Media Team von DiD vehement. Ich weiß es nicht besser, drum lasse ich es mal so stehen. Und: es sollen ja nicht alle Serienrollen jeden Abend erwähnt werden, aber wenn jemand so lange weg ist, wie Roland und Patrick, warum macht man dann sooo ein Geheimnis draus?? Von Patrick hat man nichts mehr gehört, seit dem er auf dem fiktiven Schiff angeheuert hat. Kathi hat von ihm als Abschiedsgeschenk eine Einladung in die USA erhalten - passt es zur Kathi, dass sie diese einfach saußen lässt? Nein😉. 
        • am

          Bei Lucas Bauer ist so, dass er sich primär seinem Abitur/Studium widmen wollte und deshalb keine Zeit mehr für DiD hatte; komplett aus der Serie geschrieben wurde der "Bu" aber nicht (ähnlich wie bei Jessica Lenz und ihre Rolle als Antonia "Toni" Sturm).


          Und bei der Rolle des Roland Bamberger stehen immer noch die Zusagen von BR und Produktionsfirma, dass Horst Kummeth nach einer sechsmonatigen Pause nach Lansing zurückkehren würde. Das wäre dann im September, und ich hoffe sehr, dass man Roland Bamberger dann wieder seinem über Jahre dargestellten üblichen Verhalten entsprechend beschreiben wird - also pragmatisch, hilfsbereit, verantwortungsbewusst und immer wieder mal für einen Lacher gut.
        • am

          @Thomas !
          Ob Roland wiederkommt oder nicht, in der Serie ist die Luft heraussen.
        • am

          Warten wir einfach mal ab, und wenn mir DiD nicht mehr gefallen sollte, bleibt die Kiste einfach aus. ;-)
        • am

          Andererseits, Poppy, nach der heutigen Folge könnten Sie durchaus recht haben... Alles schon mal gesehen und gehabt.

          Aber der Max und sein Gesichtsausdruck haben heute wirklich seinem Kosenamen entsprochen: Bummerl ;-)

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App